Politik in der Weltgesellschaft: der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Vorwärts-Buch
2005
|
Schriftenreihe: | Internationale Politik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 168 S. |
ISBN: | 3866029829 3866029837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019847563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051128 | ||
007 | t | ||
008 | 050616s2005 |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3866029829 |9 3-86602-982-9 | ||
020 | |a 3866029837 |9 3-86602-983-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76678464 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019847563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 320 | |
084 | |a MK 8000 |0 (DE-625)123113: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
130 | 0 | |a Governance in a global society | |
245 | 1 | 0 | |a Politik in der Weltgesellschaft |b der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 |c Christoph Zöpel (Hg.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Vorwärts-Buch |c 2005 | |
300 | |a 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Internationale Politik | |
610 | 2 | 7 | |a Sozialistische Internationale |0 (DE-588)1013867-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Chancengleichheit |2 fes | |
650 | 7 | |a Globalisierung |2 fes | |
650 | 7 | |a Menschenrecht |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Internationale Zusammenarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialistische Partei, Internationale Zusammenarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Weltpolitik |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2003 |z Sao Paulo |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Konferenz |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialistische Internationale |0 (DE-588)1013867-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
700 | 1 | |a Zöpel, Christoph |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)131236857 |4 oth | |
775 | 0 | 8 | |i Parallele Sprachausgabe |n englisch |t Governance in a global society |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013172336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_129 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013172336 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133361240768512 |
---|---|
adam_text | CHRISTOPH ZOEPEL (HG.) A 2005/7797 POLITIK IN DER WELTGESELLSCHAFT DER
SOZIALDEMOKRATISCHE WEG CHANCENGLEICHHEIT UND PARTIZIPATION FUER FRAUEN
UND MAENNER, ARM UND REICH, ENTWICKLUNGS- UEBERGANGS- UND ENTWICKELTE
LAENDER XXII KONGRESS DER SOZIALISTISCHEN INTERNATIONALE SAEO PAULO,
27.-29. OKTOBER 2003 VORWAERTS BUCH INHALT CHRISTOPH ZOEPEL DIE SI AUF DEM
WEG ZU EINER POLITIK IN DER WELTGESELLSCHAFT 11 ANTONIO GUTERRES VORWORT
DES PRAESIDENTEN DER SOZIALISTISCHEN INTERNATIONALE 21 UEBERBLICK 27 I DER
SOZIALDEMOKRATISCHE WEG ZUR POLITIK IN DER WELTGESELLSCHAFT 27 II
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG 30 1. ZUVERLAESSIGE UMWELTPOLITIK 31 2.
WIRTSCHAFTLICHER FORTSCHRITT IN EINER GLOBALEN WIRTSCHAFTSORDNUNG 33 3.
SOZIALE GERECHTIGKEIT 36 III MENSCHENRECHTE 37 1. »HUMAN SECURITY -
SICHERHEIT DES EINZELNEN ALS EINE HERAUSFORDERUNG VON POLITIK 38 2.
KULTURELLE IDENTITAET 40 3. SOZIALE INTEGRATION DURCH BILDUNG 41 IV
DEMOKRATIE 43 1. »GOOD GOVERNANCE - GUTES REGIEREN 43 2. TRANSPARENZ 45
3. PARTIZIPATION 46 V NACHHALTIGE ENTWICKLUNG, MENSCHENRECHTE UND
DEMOKRATIE BRAUCHEN DEN FRIEDEN; FRIEDEN BRAUCHT NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG, MENSCHENRECHTE UND DEMOKRATIE - EINE NEUE KOALITION FUER
EINE NEUE WELTORDNUNG 49 VI DER AKTIONSPLAN DER SOZIALISTISCHEN
INTERNATIONALE FUER GLOBALE DEMOKRATIE 52 NACHHALTIGE ENTWICKLUNG 55 0.
GLOBALE ENTWICKLUNG VON WIRTSCHAFT UND UMWELT NACH DEM 2. WELTKRIEG 55
0.1. ENTWICKLUNG 55 0.2. NACHHALTIGKEIT 56 0.3. NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
IN ENTWICKLUNGSLAENDERN UND ENTWICKELTEN LAENDERN 57 0.3.1.
