Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.]
2005
|
Series: | Schriftenreihe Europarecht
5 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 356 S. graph. Darst. |
ISBN: | 383050960X 3708301684 3725548889 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019760557 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050510 | ||
007 | t| | ||
008 | 050406s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 973960388 |2 DE-101 | |
020 | |a 383050960X |c Kt. : EUR 44.80, sfr 77.00 |9 3-8305-0960-X | ||
020 | |a 3708301684 |9 3-7083-0168-4 | ||
020 | |a 3725548889 |9 3-7255-4888-9 | ||
035 | |a (OCoLC)62701002 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019760557 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a PS 3540 |0 (DE-625)139775: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Benedek, Wolfgang |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)121227200 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO |c von Wolfgang Benedek |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.] |c 2005 | |
300 | |a 356 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Europarecht |v 5 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a World Trade Organization |0 (DE-588)2145784-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Streiterledigung |0 (DE-588)4183641-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a World Trade Organization |0 (DE-588)2145784-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Streiterledigung |0 (DE-588)4183641-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Europarecht |v 5 |w (DE-604)BV014749205 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013086921 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820135110377209856 |
---|---|
adam_text |
BAND 5 DIE EUROPAEISCHE UNION IM STREITBEILEGUNGSVERFAHREN DER WTO VON
UNIV.-PROF. MAG. DR. WOLFGANG BENEDEK INSTITUT FUER VOELKERRECHT
KARL-FRANZENS-UNIVERSITAET GRAZ SCHULTHESS BWV-BERLINER
WISSENSCHAFTS-VERLAG WIEN * GRAZ 2005 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5
KURZGLIEDERUNG 7 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17 EINLEITUNG: GEGENSTAND UND
METHODE 21 I GRUNDFRAGEN DES RECHTSVERHAELTNISSES EG-WTO 23 A DIE
STELLUNG DER EG IN GATT UND WTO 23 B ROLLE UND WIRKUNG DES WTO-RECHTS IN
DER EG 27 1 DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUR WIRKUNG DES ALLGEMEINEN
VOELKERRECHTS 27 A DIE STELLUNG DES VOELKERRECHTS IN RAHMEN DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS 28 B NORMENHIERARCHIE 29 C AUSLEGUNG
VOELKERRECHTLICHER BESTIMMUNGEN DURCH DEN EUGH 30 D UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT VON WTO-RECHT IN DER EG? 31 2 DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH
ZUR WIRKUNG DES GATT 1947 33 3 DIE WIRKUNG DES WTO-RECHTS IM LICHTE DER
AKTUELLEN EUGH-RECHTSPRECHUNG 40 C DIE INNERGEMEINSCHAFTLICHE
KOMPETENZLAGE IM BEREICH DES RECHTS DER WTO 44 1 DAS EUGH-GUTACHTEN 1/94
44 2 DIE NOVELLIERUNG VON ART. 133 EGV DURCH DIE VERTRAEGE VON AMSTERDAM
