Das deutsche Übernahmerecht: eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bankakad.-Verl.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Banking & finance aktuell
Bd. 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 318 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3937519157 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019836536 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170922 | ||
007 | t | ||
008 | 050608s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N37,0451 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A23,0379 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972023488 |2 DE-101 | |
020 | |a 3937519157 |c kart. : EUR 29.90 |9 3-937519-15-7 | ||
024 | 3 | |a 9783937519159 | |
035 | |a (OCoLC)177310877 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019836536 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-526 | ||
084 | |a PE 570 |0 (DE-625)135521: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stumpf, Gerrit Hellmuth |e Verfasser |0 (DE-588)1130354180 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das deutsche Übernahmerecht |b eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG |c Gerrit Hellmuth Stumpf |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bankakad.-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XX, 318 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Banking & finance aktuell |v Bd. 20 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Private Business Law School, Diplomarbeit, 2004 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Banking & finance aktuell |v Bd. 20 |w (DE-604)BV012985362 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161515 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133345264664576 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS XI
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
DANKSAGUNG VII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG 1
FUSION - STRATEGISCHES KONZEPT UND
UEBERLEBENSSTRATEGIE 3
2.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES M&A MARKTES 3
2.2 ENTWICKLUNGSTENDENZEN 6
2.3 MOTIVE FUER UNTERNEHMENSUEBERNAHMEN 8
2.4 UEBERNAHMEN AUS OEKONOMISCHER SICHT 10
2.5 AUSWIRKUNGEN UND KRITISCHE WUERDIGUNG 12
UEBERNAHMERECHT UND ANGEBOTSVERFAHREN 14
3.1 ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES WPUEG 14
3.2 ZIELE UND STRUKTUREN DES NEUEN UEBERNAHMERECHTS 17
3.3 ANWENDUNGSBEREICH UND GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN 21
3.3.1 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 21
3.3.1.1 SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 22
3.3.1.2 ORGANISIERTER MARKT 26
3.3.1.3 BIETER 27
3.3.2 ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 28
3.3.3 ANWENDUNGSPROBLEME 32
3.3.3.1 RUECKERWERB EIGENER AKTIEN 33
3.3.3.2 PASSIVER KONTROLLERWERB 40
3.3.3.3 UEBERNAHMERECHT UND STRUKTURVERAENDERNDE MASSNAHMEN 42
XII INHALTSVERZEICHNIS
3.4 ANGEBOTSARTEN DES DEUTSCHEN WPUEG 45
3.4.1 ERWERBSANGEBOTE 47
3.4.2 UEBERNAHMEANGEBOTE 48
3.4.3 PFLICHTANGEBOTE 51
3.4.4 KONKURRENZANGEBOTE 55
3.5 ANGEBOTSANNAHMEFRISTEN 60
3.5.1 AUSNAHMEREGELUNGEN 61
3.5.2 KRITISCHE WUERDIGUNG * 63
3.6 KONTROLLERWERB UND DARAUS RESULTIERENDE PFLICHTEN 64
3.6.1 WEGE DER KONTROLLERLANGUNG 64
3.6.2 KONTROLLERWERB UND ANGEBOTSENTSCHEIDUNG .69
