Diplomatischer Schutz durch EG und EU?: die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Völkerrecht
155 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 300 S. |
ISBN: | 3428116755 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019856322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140606 | ||
007 | t| | ||
008 | 050623s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97354984X |2 DE-101 | |
020 | |a 3428116755 |9 3-428-11675-5 | ||
035 | |a (OCoLC)59512549 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019856322 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KZ3920 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2600 |0 (DE-625)139724: |2 rvk | ||
084 | |a PS 2700 |0 (DE-625)139730: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Storost, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Diplomatischer Schutz durch EG und EU? |b die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik |c von Christian Storost |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2005 | |
300 | |a 300 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Völkerrecht |v 155 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Diplomatic protection | |
650 | 4 | |a Diplomats |x Legal status, laws, etc | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diplomatischer Schutz |0 (DE-588)4150094-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Diplomatischer Schutz |0 (DE-588)4150094-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Diplomatischer Schutz |0 (DE-588)4150094-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kompetenz |0 (DE-588)4129507-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Völkerrecht |v 155 |w (DE-604)BV000003101 |9 155 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013180905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013180905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135143275233280 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Das
Erster Instanz 17
Erster Teil
Gemeinschaftsrechtliche Befugnis der EG zur Ausübung
diplomatischer Schatzrechte 20
A. Diplomatischer Schutz im klassischen Völkerrecht. 20
B. Notwendigkeit einer Fortentwicklung. 26
C. Anknüpfungspunkte für eine eigenständige Schutzberechtigung
der Europäischen Gemeinschaft. 27
I.
völkerrechtlichen Verkehr. 27
1. Staatsbegriff und Europäische Gemeinschaft. 28
a) Staatsgewalt. 28
b) Staatsgebiet. 30
c) Staatsvolk. 31
2. Rechtsnatur als gekorenes Völkerrechtssubjekt. 36
a) Schwierigkeiten der terminologischen Erfassung. 36
b) Die Europäische Gemeinschaft als „supranationale internationale
Organisation". 37
II.
Ш.
1. Ermächtigung aus dem Institut der Unionsbürgerschaft. 44
2. Ermächtigung kraft ausdrücklicher Kompetenzzuweisung. 45
a) Art. 20 EGV. 45
b) Art. 46 Grandrechtecharta. 48
c) Art. 281 EGV. 49
d) Ausdrückliche völkerrechtliche Einzelbefugnisse der EG. 51
e) Zwischenergebnis. 53
3. Ermächtigung kraft impliziter Kompetenzzuweisung. 53
a) Das Konzept impliziter Kompetenzen. 54
b) Implizite Außenkompetenzen im Gemeinschaftsrecht. 56
8 Inhaltsverzeichnis
aa)
einer neuen Fragestellung. 56
bb) Verfahrensrechtliche Reichweite impliziter Gemeinschafts¬
kompetenzen . 59
(1) Grundsätzlicher Bestimmungsmaßstab. 59
(2) Bislang anerkannte Reichweite ungeschriebener
völkerrechtlicher Handlungsformen der Gemeinschaft. 62
(a) Im Rahmen vertraglicher Beziehungen. 62
(b) Außerhalb vertraglicher Beziehungen. 67
c) Diplomatischer Schutz als Anwendungsfall impliziter Gemein¬
schaftskompetenzen. 74
aa) Schutz im Zusammenhang mit der Wahrnehmung vollstän¬
dig vergemeinschafteter Außenpolitiken. 75
(1) Schutz bei Verletzung von Gemeinschaftsabkommen---- 75
(2) Schutz bei sonstigen Völkerrechtsverletzungen. 82
(3) Verhältnis zu den mitgliedstaatlichen Schutzkompeten¬
zen. 91
bb) Schutz im Zusammenhang mit der Wahrnehmung paralleler
außenpolitischer Sachzuständigkeiten. 93
(1) Grundsätzliche Übertragbarkeit der oben gefundenen
Ergebnisse. 94
(2) Diplomatischer Schutz speziell im Rahmen der
menschenrechtlichen Außenkompetenzen. 96
(a) Menschenrechtsschutz als parallele außenpolitische
Gemeinschaftskompetenz. 96
(b) Ableitbarkeit impliziter Schutzkompetenzen in
diesem Bereich. 99
(aa) Schutz für von der Gemeinschaft finanzierte
Menschenrechtsbeobachter. 99
(bb) Schutz für individuelle Opfer von Menschen¬
rechtsverletzungen . 99
cc) Schutz außerhalb vergemeinschafteter Außenpolitiken. 104
(1) Grandlagen einer „unterstützenden" Schutzkompetenz . 105
(2) Praktische Fallstudie: Stellvertretende Schutzaktivitäten
der Kommissions-Delegationen. HO
d) Diplomatischer Schutz gegenüber den Mitgliedstaaten. 112
e) Zwischenergebnis. 115
4. Personelle Reichweite der gemeinschaftlichen Schutzkompetenzen . 116
5. Organkompetenzen und Verfahren. 120
D. Ergebnisse des ersten Teils. 124
Inhaltsverzeichnis 9
Zweiter Teil
Die Koordination paralleler Schutzaktivitäten 126
A. Die Koordination mitgliedstaatlicher Schutzaktivitäten im Rahmen
der EU. 129
I.
