Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit: eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 187, [12] S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019776251 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051110 | ||
007 | t | ||
008 | 050418s2004 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H02,0196 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972728058 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)249769820 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019776251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-384 | ||
084 | |a CV 3500 |0 (DE-625)19155: |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fleischhauer, Gregor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit |b eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld |c von Gregor Fleischhauer |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a XV, 187, [12] S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektronische Medien |0 (DE-588)4151918-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ländlicher Raum |0 (DE-588)4034026-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundschulkind |0 (DE-588)4022350-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Elektronische Medien |0 (DE-588)4151918-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013102305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013102305 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133258295771136 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Danksagung
Abstract
Zusammenfassung rY
innaitsverzeichnis :X
Abbiidunasverzeichnis
Xм
1. Einleitung 1
2. Sechs- bis zehnjährige Kinder 9
2.1 Die körperliche Entwicklung 9
2.2 Die Entwicklung des Selbstkonzepis 10
2.3 Kindheit im
Wande!
13
2.4 Die Familie 15
2.5 in der Grundschule 17
2.6 Das kindliche Spie! 18
2.6.1 Theorien zum Kinderspiel 18
2.5.2 Verschiedene Spielarten 20
2.6.3 Exkurs „Computerspieie 22
2.6.4 Geschiechterunterschiede im Spiel 26
2.7 Die Peergruppe 28
3. Die Geschichte technischer Medien und
ihre heutige Bedeutung 31
3.1 Ein Überblick zum Thema Audiogeräte 33
3.2 Ein Überbiick zum Thema Fernsehgeräte 36
3.3 Ein Überblick zum Thema Computer 40
rze;cnr;s
χ
à.
Die
;
agebuchmethotíe
In der Psychologie 43
4.1 Die Geschichte der
• agebuchíorscnung
44
4.2 Die neuere Tagebuchforschung 47
4.3 Empfehlungen für die Tagebuchforschung 50
б
Methodisches Vorgehen 55
5.1 Die Datenerhebungsinstrumente 55
5.1.1 Die Vorbereitung der Tagebuchstudie
5β
5.1.2 Die verwendeten Tagebücher 56
5.1.3 Die konkrete Durchführung der Tagebuchstudie 59
5.1.4 Die Vorbereitung der interviewbefragung 61
5.1.5 Der interviewleitfaden zur persönlichen Befragung 61
5.1.6 Interviews mit Grundschu kindern 63
5.1.7 Der Ort der Interviewbefragung 64
5.1.8 Die konkrete Durchführung der persönlichen Befragung 65
5.2 Zeitliche Übersicht der gesamten Datenerhebung 68
5.3 Die Schule 70
5.4 Die Auswertung 72
5.5 Die Stichprobe der Tagebuchstudie 74
5.5.1 Die Stichprobe der Tagebuchstudie im Winter 74
5.5.2 Die Stichprobe der Tagebuchstudie im Sommer 75
5.5.3 Die Gesamtstichprobe der Tagebuchstudie 76
5.6 Die Stichprobe der persönlichen Befragung 77
5.6.1 Die Geschwistersituation der befragten Kinder 78
5.6.2 Die Wohnsituation der befragten Kinder 79
Ergebnisse -■
:
Ergebnisse äer ;
agebuchstudie S
ο.ί.ι
Fehltage in den Tagebüchern 61
5.1.2 Die verwendeten technischen Geräte 84
6.1.2.1 Fernseher 35
5.1.2.2 Audiogeräte 5
б.
