Ein besseres Investitionsklima für Jeden:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Droste
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Weltentwicklungsbericht
2005 = 27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 324 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3770012097 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019759827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170403 | ||
007 | t | ||
008 | 050405s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N08,0312 |2 dnb | ||
020 | |a 3770012097 |9 3-7700-1209-7 | ||
024 | 3 | |a 9783770012091 | |
035 | |a (OCoLC)254123370 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019759827 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-898 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-Bo133 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-2070s | ||
084 | |a MG 10910 |0 (DE-625)122815:12222 |2 rvk | ||
084 | |a QM 353 |0 (DE-625)141786: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10744 |0 (DE-625)142220:12843 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10918 |0 (DE-625)142220:12903 |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
130 | 0 | |a A better investment climate for everyone | |
245 | 1 | 0 | |a Ein besseres Investitionsklima für Jeden |c Weltbank |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Droste |c 2005 | |
300 | |a XVI, 324 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Weltentwicklungsbericht |v 2005 = 27 | |
650 | 4 | |a Investitionspolitik / Wirtschaftswachstum / Armut / Welt | |
650 | 7 | |a Entwicklung |2 fes | |
650 | 7 | |a Entwicklungspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Investition |2 fes | |
650 | 7 | |a Statistik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsförderung |0 (DE-588)4138184-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsverhalten |0 (DE-588)4114046-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionspolitik |0 (DE-588)4137114-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auslandsinvestition |0 (DE-588)4003772-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Investitionspolitik |0 (DE-588)4137114-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Investitionsförderung |0 (DE-588)4138184-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Investitionsverhalten |0 (DE-588)4114046-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Wirtschaftswachstum |0 (DE-588)4066527-6 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Weltentwicklungsbericht |v 2005 = 27 |w (DE-604)BV002542934 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013086206 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806776043578589184 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT XIII ANERKENNUNG UND MITWIRKENDE XV
