Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
109 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 242 S. |
ISBN: | 3631539576 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019794368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070522 | ||
007 | t| | ||
008 | 050429s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N16,0260 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974223727 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631539576 |9 3-631-53957-6 | ||
035 | |a (OCoLC)60115996 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019794368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC7045.A93 | |
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a PU 3245 |0 (DE-625)140505: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Otto, Hendrik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung |c Hendrik Otto |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 109 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Auditors |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Auditors |x Legal status, laws, etc. |z Italy | |
650 | 4 | |a Corporations |x Auditing |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporations |x Auditing |x Law and legislation |z Italy | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abschlussprüfer |0 (DE-588)4120823-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Abschlussprüfer |0 (DE-588)4120823-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 109 |w (DE-604)BV000654973 |9 109 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013120061 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820157610067755008 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.15
Einleitung: Anlass, Ziel und Gang der Untersuchung.17
1. Teil: Grundlagen und Entwicklung der Abschluss-prüfung.21
I.
II.
Draghi
III.
IV.
2. Teil: Der Abschlussprüfer nach Umsetzung der EU-Richtlinien .29
I.
1. Grundlagen.29
2. Der Berufsstand des
a)
b) Anforderungen an juristische Personen.31
3. Rechtslage in Deutschland im Vergleich.32
II.
1. Grundlagen.33
2. Anwendbarkeit der Normen des
der Gesetzesreform 2003/2004.33
3. Typenvielfait der
a)
b)
e) Società di revisione
d)
e)
4. Verhältnis zwischen dem Abschlussprüfer und dem gesellschafts-
internen Kontrollorgan.38
a) Organschaftliche Strukturmodelle.38
aa) Traditionelles italienisches Strukturmodell.38
(1)
(2) Zusammensetzung des
(3) Bilanzkontrolle durch das
bb) Dualistisches und monistisches Strukturmodell.42
(1) Regelung des Kontrollorgans.42
(2) Aufgaben im Bereich der Bilanzkontrolle.44
b) Koordinierung der Kompetenzen.44
aa) Situation bis zum Erlass des T.U.F.44
bb)
Reform 2003/2004.45
cc) Informationsaustausch zwischen Abschlussprüfer und
sindacale.
5. Rechtsvergleichende Würdigung vor dem Hintergrund der deutschen
Corporate
a) Organschaftliches
b) Koordinierung der Kompetenzen.50
III.
1. Justizministerium als oberste Aufsichtsbehörde.53
2. Berufsaufsicht durch die CONSOB.54
a) Grundlagen.54
b) Eintragung in das
aa) Unabhängigkeit der
bb) Technische Befähigung.57
cc) Ehrbarkeit der Geschäftsführer und Versicherungspflicht der
società di revisione
c)
aa) Einsichts- und Informationsrechte.59
bb) Erlass von Empfehlungen und Durchführung von Sanktionen.60
3. Rechtslage in Deutschland im Vergleich.61
IV.
1. Grundlagen.63
2. Aufgabe und Umfang der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung.63
3. Bedeutung der
a)
b)
4. Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk.68
a) Giudizio sul bilancio
b)
5. Zeitlicher Rahmen der Durchführung der gesetzlichen
Jahresabschlussprüfung.71
6. Die prüfungspflichtigen Gesellschaftsformen.73
7. Vertragsverhältnis bei der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung.75
a) Ernennung zum Abschlussprüfer.75
b) Spezielle Anforderungen zum Zeitpunkt der Ernennung.76
c) Beendigung des Vertragsverhältnisses.78
d) Dogmatische Einordnung des Vertrages zwischen
società di revisione
aa) Bedeutung der dogmatischen Einordnung.80
bb) Vertrag über eine geistige Leistung
intellettuale)
10
cc)
dd)
ее)
8. Informationsrechte und -pflichten des Abschlussprüfers.87
9. Rechtslage in Deutschland im Vergleich.89
a) Aufgabe und Umfang der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung.89
b) Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk.92
c) Zeitlicher Rahmen der Durchführung der Abschlussprüfung.94
d) Die prüfungspflichtigen Gesellschaftsformen.94
e) Vertragsverhältnis bei der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung.95
aa) Bestellung und Abberufung des gesetzlichen Abschlussprüfers.95
bb) Dogmatische Einordnung des Prüfungsvertrages.98
f) Informationsrechte und Informationspflichten des Abschlussprüfers.99
10. Fazit.100
3. Teil: Die zivilrechtliche Haftung des gesetzlichen Abschluss¬
prüfers.103
I.
