L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801: Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Chemnitz
Stößel
1743
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/CMR-VI 61 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chemnitz, 1743. bey Johann Christoph und Johann David Stößel |
Beschreibung: | [4] Bl., 376 S. Kupfert. 8 |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019860126 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150707 | ||
007 | t | ||
008 | 050627s1743 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11806702 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)634694950 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019860126 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Hellwig, Christoph von |d 1663-1721 |e Verfasser |0 (DE-588)100200710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 |b Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
246 | 1 | 3 | |a Calendarium Oeconomicum Practicum Perptuum |
246 | 1 | 3 | |a Beständiger HaußCalender dißmaln gerichtet auf Hundert Jahr |
246 | 1 | 3 | |a Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 |
246 | 1 | 0 | |a kurioser Hauskalender nämlich Hausvater ganze Hauswesen Wirtschaftsregeln bei |
264 | 1 | |a Chemnitz |b Stößel |c 1743 | |
300 | |a [4] Bl., 376 S. |b Kupfert. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chemnitz, 1743. bey Johann Christoph und Johann David Stößel | ||
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |a Hausväterliteratur |2 local | |
751 | |a Chemnitz |4 pup | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9960607&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/CMR-VI 61 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013184649 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133379654811648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_GND | (DE-588)100200710 |
author_facet | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_role | aut |
author_sort | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_variant | c v h cv cvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019860126 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)634694950 (DE-599)BVBBV019860126 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02116nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019860126</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150707 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050627s1743 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11806702</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634694950</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019860126</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellwig, Christoph von</subfield><subfield code="d">1663-1721</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100200710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801</subfield><subfield code="b">Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Calendarium Oeconomicum Practicum Perptuum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Beständiger HaußCalender dißmaln gerichtet auf Hundert Jahr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurioser Hauskalender nämlich Hausvater ganze Hauswesen Wirtschaftsregeln bei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chemnitz</subfield><subfield code="b">Stößel</subfield><subfield code="c">1743</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 376 S.</subfield><subfield code="b">Kupfert.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chemnitz, 1743. bey Johann Christoph und Johann David Stößel</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hausväterliteratur</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Chemnitz</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9960607&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/CMR-VI 61</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013184649</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Hausväterliteratur local |
genre_facet | Hausväterliteratur |
id | DE-604.BV019860126 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013184649 |
oclc_num | 634694950 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [4] Bl., 376 S. Kupfert. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1743 |
publishDateSearch | 1743 |
publishDateSort | 1743 |
publisher | Stößel |
record_format | marc |
spelling | Hellwig, Christoph von 1663-1721 Verfasser (DE-588)100200710 aut L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen Calendarium Oeconomicum Practicum Perptuum Beständiger HaußCalender dißmaln gerichtet auf Hundert Jahr Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 kurioser Hauskalender nämlich Hausvater ganze Hauswesen Wirtschaftsregeln bei Chemnitz Stößel 1743 [4] Bl., 376 S. Kupfert. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Chemnitz, 1743. bey Johann Christoph und Johann David Stößel kostenfrei Hausväterliteratur local Chemnitz pup DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9960607&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2016 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/CMR-VI 61 |
spellingShingle | Hellwig, Christoph von 1663-1721 L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title_alt | Calendarium Oeconomicum Practicum Perptuum Beständiger HaußCalender dißmaln gerichtet auf Hundert Jahr Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 kurioser Hauskalender nämlich Hausvater ganze Hauswesen Wirtschaftsregeln bei |
title_auth | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title_exact_search | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title_full | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title_fullStr | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title_full_unstemmed | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
title_short | L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. Erfurtensis, Neu vermehrter, auf hundert Jahr gestellter curiöser Hauß-Calender, Nehmlich: Von 1701. biß 1801 |
title_sort | l christoph hellwigs med pract erfurtensis neu vermehrter auf hundert jahr gestellter curioser hauß calender nehmlich von 1701 biß 1801 darinnen zu finden wie ein jeder hauß vater solche gantze zeit uber nach der sieben planeten influenz judiciren und sein hauß wesen darnach nutzlich einrichten konne nebst beschreibung derer metallen und mineralien wie solche unter die planeten gehoren und mit einem anhang allerhand nutzl hauß und wirthschaffts regeln sonderlich bey der vieh zucht versehen |
title_sub | Darinnen zu finden, Wie ein jeder Hauß-Vater solche gantze Zeit über nach der sieben Planeten Influenz judiciren und sein Hauß-Wesen darnach nützlich einrichten könne; Nebst Beschreibung derer Metallen und Mineralien, wie solche unter die Planeten gehören ... Und mit einem Anhang allerhand nützl. Hauß- und Wirthschaffts-Regeln, sonderlich bey der Vieh-Zucht, versehen |
topic_facet | Hausväterliteratur |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=9960607&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT hellwigchristophvon lchristophhellwigsmedpracterfurtensisneuvermehrteraufhundertjahrgestelltercurioserhaußcalendernehmlichvon1701biß1801darinnenzufindenwieeinjederhaußvatersolchegantzezeitubernachdersiebenplaneteninfluenzjudicirenundseinhaußwesendarnachnutzlicheinrichtenkonn AT hellwigchristophvon calendariumoeconomicumpracticumperptuum AT hellwigchristophvon bestandigerhaußcalenderdißmalngerichtetaufhundertjahr AT hellwigchristophvon neuvermehrteraufhundertjahrgestelltercurioserhaußcalendernehmlichvon1701biß1801 AT hellwigchristophvon kurioserhauskalendernamlichhausvaterganzehauswesenwirtschaftsregelnbei |