Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Online-Zugang: | Volltext // 2018 digitalisiert von: Landesbibliothek Coburg. Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek --Ern 1669#231 |
Beschreibung: | [2] Bl. 2° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019763112 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 050407s1682 |||| 00||| ger d | ||
026 | |e n!t, n,t, n,hl enhl C 1682A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)633520476 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019763112 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Keil, Johann Friedrich |d -1716 |e Verfasser |0 (DE-588)124677568 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
246 | 1 | |a Den Nötig und nützlichen Regentenstand wollte, Als durch e. edlen... Rats hiesiger... Residenzstadt Altenburg einhellige Wahl und darauf erfolgte Fürstl. ... Konfirmation Dem... Hn. Friedrich Gotter... Die ansehnliche Bürgermeisterwürde den 5. Februar 1682 wiederum aufgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil | |
264 | 3 | |a Altenburg |b Richter |c [1682] | |
300 | |a [2] Bl. |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Gotter, Friedrich |d 1642-1695 |e Sonstige |0 (DE-588)124680674 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13705515&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2018 digitalisiert von: Landesbibliothek Coburg. Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek --Ern 1669#231 | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013089420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592317705519104 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Keil, Johann Friedrich -1716 |
author_GND | (DE-588)124677568 (DE-588)124680674 |
author_facet | Keil, Johann Friedrich -1716 |
author_role | aut |
author_sort | Keil, Johann Friedrich -1716 |
author_variant | j f k jf jfk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019763112 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)633520476 (DE-599)BVBBV019763112 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019763112</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050407s1682 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n!t, n,t, n,hl enhl C 1682A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633520476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019763112</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keil, Johann Friedrich</subfield><subfield code="d">-1716</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124677568</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Den Nötig und nützlichen Regentenstand wollte, Als durch e. edlen... Rats hiesiger... Residenzstadt Altenburg einhellige Wahl und darauf erfolgte Fürstl. ... Konfirmation Dem... Hn. Friedrich Gotter... Die ansehnliche Bürgermeisterwürde den 5. Februar 1682 wiederum aufgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Altenburg</subfield><subfield code="b">Richter</subfield><subfield code="c">[1682]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gotter, Friedrich</subfield><subfield code="d">1642-1695</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124680674</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13705515&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2018 digitalisiert von: Landesbibliothek Coburg. Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek --Ern 1669#231</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013089420</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019763112 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:26:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013089420 |
oclc_num | 633520476 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | [2] Bl. 2° |
psigel | digit |
publishDateSearch | 1682 |
publishDateSort | 1682 |
record_format | marc |
spelling | Keil, Johann Friedrich -1716 Verfasser (DE-588)124677568 aut Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil Den Nötig und nützlichen Regentenstand wollte, Als durch e. edlen... Rats hiesiger... Residenzstadt Altenburg einhellige Wahl und darauf erfolgte Fürstl. ... Konfirmation Dem... Hn. Friedrich Gotter... Die ansehnliche Bürgermeisterwürde den 5. Februar 1682 wiederum aufgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil Altenburg Richter [1682] [2] Bl. 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Gotter, Friedrich 1642-1695 Sonstige (DE-588)124680674 oth http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13705515&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2018 digitalisiert von: Landesbibliothek Coburg. Exemplar mit der Signatur: Coburg, Landesbibliothek --Ern 1669#231 |
spellingShingle | Keil, Johann Friedrich -1716 Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_alt | Den Nötig und nützlichen Regentenstand wollte, Als durch e. edlen... Rats hiesiger... Residenzstadt Altenburg einhellige Wahl und darauf erfolgte Fürstl. ... Konfirmation Dem... Hn. Friedrich Gotter... Die ansehnliche Bürgermeisterwürde den 5. Februar 1682 wiederum aufgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_auth | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_exact_search | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_full | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_fullStr | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_full_unstemmed | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_short | Den Nöthig und nützlichen Regenten-Stand Wolte, Als durch E. Edlen... Raths hiesiger... Residentz-Stadt Altenburg einhellige Wahl und darauff erfolgte Fürstl. ... Confirmation Dem... Hn. Friedrich Gottern... Die Ansehnliche Bürgermeister-Würde den 5. Februarii 1682. wiederum auffgetragen wurde... glückwünschend vorstellen Johann Friedrich Keil |
title_sort | den nothig und nutzlichen regenten stand wolte als durch e edlen raths hiesiger residentz stadt altenburg einhellige wahl und darauff erfolgte furstl confirmation dem hn friedrich gottern die ansehnliche burgermeister wurde den 5 februarii 1682 wiederum auffgetragen wurde gluckwunschend vorstellen johann friedrich keil |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=13705515&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT keiljohannfriedrich dennothigundnutzlichenregentenstandwoltealsdurcheedlenrathshiesigerresidentzstadtaltenburgeinhelligewahlunddaraufferfolgtefurstlconfirmationdemhnfriedrichgotterndieansehnlicheburgermeisterwurdeden5februarii1682wiederumauffgetragenwurdegluckwunschendvorste AT gotterfriedrich dennothigundnutzlichenregentenstandwoltealsdurcheedlenrathshiesigerresidentzstadtaltenburgeinhelligewahlunddaraufferfolgtefurstlconfirmationdemhnfriedrichgotterndieansehnlicheburgermeisterwurdeden5februarii1682wiederumauffgetragenwurdegluckwunschendvorste AT keiljohannfriedrich dennotigundnutzlichenregentenstandwolltealsdurcheedlenratshiesigerresidenzstadtaltenburgeinhelligewahlunddarauferfolgtefurstlkonfirmationdemhnfriedrichgotterdieansehnlicheburgermeisterwurdeden5februar1682wiederumaufgetragenwurdegluckwunschendvorstellenjoh AT gotterfriedrich dennotigundnutzlichenregentenstandwolltealsdurcheedlenratshiesigerresidenzstadtaltenburgeinhelligewahlunddarauferfolgtefurstlkonfirmationdemhnfriedrichgotterdieansehnlicheburgermeisterwurdeden5februar1682wiederumaufgetragenwurdegluckwunschendvorstellenjoh |