"Eltern haften für ihre Kinder": ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XL, 204 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019814570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160425 | ||
007 | t | ||
008 | 050518s2005 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)62279227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019814570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 6100 |0 (DE-625)135264: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nießen, Tobias Barend |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)130245712 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Eltern haften für ihre Kinder" |b ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung |c von Tobias Barend Nießen |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a XL, 204 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Minderjähriger |0 (DE-588)4039417-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unerlaubte Handlung |0 (DE-588)4061688-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013139936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013139936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133314443870208 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS A. EINFUEHRUNG 1 I. DARLEGUNG DER PROBLEMSTELLUNG 1
II. ZIEL DER UNTERSUCHUNG UND GANG DER DARSTELLUNG 2 B.
RECHTSVERGLEICHENDER UEBERBLICK 3 I. DIE LAGE IM ROEMISCHEN RECHT 3 /.
HAFTUNG DES MINDERJAEHRIGEN 3 A) IMPUBERES 4 (1) INFANTES 4 (2) IMPUBERES
INFANTIA MAIORES 5 B) PUBERES 6 2. HAFTUNG DER ELTERN 7 A) NOXALHAFTUNG
7 B) SCIENTIA-HAFTUNG 8 II. DIE LAGE IM DEUTSCHEN RECHT 9 1. HAFTUNG DES
KINDES 9 A) DER HAFTUNGSTATBESTAND § 823 ABS. 1 BGB 9 (1)
VERSCHULDENSFAEHIGKEIT § 828 BGB 10 (A) BEZUGSPUNKT DER ERKENNTNIS 11 (B)
STEUERUNGSFAEHIGKEIT 12 (2) SORGFALTSMASSSTAB DES § 276 ABS. 2 BGB 12 (3)
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER UNBEGRENZTEN HAFTUNG MINDERJAEHRIGER 14 B)
BILLIGKEITSHAFTUNG GEMAESS § 829 BGB 15 (1) RECHTSWIDRIGE VERWIRKLICHUNG
EINES DELIKTISCHEN TATBESTANDES 15 (2) KEINE VERANTWORTLICHKEIT AUF
GRUND DES § 828 BGB 16 (3) KEINE MOEGLICHKEIT DER INANSPRUCHNAHME EINES
AUFSICHTSPFLICHTIGEN 16 (4) BILLIGKEIT FORDERT NACH DEN UMSTAENDEN EINE
SCHADLOSHALTUNG 17 (5) DEM KIND WERDEN NICHT DIE ZUM UNTERHALT
NOTWENDIGEN MITTEL ENTZOGEN . 18 II C) EINSCHRAENKUNGEN BEI DER
GEFAHRDUNGSHAFTUNG 18 D) ERGEBNIS ZUR HAFTUNG DES KINDES 20 2, HAFTUNG
DER ELTERN FUER DIE VON IHREN KINDERN VERURSACHTEN SCHAEDEN 20 A)
AUFSICHTSBEDUERFTIGE PERSON 21 B) DIE ELTERN ALS AUFSICHTSPFLICHTIGE
PERSONEN 21 (1) ERWERB DES SORGERECHTS 22 (2) AENDERUNG DES SORGERECHTS
22 C) WIDERRECHTLICHE SCHADENSZUFUEGUNG DURCH DEN MINDERJAEHRIGEN 24 D)
DIE AUFSICHTSPFLICHT 25 E) VERSCHULDEN 28 F) BEWEISLASTVERTEILUNG 28 3.
