Ad-hoc-Publizitätshaftung: zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften Recht
433 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 286 S. |
ISBN: | 3832912142 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019797513 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050913 | ||
007 | t | ||
008 | 050503s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 973578238 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832912142 |c Pb. : EUR 52.00, sfr 90.00 |9 3-8329-1214-2 | ||
035 | |a (OCoLC)70840535 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019797513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 570 |0 (DE-625)135521: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Doğan, Sezer |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)129974897 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ad-hoc-Publizitätshaftung |b zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz |c Sezer Doğan |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2005 | |
300 | |a 286 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 433 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Außenhaftung |0 (DE-588)4543410-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ad-hoc-Publizität |0 (DE-588)4525278-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ad-hoc-Publizität |0 (DE-588)4525278-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Organhaftung |0 (DE-588)4172751-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Außenhaftung |0 (DE-588)4543410-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften Recht |v 433 |w (DE-604)BV002469191 |9 433 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013123144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013123144 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133289293774849 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS § 1 EINFUEHRUNG 21 A. AD-HOC-PUBLIZITAETSPFLICHT 23 I.
EUROPARECHTLICHE GRUNDLAGEN 24 1. GELTENDES RECHT 24 2.
ENTWICKLUNGSTENDENZEN 25 II. FUNKTION UND VERFAHREN 27 III.
ANWENDUNGSBEREICH DES § 15 WPHG 27 IV. UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSFOLGEN
BEI EINER VERLETZUNG VON AD-HOC- PUBLIKATIONSPFLICHTEN 29 1. STRAF- BZW.
ORDNUNGSRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 29 A) ORGAN 30 B) EMITTENT 31 2.
ZIVILRECHTLICHE RECHTSFOLGEN 31 B. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND, ZIEL UND
AUFBAU DER ARBEIT 32 C. ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN VON
WERTPAPIERTRANSAKTIONEN 34 I. PRIMAER- UND SEKUNDAERMARKT 34 II.
BESONDERHEITEN AUF DEM SEKUNDAERMARKT 35 § 2 ANSPRUECHE GEGEN DIE
AKTIENGESELLSCHAFT 37 A. ANSPRUECHE AUS § 280 ABS. 1 BGB 38 B.
PROSPEKTHAFTUNGSANSPRUECHE 41 I. UEBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN
AUSPRAEGUNGEN DER PROSPEKTHAFTUNG 41 II. DOGMATISCHE GRUNDLAGEN DER
PROSPEKTHAFTUNG 43 1. BOERSENGESETZLICHE PROSPEKTHAFTUNG 43 A)
VERTRAGSHAFTUNGSTHEORIE 44 B) DELIKTSRECHTLICHE HAFTUNG 44 C) KRAFT
GESETZES EINTRETENDE VERTRAUENSHAFTUNG 45 D) STELLUNGNAHME 45 2.
BUERGERLICHRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG 46 A) LOESUNGSANSATZ DER
RECHTSPRECHUNG 46 B) LOESUNGSANSAETZE DER LEHRE 47 C) STELLUNGNAHME 48
III. AD-HOC-MELDUNG UND SPEZIALGESETZLICHE PROSPEKTHAFTUNG 48 IV.
AD-HOC-MELDUNG UND BUERGERLICHRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG 49 9 1. EMITTENT
50 2. VORSTANDSMITGLIEDER 51 V. ERGEBNIS 51 C. ANSPRUECHE AUS DEN §§ 37B,
37C WPHG 52 I. ANWENDUNGSBEREICH UND RECHTSNATUR DER §§ 37B, 37C WPHG 52
1. ANWENDUNGSBEREICH 52 2. RECHTSNATUR 53 A) VERTRAGSHAFTUNGSTHEORIE 54
B) DELIKTSRECHTLICHER ANSATZ 54 C) VERTRAUENSHAFTUNGSTHEORIE 55 D)
STELLUNGNAHME 55 II. REGELUNGSMUSTER UND ANSPRUCHSBERECHTIGTE DER §§
37B, 37C WPHG 56 1. SYSTEMATISIERUNGSKRITERIEN 57 2.
