Warum immer ich?: Schicksal ; eine Betriebsanleitung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Argon
2004
|
Ausgabe: | Dt. Orig.-Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 304 - 306 |
Beschreibung: | 305 S. |
ISBN: | 3870246049 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019807073 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 050511s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3870246049 |9 3-87024-604-9 | ||
035 | |a (OCoLC)54928859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019807073 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-128 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Wegner, Jochen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Warum immer ich? |b Schicksal ; eine Betriebsanleitung |c Jochen Wegner |
250 | |a Dt. Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Argon |c 2004 | |
300 | |a 305 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 304 - 306 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schicksal |0 (DE-588)4052333-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schicksal |0 (DE-588)4052333-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013132556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013132556 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133303458988032 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 11
Die Welt als Schicksalsmaschine
1. Meistens ist die Ampel Rot 16
Der unglaubliche Alltag von sechs Milliarden Menschen
Kann das Zufall sein? 17 - Der ganz normale Wahnsinn 20
2. Den Dingen auf den Grund gehen 24
Ein erster Besuch im Maschinenraum von Zufall und
Notwendigkeit
Warum, warum, warum 25 · Die Frau, die fünf Mal am
20. Februar niederkam 29 · Eine Ampel als Metapher für
das Schicksal 32 · Es gibt Tausende Hiobs 36
3. Ich bin eine Mustersuchmaschine 38
Warum es uns so schwer fällt, die Welt zu entzaubern
Affen würfeln nicht 40 - Die Börse und das umgekehrte
Hiobsprinzip 47 · Na gut, sagen wir unentschieden 52 ■
Drei Prozent kann man nicht essen 56
4. Weil ich meinen Schirm aufspanne, fällt Regen 61
Vor Inbetriebnahme der Schicksalsmaschine beachten:
Wissenschaftstheorie für
Dummies
Könnten Sie das bitte noch einmal wiederholen? 63 · Wie
oft fällt der Apfel nach oben? 66 · Nur, was sich als falsch
Warum immer ich?
erweisen kann, kann auch richtig sein 68 · Wie scharf ist
das Messer des William von
Occam?
70 · Eine Landebahn
macht noch kein Flugzeug ... 72 · ... und ein Erdbeben
noch kein Fieber 74
5. Die hässliche Tochter des Zufalls 76
Wie das Risiko erfunden wurde und wie man durch
Erbsenzählen Erkenntnis gewinnt
Aja
und Nehsi, ratlos 80 · Erkenntnis durch Erbsenzäh¬
len 85 ■ Die Glocke der Erkenntnis 89 · Des Fräuleins Ge¬
spür für Tee 93 · Die schwarze Kaffeetasse meiner Freun¬
din ist wie die erste Mondmission 99
6. Wir bauen uns eine Schicksalsmaschine 105
Warum mehr schief geht, als wir uns vorstellen können
Den 11. September berechnen 116· Die Experten, ratlos 126
7. Sterben kann ich, wenn ich tot bin 130
Von der Kunst, die richtigen Risiken zu ignorieren
Der Speer auf dem Lenkrad 131 · Mit dem Schlimmsten
rechnen 142 · Wie also leben? 154
8. Psyche, Mond und Sterne 161
Über die Schicksalsindustrie und die seltsame Strahlkraft
von Zufall und Notwendigkeit
Unheimliche Ereignisse der dritten Art 162 · Die Schick¬
salsindustrie: Mond ... 165 · ... und Sterne 170 · Mars
Attacks!
176
9. Nicht einmal Elvis Hüften 184
Warum die Gene nicht unser Schicksal sind
Kein Klon ist wie der andere 186 · Höheres Wesen mit drei
Inhalt
Milliarden Buchstaben 189· Ein Spielplatz für den Zufall
192 · 30000? Herr
Venter
belieben zu scherzen! 195 · Du
bist, was Großvater isst 200 ■ Zwei Männer namens James
mit zwei Hunden namens
Toy
206 · Wie viel IQ hätten s
denn gern? 215- Wir basteln uns ein Maxi-Me 220
10. Die Welt ist verrückt 226
Warum es die Realität vielleicht nicht gibt
In einer Welt ist die Katze tot 235 ■ Großer Grüner
Arkelanfall
muss
nicht sterben 238
11. Wenn Klara Hitler verhütet hätte 241
Wie die Geschichte sich selbst schreibt und die Zukunft
jeden Tag neu entsteht
Das Ende der Geschichte 243 · Geschichte als Waldbrand
oder Grippe? 249 · Was wäre, wenn? 253 · Warum die
Ostsee immer noch nicht mit Infrarotstrahlen beheizt
wird 257
Nachwort 266
Die drei Prinzen von Serendip
Anmerkungen 271
Literatur zum Weiterlesen 304
|
any_adam_object | 1 |
author | Wegner, Jochen |
author_facet | Wegner, Jochen |
author_role | aut |
author_sort | Wegner, Jochen |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019807073 |
ctrlnum | (OCoLC)54928859 (DE-599)BVBBV019807073 |
edition | Dt. Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01193nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019807073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050511s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870246049</subfield><subfield code="9">3-87024-604-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)54928859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019807073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegner, Jochen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Warum immer ich?</subfield><subfield code="b">Schicksal ; eine Betriebsanleitung</subfield><subfield code="c">Jochen Wegner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt. Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Argon</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">305 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 304 - 306</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schicksal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052333-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schicksal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052333-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013132556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013132556</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019807073 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3870246049 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013132556 |
oclc_num | 54928859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-20 |
owner_facet | DE-128 DE-20 |
physical | 305 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Argon |
record_format | marc |
spelling | Wegner, Jochen Verfasser aut Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung Jochen Wegner Dt. Orig.-Ausg. Berlin Argon 2004 305 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 304 - 306 Schicksal (DE-588)4052333-0 gnd rswk-swf Schicksal (DE-588)4052333-0 s DE-604 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013132556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wegner, Jochen Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung Schicksal (DE-588)4052333-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052333-0 |
title | Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung |
title_auth | Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung |
title_exact_search | Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung |
title_full | Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung Jochen Wegner |
title_fullStr | Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung Jochen Wegner |
title_full_unstemmed | Warum immer ich? Schicksal ; eine Betriebsanleitung Jochen Wegner |
title_short | Warum immer ich? |
title_sort | warum immer ich schicksal eine betriebsanleitung |
title_sub | Schicksal ; eine Betriebsanleitung |
topic | Schicksal (DE-588)4052333-0 gnd |
topic_facet | Schicksal |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013132556&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wegnerjochen warumimmerichschicksaleinebetriebsanleitung |