Vergaberecht kompakt: Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Werner-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 864 S. |
ISBN: | 3804127290 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019810360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150109 | ||
007 | t | ||
008 | 050513s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N14,0302 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974153494 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804127290 |c Gb. : ca. EUR 60.00 |9 3-8041-2729-0 | ||
024 | 3 | |a 9783804127296 | |
035 | |a (OCoLC)76735889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019810360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-M56 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-2174 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 610 |0 (DE-625)137599: |2 rvk | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Noch, Rainer |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)120047284 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergaberecht kompakt |b Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis |c von Rainer Noch |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Werner-Verl. |c 2005 | |
300 | |a XXII, 864 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013135786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013135786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809222101638316032 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ZUR 3. AUFLAGE V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
LITERATURHINWEISE XXI
EINFUEHRUNG UND UEBERBLICK 1
A. RECHTSGRUNDLAGEN DES VERGABERECHTS 11
I. DIE EUROPARECHTLICHEN GRUNDLAGEN 13
1. GRUNDPRINZIPIEN UND BEDEUTUNG DES VERGABERECHTS 13
A) TRANSPARENZ, NICHTDISKRIMINIERUNG UND WETTBEWERB 13
B) INTEGRATIONSPOLITISCHE BEDEUTUNG 16
2. EG-VERTRAG 17
A) VERTRAEGE VON MAASTRICHT, AMSTERDAM UND NIZZA 18
B) FREIER WARENVERKEHR 19
C) NIEDERLASSUNGS- UND DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT 21
D) ARBEITNEHMERFREIZUEGIGKEIT UND KAPITALVERKEHRSFREIHEIT 21
E) DISKRIMINIERUNGSVERBOT 25
3. EG-VERGABERICHTLINIEN 26
II. DIE FRUEHERE DEUTSCHE *HAUSHALTSRECHTLICHE LOESUNG"; RESUEMEE 31
III. DIE GELTENDE DEUTSCHE *KARTELLRECHTLICHE LOESUNG" 35
1. GRUENDE FUER DIE DAMALIGE NEUREGELUNG 35
2. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNG 36
A) BESTIMMUNGEN DES VERGABERECHTSAENDERUNGSGESETZES 36
B) VERGABEVORSCHRIFTEN DER §§ 97 BIS 129 GWB 37
3. DER REGELUNGSGEHALT IM EINZELNEN 38
A) VORSCHRIFTEN UEBER DAS VERGABEVERFAHREN IM GWB 38
AA) GRUNDSAETZE 38
BB) OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER 41
CC) OEFFENTLICHER AUFTRAG 44
(1) DEFINITION DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGS; PRIVATRECHTLICHE UND
OEFFENTLICH-RECHTLICHE VERTRAEGE 44
(1A) RETTUNGSDIENSTLEISTUNGEN 46
(1 B) BELEIHUNGSVERHAELTNISSE 46
(1 C) EINKAUF VON GESELLSCHAFTSANTEILEN 46
(1D) ERSCHLIESSUNGSMASSNAHMEN 47
(2) *IN-HOUSE"-VERGABEN 49
(2 A) ALLEINIGE ANTEILSEIGNERSCHAFT DER OEFFENTLICHEN HAND . . 50
(2 B) KONTROLLE WIE UEBER EIGENE DIENSTSTELLEN 50
(2C) TAETIGKEIT IM WESENTLICHEN FUER DEN AUFTRAGGEBER . 51
(2D) IN-HOUSE GESCHAEFT UND ERWERBSWIRTSCHAFTLICHE BETAETI-
GUNG DER OEFFENTLICHEN HAND; REKOMMUNALISIERUNG . 52
VII
INHALTSVERZEICHNIS
(3) INTERKOMMUNALE KOOPERATION 54
(4) TYPEN OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 55
DD) AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH 59
EE) VERGABEARTEN 60
B) VORSCHRIFTEN UEBER DAS VERGABEVERFAHREN IN DER VERGABEVERORDNUNG .
