Jugendschutz im Internet: klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
991 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 369 S. |
ISBN: | 3428116917 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019818417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110901 | ||
007 | t| | ||
008 | 050523s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N19,0413 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974448796 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428116917 |c Kt. : EUR 72.00 |9 3-428-11691-7 | ||
024 | 3 | |a 9783428116911 | |
035 | |a (OCoLC)71398397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019818417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 | ||
050 | 0 | |a KK4413.A15 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a AP 18800 |0 (DE-625)7056: |2 rvk | ||
084 | |a DR 6100 |0 (DE-625)19904:761 |2 rvk | ||
084 | |a PQ 5380 |0 (DE-625)139286: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3800 |0 (DE-625)141173: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Faber, Tim |e Verfasser |0 (DE-588)130036536 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendschutz im Internet |b klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet |c von Tim Faber |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2005 | |
300 | |a 369 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 991 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Kind | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Children |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Internet and children |z Germany | |
650 | 4 | |a Internet |x Government policy |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 991 |w (DE-604)BV000000081 |9 991 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013143720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013143720 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821319932869083136 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNI
S
A. EINLEITUNG
23
I. GRUNDLEGENDES 23
II. GESTEUERTE SELBSTREGULIERUNG ALS STEUERUNGSSTRATEGIE FUER DEN
JUGENDSCHUTZ
IM INTERNET 30
III. CHANCEN UND GEFAHREN DES INTERNET FUER KINDER UND JUGENDLICHE 33
1. DIE ROLLE DES INTERNET IM LEBEN DER KINDER UND JUGENDLICHEN 33
2. INTERNETSPEZIFISCHE GEFAHREN FUER KINDER UND JUGENDLICHE 35
IV. DIE INTERNETSPEZIFISCHEN PROBLEMFELDER FUER DEN JUGENDSCHUTZ 38
B. TECHNISCHE GRUNDLAGEN DES INTERNET
41
I.
STEUERUNGSMOEGLICHKEITEN DURCH RECHT IM BEREICH DE
R TECHNIK 41
II. FUNKTIONSWEISE DES INTERNET 41
1. NETZWERKTECHNIK 41
2. AKTEURE DER COMPUTERNETZ
E 43
3. DIENSTE DES INTERNET 45
4. HARDWAREKOMPONENTEN 47
5. NETZWERKARCHITEKTUR UND NETZWERKPROTOKOLL
E 48
III. TECHNISCHE KONTROLLMOEGLICHKEITEN IM BEREICH DER KLASSISCHEN
STAATLICHEN
STEUERUNG 51
1. PROBLEMSTELLUNG AUS JUGENDSCHUTZRECHTLICHE
R SICHT 53
2. UNTERSCHIEDLICHE ZIELE DER INHALTSKONTROLLE IM INTERNET 54
3. AUFFINDEN JUGENDGEFAEHRDENDE
R INHALTE IM INTERNET 55
A) DER EINSATZ VON ,,CRAWLER-PROGRAMMEN
" 55
B) DIE EFFEKTIVITAET VON CRAWLER-PROGRAMMEN 57
C) DER EINSATZ VON DATENSCANNERN 58
4. TECHNISCHE MOEGLICHKEITEN DER YYSICHERSTELLUNG
" 59
A) ALTERSVERIFIKATIONSSYSTEME (AVS) 59
(1) ALTERSABFRAGE 59
(2) ALTERSSPEZIFISCHE PARAMETER 60
5. ZUSAMMENFASSUNG 61
6. FILTERSYSTEME 61
A) EINORDNUNG 61
B) GRUNDIDEE DES FILTERING 62
C) UNTERSCHIEDLICHE METHODEN DES FILTERING 62
(1) STAND-ALONE-FILTERPROGRAMM
E 62
(2) DIE EFFEKTIVITAET DES STAND-ALONE-FILTERINGS 63
10 INHALTSVERZEICHNI
S
(3) KINDERSICHERUNGEN VON LNTERNET-SERVICE-PROVIDERN/ONLINE-SER
-
VICE-PROVIDERN 6
4
D) ZUSAMMENFASSUNG 65
7. PROBLEME DES LOESCHEN
S UND SPERRENS JUGENDGEFAEHRDENDE
R INHALTE
DURCH PROVIDER 65
A) INHALTSKONTROLLE AUF EIGENEN SERVERN 66
B) INHALTSKONTROLLE AUF FREMDEN SERVERN 67
C) SINNHAFTIGKEIT VON EINZELNEN SPERRUNGEN IM INTERNET 68
D) ZUSAMMENFASSUN
G 69
IV. TECHNISCH
E MOEGLICHKEITEN ZUR VERWIRKLICHUNG EINE
R EFFEKTIVEN GESELL
-
SCHAFTLICHEN SELBSTREGULIERUNG 70
1. RATINGVERFAHREN 70
A) GRUNDLAGEN UND WIRKUNGSWEIS
E 70
B) KATEGORIENSYSTE
M (RATINGSYSTEM
) 71
C) EINORDNUN
G (RATING
) 74
D) KENNZEICHNUNG (LABEHNG) 76
E) AUSWAHL 76
0 ZUSAMMENFASSUN
G 77
2
. FILTERING 7
7
C.
