Individuelle Wege ins Arbeitsleben: Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker"
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Psychiatrie-Verlag
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 121 - 127 |
Beschreibung: | 425 S. 24 cm |
ISBN: | 3884143700 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019782452 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 050421s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,A51,0982 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 970224362 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884143700 |c kart. (kostenlos) |9 3-88414-370-0 | ||
035 | |a (OCoLC)62899915 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019782452 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M123 |a DE-92 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Individuelle Wege ins Arbeitsleben |b Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" |c Aktion Psychisch Kranke e.V. (Hg.). Im Auftr. des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Projektleitung: Niels Pörksen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Psychiatrie-Verlag |c 2004 | |
300 | |a 425 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 121 - 127 | ||
650 | 7 | |a Berufliche Eingliederung |2 fes | |
650 | 7 | |a Krankheit |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialpolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Mental Disorders |x rehabilitation | |
650 | 4 | |a Social Work, Psychiatric | |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Psychisch Kranker |0 (DE-588)4047682-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufliche Rehabilitation |0 (DE-588)4069336-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Projekt |0 (DE-588)4115645-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pörksen, Niels |4 edt | |
710 | 2 | |a Aktion Psychisch Kranke, Vereinigung zur Reform der Versorgung Psychisch Kranker |e Sonstige |0 (DE-588)2034075-8 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013108363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013108363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822769534593925120 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Einführung 9
1.1 Auftrag und Zielsetzung des Projekts 9
1.2 Vorgehen und Arbeitsweise 10
1.2.1 Zwischenbericht und Tagung 11
1.2.2 Der Abschlussbericht 12
2 Psychische Erkrankungen: Häufigkeit und Besonderheiten 13
2.1 Hilfebedarf und Hilfesuchverhalten 15
2.2 Verlaufsformen und Hilfebedarf 16
2.3 Die besonderen Bedürfnisse psychisch kranker/seelisch
behinderter Menschen 17
2.4 Den »besonderen Bedürfnissen ist Rechnung zu tragen«:
Anforderungen an die Organisation und Ausgestaltung von Hilfen 18
3 Die Teilhabe am Arbeitsleben als vorrangiges Ziel 20
3.1 Zur Arbeits und Beschäftigungssituation 20
3.1.1 Daten zur Arbeits und Beschäftigungssituation 20
3.1.2 Zur Abklärung des Bedarfs an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben 22
3.2 Formen der Integration in Arbeit und Beschäftigung 23
3.2.1 Zur Bedeutung von Arbeit 23
3.2.2 Formen der Integration in Arbeit und Beschäftigung im Überblick 24
3.2.3 Integration auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt 27
3.2.4 Beschäftigung auf dem besonderen Arbeitsmarkt 28
3.2.5 Niedrigschwellige Beschäftigung 29
3.2.6 Tätigkeiten im Dritten Sektor 29
3.2.7 Strategien zur Beschäftigungsförderung und Arbeitsaufnahme:
Der »zweite« Arbeitsmarkt 30
3.3 Strategien zur Integration in Arbeit und Beschäftigung 31
3.3.1 Eingliederungsstrategien in der Beschäftigungsförderung 31
