Von den Urzeiten bis zur Gegenwart: Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Hannover]
Tradition Klein-Buchholz
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 667 S. Ill., Kt. 28 cm, 2270 gr. |
ISBN: | 3893840273 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019796826 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 050503s2004 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B07,0715 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973157976 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893840273 |c Pp. : EUR 25.00 |9 3-89384-027-3 | ||
024 | 3 | |a 9783893840274 | |
035 | |a (OCoLC)76617479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019796826 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 914.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stoffert, Gerhard |d 1926- |e Verfasser |0 (DE-588)105410519 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von den Urzeiten bis zur Gegenwart |b Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe |c Gerhard Stoffert. Hrsg.: "Tradition Klein-Buchholz e.V." |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Hannover] |b Tradition Klein-Buchholz |c 2004 | |
300 | |a 667 S. |b Ill., Kt. |c 28 cm, 2270 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Klein-Buchholz |0 (DE-588)4810525-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Lahe |0 (DE-588)4810530-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Klein-Buchholz |0 (DE-588)4810525-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lahe |0 (DE-588)4810530-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013122472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013122472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807503881658171392 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG
5
EINLEITUNG
9
UNSER
BODEN
UND
GRUNDWASSER
24
HERKUNFT
UND
MAECHTIGKEIT
UNSERES
FESTGESTEINS
24
SCHMELZWASSERRINNEN
26
DIE
ARTEN
UNSERES
FESTGESTEINS
26
UNSER
OBERBODEN
AUS
DEM
QUARTAER
27
RASENEISENSTEIN
28
NUTZBARES
GRUNDWASSER
29
ZUR
CHEMIE
DES
GRUNDWASSERS
29
GRAEBEN,
TEICHE
UND
DER
SEE
30
NATUERLICHE
ENTWAESSERUNG:
FRUEHER
30
31
BRIEFE
WEGEN
REPARATUR
DER
LAHER
BRUECKE
33
NATUERLICHE
ENTWAESSERUNG:
HEUTE
33
DIE
GEWAESSER-GUETE
35
WASSERGUETE
DES
OBEREN
SCHIFFGRABENS
35
WASSERGUETE
DESWIETZEGRABENS
35
WASSERGUETE
DES
LAHER
GRABENS
37
DAS
REGENWASSER-RUECKHALTEBECKEN
37
ALTWARMBUECHENER
SEE
37
LAHER
TEICH
41
DAS
ALTWARMBUECHENER
MOOR
42
SCHWARZTORF
UND
WEISSTORF
42
DAS
OERTLICHE
KLIMA
43
LUFTTEMPERATUR
43
NIEDERSCHLAG
45
WIND
46
SONNENSTAND
46
MISSERNTEN
47
UNSER
BESIEDLUNGSGEBIET
48
DIE
AELTESTE
KUNDE
MENSCHLICHER
ANWESENHEIT
48
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
49
DIE
DAMALIGE
POLITISCHE
SITUATION
50
DIE
VIER
ABGESCHNITTENEN
DOERFER
51
VON
DER
VOGTEI
LAUENRODE
ZUM
AMT
LANGENHAGEN
53
WEITERE
POLITISCHE
VERAENDERUNGEN
53
DIE
REGIERENDEN
FUERSTEN
VON
HANNOVER
54
HERZOG
HERMANN
BILLUNG
VON
SACHSEN
54
BIS
KOENIG
WILHELM
II.
VON
PREUSSEN
DIE
GRENZEN
VON
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
56
DIE
AELTESTEN
LANDKARTEN
56
GRENZEN
DES
GEMEINDEBEZIRKS
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
VON
1863
64
DIE
GRENZE
ZWISCHEN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
GROSS-BUCHHOLZ
64
DIE
GRENZE
ZWISCHEN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
BOTHFELD
64
GRENZEN
DER
FELDMARK
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
VON
1872
65
VIER
GRENZEN
67
DIE
EINGEMEINDUNG
VON
1907
70
VOM
DORF
ZUM
STADTTEIL
70
VERTRAG
ZWISCHEN
HANNOVER
UND
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
70
HISTORISCHE
STRASSEN
74
INHALTSVERZEICHNIS
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
NACH
DER
EINGEMEINDUNG
1907
76
DIE
BESONDERE
ROLLE
VON
KLEIN-BUCHHOLZ
76
DIE
GEMEINDEGRENZEN
VERAENDERN
SICH
76
KLEIN-BUCHHOLZ
TAUCHT
ALS
STADTTEIL
WIEDER
AUF
76
DIE
OSTVERSCHIEBUNG
78
DER
RATSBESCHLUSS
VOM
8.11.1979
UND
20.12.1979
81
KLEIN-BUCHHOLZ
MUSS
ES
WIEDER
GEBEN
82
DIE
BAUERNSCHAFTEN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
83
ERSTE
YYAMTLICHE"
ERWAEHNUNG
1360
83
DAS
UNTERTANEN-VERZEICHNIS
VON
1594
84
DIE
SOZIALE
GLIEDERUNG
DER
HOFSTELLEN
87
MEIER
87
VOLLMEIER
88
KOETNER
88
BRINKSITZER
ODER
BEIBAUEM
88
ABBAUER
UND
ANBAUER
88
ANZAHL
DER
HOEFE
UND
LANDBESITZ
89
LEHNSBRIEFE
90
LEHEN
WERDEN
VERLIEHEN
90
DER
AELTESTE
LEHNSBRIEF
VON
1480
91
LEHNSBRIEF
VON
1683
92
WO
IST
DAS
GESAMTLEHEN
GEBLIEBEN?
94
DIE
ALLODIFIKATION
DES
MEYERSCHEN
GESAMTLEHENS
95
SONDERLEHNSBRIEF
UEBER
1
HOF
UND
16
MORGEN
LANDES
96
LEHNSBRIEFE
VON
GEORG
II.,
GEORG
III.
UND
GEORG
IV.