ABKUERZUNGEN UND HINWEISE ZU DEN DATEN XVI UEBERBLICK 1 DAS
INVESTITIONSKLIMA IST ENTSCHEIDEND FUER WACHSTUM UND ARMUTSBEKAEMPFUNG 1
KOSTEN, RISIKEN UND WETTBEWERBSHINDERNISSE BEKAEMPFEN 5 FORTSCHRITTE
ERFORDERN MEHR ALS VERAENDERUNGEN DER OFFIZIELLEN POLITISCHEN
HANDLUNGSKONZEPTE 7 EIN PROZESS, KEIN EINMALEREIGNIS 9 SICH AUF DIE
SCHAFFUNG DER GRUNDLAGEN KONZENTRIEREN 11 UEBER DIE GRUNDLAGEN
HINAUSZUGEHEN, IST MIT ZUSAETZLICHEN HERAUSFORDERUNGEN VERBUNDEN 16 DIE
INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT KANN HELFEN 17 TEIL I DAS INVESTITIONSKLIMA
VERBESSERN 21 DAS INVESTITIONSKLIMA, WACHSTUM UND ARMUT 23 DAS
INVESTITIONSKLIMA VERSTEHEN 25 WIE VERBESSERUNGEN DES INVESTITIONSKLIMAS
ZU MEHR WACHSTUM UND WENIGER ARMUT FUEHREN 29 KONZENTRATION AUF DIE
ARMUTSBEKAEMPFUNG 37 EIN BESSERES INVESTITIONSKLIMA FUER JEDEN SCHAFFEN 43
DIE ZUGRUNDE LIEGENDEN PROBLEME BEWAELTIGEN 44 DER GRUNDKONFLIKT:
UNTERNEHMENSPRAEFERENZEN ODER DAS OEFFENTLICHE INTERESSE? 46 DIE
RENTENSUCHE EINDAEMMEN 49 GLAUBWUERDIGKEIT GEWINNEN 56 DAS VERTRAUEN DER
OEFFENTLICHKEIT UND DIE LEGITIMATION FOERDERN 63 SICHERSTELLEN, DASS
POLITISCHE REAKTIONEN ZU DEN VORHANDENEN INSTITUTIONEN PASSEN
FORTSCHRITTE ERZIELEN 67 3 EIN BREITES AUFGABENSPEKTRUM 69 DAS
INVESTITIONSKLIMA IN SEINER GESAMTHEIT BETRACHTEN 70 PRIORITAETEN
FESTLEGEN 72 EINZELNE REFORMEN STEUERN 84 DIE DYNAMIK AUFRECHTERHALTEN
89 DIE KOMPETENZ DER REGIERUNG STAERKEN 93 TEIL II DIE GRUNDLAGEN
SCHAFFEN 97 4 STABILITAET UND SICHERHEIT 99 DIE RECHTE AN GRUND UND BODEN
SOWIE ANDERES EIGENTUM BESTAETIGEN 101 DIE VERTRAGSDURCHSETZUNG
ERLEICHTERN 106 KRIMINALITAET BEKAEMPFEN 111 DEN ENTZUG VON EIGENTUM OHNE
ENTSCHAEDIGUNG ABSCHAFFEN 115 5 REGULIERUNG UND BESTEUERUNG 121
UNTERNEHMEN REGULIEREN 122 UNTERNEHMEN BESTEUERN 135 REGULIEREN UND
BESTEUERN AN DER GRENZE 141 6 FINANZWESEN UND INFRASTRUKTUR 147
FINANZMAERKTE 148 INFRASTRUKTUR - UNTERNEHMEN MITEINANDER VERBINDEN UND
GELEGENHEITEN ERWEITERN 158 7 ARBEITNEHMER UND ARBEITSMAERKTE 173 EINE
QUALIFIZIERTE UND GESUNDE ERWERBSBEVOELKERUNG FOERDERN 174
ARBEITSMARKTINTERVENTIONEN KONZIPIEREN, DIE ALLEN ARBEITNEHMERN ZUGUTE
KOMMEN 179 ARBEITNEHMERN HELFEN, VERAENDERUNGEN ZU BEWAELTIGEN 192 TEIL
III UEBER DIE GRUNDLAGEN HINAUSGEHEN? 201 8 SELEKTIVE INTERVENTIONEN 203
DER REIZ - UND DIE GEFAHREN - SELEKTIVER INTERVENTIONEN 204 ERFAHRUNGEN
IN KONKRETEN BEREICHEN 209 9 INTERNATIONALE REGELN UND STANDARDS 223
INTERNATIONALE VEREINBARUNGEN UND DAS INVESTITIONSKLIMA 223 DIE
GLAUBWUERDIGKEIT VERBESSERN 225 DIE HARMONISIERUNG FOERDERN 231 MOEGLICHE
GRENZUEBERSCHREITENDE NEBENEFFEKTE BERUECKSICHTIGEN 233 KUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN 234 TEIL IV WIE DIE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT HELFEN