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN ZUM JUGENDSCHUT
Z
78
I.
GRUNDSAETZLICHE
S ZUM JUGENDMEDIENSCHUT
Z 78
1. BEGRIFFSKLAERUNG JUGENDSCHUT
Z - POSITIVER UND NEGATIVER JUGENDMEDIEN
-
SCHUTZ 78
2
. FESTLEGUNG DE
S SCHUTZZIELS 8
0
3. GEFAHR DER FEHLENTWICKLUN
G 83
4. KONSEQUENZ 85
II. VERFASSUNGSRANG DE
S JUGENDSCHUTZE
S 85
1. NEGATIVE VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG DES JUGENDSCHUTZE
S ALS
GRUNDRECHTS-SCHRANK
E 85
2. POSITIVE VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG DES JUGENDSCHUTZE
S 86
A) DIE HERRSCHEND
E MEINUN
G 86
B) DIE MINDERMEINUNGE
N 88
3. KONSEQUENZEN 89
III. GRUNDRECHT
E 92
1. SUBJEKTIV-RECHTLICHE DIMENSION DE
S JUGENDSCHUTZE
S 92
2. DIE KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN GEMAE
SS ART. 5 I GG 93
A) MEINUNGSFREIHEIT (ART. 5 I 1 HS
. 1 GG) 93
B) INFORMATIONSFREIHEIT (ART. 5 I 1 HS
. 2 GG
) 95
C) RECHTFERTIGUNG DE
R BESCHRAENKUNGE
N DER KOMMUNIKATIONSFREIHEITEN
(ART. 5 II GG) 96
(1) VORSCHRIFTEN DE
R ALLGEMEINE
N GESETZ
E 96
(2) GESETZLICH
E BESTIMMUNGE
N ZUM SCHUTZ DER JUGEND 97
(3) RECHT DE
R PERSOENLICHEN EHR
E 98
INHALTSVERZEICHNI
S 11
(4) VERFASSUNGSIMMANENTE SCHRANKEN 98
(5) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRENZEN (SCHRANKEN-SCHRANKEN
) 99
(6) VERBOT DE
R VORZENSUR 99
3. GRUNDRECHTLICHE WIRTSCHAFTSFREIHEIT 102
A) BERUFSFREIHEIT ART. 12 I GG UND ALLGEMEIN
E HANDLUNGSFREIHEIT
ART. 2 I GG 102
B) ALLGEMEINE WIRTSCHAFTSFREIHEIT ART. 14 I GG 104
IV. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE KOMPETENZVERTEILUNG BEIM JUGENDSCHUTZ IM
INTERNET 104
1. ART. 70 I GG 105
2. ART. 74 I NR. 7 GG 105
3. ERFORDERLICHKEIT BUNDESGESETZLICHE
R REGELUNG (ART. 72 II GG N. F.) .
. 108
4. SUBSUMTION UNTER ART. 72 II GG N. F 111
D. DER KLASSISCHE JUGENDMEDIENSCHUT
Z IM INTERNET
I.
SPEZIALGESETZLICHER KLASSISCHE
R JUGENDMEDIENSCHUT
Z IM INTERNET
1. PROBLEMSTELLUNG
2.