96
VERSUCH
EINER
ABMEIERUNG
UND
EINE
HOF-ABSTUFUNG
103
DIE
DRITTE
FRAU
UND
ZEHN
KINDER
103
1848
WURDE
DIE
GROSSKOETNERSTELLE
16
ABGESTUFT
104
ERBFOLGE
AUF
ZWEI
HOEFEN
105
VOLLMEIERHOF
REINECKE
ZU
LAHE
105
DIE
HOF
ERBEN
106
EINE
SOZIOLOGISCHE
BETRACHTUNG
106
KLEINKOETNERHOF
PRIESS
ZU
KLEIN-BUCHHOLZ
113
EINE
SOZIOLOGISCHE
BETRACHTUNG
114
WAS
WAR
EIN
ORTSBAUERNFUEHRER?
115
STEUERLISTEN
117
DIE
ERBREGISTER
VON
1612
UND
1634
117
DIE
KOPFSTEUER
VON
1689
119
BERICHT
UEBER
DIE
LAGE
DER
BAUERN
IM
AMT
LANGENHAGEN
UM
1770
122
DIE
AMTSBESCHREIBUNG
VON
WYNEKEN
122
WEITERE
ABGABEN
124
DAS
GEFAELLE
VON
1775
124
DIE
ANBAUER-GEFAELLE
VON
1832
124
DIE
ANBAUER-LASTEN
VON
1850
124
BESTEUERUNG
VON
TABAKANBAU
125
ZUR
OEKONOMIE
DER
SCHULGEMEINDE
IM
JAHR
1874
126
DIE
VERMOEGENSVERHAELTNISSE
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
126
DER
SCHULGEMEINDE
INHALTSVERZEICHNIS
ANDERE
ABGABEN
UND
LASTEN
128
VON
DER
AKZISE
BIS
ZUM
WEGEGELD
128
DIE
TAPETENSTEUER
128
DIE
ABGABE
VON
SPERLINGSKOEPFEN
129
DIE
SPANN
UND
HANDDIENSTE
129
KRIEGSLASTEN
130
FREMDE
SOLDATEN
BEI
UNS
130
ES
WURDE
ALLES
BEZAHLT
131
1805
WURDE
DIE
ERNAEHRUNGSLAGE
KRITISCH
131
DIE
TRUPPEN
IN
DEN
BEFREIUNGSKRIEGEN
133
DIE
EINQUARTIERUNGEN
VON
1851
BIS
ZUM
1.
WELTKRIEG
134
EINQUARTIERUNG
AM
14.
MAERZ
1920
134
KRIEGSFOLGELASTEN
135
1.
WELTKRIEG
1914
-
1918
135
2.
WELTKRIEG
1939
-
1945
139
STAEDTISCHE
STEUERN
139
STAEDTISCHE
STEUERN
1907
139
DIE
HUNDESTEUER
139
STAEDTISCHE
STEUER
1936
140
HEUTIGE
STEUERN
141
DIE
VIER
HAUPTSTEUERARTEN
141
REIHEWIRTE
UND
NEUSIEDLER
142
DIE
BAUERN
DER
REIHESTELLEN
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
AB
1750
142
DIE
BAUERN
DER
REIHESTELLEN
IN
LAHE
AB
(1520)
1750
142
NEUSIEDLER
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
146
GEHORSAMSTE
ANZEIGE
147
DIE
ANBAUER
147
DIE
ABBAUER
149
NEUSIEDLER
IN
LAHE
155
LAHER
EINWOHNER
IM
JAHR
1908
156
SELBSTVERWALTUNG
VON
KLEIN-BUCHHOLZ
MIT
LAHE
158
BAUERMEISTER
158
FUENFFELDERWIRTSCHAFT
158
GEMEINDEVORSTEHER
UND
GEMEINDEAUSSCHUSS
IM
JAHR
1856
158
AUS
DER
ARBEIT
DES
GEMEINDEAUSSCHUSSES
159
DIE
OERTLICHE
OBRIGKEIT
161
DER
VOGT
IM
KIRCHSPIEL
161
DIE
AERA
DES
VOGTES
MUEGGE
AB
1808
161
DIENST-INSTRUKTION
FUER
DEN
GOHGRAEFEN
VON
1827
162
SUSPENSION
DES
GOHGRAEFEN
MUEGGE
1831
163
DIE
AERA
DES
GOHGRAEFEN
FEUERHERD
BIS
1852
163
MOORVOGT
165
FELDHUETER
166
EIN
TOTER
IN
DER
FELDMARK
KLEIN-BUCHHOLZ
167
TODESURSACHE
IMBEKANNT
167
INHALTSVERZEICHNIS
POLIZEI
UND
GERICHTSBARKEIT
168
VOM
GO-GERICHT
ZUM
LANDGERICHT
168
LANDREUTER,
LANDDRAGONER
UND
GENDARMEN
169
VERGEHEN
UND
VERBRECHEN
NACH
ART
UND
ANZAHL
1864
171
LANDGENDARMERIE
AB
1866
172
POLIZEI
NACH
1918
172
POLIZEI
NACH
1933
173
POLIZEI
NACH
1945
174
DIE
POLIZEI
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
175
BILDUNGSINSTITUT
DER
POLIZEI
176
DAS
SCHIEDSAMT
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
176
