Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure:
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Walker, James S. Arbeitsbuch zu Tiplers Physik |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Heidelberg [u.a.]
Elsevier [u.a.]
2005
|
Ausgabe: | 2., dt. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 504 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3827411653 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019749035 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150420 | ||
007 | t | ||
008 | 050323s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3827411653 |9 3-8274-1165-3 | ||
035 | |a (OCoLC)76644976 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019749035 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-1050 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-1051 |a DE-861 |a DE-1102 |a DE-91G |a DE-703 |a DE-1047 |a DE-859 |a DE-128 |a DE-573 |a DE-91 |a DE-29T |a DE-M49 |a DE-898 |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-355 |a DE-1046 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-858 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 530.076 |2 22/ger | |
084 | |a UC 100 |0 (DE-625)145519: |2 rvk | ||
084 | |a UC 300 |0 (DE-625)145520: |2 rvk | ||
084 | |a 530 |2 sdnb | ||
084 | |a PHY 003f |2 stub | ||
130 | 0 | |a Instructor's solutions manual for Tipler-Mosca's physics for scientists and engineers | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure |c David Mills (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |a Physik |
250 | |a 2., dt. Aufl. |b hrsg. von Michael Zillgitt | ||
264 | 1 | |a Heidelberg [u.a.] |b Elsevier [u.a.] |c 2005 | |
300 | |a XIII, 504 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mills, David |e Sonstige |0 (DE-588)1015480209 |4 oth | |
700 | 1 | |a Tipler, Paul Allen |d 1933- |e Sonstige |0 (DE-588)129451258 |4 oth | |
700 | 1 | |a Zillgitt, Michael |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)130632686 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Tipler, Paul Allen |d 1933- |0 (DE-588)129451258 |4 aut |t Physik |
780 | 0 | 0 | |i Früher u.d.T. |a Walker, James S. |t Arbeitsbuch zu Tiplers Physik |
787 | 0 | 8 | |i Erg. zu |a Tipler, Paul Allen |t Physik |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013075608&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013075608 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044205400915968 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
1 Einheitensysteme
• Maßeinheiten
• Dimensionen physikalischer
Größen
• Exponentialschreibweise und
signifikante Stellen
Teil
2 Eindimensionale Bewegung
• Tempo, Verschiebung und
Geschwindigkeit
• Beschleunigung
• Gleichförmig beschleunigte
Bewegung und freier Fall
• Integration der
Bewegungsgleichungen
3 Bewegung in zwei und
drei Dimensionen
• Vektoren, Vektoraddition
und Koordinatensysteme
• Geschwindigkeit- und
Beschleunigungsvektoren
• Der schräge Wurf
4 Die Newton'schen Axiome
• Das erste und das zweite
Newton'sche Axiom:
Masse, Trägheit und Kraft
• Masse und Gewicht
• Kräftediagramme:
Statisches Gleichgewicht
5 Anwendungen der
Newton'schen Axiome
• Reibung
• Krummlinige Bewegung
1
• Konzepte der Zentripetalkraft
51
1
• Widerstandskräfte
52
2
6 Arbeit und Energie
70
• Arbeit und kinetische Energie
71
2
• Arbeit durch eine
ortsabhängige Kraft
71
7
• Das Skalarprodukt
71
9
• Potenzielle Energie
72
11
7 Energieerhaltung
80
I t
1 1
• Die Erhaltung der
1
mechanischen Energie
81
11
• Energieerhaltung
82
• Masse und Energie
82
12
8 Teilchensysteme und die
Erhaltung des linearen Impulses
94
25
• Bestimmung des
Massenmittelpunkts
95
26
• Bestimmung des
Massenmittelpunkts durch
26
Integration
95
26
• Bewegung des
Massenmittelpunkts
95
36
• Impulserhaltung
95
• Kinetische Energie eines
Teilchensystems
96
36
• Kraftstoß und zeitliches Mittel
37
einer Kraft
96
37
48
49
51
Schwerpunktsystem 97
Systeme mit kontinuierlich
veränderlicher Masse: Strahlantrieb 97
Drehbewegungen 110
Winkelgeschwindigkeit und
Winkelbeschleunigung 111
X
• Drehmoment,
Trägheitsmoment und
das zweite Newton'sche Axiom
für Drehbewegungen 111
• Berechnung von
Trägheitsmomenten 111
• Kinetische Energie der Rotation 112
• Rollen, Fallmaschinen und
herabhängende Teile 112
10 Die Drehimpulserhaltung 129
• Der Vektorcharakter der