VERHAELTNIS DER HAFTUNG DER ELTERN ZUEINANDER UND ZUM KIND 29 A)
VERHAELTNIS DER HAFTUNG DER ELTERN ZUR PERSOENLICHEN HAFTUNG DES KINDES 29
B) VERHAELTNIS DER HAFTUNG DER ELTERN ZUEINANDER 29 III. DIE LAGE IM
ENGLISCHEN RECHT 30 1. HAFTUNG DES KINDES 30 A) VORSAETZLICHE UNERLAUBTE
HANDLUNG 31 B) FAHRLAESSIGE UNERLAUBTE HANDLUNG 32 (1) VORAUSSETZUNGEN
DER HAFTUNG AUFGRUND VON FAHRLAESSIGKEIT 33 (A) DUTY OF CARE
(SORGFALTSPFLICHT) 33 (B) BREACH OF DUTY (SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG) 33
(C) CAUSATION OF DAMAGE (SCHADENSVERURSACHUNG) 34 (2) SORGFALTSMASSSTAB
35 (A) OBJEKTIVER SORGFALTSMASSSTAB 35 (B) KINDER, DIE AKTIVITAETEN
AUSUEBEN, DIE ANSONSTEN NUR VON ERWACHSENEN GETAETIGT WERDEN 37 C)
BILLIGKEITSHAFTUNG 38 D) GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 38 E) VERHAELTNIS DER
DELIKTSHAFTUNG ZUR VERTRAGLICHEN HAFTUNG 39 III 2. DIE HAFTUNG DER
ELTERN 40 A) HAFTUNGSBEGRUENDUNG 40 B) SORGFALTSMASSSTAB 41 (A) UMSTAENDE,
DIE DAS KIND BETREFFEN 41 (AA) ALTER DES KINDES UND DESSEN GEHORSAM 41
(BB) FAEHIGKEITEN DES KINDES 42 (B) OBJEKTIVE UMSTAENDE 42 (AA)
VORAUSSEHBARKEIT 43 (BB) DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DES SCHADENS 43 (CC)
ALLGEMEINE UEBUNG UND PRAKTIKABILITAET 43 (C) ERGEBNIS 44 3. VERHAELTNIS
DER HAFTUNG ZWISCHEN VERSCHIEDENEN SCHAEDIGERN 44 A) VERHAELTNIS DER
HAFTUNG KIND/AUFSICHTSPERSON 44 B) VERHAELTNIS DER HAFTUNG ZWEIER
AUFSICHTSPERSONEN 45 IV. DIE LAGE IM FRANZOESISCHEN RECHT 45 /. HAFTUNG
DES KINDES 45 A) DIE HAFTUNG DES KINDES FUER SEINE EIGENE *FAUTE GEMAESS
ART. 1382, 1383 CC 46 (1) EINSICHTSFAEHIGKEIT: DIE DEFINITION DER *FAUTE
47 (A) DER SUBJEKTIVE UND DER OBJEKTIVE ANSATZ 47 (B) DIE RECHTSPRECHUNG
DES COUR DE CASSATION 47 (2) DER SORGFALTSMASSSTAB: BONUS PATER FAMILIA
49 B) KEINE BILLIGKEITSHAFTUNG 50 C) GEFAEHRDUNGSHAFTUNG GEMAESS ART. 1384
ABS. 1 ALT. 2, 1384, 1385 CC 50 2. HAFTUNG DER ELTERN 51 A)
MINDERJAEHRIGKEIT DES KINDES 51 B) ZUSAMMENWOHNEN 52 C) DIE ELTERLICHE
SORGE 54 D) VERSCHULDEN DER ELTERN 56 E) FAUTE DES KINDES 57 IV F)
ERGEBNIS 59 3. VERHAELTNIS DER HASSUNG DER ELTERN UNTEREINANDER UND DER
HAFTUNG KIND/ELTERN ..,.59 V. LAGE IM NIEDERLAENDISCHEN RECHT 59 1.