1. Grundlagen.103
2. Anspruchsgrundlagen zwischen Spezialgesetz und allgemeinem
Zivilrecht.104
II.
1. Pflichten.105
a) Gesetzliche Vorgaben.105
b) Anzeige von Unregelmäßigkeiten.107
aa) Bilanzorientierte Definition der
bb) Weite Auslegung.108
cc) Suche nach strafrechtlich relevantem Fehlverhalten.109
c) Vorgaben durch
d)
aa)
bb) Obbligazioni
cc)
2. Sorgfaltsmaßstab.115
a)
b) Bestimmung des Sorgfaltsmaßstabes.116
c) Bedeutung der
d)
aa) Anwendbarkeit des Art. 2236 cc.119
bb) Beschränkung auf Vorliegen von Unerfahrenheit.120
cc) Einordnung als Unterfall des Art. 1176 Abs. 2 cc.120
dd) Ansicht der Rechtsprechung.120
11
ее)
ff) Stellungnahme.121
III.
1. Haftung nach Art. 1218 c.c.122
2. Einzelfragen der Haftung.123
a) Verpflichteter Personenkreis.123
aa) Haftung des Abschlussprüfers und des gesetzlichen Vertreters.123
bb) Haftung der Gehilfen.125
cc) Haftungserleichterung durch Art. 2236 c.c.126
dd) Bedeutung der Eigenhaftung in der Praxis.126
b) Gesamtschuldnerische Haftung zwischen Abschlussprüfer und
amministratori
c) Haftungsbegrenzungen.128
aa) Gesetzliche Haftungsbeschränkung.128
bb) Vertragliche Haftungsbeschränkung.130
d) Mitverschulden nach Art. 1227 c.c.130
e) Verjährung.131
3. Rechtslage in Deutschland im Vergleich.132
a) Anspruch der geprüften Gesellschaft nach
§ 323 Abs. 1 Satz 3 HGB.132
b) Ersatzpflichtige Personen.135
c) Gesamtschuldnerische Haftung zwischen Abschlussprüfer und
Organen der geprüften Gesellschaft.136
d) Mitverschulden.136
e) Haftungsbegrenzung.137
aa) Gesetzliche Haftungsbeschränkung.137
bb) Vertragliche Haftungsbeschränkung.138
f) Verjährung.139
IV.
1. Der Dritte im Spannungsfeld von vertraglicher und deliktischer
Haftung des Abschlussprüfers.140
a) Vertragliche oder deliktische Haftung des Abschlussprüfers?.140
aa) Herrschende Meinung.140
bb) Ansicht von Bonelli.141
cc) Ansicht von
b)
prüfers.142
aa)
bb)
cc) Fazit.145
c) Vergleich und kritische Würdigung der Qualifizierung der Dritt¬
haftung des Abschlussprüfers.146
12
2. Die deliktische Haftung des Abschlussprüfers.148
a) Grundlagen.148
b) Kreis der zum Ersatz berechtigten Personen.149
c) Schadensursächliche Handlung.151
d) Verschulden.151
aa) Uneingeschränkte Verschuldenshaftung.151
bb) Reduzierung auf Vorsatz
(colpa grave).
cc)
e)
aa)
bb) Verletzung der Vertragsfreiheit
der Dritten.154
f) Kausalität.156
g) Beweislast.159
aa) Schadensursächliche Handlung.159
bb) Verschulden.160
(1) Anwendung der allgemeinen Beweislastregeln.160
(2) Möglichkeit der Beweislastumkehr
della prova)
cc)
h)
Abschlussprüfungen.161
i) Fazit.164
3. Rechtslage in Deutschland im Vergleich.165
a) Grundlagen.165
b) Haftung aus der spezialgesetzlichen Regelung des § 323 HGB.166
c) Ansprüche aus anderen Grundlagen.167
aa) Sperrwirkung durch § 323 HGB im Rahmen der gesetzlichen
Abschlussprüfung?.167
(1) Ausschluss der Haftung durch § 323 HGB.167
(2) Kein Ausschluss der Haftung.169
(3) Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 2.4.1998.171
(4) Stellungnahme.172
bb) Deliktische Anspruchsgrundlagen.173
(1) § 823 Abs. 1 BGB.174
(2) § 823 Abs. 2 BGB.174
(a) § 823 Abs. 2 BGB in Verbindung mit Schutzgesetzen.174
(b) Verkehrspflichten zum Schutz fremden Vermögens.175
(3) § 826 BGB.177
(4) Fazit.178
cc) Vertragliche oder vertragsähnliche Anspruchsgrundlagen.179
13
(1) Auskunftsvertrag.180
(a)
(b) Kritik der Literatur.181
(c) Fazit.181
(2) Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter.182
(a) Grundlagen.182
(b) Anwendungsbereich und Voraussetzungen.183
(c) Kritik.185
(d) Fazit.186
(3) Haftung aus
(a) Grundlagen.188
(b) Anwendungsbereich und Voraussetzungen.189
(c) Kritik.191
(d) Fazit.193
d) Ergebnis.194
4. Einzelfragen der Haftung gegenüber Dritten.195
a) Haftung für Prüfungsgehilfen.195
b) Gesamtschuldnerische Haftung - Art. 2055 c.c.195
c) Mitverschulden nach Art. 1227 c.c.196
d) Verjährung.196
e) Rechtslage in Deutschland im Vergleich.197
aa) Haftung für Prüfungsgehilfen.197
bb) Mitverschulden.198
cc) Verjährung.198
dd) Haftungssummenbegrenzung.199
(1) Keine Anwendbarkeit der Haftungssummenbegrenzung
auf die Dritthaftung.199
(2) Anwendbarkeit der Haftungssummenbegrenzung auf die
Dritthaftung.200
(3) Ergebnis.200
4. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse und Resümee.201
I.