3.6.3 NICHTBERUECKSICHTIGUNG VON STIMMRECHTEN 74
3.6.3.1 AUSNAHMETATBESTAENDE NACH § 36 WPUEG ..........75
3.6.3.2 HANDELSBESTAND NACH § 20 WPUEG 77
3.6.4 BEFREIUNG VON DER ABGABEVERPFLICHTUNG 78
3.6.4.1 ERBSCHAFT UND SCHENKUNG 79
3.6.4.2 SANIERUNG 80
3.6.4.3 PFLICHTANGEBOT VERSUS SQUEEZE-OUT 82
3.6.4.4 PASSIVER KONTROLLERWERB 84
3.6.4.5 FORDERUNGSSICHERUNG 85
3.6.4.6 UNBEABSICHTIGTES UEBERSCHREITEN DER KONTROLLSCHWELLE 85
3.6.4.7 HOEHERER STIMMRECHTSANTEIL EINES DRITTEN 86
3.6.4.8 MITTELBARE KONTROLLERLANGUNG 86
3.6.4.9 FEHLENDE KONTROLLMOEGLICHKEIT 87
3.6.4.10 GRENZUEBERSCHREITENDE ANGEBOTE 88
3.6.5 ANGEBOTSUNTERLAGE 90
3.6.5.1 ERGAENZENDE BIETERANGABEN 92
3.6.5.2 ANGABEN ZUR GEGENLEISTUNG 94
3.6.5.3 SONSTIGE ANGABEN 96
3.6.5.4 UEBERMITTLUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 99
3.6.6 HAFRUNGSFRAGEN DER ANGEBOTSUNTERLAGE 100
3.6.6.1 ANWENDUNGSBEREICH 101
3.6.6.2 EXKULPTION VON DER HAFTUNG 103
3.6.6.3 AKTUALISIERUNGSPFLICHT 105
3.6.6.4 GRENZEN DER AKTUALISIERUNGSPFLICHT 107
3.6.7 OEFFENTLICHE ANGEBOTE UND INSIDERRECHT 109
3.67.1 KONZEPTIONSPHASE (BIETER) 109
3.6.7.2 KONZEPTIONSPHASE (ZIELGESELLSCHAF T) 111
3.6.7.3 TRANSAKTIONSPHASE (BIETER UND ZIELGESELLSCHAFT) 112
3.6.8 PUBLIZITAETSPFLICHTEN NACH DEM WPHG 113
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
3.7 FINANZIERUNG DES UEBERNAHMEVERFAHRENS 116
3.7.1 ART DER GEGENLEISTUNG 116
3.7.1.1 LIQUIDE AKTIEN 118
3.7.2 HOEHE DES ANSPRUCHS 119
3.7.2.1 MINDESTSTANDARDS 120
3.7.2.2 SYSTEM DER MARKTBEWERTUNG 121
3.7.2.3 BERECHNUNGSPROBLEME 123
3.7.2.4 KONTROLLPRAEMIEN 124
3.7.2.5 GATTUNGSSPEZIFISCHER GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 126
3.7.2.6 UNTERNEHMENSBEWERTUNG 127
3.7.3 FINANZIERUNGSBESTAETIGUNG 128
3.7.3.1 UNABHAENGIGES WERTPAPIERDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 129
3.7.3.2 TESTAT 130
3.7.3.3 HAFTUNG 132
3.8 BUNDESANSTALT FUER FINANZDIENSTLEISTUNGSAUFSICHT 132
3.8.1 AUF SIEHT UND BEFUGNISSE 133
3.8.2 GENERALKLAUSEL 136
3.8.2.1 ZWANG ZUM PFLICHTANGEBOT 136
3.8.2.2 BERICHTIGUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 137
3.8.2.3 ERZWINGEN DER NEUTRALITAETSPFLICHT 138
3.8.3 OEFFENTLICHKEITSKLAUSEL 139
3.8.3.1 GENEHMIGUNG DER ANGEBOTSUNTERLAGE 141
3.8.3.2 BEFREIUNG VOM PFLICHTANGEBOT 142
3.9 EMPIRISCHE ERKENNTNISSE 143
4 VERHALTENSPFLICHTEN WAEHREND DER TRANSAKTION.. 148
4.1 AKTIENRECHTUCHE PFUCHTENLAGE 148
4.2 ORGANSCHAFTLICHE VERHALTENSPFLICHTEN NACH DEM WPUEG 150
4.2.1 VORGESCHRIEBENE MASSNAHMEN 151
4.2.2 GRUNDSAETZLICHE NEUTRALITAETSPFLICHT 155
4.2.2.1 UNTERLASSUNGSANSPRUCH 157
4.2.3 BEGRENZTE HANDLUNGSERLAUBNIS 159
42.4 SUCHE NACH EINEM KONKURRENZANGEBOT 162
4.2.5 MASSNAHMEN MIT ZUSTIMMUNG DES AUFSICHTSRATS 164
4.2.5.1 VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 165
4.2.5.2 RECHTSPOLITISCHE BEDENKEN 166
4.2.5.3 TATBESTANDSMERKMAL DER ZUSTIMMUNG 167
XIV INHALTSVERZEICHNIS
4.2.6 HAUPTVERSAMNUEUNGSERMAECHTIGUNGEN 168
4.2.6.1 VORRATSERMAECHTIGUNGEN 170
4.2.7 NORMENKONKURRENZ 173
4.2.8 VORTEILSGEWAEHRUNGEN 176
4.2.9 ANWENDUNGSSCHRANKEN 177
4.2.9.1 ENDE DER NEUTRALITAETSPFLICHT 178
4.2.9.2 VERTEIDIGUNGSZEITPUNKT 179
4.3 ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 180
STRATEGIEN ZUR UNTERNEHMENSUEBERNAHME 182
5.1 FRIENDLY TAKEOVER 182
5.1.1 AUSSERBOERSLICHES ERWERBSVERFAHREN 183