ENTWICKLUNGSLAENDER 57 0.3.2. ENTWICKELTE LAENDER 58 0.4. RIO 1992 - EINE
NEUE GLOBALE AGENDA 58 0.5. WELTGIPFEL FUER NACHHALTIGE ENTWICKLUNG 2002
59 0.6. VORSCHLAG EINES UN-RATES FUER NACHHALTIGE ENTWICKLUNG 60 1.
ZUVERLAESSIGE UMWELTPOLITIK 61 1.1. ENERGIE UND STOFFSTROEME 64 1.2.
KLIMAPOLITIK VON KYOTO BIS NEU-DELHI 65 1.3. ABFALLWIRTSCHAFT 67 1.4.
CHEMIKALIEN 67 1.4.1. FLUORIERTE CHLORKOHLENWASSERSTOFFE 68 1.4.2.
PERSISTENTE ORGANISCHE SCHADSTOFFE 68 1.5. ARTENVIELFALT 69 1.6. WASSER
70 1.7 BOEDEN 71 2. WIRTSCHAFTLICHER FORTSCHRITT IN EINER GLOBALEN
WIRTSCHAFTSORDNUNG 71 2.1. GLOBALISIERUNG UND HANDEL 73 2.1.1. DIE
LAUFENDE WTO-RUNDE NACH CANCUN 75 2.1.2. LANGFRISTIGE ZUKUNFTSAUFGABEN
FUER DIE WTO 77 2.2. GLOBALISIERUNG UND FINANZMAERKTE 79 2.2.1. REFORM DER
BRETTON WOODS-INSTITUTIONEN 80 2.2.2. REFORM DER REGIONALBANKEN 84
2.2.3. GLOBALE STEUERN ZUR FINANZIERUNG GLOBALER OEFFENTLICHER GUETER UND
GLOBALER ENTWICKLUNG 85 2.2.3.1. EINE NEUE INTERNATIONALE
FINANZFAZILITAET 86 2.2.3.2. MOEGLICHE GLOBALE STEUERN 86 2.3.
GLOBALISIERUNG UND ARBEIT 88 2.3.1. BESCHAEFTIGUNG FUER ENTWICKLUNG 89
2.3.2. FRAUEN UND ARBEIT 90 2.3.3. EINE GLOBALE BESCHAEFTIGUNGSSTRATEGIE
93 3. SOZIALE GERECHTIGKEIT 95 3.1. GLOBALE ENTWICKLUNGSPOLITIK 96
3.1.1. DIE MILLENNIUM -ENTWICKLUNGSZIELE 96 3.1.2. DIE KONFERENZ VON
MONTERREY UEBER ENTWICKLUNGSFINANZIERUNG 98 3.1.3. SCHULDENERLASSPOLITIK
98 3.1.4. HANDELSPOLITIK UND SOZIALE BEDUERFNISSE 99 3.2. EINIGE SOZIALE
GRUNDSAETZE FUER EIN GLOBALES WIRTSCHAFTSSYSTEM UND GLOBALE BESCHAEFTIGUNG
101 3.3. DIE SOZIALEN PFLICHTEN TRANSNATIONALER KONZERNE (TNCS) 103
MENSCHRECHTE 107 0. SCHUTZ DER MENSCHENRECHTE - EINE DAUERNDE
HERAUSFORDERUNG 107 1. MENSCHLICHE SICHERHEIT ALS HERAUSFORDERUNG DER
POLITISCHEN HANDLUNGSFAEHIGKEIT 109 1.1. DAS WACHSENDE GEFUEHL DER
UNSICHERHEIT 110 1.2. STAATSZERFALL UND NICHT-STAATLICHE GEWALT 111 1.3.