65
AA) ALLGEMEINES 65
BB) SCHWELLENWERTE 65
CC) VERWEISE AUF DIE VERDINGUNGSORDNUNGEN 72
DD) SEKTORENBEREICH 72
EE) VORABINFORMATIONSPFLICHT 73
(1) FORMALE ANFORDERUNGEN, INHALT UND FOLGEN DER NICHT-
BEACHTUNG 73
(2) VORGEHENSWEISE IM FALLE DER AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG . 79
(3) PROBLEMATIK UND MOEGLICHE FOLGEN DER KOMPLETTEN NICHT-
AUSSCHREIBUNG (DE-FACTO-VERGABEN) 81
FF) ANWENDUNG DES CPV 84
GG) ELEKTRONISCHE AUFTRAGSVERGABE 85
HH) INTERESSENKOLLISIONEN - *DOPPELMANDATE" 87
C) NACHPRUEFUNGSVORSCHRIFTEN 90
AA) GRUNDSAETZE 91
BB) VERGABEPRUEFSTELLEN (FAKULTATIV) 93
CC) VERGABEKAMMERN 95
(1) ORGANISATORISCHES; ZUSTAENDIGKEIT 95
(2) VERFAHRENSGANG 98
(2 A) EINLEITUNG DES VERFAHRENS (RUEGE UND ANTRAGS-
BERECHTIGUNG) 98
(2B) FORM DES ANTRAGS 108
(2C) VERFAHRENSBETEILIGTE 110
(2D) UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ; BESCHAFFUNG DER AKTEN . 111
(2E) RECHT AUF AKTENEINSICHT 112
(2F) MUENDLICHE VERHANDLUNG 113
(2 G) BESCHLEUNIGUNGSGRUNDSATZ 114
(2N) ENTSCHEIDUNG 115
(2I) AUSSETZUNG DES VERGABEVERFAHRENS 118
DD) OBERLANDESGERICHT; SOFORTIGE BESCHWERDE 120
(1) ZULAESSIGKEIT; ZUSTAENDIGKEIT 120
(2) FRIST; FORM 121
(3) WIRKUNG DER BESCHWERDEEINLEGUNG 123
(4) BETEILIGTE; VERFAHREN 124
(5) VORABENTSCHEIDUNG UEBER ZUSCHLAG 125
(6) BESCHWERDEENTSCHEIDUNG 126
(7) BINDUNGSWIRKUNG; VORLAGE AN BGH 127
D) SONSTIGE VORSCHRIFTEN 128
AA) SCHADENSERSATZ BEI RECHTSMISSBRAUCH 128
BB) NACHWEIS FUER SCHADENSERSATZKLAGE 129
CC) ERMAECHTIGUNGEN 132
DD) KOSTENREGELUNGEN 133
4. BEWERTUNG, KRITIK, CHANCEN UND RISIKEN 134
IV. GWB-AENDERUNGSGESETZ UND VERGABEVO 2006 137
1. EUROPARECHTLICHE UMSETZUNGSERFORDERNISSE 137
A) INHALTLICHE NEUERUNGEN 137
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
AA) WETTBEWERBLICHER DIALOG 137
BB) ELEKTRONISCHE AUKTIONEN 137
CC) DYNAMISCHE BESCHAFFUNGSSYSTEME 138
DD) PRAEQUALIFIKATION 138
EE) RAHMENVEREINBARUNG 138
FF) ZUSCHLAGSKRITERIEN 138
B) FORMALE NEUERUNGEN UND KONSEQUENZEN FUER DIE DEUTSCHE UMSETZUNG . 138
2. AENDERUNGEN IM GWB 139
A) NEUREGELUNGEN (UEBERBLICK) 139
B) AENDERUNGEN/ERGAENZUNGEN (UEBERBLICK) 139
C) §101 A GWB - INFORMATIONSPFLICHTEN DER AUFTRAGGEBER 140
D) § 101 B GWB - NICHTIGKEIT 140
E) § 107 III GWB - RUEGE 141
F) WEITERE AENDERUNGEN DES GWB 141
G) VERBUNDENE AENDERUNGEN DES HGRG 141
3. NEUREGELUNGEN IN DER VERGABEVO 2006 142
A) ANWENDUNGSBEREICH 142
B) WICHTIGSTE REGELUNGEN 143
AA) VERANKERUNG UMFANGREICHER DOKUMENTATIONSPFLICHTEN (§ 6) . 143
BB) EINFUEHRUNG DES WETTBEWERBLICHEN DIALOGES (§11) 144
CC) BERUECKSICHTIGUNG MITTELSTAENDISCHER INTERESSEN (§16) 144
DD) UNTERAUFTRAEGE (§ 17) 144
EE) RAHMENVEREINBARUNGEN (§18) 145