AUS
DEM
BAEUERLICHEN
LEBEN
178
BEHUETUNG
DER
WIESEN
178
VIEHVERSICHERUNGSVEREINE
178
TIERAERZTE
178
DIE
SCHONUNG
VON
KATZEN
ALS
PALLIATIVMITTEL
179
MERGELUNG
DER
FELDER
179
ANBAU
UND
AUFBEREITUNG
VON
LEIN
179
FAERBEPFLANZEN
FUER
TEXTILIEN
180
GETREIDEERNTE
1929
181
GETREIDEERNTE
AUF
KLEINEN
FELDERN
183
GETREIDELAGERUNG
183
DAS
DRESCHEN
184
TECHNISCHER
FORTSCHRITT
185
DAS
ERNTEFEST
185
BACKOFEN
UND
GERSTERBROT
186
DAS
SCHLACHTEFEST
187
DAS
BIERBRAUEN
AUF
DEM
HOF
188
KAFFEE-SURROGATE
HERSTELLEN
188
DAS
BUTTERN
189
VERLAENGERUNG
DER
HALTBARKEIT
VON
LEBENSMITTELN
190
HALTBARMACHEN
VON
TIERISCHEN
LEBENSMITTELN
190
HALTBARMACHEN
VON
EIERN
191
HALTBARMACHEN
VON
PFLANZLICHEN
LEBENSMITTELN
192
HALTBARMACHEN
DURCH
KAELTE
192
NATUREIS
UND
KUNSTEIS
192
HALTBARMACHEN
DURCH
ERHITZEN
192
HALTBARMACHEN
DURCH
TROCKNEN
192
HALTBARMACHEN
DURCH
EINSALZEN
UND
EINSAEUEM
192
HALTBARMACHEN
DURCH
EINZUCKERN
194
FRISCHHALTEN
VON
BROT
194
EINIGES
ZU
DEN
HIESIGEN
EINWOHNERN
195
CHARAKTER
DER
HANNOVERANER
IM
JAHR
1819
195
UNSERE
SPRACHE
195
EINIGE
SPEZIELLE
HIESIGE
WOERTER
197
MANGEL
AN
GUTEN
SITTEN
199
WARUM
DER
DRITTE
SCHUETZENFESTTAG
NICHT
GENEHMIGT
WURDE
200
AUFRUHR
NACH
DEM
SCHUETZENFEST
MIT
PUSTEROHREN
200
DIE
ABENDE
IN
DEN
SPINNSTUBEN
201
MASSNAHMEN
GEGEN
LIEDERLICHKEIT
UND
WILDE
EHEN
203
CASPAR
HANEBUTH
MORDETE
AUCH
IN
LAHE
203
BERUFE
IN
DER
STADT
HANNOVER
204
BERUFE
IM
JAHR
1366
204
BERUFE
IM
JAHR
1771
204
INHALTSVERZEICHNIS
BERUFE
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
205
BERUFE
IM
JAHR
1787
205
BERUFE
IM
JAHR
1879
206
BERUFE
IM
JAHR
1908
206
GLIEDERUNG
DER
STAENDE
IM
JAHR
1908
206
DER
DAMALIGE
HANDEL
207
DIE
CREMEREY
207
KOLONIALWARENLAEDEN
207
MASSE
UND
GEWICHTE
208
WIE
MAN
HANNOVERSCHE
MASSE
UMRECHNET
208
WAAGEN
UND
GEWICHTE
209
WAEHRUNGSAENDERUNGEN
SEIT
1837
210
HANDEL
MIT
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
ERZEUGNISSEN
211
KLEINHANDEL
212
SALZHANDEL
212
HEILIGE
EICHEN
UND
NUETZLICHE
EICHEN
214
BAEUME
IM
MYTHOS
UND
BRAUCHTUM
214
HEILIGER
BAUM
ALS
GRENZBAUM
214
NUETZLICHE
EICHEN
215
UNSERE
EICHEN
216
BIRKEN
UND
WEIDEN
217
WEISSBIRKEN
UND
MOORBIRKEN
217
KOPF
ODER
KORBWEIDEN
218
WALD
UND
MOOMUTZUNG
219
KLEIN-BUCHHOLZER
FORSTEN
(FUHREN)
219
NUTZUNG
DES
ALTWARMBUECHENER
MOORES
221
ABLOESUNGEN,
TEILUNGEN,
VERKOPPELUNGEN
226
REFORMPOLITIK
226
ABLOESUNGEN
226
ABLOESUNG
DER
HERRENDIENSTPFLICHTEN
226
ABLOESUNG
DES
FELDZEHNTEN
UND
BLUTZEHNTEN
227
ABLOESUNG
DES
ROTTZEHNTEN
228
ABLOESUNG
PRIVATRECHTLICHER
REVENUEN
229
ABLOESUNG
DER
DIENSTE
UND
ABGABEN
AN
KIRCHE
UND
SCHULE
229
GENERALTEILUNGEN
UND
SPEZIALTEILUNGEN
230
WO
DAS
KLEIN-BUCHHOLZER
VIEH
GRASTE
230
GENERALTEILUNGEN
232
GENERALTEILUNG
DES
RODERBRUCHES
233
TEILUNG
DER
LUENEBURGER
LANDWEHR
234
TEILUNG
VON
HAEGE,
FLAHE
UND
DREIHOM
235
VERKOPPELUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
236
DIE
LANDSTUECKE
VOM
VOLLMEIERHOF
NR.
