Mythos Weiterbildung?: empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
Forschungszentrum für Personalentwicklung im Inst. für Arbeitswiss.
2005
|
Schriftenreihe: | Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 78 - 84 |
Beschreibung: | VI, 88 S. graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019838309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050630 | ||
007 | t | ||
008 | 050609s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B18,0181 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973585722 |2 DE-101 | |
020 | |c kart. | ||
035 | |a (OCoLC)76669722 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019838309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rotter, Carolin |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)129893307 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mythos Weiterbildung? |b empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit |c Carolin Rotter. Forschungszentrum für Personalentwicklung im Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum |
264 | 1 | |a Bochum |b Forschungszentrum für Personalentwicklung im Inst. für Arbeitswiss. |c 2005 | |
300 | |a VI, 88 S. |b graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs |v 3 | |
500 | |a Literaturverz. S. 78 - 84 | ||
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informelles Lernen |0 (DE-588)4680202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Informelles Lernen |0 (DE-588)4680202-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs |v 3 |w (DE-604)BV017491444 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013163260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013163260 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133347951116288 |
---|---|
adam_text | Titel: Mythos Weiterbildung?
Autor: Rotter, Carolin
Jahr: 2005
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abbildungsverzeichnis III
Tabellenverzeichnis IV
Abkürzungsverzeichnis V
1 Einleitung 1
1.1 Einführung in die Themenstellung 1
1.2 Zielsetzung und Gang der Arbeit 3
2 Der Wissensbedarf von Unternehmen und die Grenzen traditioneller Weiterbildung 4
3 Informelles Lernen und betriebliche Weiterbildung:
Versuch einer definitorischen Abgrenzung 15
3.1 Informelles Lernen 16
3.2 Betriebliche Weiterbildung , 16
4 Nationale und internationale empirische Befunde zum informellen Lernen 19
4.1 Konzeptionelle Arbeiten zum informellen Lernen 19
4.2 Nationale ausländische Studien 22
4.2.1 Honeywell-Studies 22
4.2.2 Studie des Center for Workforce Development 23
4.2.3 Die kanadische NALL-Erhebung 24
4.3 Studien im deutschen Kontext 25
4.3.1 Die empirische Erhebung im Rahmen des
Aktionsprogramms FORCE 26
4.3.2 Die Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft 28
4.3.3 Formalisierte und nicht formalisierte (informelle) Lernprozesse
in Betrieben: eine Studie des ABWF 30
4.3.4 Empirische Befunde zum Stellenwert verschiedener Lernformen
bei der Bewältigung beruflicher Umbruchsituationen 31
4.3.5 Berichtssystem Weiterbildung VIII des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung 37
4.3.5.1 Grundkonzeption des Berichtssystems Weiterbildung 37
4.3.5.2 Ergebnisse bezüglich der Beteiligung
an formeller beruflicher Weiterbildung 37
4.3.5.3 Ergebnisse bezüglich der Beteiligung
an informeller beruflicher Weiterbildung 39
4.3.6 Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben 43
4.3.7 Qualifizierungs- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahrnen 45
4.4 Länderübergreifende Studien 46
4.4.1 Die CEDEFOP-Studie Making Learning Visible 46
4.4.2 Zweite europäische Weiterbildungserhebung ,Continuing
Vocational Training Survey (CVTSII) mit Zusatzerhebung
Deutschland (2000/2001) 47
4.4.2.1 Ergebnisse der zweiten Erhebung über
die berufliche Weiterbildung in 25 Ländern 49
4.4.2.2 Ergebnisse der Zusatzerhebung zur zweiten
europäischen Weiterbildungserhebung in Deutschland 51
4.5 Zusammenfassung der Ergebnisse 54
5 Bewertung der empirischen Ergebnisse: Gemeinsamkeiten, Differenzen, Desiderate 58
6 Zusammenfassung und Ausblick 65
6.1 Zusammenfassung 65
6.2 Ausblick: Implikationen für Wissenschaft und Praxis 67
6.2.1 Zu den Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung 68
6.2.2 Handlungsempfehlungen für die Praxis 72
Literaturverzeichnis 78
Publikationsliste des Forschungszentrums für Personalentwicklung 85
II
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Friktionen bei nachlaufender Weiterbildung 10
Abbildung 2: Das Bochumer Kompetenzmodell 12
Abbildung 3: Die Diskrepanz zwischen der Rolle von Wissen und Erfahrungen
für berufliche Handlungen und dem Schwerpunkt institutionali-
sierter Aus- und Weiterbildung von technischen Fachkräften 13
Abbildung 4: Arbeitsdefinition betrieblicher Weiterbildung 17
Abbildung 5: Lernformen und Maßnahmen 18
Abbildung 6: Honeywell-Studies: Ergebnisse der beiden Untersuchungsphasen 23
Abbildung 7: Angebot der Weiterbildung im ,engeren Sinne 27
Abbildung 8: Angebot von arbeitsplatznahen Formen der Weitbildung 28
Abbildung 9: Innovationsprozesse Berufseinstieg: Formelle und informelle
Bewältigungsstrategien 33
Abbildung 10: Innovationsprozess Karrierewechsel: Formelle und informelle
Bewältigungsstrategien 34
Abbildung 11: Was bringt Wissensvermittlung in Kursen oder Seminaren
zur Bewältigung beruflicher Innovationsprozesse? 35
Abbildung 12: Faktoren aktueller beruflicher Handlungskompetenz:
Lernorte der Ausbildungs-, Weiterbildungs-, Berufs- und
Non-Profit-Arbeitsbiographie 36
Abbildung 13: Informelle berufliche Weiterbildung 1997 und 2000 40
Abbildung 14: Traditionelle, formelle Weiterbildung in dynamischen und
statischen KMU 45
Abbildung 15: Anteil weiterbildender Unternehmen an allen Unternehmen
