Forderungspfändung: Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Gieseking
2005
|
Ausgabe: | 14., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 1250 S. |
ISBN: | 3769409574 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019836535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070802 | ||
007 | t| | ||
008 | 050608s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3769409574 |9 3-7694-0957-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76119178 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019836535 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-M56 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-N25 | ||
084 | |a PG 500 |0 (DE-625)135959: |2 rvk | ||
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Stöber, Kurt |d 1928-2016 |e Verfasser |0 (DE-588)106283588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forderungspfändung |b Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen |c von Kurt Stöber |
250 | |a 14., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Gieseking |c 2005 | |
300 | |a XXVIII, 1250 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewegliche Sache |0 (DE-588)4006308-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pfandrecht |0 (DE-588)4045466-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forderungspfändung |0 (DE-588)4154980-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Forderungspfändung |0 (DE-588)4154980-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Bewegliche Sache |0 (DE-588)4006308-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Forderungspfändung |0 (DE-588)4154980-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Vermögensrecht |0 (DE-588)4132567-9 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Pfandrecht |0 (DE-588)4045466-6 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161514 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823751167809683456 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort V
Verzeichnis der abgedruckten Gesetze und anderen Vorschriften XVII
Abkürzungsverzeichnis XIX
Einschlägiges Schrifttum XXVII
Erstes Kapitel
Zwangsvollstreckung in Geldforderungen
A. Die Zwangsvollstreckung 1
B. Die Parteien und Beteiligten im Zwangsvollstreckungsverfahren 4
C. Geldforderungen 6
D. Die Pfändung von Geldforderungen 7
E. Ausländische Drittschuldner, NATO-Truppenstatut 16
F. Mehrheit von Drittschuldnern und Forderungen, die mehreren
Personen gehören 25
G. Einzelfälle 31
1. Abtretung und Rückabtretung einer Geldforderung 31
2. Abwrackprämie für Binnenschiffer 34
3. Akkreditiv 35
4. Altersvorsorgevermögen, -beitrage und -Zulage 36
5. Altlasten 37
6. Anwaltsvergütung aus Bundes- oder Landeskasse 37
7. Arbeitsgemeinschaft 39
8. Aufstiegsfortbildungsförderung 39
9. Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen nach dem
Lohnfortzahlungsgesetz 40
10. Baugeldforderungen 40
11. Baukostenzuschuss 42
12. Bausparkassen 42
13. Befreiung von einer Schuld 44
14. Bergmannsprämie, andere Leistungen an Bergarbeiter 45
15. Bürgschaft 46
16. Bundesentschädigungsgesetz 46
17. Bundestagsmitglieder, Landtagsabgeordnete 49
