Manager-of-Managers-Verträge: Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sternenfels
Verl. Wiss. und Praxis
2004
|
Schriftenreihe: | Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim
Bd. 40 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 228 S. 21 cm |
ISBN: | 3896732285 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019788611 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050601 | ||
007 | t | ||
008 | 050426s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N38,0754 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A13,0552 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972071571 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896732285 |c kart. : EUR 54.00 |9 3-89673-228-5 | ||
024 | 3 | |a 9783896732286 | |
035 | |a (OCoLC)76662472 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019788611 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a QK 820 |0 (DE-625)141683: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Arndt, Tim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Manager-of-Managers-Verträge |b Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute |c Tim Arndt |
246 | 1 | 3 | |a Manager of Managers- Verträge |
264 | 1 | |a Sternenfels |b Verl. Wiss. und Praxis |c 2004 | |
300 | |a 228 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim |v Bd. 40 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kreditwesengesetz |0 (DE-588)4114310-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Kreditwesengesetz |0 (DE-588)4114310-3 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Finanzdienstleistungsinstitut |0 (DE-588)4535644-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vermögensverwaltung |0 (DE-588)4063089-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim |v Bd. 40 |w (DE-604)BV000900011 |9 40 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013114420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013114420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133275919187968 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS SEITE GELEITWORT 5 VORWORT DES VERFASSERS 7
INHALTSVERZEICHNIS 9 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 1. EINLEITUNG 21 A.
PROBLEMSTELLUNG 21 I. WERTSCHOEPFUNGSKETTEN DER BANKEN UND
FINANZDIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMEN IM UMBRUCH 21 1. KONSOLIDIERUNG VERSUS
DEKONSTRUKTION 21 2. OPTIMIERUNG DER WERTSCHOEPFUNGSKETTEN DURCH
OUTSOURCING UND OPEN-ARCHITECTURE ANSATZ 22 A. DEFINITION UND
INHALTLICHE BEGRIFFSBESTIMMUNG DES OUTSOURCING 24 B. AUSWIRKUNGEN DES
OUTSOURCING AUF DAS DEUTSCHE UNIVERSALBANKENSYSTEM 25 II. DER MANAGER OF
MANAGERS-ANSATZ ALS INNOVATIVES INSTRUMENT IM
FINANZDIENSTLEISTUNGSSEKTOR 26 B. ZIELE UND GANG DER ARBEIT 31 2.
GRUNDLAGEN 33 A. DIE FINANZDIENSTLEISTUNG DER VERMOEGENSVERWALTUNG 33 I.
DER BEGRIFF DER VERMOEGENSVERWALTUNG 34 1. DAS KRITERIUM DES
GEGENSTAENDLICHEN BEREICHS DER VERWALTUNGSTAETIGKEIT 34 2. DAS KRITERIUM
DES AUFGABENUMFANGS 36 II. ABGRENZUNG DER VERMOEGENSVERWALTUNG VON
VERWANDTEN FINANZDIENSTLEISTUNGEN 37 INHALTSVERZEICHNIS 9 10
INHALTSVERZEICHNIS 1. VERMOEGENSVERWALTUNG VERSUS ANLAGEBERATUNG 37 2.
VERMOEGENSVERWALTUNG VERSUS VERMOEGENSBERATUNG 39 III. ERSCHEINUNGSFORMEN
DER VERMOEGENSVERWALTUNG 40 IV. DER GEGENSTAENDLICHE BEREICH DER
VERMOEGENSVERWALTUNG 42 B. EIGENTUMSRECHTLICHE FORMEN DER INDIVIDUELLEN
VERMOEGENSVERWALTUNG...45 I. VERMOEGENSVERWALTUNG IM TREUHANDMODELL 45 II.