1
236
TAXATION
ZU
KLEIN-BUCHHOLZ
VON
1817
236
GESETZ
UEBER
LANDVERKOPPELUNG
UND
TEILUNG
VON
1842
236
REZESS
UEBER
DIE
VERKOPPELUNG
UND
GEMEINHEITSTEILUNG
237
VON
BOTHFELD
UND
KLEIN-BUCHHOLZ
VON
1855
238
ABFINDUNGEN
AUS
DER
ALLMENDE
FUER
KLEIN-BUCHHOLZ
1856
238
GEMEINHEITSTEILUNG
UND
VERKOPPELUNG
IN
LAHE
239
LAHER
VIEHTRIFT
UND
FUHREN
NACH
DER
VERKOPPELUNG
240
INHALTSVERZEICHNIS
BRAUCHTUM
UND
FESTE
241
BRAUCHTUM
241
DIE
FESTE
DES
JAHRESZEITENWECHSELS
241
BRAEUCHE
ZU
KIRCHLICHEN
FEIERTAGEN
241
SILVESTER
UND
NEUJAHR
241
KARFREITAG
UND
OSTERN
242
HIMMELFAHRT
UND
PFINGSTEN
242
ADVENTSSONNTAGE
UND
NIKOLAUSTAG
243
HEILIGABEND
UND
WEIHNACHTEN
244
ZWISCHEN
DEN
JAHREN
246
BRAEUCHE
ZU
FAMILIENFESTEN
246
TAUFE
246
EINSCHULUNG 247
KONFIRMATION 247
VERLOBUNG
UND
HOCHZEIT
248
EHEVERTRAG
248
VERLOBUNG
UND
HOCHZEITSBITTER
249
POLTERABEND
UND
HOCHZEITSFEIER
250
FERNTRAUUNG
252
HOCHZEITSJUBILAEEN
252
HOFUEBERGABE
252
HOFUEBERGABE-VERTRAG
253
TRAUERFEIER
254
EDIKT
ZUR
TRAUER
VON
1729
255
BRAEUCHE
ZU
BESTIMMTEN
TAGEN
255
FASTNACHTSFEST
255
MUTTERTAG
UND
VATERTAG
255
DAS
MARTINSSINGEN
256
DER
LATERNENUMZUG 257
HALLOWEEN 257
LIEDER
DER
HEIMAT
258
KLEIN-BUCHHOLZ
IM
LIED
258
DIE
LUSTIGEN
HANNOVERANER
UND
"PUETTCHE,
PUETTCHE"
258
DAS
NIEDERSACHSENLIED
259
DAS
LIED
DER
DEUTSCHEN
260
KINDERSPIELE
261
KINDERSPIELE
MIT
EINFACHEN
MITTELN
261
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
IN
POESIE
UND
VERSEN
265
POESIE-ALBEN
265
FRECHE
LIEBE
VERSE
266
DAS
VEREINSLEBEN
267
MENSCHEN
MIT
GLEICHEN
INTERESSEN
267
DAS
SCHUETZENWESEN
267
1835
WERDEN
DIE
KLEIN-BUCHHOLZER
SCHUETZEN
AKTENKUNDIG
268
UNIFORMIERTE
SCHUETZENGESELLSCHAFT
KLEIN-BUCHHOLZ
VON
1856
E.V
271
1936
GAB
ES
UEBER
HUNDERT
KLEIN-BUCHHOLZER
SCHUETZEN
273
UMZUG
VON
FRITZ
KOCH
ZU
ERNST
ENGLING
274
SCHUETZENFESTE
UND
DIE
TAGE
DER
OFFENEN
TUER
276
ES
WAR
EINMAL
-
SCHUETZENFESTE
IN
ALTER
ZEIT
277
DIE
BUERGERVEREINE
278
BUERGERVEREIN
DES
33.
WAHLBEZIRKS
278
BUERGERVEREIN
HANNOVER-BUCHHOLZ-WEST
278
BUERGERVEREIN
KLEIN-BUCHHOLZ-BOTHFELD-LAHE
279
GRUPPE
YYKLEIN-BUCHHOLZ-BOTHFELD-LAHE"
279
IM
HEIMATBUND
NIEDERSACHSEN
E.V.
TRADITION
KLEIN-BUCHHOLZ
E.V.
280
INHALTSVERZEICHNIS
KRIEGERVEREIN
KLEIN-BUCHHOLZ
280
MAENNERGESANGVEREIN
YYCONCORDIA"
VON
1875
282
VEREINIGTE
LIEDERTAFEL
FLORA-BUCHHOLZ
284
GEMEINNUETZIGER
BAUVEREIN
KLEIN-BUCHHOLZ
284
FAMILIENGAERTNERVEREIN
BUCHHOLZER
MUEHLE
E.V.
284
SPORTVEREINE
285
TSV
FORTUNA-SACHSENROSS
VON
1891
E.V
285
SC
GERMANIA
LIST
VON
1900
E.V.
287
HANNOVERSCHER
SPORT-CLUB
VON
1893
E.V.
288
TURN
UND
SPORTVEREIN
BOTHFELD
VON
1904
E.V.
289
OSTSTAEDTER
SPORTVEREIN
VON
1923
291
SPORTVEREIN
YYELITE"
292
PADDELKLUB
YYSTROMHEIL"
292
TENNIS-CLUB
SCHWARZ-WEISS
E.V.
292
DREI
WEITERE
SPORTPLAETZE
AN
DER
PODBI
293
SPEZIELLE
GERICHTE
IN
GESELLIGER
RUNDE
294
DIE
DREI
WICHTIGSTEN
GERICHTE
294
SPARGEL
294
SCHLACHTEPLATTE
294
GRUENKOHL
294
HAEUSER
UND
DAS
WOHNEN
295
BAUERNHAEUSER
295
PFERDEKOEPFE
UND
ZIEGELSTEINSETZUNGEN
296
HAUSINSCHRIFTEN
297
INSCHRIFTEN
IN
STEIN
GEMEISSELT
299
MINDESTANFORDERUNGEN
AN
WOHNRAEUME
IN
JAHR
1905
301
BAUAUFLAGEN
BEIM
ERRICHTEN
EINES
BACKOFENS
301
UNSER
TRINKWASSER
302
WO
BLEIBT
DAS
SCHMUTZWASSER?
303
BELEUCHTUNG
VON
HAUS
UND
STRASSE
304
ELEKTRISCHE
STRASSENLATERNEN
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
305
DAS
WOHNHAUS
DER
ANBAUERSTELLE
NR.