18. Darlehen, Kreditzusage 50
19. Doping-Opfer-Hilfefond 56
20. EG-Ausfuhrerstattung, Beihilfe, Erzeugerprämie usw. 56
21. Ehebezogene (unbenannte) Zuwendung 58
VII
Inhaltsverzeichnis
Seite
22. Eigenheimzulage 59
23. Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen 61
24. Erbausgleich, Erbersatzanspruch 62
25. Erlös, Versteigerungserlös 63
26. Erstattung von Arbeitsentgelt durch den Bund 66
27. Garantievertragsforderung 67
28. Gefangenenbezüge, -gelder und -habe 68
29. Gesamtschuldnerausgleich 77
30. Häftlingshilfe 77
31. Haftpflichtversicherung 78
32. Heimkehrerstiftung (HKSt) 81
33. Hilfswerk für behinderte Kinder 82
34. HIV-Hilfe-Stiftung 82
35. Infektionsschutzgesetz-Entschädigung 82
36. Kaufpreis bei Verkauf einer beweglichen Sache 84
37. Kindergeld als Familienleistungsausgleich 85
38. Kontokorrent (laufende Rechnung, laufendes Konto) 90
39. Kostenerstattung, Prozesskostenvorschuss 113
40. Kostenrückzahlung 115
41. Kreditkartenvertrag 116
42. Landwirtschaftliche Erzeugnisse 117
43. Landwirtschaftliche Milchreferenzmenge 118
44. Lastenausgleich 119
45. Leasingvertrag 122
46. Lebensversicherung (Sterbegeldversicherung) 124
47. Lotteriegewinn 134
48. Miete und Pacht 135
49. Stiftung „Mutter und Kind" 151
50. Nichteheliche Lebensgemeinschaft 151
51. Pflichtteil 152
52. Postbank-Girokonto 156
53. Prostituiertenforderung 159
54. Rechtsanwalt und Rechtsbeistand 159
55. Rechtsschutzversicherung 161
56. Reisevertragsansprüche 161
57. Reparationsschäden-Entschädigung 162
58. Rückabwicklungsanspruch 163
59. Rückerstattungsanspruch 164
60. Schadensausgleich nach dem Bundesgrenzschutzgesetz 165
61. Schadensersatzforderungen, Enteignungsentschädigung 165
62. Schadensersatz für Nichtvermögensschaden 170
63. Schadensversicherung 170
64. Schenker, Schenkung, Geschenk 176
65. Sicherheitsleistung 178
VIII
Inhaltsverzeichnis
Seite
66. Sparguthaben 179
67. Stammeinlage einer Gesellschaft m.b.H., Einlageforderung einer
Aktiengesellschaft gegen Aktionäre, Anspruch einer Genossenschaft
auf Zahlung des Geschäftsanteils 185
68. Stationierungsschäden 188
69. Steuerschuldverhältnis (Erstattungsanspruch daraus) 188
70. Straftat; öffentliche Darstellung 211
71. Strom-Vergütung 211
72. Subventionszahlung 212
73. Treuhänder, Anderkonto, Sonderkonto, Fremdkonto, Sperrkonto . . 213
74. Unfallversicherung 218
75. Verlöbnis 222
76. Vermächtnis 222
77. Versorgungsausgleich 223
78. Werkvertrag, Werklieferungsvertrag 224
79. Wohnungsbauprämie 225
80. Wohnungseigentümer-Gelder 226
81. Zeugen- und Sachverständigenentschädigung 227
82. Zugewinngemeinschaft, Zugewinnausgleich 228
83. Zwangsverwaltung 228
Zweites Kapitel
Pfändungsverfahren und -Wirkungen
A. Zuständigkeit (§ 828 ZPO) 231
B. Der Antrag auf Pfändung 240
C. Die Entscheidung über den Antrag (§§ 829, 834 ZPO) 252
D. Der Pfändungsbeschluss (§ 829 ZPO) 265
E. Die Zustellung des Pfändungsbeschlusses
(Wirksamwerden der Pfändung, § 829 Abs. 2 und 3 ZPO) 283
E Die Wirkungen der Pfändung 294
G. Die Pfandverwertung (§§ 835, 839, 844 ZPO) 307
H. Die Wirkungen der Überweisung (§§ 835, 836, 842 ZPO) 318