FF) ELEKTRONISCHE KATALOGE DER AUFTRAGGEBER (§ 20) 145
GG) ELEKTRONISCHE AUKTIONEN (§ 21) 146
HH) BEKANNTMACHUNGEN UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE (§ 25) 147
II) EUROPAWEITE BEKANNTMACHUNGEN (§ 23) 147
JJ) AUSSCHLUSS VOM VERGABEVERFAHREN (§ 37) 147
KK) QUALITAETSSICHERUNGS-UND UMWELTMANAGEMENTNORMEN (§ 38) . . 148
II) OEFFNUNG DER ANGEBOTE BEI LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGSAUFTRAEGEN
(§41) 148
MM) EROEFFNUNGSTERMIN BEI BAUAUFTRAEGEN (§ 42) 148
B. DER ABTAUF DES VERGABEVERFAHRENS IM SPIEGEL DER ENTSCHEIDUNGSPRAXIS
. 151
I. AUFTRAGSVERGABE NACH VOB/A UND VOL/A 153
1. BEGRIFF DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS 155
A) FUNKTIONELLES BEGRIFFSVERSTAENDNIS 155
B) EINRICHTUNGEN DES OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN RECHTS 156
AA) ANHANG I ZU ART. 1 LIT. B DER RL 93/37/EWG 157
BB) PRUEFKRITERIEN IM EINZELFALL 159
(1) STAATLICHE BEHERRSCHUNG ODER FINANZIERUNG 159
(2) ALLGEMEININTERESSE 160
(3) NICHTGEWERBLICHLICHKEIT 161
(4) GRUENDUNG ZU DEM BESONDEREN ZWECK 163
CC) JUDIKATUR 164
(1) OESTERREICHISCHE STAATSDRUCKEREI 164
(2) ABFALLENTSORGUNG (GEMEINDE AMHEIM U.A.) 166
(3) KRANKENKASSEN 167
(4) MESSEGESELLSCHAFTEN UND WIRTSCHAFTSFOERDERUNGS-
GESELLSCHAFTEN 172
IX
INHALTSVERZEICHNIS
(5) WOHNUNGSUNTERNEHMEN 173
(6) DEUTSCHE POST AG 173
(7) BESCHAFFUNGSGESELLSCHAFT FUER DIE BUNDESWEHRVERWALTUNG . 174
(8) RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN UND KIRCHLICHE STIFTUNGEN 175
(9) OEFFENTLICH-RECHTLICHE RUNDFUNKANSTALTEN 175
(10) OEFFENTLICH-RECHTLICHE KREDITINSTITUTE 176
(11) ALTLASTENSANIERUNG 176
C) SEKTORENAUFTRAGGEBER 176
AA) OEFFENTLICHE SEKTORENAUFTRAGGEBER 177
BB) PRIVATE SEKTORENAUFTRAGGEBER 178
CC) ABGRENZUNG ZWISCHEN SEKTORENAUFTRAGGEBERN UND EINRICHTUNGEN
DES OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN RECHTS 178
2. AUSSCHREIBUNGSREIFE 182
A) KLAERUNG VON VORFRAGEN UND VERBOT VON TESTAUSSCHREIBUNGEN 182
B) VORHANDENSEIN AUSREICHENDER HAUSHALTSMITTEL 186
AA) PROBLEMSTELLUNG 186
BB) BEISPIELSFAELLE 186
(1) FINANZIERUNG 186
(2) SERIOESE KALKULATION 187
(3) VERWENDUNG VON WAHLPOSITIONEN 188
(4) AUFHEBUNG UND VERHANDLUNGSVERFAHREN? 189
(5) SCHLUSSFOLGERUNGEN 190
CC) AUSWEG: VORBEHALT DER MITTELBEREITSTELLUNG? 191
3. BEGRIFF DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGS UND ABGRENZUNG ZWISCHEN BAU-,
LIEFER-
UND DIENSTLEISTUNGSAUFTRAG 192
A) GRUNDSAETZLICHES ZUR ABGRENZUNG; PROBLEMATIK EINES WEITEN
BAULEISTUNGSBEGRIFFES 193
B) ABGRENZUNGSFAELLE IM SPIEGEL DER RECHTSFINDUNG 195
C) FOLGEN DER ABGRENZUNG ZWISCHEN VOB/A UND VOL/A 201
4. KREIS DER AUFTRAGNEHMER 201
A) BIETERGEMEINSCHAFTEN 202