66
306
DAS
ERDGESCHOSS
307
DIE
MOHRMANN-FAMILIE
UND
IHR
HAUS
308
DIE
ALTE
TUER
311
DAS
HERZ
IN
DER
TUER
312
DIE
WASCHKUECHE
312
WAESCHE
TROCKNEN
UND
MANGELN
313
BUEGELEISEN
FRUEHER
314
DIE
WASCHKUECHE
HEUTE
315
DAS
ZUNFTHAUS
DER
FREIEN
VOGTLAENDER
316
WOHNGEBIETE
318
BAUTEN
DES
GEMEINNUETZIGEN
BAUVEREINS
KLEIN-BUCHHOLZ
318
SPANNHAGENGARTEN
320
DAS
WOHNGEBIET
YYIM
KREUZKAMPE"
320
DIE
NEBENERWERBSSIEDLUNG
YYALTE
FEINER
HEERSTRASSE"
321
DAS
WOHNGEBIET
YYHENNIESRUH"
322
DIE
YYBRUNO-LEDDIN-SIEDLUNG"
323
DAS
WOHNGEBIET
YYIN
DEN
SIEBEN
STUECKEN"
323
DIE
YYGRASDACHSIEDLUNG"
326
DIE
KIRCHEN
329
ECCLESIA
SANCTI
NICOLAI
329
DIE
GLOCKEN
330
DAS
GELAEUT
331
DIE
KIRCHTURMUHR
331
GETHSEMANE-KIRCHE
332
INHALTSVERZEICHNIS
GEMEINDEZENTRUM
YYIN
DEN
SIEBEN
STUECKEN"
332
KAPELLE
AM
OSTSTADTKRANKENHAUS
333
KARMELITINNENKLOSTER
YYNIELS
STENSEN"
333
MARIA-FRIEDEN-KIRCHE
334
CHRISTENGEMEINDE
ELIM
HANNOVER
E.V.
334
VERWALTUNG
DER
NEUAPOSTOLISCHEN
KIRCHE
NIEDERSACHSEN
335
DAS
ALTE
KIRCHSPIEL
HEUTE
336
DIE
VIER
KIRCHWEGE
336
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
336
DIE
ALTEN
SCHULEN
338
DIE
ERSTEN
SCHULEN
338
ZUECHTIGUNG
VON
SCHULKINDERN
339
DAS
PFARR
UND
SCHULLAND
SOWIE
DIE
BESOLDUNG
340
KAPITALFOND
FUER
SCHULKINDER
341
DER
SCHULNEUBAU
341
WEITE
SCHULWEGE
343
DIE
SCHULEN
NACH
DEM
2.
WELTKRIEG
346
HOFFMANN-VON-FALLERSLEBEN-SCHULE
346
ERICH-KAESTNER-SCHULE
346
GRUNDSCHULE
"IN
DEN
SIEBEN
STUECKEN" 347
ALBERT-LIEBMANNN-SCHULE 347
BRUEDER-GRIMM-SCHULE
347
ORIENTIERUNGSSTUFE
GOTTFRIED-KELLER-SCHULE 347
AUSBILDUNGSKOSTEN
JE
SCHUELER
349
FREIE
WALDORFSCHULE:
KONZEPT
UND
ZIELE
349
DIE
FREIE
WALDORFSCHULE
IN
DER
WEIDKAMPSHAIDE
350
DER
KLEINKLASSENZUG
351
DAS
ARMENWESEN
352
ARMENPFLEGE 352
DAS
VERMAECHTNIS
VON
J.H.F.
RENNEBERG
352
LEGAT
VON
1500
TALERN
353
FREIWILLIGE
GABEN
353
ABGABEN
AUF
TANZVERGNUEGEN
353
DAS
ARMENHAUS
354
ASYLUNTERKUNFT
LAHE
355
ZWEI
CONTAINER
-
UNTERKUENFTE
355
DAS
GESUNDHEITSWESEN
356
ARZT,
KRANKENSCHWESTER,
HEBAMME
356
DIE
LANDHAUSKLINIK
356
OSTSTADT-KRANKENHAUS
356
APOTHEKEN
359
FUER
UNSERE
AELTEREN
MITBUERGER
361
SENIORENHEIME
361
DIAKONIESTATION
SUTELSTRASSE
362
WWH-PFLEGEDIENST
AM
LISTHOF
GMBH
362
GEDENKSTAETTEN
363
ANDENKEN
AN
PERSONEN
ODER
EREIGNISSE
363
DIE
FRIEDHOEFE
363
BOTHFELDER
KIRCHHOF
363
GRABSTEIN
VON
HANS
REINEKE
AUS
LAHE
363
ALTER
BOTHFELDER
FRIEDHOF
364
FRIEDHOF
LAHE
365
INHALTSVERZEICHNIS
ZUM
GEDENKEN
DER
GEFALLENEN
367
ANZEIGEN
FUER
DIE
GEFALLENEN
AN
DER
FRONT
UND
DER
HEIMATFRONT
369
KEINE
GEDENKSTAETTE
FUER
53
GETOETETE
ARBEITSMAIDEN
371
GEDENKSTEIN
FUER
SECHS
WAGNERANER
371
POLNISCHES
FREIHEITSKREUZ
371
GEDENKTAFEL
FUER
DEPORTIERTE
SINTI
372
GEDENKKREUZ
FUER
RALF
372
GEDENKPLATTE
FUER
HOFFMANN
VON
FALLERSLEBEN
373
GEDENKSTEIN
FUER
DEN
VOLLMEIERHOF
REINECKE
374
DER
HOCHZEITSHAIN
IN
LAHE
374
TIERFRIEDHOF
LAHE
375
FEUERWEHR
376
NOTKUHLEN
UND
DIE
NOTMASCHINE
376
ANSCHAFFUNG
EINER
FEUERSPRUETZE
376
SPRITZENHAUS,
DIENSTANWEISUNG
UND
LABETRUNK 377
DAS
LOESCHEN
ENTSTANDENER
FEUERBRUENSTE
378
DER
SPRITZENVERBAND
379
GOTT
ZUR
EHR',
DEM
NAECHSTEN
ZUR
WEHR!
379
DIE
POST
381
BRIEFPOST
381
KRAFTPOST
383
FERNSPRECHVERKEHR
383
E.P.
