Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren: zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Gieseking
2005
|
Schriftenreihe: | Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht
225 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 192 S. |
ISBN: | 376940971X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019808782 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050712 | ||
007 | t | ||
008 | 050512s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 376940971X |9 3-7694-0971-X | ||
035 | |a (OCoLC)60324492 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019808782 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-739 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eismann, Patrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren |b zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung |c von Patrik Eismann |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Gieseking |c 2005 | |
300 | |a XXIX, 192 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht |v 225 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Bankruptcy |z Germany | |
650 | 4 | |a Unjust enrichment |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bereicherungsanspruch |0 (DE-588)4481204-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bereicherungsanspruch |0 (DE-588)4481204-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht |v 225 |w (DE-604)BV014162497 |9 225 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013134241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013134241 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133305980813312 |
---|---|
adam_text | DER BEREICHERUNGSANSPRUCH IM INSOLVENZVERFAHREN - ZUM GRUNDSATZ
GLEICHMAESSIGER BEFRIEDIGUNG IN DER INSOLVENZ UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES
VERHAELTNISSES VON ZUORDNUNG UND HAFTUNG - VON DR. PATRIK EISMANN 2005
VERLAG ERNST UND WERNER GIESEKING, BIELEFELD INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS XI LITERATURVERZEICHNIS XVII EINLEITUNG 1 TEIL 1: DIE
INSOLVENZRECHTLICHE HAFTUNGSSTRUKTUR 11 TEIL 2: FEHLGESCHLAGENE
ZUWENDUNGEN 25 TEIL 3: GESETZLICHE ERWERBSVORGAENGE 79 TEIL 4:
FUNKTIONELLE BESTIMMUNG DES HAFTUNGSVERMOEGENS 95 TEIL 5: GLEICHMAESSIGE
BEFRIEDIGUNG ALLER GLAEUBIGER VERSUS KORREKTUR UNGERECHTFERTIGTER
VERMOEGENSVERSCHIEBUNGEN 109 TEIL 6: DAS PRINZIP DER WERTVERFOLGUNG 139
TEIL 7: ASPEKTE EINES ANSATZES DE LEGEFERENDA ZUR KORREKTUR
UNGERECHTFERTIGTER VERMOEGENSVERSCHIEBUNGEN IN DER INSOLVENZ DER
AUSGLEICHSSCHULDNERS 153 GESAMTERGEBNIS 189 SCHLUSSBEMERKUNG 193
|
any_adam_object | 1 |
author | Eismann, Patrik |
author_facet | Eismann, Patrik |
author_role | aut |
author_sort | Eismann, Patrik |
author_variant | p e pe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019808782 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)60324492 (DE-599)BVBBV019808782 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02061nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019808782</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050712 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050512s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">376940971X</subfield><subfield code="9">3-7694-0971-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60324492</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019808782</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eismann, Patrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="b">zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung</subfield><subfield code="c">von Patrik Eismann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Gieseking</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 192 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht</subfield><subfield code="v">225</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bankruptcy</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unjust enrichment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bereicherungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481204-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bereicherungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481204-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht</subfield><subfield code="v">225</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014162497</subfield><subfield code="9">225</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013134241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013134241</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019808782 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:37Z |
institution | BVB |
isbn | 376940971X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013134241 |
oclc_num | 60324492 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 |
physical | XXIX, 192 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Gieseking |
record_format | marc |
series | Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht |
series2 | Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht |
spelling | Eismann, Patrik Verfasser aut Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung von Patrik Eismann Bielefeld Gieseking 2005 XXIX, 192 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht 225 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 2004 Bankruptcy Germany Unjust enrichment Germany Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 s Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s DE-604 Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht 225 (DE-604)BV014162497 225 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013134241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eismann, Patrik Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung Schriften zum deutschen, europäischen und vergleichenden Zivil-, Handels- und Prozessrecht Bankruptcy Germany Unjust enrichment Germany Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4214276-3 (DE-588)4481204-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung |
title_auth | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung |
title_exact_search | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung |
title_full | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung von Patrik Eismann |
title_fullStr | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung von Patrik Eismann |
title_full_unstemmed | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung von Patrik Eismann |
title_short | Der Bereicherungsanspruch im Insolvenzverfahren |
title_sort | der bereicherungsanspruch im insolvenzverfahren zum grundsatz gleichmaßiger befriedigung in der insolvenz unter berucksichtigung des verhaltnisses von zuordnung und haftung |
title_sub | zum Grundsatz gleichmäßiger Befriedigung in der Insolvenz unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Zuordnung und Haftung |
topic | Bankruptcy Germany Unjust enrichment Germany Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Bereicherungsanspruch (DE-588)4481204-8 gnd |
topic_facet | Bankruptcy Germany Unjust enrichment Germany Insolvenzverfahren Bereicherungsanspruch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013134241&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014162497 |
work_keys_str_mv | AT eismannpatrik derbereicherungsanspruchiminsolvenzverfahrenzumgrundsatzgleichmaßigerbefriedigunginderinsolvenzunterberucksichtigungdesverhaltnissesvonzuordnungundhaftung |