KANN 237 10 WIE DIE INTERNATIONALE GEMEINSCHAFT HELFEN KANN 239
VERZERRUNGEN IN DEN INDUSTRIELAENDERN BESEITIGEN 240 MEHR UND WIRKSAMERE
HILFE GEWAEHREN 240 DAS WISSEN ERWEITERN 246 ANMERKUNGEN ZU DEN
VERWENDETEN QUELLEN 250 ENDNOTEN 251 LITERATURANGABEN 262
HINTERGRUNDPAPIERE FUER DEN WEB 2005 293 VOM BRITISCHEN MINISTERIUM FUER
INTERNATIONALE ENTWICKLUNG (DEPARTMENT FOR INTERNATIONAL DEVELOPMENT -
DFID) IN AUFTRAG GEGEBENE FALLSTUDIEN FUER DEN WELTENTWICKLUNGSBERICHT
2005 294 AUSGEWAEHLTE KEIMZAHLEN 295 DAS INVESTITIONSKLIMA MESSEN 296
PROBLEME BEI DER MESSUNG DES INVESTITIONSKLIMAS 296 DIE NEUEN MESSGROESSEN
DER WELTBANK 302 TECHNISCHE ANMERKUNGEN 302 AUSGEWAEHLTE KENNZAHLEN DER
WELTENTWICKLUNG 305 DATENQUELLEN UND VERFAHRENSWEISEN 305 VERAENDERUNGEN
DER VOLKSWIRTSCHAFTLICHEN GESAMTRECHNUNGEN 306 KLASSIFIZIERUNG DER
VOLKSWIRTSCHAFTEN UND ZUSAMMENFASSENDE KENNZAHLEN 306 TERMINOLOGIE UND
ERHEBUNGSGESAMTHEIT DER LAENDER 306 TECHNISCHE ANMERKUNGEN 306 KAESTEN 1
DIE PERSPEKTIVE DES INVESTITIONSKLIMAS 2 2 WIE STUFEN UNTERNEHMEN IN
ENTWICKLUNGSLAENDERN HINDERNISSE FUER DAS INVESTITIONSKLIMA EIN? 6 3 EIN
BREITES AUFGABENSPEKTRUM - LEHREN AUS DEN ERFAHRUNGEN IN CHINA, INDIEN
UND UGANDA 9 4 DIE WICHTIGSTEN BOTSCHAFTEN DES WELTENTWICKLUNGSBERICHTS
2005 19 1.1 WAS VERSTEHEN WIR UNTER DEM BEGRIFF *INVESTITIONSKLIMA"? 24
1.2 NEUE WELTBANK-DATENQUELLEN ZUM INVESTITIONSKLIMA 26 1.3 GEOGRAFIE
IST WICHTIG, JEDOCH NICHT SCHICKSALSENTSCHEIDEND 27 1.4 FUER DAS
WOHLERGEHEN UND DIE PRODUKTIVITAET SPIELT DIE UMWELT EINE ROLLE: DIE
WICHTIGSTEN LEHREN AUS DEM WELTENTWICKLUNGSBERICHT 2003 30 1.5 DAS
INVESTITIONSKLIMA VERBESSERN UND DAS WACHSTUM STEIGERN: DIE FAELLE CHINA,
INDIEN UND UGANDA 33 1.6 DIE PRODUKTIVITAET MESSEN 34 1.7 WACHSTUM BEI
EINEM SCHLECHTEN INVESTITIONSKLIMA - MOEGLICH, JEDOCH AUF DAUER KAUM
AUFRECHT ZU ERHALTEN 35 1.8 DIE ENTWICKLUNG EINES PRODUKTS IST EIN
LERNPROZESS - DER FALL HYUNDAI 36 1.9 UNTERNEHMENSDYNAMIK 37 1.10 DEN
POTENZIELLEN NUTZEN EINES BESSEREN INVESTITIONSKLIMAS AUFZEIGEN 38 1.11
WIE SICH WACHSTUM IN STEIGENDE EINKOMMEN FUER ARME MENSCHEN UEBERTRAEGT 39
1.12 FRAUEN UND DAS INVESTITIONSKLIMA 41 2.1 REGIERUNGS- UND
VERWALTUNGSHANDELN UND DAS INVESTITIONSKLIMA 45 2.2 UNTERNEHMEN IN
HISTORISCHER PERSPEKTIVE 46 2.3 UNTERNEHMEN UND SOZIALE VERANTWORTUNG 47
2.4 WIE WIRKEN SICH UNTERSCHIEDE ZWISCHEN UNTERNEHMEN AUF IHRE
ENTSCHEIDUNGSPRAEFERENZEN UND PRIORITAETEN AUS? 48 2.5 DIE AUSPLUENDERUNG
DER GECAMINES IM ZAIRE MOBUTUS 50 2.6 REICHTUM DURCH NATUERLICHE
RESSOURCEN: SEGEN ODER FLUCH? 51 2.7 KAMPF GEGEN KORRUPTION IN BOTSUANA
UND LITAUEN 52 2.8 INTERVENTIONSFORMEN: WIE ATTRAKTIV IST TRANSPARENZ?