II.
Anhang.209
Literaturverzeichnis.217
14
Die Arbeit
schlussprüfers in Italien und Deutschland. In einem ersten Teil werden Grund¬
lagen und Entwicklung der Abschlussprüfung erörtert. Daran schließt sich
eine Untersuchung der Organisation und Tätigkeit des Abschlussprüfers an.
Da eine Rechtsvereinheitlichung in der EU im Bereich der Haftung des Prüfers
bisher gescheitert ist, liegt hier der Schwerpunkt der Rechtsvergleichung. Im
Mittelpunkt der Untersuchung des italienischen Rechts steht dabei auch die
Gesellschaftsrechtsreform von 2003/2004. |
any_adam_object | 1 |
author | Otto, Hendrik |
author_facet | Otto, Hendrik |
author_role | aut |
author_sort | Otto, Hendrik |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019794368 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC7045 |
callnumber-raw | KJC7045.A93 |
callnumber-search | KJC7045.A93 |
callnumber-sort | KJC 47045 A93 |
classification_rvk | PS 3780 PU 3245 |
ctrlnum | (OCoLC)60115996 (DE-599)BVBBV019794368 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019794368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070522</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050429s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N16,0260</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974223727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631539576</subfield><subfield code="9">3-631-53957-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60115996</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019794368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC7045.A93</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3245</subfield><subfield code="0">(DE-625)140505:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto, Hendrik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung</subfield><subfield code="c">Hendrik Otto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">109</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditors</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditors</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abschlussprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120823-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abschlussprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120823-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">109</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">109</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013120061</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Italien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Italien |
id | DE-604.BV019794368 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T17:06:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3631539576 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013120061 |
oclc_num | 60115996 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 242 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Otto, Hendrik Verfasser aut Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung Hendrik Otto Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 109 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2004 Recht Auditors Legal status, laws, etc. Germany Auditors Legal status, laws, etc. Italy Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Italy Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd rswk-swf Deutschland Italien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Italien (DE-588)4027833-5 g Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 109 (DE-604)BV000654973 109 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Otto, Hendrik Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Recht Auditors Legal status, laws, etc. Germany Auditors Legal status, laws, etc. Italy Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Italy Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4120823-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung |
title_auth | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung |
title_exact_search | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung |
title_full | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung Hendrik Otto |
title_fullStr | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung Hendrik Otto |
title_full_unstemmed | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung Hendrik Otto |
title_short | Der gesetzliche Abschlussprüfer im italienischen Recht |
title_sort | der gesetzliche abschlussprufer im italienischen recht eine rechtsvergleichende untersuchung unter besonderer berucksichtigung der zivilrechtlichen haftung |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen Haftung |
topic | Recht Auditors Legal status, laws, etc. Germany Auditors Legal status, laws, etc. Italy Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Italy Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Abschlussprüfer (DE-588)4120823-7 gnd |
topic_facet | Recht Auditors Legal status, laws, etc. Germany Auditors Legal status, laws, etc. Italy Corporations Auditing Law and legislation Germany Corporations Auditing Law and legislation Italy Rechtsvergleich Haftung Abschlussprüfer Deutschland Italien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013120061&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT ottohendrik dergesetzlicheabschlusspruferimitalienischenrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderzivilrechtlichenhaftung |