Reitrecht: juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
msi-Verl.
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 102 S. zahlr. Ill. 210 mm x 147 mm |
ISBN: | 3937082298 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019766657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210313 | ||
007 | t | ||
008 | 050411s2005 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N16,0206 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974248428 |2 DE-101 | |
020 | |a 3937082298 |c Gb. : EUR 14.80 |9 3-937082-29-8 | ||
024 | 3 | |a 9783937082295 | |
035 | |a (OCoLC)76739150 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019766657 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-91 | ||
084 | |a PD 4308 |0 (DE-625)135222:251 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 229 |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bauer, Susanne |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)130284750 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reitrecht |b juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden |c Susanne Bauer und Heiner Natschak |
264 | 1 | |a München |b msi-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 102 S. |b zahlr. Ill. |c 210 mm x 147 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Pferdehaltung |0 (DE-588)4115546-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reiten |0 (DE-588)4049319-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Reiten |0 (DE-588)4049319-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pferdehaltung |0 (DE-588)4115546-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Pferdehaltung |0 (DE-588)4115546-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Natschack, Heiner |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)130284769 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013092882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013092882 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133245243097088 |
---|---|
adam_text | 1. REITRECHT 9
1.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN (GESETZESTEXTE) 9
1.2 DAS REITRECHT UND SEINE BESCHRAENKUNGEN 12
1.3 STRASSENVERKEHRSORDNUNG REITEN UND FAHREN AUF
OEFFENTLICHEN STRASSEN 26
1.4 RECHTSBEHELFE GEGEN REITBESCHRAENKUNGEN 59
2. TIERSCHUTZGESETZ- SACHKUNDENACHWEIS 61
2.1 GESETZESAUSZUG 61
2.2 ERLAEUTERUNGEN 64
3. VIEHVERKEHRSVERORDNUNG U.A 65
3.1 EQUIDENPASS 65
3.2 ANZEIGE- UND BETRIEBSREGISTRIERUNG 66
3.3 BESTANDSBUCH 66
4. TIERSEUCHENGESETZ UND TIERSEUCHENKASSE 68
4.1 TIERSEUCHENGESETZ (TIERSG) - AUSZUG - 68
4.2 GESETZ UEBER DEN VOLLZUG DES TIERSEUCHENRECHTS - AUSZUG - 71
4.3 BEITRAGSPFLICHT 72
4.4 ENTSCHAEDIGUNGEN NACH TIERSEUCHENGESETZ 72
4.5 BEIHILFEN NACH DER LEISTUNGSSATZUNG 75
4.6 TIERKOERPERBESEITIGUNG 76
5. HAFTUNG DES PFERDEHALTERS 77
5.1 TIERHALTERHAFTUNG 77
5.2 TIERHUETERHAFTUNG 80
6. RECHT DES PFERDEKAUFS 81
6.1 DAS NEUE KAUFRECHT 81
7. PFERDEPENSIONSVERTRAG 84
8. ANHANG 86
8.1 HAFTUNGSAUSSCHLUSS 86
8.2 UEBERSICHT REITRECHT 87
1. REITRECHT 9
1.1 GESETZLICHE GRUNDLAGEN (GESETZESTEXTE) 9
1.1.1 BAYERISCHE VERFASSUNG, ART. 141 ABS. 3:
RECHT AUF NATURGENUSS 9
1.1.2 BAYERISCHES NATURSCHUTZGESETZ (BAYNATSCHG) 9
1.1.3 BAYER. STRASSEN- UND WEGEGESETZ (BAYSTRWG) 11
1.1.4 BAYER. WASSERGESETZ (BAYWG) 11