VERMOEGENSVERWALTUNG IM VERTRETERMODELL 47 C. SCHULDRECHTLICHE
BEZIEHUNGEN ZWISCHEN VERMOEGENSVERWALTER UND VERMOEGENSINHABER 49 I. DER
VERMOEGENSVERWALTUNGSVERTRAG 49 II. DIE SCHULDRECHTLICHE QUALIFIKATION /
RECHTSNATUR DES VERMOEGENSVERWALTUNGSVERTRAGES 49 1. WERK- ODER
DIENSTVERTRAG? 50 2. DIE VERMOEGENSVERWALTUNG ALS DAUERSCHULDVERHAELTNIS
51 D. DER MARKT FUER VERMOEGENSVERWALTUNG 53 I. ENTSTEHUNG EINES MARKTES
FUER VERMOEGENSVERWALTUNG IN DEUTSCHLAND 53 II. AKTUELLE MARKTSITUATION IM
VERMOEGENSVERWALTUNGSGESCHAEFT 54 1. MARKTTEILNEHMER IM RAHMEN DER
INDIVIDUELLEN VERMOEGENSVERWALTUNG 54 A. ANBIETER DER
FINANZDIENSTLEISTUNG DER VERMOEGENSVERWALTUNG 54 AA. DIE KREDITINSTITUTE
54 BB. INVESTMENT- UND SPEZIALBANKEN 55 CC. PRIVATE
VERMOEGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 55 B. NACHFRAGER NACH DER
FINANZDIENSTLEISTUNG *VERMOEGENSVERWALTUNG 56 2. AUSBLICK FUER DAS
VERMOEGENSVERWALTUNGSGESCHAEFT 58 E. ZUSAMMENFASSUNG 59 INHALTSVERZEICHNIS
11 3. DIE AUFSICHTSRECHTLICHE BEHANDLUNG DES MANAGER OF
MANAGERS-ANSATZES 63 A. EINLEITUNG 63 B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
BANKENAUFSICHT IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 65 I. GESETZ UEBER DAS
KREDITWESEN 65 II. GESETZ UEBER DEN WERTPAPIERHANDEL 65 III. GESETZ UEBER
DIE DEUTSCHE BUNDESBANK 65 IV. SONSTIGE RECHTLICHE GRUNDLAGEN 66 C.
BANK- UND WERTPAPIERRECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DES OUTSOURCING.67 I.
GESETZLICHE REGELUNGEN IM BEREICH DES OUTSOURCING 67 1. DIE VORSCHRIFT
DES § 25A ABS. 2 KWG 67 2. DIE VORSCHRIFT DES § 33 ABS. 2 WPHG 68 II.
QUALIFIKATION DES MANAGER OF MANAGERS-ANSATZES ALS OUTSOURCING IM SINNE
DES § 25A ABS. 2 KWG 69 1. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES § 25A ABS.
2 KWG 70 2. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DER VORSCHRIFT DES § 25A ABS. 2
KWG 71 A. BEGRIFF DER AUSLAGERUNG 71 AA. EINE DEM GESCHAEFTSBETRIEB
DIENENDE TAETIGKEIT 72 BB. DAUERHAFTIGKEIT DER UEBERTRAGUNG 75 (1)
DAUERHAFTIGKEIT IN DEN FAELLEN DER MANAGER OF MANAGERS-KONZEPTION 77 (2)
STELLUNGNAHME 78 CC. DURCHFUEHRUNG DURCH EIN ANDERES UNTERNEHMEN 79 (1)
DEFINITION *UNTERNEHMEN 79 (2) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN
INSOURCER 80 B. INDIVIDUELLE FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG ALS
AUSLAGERUNGSFAEHIGER BEREICH 83 AA. ENTWICKLUNG DER KONKRETISIERUNG DES §
25A ABS. 2 KWG DURCH VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN DER BAFIN 84 12
INHALTSVERZEICHNIS BB. AUSLAGERUNGSFAHIGKEIT DES BEREICHS DER
INDIVIDUELLEN FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG NACH MASSGABE DES AKTUELLEN
RUNDSCHREIBENS 11/2001 89 CC. DER RECHTSCHARAKTER DER
AUFSICHTSRECHTLICHEN RUNDSCHREIBEN DER BAFIN 100 DD.
AUSLAGERUNGSFAHIGKEIT DES BEREICHES DER INDIVIDUELLEN
FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG BEI AUSLEGUNG DES § 25A ABS. 2 KWG 102 (1) DIE
GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 103 (2) DIE SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 104 (3)
DIE HISTORISCHE AUSLEGUNG 105 (4) DIE TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 106 (5)
DAS GEBOT RICHTLINIENKONFORMER AUSLEGUNG 107 (6) EXKURS: DIE REGELUNGEN
DER OGAW-RICHTLINIE IN AUFSICHTSRECHTLICHER HINSICHT FUER DEN BEREICH DER
KOLLEKTIVEN VERMOEGENSVERWALTUNG DURCH KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN 109
(A) GRUNDLAGEN 109 (B) ANWENDUNGSBEREICH DER OGAW-RICHTLINIE 110 (C)
DIENSTLEISTUNGEN DER VERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 111 (AA) ALLEINIGE- ODER
HAUPTDIENSTLEISTUNG: VERWALTUNG VON ORGANISMEN FUER GEMEINSAME ANLAGEN
111 (BB) ZUSAETZLICHE DIENSTLEISTUNGEN DER VERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN 112
(D) DIE UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN 113 (AA) UEBERTRAGUNG DER AUFGABE DER
ANLAGEVERWALTUNG 114 (BB) DIE DELEGATIONSBEFUGNIS UND DEREN SCHRANKEN
115 (E) ZWISCHENERGEBNIS 118 INHALTSVERZEICHNIS 13 (7) IMPLIKATIONEN DER
OGAW-RICHTLINIE IM HINBLICK AUF DIE AUSLEGUNG DES § 25A ABS. 2 KWG 119
(A) ANWENDBARKEIT DER OGAW-RICHTLINIE FUER DIE FAELLE DER INDIVIDUELLEN
FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG 121 (B) RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG DES §
25A ABS. 2 KWG VOR ABLAUF DER UMSETZUNGSFRIST 124 (AA) VERPFLICHTUNG ZUR
RICHTLINIENKONFORMEN AUSLEGUNG NATIONALEN RECHTS VOR ABLAUF DER
UMSETZUNGSFRIST 124 (BB) MOEGLICHKEIT RICHTLINIENKONFORMER AUSLEGUNG
NATIONALEN RECHTS VOR ABLAUF DER UMSETZUNGSFRIST 126 EE.