B) PROBLEMATIK DER DOPPELTEN BIETERBETEILIGUNG 202
C) BETEILIGUNGSFAEHIGKEIT EINES GENERALUEBERNEHMERS 203
D) BETEILIGUNG VON BIETERN MIT WETTBEWERBSVORTEILEN DURCH VORKENNTNISSE
BEI DER PLANUNG 206
AA) GENERELLE UNZULAESSIGKEIT? 206
BB) ANFORDERUNGEN AN DIE ZULAESSIGKEIT 207
5. SCHWELLENWERTE 214
A) FESTLEGUNGEN IN DEN VORSCHRIFTEN 214
B) GRUNDSAETZE 214
C) LOSE BEI DER BAUVERGABE 215
D) BESONDERHEITEN BEI LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGSVERGABEN 217
E) SCHAETZUNG UND UMGEHUNGSVERBOT 218
F) AENDERUNGEN DURCH DAS RICHTLINIENPAKET 219
6. VORRANG DER LOSVERGABE 220
A) VORRANG DER FACHLOSVERGABE (§4 NR. 3 VOB/A) 221
AA) BEDEUTUNG DES BEGRIFFES *FACHLOS" 222
BB) AUSNAHMSWEISE GESAMTVERGABE 223
(1) RECHTFERTIGUNG DURCH *WIRTSCHAFTLICHE GRUENDE" 223
(2) RECHTFERTIGUNG DURCH *TECHNISCHE GRUENDE" 224
CC) SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DAS VERHALTEN DER VERGABESTELLE 225
B) VORRANG DER TEILLOSVERGABE (§ 5 NR. 1 VOL/A) 226
INHALTSVERZEICHNIS
7. VERGABEVERFAHREN 229
A) OFFENES VERFAHREN 230
B) NICHTOFFENES VERFAHREN 232
AA) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 233
BB) AUSSERGEWOEHNLICHE LEISTUNGSFAEHIGKEIT 235
CC) KEIN ANNEHMBARES ERGEBNIS DER OEFFENTLICHEN AUSSCHREIBUNG . 235
DD) UNVERTRETBARER AUFWAND 236
EE) DRINGLICHKEIT UND GEHEIMHALTUNG 236
C) VERHANDLUNGSVERFAHREN 237
AA) WESENTLICHE MERKMALE 237
BB) ANWENDUNGSBEISPIELE DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS 240
(1) VERHANDLUNGSVERFAHREN MIT VORHERIGER BEKANNTMACHUNG . . . 240
(2) VERHANDLUNGSVERFAHREN OHNE VORHERIGE BEKANNTMACHUNG . . 241
CC) ANFORDERUNGEN AN DIE DURCHFUEHRUNG 245
DD) BESONDERE FAELLE, WETTBEWERBLICHER DIALOG UND PREISRECHT 247
D) FOLGEN EINER FALSCHEN VERFAHRENSWAHL 249
8. BEKANNTMACHUNGEN, FRISTEN 250
A) BEKANNTMACHUNGEN 250
B) FRISTEN 254
AA) FRISTEN OBERHALB DER SCHWELLENWERTE 254
BB) FRISTEN UNTERHALB DER SCHWELLENWERTE 257
CC) FRISTENUEBERSICHTEN 258
(1) FRISTEN BEI EUROPAWEITER AUSSCHREIBUNG NACH VOB/A 258
(2) FRISTEN BEI EUROPAWEITER AUSSCHREIBUNG NACH VOL/A 259
DD) KONSEQUENZEN AUS DER NICHTBEACHTUNG DER FRISTEN 260
9. FORMEN DER LEISTUNGSBESCHREIBUNG 262
A) ZWEI TYPEN VON LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN NACH VOB/A 262
B) ARTEN VON LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN NACH DER VOL/A 264
10. ANFORDERUNGEN AN DIE LEISTUNGSBESCHREIBUNG 266
A) DISPOSITIONSFREIHEIT 267
B) CHANCENGLEICHHEIT (BESTIMMTHEIT UND EINDEUTIGKEIT) 267
C) WAHL- UND BEDARFSPOSITIONEN 269
D) ALTERNATIVLEISTUNGEN 272
E) KEINE UNGEWOEHNLICHEN WAGNISSE 273
F) PRODUKTNEUTRALITAET; NORMEN 274
G) LEISTUNGSBESCHREIBUNG UND EIGENE RISIKOABSCHAETZUNG DER BIETER .