TRANSAKTIONSERFORDERNIS 58 A) GRUPPE DER ERWERBENDEN NEUANLEGER 59 AA)
DIFFERENZIERENDE AUSLEGUNG DES MERKMALS *BEKANNT- WERDEN 60 BB)
EINHEITLICHE AUSLEGUNG DES MERKMALS *BEKANNTWERDEN 61 B) GRUPPE DER
VERAEUSSERNDEN ALTANLEGER 63 C) BEWEISLAST 64 3. UMFANG DER BETEILIGUNG 64
4. FALLBEISPIELE 64 III. TATBESTAND DES § 37B WPHG 65 1. EMITTENT VON
WERTPAPIEREN, DIE ZUM HANDEL AN EINER INLAENDISCHEN BOERSE ZUGELASSEN SIND
66 2. UNTERLASSUNG EINER UNVERZUEGLICHEN AD-HOC-MELDUNG 69 A) NEUE
TATSACHE, DIE EINGETRETEN IST 69 B) IN SEINEM TAETIGKEITSBEREICH 70 C)
NICHT OEFFENTLICH BEKANNT 71 D) AUSWIRKUNG AUF DIE VERMOEGENS-, FINANZLAGE
ODER DEN ALLGEMEINEN GESCHAEFTSVERLAUF 73 E) GEEIGNETHEIT, DEN
BOERSENPREIS ERHEBLICH ZU BEEINFLUSSEN 74 F) UNTERLASSUNG DER
UNVERZUEGLICHEN VEROEFFENTLICHUNG 75 IV. TATBESTAND DES § 37C WPHG 79 1.
EMITTENT VON WERTPAPIEREN, DIE ZUM HANDEL AN EINER INLAENDISCHEN BOERSE
ZUGELASSEN SIND 79 2. UNWAHRE AD-HOC-MELDUNG 81 A) UNWAHRE TATSACHE 81
AA) § 15 ABS. 1 SATZ 3 WPHG 82 BB) § 15 ABS. 1 SATZ 4 WPHG 83 CC) § 15
ABS. 1 SATZ 5 WPHG 84 B) IN SEINEM TAETIGKEITSBEREICH EINGETRETEN UND
NICHT OEFFENTLICH BEKANNT 85 C) GEEIGNETHEIT, DEN BOERSENPREIS ERHEBLICH
ZU BEEINFLUSSEN 85 10 D) MITTEILUNG DER TATSACHE 86 V.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET 87 1. GELTENDMACHUNG EINES
VERTRAGSABSCHLUSSSCHADENS 88 A) VERMUTUNG AUFKLAERUNGSRICHTIGEN
VERHALTENS 90 B) ANLAGESTIMMUNG - THEORIE INFORMATIONSEFFIZIENTER
KAPITAL- MAERKTE 90 AA) ANALOGE ANWENDUNG DES § 45 ABS. 2 NR. 1 BOERSG 93
BB) ANWENDUNG DER RECHTSFIGUR DER ANLAGESTIMMUNG 93 CC) ANWENDUNG DER
THEORIE INFORMATIONSEFFIZIENTER KAPITAL- MAERKTE 96 2. GELTENDMACHUNG
EINES KURSDIFFERENZSCHADENS 98 3. ZWISCHENERGEBNIS 99 VI. VERSCHULDEN 99
1. VERSCHULDENSMASSSTAB UND BEWEISLAST 99 2. UNTERSCHIEDLICHE
BEZUGSPUNKTE 100 VII. SCHADENSINTERESSE UND HAFTUNGSAUS FUELLENDE
KAUSALITAET 100 1. ERSATZFAEHIGER SCHADEN/INHALT DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS 101 A) ALLGEMEINES SCHADENSRECHT - PRAKTISCHE
VORUEBERLEGUNGEN 102 AA) DISPOSITIONSFREIHEIT ALS GESCHUETZTES RECHTSGUT
103 BB) VERMOEGEN ALS GESCHUETZTES RECHTSGUT 105 B) ERMITTLUNG DES VON DEN
§§ 37B, 37C WPHG GESCHUETZTEN RECHTSGUTS 105 AA) WORTLAUT 105 BB)
SYSTEMATIK 106 CC) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 109 DD) SINN UND ZWECK 110 C)
ERGEBNIS 113 2. ERMITTLUNG DES KURSDIFFERENZSCHADENS 114 A) TATSAECHLICHE
BOERSENKURSE ZU VERSCHIEDENEN ZEITPUNKTEN 114 B) TATSAECHLICHER UND WAHRER
BOERSENKURS IN EINEM ZEITPUNKT 114 C) STELLUNGNAHME 115 D)
ZWISCHENERGEBNIS 118 3. HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET 118 A) EINWAND
FEHLENDER KURSRELEVANZ 118 B) BEWEISLAST 120 C) ZWISCHENERGEBNIS 121 4.
