Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft: ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger-Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Familie, Betreuung, Soziales
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 148 S. graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3898172791 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019789497 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071023 | ||
007 | t | ||
008 | 050426s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972232346 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898172791 |c Pb. : EUR 19.90 |9 3-89817-279-1 | ||
035 | |a (OCoLC)217705911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019789497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M335 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fiala, Johannes |e Verfasser |0 (DE-588)124844499 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft |b ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen |c hrsg. und bearb. von Johannes Fiala ... |
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 148 S. |b graph. Darst. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Familie, Betreuung, Soziales | |
650 | 0 | 7 | |a Personensorge |0 (DE-588)4173921-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vormundschaftsgericht |0 (DE-588)4188689-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögenssorge |0 (DE-588)4245175-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vermögenssorge |0 (DE-588)4245175-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vormundschaftsgericht |0 (DE-588)4188689-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Personensorge |0 (DE-588)4173921-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Genehmigung |0 (DE-588)4005305-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Vormundschaftsgericht |0 (DE-588)4188689-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013115286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013115286 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133277217325056 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 3
A EINLEITUNG
1. ALLGEMEINES 11
1.1 GRUNDSATZ DER SELBSTVERANTWORTLICHKEIT 11
1.2 KEIN GRUNDSATZ OHNE AUSNAHME - RECHTLICHE GRUNDLAGEN 11
2. DIE VORMUNDSCHAFT 12
2.1 BEGRUENDUNG DER VORMUNDSCHAFT, ANMELDUNG, DAUER 12
2.2 VERGUETUNG 13
3. DIE RECHTLICHE BETREUUNG 13
3.1 VORAUSSETZUNGEN 14
3.1.1 EINTRITT DES BETREUUNGSFALLS 14
3.1.2 RANGFOLGE DER BETREUERTYPEN 15
3.1.3 NATUERLICHE PERSON ALS BETREUER, § 1897 BGB 16
3.1.4 MEHRERE BETREUER 17
3.1.5 BETREUUNG DURCH VEREINE ODER BEHOERDEN 17
3.1.6 VERGUETUNG 18
3.2 DAUER DER BETREUUNG 19
3.3 UMFANG UND PFLICHTEN 19
3.4 HAFTUNG 19
4. VORSORGEMOEGLICHKEITEN IM UEBERBLICK 20
4.1 VORSORGEVOLLMACHT 23
4.1.1 ALLGEMEINES 23
4.1.2 VORTEILE 23
4.1.3 KONTROLLBETREUUNG 23
4.2 DIE BETREUUNGSVERFUEGUNG 24
4.3 PATIENTENVERFUEGUNG 25
5. BEVOLLMAECHTIGUNG 26
6. VERTRETUNGSBEFUGNIS ANGEHOERIGER 26
B DER GENEHMIGUNGSVORBEHALT
1. WARUM EINE GENEHMIGUNG? 27
2. ZIEL DER BETREUUNG 27
3. GESETZLICHE SYSTEMATIK 28
3.1 GESETZLICHE EINSCHRAENKUNGEN BZW. BEFREIUNGEN VON
GENEHMIGUNGSPFLICHTEN 28
3.2 GESETZLICHE BEFREIUNGEN VON GENEHMIGUNGSPFLICHTEN AUF ANTRAG ...28
INHALT
3.2.1 ALLGEMEINE ERMAECHTIGUNG ZU RECHTSGESCHAEFTEN
AUF ANTRAG (§ 1825 BGB) 29
3.2.2 WEITERE GESETZLICHE ABSICHERUNGEN DES MUENDELS,
BETREUTEN, NACHLASSES 29
3.2.3 § 1824 BGB 29
3.2.4 § 1804 BGB 29
3.2.5 BRAO 29
4. FORMEN UND AUSGESTALTUNG DER GENEHMIGUNG 30
4.1 INNENGENEHMIGUNG 30
4.2 AUSSENGENEHMIGUNG 30
4.2.1 ZWEI- ODER GEGENSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE 30
4.2.2 EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE 31
5. DIE GENEHMIGUNGSTATBESTAENDE IM UEBERBLICK 31
5.1 GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE RECHTSGESCHAEFTE IN
ALPHABETISCHER REIHENFOLGE 31
5.2 NICHT GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE RECHTSGESCHAEFTE 36