279
11. FORMALER AUSSCHLUSS VON ANGEBOTEN 281
A) ZWINGENDE AUSSCHLUSSKRITERIEN 283
AA) VERSPAETETE ANGEBOTE 284
BB) FEHLENDE UNTERSCHRIFT 285
CC) FEHLENDE PREISANGABEN 287
(1) GAENZLICHES FEHLEN 287
(2) TEILWEISES FEHLEN 287
(2A) (BISHERIGE) TEILWEISE AUFFASSUNG:
AUSSCHLUSS NICHT ZWINGEND 287
(2B) BISHERIGE GEGENTEILIGE AUFFASSUNG:
AUSSCHLUSS ZWINGEND 288
(2C) ENTSCHEIDUNG DES BGH VOM MAI 2004:
ZWINGENDER AUSSCHLUSS WEGEN FEHLENDER PREISANGABEN
BEI ERKLAERTER MISCHKALKULATION 288
(2D) RECHTSPRECHUNG DES BGH WIRD NICHT VOLLENDS
UEBERNOMMEN 291
XI
INHALTSVERZEICHNIS
(3) ETWAS ANDERE SITUATION BEI DER VOL/A 291
DD) FEHLENDE ERKLAERUNGEN 292
(1) GRUNDLEGENDES ZUR RECHTSLAGE BEI DER VOB/A UND VOL/A . . . 292
(2) RECHTSLAGE BEI DER VOB/A 292
(2A) TEILWEISE VERTRETENE AUFFASSUNG:
KEIN ZWINGENDER AUSSCHLUSS 293
(2B) TEILWEISE VERTRETENE AUFFASSUNG:
ZWINGENDER AUSSCHLUSS 294
(2 C) ENTSCHEIDUNGSPRAXIS 294
(2D) RESTRIKTIVERE BGH-RECHTSPRECHUNG AUS 2003 295
(2E) KEINE VOLLSTAENDIGE UEBERNAHME DER RESTRIKTIVEREN
BGH-RECHTSPRECHUNG 296
(3) RECHTSLAGE BEI DER VOL/A 298
EE) AENDERUNGEN DES BIETERS AN SEINEN EINTRAGUNGEN 299
FF) AENDERUNGEN AN DEN VERDINGUNGSUNTERLAGEN 299
GG) WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE ABSPRACHEN 302
HH) NICHT ZUGELASSENE NEBENANGEBOTE 304
B) FAKULTATIVE AUSSCHLUSSKRITERIEN 305
AA) VON DER TEILNAHME AM WETTBEWERB AUSGESCHLOSSENE BIETER . 306
(1) GRUNDSAETZLICHES 306
(2) INSOLVENZVERFAHREN 306
(3) SCHWERE VERFEHLUNG 308
(4) NICHTABFUEHRUNG VON SOZIALBEITRAEGEN UND STEUERN 310
(5) ABGABE VORSAETZLICH UNZUTREFFENDER ERKLAERUNGEN 311
BB) KENNZEICHNUNG VON AENDERUNGSVORSCHLAEGEN BZW.