HASSUNG DES KINDES 59 A) DIE HAFTUNG DES KINDES NACH ART. 6: 162 59 (1)
BERUECKSICHTIGUNG DER MINDERJAEHRIGKEIT BEI DER *ONRECHTMATIGEN DAAD 60
(2) BERUECKSICHTIGUNG DER MINDERJAEHRIGKEIT IM RAHMEN DER ZURECHNUNG 62
(AA) SCHULD 63 (BB) ZURECHNUNG *KRACHTENS DE IN HET VERKEER GELTENDE
OPVATTING 65 (CC) ZURECHNUNG *KRACHTENS DE WET 65 (3)
REDUKTIONSKLAUSEL 66 B) GEFAEHRDUNGSHAFTUNG DES KINDES 66 2. DIE HASSUNG
DER ELTERN 67 A) HAFTUNG DER ELTERN NACH ART. 6; 169 ABS. INBW (KINDER
UNTER 14 JAHRE) 68 (1) ADRESSATEN DER HAFTUNG 68 (2) UNERLAUBTE HANDLUNG
DES MINDERJAEHRIGEN 69 (3) HAFTUNGSAUSSCHLIESSENDE UMSTAENDE BEIM KIND 70
(4) ALS EIN TUN ZU BESCHREIBENDES HANDELN 70 B) HAFTUNG DER ELTERN NACH
ART. 169 ABS. II NBW (14- UND 15-JAEHRIGE) 71 (1) FEHLVERHALTEN DES
KINDES ( FOUT VAN HET KIND ) 71 (2) VORAUSSETZUNGEN FUER DEN
ENTLASTUNGSBEWEIS 71 (3) SONSTIGE HAFTUNGSAUSSCHLIESSENDE FAKTOREN 72 C)
HAFTUNG DER ELTERN NACH ART. 6: 162 NBW (FUER MIJ. VON UEBER 15 JAHREN) 73
3. VERHAELTNIS DER HASSUNG ZWISCHEN VERSCHIEDENEN SCHAEDIGERN 73 A)
VERHAELTNIS KIND UNTER 14 JAHREN/ELTERN 73 B) VERHAELTNIS KIND VON 14 ODER
15 JAHREN/ELTERN 74 C. ALLGEMEINE ERWAEGUNGEN HINSICHTLICH DER ERSTELLUNG
EINES HAFTUNGSKONZEPTS 74 I. EINFUEHRUNG 74 V II. DIE FUNKTIONEN DES
DELIKTSRECHTS 75 1. AUSGLEICHSFUNKTION 75 2. PRAEVENTIONSFUNKTION 78 A)
BEGRUENDUNG UND ENTGEGENGEBRACHTE BEDENKEN 78 B) EINSCHRAENKUNGEN DER
PRAEVENTIONSFUNKTION 81 C) PRAEVENTIONSFUNKTION UND GEFAEHRDUNGSHAFTUNG 82
3. ERGEBNIS 83 III. BEGRUENDUNG DES MINDERJAEHRIGENSCHUTZES 83 1.
GERINGERE EINSICHTS- UND STEUERUNGSFAEHIGKEIT 84 A) BIOLOGISCHE DEFIZITE
84 B) PSYCHOLOGISCHE DEFIZITE 85 2. GEWAEHRUNG EINER FAIREN STARTCHANCE
87 3. ERGEBNIS 89 D. ERSTELLUNG EINES EIGENEN HAFTUNGSKONZEPTS 89 I.
EINLEITUNG 89 II. BEGRUENDUNG DER ELTERNHAFTUNG 93 /. HISTORISCH: PATRIA
POTESTAS 94 2. VERANLASSERPRINZIP 95 3. FAKTISCHE BEHERRSCHBARKEIT DER
GEFAHRENQUELLE 96 4. GESETZLICHES AUFSICHTS- UND ERZIEHUNGSRECHT ALS
AUSFLUSS DES FAMILIENRECHTS 97 5. CHEAPEST INSURER 99 III. AUSGESTALTUNG
DER ELTERNHAFTUNG 102 1. FUNKTIONEN DES DELIKTSRECHTS 102 A)
PRAEVENTIONSFUNKTION 103 (1) ELTERN 103 (A) HINSICHTLICH DER
SCHADENSVERMEIDUNG 103 (B) HINSICHTLICH DES AKTIVITAETSNIVEAUS 103 (C)
HINSICHTLICH DER ERZIEHUNG 106 VI (2) KIND 107 (3) GESCHAEDIGTER 108 B)
AUSGLEICHSFUNKTION 109 (1) GESCHAEDIGTER 109 (2) MINDERJAEHRIGER 109 (3)
ELTERN 110 (A) BERUECKSICHTIGUNG DER ERLANGUNG VON VERSICHERUNGSSCHUTZ
110 (B) OBLIGATORISCHE FAMILIENHAFTPFLICHTVERSICHERUNG 112 (AA)
BEGRUENDUNG EINER OBLIGATORISCHEN HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 112 (BB)
BEEINTRAECHTIGUNG DER STEUERUNGSFUNKTION 116 (AAA) BONUS/MALUS-SYSTEM 117
(BBB) SELBSTBETEILIUNG 118 (CCC) AUSSCHLUSS VON DECKUNGSSCHUTZ/REGRESS
118 (DDD) ERGEBNIS 123 2. DOGMATISCHE ERWAEGUNGEN 123 A) BEGRUENDUNG DER
VORAUSSETZUNGEN DER GEFAEHRUNGSHAFTUNG 123 (1) QUALIFIKATION DES KINDES
ALS GEFAHR 124 (AA) GEWAEHRUNG VON FREIRAEUMEN 126 (BB) BESONDERES
GEFAHRENPOTENTIAL BEIM AUSSCHOEPFEN DIESER FREIRAEUME.. 128 (2) HERRSCHAFT
UEBER DIE GEFAHRENQUELLE 131 (3) VORTEILSZIEHUNG 133 (4) ERGEBNIS , 135
B) VORTEILE GEGENUEBER DER AUSGESTALTUNG ALS VERSCHULDENSHAFTUNG 135 (1)
MOEGLICHKEIT DER ERLANGUNG VON VERSICHERUNGSSCHUTZ 136 (2) ARBEITSTEILUNG
UNTER EHEGATTEN/PFLICHTENDELEGATION 136 (3) RECHTSSICHERHEIT 137 (A)
BEWEISPROBLEME BZGL. DER AUFSICHTSPFLICHTVERLETZUNG 138 (B)