5.3 NICHT GENEHMIGUNGSFAEHIGE RECHTSGESCHAEFTE 37
5.4 EXKURS: § 181 BGB 37
5.4.1 VERBOTENE INSICHGESCHAEFTE 37
5.4.2 ERLAUBTE INSICHGESCHAEFTE 38
5.4.3 EINSCHRAENKUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG 38
5.4.4 RECHTSFOLGEN 38
6. FOLGEN BEI MISSACHTUNG DER GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT 39
7. VERWEIGERUNG DER GENEHMIGUNG 40
7.1 ALLGEMEINES 40
7.2 FOLGEN 40
7.3 SCHENKUNGEN IM NAMEN DES BETREUTEN, § 1804 BGB 41
8. VERFAHREN 43
8.1 ALLGEMEINE HINWEISE 43
8.2 BESONDERHEITEN BEI DER PERSONENSORGE 45
8.3 RECHTSBEHELFE 45
8.3.1 BESCHWERDE 45
8.3.2 SOFORTIGE BESCHWERDE 46
C DIE PERSONENSORGE
1. UMFANG DER PERSONENSORGE 49
2. EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 50
3. EXKURS: ZWANGSBEHANDLUNG 51
4. VORAUSSETZUNGEN NACH § 1904 BGB (AERZTLICHE MASSNAHMEN) 51
4.1 BEGRUENDETE GEFAHR FUER SCHWERE FOLGEN 52
INHOLT
4.2 LAENGERE DAUER 52
4.3 GENEHMIGUNGSERFORDERNIS 53
5. GENEHMIGUNGSTATBESTAENDE IM EINZELNEN 54
5.1 SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH 54
5.2 ORGANSPENDE 55
5.3 KLINISCHE PRUEFUNG VON ARZNEIMITTELN 56
5.4 EXKURS: ALZHEIMER-KRANKHEIT 57
5.5 EXKURS: STERBEHILFE 58
5.5.1 AKTIVE STERBEHILFE 58
5.5.2 INDIREKTE STERBEHILFE 58
5.5.3 PASSIVE STERBEHILFE 58
5.5.4 FOLGEN 59
5.5.5 GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT 59
5.6 STERILISATION, § 1905 BGB 59
5.6.1 EINZELNE VORAUSSETZUNGEN 60
5.6.2 INDIKATION 61
5.6.3 VERFAHRENSBESONDERHEIT 61
6. UNTERBRINGUNG, § 1906 BGB 62
6.1 ALLGEMEINES 62
6.2 BEGRIFFE 65
6.2.1 GESCHLOSSENE UNTERBRINGUNG 65
6.2.2 UNTERBRINGUNGSAEHNLICHE MASSNAHMEN 66
6.3 VERHAELTNIS ZU § 1904 BGB 67
6.4 DIE GESCHLOSSENE UNTERBRINGUNG 67
6.4.1 UNTERBRINGUNGSTATBESTAENDE DES § 1906 ABS. 1 NR. 1 BGB ..68
6.4.2 UNTERBRINGUNGSTATBESTAENDE DES § 1906 ABS. 1 NR. 2 BGB ..69
6.4.3 ZUSAMMENFASSUNG 71
6.5 UNTERBRINGUNGSAEHNLICHE MASSNAHMEN 71
6.6 UNTERBRINGUNGSVERFAHREN 73
6.6.1 EINLEITUNG DES VERFAHRENS 74
6.6.2 GELTUNGSBEREICH, § 70 FGG 74
6.6.3 ZUSTAENDIGKEITEN 75
6.6.3.1 SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 75
6.6.3.2 FUNKTIONELLE ZUSTAENDIGKEIT 75
6.6.3.3 INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 75
6.6.3.4 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 75
6.6.4 VERFAHRENSABGABE, § 70 ABS. 3 FGG 76
6.6.5 SACHVERHALTSERMITTLUNG 78
6.6.6 VERFAHRENSBETEILIGTE 78
6.6.6.1 BETROFFENER 78
6.6.6.2 VERFAHRENSPFLEGER 78
6.6.6.3 WEITERE PERSONEN 79
6.6.7 ANHOERUNG 80
6.6.8 SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 80
6.6.9 ENTSCHEIDUNG 81
INHALT
6.6.10 VORAUSSETZUNGEN UND BESONDERHEITEN BEI DER EINSTWEILIGEN
ANORDNUNG NACH § 70H FGG 82
6.7 ULTIMA-RATIO-PRINZIP 84
6.8 EXKURS: ZWANGSUNTERBRINGUNG 84
7. ANTRAGSMUSTER AUS DEM BEREICH DER PERSONENSORGE 86
7.1 ANTRAG AUF GENEHMIGUNG DER EINWILLIGUNG ZUR MEDIKAMENTOESEN
BEHANDLUNG (§ 1904 BGB) 87
7.2 ANTRAG ZUR GENEHMIGUNG DER FREIHEITSENTZIEHENDEN
UNTERBRINGUNG AUF DER GESCHLOSSENEN STATION
EINES KRANKENHAUSES (§ 1906 BGB) 88
7.3 ANTRAG ZUR GENEHMIGUNG UNTERBRINGUNGSAEHNLICHER MASSNAHMEN
(§ 1906 BGB) 89
7.4 MITTEILUNG DER BEENDIGUNG DER UNTERBRINGUNGSMASSNAHME 90
D DIE VERMOEGENSSORGE
1. UMFANG DER VERMOEGENSSORGE 91
2. GENEHMIGUNGEN IM BEREICH DER VERMOEGENSSORGE 91
3. EINZELNE GENEHMIGUNGSTATBESTAENDE 93
3.1 BEREICH DER GELDANLAGE, §§ 1810, 1812 BGB 93
3.1.1 DIE FAELLE DES § 1807 ABS. 1 BGB 93
3.1.2 ERFORDERLICHKEIT EINER INNENGENEHMIGUNG
NACH § 1811 BGB 94
3.2 KONTOSPERRUNG 94
3.3 ANDERSARTIGE MUENDELGELDANLAGE, § 1811 BGB 96
3.3.1 ALLGEMEINES 96
3.3.2 GENEHMIGUNGSVORBEHALT 97
3.3.3 GRUNDSATZ DER WIRTSCHAFTLICHEN VERMOEGENSVERWALTUNG 98
3.3.4 FALLGRUPPEN 101
3.3.5 HAFTUNGSRISIKO 102
3.3.6 IMMOBILIENERWERB 102
3.4 GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE VERFUEGUNGEN NACH § 1812 BGB 102
3.4.1 BEGRIFFE 103
3.4.2 SCHULDUEBERNAHME DURCH DRITTE 104
3.4.3 AUFRECHNUNG 104
3.4.4 GRUNDPFANDRECHTE 104
3.4.5 PROZESSHANDLUNGEN 105
3.4.6 VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTE 106