WEITERE ERSATZFAEHIGE SCHADENSPOSITIONEN 122 VIII. MITVERSCHULDEN 122 1.
SCHADENSENTSTEHUNG 122 2. SCHADENSMINDERUNG 123 IX. VERJAEHRUNG 125 X.
KONKURRIERENDE VERTRAGLICHE UND DELIKTISCHE ANSPRUECHE 125 XL REGRESS 125
D. DELIKTSRECHTLICHE ANSPRUECHE 126 11 I. ANSPRUECHE AUS § 823 ABS. 1 BGB
127 II. ANSPRUECHE AUS § 823 ABS. 2 BGB 128 1. ZURECHNUNG NACH § 31 BGB
ANALOG 128 2. HAFTUNG DES VORSTANDSMITGLIEDS NEBEN DER GESELLSCHAFT 129
III. ANSPRUECHE AUS § 826 BGB 129 § 3 ANSPRUECHE GEGEN DIE
VORSTANDSMITGLIEDER 131 A. ORGANAUSSENHAFTUNG 131 I. ANERKANNTE FAELLE DER
ORGANAUSSENHAFTUNG 132 II. ORGANAUSSENHAFTUNG BEI FEHLERHAFTER
AD-HOC-PUBLIZITAET 132 III. ORGANAUSSENHAFTUNG UND REFLEXSCHADEN 133 B.
VERTRAGLICHE UND VORVERTRAGLICHE ANSPRUECHE 135 I. §§280, 311 BGB 135 II.
VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 137 C.
PROSPEKTHAFTUNGSANSPRUECHE 137 I. ANWENDBARKEIT 137 1. GESELLSCHAFTSFORM
138 2. ANWENDBARKEIT AUF DEM GEREGELTEN SEKUNDAERMARKT 13 8 A)
BUERGERLICHRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG UND ORGANISIERTE MAERKTE 139 B)
BUERGERLICHRECHTLICHE PROSPEKTHAFTUNG UND SEKUNDAERMARKT 140 3.
SPERRWIRKUNG DES § 15 ABS. 6 WPHG 141 II. ANSPRUCHSBERECHTIGTE 141 1.
ERST- UND ZWEITERWERBER 142 2. ERWERBER UND VERAEUSSERER 143 3.
TRANSAKTIONSERFORDERNIS 144 III. PROSPEKTBEGRIFF 144 1. ENGER
PROSPEKTBEGRIFF 145 2. WEITER PROSPEKTBEGRIFF 146 3. STELLUNGNAHME 147
4. PROSPEKTPFLICHT UND UNTERLASSUNG 150 IV. PROSPEKTMANGEL 152 V.
PROSPEKTVERANTWORTLICHKEIT 152 1. FALLGRUPPENBILDUNG DER RECHTSPRECHUNG
153 2. EINFLUSS DES SCHULDRECHTSREFORMGESETZES 154 3. VERANTWORTLICHKEIT
BEI FEHLERHAFTEN AD-HOC-MELDUNGEN 155 A) LEITUNGSGRUPPE 155 B) GARANTEN
156 C) HINTERMAENNER 156 4. *EIGENES GESCHAEFTLICHES INTERESSE 158 VI.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET 159 VII. VERSCHULDEN 161 III.
SCHADENSINTERESSE UND HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET 163 12 D. E. F. G.
1. ERSATZFAEHIGER SCHADEN/INHALT DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 2.
HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET A) EINWAND FEHLENDER KURSRELEVANZ AA)
ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG BB) ANSICHT DER LITERATUR CC) STELLUNGNAHME
B) BEWEISLAST IX. MITVERSCHULDEN UND FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT 1.
MITVERSCHULDEN BEI SCHADENSENTSTEHUNG UND SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT 2.
FREIZEICHNUNGSMOEGLICHKEIT X. VERJAEHRUNG XI. ERGEBNIS ANSPRUECHE AUS DEN
§§ 37B, 37C WPHG GESELLSCHAFTSRECHTLICHE ANSPRUECHE ANSPRUECHE AUS § 823
ABS. 2 BGB I. §15 WPHG 1. EMITTENT 2. ORGANMITGLIED II. § 20A WPHG 1.
MEINUNGSSTAND BZGL. DER SCHUTZRICHTUNG DES § 88 BOERSG A. F. 2.
