Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | L, 241 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019785963 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090910 | ||
007 | t | ||
008 | 050425s2005 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254988379 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019785963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Schmid, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen |c von Martin Schmid |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a L, 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Univ., Diss., 2005 |o Dissertation Nr. 3036 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vermögensübertragung |0 (DE-588)4187910-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinn |0 (DE-588)4020903-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermögensübertragung |0 (DE-588)4187910-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewinn |0 (DE-588)4020903-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013111818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013111818 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133271969202176 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT V INHALTSVERZEICHNIS VI
LITERATURVERZEICHNIS XIII MATERIALIENVERZEICHNIS XL
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XLLLL EINLEITUNG 1 A. KONZERNRECHTLICHE
AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG 1 B. ZIELSETZUNG UND ABGRENZUNG 3 C.
GANG DER ARBEIT 5 I. TEIL: GRUNDLAGEN 7 A. DER KONZERN IM ZIVIL- UND
STEUERRECHT 7 1. DIE RECHTLICHE ERFASSUNG DES KONZERNS 7 A) EINLEITUNG 7
B) DER KONZERN ALS MEHRHEIT VON GESELLSCHAFTEN 7 C) DER RECHTLICHE
KONZERNBEGRIFF 8 (1) VORBEMERKUNGEN 8 (2) DER GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
KONZERN BEGRIFF VON ART. 663E ABS. 1 OR 9 (A) ALLGEMEINES 9 (B) DER
KONZERNBEGRIFFNACH LEHRE UND RECHTSPRECHUNG 9 (3) DER KONZERNBEGRIFF IM
STEUERRECHT 10 D) KONZERNSTRUKTUREN 12 2. DER KONZERN IM GEWINN- UND
KAPITALSTEUERRECHT 13 A) SPANNUNGSFELD ZWISCHEN RECHTLICHER
SELBSTSTAENDIGKEIT UND WIRTSCHAFTLICHER EINHEIT 13 (1) TRENNUNGSPRINZIP
ALS REGELUNGSKONZEPT 14 (2) INTEGRALE EINHEITSTHEORIE 15 (3)
MODIFIZIERTE TRENNUNGSTHEORIE 17 B) MODIFIZIERTE TRENNUNGSTHEORIE ALS
REGELUNGSKONZEPT 17 3. ZUSAMMENFASSUNG 20 V! B. DIE PRIVATRECHTLICHE
UEBERTRAGUNG EINES VERMOEGENS 21 1. ALLGEMEINES 21 2.
VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN NACH ART. 69 FF. FUSG 23 A) VORBEMERKUNGEN 23 B)
SCHRIFTLICHER UEBERTRAGUNGSVERTRAG 24 C) RECHTSUEBERGANG *UNO ACTU 27 {1)
UEBERTRAGUNG VON AKTIVEN UND PASSIVEN 28 (2) UEBERTRAGUNG VON
VERTRAGSVERHAELTNISSEN 29 (A) ALLGEMEINES 29 (B) UEBERTRAGUNG *VON
GESETZES WEGEN 29 (C) KRITIK 3! D) FUNKTIONALE ALTERNATIVE ZU ANDEREN
TRANSAKTIONSFORMEN 32 (1) UNIVERSELLE ERSETZBARKEIT 32 (2) ABGRENZUNG
ZUR SPALTUNG VON GESELLSCHAFTEN 33 (3) ABGRENZUNG ZUR FUSION VON
GESELLSCHAFTEN 34 3. ABSPALTUNGEN NACH ART. 29 BST. B FUSG 35 4.
