Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 154 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019825280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051117 | ||
007 | t| | ||
008 | 050530s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H05,0491 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974115932 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254194267 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019825280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Strauch, Uwe |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)129852171 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern |c vorgelegt von Uwe Strauch |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a XX, 154 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Satzung |0 (DE-588)4051778-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Satzung |0 (DE-588)4051778-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Inhaltskontrolle |0 (DE-588)4122217-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vereinsrecht |0 (DE-588)4062768-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013150469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013150469 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816445359525724160 |
---|---|
adam_text |
-I
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
A.
EINLEITUNG
1
I,
PROBLEMSTELLUNG
1
II.
GEGENSTAENDLICHE
ABGRENZUNG
UND
BEGRIFFSKLAERUNG
5
1.
GEGENSTAENDLICHE
ABGRENZUNG
5
A.
DEMOKRATISIERUNG
VON
ORGANISATIONSSTRUKTUREN
ZUR
KONTROLLE
VON
VEREINSMACHT
5
B.
DIE
INHALTSKONTROLLE
IN
RECHTSVERHAELTNISSEN
ZU
NICHTMITGLIEDEM
6
C.
DIE
BESCHLUSSKONTROLLE
8
2.
BEGRIFFSKLAERUNG
10
IN.
GANG
DER
DARSTELLUNG
12
B.
MEINUNGSSTAND
IN
LITERATUR
UND
RECHTSPRECHUNG
13
I.
DIE
INHALTSKONTROLLE
DER
VEREINSREGELWERKE
IM
SCHRIFTTUM
13
II.
DIE
INHALTSKONTROLLE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
19
C.
DIE
VEREINSAUTONOMIE
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
ZULAESSIGKEIT
EINER
INHALTSKONTROLLE
25
I.
DER
INHALT
DER
VEREINSAUTONOMIE
26
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
27
DI.
DIE
EINORDNUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE
IN
DIE
GESAMTRECHTSORDNUNG
29
1.
DIE
AUFFASSUNG
VON
EINER
SONDERSTELLUNG
DER
VEREINSAUTONOMIE
30
2.
DIE
VEREINSAUTONOMIE
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
ALLGEMEINEN
PRIVATAUTONOMIE
35
A.
DIE
EINORDNUNG
DER
INDIVIDUELLEN
BETAETIGUNG
36
B.
DIE
AUTONOMIE
DER
VEREINE
37
IV.
ERGEBNIS
39
D.
DIE
INHALTSKONTROLLE
VON
VEREINSSATZUNGEN
UND
-ORDNUNGEN
ZUGUNSTEN
BEIGETRETENER
MITGLIEDER
40
I.
DIE
KRITERIEN
DES
§
305
1
1
BGB
UND
IHRE
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
DIE
SITUATION
DES
VEREINSBEITRITTS
40
1.
DIE
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DES
VEREINSBEITRITTS
40
2.
DAS
MERKMAL
"VERTRAGSBEDINGUNGEN"
43
A.
FUNKTION
DER
VERTRAGSBEDINGUNGEN
43
B.
DIE
RECHTSNATUR
DER
SATZUNG
44
AA.
DIE
VERTRAGSTHEORIE
44
BB.
DIE
NORMENTHEORIE
45
CC.
DIE
AUFFASSUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
47
-N
DD.
DIE
RELEVANZ
DER
STREITFRAGE
FUER
DEN
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
47
(1)
DIE
FUNKTION
DER
INHALTSKONTROLLE
49
(2)
DIE
INTENTION
DER
NORMENTHEORIE
50
C.
ERGEBNIS
53
3.
DAS
MERKMAL
"VORFORMULIERUNG"
53
4.
DAS
MERKMAL
"VIELZAHL"
56
5.
DAS
MERKMAL
"STELLEN"
56
6.
ERGEBNIS
58
II.
DIE
BERECHTIGUNG
DER
INHALTSKONTROLLE
NACH
DEN
§§
307-309
BGB
UND
IHRE
GELTUNG
FUER
DEN
VEREINSBEITRITT
58
1.
DER
GRUNDSATZ
DER
VERTRAGSFREIHEIT
59
A.