NEBENANGEBOTEN 312
12. BIETEREIGNUNG 313
A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 315
B) AEUSSERE ASPEKTE DER NACHWEISERBRINGUNG 320
C) INHALTLICHE ASPEKTE DER NACHWEISERBRINGUNG UND ERMESSEN 323
13. ABSCHLIESSENDE WERTUNG UND ZUSCHLAGSERTEILUNG 327
A) UNGEWOEHNLICH NIEDRIGE ANGEBOTE 327
B) VORHERIGE BEKANNTMACHUNG DER ZUSCHLAGSKRITERIEN 335
C) NIEDRIGSTER PREIS 338
D) WIRTSCHAFTLICH GUENSTIGSTES ANGEBOT 338
AA) ANWENDUNGSPRAXIS 342
BB) WERTUNG VON ANGEBOTENEN SKONTI 342
CC) VERGABEFREMDE ASPEKTE 346
(1) ORTSANSAESSIGKEIT 346
(2) UMWELTKRITERIEN 348
(3) SCIENTOLOGY-ERKLAERUNGEN 348
(4) LEHRLINGSAUSBILDUNGSBETRIEBE 349
(5) FRAUENFOERDERUNG 349
(6) MINDESTLOEHNE 350
(7) TARIFTREUE 350
(8) BESONDERE PERSONENKREISE 353
14. SPIELRAUM DER VERGABESTELLE BEI DER ANGEBOTSWERTUNG; NEBENANGEBOTE;
ALTERNATIVE TECHNISCHE LOESUNGEN, NEUE STANDARDS; NACHVERHANDLUNGEN . . .
353
A) WERTUNGSSPIELRAUM 353
B) NEBENANGEBOTE 355
C) NEUE STANDARDS; ALTERNATIVE TECHNISCHE LOESUNGEN 360
D) NACHVERHANDLUNGEN 361
XII
INHALTSVERZEICHNIS
15. MITTEILUNGSPFLICHTEN AN DIE BIETER; VERGABEVERMERK;
BERICHTSPFLICHTEN . . . 364
A) MITTEILUNGSPFLICHTEN AN DIE BIETER 364
B) VERGABEVERMERK; BERICHTSPFLICHTEN 365
16. AUFHEBUNG DER AUSSCHREIBUNG 366
II. BESONDERHEITEN BEI DER VERGABE NACH VOF 371
1. AUSGANGSSITUATION IN DEUTSCHLAND 371
2. GRUNDSAETZE 371
A) ABGRENZUNG VOL UND VOF 372
B) MITTELSTANDSFREUNDLICHKEIT UND VERHANDLUNGSVERFAHREN 375
C) UEBERSICHT UEBER DEN VERFAHRENSABLAUF 375
3. ENTSCHEIDUNGSPRAXIS 377
A) INDIVIDUELLE VERHANDLUNGEN ALS BASIS FUER AUFTRAGSERTEILUNG 377
B) MEHRERE AUSWAHLKRITERIEN 378
C) KEINE GRUPPEN *MEHR" UND *WENIGER GEEIGNETER" BIETER 378
D) AUSSCHLUSS MANGELS EIGNUNG 379
E) GEBUEHRENRAHMEN DER HOAI NICHT TEIL DES WETTBEWERBS 380
F) VERGABEABSICHT ERFORDERLICH 381
G) OFFENER REALISIERUNGSWETTBEWERB 381
H) BEAUFTRAGUNG 382
I) INTERESSENKOLLISIONEN 382
J) WEITERE FEHLERQUELLEN 383
III. NEUERE TENDENZEN IM VERGABERECHT 385
1. NEUE MODELLE: PRIVATE VORFINANZIERUNG; VERGABE AUF BASIS VON LEASING
ODER OEFFENTLICH-PRIVATER PARTNERSCHAFT 385
A) FINANZIERUNGSMODELLE 385
B) FINANZIERUNGSFORMEN 385
AA) VOLLSTAENDIGE FINANZIERUNG DURCH DIE OEFFENTLICHE HAND 385
BB) PRIVATE FINANZIERUNG (LEASING) 385
(1) SALE-AND-LEASE-BACK-VERFAHREN 386
(2) CROSS-BORDER-LEASING VERFAHREN 387
(3) ABLAUF EINES LEASING VERFAHRENS 387
CC) FINANZIERUNG MIT OEFFENTLICH-PRIVATER PARTNERSCHAFT
(*PUBLIC-PRIVATE-PARTNERSHIP"; *OUTSOURCING") 389
(1) ZIVILER BEREICH 389
(2) MILITAERISCHER BEREICH 392
DD) STAATLICHE SONDERFINANZIERUNG (*MOGENDORFER MODELL") 393
C) VERGABERECHTLICHE AUSWIRKUNGEN 394
2. DIE OEFFENTLICHE HAND ALS MARKTSTARKER BZW. MARKTBEHERRSCHENDER
NACHFRAGER 394
A) ANWENDBARKEIT DES KARTELLRECHTS 395
B) RECHTSPRECHUNG UND KONSEQUENZEN FUER DAS BESCHAFFUNGSVERHALTEN . . .