J. Die Drittschuldnererklärung (§ 840 ZPO) 340
K. Klage, Zwangsvollstreckung (§ 841 ZPO) 357
L. Verzicht des Gläubigers (§ 843 ZPO) 366
M. Vorratspfändung, Vorzugspfändung, Dauerpfändung
(§ 751 Abs. 1, § 850 d Abs. 3 ZPO) 369
N. Nebenansprüche und Nebenrechte (§ 838 ZPO) 374
O. Hilfspfändung 378
P. Die Rechtsbehelfe (§§ 766, 767, 771, 793 ZPO, § 11 RPflG) 381
Q. Fehlerhafte Zwangsvollstreckungsakte und Verstoß gegen ein
Pfändungsverbot 396
R. Überpfändung (§ 803 Abs. 1 S. 2 ZPO), Teilpfändung 400
S. Zusammentreffen von Pfändung mit Abtretung und Verpfändung 407
IX
Inhaltsverzeichnis
Seite
T. Mehrfache Pfändung (Anschlusspfändung)
(§ 804 Abs. 3, §§ 853, 856 ZPO) 414
U. Vorpfändung (§ 845 ZPO) 421
V. Arrest (§§ 916 ff., 928 ff. ZPO) 436
W. Einstweilige Verfügung (§§ 935-945 ZPO) 442
X. Die Kosten der Zwangsvollstreckung
(§ 788 ZPO, Nr. 2110 GKG-KostVerz., §§ 18, 25 RVG und
Nr. 3309 VergVerz.) 444
Drittes Kapitel
Pfändung von Arbeitseinkommen
A. Das Arbeitseinkommen und seine Pfändung (§§ 850, 829 ZPO) 471
B. Pfandrecht an künftig fällig werdenden Beträgen und an
Diensteinkommen in einem anderen Amt oder nach Gehaltserhöhung
(SS 832, 833 ZPO) 525
C. Unpfändbare Einkommensteile (§ 850 a ZPO) 533
D. Bedingt pfändbare Forderungen (S 850 b ZPO) 544
E. Pfändungsgrenze bei Pfändung des Arbeitseinkommens wegen
gewöhnlicher Geldforderungen (S 850 c ZPO) 573
F. Pfändungsgrenzen bei Vollstreckung von Unterhaltsansprüchen
(S 850 d ZPO) 605
G. Nettoeinkommen als Berechnungsgrundlage (S 850 e Nr. 1 ZPO) 638
H. Zusammentreffen mehrerer Arbeitseinkommen (§ 850 e Nr. 2 ZPO) 643
I. Zusammenrechnung von Arbeitseinkommen mit laufenden
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (S 850 e Nr. 2 a ZPO) 651
J. Naturalleistungen und Arbeitseinkommen in Geld (§ 850 e Nr. 3 ZPO) . 658
K. Pfändungsschutz in Ausnahmefällen (§ 850 f Abs. 1 ZPO) 665
L. Begünstigte Pfändung in Sonderfällen (S 850 f Abs. 2 und 3 ZPO) 683
M. Änderung der Unpfändbarkeitsvoraussetzungen (§ 850 g ZPO) 693
N. Lohnschiebung und -Verschleierung (S 850 h ZPO) 698
O. Einmalige Bezüge, Sachnutzung und Dienstleistung
(§ 850 i Abs. 1 und 2 ZPO) 709
P. Zusammentreffen von Pfändung mit Abtretung und Verpfändung
sowie Aufrechnung (§ 850 e Nr. 4 ZPO) 716
Q. Lohn-(Gehalts-)Vorschuss, Abschlagszahlungen 733
R. Zusammentreffen mehrerer Pfändungen
(SS 804 Abs. 3, 850 e Nr. 4 ZPO) 737
S. Kontoguthaben aus wiederkehrenden Einkünften (S 850 k ZPO) 743
Viertes Kapitel
Pfändung von Sozialleistungen
A. Pfändung der Leistungsansprüche (S 54 SGB I) 765
I. Gesetzliche Vorschriften 765
II. Die sozialen Rechte 770
X
Inhaltsverzeichnis
Seite
III. Die einzelnen Sozialleistungen 772
IV. Unpfändbarkeit der Dienst- und Sachleistungen
(§ 54 Abs. 1 SGB I) 785
V. Pfändung einmaliger Geldleistungen (§ 54 Abs. 2 SGB I) 785
VI. Pfändung „einmaliger" Leistungen an Arbeitgeber und Träger 791
VII. Unpfändbare Ansprüche (§ 54 Abs. 3 SGB I) 793
VIII. Pfändung laufender Geldleistungen (§ 54 Abs. 4 SGB I) 796
IX. Pfändung von Kindergeld (§ 54 Abs. 5 SGB I) 814
X. Zusammenrechnung laufender Sozialleistungen mit
Arbeitseinkommen 816