EUROPOST
ZU
LAHE
384
POSTPAKETE
BRINGT
DIE
DHL
385
ABFALL
-
DRECKBERG
-
ZENTRALDEPONIE
386
MUELLABFUHR
386
ZENTRALDEPONIE
ALTWARMBUECHENER
MOOR
386
ABFALLBEHANDLUNGSZENTRUM
387
ABFALLMENGEN
IM
JAHR
2001
388
ZUR
MUELLVERBRENNUNG
389
NORDOSTBAD
UND
ANDERE
SCHWIMMBAEDER
390
FREIBAEDER
390
HALLENBAEDER
390
SAUNEN
390
JUGENDZENTRUM
BUCHHOLZ
391
EIN
ZENTRUM
FUER
6-18
JAEHRIGE
391
VERKEHRSWEGE
392
STRASSEN,
GLEISE
UND
WASSERWEGE
392
DORF
UND
GEMEINDESTRASSEN
392
BESSERUNG
DER
DORFWEGE
392
GRENZSTREIT
WEGEN
DER
WEGEBESSERUNG
392
GEMEINDEWEG
NACH
MISBURG
394
AUFSTAND
DER
WEGEBENUTZER
394
GEMEINDEWEGEVERZEICHNIS
UND
ORTSWEGESTATUT
395
ANDERE
WEGESACHEN
396
STRASSENVERZEICHNIS
VON
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
1908
397
STRASSENVERZEICHNIS
VON
KLEIN-BUCHHOLZ
2003
404
STRASSENVERZEICHNIS
VON
LAHE
2003
416
UMBENANNTE
STRASSEN 417
DIE
BEIDEN
FERNSTRASSEN 417
DIE
ALTE
FEINER
HEERSTRASSE 417
DIE
POSTSTRASSE
NACH
CELLE
417
DIE
NEUE
POSTSTRASSE
NACH
CELLE
419
BREITE,
LAENGE
UND
ZUSTAND
DER
CHAUSSEE
420
INHALTSVERZEICHNIS
MISSBRAUCH
DER
CHAUSSEE
DURCH
UEBERLASTUNG
421
DIE
CHAUSSEE-ROUTEN
UND
TAXEN
421
WEGEGELD
422
FAHRORDNUNG
DER
KOENIGLICHEN
POLIZEIVERWALTUNG
VON
1909
423
TEMPOLIMIT
FUER
AUTOMOBILE
1909
423
UMBAU
DER
PODBI
IN
DEN
JAHREN
1936
UND
1969
424
DER
SCHIFFGRABEN
ZUM
AEGIDIENTOR
429
WO
IST
DER
SCHIFFGRABEN
GEBLIEBEN?
432
EISENBAHN
NACH
LEHRTE
433
UNSERE
STRASSENBAHN 434
KLEIN-BUCHHOLZ
WIRD
VERKEHRSKNOTENPUNKT
435
STRASSENBAHN
-
GUETERVERKEHR
436
LISTER
TURM
UND
FARBTAFELN 437
SECHS
STRASSENBAHNLINIEN
FUHREN
NACH
KLEIN-BUCHHOLZ
438
STRASSENBAHN
IM
JAHR
1921
UND
1927
441
STRASSENBAHN
IM
JAHR
1945
442
MIT
DER
STRASSENBAHN
ZUR
OBERSCHULE
442
LINIENBUSSE
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
443
GEPLANTE
STADTBAHNVERLAENGERUNGEN
VON
KLEIN-BUCHHOLZ
AUS
444
DER
MITTELLANDKANAL
445
ENTEIGNUNG
VON
KANAL-GRUNDSTUECKEN 446
GROESSERE
SELBSTFAHRENDE
SCHIFFE 448
KANALVERBREITERUNG
IM
JAHR
2000
449
GUETERSCHIFFFAHRT
450
PERSONENSCHIFFFAHRT
450
DIE
FLACHWASSERZONE
SILBERKUHLE
450
WASCHSTELLE
FUER
RASENEISENSTEIN
1916-1918
451
DIE
BEIDEN
AUTOBAHNEN
A
2
UND
A
37
451
GASTLICHE
STAETTEN
454
KRUGGERECHTSAME
454
WIDER
DEN
UEBERMAESSIGEN
BRANNTEWEINGENUSS
454
SCHANKWIRTSCHAFTEN
MIT
KELLNERINNEN-BEDIENUNG
455
GASTHAUS
ZUM
LAHER
BERG
455
VON
GEORG
EICKHOFF
ZU
FERDINAND
BOCK
IN
LAHE
455
WOEHLERS
GASTHAUS
459
KLEIN-BUCHHOLZER
KURGARTEN
460
KLEIN-BUCHHOLZER
TURM
462
NOLTEMEYER
1945
464
VOM
YYGASTHAUS
ZUR
LINDE"
ZUR
YYLA
TOMBOLA"
465
STEHBIERHALLE
YYSTADTSCHAENKE"
466
GASTSTAETTE
YYKLEIN-BUCHHOLZER
WINDMUEHLE"
466
HOTELS
468
ALLE
KATEGORIEN 468
BETRIEBE
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
470
BAEUERLICHE
BETRIEBE
470
WO
DAS
KLEIN-BUCHHOLZER
KORN
GEMAHLEN
WURDE
470
MUEHLE
DES
KIRCHSPIELS
BOTHFELD
470
KONKURRENZMUEHLEN
UND
MUEHLENZWANG
471
DIE
KLEIN-BUCHHOLZER
WINDMUEHLE
472
DIE
WINDMUEHLE
VON
STUCKE
WURDE
NICHT
GENEHMIGT
473
DIE
MOTORMUEHLE
VON
ENGLING
474
DIE
ERSTE
BAUGENEHMIGUNG
FUER
EINEN
KLEIN-BUCHHOLZER
BETRIEB
475
KUNSTDUENGERFABRIK
VON
HELLVOIGT
475
DREI
PRODUKTIONSSTAETTEN
AUF
DER
STELLE
NR.
47
476
ZIEGELEI
AN
DER
BREITEN
WIESE
476
RELIEF-TAPETENFABRIK
LINCRUSTA
WALTON
&
COMP.
476
HERMANN
BERSTOFF
MASCHINENBAU
GMBH
477
20
INHALTSVERZEICHNIS
BETTFEDERNFABRIK
ASCHOFF
&
GRAMANN 477
GUMMI
UND
GUTTAPERCHA-WAAREN-FABRIK
478
DAMPFSAEGEWERK
UND
HOLZBIEGEREI
PAUL
FORCKE
478
MECHANISCHE
SEILEREI
ANTON
ENGELMANN
&
CO.
