Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen: Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Planung, Organisation und Unternehmungsführung
107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 300 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3899363329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019821276 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061205 | ||
007 | t | ||
008 | 050524s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 974202533 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899363329 |c kart. |9 3-89936-332-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76737574 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019821276 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-945 |a DE-706 |a DE-526 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 345 |0 (DE-625)141866: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Welter, Markus |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)129917737 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen |b Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte |c Markus Welter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2005 | |
300 | |a XX, 300 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Planung, Organisation und Unternehmungsführung |v 107 | |
502 | |a Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Informationsökonomie |0 (DE-588)4161671-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Informationsökonomie |0 (DE-588)4161671-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Dienstleistungsbetrieb |0 (DE-588)4012181-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Informationsmanagement |0 (DE-588)4114012-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Informationsökonomie |0 (DE-588)4161671-6 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Planung, Organisation und Unternehmungsführung |v 107 |w (DE-604)BV000015351 |9 107 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013146540&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013146540 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133323990106112 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS ......IX ABBILDUNGSVERZEICHNIS XTO
TABELLENVERZEICHNIS XV ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX 1 PROBLEMSTELLUNG,
FORSCHUNGSZIELE UND AUFBAU DER ARBEIT . 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG 2 1.2
FORSCHUNGSZIELE 14 1.3 AUFBAU DER ARBEIT UND VORGEHENSWEISE 19 2
INFORMATIONS-, WISSENS- UND MEINUNGSMANAGEMENT 23 2.1 ZUM
MANAGEMENTBEGRIFF IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 24 2.1.1 MANAGEMENT IN
FUNKTIONALER SICHT.., , 24 2.1.2 MANAGEMENT IN INSTITUTIONALER SICHT ,
27 2.2 INFORMATIONS-, WISSENS UND MEINUNGSMANAGEMENT ALS INTEGRALE
BESTANDTEILE DER FUEHRUNGSLEHRE DER ORGANISATIONALEN INTELLIGENZ (OI)
NACH MUELLER-MERBACH 27 2.3 INFORMATIONS-/ WISSENS UND
MEINUNGSMANAGEMENT: INHALTE UND KONZEPTION 31 2.3.1 INFORMATION UND
INFORMATIONSMANAGEMENT . 32 2.3.1.1 INFORMATION IN DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE , 32 2.3.1.2 INFORMATIONSBEGRIFF 39 2.3.1.3
INFORMATIONSMANAGEMENT .42 2.3.2 WISSEN UND WISSENSMANAGEMENT 48 2.3.2.1
WISSEN IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 48 2.3.2.2 WISSENSBEGRIFF 50
2.3.2.3 WISSENSMANAGEMENT - 52 2.3.3 MEINUNG UND MEINUNGSMANAGEMENT , 64
2.3.3.1 MEINUNG IN DER BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE 65 2.3.3.2
MEINUNGSBEGRIFF . 67 2.3.3.3 MEINUNGSMANAGEMENT , , 70 2.4
ZUSAMMENFASSUNG UND GESTALTERISCHER RAHMEN DER ARBEIT 74
INHALTSVERZEICHNIS 3 DIENSTLEISTUNGSBEZOGENE GRUNDLAGEN 77 3.1