Rotation 130
• Drehmoment und Drehimpuls 130
• Drehimpulserhaltung 131
• Quantisierung des
Drehimpulses 131
R
Relativitätstheorie 140
• Längenkontraktion und
Zeitdilatation 140
• Die Relativität der Gleichzeitigkeit 140
• Relativistische Energie und
relativistischer Impuls 141
11 Gravitation 146
• Die Kepler'schen Gesetze 147
• Das Newton'sche
G ravitationsgesetz
• Potenzielle Energie der
Gravitation 147
• Das Gravitationsfeld 148
• Das Gravitationsfeld
sphärischer Körper 148
12 Statisches Gleichgewicht
und Elastizität 158
• Gleichgewichtsbedingungen 158
• Der Schwerpunkt 159
• Einige Beispiele für statisches
Gleichgewicht 159
• Leitern 160
• Spannung und Dehnung 161
13
• Dichte 172
• Druck 172
• Auftrieb 172
• Strömung viskoser Flüssigkeiten 173
Teil
14 Schwingungen 183
• Harmonische Schwingungen 183
• Energie eines harmonischen
Oszillators 184
• Erzwungene Schwingungen
und Resonanz 186
15 Ausbreitung von Wellen 202
• Die Wellengleichung 203
• Wellen in drei Dimensionen,
Intensität 203
• Der Doppler-Effekt 204
16 Überlagerung und
stehende Wellen 215
• Überlagerung und Interferenz 215
• Stehende Wellen 216
Teil
17 Temperatur und die
kinetische Gastheorie 228
18 Wärme und der Erste Hauptsatz
der Thermodynamik 235
• Wärmekapazität, spezifische
Wärme, latente Wärme 236
•
• Erster Hauptsatz der
Thermodynamik 236
• Arbeit und das P-V-Diagramm
eines Gases 236
Inhalt
• Wärmekapazitäten von Gasen
und der Gleichverteilungssatz
• Reversible adiabatische
Expansion eines Gases
19 Der Zweite Hauptsatz der
Thermodynamik
• Wärmekraftmaschinen und
Kältemaschinen
• Der Zweite Hauptsatz
• Carnot-Maschinen
• Wärmepumpen
• Entropieänderungen
• Entropie und entwertete
Energie
20 Thermische Eigenschaften
und Vorgänge
• Wärmeausdehnung
• Van-der-Waals-Gleichung,
Flüssigkeits-Dampf-Isothermen
und Phasendiagramme
• Wärmeleitung
• Wärmestrahlung
Teil
21 Das elektrische Feld
Diskrete Ladungsverteilungen
• Elektrische Ladung
• Coulomb'sches Gesetz
• Elektrisches Feld
• Bewegung von Punktladungen
in elektrischen Feldern
22 Das elektrische Feld
Kontinuierliche
Ladungsverteilungen
• Berechnung von
Coulomb'schen Gesetz
• Gauß'sches Gesetz
• Kugelsymmetrie
• Zylindersymmetrie
• Ladung und Feld an
236 Leiteroberflächen 282
237 23 Das elektrische Potenzial 295
• Potenzialdifferenz 296
• Das Potenzial eines
246 Punktladungssystems 296
Berechnung des elektrischen
247
Felds aus dem Potenzial
296
247
• Berechnung des Potenzials
247
kontinuierlicher
248
Ladungsverteilungen
296
248
24 Elektrostatische Energie
248
und Kapazität
309
• Die elektrische Energie
309
• Kapazität
310
257
• Die Speicherung elektrischer
258
Energie
310
• Dielektrika
311
258
25 Elektrischer Strom
258
- Gleichstromkreise
324
258
• Elektrischer Strom und die
Bewegung von Ladungsträgem
325
265
• Widerstand und
Ohm'sches Gesetz
325
• Temperaturabhängigkeit des
267
Widerstands
325
268
• Energie in elektrischen
268
Stromkreisen
326
268
• Zusammenschaltungen von
Widerständen
326
269
• Kirchhoffsche Regeln
326
• Strom- und
Spannungsmessgeräte
327
280
• RC-Stromkreise
327
26 Das Magnetfeld
343
280
• Die magnetische Kraft
343
281
• Die Bewegung einer
281
Punktladung in einem
281
Magnetfeld
344
XII Inhalt
• Das auf Leiterschleifen und
Magnete ausgeübte Drehmoment 344
. Der Hall-Effekt 345
27 Quellen des Magnetfelds 352
• Das Magnetfeld sich
bewegender Punktladungen 353
• Das Magnetfeld von Strömen:
das Biot-Savart'sche Gesetz 353
• Das Magnetfeld einer
Leiterschleife 353
• Das
• Magnetische Momente
von Atomen 355
28 Die magnetische Induktion 369
• Der magnetische Fluss 370
• Induktionsspannung und
Faraday'sches Gesetz 370
• Induktion durch Bewegung 370
• Induktivität 371
• Die Energie des Magnetfelds 371
• ^/.-Stromkreise 372
29 Wechselstromkreise 382
• Wechselstromgeneratoren 383
• LC- und RLC-Stromkreise
ohne Wechselspannungsquelle 383
•
Wechselspannungsquelle 383
• Filter und Gleichrichter 383
• LC-Stromkreise mit
Wechselspannungsquelle 384
• ßZ-C-Stromkreise mit
Wechselspannungsquelle 385
• Der Transformator 386
30 Die Maxwell'schen Gleichungen
- Elektromagnetische Wellen 399
• Der Maxwell'sche
Verschiebungsstrom 399
• Maxwell'sche Gleichungen und
elektromagnetisches Spektrum 400
• Die Wellengleichung für
elektromagnetische Wellen 400
TeilV Licht 409
31 Eigenschaften des Lichts 410