ZUSAMMENFASSUNG 37 C. GEWINNERMITTLUNG UND REALISIERUNG STILLER RESERVEN
38 1. EINLEITUNG 38 2. STEUERLICHE KORREKTUREN DER HANDELSBILANZ 39 A)
ALLGEMEINES 39 B) VERDECKTE GELDWERTE VORTEILE 41 C) DER ERFOLGSRECHNUNG
NICHT GUTGESCHRIEBENE ERTRAEGE, KAPITAL-, AUFWERTUNGS- UND
LIQUIDATIONSGEWINNE 44 (1) ALTGEMEINES 44 (2) ECHTE REALISIERUNG STILLER
RESERVEN 45 D) VERDECKTE KAPITALEINLAGEN 48 (1) VORBEMERKUNGEN 48 (2)
DER ERFOLGSRECHNUNG NICHT GUTGESCHRIEBENE ERTRAEGE 50 (A)
STEUERRECHTLICHE BEGRIFFSUMSCHREIBUNG 50 (B) WANDEL IN PRAXIS UND
RECHTSAUFFASSUNGEN 51 (C) SINN UND ZWECK DER GEWINNERMITTLUNGSNORMEN 53
(I) HANDELSRECHT ALS AUSGANGSPUNKT 53 (II) VORBEHALT STEUERRECHTLICHER
KORREKTUREN 53 (D) VERHAELTNIS ZU DEN UMSTRUKTURIERUNGSNONNEN 54 (E)
STEUERNEUTRALITAET DER KAPITALEINLAGE BEI DER DIE VERMOEGENSWERTE
UEBERNEHMENDEN GESELLSCHAFT 56 (F) SYSTEMATISCHE UEBEREINSTIMMUNG MIT ART.
58 ABS. 3 DBG BZW. ART. 24 ABS. 5 STHG 59 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 60 VII
II. TEIL: KONZERNINTERNE VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN UND IHRE
GEWINNSTEUERFOLGEN 62 A. EINLEITUNG 62 1. TEILREVISION DES
UMSTRUKTURIERUNGSRECHTS 62 2. ZIELE DER GESETZESREVISION 63 A) IM
ALLGEMEINEN 63 B) WERTKONGRUENZ ZWISCHEN ZIVIL- UND STEUERRECHT 63 C)
KEINE EIGENSTAENDIGEN REGELUNGEN FUER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN NACH ART. 69
FF. FUSG ....65 D) KONZERNINTERNE FLEXIBILISIERUNG 65 3.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 66 A) RUECKBLICK AUF DAS FRUEHERE
UMSTRUKTURIERUNGSRECHT 66 B) BERICHT DER ARBEITSGRUPPE ,STEUERN BEI
UMSTRUKTURIERUNGEN 68 C) BOTSCHAFT ZUM BUNDESGESETZ UEBER FUSION,
SPALTUNG, UMWANDLUNG UND VERMOEGEN SUEBERTRAGUNG 69 D) BERATUNGEN IM
STAENDERAT IN DER FRUEHJAHRSSESSION 2001 70 E) BERATUNGEN IM NATIONALRAT
IN DER FRUEHJAHRSSESSION 2003 72 0 DIFFERENZBEREINIGUNGSVERFAHREN 74 4.
UMSTRUKTURIERUNGSRECHT ALS STEUERNEUTRALITAETSRECHT 75 B. VORAUSSETZUNGEN
DER STEUERNEUTRALITAET KONZERNINTERNER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 76 1.
ALLGEMEINES 76 2. DIE EINHEITLICHE LEITUNG AUSUEBENDE RECHTSTRAEGER 77 A)
KAPITALGESELLSCHAFTEN UND GENOSSENSCHAFTEN 77 B) ANDERE JURISTISCHE
PERSONEN UND PERSONENUNTERNEHMEN 78 3. KONZERNBEGRIFF 79 A)
VORBEMERKUNGEN 79 B) ZUSAMMENFASSUNG UNTER EINHEITLICHER LEITUNG 80 (1)
DURCH STIMMENMEHRHEIT 83 (2) AUF ANDERE WEISE 84 (3) TATSAECHLICHE
AUSUEBUNG DER EINHEITLICHEN LEITUNG 86 C) DIE EINHEITLICHE LEITUNG IM
GENOSSENSCHAFTSKONZEM 88 D) SCHLUSSFOLGERUNGEN 90 4. UEBERTRAGUNGEN DURCH
INLAENDISCHE KAPITALGESELLSCHAFTEN UND GENOSSENSCHAFTEN ZUM
GEWINNSTEUERWERT 91 A) INLAENDISCHE KAPITALGESELLSCHAFTEN UND
GENOSSENSCHAFTEN ALS UEBERTRAGENDE RECHTSTRAEGER... 91 B) UEBERNAHME ZU DEN
GEWINNSTEUERWERTEN 92 5. STEUERLICH PRIVILEGIERTE UEBERTRAGUNGSFORMEN 94
A) VOM PRIVATRECHT LOSGELOESTER ANWENDUNGSBEREICH 94 B) GEGENLEISTUNG IN
FORM VON BARGELD, FORDERUNGSGUTSCHRIFTEN ODER ANTEILSRECHTEN 94 VIII 6.
INLAENDISCHE KAPITALGESELLSCHAFTEN UND GENOSSENSCHAFTEN ALS UEBERNEHMENDE
RECHTSTRAEGER 96 A) UEBERTRAGUNGEN AUF BESTEHENDE ODER NEU GEGRUENDETE
KONZEMGESELLSCHAFTEN 96 B) UEBERTRAGUNGEN AUF DIE MUTTER-, EINE
SCHWESTER- ODER EINE TOCHTERGESELLSCHAFT 97 C) INLAENDISCHE
KONZEMGESELLSCHAFTEN 100 (1) ALLGEMEINES 100 (2) BETRIEBSTAETTEN 102 (3)
BETRIEBSTAETTEN AUSLAENDISCHER HANDELSGESELLSCHAFTEN UND ANDERER
AUSLAENDISCHER PERSONENGESAMTHEITEN OHNE JURISTISCHE PERSOENLICHKEIT 103
D) UEBERTRAGUNGEN AUF EINE NACH ART. 28 ABS. 2-4 STHG BESTEUERTE
KONZERNGESELLSCHAFT 104 7. UEBERTRAGUNGEN VON BETEILIGUNGEN, BETRIEBEN
UND GEGENSTAENDEN DES BETRIEBLICHEN ANLAGEVERMOEGENS 107 A) UEBERTRAGUNGEN
VON BETEILIGUNGEN 107 (1) VORBEMERKUNGEN 107 (2) BEGRIFF DER BETEILIGUNG
108 (3) DIREKT ODER INDIREKT GEHALTENE BETEILIGUNGEN VON MINDESTENS 20
PROZENT AM GRUND- ODER STAMMKAPITAL 109 B) UEBERTRAGUNGEN VON BETRIEBEN
ODER TEILBETRIEBEN 110 (1) VORBEMERKUNGEN 110 (2) BEGRIFF DES BETRIEBS
UND TEILBETRIEBS 112 (3) TEILBETRIEBE IN IMMOBILIEN- UND
FINANZGESELLSCHAFTEN 1 !4 (4) KEINE EIGENKAPITALAUSSTATTUNGSVORSCHRIFTEN
115 C) UEBERTRAGUNGEN VON GEGENSTAENDEN DES BETRIEBLICHEN ANLAGEVERMOEGENS
116 (!) GEGENSTAENDE 116 (2) ANLAGEVERMOEGEN 117 (3) BETRIEBLICHES
ANLAGEVERMOEGEN 118 8. GRUNDSTUECKGEWINNSTEUERFOLGEN 121 C. UEBERNAHME DER
STEUERFAKTOREN 122 1. STEUERRECHTLICHE ANERKENNUNG RUECKWIRKENDER
UEBERTRAGUNGEN 122 2. UEBERNAHME VON VERLUSTVORTRAEGEN NACH ART, 67 ABS. 1
DBG 122 3. UEBERNAHME VON VERLUSTVORTRAEGEN BEI INTERKANTONALEN
UEBERTRAGUNGEN 124 A) FEHLENDE VERPFLICHTUNG ZUR INTERKANTONALEN
VERLUSTUEBEMAHME 124 B) KRITIK 125 4. UEBERTRAGUNGEN VON ZUM AUSGLEICH VON
VERLUSTEN HOEHER BEWERTETEN VERMOEGENSWERTEN 126 5. UEBERTRAGUNGEN
WERTBERICHTIGTER MASSGEBLICHER BETEILIGUNGEN 127 D. STEUERNEUTRALITAET
AUF STUFE DER ANTEILSINHABER 128 1. VORBEMERKUNGEN 128 2. UEBERTRAGUNGEN
AUF EINE TOCHTER- ODER ENKELINGESELLSCHAFT 129 3. UEBERTRAGUNGEN AUF DIE
MUTTER- ODER GROSSMUTTERGESELLSCHAFT 130 4. UEBERTRAGUNGEN AUF
SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 132 5. KONZERNFREMDE DRITTE ALS BETEILIGTE 133
IX E. OBJEKTIVIERTE SPERRFRIST 136 1. ALLGEMEINES 136 2. SPERRFRIST VON
5 JAHREN 137 3. VERAEUSSERUNGEN 138 A) VERAEUSSERUNGSBEGRIFF 138 B)
UMSTRUKTURIERUNGEN UND KONZEMINTEME VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 139 C)
ERSATZBESCHAFFUNGEN 141 D) VERAEUSSERUNG DER *UEBERTRAGENEN
VERMOEGENSWERTE 141 (1) ALLGEMEINES 141 (2) GEGENSTAENDE 142 (3)
BETEILIGUNGEN 142 (4) BETRIEBE 145 4. AUFGABE DER EINHEITLICHEN LEITUNG
146 5. EINLEITUNG EINES NACHSTEUERVERFAHRENS 148 6. ANPASSUNG DER
GEWINNSTEUERWERTE BEI DER BEGUENSTIGTEN JURISTISCHEN PERSON 150 7.
VERFAHRENSRECHTE UND -PFLICHTEN 154 8. SOLIDARHAFTUNG DER INLAENDISCHEN
KONZERNGESEILSCHAFTEN 156 9. FOLGEN DER SPERRFRISTVERLETZUNG BEI DEN
ANTEILSINHABERN DER BETEILIGTEN KONZERNGESELLSCHAFTEN 160 10. KEINE
SPERRFRISTREGELUNG BEI DER GRUNDSTUECKGEWINNSTEUER 161 11. KRITIK 162 F.
STEUERNEUTRALITAET VON UMSTRUKTURIERUNGEN 164 1. VORBEMERKUNGEN 164 A)
FORTBESTEHEN DER STEUERPFLICHT IN DER SCHWEIZ 166 B) UEBERNAHME DER
BISHER FUER DIE GEWINNSTEUER MASSGEBLICHEN WERTE 168 C)
UMSTRUKTURIERUNGEN ALS REGELUNGSGEGENSTAND 168 2. UEBERTRAGUNGEN AUF
TOCHTERGESELLSCHAFTEN 171 A) ALLGEMEINES 171 B) JURISTISCHE PERSONEN ALS
UEBERTRAGENDE RECHTSTRAEGER 172 C) INLAENDISCHE TOCHTERGESELLSCHAFTEN ALS
UEBERNEHMENDE RECHTSTRAEGER 173 D) STEUERNEUTRAL UEBERTRAGBARE
VERMOEGENSWERTE 174 (1) VORBEMERKUNGEN 174 (2) BETRIEBE ODER TEILBETRIEBE
UND GEGENSTAENDE DES BETRIEBLICHEN ANLAGEVERMOEGENS... 175 (3)
UEBERTRAGUNGEN MASSGEBLICHER BETEILIGUNGEN 177 E) OBJEKTIVIERTE
SPERRFRIST 181 (1) SPERRFRIST VON 5 JAHREN 181 (2) VERAEUSSERUNG DER
UEBERTRAGENEN VERMOEGENSWERTE 182 (3) VERAEUSSERUNG VON ANTEILSRECHTEN AN
DER TOCHTERGESELLSCHAFT 183 (4) EINLEITUNG EINES NACHSTEUER- BZW.
REVISIONSVERFAHRENS 184 0 ABGRENZUNG ZUR KONZERNINTEMEN
VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 185 (1) ALTERNATIVE ANWENDUNG 185 (2)
UNTERSCHIEDLICHE VORAUSSETZUNGEN 186 (3) VERHAELTNIS DER
SPERRFRISTREGELUNGEN 186 (4) KRITIK 188 3. SPALTUNGEN 189 A) ALLGEMEINES
189 (1) AUF- UND ABSPALTUNGEN ALS REGELUNGSGEGENSTAND 192 (2)
UEBERTRAGUNGEN VON EINEM ODER MEHREREN BETRIEBEN ODER TEILBETRIEBEN 194
(3) WEITERFUHRUNG DER BETRIEBE UND TEILBETRIEBE 197 (4) KEINE
VERAEUSSERUNGSSPERRFRIST AUF STUFE DER ANTEILSINHABER 198 B) ABGRENZUNG
ZUR KONZERNINTEMEN VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 199 C) KRITIK 201 4. ECHTE UND
UNECHTE FUSIONEN 202 A) ALLGEMEINES 202 B) UNECHTE FUSIONEN 205 C)
FUSIONEN IM KONZERN 206 G. VERFASSUNGSWIDRIGE EINSCHRAENKUNG DES
KANTONALEN GESTALTUNGSSPIELRAUMS 207 TEIL: UEBERBLICK UEBER DIE
STEUERFOLGEN KONZERNINTERNER VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN BEI WEITEREN
STEUERARTEN 209 A. ALLGEMEINES 209 B. MEHRWERTSTEUERRECHT 210 1.
VORBEMERKUNGEN 210 2. ANWENDUNG DER GRUPPENBESTEUERUNG 212 C.
ANPASSUNGEN IM VERRECHNUNGSSTEUERRECHT 214 1. VORBEMERKUNGEN 214 2.
AUSNAHMEREGELUNG FUER GEWINNSTEUEMEUTRALE UMSTRUKTURIERUNGEN UND
KONZEMINTERNE VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 215 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 219 D.
ANPASSUNGEN IM STEMPELABGABERECHT 220 1. EMISSIONSABGABE 220 A)
VORBEMERKUNGEN 220 B) UEBERTRAGUNGEN AUF TOCHTERGESELLSCHAFTEN 221 C)
UEBERTRAGUNGEN AUF SCHWESTERGESELLSCHAFTEN 224 XI 2. UMSATZABGABE 226 A)
VORBEMERKUNGEN 226 B) AUSNAHMEREGELUNGEN FUER GEWINNSTEUEMEUTRALE
UMSTRUKTURIERUNGEN UND KONZERNINTERNE VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 227 C)
VERAEUSSERUNGEN VON MASSGEBLICHEN BETEILIGUNGEN AN IN- ODER AUSLAENDISCHE
KONZERNGESELLSCHAFTEN 229 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 229 E.
HANDAENDERUNGSABGABEN 230 1. VORBEMERKUNGEN 230 2. AUSNAHMEREGELUNG FUER
GEWINNSTEUEMEUTRALE UMSTRUKTURIERUNGEN UND KONZERNINTEME
VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 232 3. KRITIK 234 IV. ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNGEN 236 A. GRUNDSAETZLICHE BEMERKUNGEN 236 B. KONSOLIDIERTE
BESTEUERUNG DER KONZERNGESELLSCHAFTEN ALS LOSUNGSANSATZ 240 C.
SCHLUSSFOLGERUNGEN 241 XII
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmid, Martin |
author_facet | Schmid, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Schmid, Martin |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019785963 |
ctrlnum | (OCoLC)254988379 (DE-599)BVBBV019785963 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01663nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019785963</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090910 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050425s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254988379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019785963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen</subfield><subfield code="c">von Martin Schmid</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">L, 241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Univ., Diss., 2005</subfield><subfield code="o">Dissertation Nr. 3036</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187910-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020903-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187910-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020903-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013111818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013111818</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV019785963 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:06:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013111818 |
oclc_num | 254988379 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M382 |
physical | L, 241 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Schmid, Martin Verfasser aut Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen von Martin Schmid 2005 L, 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Univ., Diss., 2005 Dissertation Nr. 3036 Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Gewinn (DE-588)4020903-9 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 s Gewinn (DE-588)4020903-9 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013111818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmid, Martin Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Gewinn (DE-588)4020903-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4187910-7 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4020903-9 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen |
title_auth | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen |
title_exact_search | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen |
title_full | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen von Martin Schmid |
title_fullStr | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen von Martin Schmid |
title_full_unstemmed | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen von Martin Schmid |
title_short | Vermögensübertragungen im schweizerischen Konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen Folgen |
title_sort | vermogensubertragungen im schweizerischen konzern und ihre gewinnsteuerrechtlichen folgen |
topic | Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Gewinn (DE-588)4020903-9 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Vermögensübertragung Konzern Gewinn Steuerrecht Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013111818&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidmartin vermogensubertragungenimschweizerischenkonzernundihregewinnsteuerrechtlichenfolgen |