3.3.2 Psychisch behinderte Menschen mit komplexem Hilfebedarf 32
3.3.3 Eingliederungsziele 35
3.4. Grundsätze 37
3.4.1 Frühzeitiger Zugang zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben 37
3.4.2 Flexible, am Bedarf der Person orientierte Hilfen 40
3.4.3 Normalisierungsprinzip: Rehabilitation im betrieblichen Umfeld 42
3.5 Funktionale und personenzentrierte Organisation
von Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben 45
3.5.1 Beratung Diagnostik Planung 47
3.5.2 Unterstützung, Koordination und Abstimmung im Verlauf
(Rehabilitationsmanagement) 49
3.5.3 Vorbereitende Hilfen 50
3.5.4 Qualifizierung 51
3.5.5 Unterstützung zur Erlangung und Erhaltung von
Arbeits und Beschäftigungsverhältnissen 51
4 Bestandsaufnahme: Das System der Hilfen zur Rehabilitation und Teilhabe 52
4.1 Zum Stand des Berichtswesens und verfügbarer Daten 53
4.2 Die Angebote 57
4.2.1 Krankenbehandlung 59
4.2.2 Medizinische Rehabilitation und Einrichtungen
zur medizinisch beruflichen Rehabilitation 62
4.2.3 Rehabilitationsleistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben 65
4.2.4 Behinderungsgerechte Arbeits und Beschäftigungsangebote 70
4.2.5 Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft 72
4.3 Teilhabe am Arbeitsleben: Zum Leistungsgeschehen 74
4.3.1 Zugang zu Leistungen 74
4.3.2 Zur Zahl der Rehabilitanden 75
4.3.3 Zum Ergebnis beruflicher Rehabilitationsleistungen 77
4.4 Koordination und Steuerung 78
4.4.1 Hilfeplanung und Koordinierung im Einzelfall 80
4.4.2 Zur Kooperation der Leistungserbringer 83
4.4.3 Regionale Bedarfsplanung 85
5 Sozialpolitische Ziele und sozialrechtliche Entwicklung 86
5.1 Das neue Recht der Rehabilitation und Teilhabe 87
5.2 Barrierefreiheit statt behindertengerechte Gestaltung 90
5.3 Die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter
Maßnahmen zu Lasten psychisch behinderter Menschen 91
5.4 Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt:
Behinderte Menschen als »Betreuungskunden«? 92
5.5 Gesetz und Gesetzeswirklichkeit: Umsetzungsprobleme 94
5.6 Lernende Gesetzgebung: Berichterstattung 95
6 Zusammenfassende Bewertung 97
6.1 Strukturprobleme 98
6.2 Handlungsbedarf 100
7 Empfehlungen zur Weiterentwicklung 101
7.1 Die Sicherung der Teilhabe am Arbeitsleben als vorrangiges Ziel 101
7.2 Strukturbedingte Verschwendung überwinden 103
7.3 Qualitätskriterien 104
7.3.1 Qualitätskriterien für die Ausgestaltung von Leistungen 104
7.3.2 Finanzierung der Hilfen 108
7.3.3 Wirtschaftliche Sicherung 109
7.4 Regionale Koordination, Steuerung und Berichterstattung 110
7.5 Empfehlungen für legislative Änderungen bzw. deren Prüfung 113
7.5.1 Verbesserung der Koordinierung der Leistungen
und Zusammenwirken der Rehabilitationsträger 113
7.5.2 Absicherung einer leistungsträgerübergreifenden
begleitenden Beratung und Betreuung 114
7.5.3 Verbesserung der Teilhabe am Arbeitsleben durch Umstellung
von Leistungen an den Arbeitgeber auf Leistungen an den
behinderten Menschen selbst 114
7.5.4 Alternative zur Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft 115
7.5.5 Neuausrichtung der institutionellen Förderung
und Harmonisierung von Regelungen 116
7.5.6 Zugang zur Sozialversicherung bei behinderungsbedingt
geringfügiger Beschäftigung 117
7.5.7 Auszahlung von Sozialleistungen
7.6 Implementationshilfen zur Umsetzung der Empfehlungen 118
8 Literaturverzeichnis 121
Mitglieder der Expertenkommission/
Mitglieder der Arbeitsgruppe 128
Mitglieder des Beirats 128
Anhang
Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis zum Anhang ist am Ende
dieses Bandes angefügt.