5.1.1.1 INFORMATIONSMEMORANDUM 183
5.1.1.2 INDICATING OFFER 184
5.1.1.3 DUE DILIGENCE 184
5.1.1.4 BINDING OFFER 185
5.1.1.5 CLOSING 186
5.1.2 ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 186
5.2 HOSTILE TAKEOVER 186
5.2.1 TECHNIKEN DER FEINDLICHEN UEBERNAHME 187
5.2.2 PRAEVENTIVE ABWEHRMASSNAHMEN 188
5.2.2.1 ERFOLGREICHE UNTERNEHMENSSTRATEGIE 189
5.2.2.2 TWO TIER STAGGERED BOARD 189
5.2.2.3 AKTIENARTEN 191
5.2.2.4 SHARK REPELLENTS 194
5.2.2.5 STIMMBINDUNGSVERTRAEGE 195
5.2.2.6 WECHSELSEITIGE BETEILIGUNGEN 196
5.2.2.7 GOLDEN PARACHUTE 198
5.2.3 REAKTIVE ABWEHRMASSNAHMEN 199
5.2.3.1 WHITE KNIGHT 200
5.2.3.2 WERBEKAMPAGNEN 200
5.2.3.3 KAPITALERHOEHUNGEN 201
5.2.3.4 RUECKERWERB EIGENER AKTIEN 204
5.2.3.5 CROWN JEWEL DEFENSE 207
5.2.3.6 VERTEIDIGUNGSMERGER 210
5.2.3.7 PAC MAN DEFENSE 212
5.2.4 ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 214
INHALTSVERZEICHNIS XV
6 GOING PRIVATE - SQUEEZE-OUT 217
6.1 INSTRUMENTE DES GOING PRIVATE 218
6.2 GRUNDSAETZLICHES 220
6.3 VORAUSSETZUNGEN DES SQUEEZE-OUT 221
6.4 ABFINDUNGSANSPRUCH 226
6.4.1 GEWAEHRLEISTUNGSERKLAERUNG 230
6.5 VERFAHRENSABLAUF 233
6.6 SPRUCHSTELLENVERFAHREN 238
6.7 ANFECHTUNGSKLAGE 239
6.7.1 FORMFEHLER 240
6.7.2 AUSKUNFTSRECHT 241
6.7.3 RECHTSMISSBRAUCH 242
6.8 ZWEIFELSFRAGEN 245
6.8.1 RECHTFERTIGUNG DES SQUEEZE-OUT 245
6.8.2 OPTIONS-UND WANDLUNGSRECHTE 248
6.8.3 EIGENE AKTIEN 251
6.9 ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 252
7 RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN 254
7.1 RECHTSVERGLEICH AUF INTERNATIONALER EBENE 254
7.1.1 FIDUCIARY DUTY 254
7.1.2 UNCAL-STANDARD 255
7.1.3 REVLON DOKTRIN 255
7.2 EUROPAEISCHER RECHTSVERGLEICH 256
7.3 DIE EUROPAEISCHE TAKEOVER-RICHTLINIE 258
7.3.1 REFERENZPERIODE NACH ART. 5 RLV 259
7.3.2 VERHALTENSPFLICHTEN NACH ART. 9 RLV 259
7.3.3 OFFENLEGUNGSPFLICHTEN NACH ART. 10 RLV 260
7.3.4 DURCHGRIFFSRECHT NACH ART. 11 RLV 261
7.3.5 AUSSCHLUSS VON MINDERHEITSAKTIONAEREN 262
7.3.6 JUENGSTE ENTWICKLUNG 264
7.4 ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 265
ANHANG 267
EXPERTENVERZEICHNIS 283
LITERATURVERZEICHNIS 285
|
any_adam_object | 1 |
author | Stumpf, Gerrit Hellmuth |
author_GND | (DE-588)1130354180 |
author_facet | Stumpf, Gerrit Hellmuth |
author_role | aut |
author_sort | Stumpf, Gerrit Hellmuth |
author_variant | g h s gh ghs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019836536 |
classification_rvk | PE 570 PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)177310877 (DE-599)BVBBV019836536 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02153nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019836536</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170922 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050608s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N37,0451</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A23,0379</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972023488</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937519157</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">3-937519-15-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937519159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)177310877</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019836536</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stumpf, Gerrit Hellmuth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1130354180</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das deutsche Übernahmerecht</subfield><subfield code="b">eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG</subfield><subfield code="c">Gerrit Hellmuth Stumpf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bankakad.