UND NIZZA 51 3 ASPEKTE DER PRAKTISCHEN KOOPERATION VON EG UND
MITGLIEDSTAATEN IN WTO-ANGELEGENHEITEN 56 II INSTRUMENTE DER
EG-AUSSENHANDELSPOLITIK MIT BEZUG ZUM WTO-STREITBEILEGUNGSVERFAHREN 59 A
DIE MARKTZUGANGSSTRATEGIE 59 1 ZIELE EINER MARKTOEFFNUNGSSTRATEGIE 61 2
INSTRUMENTE ZUR ZIELERREICHUNG 62 3 MASSNAHMEN FUER EINE KONKRETE
MARKTOEFFNUNGSSTRATEGIE 64 B DIE HANDELSPOLITISCHEN INSTRUMENTE 67 1 DIE
HANDELSHEMMNISVERORDNUNG IM VERGLEICH ZU SECTIONS 301 FF.: INSTRUMENT
EINER OFFENSIVEN AUSSENHANDELSPOLITIK DER EG 67 A EINLEITUNG 67 11
INHALTSVERZEICHNIS B RECHTLICHER HINTERGRUND DER HH-VO 68 C DIE ZIELE
DER VERORDNUNG 69 D DER ANWENDUNGSBEREICH 70 E DIE ANTRAGSBERECHTIGUNG -
DER THIRD TRACK 71 F DIE SCHADENSBEZOGENEN TATBESTANDSMERKMALE 74 G
SCHAEDIGUNG EINES WIRTSCHAFTSZWEIGES 74 GA HANDELSSCHAEDIGENDE
AUSWIRKUNGEN 75 GB DER ERMESSENSSPIELRAUM DER GEMEINSCHAFTSORGANE - DAS
INTERESSE DER GEMEINSCHAFT 76 H DER RECHTSSCHUTZ 78 I DER
VERFAHRENSABLAUF 79 J DIE HANDLUNGSALTERNATIVEN NACH ABSCHLUSS EINES
UNTERSUCHUNGSVERFAHRENS 81 K DIE VERFAHRENSPRAXIS ZUR HH-VO 82 I DAS
US-AMERIKANISCHE GEGENSTUECK DER HH-VO: SECTIONS 301-310 DES TRADE ACT OF
1974 89 M SCHLUSSBEMERKUNGEN 95 2 DIE EG-ANTIDUMPING- UND
ANTISUBVENTIONSVERORDNUNGEN 96 A DIE ANTIDUMPINGVERORDNUNG (ADV) 98 B
DIE ANTISUBVENTIONSVERORDNUNG (ASV) 106 III EINFUEHRUNG IN DAS
STREITBEILEGUNGSVERFAHREN DER WTO .111 A MECHANISMEN ZUR UEBERPRUEFUNG
DER EINHALTUNG DER WTO-VERPFLICHTUNGEN 111 1 UEBERBLICK 111 2 MECHANISMUS
ZUR UEBERPRUEFUNG DER HANDELSPOLITIK 111 B DAS STREITBEILEGUNGSVERFAHREN
DER WTO 112 1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG 112 2 DIE ORGANE DES
STREITBEILEGUNGSVERFAHRENS 114 3 DER ABLAUF DES
STREITBEILEGUNGSVERFAHRENS 115 A DAS KONSULTATIONSVERFAHREN 115 B GUTE
DIENSTE, VERGLEICH UND VERMITTLUNG 117 C DAS PANELVERFAHREN 117 D
ZWISCHENPRUEFUNG UND BERICHT 118 E DAS BERUFUNGSVERFAHREN 119 4 DIE
UMSETZUNG DER BERICHTE DES PANELS BZW. DES BERUFUNGSGREMIUMS 119 5 DAS
SCHIEDSVERFAHREN 121 6 NICHTVERLETZUNGSBESCHWERDEN 121 7 BESONDERHEITEN
DES VERFAHRENS IM FALL VON ENTWICKLUNGSLAENDERN. 121 C ERFOLGE UND
PROBLEME DES STREITBEILEGUNGSVERFAHRENS 122 D EG-POSITIONEN ZUR REFORM
DES STREITBEILEGUNGSVERFAHRENS 126 12 INHALTSVERZEICHNIS IV DIE
WTO-STREITBEILEGUNGSPRAXIS DER EG 129 A EMPIRISCHER UEBERBLICK 129 B
ANALYSE DER EG-STREITBEILEGUNGSPRAXIS ANHAND AUSGEWAEHLTER FAELLE 135 1
DER BANANENFALL 135 A GEGENSTAND 135 B SACHVERHALT - STREITGEGENSTAND
136 BA DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER BMO 1993 136 BB DER WESENTLICHE
INHALT DER BMO 1993 139 C DIE VERFAHREN VOR DEM PANEL 141 CA DIE
VORBRINGEN DER PARTEIEN 142 CB DIE ENTSCHEIDUNG DES PANELS 143 D DIE
ENTSCHEIDUNG DES APPELLATE BODY 145 E DIE BMO 1998 UND DIE KONTROVERSE
UM DIE UMSETZUNG DER DSB-ENTSCHEIDUNG 147 EA DIE BANANENMARKTORDNUNG
1998 147 DIE BMO 1998 149 EB DAS VERFAHREN ECUADORS NACH ART. 21.5 DSU:
DIE UEBERPRUEFUNG DER BMO AUS 1998 152 EC DAS VERFAHREN DER EG GEMAESS ART.
21.5 DSU 155 ED DAS VERFAHREN ZUR UEBERPRUEFUNG DER ZULAESSIGEN HOEHE DER
US-RETORSIONSMASSNAHMEN GEMAESS ART. 22.6 DSU: DER KONFLIKT UM ART. 21.5
UND 22.6 DSU 156 EE DAS VERFAHREN ZUR UEBERPRUEFUNG DER ZULAESSIGEN HOEHE
DER SANKTIONSMASSNAHMEN ECUADORS GEM. ART. 22.6 DSU 159 F DIE WEITEREN
IMPLEMENTIERUNGSSCHRITTE 162 FA DER KOMMISSIONSVORSCHLAG ZUR AENDERUNG
DER BMO VOM NOVEMBER 1999 163 FB DER NEUE VORSCHLAG DER KOMMISSION VOM
OKTOBER 2000 166 FC DIE NEUE BMO VOM JAENNER 2001 169 FD DIE EINIGUNG MIT
DEN USA UND ECUADOR UND DIE KONTINGENTVERWALTUNGSVERORDNUNG VOM MAI 2001
170 G SCHLUSSFOLGERUNGEN 175 2 DER HORMONFLEISCHFALL 182 A EINLEITUNG
182 AA VORGESCHICHTE 183 AB DAS SPS-UEBEREINKOMMEN ALS VOELKERRECHTLICHE
GRUNDLAGE FUER DIE ANWENDUNG VON GESUNDHEITSSCHUTZMASSNAHMEN 184 B DAS
VERFAHREN VORDEM PANEL 187 BA VORBRINGEN DER PARTEIEN 188 BB DIE FRAGE
DER RECHTSGRUNDLAGE 190 BC DIE AUSLEGUNG VON ART. 3.1 SPS DURCH DAS
PANEL 191 BD DIE AUSLEGUNG VON ART. 5 SPS DURCH DAS PANEL 192 DIE
RISIKOBEWERTUNG: ART. 5.1 SPS 192 DAS RISIKOMANAGEMENT: ART. 5.4-5.6 SPS
193 BE DER NICHT HARMONISIERTE BEREICH: ART. 5.1 UND 5.5 SPS 197 BF DAS
VOELKERRECHTLICHE VORSORGEPRINZIP UND ART. 5.7 SPS 198 13 R
INHALTSVERZEICHNIS BG REAKTIONEN AUF DIE ENTSCHEIDUNG DES PANELS 200 C
DIE ENTSCHEIDUNG DES APPELLATE BODY 201 CA DIE FRAGE DER BEWEISLAST 203
CB DER STATUS DES VORSORGEPRINZIPS 203 CC DIE AUSLEGUNG DER ART. 3.1 UND
3.3 SPS DURCH DEN APPELLATE BODY 205 CD DIE AUSLEGUNG DES ART. 5.1 SPS
DURCH DEN APPELLATE BODY 206 CE DIE AUSLEGUNG DES ART. 5.5 SPS DURCH DEN
APPELLATE BODY 209 CF DIE BEHANDLUNG VON ART. 2.2 UND ART. 5.6 SPS DURCH
DER APPELLATE BODY 211 CG REAKTIONEN AUF DIE ENTSCHEIDUNG DES APPELLATE
BODY 211 D DIE FESTLEGUNG DES UMSETZUNGSZEITRAUMS 216 E DAS VERHALTEN
DER EG IN DER IMPLEMENTIERUNGSPHASE 218 F DAS VERFAHREN NACH ART. 22.6
DSU ZUR HOEHE DER RETORSIONSMASSNAHMEN 222 FA FRAGEN ZUR PRODUKTABDECKUNG
223 DER UMFANG DER PRODUKTLISTEN 223 DAS *KARUSSELL-SYSTEM" 224 FB DIE
BERECHNUNG DER HOEHE DES SCHADENS 225 G DIE WEITERE ENTWICKLUNG NACH
VERHAENGUNG DER STRAFZOELLE 227 GA DER KOMMISSIONSVORSCHLAG ZUR AENDERUNG
DER RICHTLINIE 96/22/EG VOM MAI 2000 229 GB DAS PANELVERFAHREN ZUM
AMERIKANISCHEN KARUSSELL-SYSTEM 230 H SCHLUSSFOLGERUNGEN 232 3 DER
FOREIGN SALES CORPORATIONS-FALL 239 A DAS PANEL-VERFAHREN 239 AA
GEGENSTAND DER FOREIGN SALES CORPORATIONS 239 AB DIE PARTEIENBEGEHREN
243 AC ANGABEN ZU DEN VERFUEGBAREN BEWEISEN NACH ART. 4.2 SCM-ABKOMMEN
244 AD ZUSTAENDIGES ENTSCHEIDUNGSGREMIUM IN STEUERSACHEN 245 AE
SPEZIFIZIERUNG DER KLAGSGRUENDE 246 VERLETZUNGEN VON ART. 3.1 (A)
SCM-ABKOMMEN 248 VERLETZUNG VON ART. 3.1 (B) SCM-ABKOMMEN 251
VERLETZUNGEN DES LANDWIRTSCHAFTSABKOMMENS (AOA) 252 VERLETZUNGEN VON
ART. 3.3 AOA 252 VERLETZUNGEN VON ART. 8 AOA 253 B DER BERICHT DES
APPELLATE BODY 254 C DIE VEREINBARUNG ZWISCHEN DEN USA UND DER EG 256 D
DIE UEBERPRUEFUNG DER UMSETZUNG DER DSB-EMPFEHLUNGEN DURCH DIE USA 258 E
RETORSIONSMASSNAHMEN 259 F SCHLUSSFOLGERUNGEN 261 4 DER SECTIONS 301-310
US TRADE ACT FALL 262 A UEBERBLICK 262 B DER INHALT DER US SECTIONS
301FF. DES TRADE ACT 1974 265 14 INHALTSVERZEICHNIS C DAS
PANEL-VERFAHREN UND DESSEN BERICHT 268 CA DER PROZESSUALE HINTERGRUND
268 CB DIE VORBRINGEN DER STREITPARTEIEN 269 CC DIE ARGUMENTE DER
STREITPARTEIEN 271 D DIE FESTSTELLUNGEN UND SCHLUSSFOLGERUNGEN DES
PANELS 275 DA ZUR UNVEREINBARKEIT VON SECTION 304 MIT ART. 23.2 (A)
DSU. 277 DB ZUR UNVEREINBARKEIT VON SECTION 306 MIT ART. 23.2 (A)
DSU. 280 DE ZUR UNVEREINBARKEIT VON SECTIONS 305 UND 306 MIT ART. 23.2
(C) DSU 282 DD ZU DEN VORBRINGEN DER EG NACH GATT 1994 282 E
SCHLUSSFOLGERUNGEN 283 C ALLGEMEINE ANALYSE DER
EG-STREITBEILEGUNGSPRAXIS UNTER VOELKERRECHTLICHEN GESICHTSPUNKTEN 285 1
VORBEMERKUNG 285 2 DAS ALLGEMEINE VOELKERRECHT IN DER RECHTSORDNUNG DER
WTO IM SPIEGEL DER RECHTSPRECHUNGSPRAXIS 285 A ALLGEMEINES 285 B WIE
STEHT DIE EG ZUR OEFFNUNG DER WTO-RECHTSORDNUNG FUER DAS ALLGEMEINE
VOELKERRECHT? 287 BA VOELKERVERTRAGSRECHT 287 BB VOELKERGEWOHNHEITSRECHT
288 BC ALLGEMEINE RECHTSGRUNDSAETZE 291 BC RICHTERLICHE ENTSCHEIDUNGEN
293 3 DIE FRAGE DER BINDUNGSWIRKUNG VON PRAEZEDENZENTSCHEIDUNGEN:
RECHTSFORTBILDUNG DURCH PANELS UND APPELLATE BODY? 295 A DIE
ENTSCHEIDUNGEN DER STREITBEILEGUNGSORGANE ALS *SOFT CASE LAW" 295 B DIE
BEDEUTUNG VON PRAEZEDENZFAELLEN IN DER STREITBEILEGUNGS- PRAXIS DER EG 301
4 SCHLUSSFOLGERUNGEN 304 D DIE PROBLEMATIK DER STRAFZOELLE UND DAS
EG-RECHT 305 1 AUSWIRKUNGEN AM BEISPIEL OESTERREICH 305 2 DIE FRAGE DER
ENTSCHAEDIGUNG BETROFFENER UNTERNEHMEN 309 A SCHADENERSATZKLAGEN GEGEN
DIE USA UND KANADA? 310 B SCHADENERSATZKLAGEN GEGEN DIE EG? 311 BA
HANDELN EINES GEMEINSCHAFTSORGANS 312 BB SCHADEN 313 BC
KAUSALZUSAMMENHANG 313 BD RECHTSWIDRIGKEIT 314 BE SCHUTZNORM 315 BF
HOEHERRANGIGKEIT 315 BG QUALIFIZIERTE VERLETZUNG 318 3 MOEGLICHE AENDERUNG
DES SANKTIONENSYSTEMS DER WTO 320 A AUFWERTUNG DER MOEGLICHKEIT ZUR
ENTSCHAEDIGUNGSLEISTUNG 320 B DIREKTE SCHADENERSATZZAHLUNGEN 323 C
LEISTUNG VON ZWANGSGELD 323 15 INHALTSVERZEICHNIS D UNMITTELBARE
ANWENDBARKEIT VON STREITBEILEGUNGS- ENTSCHEIDUNGEN 324 4
SCHLUSSFOLGERUNGEN 325 V GESAMTBEWERTUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 327
ANNEX I: DISPUTE SETTLEMENT CASES WITH EC INVOLVEMENT 331 1 JANUARY
1995-1 SEPTEMBER 2004 LITERATURVERZEICHNIS 339 DOKUMENTENVERZEICHNIS 349
STICHWORTVERZEICHNIS 355 16 |
any_adam_object | 1 |
author | Benedek, Wolfgang 1951- |
author_GND | (DE-588)121227200 |
author_facet | Benedek, Wolfgang 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Benedek, Wolfgang 1951- |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019760557 |
classification_rvk | PS 3540 |
ctrlnum | (OCoLC)62701002 (DE-599)BVBBV019760557 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019760557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050510</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050406s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973960388</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383050960X</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 44.80, sfr 77.00</subfield><subfield code="9">3-8305-0960-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3708301684</subfield><subfield code="9">3-7083-0168-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725548889</subfield><subfield code="9">3-7255-4888-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62701002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019760557</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)139775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benedek, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121227200</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Benedek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Europarecht</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">World