ANFORDERUNGEN AN DIE AUFSICHTSPFLICHT 139 (C) VERHAELTNIS VON AUFSICHT
UND ERZIEHUNG 140 VII (D) ERGEBNIS 142 3. OEKONOMISCHE ERWAEGUNGEN 142 A)
BEDENKEN GGUE. EINER GEFAEHRDUNGSHAFTUNG MIT
PFLICHTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG.. 142 (1) ERHOEHUNG DER MIT KINDERN
VERBUNDENEN KOSTEN 142 (2) ADMINISTRATIVE PROBLEME UND KOSTEN 145 B)
OEKONOMISCHE VORTEILE GEGENUEBER EINER VERSCHULDENSHAFTUNG 148 4.
RECHTLICHE AUSGESTALTUNG 149 (1) HANDLUNG DES MINDERJAEHRIGEN 150 (A)
RECHTSWIDRIGE SCHAEDIGUNG 150 (B) VORSAETZLICHE SCHAEDIGUNG 151 (2)
ENTSCHAEDIGUNGSFOND FUER AUSNAHMSWEISE NICHT VERSICHERTE KINDER 153 5.
DIFFERENZIERUNG NACH ALTERSSTUFEN IM RAHMEN DES HAFTUNGSSYSTEMS 154 (1)
RELEVANTE ALTERSGRENZE 155 (2) AUSGESTALTUNG DER ELTERNHAFTUNG AB
VOLLENDUNG DES 16. LEBENSJAHRES 158 (A) FUNKTIONENDES DELIKTSRECHTS 159
(AA) PRAEVENTIONSFUNKTION 159 (AAA) MINDERJAEHRIGE 159 (BBB) ELTERN 160
(CCC) GESCHAEDIGTER 161 (BB) AUSGLEICHSFUNKTION 161 (B) DOGMATISCHE
ERWAEGUNGEN 163 (AA) DAS KIND ALS GEFAHR 163 (BB) ANFORDERUNGEN AN DIE
AUFSICHTSPFLICHTEN 164 (3) ERGEBNIS 164 6. ERGEBNIS ELTERNHAFTUNG 165
IV. PERSOENLICHE HAFTUNG DES MINDERJAEHRIGEN 165 1. DIE VERHALTENSHAFTUNG
DES MINDERJAEHRIGEN 167 A) ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN SUBJEKTIVEM UND
OBJEKTIVEM SORGFALTSMASSSTAB 167 B) BESTIMMUNG DES OBJEKTIVEN
SORGFALTSMASSSTABS 170 VNI (1) BESTIMMUNG DES RELEVANTEN BEZUGSPUNKTES
171 (A) FUNKTIONEN DES DELIKTSRECHTS 171 (B) SCHADENSVERMEIDUNGSAUFWAND
173 (C) MINDERJAEHRIGENSCHUTZ 174 (D) BEDENKEN GEGEN EINEN
VERKEHRSTYPISCHEN SORGFALTSMASSSTAB BEI MINDERJAEHRIGEN 175 (E) AUSNAHMEN
176 (2) BESTIMMUNG DER DEN VERKEHRSKREIS BESTIMMENDEN FAKTOREN 178 C)
MINDERJAEHRIGE, DIE NICHT FAEHIG SIND, DIE AN SIE GESTELLTEN
SORGFALTSANFORDERUNGEN ZUERKENNEN BZW. DANACH ZU HANDELN 179 (1)
BEHANDLUNG DES PROBLEMS IN DEN UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN 180 (2)
LOESUNGSVORSCHLAG 181 (A) FUNKTIONEN DES DELIKTSRECHTS 181 (AA)
STEUERUNGSFUNKTION 181 (BB) AUSGLEICHSFUNKTION 183 (CC) RECHTFERTIGUNG
DER EINSCHRAENKUNGEN 184 (B) SCHWIERIGKEITEN HINSICHTLICH DER
BEWEISBARKEIT 187 (C) ERGEBNIS 189 (3) AUSGESTALTUNG DER
VERSCHULDENSFAEHIGKEIT 189 (A) BEZUGSPUNKT DER EINSICHTSFAEHIGKEIT 189 (B)
STEUERUNGSFAEHIGKEIT 192 (4) ERGEBNIS 194 D) VORSAETZLICHE TATEN 195 (1)
VERSCHULDENSFAEHIGKEIT 195 (2) AEQUIVALENT ZUM ALTERSTYPISCHEN
SORGFALTSMASSSTAB 195 2. HASSUNG DES MINDERJAEHRIGEN AUS GEFAEHRDUNG 198 A)
ANKNUEPFUNGSPUNKT DER GEFAHRDUNGSHAFTUNG 198 B) BEHANDLUNG DES PROBLEMS
IN DEN UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN 199 C) FUNKTIONEN DES DELIKTSRECHTS
199 IX (1) STEUERUNGSFUNKTION 199 (A) MINDERJAEHRIGER 199 (B)
GESCHAEDIGTER 200 (2) AUSGLEICHSFUNKTION 201 D) ERGEBNIS 202 E.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK 202 I. ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 202 II. AUSBLICK 203
|
any_adam_object | 1 |
author | Nießen, Tobias Barend 1976- |
author_GND | (DE-588)130245712 |
author_facet | Nießen, Tobias Barend 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Nießen, Tobias Barend 1976- |
author_variant | t b n tb tbn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019814570 |
classification_rvk | PD 6100 |