DER WEG ZU DEN MULTIMEDIAGESETZEN
A) AUSGANGSLAGE
15
15
15
16
16
B) GESETZGEBERISCH
E LOESUN
G 118
C) KOMPETENZSTREIT 119
D) NEUORDNUN
G DES JUGENDMEDIENSCHUTZE
S 200
3 121
3. DAS GESETZ ZUR REGELUNG DE
R RAHMENBEDINGUNGE
N FUER INFORMATIONS
UND KOMMUNIKATIONSDIENSTE (INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONS
-
DIENSTEGESETZ - IUKDG
) DES BUNDES 122
A) BEDEUTUN
G DES IUKDG FUER DEN MULTIMEDIA-SEKTO
R 122
B
) BEDEUTUN
G DE
S IUKDG FUER DEN NEGATIVEN JUGENDMEDIE
N SCHUETZ .
. 124
4. DER STAATSVERTRAG UEBER MEDIENDIENST
E (MEDIENDIENSTESTAATSVERTRA
G -
MDSTV) UND DE
R STAATSVERTRAG UEBE
R DEN SCHUTZ DE
R MENSCHENWUERD
E
UND DEN JUGENDSCHUTZ IN RUNDFUNK UND TELEMEDIE
N (JUGENDMEDIEN
-
SCHUTZ-STAATSVERTRAG - JMSTV
) DE
R LAENDER 126
5. DIE YYFILTER" §§ 8-1
1 TDG/§
§ 6-
9 MDSTV 127
A) DE
R REGELUNGSGEHALT DER §§ 8-1
1 TDG/§
§ 6-
9 MDSTV 128
B) DIE ANWENDBARKEIT DE
R §§ 8-1
1 TDG/§
§ 6-
9 MDSTV 132
C) DAS SYSTEM DER VERANTWORTLICHKEITSBEGRENZUNG 133
(1) DIE VOLLE VERANTWORTLICHKEIT FUER EIGENE INHALTE NACH § 8 I
TDG/
§ 6 I MDSTV 133
(2) DIE BEDINGTE VERANTWORTLICHKEIT NACH § 11 TDG/
§ 9 MDSTV 134
(3) DER VOLLSTAENDIGE HAFTUNGSAUSSCHLUSS NACH §§ 9, 10 TDG/§
§ 7,
8 MDSTV 139
(4) DER VORBEHALT FUER VERWALTUNGS- UND UNTERSAGUNGSVERFUEGUNGEN
I
N §
8 IIS
. 2TD
G 141
(5) DER VORBEHALT FUER VERWALTUNGS- UND UNTERSAGUNGSVERFUEGUNGEN
DE
S § 6 II S. 2 MDSTV I.V.M
. § 22 III MDSTV 145
12 INHALTSVERZEICHNI
S
6. DIE ZUGANGS
- UND ANMELDEFREIHEIT (§ 5 TDG/
§ 4 MDSTV
) 147
II. DER JUGENDSCHUT
Z NACH JUGENDMEDIENSCHUTZSTAATSVERTRA
G (JMSTV) UND
MEDIENDIENSTESTAATSVERTRA
G (MDSTV) 149
1. DER ANWENDUNGSBEREIC
H DES JMSTV UND MDSTV - BEDEUTUNG FUER DEN
JUGENDSCHUT
Z 149
A) EINORDNUN
G ALS MEDIENDIENS
T - POSITIVE GENERALKLAUSEL § 2 I
MDSTV 150
B) VERTEILDIENSTE UND ABRUFDIENSTE ZUR MEINUNGSBILDUN
G GEMAE
SS § 2
IV NR. 3 TD
G 151
C) BEISPIELKATALOG § 2 II MDSTV 152
(1
) MEDIENDIENS
T VERSUS TELEDIENST § 2 II NR. 4 MDSTV 153
(2) GESETZGEBERISCHE
S VERSEHEN 154
(3) MEDIENDIENS
T VERSUS RUNDFUNK § 2 I S. 2 MDSTV 155
D) EINORDNUN
G ALS TELEDIENS
T - POSITIVE GENERALKLAUSEL § 2 I TD
G . . 157
E) BEISPIELKATALO
G § 2 II TD
G 158
(1) ANGEBOT
E DER INDIVIDUALKOMMUNIKATIO
N § 2 II NR. 2 TD
G .