54 2.9 WIRTSCHAFTSVERBAENDE UND DAS INVESTITIONSKLIMA 56 2.10 POLITISCHE
UNSICHERHEIT ABBAUEN, UM INVESTITIONEN ANZUREGEN 57 2.11
UNTERNEHMERGEIST UND UNGEWISSHEIT 59 2.12 DIE BEDEUTUNG VON
GLAUBWUERDIGKEIT 60 2.13 UGANDA: DURCH BEHARRLICHKEIT GLAUBWUERDIGKEIT
SCHAFFEN 62 2.14 DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN STAAT UND UNTERNEHMEN IM
BEREICH DER NATUERLICHEN RESSOURCEN UND DER INFRASTRUKTUR ERHELLEN 65
2.15 DEZENTRALISIERUNG UND DAS INVESTITIONSKLIMA 66 2.16 E-GOVERNMENT
UND DAS INVESTITIONSKLIMA 67 3.1 DAS INVESTITIONSKLIMA VERBESSERN: DER
CHINESISCHE WEG 71 3.2 DER INDISCHE WEG 72 3.3 KOMMT KLEINUNTERNEHMEN
EINE BESONDERE ROLLE FUER DAS WIRTSCHAFTSWACHSTUM ZU? 79 3.4
INTERNATIONALE INTEGRATION IST FUER KLEINE STAATEN BESONDERS WICHTIG 80
3.5 EXPORTE UND PRODUKTIVITAET - WO LIEGT DAS BINDEGLIED? 81 3.6
HANDELSLIBERALISIERUNG IN INDIEN - NEUERE BELEGE 82 3.7 EINHEIMISCHE AUS
DEM AUSLAND - DIE ROLLE DER EMIGRANTEN UND DER DIASPORA 83 3.8 DEN
BEREICH MACHBARER UND WUENSCHENSWERTER VERBESSERUNGEN DER POLITISCHEN
HANDLUNGSKONZEPTE ERWEITERN 84 3.9 DIE BULLDOZER-INITIATIVE IN BOSNIEN
UND HERZEGOWINA 88 3.10 KONSULTATIONSMECHANISMEN IN LETTLAND UND DER
TUERKEI 90 3.11 VERBESSERUNGEN DES INVESTITIONSKLIMAS IN VIETNAM
BEGLEITEN 91 3.12 DIE ENTSTEHUNG EINES REFORMSCHRITTMACHERS IM SENEGAL
91 3.13 NETZWERKE VON MITARBEITERN VON REGULIERUNGSBEHOERDEN FUER DIE
INFRASTRUKTUR 93 4.1 MAKROOEKONOMISCHE STABILITAET UND DAS
INVESTITIONSKLIMA 100 4.2 DIE REFORM DES EIGENTUMSRECHTS IN CHINA:
SELBST EIN BESCHEIDENER FORTSCHRITT KANN EINE STARKE REAKTION BEWIRKEN
100 4.3 SICHERE EIGENTUMSRECHTE UND SCHONENDER UMGANG MIT DER UMWELT 101
4.4 DIE VERTEILUNG VON EIGENTUMSRECHTEN 103 4.5 DAS THAILAENDISCHE
20-JAHRES-PROGRAMM ZUR VERGABE VON TITELN FUER AGRARLAND 104 4.6 DEN
PROFESSIONELLEN BERUFEN DAS MONOPOL FUER EIGENTUMSUEBERTRAGUNGEN ENTZIEHEN
105 4.7 RECHTE DES GEISTIGEN EIGENTUMS: DIE ANHALTENDE DEBATTE 106 4.8
KRIMINALITAET, ARMUT UND UNGLEICHHEIT 113 4.9 SIND DIE IN NEW YORK
DURCHGEFUEHRTEN POLIZEIREFORMEN UEBERTRAGBAR? 114 4.10 UNRECHTSVERSTOESSE
GEGEN EIGENTUMSRECHTE: GIBT ES JEMALS EINE GESETZLICHE VERJAEHRUNG? 116
5.1 OEFFENTLICHE EIGENTUEMERSCHAFT, REGULIERUNG UND DAS INVESTITIONSKLIMA
124 5.2 REGULIEREN AUF JAMAIKA - VON VERPFLANZUNGEN ZU EINER BESSEREN
INSTITUTIONELLEN PASSFORM 125 5.3 UMWELTREGULIERUNG UND GLOBALE
INTEGRATION 127 5.4 DIE ANFORDERUNGEN FUER DIE EINTRAGUNG VON UNTER-
NEHMEN IN VIETNAM UND UGANDA ERLEICHTERN 128 5.5 ZENTRALE ANLAUFSTELLE
ODER NUR EINE WEITERE ANLAUFSTELLE? 129 5.6 EINEN MITTELWEG FUER DIE
ZIELKONFLIKTE ZWISCHEN GENAUIGKEIT UND ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT BEI DER
REGULIERUNG FINDEN 131 5.7 SICHERHEIT VERTRAGLICH ZUSICHERN 131 5.8
WETTBEWERBSGESETZE IN ENTWICKLUNGSLAENDERN 134 5.9 BESTEUERUNG UND
GLOBALE INTEGRATION: EINE ABWAERTSSPIRALE? 137 5.10 WER BEZAHLT DIE
STEUERN, MIT DENEN UNTERNEHMEN BELEGT WERDEN? 138 5.11 STEUEREINNAHMEN
IN FORM VON LOTTERIESCHEINEN? 140 5.12 MIT KURZFRISTIGEN INTERNATIONALEN
KAPITALFLUESSEN UMGEHEN 143 5.13 ZOLLVERZOEGERUNGEN IN SINGAPUR UND GHANA
VERRINGERN 145 5.14 ZOELLE IN MOSAMBIK 145 6.1 REGIERUNGEN UND
FINANZMAERKTE: EINE LANGE UND SCHWIERIGE GESCHICHTE 149 6.2 DEN ZUGANG ZU