ZWISCHENERGEBNIS 129 C. ABGRENZUNG WESENTLICHE / UNWESENTLICHE BEREICHE
130 AA. WESENTLICHE BEREICHE 130 BB. UNWESENTLICHE BEREICHE 131 CC.
SUBSUMTION IM HINBLICK AUF DEN MOM-ANSATZ 131 D. ERGEBNIS 132 III.
FORMELLE UND MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN GEMAESS § 25A ABS. 2 KWG 132 1.
ABSICHTS- UND VOLLZUGSANZEIGE GEMAESS § 25A ABS. 2 SATZ 3 KWG UND § 20
ANZV 132 2. KEINE BEEINTRAECHTIGUNG DER ORDNUNGSMAESSIGKEIT DER
BANKGESCHAEFTE UND FINANZDIENSTLEISTUNGEN 133 3. KEINE BEEINTRAECHTIGUNG
DER STEUERUNGS- UND KONTROLLMOEGLICHKEITEN DER GESCHAEFTSLEITUNG 136 4.
INFORMATION DES KUNDEN 136 D. ERGEBNIS 139 14 INHALTSVERZEICHNIS 4. DIE
HAFTUNGSRECHTLICHE BEHANDLUNG DES MANAGER OF MANAGERS-ANSATZES 141 A.
EINLEITUNG / PROBLEMSTELLUNG 141 B. WIRKSAMKEIT EINER VERTRAGLICHEN
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG NACH MASSGABE AGB-RECHTLICHER VORSCHRIFTEN DES
BUERGERLICHEN GESETZBUCHES 143 I. GESTALTUNG UND QUALIFIKATION EINER
VERTRAGLICHEN HAFTUNGSBESCHRAENKUNG ALS AGB 143 II. DIE *HAFTUNGSKLAUSEL
ALS UEBERRASCHENDE KLAUSEL GEMAESS § 305 C ABS. 1 BGB 145 III. MASSSTAB DER
INHALTSKONTROLLE GEMAESS § 307 ABS. 3 BGB 151 1. ABWEICHUNG DER
*HAFTUNGSKLAUSEL VOM GESETZ ISD § 307 ABS. 3 BGB 152 A. DER MANAGER OF
MANAGERS-ANSATZ ALS ZULAESSIGE SUBSTITUTION ISD. § 664 ABS. 1 SATZ 2 BGB
154 AA. ANWENDBARKEIT DER SUBSTITUTIONSREGELUNG DES § 664 BGB 154 (1)
DAS WESEN DES AUFTRAGSRECHTS 155 (2) ANWENDBARKEIT DES § 664 BGB AUF
ENTGELTLICHE GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAEGE 157 (A) MEINUNGSSTAND IN
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 158 (B) STELLUNGNAHME 159 (3)
ZWISCHENERGEBNIS 161 BB. DIE SUBSTITUTION IM HAFTUNGSSYSTEM DES
BUERGERLICHEN GESETZBUCHES 162 (1) WORTSINN 162 (2) NORMINHALT 162 (A)
RECHTSFOLGE UNBEFUGTER UEBERTRAGUNG 164 (B) RECHTSFOLGE BEFUGTER
UEBERTRAGUNG 164 (C) DIE GESTATTUNG DER UEBERTRAGUNG 165 CC. ABGRENZUNG
DER SUBSTITUTION GEGENUEBER DEN FAELLEN DES WEITERGELEITETEN AUFTRAGES 166
INHALTSVERZEICHNIS 15 DD. ABGRENZUNG DER SUBSTITUTION VON DER
SCHULDUEBERNAHME 168 EE. ABGRENZUNG ZWISCHEN *DER UEBERTRAGUNG DER
AUSFUEHRUNG DES AUFTRAGES AN EINEN DRITTEN GEMAESS § 664 ABS. 1 SATZ 1 BGB
UND DER *ZUZIEHUNG EINES GEHILFEN GEMAESS § 664 ABS. 1 SATZ 3 BGB 169 (1)
SUBSTITUTION ALS VOLLUEBERTRAGUNG DER AUSFUEHRUNG DES AUFTRAGES 171 (2)
DIE UEBERTRAGUNG ZU EIGENER VERANTWORTUNG 172 (3) ABGRENZUNG ZWISCHEN
SUBSTITUTION UND GEHILFENSCHAFT ANHAND SUBJEKTIVER KRITERIEN 174 (4) DIE
UNTERNEHMERISCHE SELBSTSTAENDIGKEIT ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM ZWISCHEN
SUBSTITUTION UND GEHILFENSCHAFT 174 (5) DER EINFLUSS DES BEAUFTRAGTEN
AUF DIE PERSON DES DRITTEN ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM ZWISCHEN
SUBSTITUTION UND GEHILFENSCHAFT 184 (6) SUBSUMTION HINSICHTLICH DER
FAELLE EINER FUNKTIONSAUSLAGERUNG IM ANWENDUNGSBEREICH DES § 25A ABS. 2
KWG 187 B. ZWISCHENERGEBNIS 189 2. ZWISCHENERGEBNIS 190 IV.