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
UND
INHALT
DER
VERTRAGSFREIHEIT
59
B.
DIE
RECHTFERTIGUNG
FUER
DIE
ANERKENNUNG
DES
VEREINBARTEN
60
AA.
DAS
PRINZIP
DER
SELBSTBESTIMMUNG
61
BB.
DIE
VERTRAGSGERECHTIGKEIT
62
CC.
DIE
GLEICHGEWICHTIGKEIT
DER
VERTRAGSPARTEIEN
64
C.
DIE
VERPFLICHTUNG
VON
GESETZGEBUNG
UND
RECHTSPRECHUNG
ZUR
VORNAHME
VON
EINSCHRAENKUNGEN
68
2.
DIE
BEGRENZUNG
DER
VERTRAGSFREIHEIT
DURCH
DIE
INHALTSKONTROLLE
VON
AGB
70
A.
DIE
EINSEITIGE
INANSPRUCHNAHME
VERTRAGLICHER
GESTALTUNGSFREIHEIT
70
B.
DIE
INTELLEKTUELLE
UEBERLEGENHEIT
DER
AGB-VERWENDER
74
C.
DIE
BEDEUTUNG
DES
VERBRAUCHERSCHUTZES
77
AA.
DIE
KONZEPTION
DER
§§
305
FF.
BGB
77
BB.
DIE
EG-RICHLINIE
UEBER
MISSBRAEUCHLICHE
KLAUSELN
IN
VERBRAUCHERVERTRAEGEN
UND
IHRE
UMSETZUNG
78
D.
ERGEBNIS
82
3.
DIE
SITUATION
BEIM
VEREINSBEITRITT
83
A.
DIE
EINSEITIGE
GESTALTUNG
DER
MITGLIEDSCHAFTSVERHAELTNISSE
83
B.
DIE
INTELLEKTUELLE
UNGLEICHGEWICHTSLAGE
BEIM
VEREINSBEITRITT
87
C.
ZWISCHENERGEBNIS
89
D.
BESONDERHEITEN
DES
VEREINSRECHTS
90
AA.
DIE
INTERESSENLAGE
IM
VEREIN
90
BB.
DIE
GELTUNG
DES
MEHRHEITSPRINZIPS
91
CC.
ZWINGENDES
GESETZESRECHT
ALS
MITGLIEDERSCHUTZ
92
DD.
DIE
AUSTRITTSFREIHEIT
(§
39
BGB)
93
E.
ERGEBNIS
95
4.
DIE
INHALTSKONTROLLE
DER
GESELLSCHAFTSVERTRAEGE
VON
PUBLIKUMSPERSONEN
GESELLSCHAFTEN
95
5.
ERGEBNIS
100
-M
M.
DOGMATISCHE
GRUNDLAGE
UND
PRUEFUNGSMASSSTAB
DER
INHALTSKONTROLLE
101
1.
DIE
DOGMATISCHE
GRUNDLAGE
101
2.
DER
PRUEFUNGSMASSSTAB
109
E.
DIE
INHALTSKONTROLLE
VON
SATZUNGEN
ZUGUNSTEN
DER
GRUENDUNGSMITGLIEDER
116
I.
DIE
AUSGANGSLAGE
116
1.
DIE
AUSNUTZUNG
EINSEITIGER
MACHTSTELLUNG
ALS
GRENZE
DER
INHALTLICHEN
GESTALTUNGSFREIHEIT
116
2.
DIE
VEREINSGRUENDUNG
UND
DIE
VIELGESTALTIGKEIT
DABEI
MOEGLICHER
EINIGUNGSPROZESSE
118
II.
INHALTSKONTROLLEN
IM
GESELLSCHAFTSRECHT
121
1.
DIE
INHALTSKONTROLLE
VON
GESELLSCHAFTSVERTRAEGEN
SOG.
PUBLIKUMSPERSONEN
GESELLSCHAFTEN
121
2.
DIE
KONTROLLE
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHER
AUSSCHLUSS
UND
ABFINDUNGSKLAUSELN
122
A.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
122
B.
DIE
MEINUNGSVIELFALT
IN
DER
LITERATUR
125
C.