479
DACHPAPPENFABRIK
LUDWIG
KERKOW
479
GUENTHER
WAGNER
-
PELIKANWERKE
A.G.
479
DER
NEUBAU
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
481
GEHA-WERKE
486
ADOLF
EMMEIMANN
KAROSSERIEFABRIK
GMBH
489
C.
BUBE-FABRIK
VON
LAENGENMASSEN
490
GUMMIWARENFABRIK
ERNST
G.
KULP
492
FABRIK
PHOTOGRAPHISCHER
APPARATE
G.
GLUNZ
&
SOHN
494
JAENECKE
+
SCHNEEMANN
DRUCKFARBEN
GMBH
494
BAUGESCHAEFT
TEGTMEYER
496
STELLMACHEREI
UND
SAEGEWERK
VON
ROBERT
MOHRMANN
496
EGON
WIRTH
ZAUNBAU 497
TISCHLEREI
UND
BEERDIGUNGSINSTITUT
BEHLING 497
DIE
TOTENFRAU
498
STERBEFALL
HEUTE
498
MALEREIBETRIEB
UND
FARBENGESCHAEFT
BLUME
499
MALEREIBETRIEB
ERNST
MUENTER
500
DAMPF-WASCHANSTALT
BAAS
501
TANKSTELLEN
502
TANKSTELLEN
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
503
KLEIN-BUCHHOLZER
KORNBRENNEREI
K.G.
505
DIE
BEIDEN
BRAUEREIEN
UND
DER
BIERVERLAG
506
BIERBRAUEREI
KLOSTERMEYER
506
BIERBRAUEREI
DOEBBECKE 507
KLINGELBIER 507
BIERVERLAG
GOEING
508
CIGARETTENFABRIK
A.
CONSTANTIN
508
UNTERNEHMER-FAMILIE
NOELLE
509
FUHRUNTERNEHMEN
KARL
NOELLE
509
KOHLENHANDEL
FRIEDRICH
NOELLE
510
BUTTERHANDEL
WILLI
NOELLE
510
DER
VIERTE
SOHN:
GEORG
NOELLE
510
ERIKEN
UND
AZALEEN-SPEZIALBETRIEB
GEORG
NOELLE
511
SPARGEL-PLANTAGE
HUGO
EBELL
512
VON
DER
TET-STADT
ZUR
PLANTAGE
LISTSTADT
513
DIE
TET-STADT
513
DIE
DREI
PLANTAGEN
514
PLANTAGE
LISTSTADT
515
MITARBEITER
UND
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
516
PLANTAGE
LISTSTADT
ALS
KUNSTOBJEKT
518
NEUE
SACHLICHKEIT
518
BLICK
AUF
DIE
GAERTNEREI
518
BAUM
SOWIE
GAERTNEREI
IM
WINTER
519
BLUMENMAEDCHEN
SOWIE
PODBIELSKISTRASSE
519
FACHGARTENCENTER
MEISERT
520
FRIEDHOFGAERTNEREI
H.
RECHTER
GMBH
521
EINKAUFSPARK
KLEIN-BUCHHOLZ
521
BEHOERDEN
523
BUNDESANSTALT
FUER
GEOWISSENSCHAFTEN
UND
ROHSTOFFE
523
BUNDESSORTENAMT
525
LANDVERMESSUNG
+
GEOBASISINFORMATION
NIEDERSACHSEN
525
STAATLICHES
GEWERBEAUFSICHTSAMT
526
21
INHALTSVERZEICHNIS
VERWALTUNGEN,
VERSICHERUNGEN,
BANKEN
527
VON
DER
PRAKLA-SEISMOS
GMBH
ZUR
GE
MONEY
BANK 527
BEB
ERDGAS
UND
ERDOEL
GMBH
528
PHILIPP
HOLZMANN
A.G.
529
GESELLSCHAFT
FUER
BAUEN
UND
WOHNEN
HANNOVER
MBH.
530
HDI
VERSICHERUNGEN
UND
TALANX
KONZERN
531
VEREINIGTE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
V.D.G.
532
ALLGEMEINE
DEUTSCHE
DIREKTBANK
A.G.
532
ALLGEMEINER
WIRTSCHAFTSDIENST
(AWD)
533
SKULPTUREN
IN
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
534
SKULPTUREN
UND
WASSERSPIELE
534
SKULPTUREN
AUF
DEM
PELIKAN-FABRIKGELAENDE
538
ALLTAG
ZWISCHEN
DEN
BEIDEN
WELTKRIEGEN
540
DAS
DOERFLICHE
IDYLL
WURDE
NOCH
NICHT
GESTOERT
540
DAS
BRAUNE
HAUS
IN
BOTHFELD
541
DIE
HITLERJUGEND
543
MAERSCHE,
AUFMAERSCHE
UND
VORBEIMAERSCHE
547
GELD
UND
SACHSAMMLUNGEN
548
EIN
VOLK,
EIN
REICH,
EIN
FUEHRER
550
REICHSARBEITSDIENST 550
WEHRDIENST
552
25.
AUGUST
1939
BIS
9.
APRIL
1945
553
DER
2.
WELTKRIEG
BEGANN
553
MILITAERISCHE
EINRICHTUNGEN
UND
SCHUTZRAEUME
556
EIN-MANN-BEOBACHTUNGSBUNKER
558
FLIEGERALARM
558
BOMBEN
AUF
KLEIN-BUCHHOLZ
UND
LAHE
562
WAS
SONST
NOCH
VOM
KRIEGSHIMMEL
FIEL
573
KRIEGSGEFANGENE
UND
FREMDARBEITER
575
ALLTAG
IM
KRIEG
577
DAS
NAHENDE
KRIEGSENDE
581
DER
10.