NACHWIRKUNGEN DES 11. SEPTEMBER 113 1.4. DIE VERANTWORTUNG FUER GOOD
GLOBAL GOVERNANCE 115 1.4.1. STAERKUNG STRUKTURELLER STABILITAET 116
1.4.2. VORBEUGUNG ALS ZENTRALES ELEMENT 117 2. KULTURELLE IDENTITAET 119
2.1. INTERKULTURELLE KONFLIKTE 120 2.1.1. KULTURELLE KONFLIKTE UEBERALL
IN DER WELT 121 2.1.2. KULTURELLE UNTERSCHIEDE UND DEMOKRATIE 123 2.1.3.
GLOBALISIERUNG, GLOBALE POLITIK UND DER KAMPF DER KULTUREN 123 2.2.
MIGRATION 124 2.2.1. GRENZUEBERSCHREITENDE UND INNERSTAATLICHE MIGRATION
126 2.2.2. INNERSTAATLICHE MIGRATION: VERSTAEDTERUNG 127 2.2.3. MIGRATION
VON FRAUEN 128 2.2.4. ARBEIT UND MIGRATION 130 2.3. GLOBALE
KOHAESIONSPOLITIK 131 3. SOZIALE INTEGRATION DURCH BILDUNG 132 3.1. EINE
NEUE LANDKARTE DER ERDE 136 3.2. DER FAKTOR MENSCH 138 3.3. DIE ROLLE
DER STAATEN 139 3.4. DER WEG NACH VORN 140 DEMOKRATIE 145 0. GLOBALE
DEMOKRATIE AM BEGINN DES 21. JAHRHUNDERTS 145 0.1. EINE EFFIZIENTE UND
DEMOKRATISCHE STRUKTUR GLOBALER POLITIK 147 0.2. DIE
UN-MILLENNIUMSERKLAERUNG 149 1. GOOD GOVERNANCE 150 1.1. ZU EINEM GLOBAL
GOVERNANCE-SYSTEM 150 1.2. OBERHALB UND UNTERHALB DES NATIONALSTAATES:
DIE ROLLE REGIONALER INTEGRATION UND SUBREGIONALER UND KOMMUNALER
KOERPERSCHAFTEN IM GOVERNANCE-SYSTEM EINER GLOBALEN GESELLSCHAFT 152 1.3.
REFORM GLOBALER INSTITUTIONEN 154 1.3.1. GRUNDSAETZE DER REFORM 154
1.3.2. KURZFRISTIGES HANDELN 154 1.4. REGIONEN ALS EINE ZWISCHENSTUFE ZU
GLOBAL GOVERNANCE UND WIRTSCHAFTLICHEN INTEGRATION 155 1.5. DER STAAT,
SEINE INSTITUTIONEN UND INSTRUMENTE OEFFENTLICHER POLITIK 156 1.6. DIE
SUBREGIONALE EBENE 158 2. TRANSPARENZ 159 2.1. DIE ROLLE DER
ZIVILGESELLSCHAFT 159 2.2. DIE ROLLE DER MASSENMEDIEN IN DER HEUTIGEN
DEMOKRATIE UND IM ZUSAMMENHANG MIT DER GLOBALISIERUNG 160 2.2.1. DIE
POSITIVE ROLLE DER MASSENMEDIEN BEI DER ENTWICKLUNG DER DEMOKRATIE 160
2.2.2. PROBLEME HEUTIGER DEMOKRATIE 161 2.2.3. PROBLEME DES MISSBRAUCHS
DURCH MASSENMEDIEN 161 2.2.4. GEMEINSAME VERANTWORTUNG VON MASSENMEDIEN
UND GOOD GOVERNANCE FUER DIE WEITERENTWICKLUNG VON DEMOKRATIE 162 3.