• Die Lichtgeschwindigkeit 411
• Reflexion und Brechung 411
• Polarisation 412
32 Optische Instrumente 419
• Ebene Spiegel 420
• Sphärische Spiegel 420
• Dünne Linsen 420
• Abbildungsfehler 421
• Das Auge 421
• Die Lupe 421
• Das Mikroskop 421
• Das Teleskop 422
33 Interferenz und Beugung 431
• Phasendifferenz und Kohärenz 431
• Interferenz an dünnen Schichten 431
• Newton'sche Ringe 432
• Interferenzmuster beim
Doppelspalt 432
• Beugungsmuster beim
Einzelspalt 432
• Vektoraddition harmonischer
Wellen 432
• Beugung und Auflösung 433
• Beugungsgitter 433
Teil
Quantenmechanik,
Relativitätstheorie und
die Struktur der Materie 441
34 Welle-Teilchen-Dualismus und
Quantenphysik 443
Inhalt XIII
• Die Teilchennatur des Lichts:
Photonen 443
• Elektronen und Materiewellen 444
• Welle-Teilchen-Dualismus 444
• Ein Teilchen im Kasten 444
• Berechnung von
Aufenthaltswahrscheinlichkeiten
und Erwartungswerten 444
35 Anwendungen der
Schrödinger-Gleichung 451
• Die Schrödinger-Gleichung 451
• Der harmonische Oszillator 451
• Reflexion und Transmission
von Elektronen wellen:
Barrierendurchdringung 451
• Die Schrödinger-Gleichung
in drei Dimensionen 451
• Die Schrödinger-Gleichung
für zwei identische Teilchen 452
36 Atome 457
• Das Bohr'sche Modell
des Wasserstoffatoms 457
• Quantentheorie
des Wasserstoffatoms 458
• Spin-Bahn-Kopplung und
Feinstruktur 458
• Das Periodensystem der
Elemente 458
• Optische Spektren und
Röntgenspektren 458
37 Moleküle 466
• Chemische Bindung 466
• Energieniveaus und Spektren
zweiatomiger Moleküle 467
38 Festkörper 472
• Die Struktur von Festkörpern 473
Eine mikroskopische Betrachtung
der elektrischen Leitfähigkeit 473
Das Fermi-Elektronengas 473
Die Quantentheorie der
elektrischen Leitfähigkeit 473
Das Bändermodell der Festkörper 473
Halbleiter 473
Halbleiterübergänge und
Bauelemente 474
Die BCS-Theorie 474
Die Fermi-Dirac-Verteilung 474
39 Relativitätstheorie 480
• Zeitdilatation und
Längenkontraktion 480
• Die Lorentz-Transformation,
Uhrensynchronisation
und Gleichzeitigkeit 481
• Die Geschwindigkeits¬
transformation 481
• Relativistischer Impuls und
relativistische Energie 481
• Die allgemeine
Relativitätstheorie 482
40 Kernphysik 491
• Eigenschaften der Kerne 491
• Radioaktivität 492
• Kernreaktionen 492
• Kernspaltung und Kernfusion 492
41 Elementarteilchen und die
Entstehung des Universums 500
• Spin und Antiteilchen 500
• Die Erhaltungssätze 500
• Quarks 501
• Die Entwicklung des Universums 501 |
any_adam_object | 1 |
author | Tipler, Paul Allen 1933- |
author_GND | (DE-588)1015480209 (DE-588)129451258 (DE-588)130632686 |
author_facet | Tipler, Paul Allen 1933- |
author_role | aut |
author_sort | Tipler, Paul Allen 1933- |
author_variant | p a t pa pat |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019749035 |
classification_rvk | UC 100 UC 300 |
classification_tum | PHY 003f |
ctrlnum | (OCoLC)76644976 (DE-599)BVBBV019749035 |
dewey-full | 530.076 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530.076 |
dewey-search | 530.076 |
dewey-sort | 3530.076 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik |
edition | 2., dt. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019749035</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050323s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827411653</subfield><subfield code="9">3-8274-1165-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76644976</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019749035</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530.076</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)145519:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)145520:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 003f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Instructor's solutions manual for Tipler-Mosca's physics for scientists and engineers</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure</subfield><subfield code="c">David Mills (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Physik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., dt. Aufl.</subfield><subfield code="b">hrsg. von Michael Zillgitt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Elsevier [u.a.]