XL Vorpfändung 818
XII. Zusammentreffen von Pfändung und anderen
Rechtsänderungen 819
B. Kontenpfändung, Pfändung von Bargeld (§ 55 SGB I) 824
C. Kurzarbeitergeld, Wintergeld, Winterausfallgeld 837
D. Insolvenzgeld 840
Fünftes Kapitel
Pfändung anderer Vermögensrechte
A. Ihre Pfändung 845
B. Einzelfälle 853
1. Alleinerbe 853
2. Altenteil 853
3. Anfechtungsrecht 854
4. Ankaufsrecht 854
5. Anwartschaftsrecht bei Eigentumsvorbehalt und
Sicherungseigentum 855
6. Automatenaufsteller 866
7. Berichtigungsanspruch 867
8. Beschränkte persönliche Dienstbarkeit 868
9. Dauerwohnrecht, Dauernutzungsrecht 871
10. Deputatkohle eines Bergmanns 872
11. Erbbaurecht, Erbbauzins 872
12. Erbbeschränkung in guter Absicht (§ 863 ZPO) 874
13. Erbunwürdigkeitsanfechtung 875
14. Erwerbs- und Handelsgeschäft, gewerbliches Unternehmen 875
15. Gebrauchsmuster 875
16. Gemeinschaft nach Bruchteilen 876
17. Geschmacksmuster 881
18. Gesellschaftsanteile und -rechte 882
A. Gesellschaft nach BGB 882
B. Offene Handelsgesellschaft 892
C. Kommanditgesellschaft 897
XI
Inhaltsverzeichnis
Seite
D. Partnerschaft 898
E. Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung 899
F. Stille Gesellschaft 900
G. Innengesellschaft 901
H. Aktiengesellschaft 902
I. Kommanditgesellschaft auf Aktien 904
K. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 904
L. Genossenschaft 915
19. Grunddienstbarkeit 917
20. Gütergemeinschaft (§ 860 ZPO) 918
21. Hinterlegung 920
22. Internet-Domain 922
23. Jagdrecht, Jagdpachtrecht 925
24. Konzession, Zulassung 925
25. Kündigungsrecht 926
26. Leibrente 926
27. Lizenzvertrag 926
28. Löschungsanspruch 927
29. Marken und Kennzeichen 928
30. Nacherbe 931
31. Nachlass-(Miterben-)Anteil 933
32. Nießbrauch 948
33. Patent 953
34. Prozessuale Rechte 957
35. Rangvorbehalt 957
36. Reallast (§ 857 Abs. 6 ZPO) 958
37. Rechnungslegung, Auskunft 959
38. Schiffspart 961
39. Stahlkammerfach, Schließfach, Schrankfach, Safe 962
40. Unterlassungsanspruch 964
41. Urheberrechte 965
42. Verein 970
43. Vermögens-Rückübertragung 971
44. Vertragsstrafe 972
45. Verwahrung und Ablieferung durch einen Notar 972
46. Vollmacht, Einziehungsermächtigung 978
47. Vorkaufsrecht 978
48. Vormerkung 979
49. Wahlrecht 980
50. Wertpapierverwahrung 980
51. Widerspruch 985
52. Wiederkaufsrecht 985
53. Wohnungseigentum 986
54. Zwangsversteigerung: Meistgebot 989
XII
Inhaltsverzeichnis
Sechstes Kapitel
Pfändung der Hypothekenforderungen und Grundpfandrechte
Seite
A. Hypothekenpfändung (§§ 830, 837 a ZPO) 991
I. Allgemeines zu § 830 ZPO 991
II. Pfändung bestimmter hypothekarischer Einzelansprüche
in einfacher Form 993
III. Der Pfändungsbeschluss 994
IV. Die Briefhypothek 996
V. Die Buchhypothek 1006
VI. Die Pfandverwertung 1008
VII. Sonstige Einzelheiten 1012
VIII. Bruchteilsgemeinschaft an einer Hypothek 1016
IX. Anschlusspfändung (mehrfache Pfändung) 1017
X. Vorpfändung 1020
XL Erlöschen der Hypothek mit dem Zuschlag in der
Zwangsversteigerung (= der Erlösanspruch) 1021
XII. Zwangsverwaltung 1022
B. Pfändung einer Grundschuld (§ 857 Abs. 6 ZPO) 1022
I. Die Pfändung nur der Grundschuld 1023