SCHUTZRICHTUNG DES NEUEN § 20A WPHG A) WORTLAUT B) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND GESETZESBEGRUENDUNG C) DAS KRITERIUM DER STRAFBEWEHRUNG D)
SYSTEMATISCHE STELLUNG E) HAFTPFLICHTRECHTLICHES GESAMTSYSTEM F)
ZWISCHENERGEBNIS 3. WEITERE ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN - RECHTSFOLGEN
EINES ANSPRUCHS AUS § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 20A WPHG A)
ANSPRUCHSBERECHTIGTE B) KAUSALITAET UND EINWAND FEHLENDER KURSRELEVANZ C)
RECHTSFOLGEN D) VERJAEHRUNG III. §§ 263, 264A STGB 1. §263 STGB 2. § 264
A STGB A) PROSPEKT B) UEBERSICHTEN UND DARSTELLUNGEN UEBER DEN
VERMOEGENSSTAND IV. § 400 AKTG V. §3 UWG ANSPRUECHE AUS § 826 BGB I.
ANWENDBARKEIT UND ANSPRUCHSBERECHTIGTE II. VORAUSSETZUNGEN 163 165 165
165 166 166 168 168 168 169 169 170 171 172 172 174 174 177 178 179 180
181 182 184 185 185 187 188 189 190 190 190 191 191 193 193 194 195 197
199 199 200 13 1. SITTENWIDRIGKEIT 201 A) BEWUSST UNRICHTIGE AUSKUNFT
202 B) LEICHTFERTIGE IRRELEITUNG DRITTER DURCH FEHLINFORMATION 206 C)
NEUE FALLGRUPPE FUER KAPITALMARKTRECHTLICHE INFORMATIONS- DELIKTE? 208 2.
SCHADEN 209 A) BEGRENZUNG AUF KURSDIFFERENZSCHAEDEN 210 B)
ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT DES ANLEGERS UND ERFORDERNIS EINES
VERMOEGENSSCHADENS 210 3. HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET 212 A)
KURSDIFFERENZSCHADEN 212 B) VERTRAGSABSCHLUSSSCHADEN 212 4. VORSATZ 214
A) BEWUSSTSEIN UEBER DIE UNRICHTIGKEIT UND AUSKUNFTSERTEILUNG BEI
AD-HOC-MELDUNGEN 215 B) ZUSAMMENHANG ZWISCHEN SITTENWIDRIGKEIT UND
VORSATZ 216 III. RECHTSFOLGEN 217 IV. VERJAEHRUNG 217 H. ANSPRUECHE AUS §
830 BGB 218 I. MITTAETER UND TEILNEHMER (§ 830 ABS. 1 SATZ 1 BGB) 218 II.
BETEILIGTE NACH § 830 ABS. 1 SATZ 2 BGB 219 § 4
KAPITALERHALTUNGSGRUNDSATZ UND ANLEGERSCHUTZ 220 A. VORAUSSETZUNGEN UND
RECHTSFOLGEN VERBOTENER EINLAGENRUECKGEWAEHR 221 B.
KAPITALERHALTUNGSGRUNDSATZ UND PROSPEKTHAFTUNG 222 I. VORRANG DES
GLAEUBIGERSCHUTZES 223 II. VORRANG DES ANLEGERSCHUTZES 224 1. ABSOLUTER
VORRANG DER PROSPEKTHAFTUNG 224 2. DIFFERENZIERUNG NACH ORIGINAEREM UND
DERIVATIVEM ERWERB 225 A) ZEICHNUNG NEUER AKTIEN GEMAESS § 185 ABS. 1 AKTG
225 B) MITTELBARE BEZUGSRECHTSAUSUEBUNG NACH § 186 ABS. 1 UND 5 AKTG 226
III. VERMITTELNDE AUFFASSUNG 227 IV. ZWISCHENERGEBNIS 227 C.
KAPITALERHALTUNGSGRUNDSATZ UND AD-HOC-HAFTUNG 227 I. AD-HOC-HAFTUNG BEI
ERWERB UND VERAEUSSERUNG VON WERTPAPIEREN 228 II. VORRANG DER
AD-HOC-HAFTUNG VOR DEM KAPITALERHALTUNGSGRUNDSATZ 229 1. ANSPRUECHE AUS
DEN §§ 37B, 37C WPHG 229 2. ANSPRUECHE AUS ALLGEMEINEN ZIVILRECHTLICHEN
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 231 D. ZWISCHENERGEBNIS 232 14 § 5
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 233 A. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 233 I. AENDERUNGEN
DER AD-HOC-PUBLIZITAETSPFLICHTEN 234 II. AUSWIRKUNGEN AUF DIE §§ 37B, 37C
WPHG 235 B. EMITTENTENHAFTUNG 236 I. ABSCHAFFUNG DER §§ 37B, 37C WPHG?