II.
im Rahmen der
1. Überblick über das Schutzinstrumentarium im EU-Rahmen. 131
2. Die praktische Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten in Schutz¬
fragen . 132
a) Vorbereitung gemeinsamer Schutzaktivitäten. 132
b) Beschlussfassung über gemeinsame Schutzaktivitäten. 135
c) Umsetzung der getroffenen Schutzbeschlüsse. 136
d) Die Rolle des Europäischen Parlaments im Bereich der mit-
gliedstaatlichen Schutzzusammenarbeit. 136
III.
B. Einbeziehung der EG in die bestehenden Koordinationsmechanismen . 142
C. Ergebnisse des zweiten Teils. 146
Dritter Teil
Völkerrechtliche Rahmenbedingungen
des gemeinsamen Schutzsystems 148
A. Völkerrechtliche Zulässigkeit gemeinsamer mitgliedstaatlicher
Schutzaktivitäten im Rahmen der
I.
II.
im EU-Rahmen. 150
B. Völkerrechtliche Zulässigkeit einer Beteiligung der EG an
diplomatischen Schutzaktivitäten. 156
I.
II.
1. Zulässigkeit eigenständiger Schutzaktivitäten. 159
2. Zulässigkeit unterstützender Schutzaktivitäten zugunsten
einzelner Mitgliedstaaten. 160
С
10 Inhaltsverzeichnis
Vierter Teil
Individuelle Schutzansprüche gegenüber
der Europäischen Gemeinschaft? 165
A. Problematik subjektiver Rechte auf diplomatischen Schutz. 165
B. Individuelle Schutzbelange im Recht der internationalen
Organisationen: Die „klassische" funktionale Protektion. 168
С
I.
1. Die schutzrechtliche Seite der Gemeinschaftsgrundrechte. 172
a) Abwehrrechtliche Wurzeln der gemeinschaftsrechtlichen
Grundrechtsdogmatik. 172
b) Ableitbarkeit grundrechtlicher Schutzanspriiche im Gemein¬
schaftsrecht . 173
aa) Textbefund. 173
bb) Schutzpflichten in der Rechtsprechung des EuGH. 176
cc) Grundrechtsdogmatische Überlegungen. 178
(1) Ableitbarkeit gemeinschaftsrechtlicher Schutzpflichten. 178
(2) Existenz eines korrespondierenden subjektiven Rechts
auf Schutz. 185
c) Zwischenergebnis. 186
2. Die Behandlung diplomatischer Schutzbegehren in den einzelnen
Mitgliedstaaten. 187
a) Deutschland. 188
b) Frankreich. 194
c) Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland. 199
d) Spanien. 204
e) Überblick zur Rechtslage in den übrigen Mitgliedstaaten. 208
f) Ausblick: Der Beitrag der Beitrittskandidaten zu einem
gemeineuropäischen Schutzmodell. 216
g) Zwischenergebnis. 218
3. Art. 20 EGV/Art. 46 Grundrechtecharta als weiterführende
Erkenntnisquellen. 220
4. Ansprüche auf diplomatischen Schutz aus der EMRK. 222
5. Wertende Zusammenschau: Existenz und Reichweite diplomatischer
Schutzanspräche gegenüber der EG. 227
a) Ausländische Gefahrenquellen als Teil der gemeinschafts¬
rechtlichen Schutzpflichtendogmatik. 228
aa) Primäre Beistandsansprüche.231
bb) Sekundäre Regressansprüche im Falle unzureichender
Schutzgewähr.232
b) Justiziabilität von Schutzentscheidungen auf Gemeinschaftsebene 236
aa) Einschlägige Klagemöglichkeiten.236
Inhaltsverzeichnis 11
bb) Außenpolitisch bedingte Nachprüfungsgrenzen.239
II.