1.2 DAS REITRECHT UND SEINE BESCHRAENKUNGEN 12
1.2.1 BAYERISCHE VERFASSUNG 12
1.2.2 BAYERISCHES NATURSCHUTZGESETZ (BAYNATSCHG) 13
1.2.2.1 PRIVATWEGE, ART. 23 ABS. 1 BAYNATSCHG 13
1.2.2.2 EIGENTUEMERSPERREN, ART. 29 BAYNATSCHG 14
1.2.2.3 LANDWIRTSCHAFTLICH GENUTZTE FLAECHEN, GRUENFLAECHEN 16
1.2.2.4 WALD 17
1.2.2.5 NATUR- UND LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETE 17
1.2.2.6 KENNZEICHNUNGSPFLICHT VON REITPFERDEN 18
1.2.2.7 VERANSTALTUNGEN 18
1.2.3 WIDMUNG NACH DEM BAYSTRWG 19
1.2.4 MITNAHME VON HUNDEN 19
1.2.5 TOLLWUT-VERORDNUNG 19
1.2.6 GESPANNFAHREN IN DER FREIEN NATUR 20
1.2.7 REITPFERDESTEUER UND SONSTIGE ABGABEN 20
1.2.8 JAGDAUSUEBUNG UND EINSCHRAENKUNGEN NACH DEM JAGDRECHT 21
1.2.8.1 19A BUNDESJAGDG - BEUNRUHIGEN VON WILD 21
1.2.8.2 ART. 21 BAYJG - WILDSCHUTZGEBIETE 21
1.2.8.3 ART. 22 BAYJG SCHUTZ DER NIST-, BRUT- UND ZUFLUCHT-
STAETTEN DES WILDES 21
1.2.8.4 ART. 41 BAYJG - JAGDSCHUTZBERECHTIGTE 21
1.2.8.5 ART. 42 BAYJG AUFGABEN UND BEFUGNISSE
DER JAGDSCHUTZBERECHTIGTEN 22
1.2.8.6 REITEN BEI DUNKELHEIT 23
1.2.8.7 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN - ART. 56 BAYJG 23
1.2.8.8 NATURSCHUTZWACHT - ART. 43 BAYNATSCHG 23
1.2.9 BENUTZUNG VON UFERGRUNDSTUECKEN UND DAEMMEN 24
1.2.10 GEMEINGEBRAUCH AN GEWAESSERN - ART. 21 BAY. WASSERGESETZ 24
1.2.11 LANDESSTRAF- UND VERORDNUNGSGESETZ - LSTVG 25
1.3 STRASSENVERKEHRSORDNUNG REITEN UND FAHREN AUF
OEFFENTLICHEN STRASSEN 26
1.3.1 QUELLEN 27
1.3.2 EINFUEHRUNG 27
1.3.3 RECHTSGRUNDLAGEN 27
1.3.4 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 27
1.3.4.1 OEFFENTLICHER VERKEHRSGRUND 27
1.3.4.1.1 RECHTLICH OEFFENTLICHER VERKEHRSGRUND 27
1.3.4.1.2 TATSAECHLICH OEFFENTLICHER VERKEHRSGRUND 28
1.3.4.2 NICHT OEFFENTLICHER VERKEHRSGRUND 28
1.3.4.3 ANWENDUNG DER VERKEHRSVORSCHRIFTEN 28
1.3.4.4 VERKEHRSTEILNEHMER 28
1.3.4.5 FAHRZEUG 28
1.3.4.6 REITER 28
1.3.4.7 FUEHRER VON PFERDEN 28
1.3.4.8 GESPANN 29
1.3.5 ZULASSUNG ZUR TEILNAHME AM OEFFENTL. STRASSENVERKEHR 29
1.3.5.1 § 1 FEV GRUNDREGEL DER ZULASSUNG 29
1.3.5.2 § 2 FEV EINGESCHRAENKTE ZULASSUNG 29
1.3.5.3 § 3 FEV EINSCHRAENKUNG UND ENTZIEHUNG DER ZULASSUNG 29
1.3.5.4 § 28 STVO - TIERE 29
1.3.5.4.1 § 28 STVO ERGAENZT DIE VORSCHRIFTEN UEBER
DIE ZULASSUNG 29
1.3.5.4.2 TIERE SIND VON DER STRASSE FERNZUHALTEN 30
1.3.5.4.3 EIGNUNG DES REITERS ODER PFERDEFUEHRERS 30
1.3.5.4.4 EIGNUNG DES PFERDES 30
1.3.5.4.5 FUEHREN IM VERKEHR 31
1.3.5.4.6 HANDPFERD 31
1.3.5.4.7 TREIBEN VON PFERDEN 31
1.3.5.4.8 FUEHREN VON FAHRZEUGEN AUS 31
1.3.5.4.9 HUNDE 31
1.3.5.4.10 BELEUCHTUNG VON PFERDEN § 28 ABS. II STVO 32
1.3.5.4.11 BELEUCHTUNG VON GESPANNEN 32
1.3.6 VERHALTEN IM OEFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR 33
1.3.6.1 § 1 STVO GRUNDREGELN 33
1.3.6.1.1 DEFENSIVES FAHREN / REITEN 33
1.3.6.1.2 RUECKSICHT 33
1.3.6.1.3 ANDERE VERKEHRSTEILNEHMER 33
1.3.6.2 § 2 STRASSENBENUTZUNG 34
1.3.6.2.1 WO MUSS GERITTEN ODER GEFAHREN WERDEN? 34
1.3.6.2.2 RECHTS REITEN / FAHREN 34
1.3.6.2.3 AUSSERHALB GESCHLOSSENER ORTSCHAFT 34
1.3.6.2.4 WEISSE LINIE 34
1.3.6.2.5 REITWEGE 34
1.3.6.2.6 VERBOTSSCHILDER 35
1.3.6.2.7 REITVERBOT 35
1.3.6.2.8 VERBOT FUER GESPANNE 36
1.3.6.2.9 AUTOBAHNEN UND KRAFTFAHRSTRASSEN 36
1.3.6.3 § 3 GESCHWINDIGKEIT, § 5 UEBERHOLEN 36
1.3.6.3.1 GRUNDSATZ 37
1.3.6.3.2 UEBERHOLEN 37
1.3.6.3.3 VERHALTEN DER KRAFTFAHRER GEGENUEBER REITERN 37
1.3.6.4 VORFAHRT 37
1.3.6.4.1 VORFAHRTSREGELN 37
1.3.6.4.2 § 37 WECHSELLICHTZEICHEN, DAUERLICHTZEICHEN,
LICHTZEICHENANLAGEN 38
1.3.6.4.3 § 10 EINFAHREN AUS EINEM GRUNDSTUECK 38
1.3.6.4.4 DEFENSIV REITEN 38
1.3.6.5 § 9 ABBIEGEN 38
1.3.6.5.1 GRUNDSATZ 38
1.3.6.5.2 *INDIREKTES LINKSABBIEGEN 39
1.3.6.6 § 14 SORGFALTSPFLICHTEN BEIM EIN- UND AUSSTEIGEN 39
1.3.6.7 § 27 VERBAENDE 39
1.3.6.7.1 GESCHLOSSENER VERBAND 39
1.3.6.7.2 BERITTFUEHRER 40
1.3.6.7.3 LAENGE 40
1.3.6.7.4 BELEUCHTUNG GESCHLOSSENER VERBAENDE 40
1.3.6.7.5 UEBERQUEREN DER FAHRBAHN 41
1.3.6.7.6 DER GESCHLOSSEN REITENDE VERBAND IST EIN
VERKEHRSTEILNEHMER 41
1.3.6.7.7 GROSSE GESCHLOSSENE VERBAENDE 41
1.3.6.8 § 28 TIERE - SIEHE 1.3.5.4 41
1.3.6.9 BELEUCHTUNG VON EINZELNEN PFERDEN SIEHE 1.3.5.4 41
1.3.6.10 §§ 29, 47 STVO UEBERMAESSIGE STRASSENBENUTZUNG;
ART. 18 BAYSTRWG SONDERNUTZUNG 41
1.3.6.11 PFERDEAEPFEL - § 32 STVO VERKEHRSHINDERNISSE,
ART. 16 BAYSTRWG 42
1.3.6.11.1 VERUNREINIGUNG DURCH PFERDEAEPFEL § 32 STVO 42
1.3.6.11.2 ART. 16 BAYSTRWG 42
1.3.6.12 § 34 UNFALL, § 142 STGB UNERLAUBTES ENTFERNEN
VOM UNFALLORT 43
1.3.6.12.1 UNFALLBETEILIGTER 43
1.3.6.12.2 PFLICHTEN 43
1.3.6.13 § 39 - 42 VERKEHRSZEICHEN UND VERKEHRS-
EINRICHTUNGEN 44
1.3.6.14 § 45 AUFSTELLEN VON VERKEHRSZEICHEN 44
1.3.6.14.1 REITVERBOT 44
1.3.6.14.2 WER DARF AUFSTELLEN 45
1.3.6.15 KENNZEICHNUNG VON REITPFERDEN IM STRASSENVERKEHR 45
1.3.6.16 ALKOHOL UND ANDERE RAUSCHMITTEL 45
1.3.6.16.1 DER REITER IST WEDER KRAFTFAHRZEUGFUEHRER
NOCH FAHRZEUGFUEHRER 45
1.3.6.16.2 § 24 A STVG - 0,5 BZW. 0,8 PROMILLEGRENZE GILT NUR
FUER KFZ-FUEHRER 45
1.3.6.16.3 § 316 STGB TRUNKENHEIT IM VERKEHR 45
1.3.6.16.4 § 2 FEV (FRUEHER § 2 STVZO) EINGESCHRAENKTE ZULASSUNG 46
1.3.6.16.5 VERBOT TIERE ZU FUHREN 47
1.3.6.16.6 § 46 FEV, § 4 STVG - ENTZUG DER FAHRERLAUBNIS 47
1.3.7 AUSRUESRUNGSVORSCHRIFTEN FUER GESPANNE 47
1.3.7.1 § 30 STVZO BESCHAFFENHEIT DER FAHRZEUGE 47
1.3.7.2 30 C STVZO VORSTEHENDE AUSSENKANTEN 48
1.3.7.3 31 STVZO VERANTWORTUNG FUER DEN BETRIEB DER FAHRZEUGE 48
1.3.7.4 32 STVZO ABMESSUNGEN VON FAHRZEUGEN 48
1.3.7.5 § 23 STVO SONSTIGE PFLICHTEN DES FAHRZEUGFUEHRERS 48
1.3.7.6 35 A STVZO SITZE 48
1.3.7.7 35 D STVZO EINRICHTUNGEN ZUM AUF- UND ABSTEIGEN 48
1.3.7.8 36 STVZO BEREIFUNG UND LAUFFLAECHEN 49
1.3.7.9 63 ANWENDUNG DER FUER KRAFTFAHRZEUGE
GELTENDEN VORSCHRIFTEN 49
1.3.7.10 64 LENKEINRICHTUNG, SONSTIGE AUSRUESTUNG
UND BESPANNUNG 49
1.3.7.11 64A EINRICHTUNGEN FUER SCHALLZEICHEN 50
1.3.7.12 64B KENNZEICHNUNG 50
1.3.7.13 65 BREMSEN 50
1.3.7.14 66 RUECKSPIEGEL 51
1.3.7.15 66A LICHTTECHNISCHE EINRICHTUNGEN 51
1.3.8 STRAFGESETZBUCH 52
1.3.8.1 229 STGB FAHRLAESSIGE KOERPERVERLETZUNG 52
1.3.8.2 222 STGB FAHRLAESSIGE TOETUNG 52
1.3.9 ORDNUNGSWIDRIGKEITENGESETZ 52
1.3.10 GESETZLICHE VORSCHRIFTEN FUER PFERDEANHAENGER
UND PFERDETRANSPORTER 53
1.3.10.1 PFERDEANHAENGER 53
1.3.10.1.1 ZULASSUNG, STEUER UND VERSICHERUNG 53
1.3.10.1.2 ERHOEHUNG AUF 100 KM/H ZULAESSIGE HOECHST-
GESCHWINDIGKEIT 54
1.3.10.1.3 ZULAESSIGES GESAMTGEWICHT, ANHAENGELAST,
STUETZLAST, ACHSLASTEN 55
1.3.10.1.4 FAHRERLAUBNIS FUER ANHAENGER 56
1.3.10.2 PFERDETRANSPORTER 56
1.3.10.2.1 LENK- UND RUHEZEITEN, EG-KONTROLLGERAET 56
1.3.10.2.2 §57 A STVZO FAHRTENSCHREIBER 57
1.3.10.3 SONNTAGSFAHRVERBOT 57
1.3.10.4 TRANSPORTVORSCHRIFTEN 58
1.3.10.4.1 EQUIDENPASS 58
1.3.10.4.2 TIERSCHUTZTRANSPORTVERORDNUNG (TIERSCHTRV) 58
1.4 RECHTSBEHELFE GEGEN REITBESCHRAENKUNGEN 59
1.4.1 STRASSENVERKEHRSRECHTLICHE ANORDNUNGEN 59
1.4.2 RECHTSVERORDNUNGEN 59
1.4.3 EIGENTUEMERSPERREN 60
2. TIERSCHUTZGESETZ - SACHKUNDENACHWEIS 61
2.1 GESETZESAUSZUG 61
ERSTER ABSCHNITT: GRUNDSATZ 61
ZWEITER ABSCHNITT: TIERHALTUNG 61
ACHTER ABSCHNITT: ZUCHT, HALTEN VON TIEREN,
HANDEL MIT TIEREN 62
2.2 ERLAEUTERUNGEN 64
3. VIEHVERKEHRSVERORDNUNG U.A 65
3.1 EQUIDENPASS 65
3.2 ANZEIGE- UND BETRIEBSREGISTRIERUNG 66
3.3 BESTANDSBUCH 66
4. TIERSEUCHENGESETZ UND TIERSEUCHENKASSE 68
4.1 TIERSEUCHENGESETZ (TIERSG) - AUSZUG - 68
4.2 GESETZ UEBER DEN VOLLZUG DES TIERSEUCHENRECHTS - AUSZUG - 71
4.3 BEITRAGSPFLICHT 72
4.4 ENTSCHAEDIGUNGEN NACH TIERSEUCHENGESETZ 72
4.5 BEIHILFEN NACH DER LEISTUNGSSATZUNG 75
4.6 TIERKOERPERBESEITIGUNG 76
5. HAFTUNG DES PFERDEHALTERS 77
5.1 TIERHALTERHAFTUNG 77
5.2 TIERHUETERHAFTUNG 80
6. RECHT DES PFERDEKAUFS 81
6.1 DAS NEUE KAUFRECHT 81
6.1.1 ALLGEMEINES 81
6.1.2 RECHTE DES KAEUFERS 82
6.1.3 BEWEISLAST 82
6.1.4 VERJAEHRUNG 83
7. PFERDEPENSIONSVERTRAG 84
8. ANHANG 86
8.1 HAFTUNGSAUSSCHLUSS 86
8.2 UEBERSICHT REITRECHT 87
8.2.1 REITEN IM STRASSENVERKEHR 87
8.2.2 FAHREN IM STRASSENVERKEHR 89
8.2.3 REITEN IN DER FREIEN NATUR 91
8.2.4 FAHREN IN DER FREIEN NATUR 93
WEITERE INFORMATIONEN IM INTERNET 94
LITERATURVERZEICHNIS 95
ANZEIGEN 96
|
any_adam_object | 1 |
author | Bauer, Susanne 1968- Natschack, Heiner 1961- |
author_GND | (DE-588)130284750 (DE-588)130284769 |
author_facet | Bauer, Susanne 1968- Natschack, Heiner 1961- |
author_role | aut aut |
author_sort | Bauer, Susanne 1968- |
author_variant | s b sb h n hn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019766657 |
classification_rvk | PD 4308 |
classification_tum | SPO 229 |
ctrlnum | (OCoLC)76739150 (DE-599)BVBBV019766657 |
discipline | Rechtswissenschaft Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02120nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019766657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050411s2005 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N16,0206</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974248428</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937082298</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 14.80</subfield><subfield code="9">3-937082-29-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937082295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76739150</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019766657</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135222:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 229</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Susanne</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130284750</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reitrecht</subfield><subfield code="b">juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden</subfield><subfield code="c">Susanne Bauer und Heiner Natschak</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">msi-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">102 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield><subfield code="c">210 mm x 147 