PARTIZIPATION 163 3.1. BUERGER - ZIVILGESELLSCHAFTLICHE ORGANISATIONEN
163 3.2. PARTEIEN 165 3.3. PARLAMENTARIER 167 ANHANG 171
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)131236857 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019847563 |
classification_rvk | MK 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)76678464 (DE-599)BVBBV019847563 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02216nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019847563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051128 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050616s2005 |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866029829</subfield><subfield code="9">3-86602-982-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866029837</subfield><subfield code="9">3-86602-983-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76678464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019847563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)123113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Governance in a global society</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politik in der Weltgesellschaft</subfield><subfield code="b">der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003</subfield><subfield code="c">Christoph Zöpel (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Vorwärts-Buch</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Politik</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Internationale</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013867-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Internationale Zusammenarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Partei, Internationale Zusammenarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weltpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2003</subfield><subfield code="z">Sao Paulo</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Konferenz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Internationale</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013867-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zöpel, Christoph</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131236857</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Parallele Sprachausgabe</subfield><subfield code="n">englisch</subfield><subfield code="t">Governance in a global society</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013172336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013172336</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Sao Paulo gnd-content Konferenz fes |
genre_facet | Konferenzschrift 2003 Sao Paulo Konferenz |
id | DE-604.BV019847563 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3866029829 3866029837 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013172336 |
oclc_num | 76678464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-824 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-824 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 168 S. |
psigel | DHB_FES_BIBLIO_129 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Vorwärts-Buch |
record_format | marc |
series2 | Internationale Politik |
spelling | Governance in a global society Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 Christoph Zöpel (Hg.) Berlin Vorwärts-Buch 2005 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Politik Sozialistische Internationale (DE-588)1013867-5 gnd rswk-swf Chancengleichheit fes Globalisierung fes Menschenrecht fes Sozialdemokratische Partei, Internationale Zusammenarbeit fes Sozialistische Partei, Internationale Zusammenarbeit fes Weltpolitik fes (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2003 Sao Paulo gnd-content Konferenz fes Sozialistische Internationale (DE-588)1013867-5 b DE-188 Zöpel, Christoph 1943- Sonstige (DE-588)131236857 oth Parallele Sprachausgabe englisch Governance in a global society GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013172336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 Sozialistische Internationale (DE-588)1013867-5 gnd Chancengleichheit fes Globalisierung fes Menschenrecht fes Sozialdemokratische Partei, Internationale Zusammenarbeit fes Sozialistische Partei, Internationale Zusammenarbeit fes Weltpolitik fes |
subject_GND | (DE-588)1013867-5 (DE-588)1071861417 |
title | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 |
title_alt | Governance in a global society |
title_auth | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 |
title_exact_search | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 |
title_full | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 Christoph Zöpel (Hg.) |
title_fullStr | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 Christoph Zöpel (Hg.) |
title_full_unstemmed | Politik in der Weltgesellschaft der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 Christoph Zöpel (Hg.) |
title_short | Politik in der Weltgesellschaft |
title_sort | politik in der weltgesellschaft der sozialdemokratische weg chancengleichheit und partizipation fur frauen und manner arm und reich entwicklungs ubergangs und entwickelte lander xxii kongress der sozialistischen internationale sao paulo 27 29 oktober 2003 |
title_sub | der sozialdemokratische Weg ; Chancengleichheit und Partizipation für Frauen und Männer, Arm und Reich, Entwicklungs-, Übergangs- und Entwickelte Länder ; XXII Kongress der Sozialistischen Internationale São Paulo, 27. - 29. Oktober 2003 |
topic | Sozialistische Internationale (DE-588)1013867-5 gnd Chancengleichheit fes Globalisierung fes Menschenrecht fes Sozialdemokratische Partei, Internationale Zusammenarbeit fes Sozialistische Partei, Internationale Zusammenarbeit fes Weltpolitik fes |
topic_facet | Sozialistische Internationale Chancengleichheit Globalisierung Menschenrecht Sozialdemokratische Partei, Internationale Zusammenarbeit Sozialistische Partei, Internationale Zusammenarbeit Weltpolitik Konferenzschrift 2003 Sao Paulo Konferenz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013172336&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT governanceinaglobalsociety AT zopelchristoph politikinderweltgesellschaftdersozialdemokratischewegchancengleichheitundpartizipationfurfrauenundmannerarmundreichentwicklungsubergangsundentwickeltelanderxxiikongressdersozialistischeninternationalesaopaulo2729oktober2003 |