1. Einschlägige Schutzverordnungen im EG-Außenhandelsrecht.246
2. Schützende Bestimmungen in Gemeinschaftsabkommen?.250
D. Ergebnisse des vierten Teils.253
Fünfter Teil
Zusammenfassung und Ausblick 256
A. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit.256
B. Ausblick auf den Verfassungsentwurf des Konvents.258
Anhang: Arbeitsdokument der KommissionsdienststeUen über
die Zuständigkeiten der Kommission und der Mitgliedstaaten
im Rahmen von Fischereiabkommen mit Drittländern.261
Literaturverzeichnis.267
Stichwortverzeichnis.297 |
any_adam_object | 1 |
author | Storost, Christian |
author_facet | Storost, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Storost, Christian |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019856322 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KZ3920 |
callnumber-raw | KZ3920 |
callnumber-search | KZ3920 |
callnumber-sort | KZ 43920 |
callnumber-subject | KZ - Law of Nations |
classification_rvk | PR 2158 PS 2600 PS 2700 |
ctrlnum | (OCoLC)59512549 (DE-599)BVBBV019856322 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019856322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140606</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050623s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97354984X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428116755</subfield><subfield code="9">3-428-11675-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)59512549</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019856322</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KZ3920</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2600</subfield><subfield code="0">(DE-625)139724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)139730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Storost, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diplomatischer Schutz durch EG und EU?</subfield><subfield code="b">die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik</subfield><subfield code="c">von Christian Storost</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht</subfield><subfield code="v">155</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diplomatic protection</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diplomats</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diplomatischer Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150094-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Diplomatischer Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150094-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diplomatischer Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150094-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129507-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht</subfield><subfield code="v">155</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003101</subfield><subfield code="9">155</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013180905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013180905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019856322 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:08:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3428116755 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013180905 |
oclc_num | 59512549 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-521 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 300 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Völkerrecht |
series2 | Schriften zum Völkerrecht |
spelling | Storost, Christian Verfasser aut Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik von Christian Storost Berlin Duncker & Humblot 2005 300 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Völkerrecht 155 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Diplomatic protection Diplomats Legal status, laws, etc Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd rswk-swf Diplomatischer Schutz (DE-588)4150094-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Diplomatischer Schutz (DE-588)4150094-5 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s DE-188 Kompetenz (DE-588)4129507-9 s Schriften zum Völkerrecht 155 (DE-604)BV000003101 155 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013180905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Storost, Christian Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik Schriften zum Völkerrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Diplomatic protection Diplomats Legal status, laws, etc Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd Diplomatischer Schutz (DE-588)4150094-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4003846-4 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4129507-9 (DE-588)4150094-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik |
title_auth | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik |
title_exact_search | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik |
title_full | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik von Christian Storost |
title_fullStr | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik von Christian Storost |
title_full_unstemmed | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik von Christian Storost |
title_short | Diplomatischer Schutz durch EG und EU? |
title_sort | diplomatischer schutz durch eg und eu die berucksichtigung von individualinteressen in der europaischen außenpolitik |
title_sub | die Berücksichtigung von Individualinteressen in der europäischen Außenpolitik |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Diplomatic protection Diplomats Legal status, laws, etc Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Kompetenz (DE-588)4129507-9 gnd Diplomatischer Schutz (DE-588)4150094-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Diplomatic protection Diplomats Legal status, laws, etc Außenpolitik Völkerrecht Mitgliedsstaaten Kompetenz Diplomatischer Schutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013180905&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003101 |
work_keys_str_mv | AT storostchristian diplomatischerschutzdurchegundeudieberucksichtigungvonindividualinteressenindereuropaischenaußenpolitik |