FINANZIERUNG IN LAENDLICHEN GEBIETEN ERWEITERN - NEUE ANSAETZE IN INDIEN
152 6.3 GEWERBLICHE KLEINSTKAPITALGEBER TRETEN IN DEN MARKT EIN 153 6.4
EINE MELDEBEHOERDE FUER SICHERHEITEN AN BEWEGLICHEM VERMOEGEN IN RUMAENIEN
AUFBAUEN 155 6.5 DIE UNTERNEHMENSFUEHRUNG IN BRASILIEN UND SUEDKOREA
VERBESSERN 156 6.6 DIE VOLKSWIRTSCHAFTSPOLITIK FUER STROM IN INDIEN 159
6.7 DAS INVESTITIONSKLIMA FUER KLEINE PRIVATE INFRASTRUKTURANBIETER
VERBESSERN 161 6.8 BESSERE REGIERUNGSBUCHHALTUNG, BESSERE
REGIERUNGSPOLITIK 163 6.9 DEN LAENDLICHEN ZUGANG ZU STROM UND
TELEKOMMUNIKATION ERWEITERN 167 6.10 DIE ENERGIE ZUR VERBESSERUNG DER
PRODUKTIVITAET IN NIGERIA 168 6.11 HAFENREFORM IN KOLUMBIEN UND INDIEN
170 6.12 DIE VORTEILE LAENDLICHER STRASSEN IN MAROKKO UND ANDERSWO 171 7.1
MALARIA UND HIV/AIDS BELASTEN DAS INVESTITIONSKLIMA 175 7.2 WESHALB
INTEL ALS STANDORT FUER EIN VIELE MILLIONEN TEURES WERK GERADE COSTA RICA
AUSWAEHLTE 176 7.3 QUALIFIKATIONSGEFAELLEN MIT OEFFENTLICHER UNTERSTUETZUNG
FUER AUSBILDUNG UND UMSCHULUNGSPROGRAMME ENTGEGENWIRKEN 178 7.4 DIE
KERNARBEITSNORMEN 180 7.5 DIE ROLLE UND DIE WIRKUNG VON GEWERKSCHAFTEN
181 1.6 ARBEITSREGULIERUNG UND GLOBALE INTEGRATION 185 1.1 ENTSPRICHT
DIE WAHRNEHMUNG DER UNTERNEHMEN DEN GELTENDEN ARBEITSVORSCHRIFTEN? 188
7.8 REFORM DER ABFINDUNGSZAHLUNGEN IN KOLUMBIEN UND CHILE 195 8.1
UNVORHERGESEHENE ERFOLGE IN BANGLADESCH UND KENIA 204 8.2
ERFOLGVERSPRECHENDE INDUSTRIEZWEIGE AUSZUWAEHLEN, KANN TEUER WERDEN -
SOTEXKA IM SENEGAL 205 8.3 DIE INTEGRATION INFORMELLER HAENDLER IN DURBAN
210 8.4 KREDITDIENSTLEISTUNGEN IM LAENDLICHEN RAUM IN BRASILIEN 211 8.5
KLEIN BLEIBEN IN INDIEN - MIT ABSICHT 213 8.6 CHINAS
SONDERWIRTSCHAFTSZONEN 214 8.7 EXPORTPRODUKTIONSZONEN (EPZ) AUF
MAURITIUS UND IN DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK 215 8.8 DIE
WELTHANDELSORGANISATION UND SELEKTIVE INTERVENTIONEN 215 8.9 HOHER
EINSATZ IN INDIANAPOLIS 217 8.10 WETTBEWERB UM INVESTITIONEN INNERHALB
EINES LANDES 218 8.11 KORREKTUR DER STRATEGIE FUER AUSLAENDISCHE
DIREKTINVESTITIONEN IN MEXIKOS COMPUTERINDUSTRIE 219 8.12 ERFOLGREICHE
VERFLECHTUNGSPROGRAMME IN SINGAPUR UND IRLAND 220 8.13
OEFFENTLICH-PRIVATE PARTNERSCHAFTEN FUER FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 222 9.1
REGELN UND STANDARDS EVALUIEREN - EINHALTUNGS- MECHANISMEN UND
BETEILIGTE PARTEIEN 225 9.2 BILATERALE INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN -
SCHRITTWEISE ERHOEHUNG DER GLAUBWUERDIGKEIT? 226 9.3 DIE NEPAD UND IHR
MECHANISMUS ZUR GEGENSEITIGEN BEURTEILUNG 228 9.4 WEITERENTWICKLUNG DES
SYSTEMS DER STREITBEILEGUNG ZWISCHEN INVESTOR UND STAAT 230 9.5
HARMONISIERUNG DES WIRTSCHAFTSRECHTS IN AFRIKA DURCH DIE OHADA 231 9.6
INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT ZUR BEKAEMPFUNG DER KORRUPTION 233 9.7 DIE
AUSDEHNUNG DER INTERNATIONALEN ZUSAMMENARBEIT AUF DEM GEBIET DER
SOZIALEN VERANTWORTUNG AUF PRIVATE UNTERNEHMEN 235 9.8 EIN
MULTILATERALES INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN? 236 10.1 MULTILATERALE
FAZILITAETEN FUER TECHNISCHE HILFE UND DAS INVESTITIONSKLIMA 244 10.2
WISSEN, WANN MAN AUFHOEREN MUSS: UNDP-KLEINSTFINANZIERUNG IN BANGLADESCH
245 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019759827 |
classification_rvk | MG 10910 QM 353 RB 10744 RB 10918 |