. 158
(2) ANGEBOTE ZUR INFORMATION ODER KOMMUNIKATION § 2 II NR. 2
TD
G 158
(3) ANGEBOTE ZUR NUTZUNG DES INTERNET ODER WEITERER NETZE § 2 II
NR. 3 TDG 160
(4) TELESPIEL
E § 2 II NR. 4 TD
G 161
(5) ON-DEMAND-DIENST
E § 2 II NR. 5 TD
G 161
F) NEGATIVE GENERALKLAUSE
L § 2 IV TD
G 161
G) ENTGELTLICHKEIT/UNENTGELTLICHKEI
T § 2 III TD
G 162
H) BEWERTUN
G 162
2. UNZULAESSIGE ANGEBOTE 163
A) ABSOLUT UNZULAESSIG
E TELEMEDIEN/ABSOLUT
E VERBREITUNGSVERBOTE (§ 4
I JMSTV
) 164
B) ENTWICKLUNGSBEEINTRAECHTIGEND
E UND JUGENDGEFAEHRDEND
E TELEME
-
DIEN/VERBREITUNGSVERBOT AN KINDER UND JUGENDLICH
E (§ 5 I JMSTV
,
§ 4 II JMSTV
) 166
3. VERBREITUNGSVERBOT GEMAE
SS § 4 II JMSTV 167
A) WEITERE UNZULAESSIGE ANGEBOTE 167
(1) SINN UND ZWEC
K VON § 4 II S. 2 JMST
V 169
(2) ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGE
N DES § 4 II S. 2 JMSTV 169
(A) ANBIETERSEITIGE ZUGANGSKONTROLL
E 170
(B) NUTZERSEITIG
E EMPFANGSKONTROLLE 172
(3) RECHT UND TECHNI
K 176
(A) ALLGEMEINE
S ZU RECHT UND TECHNIK 176
(B) SPEZIFISCHE PROBLEME BEIM JUGENDMEDIENSCHUT
Z IM INTER
NET 178
(C) SYMBOLISCHE
S RECHT 179
(4) RECHTSERMOEGLICHUN
G DURCH TECHNI
K AM BEISPIEL DER YYSICHER
STELLUNG
" 180
INHALTSVERZEICHNIS 13
4. JUGENDSCHUTZ BEI DER WERBUNG IN TELEMEDIE
N (§ 6 JMSTV) 185
5. DIE ZUSTAENDIGKEITSPROBLEMATI
K BEI DEN MEDIENDIENSTEN 187
A) NEUE AUFSICHTSZUSTAENDIGKEIT FUER DEN JUGENDMEDIENSCHUT
Z IM
INTERNET 187
(1) LAENDERUEBERGREIFENDE ZENTRALSTELLE
: JUGENDSCHUTZ.NE
T (§ 18
JMSTV
) 189
(A) HINTERGRUND 189
(B) RECHTSFORM 190
(C) ZULAESSIGKEIT 191
(D) AUFGABEN 191
(E) KOOPERATIVES HANDELN - BEISPIEL BAYERN 193
B) LOESUNGSANSAETZE 193
(1) EIGENE
R VORSCHLAG 195
(A) BUNDESVERWALTUNGSBEHOERDE 195
(B) ZULAESSIGKEIT GEMAE
SS ART. 83
, 87 III S. 1 GG 196
(2) ANDERE LOESUNGSANSAETZ
E FUER DIE AUFSICHT BEIM JUGENDMEDIEN
-
SCHUTZ IM INTERNET 198
(A) LANDESMEDIENANSTALTE
N 198
(B) ZENTRALE LAENDERANSTALT (YYLAENDERBUERO NEUE MEDIEN"
) 199
(C) BUND-LAENDE
R GEMEINSCHAFTSANSTALT YYNEUE MEDIEN
" 200
(3) AUFSICHTSMODELL DES JMSTV 201
(A) KOMMISSION FUER JUGENDMEDIENSCHUT
Z (KJM) (§ 14 JMSTV) 201
(B) ZUSTAENDIGKEIT DER KJM (§§ 16 JMSTV
) 203
6. MASSNAHMEANORDNUNGE
N , 203
A) AUFSICHTSBEFUGNISSE UND -MITTEL DE
R §§2
0 I, IV JMSTV I.V.M
.