237 II. EINZELAUSGESTALTUNG DER §§ 37B, 37C WPHG 239 1.
HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET 239 2. VERSCHULDENSMASSSTAB 240 3.
ZEITLICHE BEGRENZUNG UND HAFTUNGSFREISTELLUNG 241 4. RECHTSFOLGEN 241 C.
ORGANAUSSENHAFTUNG FTIR FEHLERHAFTE AD-HOC-MELDUNGEN 242 I.
RECHTFERTIGUNG EINES NEUEN HAFTUNGSTATBESTANDS 243 II. KODIFIKATION VON
RICHTERRECHT 245 D. ALLGEMEINER KAPITALMARKTRECHTLICHER
INFORMATIONSHAFTUNGSTATBESTAND 247 I. SACHLICHER UND PERSONELLER
ANWENDUNGSBEREICH 248 1. WERTPAPIERE 248 2. TRANSAKTIONSERFORDERNIS 249
II. HAFTUNGSADRESSAT 249 III. PFLICHTVEROEFFENTLICHUNGEN UND FREIWILLIGE
DARSTELLUNGEN 252 IV. HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET UND BEWEISLAST 254
V. VERSCHULDENSMASSSTAB UND BEWEISLAST 255 VI. RECHTSFOLGEN 256 VII.
SYSTEMATISCHE EINORDNUNG 256 § 6 ZUSAMMENFASSENDE THESEN 257
LITERATURVERZEICHNIS 267 ANHANG 286 15
|
any_adam_object | 1 |
author | Doğan, Sezer 1975- |
author_GND | (DE-588)129974897 |
author_facet | Doğan, Sezer 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Doğan, Sezer 1975- |
author_variant | s d sd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019797513 |
classification_rvk | PE 570 PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)70840535 (DE-599)BVBBV019797513 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02103nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019797513</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050503s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973578238</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832912142</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 52.00, sfr 90.00</subfield><subfield code="9">3-8329-1214-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70840535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019797513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)135521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doğan, Sezer</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129974897</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ad-hoc-Publizitätshaftung</subfield><subfield code="b">zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz</subfield><subfield code="c">Sezer Doğan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">433</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543410-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ad-hoc-Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525278-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ad-hoc-Publizität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525278-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Organhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172751-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Außenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4543410-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften Recht</subfield><subfield code="v">433</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">433</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013123144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013123144</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019797513 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3832912142 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013123144 |
oclc_num | 70840535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-20 DE-N2 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-20 DE-N2 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | 286 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften Recht |
spelling | Doğan, Sezer 1975- Verfasser (DE-588)129974897 aut Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz Sezer Doğan 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2005 286 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften Recht 433 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 Außenhaftung (DE-588)4543410-4 gnd rswk-swf Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 gnd rswk-swf Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 s Organhaftung (DE-588)4172751-4 s Außenhaftung (DE-588)4543410-4 s DE-604 Nomos Universitätsschriften Recht 433 (DE-604)BV002469191 433 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013123144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Doğan, Sezer 1975- Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz Nomos Universitätsschriften Recht Außenhaftung (DE-588)4543410-4 gnd Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 gnd Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4543410-4 (DE-588)4525278-6 (DE-588)4172751-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz |
title_auth | Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz |
title_exact_search | Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz |
title_full | Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz Sezer Doğan |
title_fullStr | Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz Sezer Doğan |
title_full_unstemmed | Ad-hoc-Publizitätshaftung zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz Sezer Doğan |
title_short | Ad-hoc-Publizitätshaftung |
title_sort | ad hoc publizitatshaftung zivilrechtliche haftung wegen verletzung von ad hoc publizitatspflichten nach dem vierten finanzmarktforderungsgesetz |
title_sub | zivilrechtliche Haftung wegen Verletzung von Ad-hoc-Publizitätspflichten nach dem vierten Finanzmarktförderungsgesetz |
topic | Außenhaftung (DE-588)4543410-4 gnd Ad-hoc-Publizität (DE-588)4525278-6 gnd Organhaftung (DE-588)4172751-4 gnd |
topic_facet | Außenhaftung Ad-hoc-Publizität Organhaftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013123144&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT dogansezer adhocpublizitatshaftungzivilrechtlichehaftungwegenverletzungvonadhocpublizitatspflichtennachdemviertenfinanzmarktforderungsgesetz |