ctrlnum | (OCoLC)254123370 (DE-599)BVBBV019759827 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019759827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170403</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050405s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N08,0312</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3770012097</subfield><subfield code="9">3-7700-1209-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783770012091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254123370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019759827</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 10910</subfield><subfield code="0">(DE-625)122815:12222</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 353</subfield><subfield code="0">(DE-625)141786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10744</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12843</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10918</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12903</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">A better investment climate for everyone</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein besseres Investitionsklima für Jeden</subfield><subfield code="c">Weltbank</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Droste</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 324 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weltentwicklungsbericht</subfield><subfield code="v">2005 = 27</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Investitionspolitik / Wirtschaftswachstum / Armut / Welt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Investition</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138184-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114046-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137114-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslandsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003772-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Investitionspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137114-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Investitionsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138184-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Investitionsverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114046-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066527-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Weltentwicklungsbericht</subfield><subfield code="v">2005 = 27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002542934</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013086206</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd |
geographic_facet | Entwicklungsländer |
id | DE-604.BV019759827 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-08T00:11:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3770012097 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013086206 |
oclc_num | 254123370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-B1533 DE-Bo133 DE-210 DE-634 DE-2070s |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-B1533 DE-Bo133 DE-210 DE-634 DE-2070s |
physical | XVI, 324 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Droste |
record_format | marc |