DIENSTLEISTUNGEN ALS OBJEKTE DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 78 3.2 ZUM
DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF 84 3.2.1 ENUMERATIVE DEFINITIONEN 85 3.2.2
NEGATIVDEFINITIONEN 85 3.2.3 MERKMALSORIENTIERTE DEFINITIONEN 86 3.2.3.1
POTENTIALORIENTIERTER DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF 88 3.2.3.2
PROZESSORIENTIERTER DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF 89 3.2.3.3
ERGEBNISORIENTIERTER DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF 93 3.2.3.4 ZUSAMMENFASSUNG
DER MERKMALSORIENTIERTEN DEFINITIONEN 93 3.3
DIENSTLEISTUNGSBESONDERHEITEN 95 3.3.1
IMMATERIALITAETSBEZOGENEDIENSUEISTUNGSBESONDERHEITEN % 3.3.2
INTEGRATIVITAETSBEZOGENE DIENSTLEISTUNGSBESONDERHEITEN , 99 3.4 KRITISCHE
DISKUSSION DER KONSTITUTIVEN DIENSTLEISTUNGSMERKMALE 103 3.5
INFORMATIONSOEKONOMISCHE BETRACHTUNG VON DIENSTLEISTUNGEN 107 3.5.1
GRUNDLAGEN DER INFORMATIONSOEKONOMIE 108 3.5.2 INFORMATIONSOEKONOMISCHE
EIGENSCHAFTEN VON DIENSTLEISTUNGEN ,.* 111 3.6 ZUSAMMENFASSUNG DER
DIENSTLEISTUNGSGRUNUELAGEN 116 4 INFORMATIONS-, WISSENS- UND
MEINUNGSBEZOGENE ANALYSE DER DIENSTLEISTUNGEN 119 4.1 ANBIETER- UND
NACHFRAGERSEITIGE INFORMATION ZUR DIENSTLEISTUNGSERSTELLUNG 123 4.2
ANBIETER- UND NACHFRAGERSEITIGES WISSEN ZUR DIENSTLEISTUNGSERSTELLUNG
126 4.3 BEURTEILUNG VON DIENSTLEISTUNGEN MITTELS INFORMATION UND MEINUNG
134 4.4 ELNFLUSS DER MITARBEITERMEINUNG AUF DIE MEINUNG VON NACHFRAGERN
INHALTSVERZEICHNIS XI INFORMATIONS-, WISSENS- UND MEINUNGSMANAGEMENT FUER
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 145 5.1 TYPISIERUNG DER DIENSTLEISTUNGEN
HINSICHTLICH INFORMATION, WISSEN UND MEINUNG 146 5.1.1 FORSCHUNGSMETHODE
DER TYPISIERUNG..... 147 5.1.1.1 CHARAKTERISIERUNG UND ABGRENZUNG DER
TYPISIERUNG 147 5.1.1.2 PROZESS DER TYPENBILDUNG... 149 5.1.1.3 ZUR
BEDEUTUNG DER TYPISIERUNG FUER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE FRAGESTELLUNGEN
153 5.1.2 INFORMATIONS-, WISSENS- UND MEINUNGSBEZOGENE
DIENSUEEISTUNGSTYPOLOGIE 155 5.1.2.1 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBEREICHS
156 5.1.2.2 AUSWAHL RELEVANTER MERKMALE UND AUSPRAEGUNGEN 157 5.1.2.2.1
MERKMALE FUER DIE INFORMATIONS- UND MEINUNGSBEZOGENEN ASPEKTE DER
TYPOLOGIE 158 5.1.2.2.2 MERKMALE FUER DIE WISSENSBEZOGENEN ASPEKTE DER
TYPOLOGIE 160 5.1.2.2.3 EINHEITLICHE MERKMALSBASIS ZUR ABBILDUNG ALLER
RELEVANTEN ASPEKTE...... 160 5.1.2.3 UNTERSUCHUNG MOEGLICHER
MERKMALSBEZIEHUNGEN.... 162 5.1.2.3.1 INDIVIDUALISIERUNGSGRAD UND
INTEGRATIVITAETSGRAD 163 5.1.2.3.2 KOMPETENZNIVEAU,
INDIVIDUALISIERUNGSGRAD UND INTEGRATIVITAETSGRAD 164 5.1.2.3.3
KOMPETENZNIVEAU, INDIVIDUALISIERUNGSGRAD, INTEGRATIVITAETSGRAD UND
KOMPLEXITAET 165 5.1.2.3.4 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALSBEZIEHUNGEN 167
5.1.2.4 INFORMATIONS-, WISSENS- UND MEINUNGSBEZOGENE
DIENSTLEISTUNGSTYPEN 169 5.1.2.5 GRAPHISCHE DARSTELLUNG DER GEWONNENEN
DIENSTLEISTUNGSTYPEN 177 5.1.2.6 ZUSAMMENFASSUNG SOWIE NUTZEN UND
SCHWAECHEN DER DIENSTLEISTUNGSTYPOLOGIE 180 5.2 SPEZIFIZIERUNG DES
INFORMATIONS-, WISSENS- UND MEINUNGSMANAGEMENTS AUF
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 184 5.2.1 DIENSTLEISTUNGSSPEZIFISCHES
GRUNDMODELL 185 5.2.2 INFORMATIONSMANAGEMENT FUER
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN. 189 5.2.2.1 INFORMATIONSBEDARF 191 5.2.2.2
INFORMATIONSARTEN 196 5.2.2.3 INFORMATIONSQUELLEN , 197 5.2.2.4
INFORMATIONSBEZOGENE PROZESSE IM DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 199
5.2.2.4.1 AUTONOME INFORMATIONSBEZOGENE PROZESSE 199 5.2.2.4.2
INTEGRATIVE INFORMATIONSBEZOGENE PROZESSE 203 5.2.2.5 ZUSAMMENFASSUNG .