(%-1999) 49
Abbildung 16: Anteil weiterbildender Unternehmen an allen Unternehmen
nach Formen der Weiterbildung (% - 1999) 50
Abbildung 17: Angebot und Nutzung von Lehrveranstaltungen in Unternehmen
nach Beschäftigtengrößenklassen 52
Abbildung 18: Unternehmen mit Angebot an anderen Formen der Weiterbildung 52
Abbildung 19: Die Wissensspirale 65
Abbildung 20: Kriterien der beruflichen Weiterbildung 74
IU
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Anteile der weiterbildungsaktiven Unternehmen in Prozent 29
Tab. 2: Geschätzte Anteile der Weiterbildungsformen am Stundenvolumen 3 0
Tab. 3: Beteiligung an informeller betrieblicher Weiterbildung von Erwerbstätigen
mit Hochschulabschluss und denjenigen ohne Hochschulabschluss 41
Tab. 4: Beteiligung am SelbsÜemen 42
Tab. 5: Wichtigste Form des beruflichen Kenntniserwerbs für die alltägliche
berufliche Tätigkeit von Erwerbstätigen im Bundesgebiet 2000 43
Tab. 6: Vergleich der quantitativen Bedeutung der ,anderen Formen
zwischen CVTSII und der Zusatzerhebung CVTSII 53
Tab. 7: Zusammenfassung der Studien 57
rv
|
any_adam_object | 1 |
author | Rotter, Carolin 1978- |
author_GND | (DE-588)129893307 |
author_facet | Rotter, Carolin 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Rotter, Carolin 1978- |
author_variant | c r cr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019838309 |
ctrlnum | (OCoLC)76669722 (DE-599)BVBBV019838309 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01803nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019838309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050609s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B18,0181</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973585722</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">kart.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76669722</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019838309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rotter, Carolin</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129893307</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mythos Weiterbildung?</subfield><subfield code="b">empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit</subfield><subfield code="c">Carolin Rotter. Forschungszentrum für Personalentwicklung im Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">Forschungszentrum für Personalentwicklung im Inst. für Arbeitswiss.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 88 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 78 - 84</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Informelles Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4680202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017491444</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013163260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013163260</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019838309 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013163260 |
oclc_num | 76669722 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VI, 88 S. graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Forschungszentrum für Personalentwicklung im Inst. für Arbeitswiss. |
record_format | marc |
series | Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs |
series2 | Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs |
spelling | Rotter, Carolin 1978- Verfasser (DE-588)129893307 aut Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit Carolin Rotter. Forschungszentrum für Personalentwicklung im Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Bochum Forschungszentrum für Personalentwicklung im Inst. für Arbeitswiss. 2005 VI, 88 S. graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs 3 Literaturverz. S. 78 - 84 Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 s DE-604 Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs 3 (DE-604)BV017491444 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013163260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rotter, Carolin 1978- Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit Arbeitswissenschaftlicher Personaldiskurs Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117622-4 (DE-588)4680202-2 |
title | Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit |
title_auth | Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit |
title_exact_search | Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit |
title_full | Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit Carolin Rotter. Forschungszentrum für Personalentwicklung im Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum |
title_fullStr | Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit Carolin Rotter. Forschungszentrum für Personalentwicklung im Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum |
title_full_unstemmed | Mythos Weiterbildung? empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit Carolin Rotter. Forschungszentrum für Personalentwicklung im Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum |
title_short | Mythos Weiterbildung? |
title_sort | mythos weiterbildung empirische befunde zur bedeutung informellen lernens fur die berufliche handlungsfahigkeit |
title_sub | empirische Befunde zur Bedeutung informellen Lernens für die berufliche Handlungsfähigkeit |
topic | Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Informelles Lernen (DE-588)4680202-2 gnd |
topic_facet | Weiterbildung Informelles Lernen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013163260&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017491444 |
work_keys_str_mv | AT rottercarolin mythosweiterbildungempirischebefundezurbedeutunginformellenlernensfurdieberuflichehandlungsfahigkeit |