-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 318 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Banking & finance aktuell</subfield><subfield code="v">Bd. 20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Private Business Law School, Diplomarbeit, 2004</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Banking & finance aktuell</subfield><subfield code="v">Bd. 20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012985362</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161515</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019836536 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3937519157 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161515 |
oclc_num | 177310877 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-526 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-526 |
physical | XX, 318 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Bankakad.-Verl. |
record_format | marc |
series | Banking & finance aktuell |
series2 | Banking & finance aktuell |
spelling | Stumpf, Gerrit Hellmuth Verfasser (DE-588)1130354180 aut Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG Gerrit Hellmuth Stumpf 1. Aufl. Frankfurt am Main Bankakad.-Verl. 2004 XX, 318 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Banking & finance aktuell Bd. 20 Zugl.: Köln, Private Business Law School, Diplomarbeit, 2004 Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 u Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Banking & finance aktuell Bd. 20 (DE-604)BV012985362 20 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stumpf, Gerrit Hellmuth Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG Banking & finance aktuell Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4677847-0 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG |
title_auth | Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG |
title_exact_search | Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG |
title_full | Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG Gerrit Hellmuth Stumpf |
title_fullStr | Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG Gerrit Hellmuth Stumpf |
title_full_unstemmed | Das deutsche Übernahmerecht eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG Gerrit Hellmuth Stumpf |
title_short | Das deutsche Übernahmerecht |
title_sort | das deutsche ubernahmerecht eine differenzierte analyse des wpug und des minderheitsausschlusses nach 327a ff aktg |
title_sub | eine differenzierte Analyse des WpÜG und des Minderheitsausschlusses nach §§ 327a ff. AktG |
topic | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Rechtsvergleich Unternehmenskauf Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161515&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012985362 |
work_keys_str_mv | AT stumpfgerrithellmuth dasdeutscheubernahmerechteinedifferenzierteanalysedeswpugunddesminderheitsausschlussesnach327affaktg |