1.2.3 Unterhaltungselektronik
„Computer
39
6.1.3 Die durchschnittliche Dauer der Nutzung 90
6.1.3.1 Der Fernsehkonsum im Wochenveriauf 91
6.1.3.2 Der Audiokonsum im Wochenveriauf 93
6.1.3.3 Der Computerkonsum im Wochenverlauf 94
6.1.4 Der soziale Kontext 95
6.1.4.1 Die soziale Situation beim Gebrauch
úer
Fernsehgeräte 98
6.1.4.2 Die soziale Situation beim Gebrauch der Audiogeräte 101
6.1.4.3 Die soziale Situation beim Gebrauch de( Computer 1Q4
6.1.4.4 Der soziale Kontext im Aliersveriauf 107
6.1.5 Die Beendigung des Technikkonsums 111
6.1.5.1 Die Kategorien der Beendigungsgründe 112
6.1.5.2 Die Gründe für die Beendigung der Techniknutzung 114
6.1.5.3 Beendigungsgründe beider Nutzung von Fernsehgeräten 115
6.1.5.4 Beendigungsgründe bei der Nutzung von Audiogeräten 118
6.1.5.5 Beendigungsgründe bei der Nutzung von Computern 120
6.1.5.6 Die Beendigungsgründe im Altersverlauf 122
;<;
Die Ergebnisse
aer
oersöniichen Befragung 129
5.2.1 Der
sczlaíe Pserkontakte
in der Freizeit 129
5.2.2 Verpflichtende Hobbys und verplante Freizeit 131
6.2.3 Technische Geräte
m
der Frelze!t 134
5.2.3.1 Die Ergebnisse der Befragung zu Fernsehgeräten 136
6.2.3.2 Die Ergebnisse der Befragung zu Audicgeräten 143
6.2.3.3 Die Ergebnisse der Befragung zu Computern
14Э
5.2.4 Technische Geräte
ais
Störfaktor
^56
7, Diskussion 161
7.1 Die Methode der Datenerhebung 163
7.2 Die Ergebnisse 166
7.3 Ausbück 174
8. Literaturverzeichnis 176
Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Fleischhauer, Gregor |
author_facet | Fleischhauer, Gregor |
author_role | aut |
author_sort | Fleischhauer, Gregor |
author_variant | g f gf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019776251 |
classification_rvk | CV 3500 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)249769820 (DE-599)BVBBV019776251 |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02189nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019776251</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050418s2004 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H02,0196</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972728058</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249769820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019776251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fleischhauer, Gregor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit</subfield><subfield code="b">eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld</subfield><subfield code="c">von Gregor Fleischhauer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 187, [12] S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektronische Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151918-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ländlicher Raum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034026-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundschulkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022350-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Elektronische Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151918-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013102305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013102305</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Niedersachsen |
id | DE-604.BV019776251 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:05:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013102305 |
oclc_num | 249769820 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-824 DE-706 DE-83 DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-824 DE-706 DE-83 DE-188 DE-384 |
physical | XV, 187, [12] S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Fleischhauer, Gregor Verfasser aut Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld von Gregor Fleischhauer 2004 XV, 187, [12] S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2004 Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd rswk-swf Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd rswk-swf Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd rswk-swf Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 gnd rswk-swf Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 s Grundschulkind (DE-588)4022350-4 s Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 s Nutzung (DE-588)4120814-6 s DE-604 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013102305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fleischhauer, Gregor Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034026-0 (DE-588)4120814-6 (DE-588)4022350-4 (DE-588)4151918-8 (DE-588)4042226-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld |
title_auth | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld |
title_exact_search | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld |
title_full | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld von Gregor Fleischhauer |
title_fullStr | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld von Gregor Fleischhauer |
title_full_unstemmed | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld von Gregor Fleischhauer |
title_short | Die Welt der technischen Medien in der mittleren Kindheit |
title_sort | die welt der technischen medien in der mittleren kindheit eine tagebuchstudie und eine interviewbefragung zur nutzung und vermeidung elektronischer gerate in der freizeit von sechs bis zehnjahrigen kindern in einem landlich gepragten lebensumfeld |
title_sub | eine Tagebuchstudie und eine Interviewbefragung zur Nutzung und Vermeidung elektronischer Geräte in der Freizeit von sechs- bis zehnjährigen Kindern in einem ländlich geprägten Lebensumfeld |
topic | Ländlicher Raum (DE-588)4034026-0 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Grundschulkind (DE-588)4022350-4 gnd Elektronische Medien (DE-588)4151918-8 gnd |
topic_facet | Ländlicher Raum Nutzung Grundschulkind Elektronische Medien Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013102305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fleischhauergregor dieweltdertechnischenmedienindermittlerenkindheiteinetagebuchstudieundeineinterviewbefragungzurnutzungundvermeidungelektronischergerateinderfreizeitvonsechsbiszehnjahrigenkindernineinemlandlichgepragtenlebensumfeld |