Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht: Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Berlin
Jehle
2005
|
Ausgabe: | 7., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 460 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019836264 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160406 | ||
007 | t | ||
008 | 050607s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 976206455 |2 DE-101 | |
020 | |z 3782504488 |9 3-7825-0448-8 | ||
035 | |a (OCoLC)165864519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019836264 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M25 |a DE-M56 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-127 |a DE-N25 | ||
084 | |a PL 378 |0 (DE-625)136979: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht |b Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung |c begr. von Helmut Weidelener. Fortgeführt ab der 7. Aufl. von Eugen Ehmann in Zusammenarbeit mit Heinz Stark |
250 | |a 7., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Berlin |b Jehle |c 2005 | |
300 | |a XX, 460 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Staatsangehörigkeitsrecht |0 (DE-588)4077775-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsangehörigkeitsrecht |0 (DE-588)4077775-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Staatsangehörigkeitsrecht |0 (DE-588)4077775-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ehmann, Eugen |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)111519578 |4 oth | |
700 | 1 | |a Weidelener, Helmut |d 1937-2017 |e Sonstige |0 (DE-588)1012790894 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stark, Heinz |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Ansbach |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161264 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133344888225792 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Hinweis:
Das Datum in Klammern in diesem Inhaltsverzeichnis und am Ende des
Abdrucks von Vorschriften bezeichnet den Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens
der abgedruckten Fassung.
Seite
Abkürzungsverzeichnis............................. XIII
Literatur für die Einführung......................... XIX
A. Einführung
1. Staatsangehörigkeit und Europäische Gemeinschaft.........2
2. Staat und Staatsangehörigkeit.............................4
3. Staatsangehörigkeit und Geschichte Deutschlands...........7
4. Reichsangehörigkeit und Staatsangehörigkeit im Deutschen
Kaiserreich (1871-1918)...................................8
5. Reichsangehörigkeit und Staatsangehörigkeit in der
Weimarer Republik (1919 bis 1932)........................11
6. Staatsangehörigkeit und Reichsbürgerschaft im
Dritten Reich (1933 bis 1945).............................. 11
7. Entwicklung des Staatsangehörigkeitsrechts von
1945 bis zur Wiedervereinigung 1990......................23
8. Staatsangehörigkeitsgesetz 1999/2000......................27
9. Staatsangehörigkeitsrecht und Zuwanderung..............27
B. Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft
Konsolidierte Fassung des Vertrags zur Gründung der
Europäischen Gemeinschaft (24.12.2002).......................31
С
Deutsche staatsangehörigkeitsrechtliche Vorschriften
I.
Staatsrechtliche Vorschriften
1. Grundgesetz für die Bundesrepublik
Deutschland (24.5.1949)..............................33
2. Gesetz zu dem Vertrag vom 12.9.1990 über die
abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland
(11.10.1990).........................................37
2.1 Vertrag über die abschließende Regelung in
Bezug auf Deutschland...............................37
::jenie Deutsches StaatsaneehöriEkeitsrecht
VIT
Inhaltsverzeichnis
2.2 Bekanntmachung über das In-Kraft-Treten des Vertrags
über die abschließende Regelung in Bezug auf
Deutschland (15.3.1991)...............................39
II.
Staatsangehörigkeitsgesetze
1. Staatsangehörigkeitsgesetz, zuletzt geändert durch Gesetz
vom 14.3.2005, in der seit 18.3.2005 geltenden
Fassung (18.3.2005)......................................41
2. Ursprüngliche Fassung des RuStAG (1.1.1914)..............61
3. Änderungen des RuStAG................................73
3.1 Gesetz vom 5.11.1923 (9.11.1923).....................73
3.2 Gesetz vom 15.5.1935 (17.5.1935).....................73
3.3 Bundesbeamtengesetz vom 14.7.1953 (1.9.1953)........74
3.4 3. StARegG vom 19.8.1957 (24.8.1957).................74
3.5 Gesetz vom 30.8.1960 (7.9.1960)......................76
3.6 Gesetz vom 19.12.1963 (1.1.1964).....................76
3.7 Gesetz vom 8.9.1969 (1.1.1970).......................77
3.8 Gesetz vom 23.6.1970 (26.6.1970).....................78
3.9 Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom
21.5.1974 (21.5.1974)................................79
3.10 Gesetz vom 20.12.1974 (1.1.1975).....................80
3.11 Gesetz vom 10.3.1975 (1.4.1975)......................83
3.12 Gesetz vom2.7.1976 (1.1.1977).......................83
3.13 Gesetz vom 29.6.1977 (6.7.1977)......................87
3.14 Gesetz vom 18.7.1979 (1.1.1980)......................88
3.15 Gesetz vom 25.7.1986 (1.9.1986)......................88
3.16 Gesetz vom 30.6.1993 (1.7.1993)......................89
3.17 Gesetz vom 18.6.1997 (1.6.1998)......................90
3.18 Gesetz vom 4.12.1997 (1.7.1998)......................91
3.19 Gesetz vom 16.12.1997 (1.7.1998).....................91
3.20.1 Gesetz vom 15 7.1999 (24.7.1999).....................92
3.20.2 Gesetz vom 15.7.1999 (1.8.1999 bzw. 1.1.2000)..........93
3.21 Gesetz vom 16.2.2001 (1.8.2001)......................98
3.22 Gesetz vom 3.12.2001 (1.1.2002)......................98
3.23 Gesetz vom 21.8.2002 (1.2.2003)......................99
3.24 Zuwanderungsgesetz vom 30.7.2004 (1.1.2005)........ 100
3.25 Gesetz vom 14.3.2005 (18.3.2005).................... 106
III.