A: Materialien zur Bestandsaufnahme
(Karl Ernst Brill) 129
B. Ergebnisse der Regionalerhebungen:
Halle Kassel Oberbergischer Kreis
(Christian Gredig, Bernd Jäger unter Mitarbeit von Julia Pohl) 277
C. Rechtsgutachten: Die berufliche Förderung seelisch behinderter
Menschen unter besonderer Berücksichtigung
behinderungsgerechter Arbeit (Zuverdienstarbeitsplätze)
(Peter Mrozynski) 335 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Pörksen, Niels |
author2_role | edt |
author2_variant | n p np |
author_facet | Pörksen, Niels |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019782452 |
ctrlnum | (OCoLC)62899915 (DE-599)BVBBV019782452 |
discipline | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019782452</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050421s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,A51,0982</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970224362</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884143700</subfield><subfield code="c">kart. (kostenlos)</subfield><subfield code="9">3-88414-370-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62899915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019782452</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Individuelle Wege ins Arbeitsleben</subfield><subfield code="b">Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker"</subfield><subfield code="c">Aktion Psychisch Kranke e.V. (Hg.). Im Auftr. des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Projektleitung: Niels Pörksen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Psychiatrie-Verlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">425 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 121 - 127</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Eingliederung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mental Disorders</subfield><subfield code="x">rehabilitation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Work, Psychiatric</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychisch Kranker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047682-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Rehabilitation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069336-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Projekt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115645-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pörksen, Niels</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Aktion Psychisch Kranke, Vereinigung zur Reform der Versorgung Psychisch Kranker</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034075-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013108363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013108363</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019782452 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T13:01:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2034075-8 |
isbn | 3884143700 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013108363 |
oclc_num | 62899915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-92 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M123 DE-92 DE-Bo133 |
physical | 425 S. 24 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Psychiatrie-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" Aktion Psychisch Kranke e.V. (Hg.). Im Auftr. des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Projektleitung: Niels Pörksen 1. Aufl. Bonn Psychiatrie-Verlag 2004 425 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 121 - 127 Berufliche Eingliederung fes Krankheit fes Sozialpolitik fes Mental Disorders rehabilitation Social Work, Psychiatric Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd rswk-swf Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd rswk-swf Projekt (DE-588)4115645-6 gnd rswk-swf Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 s Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 s Projekt (DE-588)4115645-6 s DE-604 Pörksen, Niels edt Aktion Psychisch Kranke, Vereinigung zur Reform der Versorgung Psychisch Kranker Sonstige (DE-588)2034075-8 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013108363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" Berufliche Eingliederung fes Krankheit fes Sozialpolitik fes Mental Disorders rehabilitation Social Work, Psychiatric Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069336-3 (DE-588)4047682-0 (DE-588)4115645-6 |
title | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" |
title_auth | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" |
title_exact_search | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" |
title_full | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" Aktion Psychisch Kranke e.V. (Hg.). Im Auftr. des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Projektleitung: Niels Pörksen |
title_fullStr | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" Aktion Psychisch Kranke e.V. (Hg.). Im Auftr. des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Projektleitung: Niels Pörksen |
title_full_unstemmed | Individuelle Wege ins Arbeitsleben Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" Aktion Psychisch Kranke e.V. (Hg.). Im Auftr. des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung. Projektleitung: Niels Pörksen |
title_short | Individuelle Wege ins Arbeitsleben |
title_sort | individuelle wege ins arbeitsleben abschlussbericht zum projekt bestandsaufnahme zur rehabilitation psychisch kranker |
title_sub | Abschlussbericht zum Projekt "Bestandsaufnahme zur Rehabilitation psychisch Kranker" |
topic | Berufliche Eingliederung fes Krankheit fes Sozialpolitik fes Mental Disorders rehabilitation Social Work, Psychiatric Berufliche Rehabilitation (DE-588)4069336-3 gnd Psychisch Kranker (DE-588)4047682-0 gnd Projekt (DE-588)4115645-6 gnd |
topic_facet | Berufliche Eingliederung Krankheit Sozialpolitik Mental Disorders rehabilitation Social Work, Psychiatric Berufliche Rehabilitation Psychisch Kranker Projekt |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013108363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT porksenniels individuellewegeinsarbeitslebenabschlussberichtzumprojektbestandsaufnahmezurrehabilitationpsychischkranker AT aktionpsychischkrankevereinigungzurreformderversorgungpsychischkranker individuellewegeinsarbeitslebenabschlussberichtzumprojektbestandsaufnahmezurrehabilitationpsychischkranker |