DIE
RELEVANZ
DER
KONTROLLE
VON
AUSSCHLUSS
UND
ABFINDUNGSKLAUSELN
FUER
DEN
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
127
AA.
DIE
EINORDNUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
ZU
AUSSCHLUSS
UND
ABFINDUNGS
KLAUSELN
IN
DIE
SCHRANKENSYSTEMATIK
127
BB.
DIE
UNGLEICHGEWICHTSLAGE
IM
ZEITPUNKT
DES
VERTRAGSSCHLUSSES
ALS
VORAUSSETZUNG
EINER
INHALTSKONTROLLE
131
3.
DIE
VERERBUNG
ODER
SCHENKUNG
VON
GESELLSCHAFTERSTELLUNGEN
133
4.
ERGEBNIS
135
IN.
DIE
KRAEFTEVERHAELTNISSE
DER
VERTRAGSPARTNER
BEI
VEREINSGRUENDUNG
136
1.
DIE
CHANCE
DER
GRUENDER
ZUR
INHALTLICHEN
GESTALTUNG
DER
SATZUNG
136
2.
MOEGLICHE
DISPARITAETEN
IM
EINZELFALL
138
A.
WIRTSCHAFTLICHE
MACHTSTELLUNG
138
B.
DIE
VERWENDUNG
VORFORMULIERTER
SATZUNGSENTWUERFE
140
AA.
DIE
EINVERSTAENDLICHE
VERWENDUNG
VON
MUSTERSATZUNGEN
142
BB.
DIE
BETEILIGUNG
EINZELNER
GRUENDER
AN
DER
ERSTELLUNG
VON
ENTWUERFEN
144
3.
ERGEBNIS
148
F.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
UND
AUSWIRKUNGEN
149
I.
ZUSAMMENFASSUNG
149
II.
AUSWIRKUNGEN
151 |
any_adam_object | 1 |
author | Strauch, Uwe 1962- |
author_GND | (DE-588)129852171 |
author_facet | Strauch, Uwe 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Strauch, Uwe 1962- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019825280 |
ctrlnum | (OCoLC)254194267 (DE-599)BVBBV019825280 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019825280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051117</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050530s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H05,0491</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974115932</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254194267</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019825280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strauch, Uwe</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129852171</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Uwe Strauch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 154 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Satzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051778-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Satzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051778-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Inhaltskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122217-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062768-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013150469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013150469</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019825280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:41:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013150469 |
oclc_num | 254194267 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-188 |
physical | XX, 154 Bl. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Strauch, Uwe 1962- Verfasser (DE-588)129852171 aut Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern vorgelegt von Uwe Strauch 2004 XX, 154 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2004 Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd rswk-swf Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd rswk-swf Verein (DE-588)4062714-7 gnd rswk-swf Satzung (DE-588)4051778-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verein (DE-588)4062714-7 s Satzung (DE-588)4051778-0 s Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 s DE-604 Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013150469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strauch, Uwe 1962- Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Satzung (DE-588)4051778-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062768-8 (DE-588)4122217-9 (DE-588)4062714-7 (DE-588)4051778-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern |
title_auth | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern |
title_exact_search | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern |
title_full | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern vorgelegt von Uwe Strauch |
title_fullStr | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern vorgelegt von Uwe Strauch |
title_full_unstemmed | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern vorgelegt von Uwe Strauch |
title_short | Die Inhaltskontrolle von Satzungsbestimmungen im Vereinsrecht zugunsten von Gründern und später beigetretenen Mitgliedern |
title_sort | die inhaltskontrolle von satzungsbestimmungen im vereinsrecht zugunsten von grundern und spater beigetretenen mitgliedern |
topic | Vereinsrecht (DE-588)4062768-8 gnd Inhaltskontrolle (DE-588)4122217-9 gnd Verein (DE-588)4062714-7 gnd Satzung (DE-588)4051778-0 gnd |
topic_facet | Vereinsrecht Inhaltskontrolle Verein Satzung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013150469&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT strauchuwe dieinhaltskontrollevonsatzungsbestimmungenimvereinsrechtzugunstenvongrundernundspaterbeigetretenenmitgliedern |