APRIL
1945
UND
DIE
TAGE
DANACH
583
DIE
AMERIKANER
SIND
DA
583
EIN
SCHUELERLEBEN
IN
DAMALIGER
ZEIT
585
DIE
ERSTEN
VIER
UNIFORMEN
585
DIE
FUENFTE
UNIFORM
586
HEIMKEHR
UND
RUSSENUEBERFALL
586
DIE
LEBENSRETTENDE
PANNE
EINES
AMERIKANISCHEN
JEEPS 587
NACHTS
IM
JEEP
DURCH
HANNOVER
588
DER
VERSUCH
ZIVILIST
ZU
WERDEN
589
UNTER
MILITAERARREST
DER
US-ARMY
590
APRIL
1945
BIS
JUNI
1948
591
KRIEGSGEFANGENER
MIT
LOHNSTEUERKARTE
591
DAS
LEBEN
MIT
DEM
MANGEL
592
BITTERER
HUMOR
592
BERGBAUPFLICHTIG
UND
WIEDER
RICHTIGER
ZIVILIST
593
EINE
GANS,
TANZSTUNDEN
UND
TABAKSCHNEIDEMASCHINEN
595
NACH
DER
WAEHRUNGSREFORM
GING
ES
AUFWAERTS
595
EIN
GANG
DURCH
DIE
ALTEN
DORFSTRASSEN
IN
JAHR
2003
597
16
ALTE
DORFSTRASSEN
597
KLEIN-BUCHHOLZER-KIRCHWEG
NORDWAERTS
597
VOLLMEIERHOF
4
597
VOLLMEIERHOF
3
598
22
INHALTSVERZEICHNIS
VOLLMEIERHOF
2
599
VOLLMEIERHOF
9
600
BRINKSITZERHOF
28
UND
KLEINKOETNERHOF
24
602
KLEIN-BUCHHOLZER-KIRCHWEG
SUEDWAERTS
602
ZU
DEN
KLEINKOETNERHOEFEN
22
UND
21
602
ZUM
BRINKSITZERHOF
27
UND
VOLLMEIERHOF
10
605
KLEINKOETNERHOF
19
UND
VOLLMEIERHOF
11
606
VOLLMEIERHOF
NR.
8,
DER
RENNEBERGHOF
607
DIE
VOLLMEIERHOEFE
7,
6
UND
5
608
IM
HEIDKAMPE
NORDWAERTS
609
IM
HEIDKAMPE
SUEDWAERTS
612
MARTINSTRASSE
614
DREIHORNSTRASSE
616
LAHER
KIRCHWEG 617
VON
DER
OSTERFELDSTRASSE
ZUR
BREITEN
WIESE
620
EBELINGSTRASSE
623
IN
DEN
SIEBEN
STUECKEN
624
SCHIERHOLZSTRASSE
626
SUTELSTRASSE
628
SPANNHAGENSTRASSE
632
IMMENGARTEN
633
PODBIELSKISTRASSE
STADTEINWAERTS
634
PODBIELSKISTRASSE
STADTAUSWAERTS
649
LAHER
FELDSTRASSE
655
IM
KLINGENKAMPE
656
ES
WAR
EINMAL
.
666
SCHLUSSWORT
667
WEITERE
LITERATUR
ZU
KLEIN-BUCHHOLZ
667
23 |
any_adam_object | 1 |
author | Stoffert, Gerhard 1926- |
author_GND | (DE-588)105410519 |
author_facet | Stoffert, Gerhard 1926- |
author_role | aut |
author_sort | Stoffert, Gerhard 1926- |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019796826 |
ctrlnum | (OCoLC)76617479 (DE-599)BVBBV019796826 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019796826</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050503s2004 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B07,0715</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973157976</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893840273</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 25.00</subfield><subfield code="9">3-89384-027-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783893840274</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76617479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019796826</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">914.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoffert, Gerhard</subfield><subfield code="d">1926-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105410519</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von den Urzeiten bis zur Gegenwart</subfield><subfield code="b">Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe</subfield><subfield code="c">Gerhard Stoffert. Hrsg.: "Tradition Klein-Buchholz e.V."</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Hannover]</subfield><subfield code="b">Tradition Klein-Buchholz</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">667 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">28 cm, 2270 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klein-Buchholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4810525-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lahe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4810530-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein-Buchholz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4810525-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lahe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4810530-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013122472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013122472</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Klein-Buchholz (DE-588)4810525-9 gnd Lahe (DE-588)4810530-2 gnd |
geographic_facet | Klein-Buchholz Lahe |
id | DE-604.BV019796826 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:00:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3893840273 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013122472 |
oclc_num | 76617479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 667 S. Ill., Kt. 28 cm, 2270 gr. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Tradition Klein-Buchholz |
record_format | marc |
spelling | Stoffert, Gerhard 1926- Verfasser (DE-588)105410519 aut Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe Gerhard Stoffert. Hrsg.: "Tradition Klein-Buchholz e.V." 1. Aufl. [Hannover] Tradition Klein-Buchholz 2004 667 S. Ill., Kt. 28 cm, 2270 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Klein-Buchholz (DE-588)4810525-9 gnd rswk-swf Lahe (DE-588)4810530-2 gnd rswk-swf Klein-Buchholz (DE-588)4810525-9 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Lahe (DE-588)4810530-2 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013122472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stoffert, Gerhard 1926- Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4810525-9 (DE-588)4810530-2 |
title | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe |
title_auth | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe |
title_exact_search | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe |
title_full | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe Gerhard Stoffert. Hrsg.: "Tradition Klein-Buchholz e.V." |
title_fullStr | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe Gerhard Stoffert. Hrsg.: "Tradition Klein-Buchholz e.V." |
title_full_unstemmed | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe Gerhard Stoffert. Hrsg.: "Tradition Klein-Buchholz e.V." |
title_short | Von den Urzeiten bis zur Gegenwart |
title_sort | von den urzeiten bis zur gegenwart chronik und heimatbuch klein buchholz mit lahe |
title_sub | Chronik und Heimatbuch Klein-Buchholz mit Lahe |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Klein-Buchholz Lahe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013122472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stoffertgerhard vondenurzeitenbiszurgegenwartchronikundheimatbuchkleinbuchholzmitlahe |