207 5.2.3 WISSENSMANAGEMENT FUER DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN,,., 208
5.2.3.1 ORGANISATIONALE WISSENSBASIS VON DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 210
5.2.3.2 WISSENSBEZOGENE PROZESSE IM DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 216
5.2.3.2.1 AUTONOME WISSENSBEZOGENE PROZESSE 217 5.2.3.2.2 INTEGRATIVE
WISSENSBEZOGENE PROZESSE , , 221 5.2.3.3 ZUSAMMENFASSUNG 226 XU
INHALTSVERZEICHNIS 5.2.4 MEINUNGSMANAGEMENT FUER
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN 5.2.4.1 MEINUNGSBEZOGENE PROZESSE IM
DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN Z L 230 5.2.4.1.1 AUTONOME MEINUNGSBEZOGENE
PROZESSE 2 * N 5.2.4.1.2 INTEGRATIVE MEINUNGSBEZOGENE PROZESSE 5.2.4.2
ZUSAMMENFASSUNG 5.3 ZUSAMMENFUEHRUNG VON TYPISIERUNG UND SPEZIFIZIERUNG
ZU TYPENSPEZIFISCHEN GESTALTUNGS- UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 246 5.3.1
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIENSTLEISTUNGSTYP I 5.3.2 SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER
DIENSTLEISTUNGSTYP M ,-- 5.3.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIENSTLEISTUNGSTYP
W 6 ZUSAMMENFASSUNG, FAZIT UND AUSBLICK 269 LITERATURVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Welter, Markus 1975- |
author_GND | (DE-588)129917737 |
author_facet | Welter, Markus 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Welter, Markus 1975- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019821276 |
classification_rvk | QP 345 |
ctrlnum | (OCoLC)76737574 (DE-599)BVBBV019821276 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02322nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019821276</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050524s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974202533</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899363329</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-89936-332-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76737574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019821276</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)141866:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Welter, Markus</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129917737</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen</subfield><subfield code="b">Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte</subfield><subfield code="c">Markus Welter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 300 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Planung, Organisation und Unternehmungsführung</subfield><subfield code="v">107</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dienstleistungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012181-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Informationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114012-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Informationsökonomie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161671-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Planung, Organisation und Unternehmungsführung</subfield><subfield code="v">107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015351</subfield><subfield code="9">107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013146540&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013146540</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019821276 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3899363329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013146540 |
oclc_num | 76737574 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-706 DE-526 DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-1050 DE-12 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-945 DE-706 DE-526 DE-B1533 DE-188 |
physical | XX, 300 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Planung, Organisation und Unternehmungsführung |
series2 | Planung, Organisation und Unternehmungsführung |
spelling | Welter, Markus 1975- Verfasser (DE-588)129917737 aut Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte Markus Welter 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2005 XX, 300 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Planung, Organisation und Unternehmungsführung 107 Zugl.: Kaiserslautern, Techn. Univ., Diss., 2005 Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd rswk-swf Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd rswk-swf Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd rswk-swf Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 s Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 s Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 s DE-604 Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 s b DE-604 Planung, Organisation und Unternehmungsführung 107 (DE-604)BV000015351 107 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013146540&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Welter, Markus 1975- Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte Planung, Organisation und Unternehmungsführung Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161671-6 (DE-588)4114012-6 (DE-588)4561842-2 (DE-588)4012181-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte |
title_auth | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte |
title_exact_search | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte |
title_full | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte Markus Welter |
title_fullStr | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte Markus Welter |
title_full_unstemmed | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte Markus Welter |
title_short | Informations-, Wissens- und Meinungsmanagement für Dienstleistungsunternehmen |
title_sort | informations wissens und meinungsmanagement fur dienstleistungsunternehmen analyse und entwurf unter besonderer berucksichtigung informationsokonomischer aspekte |
title_sub | Analyse und Entwurf unter besonderer Berücksichtigung informationsökonomischer Aspekte |
topic | Informationsökonomie (DE-588)4161671-6 gnd Informationsmanagement (DE-588)4114012-6 gnd Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Dienstleistungsbetrieb (DE-588)4012181-1 gnd |
topic_facet | Informationsökonomie Informationsmanagement Wissensmanagement Dienstleistungsbetrieb Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013146540&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015351 |
work_keys_str_mv | AT weltermarkus informationswissensundmeinungsmanagementfurdienstleistungsunternehmenanalyseundentwurfunterbesondererberucksichtigunginformationsokonomischeraspekte |