Trade Organization</subfield><subfield code="0">(DE-588)2145784-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Streiterledigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183641-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">World Trade Organization</subfield><subfield code="0">(DE-588)2145784-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Streiterledigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183641-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Europarecht</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014749205</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013086921</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019760557 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:08:27Z |
institution | BVB |
isbn | 383050960X 3708301684 3725548889 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013086921 |
oclc_num | 62701002 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | 356 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Europarecht |
series2 | Schriftenreihe Europarecht |
spelling | Benedek, Wolfgang 1951- Verfasser (DE-588)121227200 aut Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO von Wolfgang Benedek Berlin BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.] 2005 356 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Europarecht 5 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf World Trade Organization (DE-588)2145784-0 gnd rswk-swf Streiterledigung (DE-588)4183641-8 gnd rswk-swf World Trade Organization (DE-588)2145784-0 b Streiterledigung (DE-588)4183641-8 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Schriftenreihe Europarecht 5 (DE-604)BV014749205 5 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benedek, Wolfgang 1951- Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO Schriftenreihe Europarecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd World Trade Organization (DE-588)2145784-0 gnd Streiterledigung (DE-588)4183641-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)2145784-0 (DE-588)4183641-8 |
title | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO |
title_auth | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO |
title_exact_search | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO |
title_full | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO von Wolfgang Benedek |
title_fullStr | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO von Wolfgang Benedek |
title_full_unstemmed | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO von Wolfgang Benedek |
title_short | Die Europäische Union im Streitbeilegungsverfahren der WTO |
title_sort | die europaische union im streitbeilegungsverfahren der wto |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd World Trade Organization (DE-588)2145784-0 gnd Streiterledigung (DE-588)4183641-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union World Trade Organization Streiterledigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014749205 |
work_keys_str_mv | AT benedekwolfgang dieeuropaischeunionimstreitbeilegungsverfahrenderwto |