§ 22 II-I
V MDSTV 204
(1) EINGRENZUNG DE
S ANWENDUNGSBEREICH
S 204
(2) BEFUGNISNORM §§ 20 I, IV JMSTV I.V.M
. § 22 II MDSTV 206
(3) SUBSIDIARITAET § 22 IV MDSTV 206
(4) UNTERSAGUNGS- UND SPERRUNGSVERFUEGUNGEN 207
(5) GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT § 22 II S. 3 MDSTV 209
B) § 22 III MDSTV 212
C) RECHTSERMOEGLICHUN
G DURCH TECHNIK AM BEISPIEL VON LOESCHUNGEN
UND SPERRUNGEN 21
3
7. STRAF VORSCHRIFT NACH JMSTV 216
8. ORDNUNGSWIDRIGKEITEN NACH JMSTV 217
9. RECHTSSCHUTZ 220
A) PROZESSUALES 221
(1) ZULAESSIGKEITSFRAGEN 221
(2) REVISION ZUM BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 222
(3) EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 222
B) MULTIPOLAR
E KONFLIKTE 223
(1) DIE RELEVANZ DES DRITTVORNAHMEBEGEHREN
S 223
14 INHALTSVERZEICHNI
S
(2) DRITTSCHUTZBEGRUENDUNG NACH DER KONFLIKTSCHLICHTUNGSFORMEL
VON SCHMIDT-PREU
SS 22
3
(A) § 4 I JMSTV 22
6
(B) § 4 II JMST
V 231
(C) § 5 I JMSTV 232
(D) ERGEBNIS 234
III. DAS JUGENDSCHUTZGESET
Z - JUSCH
G 234
1. BEDEUTUN
G DES JUSCH
G FUER DIE VORLIEGEND
E ARBEIT 234
2. INDIZIERUNG VON TELEMEDIE
N 23
6
A) GRUNDSAETZLICHE
S ZUM INDIZIERUNGSVERFAHREN 23
6
B
) ANTRAGSERFORDERNIS UND AUSNAHM
E §§2
1 I
, I
I JUSCH
G 23
8
C) VERFAHREN BEI TELEMEDIE
N 23
9
3. MATERIELL
E VORAUSSETZUNGEN DER INDIZIERUNG VON JUGENDGEFAEHRDENDE
N
MEDIEN 24
0
A
) INDIZIERUNG JUGENDGEFAEHRDENDE
R MEDIEN (§1
8 1 JUSCHG
) 240
B) OFFENSICHTLICH SCHWER JUGENDGEFAEHRDEND
E MEDIE
N (§ 15 II NR. 5
JUSCHG
) 244
C) GRUNDSAT
Z DER GEGENSEITIGEN VERBINDLICHKEIT WERTENDER JUGEND
-
SCHUTZENTSCHEIDUNGE
N (§ 18 VI JUSCHG
) 245
4. RECHTSFOLGEN DE
R INDIZIERUNG 245
A) SONDERREGELUN
G FUER TELEMEDIE
N (§ 16 JUSCHG
) 245
B) KEINE VERBREITUNGSVERBOTE FUER TELEMEDIE
N IM JUSCHG 246
5. RECHTSSCHUT
Z 24
6
A) VERPFLICHTUNGSKLAGE 24
6
B) VORLAEUFIGER RECHTSSCHUT
Z 248
IV. FAZIT 248
E
. NEUE STAATLICH
E STEUERUNGSANSAETZ
E ZU
M JUGENDMEDIENSCHUT
Z I
M INTERNET
251
I. PROBLEMSTELLUN
G 251
II
. JUGENDSCHUT
Z IM INTERNET ALS REFERENZBEREICH DE
R GESTEUERTEN SELBSTREGU
LIERUNG 253
1. POSTULAT GROESSTMOEGLICHE
R AKTIVIERUN
G SELBSTREGULATIVE
R KRAEFTE 25
3
2. GRENZEN DER GESELLSCHAFTLICHEN SELBSTREGULIERUN
G 25
4
3. STEUERUNGSSTRATEGI
E FUER DEN JUGENDSCHUT
Z IM INTERNET 25
6
III. DIE ERSCHEINUNGSFORMEN GESTEUERTE
R SELBSTREGULIERUNG 259
1. GESELLSCHAFTLICHE KONFLIKTLOESUNG - YYNETIQUETTE
" 259
2. KONTEXTSTEUERUN
G 262
A) ORDNUNGSRECHTLICH
E PRIMAERPFLICHT MIT ABWENDUNGSBEFUGNIS: JU
GENDSCHUTZBEAUFTRAGTER (§ 7 I S. 2 JMSTV
) ODE
R BEITRITT ZU EINE
R
EINRICHTUNG DE
R FREIWILLIGEN SELBSTKONTROLL
E (§ 7 II JMSTV
) 263
(1) DER JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTE 265
(A) BESTELLUNGSPFLICHT 26
5
(B
) RECHTSSTELLUN
G 268
(C) AUFGABEN 268
INHALTSVERZEICHNIS 15
(D) FACHLICHE ANFORDERUNGEN 270
(E) MITWIRKUNGSRECHTE 271
(2) ABWENDUNGSBEFUGNIS - BEITRITT ZUR ORGANISIERTEN GESELLSCHAFT
LICHEN SELBSTREGULIERUNG (§ 7 II JMSTV
) 273
(A) FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE DER MULTIMEDIA-DIENSTEANBIE
-
TER E.V
. (FSM) 274
(AA) INSTITUTION 274
(BB) PRIVATE NORMGEBUNG
: DER VERHALTENSKODEX DES VER
EINS FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE MULTIMEDIA-DIENSTE
-
ANBIETER E. V 276
(CC) BESCHWERDEVERFAHREN 281
(DD) JURISTISCHE GUTACHTERKOMMISSIO
N (JGK) 284
(EE) BEWERTUN
G 285
(B) ELECTRONIC COMMERC
E FORUM E. V. (ECO) 286
(AA) INSTITUTION - INSBESONDERE: ARBEITSGRUPPE YYNEWS
WATCH
" 286
(BB) VERHALTENSKODEX 28
8
(CC) BESCHWERDEVERFAHREN 288
(DD) BEWERTUNG 292
(3) WIRKSAM
E AUSUEBUNG DER ABWENDUNGSBEFUGNIS 29
3
(A) VORAUSSETZUNGEN 293
(B) ANERKANNTE EINRICHTUNGEN DER FREIWILLIGEN SELBSTKONTROLLE
(§ 19 JMSTV
) 29
3
(C) ERFUELLUNG DER ABWENDUNGSBEFUGNIS GEMAE
SS § 7 II JMSTV
DURCH BESTEHENDE EINRICHTUNGEN DER FREIWILLIGEN SELBST