Ausländerrecht
1. Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die
Integration von Ausländern im Bundesgebiet
(Aufenthaltsgesetz-AufenthG) (1.7.2005).................109
Inhaltsverzeichnis
2. Ausländergesetz (AuslG) in der bis 31.12.2004 geltenden
Fassung (1.8.2004 bis 31.12.2004)..........................127
3. Ausländergesetz (AuslG) in der bis 31.12.1999 geltenden
Fassung (1.7.1993 bis 31.12.1999).......................... 143
4. Gesetz über die allgemeine Freizügigkeit von Unionsbürgern
(Feizügigkeitsgesetz/EU - FreizügG/EU) (1.7.2005)......... 147
IV.
Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit
1. Geltende Fassung des 1. StARegG vom 22.2.1955 (1.1.2000).. 155
2. Änderungen des 1. StARegG............................ 163
2.1 3. StARegG vom 19.8.1957 (24.8.1957)................163
2.2 Gesetz vom 28.12.1959 (14.1.1960)...................164
2.3 Gesetz vom 29.6.1977 (6.7.1977).....................164
2.4 Gesetz vom 18.7.1979 (1.1.1980).....................165
2.5 Gesetz vom 16.12.1997 (1.7.1998)....................165
2.6.1 Gesetz vom 15.7.1999 § 1 Nr. 1 (1.8.1999).............166
2.6.2 Gesetz vom 15.7.1999 § 1 Nrn. 2 und 3 (1.1.2000)......166
3. Regelungen zu den Sammeleinbürgerungen..............169
3.1 Deutsch-tschechoslowakischer Vertrag vom 20.11.1938 .. 169
3.2 Deutsch-litauischer Vertrag vom 8.7.1939.............170
3.3 Verordnung vom 20.4.1939.........................171
3.4 Verordnung vom 6.6.1941..........................172
3.5 Verordnung vom 4.3.1941 i. d. F. vom 31.1.1942.......173
3.6 Verordnung vom 14.10.1941........................176
3.7 Verordnung vom 19.5.1943......................... 178
V.
Zweites Gesetz zur Regelung von Fragen der
Staatsangehörigkeit
1. Geltende Fassung des 2. StARegG vom 17.5.1956 (1.1.1980) .. 179
2. Bestimmungen über den
Anschluss
Österreichs........... 185
2.1 Gesetz über die Wiedervereinigung
vom 13.3.1938 (14.3.1938).......................... 185
2.2 Verordnung vom 3.7.1938 (13.3.1938)................ 185
2.3 2. Verordnung vom 30.6.1939 (1.7.1939)..............187
VI.
Für Art. 116 Grundgesetz einschlägige Regelungen
1. Flüchtlings- und Vertriebenenrecht....................... 189
1.1 Flüchtlingsgesetz vom 19.2.1947 (1.3.1947)............. 189
1.2 Bundesvertriebenengesetz (1.1.2005)................... 190
■шМс.
Inhaltsverzeichnis
2. Regelungen zu Art. 116 Abs. 2 GG........................203
2.1 Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die
Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit
vom 14.7.1933 (15.7.1933)............................203
2.2 1. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 14.11.1935
(14.11.1935)........................................204
2.3 11. Verordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.11.1941
(26.11.1941)........................................205
VII.