II. Sicherungsgrundschuld 1023
III. Die Pfändung der Grundschuld und der Forderung 1025
IV. Pfändung des Anspruchs aus Schuldversprechen 1031
C. Pfändung des Rückgewähranspruchs durch Gläubiger des
Grundstückseigentümers 1032
I. Ausgangsfall 1032
II. Der Rückgewähranspruch 1032
III. Pfändung des Rückgewähranspruchs 1036
IV. Die Wirkungen der Pfändung 1038
V. Verwertung des an der Grundschuld erlangten Pfandrechts 1043
VI. Mehrfache Pfändung des Übertragungsanspruchs 1044
VII. Rückgewähranspruch bei Gesamtgrundschuld 1044
VIII. Rückgewähranspruch für Schuldner und weitere Berechtigte 1047
IX. Löschungsvormerkung (§§ 1179, 1179 a BGB) und Pfändung
des Übertragungsanspruchs 1049
X. Rückgewähranspruch oder Eigentümergrundschuld
kraft Gesetzes 1050
XL Die Wirkungen der Pfändung im Zwangsversteigerungsverfahren . 1051
XII. Die auflösend bedingte Grundschuld 1053
XIII. Erlöschen des Rückgewähranspruchs 1054
D. Pfändung der Eigentümergrundschuld (§ 857 Abs. 6 ZPO) 1054
I. Allgemeines 1054
II. Offene - verschleierte Eigentümergrundschuld 1055
III. Pfändung trotz Löschungsvormerkung (-anspruch) 1057
IV. Die Pfändung 1060
XIII
Inhaltsverzeichnis
Seite
V. Zum Inhalt des Pfändungsbeschlusses 1061
VI. Pfändung der offenen Eigentümergrundschuld 1062
VII. Pfändung der verschleierten Eigentümergrundschuld 1063
VIII. Vorläufige und künftige Eigentümergrundschuld 1068
IX. Eigentümergrundschuld aus Höchstbetragssicherungshypothek . 1069
X. Die Rechtsstellung des Gläubigers 1071
XI. Eigentümergrundschuld eines Grundstücksmiteigentümers 1073
E. Pfändung der Eigentümerhypothek 1076
I. Die Eigentümerhypothek 1076
II. Die Pfändung 1077
III. Drittschuldner 1077
F. Pfändung der Rentenschuld (§ 857 Abs. 6 ZPO) 1078
G. Der Erlösanspruch (Die durch den Zuschlag erloschene Hypothek,
Grundschuld oder Eigentümergrundschuld) 1078
I. Der Erlösanspruch 1079
II. Ungenaue Fassung des Pfändungsbeschlusses 1081
III. Erlass des Pfändungsbeschlusses vor dem Zuschlag 1082
IV. Pfändung nach Erteilung, aber vor Rechtskraft des Zuschlags 1082
V. Der künftige Erlösanspruch 1083
VI. Erlösverteilung und unwirksame Pfändung 1084
VII. Der hinterlegte Erlös 1084
VIII. Erlösanspruch bei nicht berichtigtem Bargebot 1085
H. Pfändung einer Schiffshypothek (§§ 830 a, 837 a ZPO) 1086
I. Pfändung als Buchrecht 1086
II. Pfändungswirkung gegen Drittschuldner 1086
III. Vereinfachte Pfändung von Nebenforderungen 1087
IV. Schiffshypothek für Inhaberschuldverschreibung usw. 1087
V. Höchstbetragssicherungshypothek 1087
VI. Eigentümer-Schiffshypothek 1087
J. Registerpfandrecht an einem Luftfahrzeug 1088
Siebtes Kapitel
Pfändung des Anspruchs auf Herausgabe oder Leistung
einer körperlichen Sache
A. Herausgabe oder Leistung einer beweglichen körperlichen Sache
(§§ 846, 847, 849, 854 ZPO) 1089
B. Herausgabe eines Schiffs (§ 847 a ZPO) oder Luftfahrzeugs
(§ 99 Luftfahrzeugrechtegesetz) 1095
C. Anspruch auf eine unbewegliche Sache (SS 846, 848, 849, 855 ZPO) 1096
D. Das Anwartschaftsrecht aus Auflassung 1116
XIV
Inhaltsverzeichnis
Achtes Kapitel
Zwangsvollstreckung in Forderungen aus Wechseln,
anderen indossablen Papieren usw.