INHALTSKONTROLLE DER HAFTUNGSKLAUSEL GEMAESS § 309 NR. 7 BGB 190 C.
ZULAESSIGKEIT DER GEHILFENZUZIEHUNG IM RAHMEN DER INDIVIDUELLEN
FINANZPORTFOLIOVERWALTUNG 193 D. UEBERPRUEFUNG DES ERGEBNISSES IM HINBLICK
AUF UEBEREINSTIMMUNG MIT DEN HAFTUNGSRECHTLICHEN VORGABEN DER
OGAW-RICHTLINIE FUER DEN BEREICH DER KOLLEKTIVEN VERMOEGENSVERWALTUNG 199
5. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 201 LITERATURVERZEICHNIS 205
|
any_adam_object | 1 |
author | Arndt, Tim |
author_facet | Arndt, Tim |
author_role | aut |
author_sort | Arndt, Tim |
author_variant | t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019788611 |
classification_rvk | QK 820 |
ctrlnum | (OCoLC)76662472 (DE-599)BVBBV019788611 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02665nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019788611</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050601 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050426s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N38,0754</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A13,0552</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972071571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896732285</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 54.00</subfield><subfield code="9">3-89673-228-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896732286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76662472</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019788611</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Tim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Manager-of-Managers-Verträge</subfield><subfield code="b">Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute</subfield><subfield code="c">Tim Arndt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Manager of Managers- Verträge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sternenfels</subfield><subfield code="b">Verl. Wiss. und Praxis</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim</subfield><subfield code="v">Bd. 40</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreditwesengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114310-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreditwesengesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114310-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsinstitut</subfield><subfield code="0">(DE-588)4535644-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063089-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim</subfield><subfield code="v">Bd. 40</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000900011</subfield><subfield code="9">40</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013114420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013114420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019788611 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3896732285 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013114420 |
oclc_num | 76662472 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 228 S. 21 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Verl. Wiss. und Praxis |
record_format | marc |
series | Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim |
series2 | Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim |
spelling | Arndt, Tim Verfasser aut Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute Tim Arndt Manager of Managers- Verträge Sternenfels Verl. Wiss. und Praxis 2004 228 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim Bd. 40 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2003 Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd rswk-swf Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd rswk-swf Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 s Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 s Outsourcing (DE-588)4127582-2 s Haftung (DE-588)4022898-8 s DE-604 Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 u Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim Bd. 40 (DE-604)BV000900011 40 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013114420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Arndt, Tim Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114310-3 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4063089-4 (DE-588)4535644-0 (DE-588)4127582-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute |
title_alt | Manager of Managers- Verträge |
title_auth | Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute |
title_exact_search | Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute |
title_full | Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute Tim Arndt |
title_fullStr | Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute Tim Arndt |
title_full_unstemmed | Manager-of-Managers-Verträge Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute Tim Arndt |
title_short | Manager-of-Managers-Verträge |
title_sort | manager of managers vertrage outsourcing im rahmen individueller finanzportfolioverwaltung durch kredit und finanzdienstleistungsinstitute |
title_sub | Outsourcing im Rahmen individueller Finanzportfolioverwaltung durch Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute |
topic | Deutschland Kreditwesengesetz (DE-588)4114310-3 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd Vermögensverwaltung (DE-588)4063089-4 gnd Finanzdienstleistungsinstitut (DE-588)4535644-0 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Kreditwesengesetz Haftung Vermögensverwaltung Finanzdienstleistungsinstitut Outsourcing Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013114420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000900011 |
work_keys_str_mv | AT arndttim managerofmanagersvertrageoutsourcingimrahmenindividuellerfinanzportfolioverwaltungdurchkreditundfinanzdienstleistungsinstitute AT arndttim managerofmanagersvertrage |