series | Weltentwicklungsbericht |
series2 | Weltentwicklungsbericht |
spelling | A better investment climate for everyone Ein besseres Investitionsklima für Jeden Weltbank 1. Aufl. Düsseldorf Droste 2005 XVI, 324 S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weltentwicklungsbericht 2005 = 27 Investitionspolitik / Wirtschaftswachstum / Armut / Welt Entwicklung fes Entwicklungspolitik fes Investition fes Statistik fes Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd rswk-swf Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd rswk-swf Investitionsförderung (DE-588)4138184-1 gnd rswk-swf Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd rswk-swf Investitionsverhalten (DE-588)4114046-1 gnd rswk-swf Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 s Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 s Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 s DE-604 Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g Investitionsförderung (DE-588)4138184-1 s Investitionsverhalten (DE-588)4114046-1 s Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 s 1\p DE-604 Weltentwicklungsbericht 2005 = 27 (DE-604)BV002542934 27 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ein besseres Investitionsklima für Jeden Weltentwicklungsbericht Investitionspolitik / Wirtschaftswachstum / Armut / Welt Entwicklung fes Entwicklungspolitik fes Investition fes Statistik fes Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Investitionsförderung (DE-588)4138184-1 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Investitionsverhalten (DE-588)4114046-1 gnd Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066438-7 (DE-588)4066527-6 (DE-588)4065468-0 (DE-588)4138184-1 (DE-588)4003772-1 (DE-588)4114046-1 (DE-588)4137114-8 (DE-588)4014954-7 |
title | Ein besseres Investitionsklima für Jeden |
title_alt | A better investment climate for everyone |
title_auth | Ein besseres Investitionsklima für Jeden |
title_exact_search | Ein besseres Investitionsklima für Jeden |
title_full | Ein besseres Investitionsklima für Jeden Weltbank |
title_fullStr | Ein besseres Investitionsklima für Jeden Weltbank |
title_full_unstemmed | Ein besseres Investitionsklima für Jeden Weltbank |
title_short | Ein besseres Investitionsklima für Jeden |
title_sort | ein besseres investitionsklima fur jeden |
topic | Investitionspolitik / Wirtschaftswachstum / Armut / Welt Entwicklung fes Entwicklungspolitik fes Investition fes Statistik fes Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wirtschaftswachstum (DE-588)4066527-6 gnd Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Investitionsförderung (DE-588)4138184-1 gnd Auslandsinvestition (DE-588)4003772-1 gnd Investitionsverhalten (DE-588)4114046-1 gnd Investitionspolitik (DE-588)4137114-8 gnd |
topic_facet | Investitionspolitik / Wirtschaftswachstum / Armut / Welt Entwicklung Entwicklungspolitik Investition Statistik Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftswachstum Weltwirtschaft Investitionsförderung Auslandsinvestition Investitionsverhalten Investitionspolitik Entwicklungsländer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013086206&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002542934 |
work_keys_str_mv | UT abetterinvestmentclimateforeveryone |