KONTROLLE 295
(4) FAZIT 297
B) FAKTISCH OEKONOMISCHE
R DRUCK: FUNKTIONIERENDES RATINGVERFAHREN 298
(1) AUSGANGSSITUATION 299
(2) LOESUNG
: STAATLICHE KOORDINIERUNGSSTELLE UND MARKTBESTIMMTE
S
RATINGSYSTEM 30
0
(3) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 304
3. REFLEXIVE STEUERUNG - DER JUGENDSCHUTZBEAUFTRAGTE (§
7 I S. 2
JMSTV) 307
4. INFORMATIONELLE STEUERUNG 309
A) TYPU
S UND STRATEGIE 309
B) YYNOTICE AND TAKE DOWN PROCEDURES
" ALS GESETZGEBERISCHE
S INSTRU
MENT (§ 11 TDG/
§ 9 MDSTV
) 311
F. JUGENDMEDIENSCHUT
Z IM INTERNET AUF WETTEBENE
312
I. PROBLEMSTELLUNG 312
II. TECHNIKERMOEGLICHUN
G IN DER WELTINFORMATIONSGEMEINSCHAFT 314
1. LEITBILD DE
R
EINEN
WELTINFORMATIONSGEMEINSCHAFT 31
4
2. SCHMIDT-PREUSSSCHE SECHSEBENEN-STRATEGIE ZUR TECHNIKERMOEGLICHUN
G
IN DE
R INFORMATIONSGEMEINSCHAFT 315
16 INHALTSVERZEICHNI
S
A) 1. EBENE
: KLASSISCH-VOELKERRECHTLICH
E YYKONVENTIONSSTRATEGIE
" 315
(1) BINDUNG AN VOELKERRECHTLICHE ABKOMME
N 31
6
(2) UEBERTRAGUNG VON HOHEITSRECHTEN AUF INTERNATIONAL
E ORGANISA
TIONEN 318
B) 2. EBENE
: SELBSTREGULIERUN
G AUF WELTEBENE 319
C) 3. EBENE
: GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE STEUERUNG 32
0
D
) 4
. EBENE
: NATIONALSTAATLICHE
S INSTRUMENTARIU
M 32
0
E) 5. EBENE
: SELBSTREGULIERUN
G AUF NATIONALER EBENE 321
F) 6. EBENE
: INDIVIDUELL-PERSOENLICH
E SELBSTREGULIERUNG 321
III. DIE EUROPAEISCHE
N INITIATIVEN 322
1. EUROPAEISCH
E UNION 322
A) GRUENBUC
H DER EUROPAEISCHEN KOMMISSION UEBER DEN JUGENDSCHUT
Z
UND DEN SCHUTZ DER MENSCHENWUERD
E IN DEN AUDIOVISUELLEN UND IN
FORMATIONSDIENSTEN 322
B) PROJEKT YYINTERNET-ACTION-PLAN
" 32
4
C) PROJEKT YYBEST USE
" (YYPROMOTIN
G BEST USE
, PREVENTING ABUSE"
) . . . 326
2. EUROPEAN INTERNET SERVICE-PROVIDER
S ASSOCIATION (EUROISPA) 326
3. INHOPE (INTERNET HOTLINE PROVIDERS IN EUROPE) 327
IV. DIE INTERNATIONALEN INITIATIVEN 328
1. INTERNET SERVICE-PROVIDER
S ASSOCIATION
S (ISPAS) 328
2. INTERNET CONTEN
T RATING ALLIANCE
(ICRA)
329
G- ZUSAMMENFASSUN
G UND ERGEBNISS
E
331
LITERATURVERZEICHNI
S
335
SACHWORTVERZEICHNI
S
366 |
any_adam_object | 1 |
author | Faber, Tim |
author_GND | (DE-588)130036536 |
author_facet | Faber, Tim |
author_role | aut |
author_sort | Faber, Tim |
author_variant | t f tf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019818417 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4413 |
callnumber-raw | KK4413.A15 |
callnumber-search | KK4413.A15 |
callnumber-sort | KK 44413 A15 |
classification_rvk | AP 18800 DR 6100 PQ 5380 PZ 3800 |
ctrlnum | (OCoLC)71398397 (DE-599)BVBBV019818417 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Allgemeines Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019818417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110901</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050523s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N19,0413</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974448796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428116917</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 72.00</subfield><subfield code="9">3-428-11691-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428116911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)71398397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019818417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4413.A15</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 18800</subfield><subfield code="0">(DE-625)7056:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DR 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19904:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139286:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141173:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Faber, Tim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130036536</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendschutz im Internet</subfield><subfield code="b">klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet</subfield><subfield code="c">von Tim Faber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">369 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">991</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kind</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Children</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet and children</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="x">Government policy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">991</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">991</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013143720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013143720</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019818417 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T13:00:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3428116917 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013143720 |
oclc_num | 71398397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-824 DE-B1533 DE-11 DE-525 |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-824 DE-B1533 DE-11 DE-525 |
physical | 369 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Faber, Tim Verfasser (DE-588)130036536 aut Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet von Tim Faber Berlin Duncker & Humblot 2005 369 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 991 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2004 Kind Politik Children Legal status, laws, etc. Germany Internet and children Germany Internet Government policy Germany Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internet (DE-588)4308416-3 s Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 s DE-604 Schriften zum Öffentlichen Recht 991 (DE-604)BV000000081 991 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013143720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Faber, Tim Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet Schriften zum Öffentlichen Recht Kind Politik Children Legal status, laws, etc. Germany Internet and children Germany Internet Government policy Germany Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4232692-8 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet |
title_auth | Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet |
title_exact_search | Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet |
title_full | Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet von Tim Faber |
title_fullStr | Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet von Tim Faber |
title_full_unstemmed | Jugendschutz im Internet klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet von Tim Faber |
title_short | Jugendschutz im Internet |
title_sort | jugendschutz im internet klassische und neue staatliche regulierungsansatze zum jugendmedienschutz im internet |
title_sub | klassische und neue staatliche Regulierungsansätze zum Jugendmedienschutz im Internet |
topic | Kind Politik Children Legal status, laws, etc. Germany Internet and children Germany Internet Government policy Germany Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd |
topic_facet | Kind Politik Children Legal status, laws, etc. Germany Internet and children Germany Internet Government policy Germany Jugendmedienschutz Internet Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013143720&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT fabertim jugendschutziminternetklassischeundneuestaatlicheregulierungsansatzezumjugendmedienschutziminternet |