Regelungen für Personen mit besonderem Status
1. Heimatlose Ausländer..................................207
1.1 AHKG Nr. 23 vom 17.3.1950 (17.3.1950)................207
1.2 Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer
im Bundesgebiet vom 25.4.1951 (HAuslG) (1.1.2005).....208
2. Asylberechtigte........................................215
2.1 Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
vom 28.7.1951 (22.4.1954)............................215
2.2 Asylverfahrensgesetz (1.1.2005).......................222
3. Staatenlose............................................227
3.1 Übereinkommen vom 28.9.1954 über die Rechtsstellung
der Staatenlosen....................................227
3.2 Übereinkommen vom 30.8.1961 zur Verminderung der
Staatenlosigkeit.....................................232
3.3 Übereinkommen vom 13.9.1973 zur Verringerung der
Fälle von Staatenlosigkeit............................238
3.4 Gesetz vom 12.4.1976 zu dem Übereinkommen vom
28.9.1954...........................................239
3.5 Bekanntmachung vom 10.2.1977 über das In-Kraft-Treten
des Übereinkommens vom 28.9.1954..................240
3.6 Gesetz vom 29.6.1977 zu den Übereinkommen vom
30.8.1961 und vom 13.9.1973..........................241
3.7 Ausführungsgesetz vom 29.6.1977 zu den Überein¬
kommen vom 30.8.1961 und vom 13.9.1973.............242
3.8 § 2 des Wehrpflichtgesetzes (29.6.1994 bis 29.4.2005).....243
VIII. Regelungen zur Verminderung von Mehrstaatigkeit
1. Gesetz vom 29.9.1969 zum Übereinkommen vom 6.5.1963 ... 245
2. Europarat-Übereinkommen vom 6.5.1963.................247
3. Bekanntmachungen vom 8.9.1969, vom 5.12.1969 und vom
20.12.1974.............................................251
4. Übersicht der Staaten, die das Übereinkommen vom
6.5.1963 ratifiziert haben................................253
Inhaltsverzeichnis
IX.
Verwaltungsvorschriften
1. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörig¬
keitsrecht vom 13.12.2000 (StAR-VwV)....................255
2. Vorläufige Hinweise zum Vollzug der Änderungen im
Staatsangehörigkeitsrecht durch das ZuwG vom 30.12.2004
des Bayer. Staatsministeriums des Innern (Vor-H-StAR-ZuwG) 325
3. Allgemeine Verwaltungsvorschrift über Urkunden in
Staatsangehörigkeitssachen vom 18.6.1975 (StAürkVwV)... 335
4. Verzeichnis der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch
in der Bundesrepublik Deutschland .....................349
X.
Verfahrensregelungen
1. Zuständigkeitsregelungen der Länder....................361
Baden-Württemberg....................................361
Bayern................................................362
Berlin.................................................364
Brandenburg...........................................366
Bremen................................................368
Hamburg..............................................370
Hessen................................................371
Mecklenburg-Vorpommern..............................373
Niedersachsen..........................................374
Nordrhein-Westfalen....................................375
Rheinland-Pfalz........................................376
Saarland...............................................379
Sachsen................................................382
Sachsen-Anhalt.........................................383
Schleswig-Holstein......................................384
Thüringen.............................................387
2. Gesetz vom 20.7.1981 zu den Übereinkommen vom 24.11.1977
und vom 15.3.1978 über die Zustellung und über die
Erlangung von Auskünften und Beweisen im Ausland......389
2.1 Europäisches Übereinkommen über die Zustellung von
Schriftstücken vom 24.11.1977........................390
2.2 Bekanntmachung vom 6.12.1982 über das In-Kraft-Treten
des Übereinkommens vom 24.11.1977.................397
3. Europäisches Übereinkommen über die Erlangung von
Auskünften und Beweisen in Verwaltungssachen im Ausland
vom 15.3.1978..........................................403
XI.
Kosten
Staatsangehörigkeits-Gebührenverordnung (1.1.2002)..........409
___Ll-
Inhaltsverzeichnis
D.
Staatsangehörigkeitsrecht der DDR
1. Verfassung der DDR vom 6.4.1968 .......................413
2. Staatsbürgerschaftsgesetz vom 20.2.1967
i .d. F.