Seite
A. Wechselforderungen und durch Orderpapiere verbriefte Forderungen . 1125
B. Andere Wertpapiere, Scheck 1129
C. Anteilscheine (Investmentzertifikate) 1130
Anhang
1. Zivilprozessordnung, §§ 766, 793, 828-863 1131
Lohnpfändungs-Tabelle (§ 850 c Abs. 3 ZPO) 1151
2. Übergangsregelung (§ 20 EGZPO) 1164
3. Rechtspflegergesetz, §§ 11, 20 Nrn. 16 und 17 1164
4. Sozialgesetzbuch (SGB) - Zweites Buch (II) -
Grundsicherung für Arbeitsuchende - (Auszug) 1165
5. Sozialgesetzbuch (SGB) - Zwölftes Buch (XII) -
Sozialhilfe - (Auszug) 1171
6. Einkommensteuergesetz (EStG) (auszugsweise) 1180
7. Bundeskindergeldgesetz (BKGG) (auszugsweise) 1185
8. Verwaltungsanordnung über die Vertretung des Bundes als
Drittschuldner im Bereich des Bundesministeriums der Verteidigung 1188
Vertretung der Länder als Drittschuldner
9. Baden-Württemberg 1190 17. Niedersachsen 1198
10. Bayern 1191 18. Nordrhein-Westfalen 1198
11. Berlin 1193 19. Rheinland-Pfalz 1199
12. Brandenburg 1194 20. Saarland 1200
13. Bremen 1195 21. Sachsen 1201
14. Hamburg 1195 22. Sachsen-Anhalt 1202
15. Hessen 1196 23. Schleswig-Holstein 1202
16. Mecklenburg- 24. Thüringen 1203
Vorpommern 1197
Sachverzeichnis 1205
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Stöber, Kurt 1928-2016 |
author_GND | (DE-588)106283588 |
author_facet | Stöber, Kurt 1928-2016 |
author_role | aut |
author_sort | Stöber, Kurt 1928-2016 |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019836535 |
classification_rvk | PG 500 PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)76119178 (DE-599)BVBBV019836535 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 14., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019836535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070802</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050608s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3769409574</subfield><subfield code="9">3-7694-0957-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76119178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019836535</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stöber, Kurt</subfield><subfield code="d">1928-2016</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106283588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forderungspfändung</subfield><subfield code="b">Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen</subfield><subfield code="c">von Kurt Stöber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Gieseking</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 1250 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegliche Sache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006308-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045466-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forderungspfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154980-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forderungspfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154980-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Bewegliche Sache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006308-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Forderungspfändung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154980-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Vermögensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132567-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Pfandrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045466-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161514</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV019836535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T09:04:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3769409574 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161514 |
oclc_num | 76119178 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-M56 DE-29 DE-M39 DE-N25 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-M56 DE-29 DE-M39 DE-N25 |
physical | XXVIII, 1250 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Gieseking |
record_format | marc |
spelling | Stöber, Kurt 1928-2016 Verfasser (DE-588)106283588 aut Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen von Kurt Stöber 14., neu bearb. Aufl. Bielefeld Gieseking 2005 XXVIII, 1250 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bewegliche Sache (DE-588)4006308-2 gnd rswk-swf Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd rswk-swf Pfandrecht (DE-588)4045466-6 gnd rswk-swf Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 1\p DE-604 Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g 2\p DE-604 Bewegliche Sache (DE-588)4006308-2 s 3\p DE-604 4\p DE-604 Pfandrecht (DE-588)4045466-6 s 5\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Stöber, Kurt 1928-2016 Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen Bewegliche Sache (DE-588)4006308-2 gnd Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd Pfandrecht (DE-588)4045466-6 gnd Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006308-2 (DE-588)4132567-9 (DE-588)4045466-6 (DE-588)4154980-6 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen |
title_auth | Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen |
title_exact_search | Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen |
title_full | Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen von Kurt Stöber |
title_fullStr | Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen von Kurt Stöber |
title_full_unstemmed | Forderungspfändung Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen von Kurt Stöber |
title_short | Forderungspfändung |
title_sort | forderungspfandung zwangsvollstreckung in forderungen und andere vermogensrechte erlauterungsbuch fur die praxis mit mustern und beispielen |
title_sub | Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte ; Erläuterungsbuch für die Praxis mit Mustern und Beispielen |
topic | Bewegliche Sache (DE-588)4006308-2 gnd Vermögensrecht (DE-588)4132567-9 gnd Pfandrecht (DE-588)4045466-6 gnd Forderungspfändung (DE-588)4154980-6 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd |
topic_facet | Bewegliche Sache Vermögensrecht Pfandrecht Forderungspfändung Zwangsvollstreckung Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161514&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stoberkurt forderungspfandungzwangsvollstreckunginforderungenundanderevermogensrechteerlauterungsbuchfurdiepraxismitmusternundbeispielen |