3.4.7 GENEHMIGUNGSVERFAHREN 106
3.5 DIE AUSNAHMEN DES § 1813 BGB 107
3.5.1 § 1813 ABS. 1 NR. 1 BGB 107
3.5.2 § 1813 ABS. 1 NR. 2 BGB 107
3.5.3 § 1813 ABS. 1 NR. 3 BGB 108
3.5.4 § 1813 ABS. 1 NR. 4 BGB 108
3.5.5 § 1813 ABS. 1 NR. 5 BGB 109
INHALT
3.6 GIROKONTO 109
3.6.1 EXKURS: ANSPRUCH DES KONTOINHABERS GEGEN DIE BANK 109
3.7 ZUSAMMENFASSUNG 110
3.8 BEFREIUNG NACH § 1817 BGB 112
3.8.1 WOVON KANN BEFREIT WERDEN? 112
3.8.2 EXKURS: SCHLUESSELGEWALT 113
3.8.3 VORAUSSETZUNGEN DER BEFREIUNG 113
3.8.4 BEFREIUNGSTATBESTAENDE 114
3.8.5 BEFREIUNGSVERFAHREN 114
3.9 GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE GRUNDSTUECKSGESCHAEFTE GEMAESS
§ 1821 BGB UND AUS ANDEREN GESETZEN 115
3.9.1 BEGRIFFE 115
3.9.2 VERFUEGUNG UEBER FORDERUNGEN (§1821 ABS. 1 NR. 2 BGB) 116
3.9.3 SCHIFFE (§ 1821 ABS. 1 NR. 3 BGB) 116
3.9.4 VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTE (§ 1821 ABS. 1 NR. 4 BGB) 117
3.9.5 ENTGELTLICHER ERWERB (§ 1821 ABS. 1 NR. 5 BGB) 117
3.10 DIE WICHTIGSTEN SONSTIGEN GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGEN
RECHTSGESCHAEFTE NACH § 1822 BGB 117
3.10.1 VERFUEGUNGEN UEBER DAS GESAMTE VERMOEGEN 117
3.10.2 ERBSCHAFTEN 118
3.10.3 EXKURS: HAFTUNG FUER NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 119
3.10.4 ERWERBSGESCHAEFTE 119
3.10.4.1 ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 119
3.10.4.2 BEGRIFF DES ERWERBSGESCHAEFTS 120
3.10.4.3 VERKNUEPFUNGEN ZUM GESELLSCHAFTSRECHT 120
3.10.5 PACHTVERTRAEGE 121
3.10.6 MIET-UND PACHTVERHAELTNISSE 121
3.10.7 AUSBILDUNGS- UND ARBEITSVERTRAEGE 122
3.10.8 KREDITAUFNAHME 122
3.10.9 INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 122
3.10.10 UEBERNAHME FREMDER VERBINDLICHKEITEN 123
3.10.11 PROKURA 124
3.10.12 VERGLEICH 125
3.10.13 SICHERHEITEN 125
3.11 WEITERE GENEHMIGUNGSVORBEHALTE 126
3.12 UEBERLASSUNG VON GEGENSTAENDEN AN DEN BETREUTEN, § 1824 BGB ....126
3.13 DIE ALLGEMEINE ERMAECHTIGUNG NACH § 1825 BGB 127
3.14 AUFGABE DER MIETWOHNUNG 128
3.15 KUENDIGUNG DER MIETWOHNUNG (§ 1907 ABS. 1 BGB) 128
3.15.1 ANZEIGEPFLICHTEN (§ 1907 ABS. 2 BGB) 129
3.15.2 VERFAHREN UND ENTSCHEIDUNG 129
3.16 WOHNRAUMMIETE ODER DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
(§ 1907 ABS. 3 BGB) 130
INHALT
4. ANTRAGSMUSTER AUS DEM BEREICH DER VERMOEGENSSORGE 131
4.1 ANTRAG ZUR GENEHMIGUNG EINES HEIMVERTRAGES 132
4.2 AUFLOESUNG EINES GIROKONTOS UND EROEFFNUNG EINES GIROKONTOS
MIT UEBERZIEHUNGSKREDIT 133
4.3 ANTRAG AUF GENEHMIGUNG EINER GELDANLAGE 134
4.4 ANTRAG AUF ALLGEMEINE ERMAECHTIGUNG (§ 1825 BGB) 135
4.5 VERKAUFEINES GRUNDSTUECKS 136
4.6 AUSSCHLAGUNG EINER ERBSCHAFT (§ 1822 NR. 2 BGB) 137
4.7 KUENDIGUNG EINES MIETVERHAELTNISSES DES BETREUTEN
(§ 1907 ABS. 1 BGB) 138
4.8 RECHNUNGSLEGUNG 139
LITERATUR 141
ABKUERZUNGEN 143
STICHWOERTER 145
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Fiala, Johannes |
author_GND | (DE-588)124844499 |
author_facet | Fiala, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Fiala, Johannes |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019789497 |
classification_rvk | PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)217705911 (DE-599)BVBBV019789497 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02162nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019789497</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050426s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972232346</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898172791</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-89817-279-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)217705911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019789497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiala, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124844499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen</subfield><subfield code="c">hrsg. und bearb. von Johannes Fiala ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Familie, Betreuung, Soziales</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personensorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173921-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vormundschaftsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188689-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögenssorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245175-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vermögenssorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245175-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vormundschaftsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188689-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personensorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173921-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Genehmigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005305-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vormundschaftsgericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188689-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013115286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013115286</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019789497 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3898172791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013115286 |
oclc_num | 217705911 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-M335 |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-M335 |
physical | 148 S. graph. Darst. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Bundesanzeiger-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Familie, Betreuung, Soziales |
spelling | Fiala, Johannes Verfasser (DE-588)124844499 aut Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen hrsg. und bearb. von Johannes Fiala ... Köln Bundesanzeiger-Verl. 2005 148 S. graph. Darst. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Familie, Betreuung, Soziales Personensorge (DE-588)4173921-8 gnd rswk-swf Vormundschaftsgericht (DE-588)4188689-6 gnd rswk-swf Vermögenssorge (DE-588)4245175-9 gnd rswk-swf Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vermögenssorge (DE-588)4245175-9 s Genehmigung (DE-588)4005305-2 s Vormundschaftsgericht (DE-588)4188689-6 s DE-604 Personensorge (DE-588)4173921-8 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013115286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiala, Johannes Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen Personensorge (DE-588)4173921-8 gnd Vormundschaftsgericht (DE-588)4188689-6 gnd Vermögenssorge (DE-588)4245175-9 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173921-8 (DE-588)4188689-6 (DE-588)4245175-9 (DE-588)4005305-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen |
title_auth | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen |
title_exact_search | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen |
title_full | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen hrsg. und bearb. von Johannes Fiala ... |
title_fullStr | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen hrsg. und bearb. von Johannes Fiala ... |
title_full_unstemmed | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen hrsg. und bearb. von Johannes Fiala ... |
title_short | Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft |
title_sort | genehmigungen bei betreuung und vormundschaft ein leitfaden mit zahlreichen fallbeispielen |
title_sub | ein Leitfaden mit zahlreichen Fallbeispielen |
topic | Personensorge (DE-588)4173921-8 gnd Vormundschaftsgericht (DE-588)4188689-6 gnd Vermögenssorge (DE-588)4245175-9 gnd Genehmigung (DE-588)4005305-2 gnd |
topic_facet | Personensorge Vormundschaftsgericht Vermögenssorge Genehmigung Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013115286&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fialajohannes genehmigungenbeibetreuungundvormundschafteinleitfadenmitzahlreichenfallbeispielen |