ctrlnum | (OCoLC)62279227 (DE-599)BVBBV019814570 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02236nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019814570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050518s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62279227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019814570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)135264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nießen, Tobias Barend</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130245712</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Eltern haften für ihre Kinder"</subfield><subfield code="b">ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung</subfield><subfield code="c">von Tobias Barend Nießen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 204 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Minderjähriger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039417-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unerlaubte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061688-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013139936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013139936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019814570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013139936 |
oclc_num | 62279227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-188 |
physical | XL, 204 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Nießen, Tobias Barend 1976- Verfasser (DE-588)130245712 aut "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung von Tobias Barend Nießen 2005 XL, 204 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 2005 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eltern (DE-588)4014516-5 s Minderjähriger (DE-588)4039417-7 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-188 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013139936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nießen, Tobias Barend 1976- "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4061688-5 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4039417-7 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung |
title_auth | "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung |
title_exact_search | "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung |
title_full | "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung von Tobias Barend Nießen |
title_fullStr | "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung von Tobias Barend Nießen |
title_full_unstemmed | "Eltern haften für ihre Kinder" ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung von Tobias Barend Nießen |
title_short | "Eltern haften für ihre Kinder" |
title_sort | eltern haften fur ihre kinder ein reformvorschlag fur die haftung minderjahriger und ihrer eltern unter berucksichtigung der europaischen rechtsentwicklung |
title_sub | ein Reformvorschlag für die Haftung Minderjähriger und ihrer Eltern unter Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Unerlaubte Handlung (DE-588)4061688-5 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Minderjähriger (DE-588)4039417-7 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Haftung Unerlaubte Handlung Reform Minderjähriger Eltern Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013139936&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nießentobiasbarend elternhaftenfurihrekindereinreformvorschlagfurdiehaftungminderjahrigerundihrerelternunterberucksichtigungdereuropaischenrechtsentwicklung |