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferdehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115546-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049319-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049319-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pferdehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115546-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pferdehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115546-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Natschack, Heiner</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130284769</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013092882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013092882</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019766657 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:05:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3937082298 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013092882 |
oclc_num | 76739150 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 102 S. zahlr. Ill. 210 mm x 147 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | msi-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Bauer, Susanne 1968- Verfasser (DE-588)130284750 aut Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden Susanne Bauer und Heiner Natschak München msi-Verl. 2005 102 S. zahlr. Ill. 210 mm x 147 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Reiten (DE-588)4049319-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reiten (DE-588)4049319-2 s Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 s Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 DE-604 Natschack, Heiner 1961- Verfasser (DE-588)130284769 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013092882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bauer, Susanne 1968- Natschack, Heiner 1961- Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Reiten (DE-588)4049319-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115546-4 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4049319-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden |
title_auth | Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden |
title_exact_search | Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden |
title_full | Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden Susanne Bauer und Heiner Natschak |
title_fullStr | Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden Susanne Bauer und Heiner Natschak |
title_full_unstemmed | Reitrecht juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden Susanne Bauer und Heiner Natschak |
title_short | Reitrecht |
title_sort | reitrecht juristische grundlagen fur reiter fahrer pferdehalter rechtsanwalte und gemeinden |
title_sub | juristische Grundlagen für Reiter, Fahrer, Pferdehalter, Rechtsanwälte und Gemeinden |
topic | Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Reiten (DE-588)4049319-2 gnd |
topic_facet | Pferdehaltung Recht Reiten Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013092882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauersusanne reitrechtjuristischegrundlagenfurreiterfahrerpferdehalterrechtsanwalteundgemeinden AT natschackheiner reitrechtjuristischegrundlagenfurreiterfahrerpferdehalterrechtsanwalteundgemeinden |