</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 504 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mills, David</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015480209</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tipler, Paul Allen</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129451258</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zillgitt, Michael</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130632686</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Tipler, Paul Allen</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129451258</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Physik</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Früher u.d.T.</subfield><subfield code="a">Walker, James S.</subfield><subfield code="t">Arbeitsbuch zu Tiplers Physik</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erg. zu</subfield><subfield code="a">Tipler, Paul Allen</subfield><subfield code="t">Physik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013075608&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013075608</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV019749035 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:08:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3827411653 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013075608 |
oclc_num | 76644976 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-1050 DE-860 DE-20 DE-1051 DE-861 DE-1102 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-1047 DE-859 DE-128 DE-573 DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-M49 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-355 DE-BY-UBR DE-1046 DE-384 DE-706 DE-858 DE-522 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-M347 DE-1050 DE-860 DE-20 DE-1051 DE-861 DE-1102 DE-91G DE-BY-TUM DE-703 DE-1047 DE-859 DE-128 DE-573 DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-M49 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-355 DE-BY-UBR DE-1046 DE-384 DE-706 DE-858 DE-522 DE-523 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XIII, 504 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Elsevier [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Instructor's solutions manual for Tipler-Mosca's physics for scientists and engineers Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure David Mills (Hrsg.) Physik 2., dt. Aufl. hrsg. von Michael Zillgitt Heidelberg [u.a.] Elsevier [u.a.] 2005 XIII, 504 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s DE-604 Mills, David Sonstige (DE-588)1015480209 oth Tipler, Paul Allen 1933- Sonstige (DE-588)129451258 oth Zillgitt, Michael 1946- Sonstige (DE-588)130632686 oth Tipler, Paul Allen 1933- (DE-588)129451258 aut Physik Früher u.d.T. Walker, James S. Arbeitsbuch zu Tiplers Physik Erg. zu Tipler, Paul Allen Physik Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013075608&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tipler, Paul Allen 1933- Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4143389-0 |
title | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure |
title_alt | Instructor's solutions manual for Tipler-Mosca's physics for scientists and engineers Physik |
title_auth | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure |
title_exact_search | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure |
title_full | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure David Mills (Hrsg.) |
title_fullStr | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure David Mills (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure David Mills (Hrsg.) |
title_old | Walker, James S. Arbeitsbuch zu Tiplers Physik |
title_short | Arbeitsbuch zu Tipler-Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure |
title_sort | arbeitsbuch zu tipler mosca physik fur wissenschaftler und ingenieure |
topic | Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Physik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013075608&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT instructorssolutionsmanualfortiplermoscasphysicsforscientistsandengineers AT millsdavid arbeitsbuchzutiplermoscaphysikfurwissenschaftlerundingenieure AT tiplerpaulallen arbeitsbuchzutiplermoscaphysikfurwissenschaftlerundingenieure AT zillgittmichael arbeitsbuchzutiplermoscaphysikfurwissenschaftlerundingenieure AT millsdavid physik AT tiplerpaulallen physik AT zillgittmichael physik |