vom 29.1.1990..........................................415
3. Ursprüngliche Fassung des Staatsbürgerschaftsgesetzes
vom 20.2.1967..........................................421
4. Durchführungsverordnung zum Staatsbürgerschaftsgesetz
vom 3.8.1967...........................................427
5. Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsbürgerschaft
vom 16.10.1972.........................................431
6. Verordnung zu Fragen der Staatsbürgerschaft
vom 21.6.1982..........................................433
7. Regelungen zur Erteilung von Personalausweisen in
der SBZ/DDR .........................................435
8. Zwischenstaatliche Verträge zu
Staatsangehörigkeitsfragen .............................437
E. Zwischenstaatliche Abkommen mit Bezug zu Fragen
der Staatsangehörigkeit
1. Niederlassungsabkommen zwischen dem Deutschen Reich
und dem Kaiserreich Persien vom 17.2.1929...............439
1.1 Gesetz über den deutsch-persischen Freundschaftsvertrag,
das deutsch-persische Niederlassungsabkommen und das
deutsch-persische Handels-, Zoll- und Schiffahrts¬
abkommen vom 26.7.1930............................440
1.2 Bekanntmachung vom 15.8.1955 über deutsch-iranische
Vorkriegsverträge...................................441
1.3 Gesetz vom 20.12.1996 zur Vereinbarung vom 1.5.1995
zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Islami¬
schen Republik Iran zur Aufhebung des Abschnitts
II des
Schlussprotokolls des deutsch-iranischen Niederlassungs¬
abkommens..........................................442
2. Grenz- und Auslieferungsverträge.......................445
3. Europäisches Übereinkommen über die Adoption
von Kindern vom 24.4.1967..............................447
3.1 Denkschrift zu dem Übereinkommen..................447
3.2 Gesetz vom 25.8.1980 zu dem Europäischen Überein¬
kommen vom 24.4.1967 über die Adoption von Kindern.. 449
4. Austauschmitteilungen über Einbürgerungen.............451
Stichwortverzeichnis...........................................457
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)111519578 (DE-588)1012790894 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019836264 |
classification_rvk | PL 378 |
ctrlnum | (OCoLC)165864519 (DE-599)BVBBV019836264 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 7., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02212nam a22004938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019836264</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160406 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050607s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976206455</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3782504488</subfield><subfield code="9">3-7825-0448-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165864519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019836264</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 378</subfield><subfield code="0">(DE-625)136979:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht</subfield><subfield code="b">Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung</subfield><subfield code="c">begr. von Helmut Weidelener. Fortgeführt ab der 7. Aufl. von Eugen Ehmann in Zusammenarbeit mit Heinz Stark</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Berlin</subfield><subfield code="b">Jehle</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 460 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsangehörigkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077775-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsangehörigkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077775-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staatsangehörigkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077775-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehmann, Eugen</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111519578</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weidelener, Helmut</subfield><subfield code="d">1937-2017</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012790894</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stark, Heinz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Ansbach</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161264</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik Deutschland |
id | DE-604.BV019836264 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:07:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013161264 |
oclc_num | 165864519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M25 DE-M56 DE-521 DE-M39 DE-127 DE-N25 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M25 DE-M56 DE-521 DE-M39 DE-127 DE-N25 |
physical | XX, 460 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Jehle |
record_format | marc |
spelling | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung begr. von Helmut Weidelener. Fortgeführt ab der 7. Aufl. von Eugen Ehmann in Zusammenarbeit mit Heinz Stark 7., überarb. Aufl. München ; Berlin Jehle 2005 XX, 460 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Staatsangehörigkeitsrecht (DE-588)4077775-3 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsangehörigkeitsrecht (DE-588)4077775-3 s 1\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g 2\p DE-604 Ehmann, Eugen 1958- Sonstige (DE-588)111519578 oth Weidelener, Helmut 1937-2017 Sonstige (DE-588)1012790894 oth Stark, Heinz Sonstige oth Digitalisierung SB Ansbach application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung Staatsangehörigkeitsrecht (DE-588)4077775-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077775-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung |
title_auth | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung |
title_exact_search | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung |
title_full | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung begr. von Helmut Weidelener. Fortgeführt ab der 7. Aufl. von Eugen Ehmann in Zusammenarbeit mit Heinz Stark |
title_fullStr | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung begr. von Helmut Weidelener. Fortgeführt ab der 7. Aufl. von Eugen Ehmann in Zusammenarbeit mit Heinz Stark |
title_full_unstemmed | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung begr. von Helmut Weidelener. Fortgeführt ab der 7. Aufl. von Eugen Ehmann in Zusammenarbeit mit Heinz Stark |
title_short | Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht |
title_sort | deutsches staatsangehorigkeitsrecht vorschriftensammlung mit erlauternder einfuhrung |
title_sub | Vorschriftensammlung mit erläuternder Einführung |
topic | Staatsangehörigkeitsrecht (DE-588)4077775-3 gnd |
topic_facet | Staatsangehörigkeitsrecht Deutschland Bundesrepublik Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013161264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ehmanneugen deutschesstaatsangehorigkeitsrechtvorschriftensammlungmiterlauterndereinfuhrung AT weidelenerhelmut deutschesstaatsangehorigkeitsrechtvorschriftensammlungmiterlauterndereinfuhrung AT starkheinz deutschesstaatsangehorigkeitsrechtvorschriftensammlungmiterlauterndereinfuhrung |