396
AA) RECHTSPRECHUNG 396
BB) KONSEQUENZEN 400
C. UEBERSICHT WICHTIGER BESCHLUESSE DER VERGABENACHPRUEFUNGSORGANE
IM PRIMAERRECHTSSCHUTZ 401
I. TABELLARISCHE UEBERSICHT MIT ANGABEN ZUM WESENTLICHEN
ENTSCHEIDUNGSINHALT . 403
II. STICHWORTVERZEICHNIS ZU DEN ENTSCHEIDUNGEN 673
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
D. VERGABERECHTSTEXTE 771
I. VERGABERECHTSAENDERUNGSGESETZ 773
II. GWB-VERGABERECHT (1998) 777
IM. VERGABEVERORDNUNG 2003 789
IV. GWB-AENDERUNGSGESETZ (2006) (STAND: 29.3.2005) 801
V. SYNOPSEGWB 1998-GWB 2006 (STAND: 18.3.2005) 819
VI. VERGABEVO 2006 (STAND: 8.2.2005) 847
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Noch, Rainer 1967- |
author_GND | (DE-588)120047284 |
author_facet | Noch, Rainer 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Noch, Rainer 1967- |
author_variant | r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019810360 |
classification_rvk | PN 610 PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)76735889 (DE-599)BVBBV019810360 |
dewey-full | 340 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law 346 - Private law |
dewey-raw | 340 346.43023 |
dewey-search | 340 346.43023 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019810360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050513s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N14,0302</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974153494</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804127290</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 60.00</subfield><subfield code="9">3-8041-2729-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783804127296</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76735889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019810360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)137599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noch, Rainer</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120047284</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergaberecht kompakt</subfield><subfield code="b">Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis</subfield><subfield code="c">von Rainer Noch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Werner-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 864 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013135786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013135786</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019810360 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-04T00:10:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3804127290 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013135786 |
oclc_num | 76735889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M56 DE-M382 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-2174 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-M56 DE-M382 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-2174 |
physical | XXII, 864 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Werner-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Noch, Rainer 1967- Verfasser (DE-588)120047284 aut Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis von Rainer Noch 3. Aufl. Düsseldorf Werner-Verl. 2005 XXII, 864 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Vergabe (DE-588)4137663-8 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013135786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Noch, Rainer 1967- Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4137663-8 (DE-588)4043164-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis |
title_auth | Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis |
title_exact_search | Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis |
title_full | Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis von Rainer Noch |
title_fullStr | Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis von Rainer Noch |
title_full_unstemmed | Vergaberecht kompakt Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis von Rainer Noch |
title_short | Vergaberecht kompakt |
title_sort | vergaberecht kompakt verfahrensablauf und entscheidungspraxis |
title_sub | Verfahrensablauf und Entscheidungspraxis |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
topic_facet | Recht Vergabe Öffentlicher Auftrag Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013135786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT nochrainer vergaberechtkompaktverfahrensablaufundentscheidungspraxis |