Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter: humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Transfer-Verl.
2004
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik
49 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 200 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3860161431 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019747997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051006 | ||
007 | t | ||
008 | 050323s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N04,0459 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973289872 |2 DE-101 | |
020 | |a 3860161431 |c Pb. : EUR 28.00 |9 3-86016-143-1 | ||
024 | 3 | |a 9783860161432 | |
035 | |a (OCoLC)723079957 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019747997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD5779 | |
082 | 0 | |a 300 | |
084 | |a QV 202 |0 (DE-625)142139: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schleiermacher, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter |b humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt |c Thomas Schleiermacher |
264 | 1 | |a Regensburg |b Transfer-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XV, 200 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik |v 49 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Labor supply |z Germany | |
650 | 4 | |a Unemployed |z Germany | |
650 | 4 | |a Unskilled labor |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Humankapital |0 (DE-588)4160783-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsinvestition |0 (DE-588)4145477-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitslosigkeit |0 (DE-588)4002730-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geringe Qualifikation |0 (DE-588)4730203-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitslosigkeit |0 (DE-588)4002730-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geringe Qualifikation |0 (DE-588)4730203-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsmarktpolitik |0 (DE-588)4002737-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Humankapital |0 (DE-588)4160783-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bildungsinvestition |0 (DE-588)4145477-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik |v 49 |w (DE-604)BV000022404 |9 49 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013074582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013074582 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133218226536448 |
---|---|
adam_text | THOMAS SCHLEIERMACHER ARBEITSLOSIGKEIT GERINGQUALIFIZIERTER
HUMANKAPITALTHEORETISCHE URSACHENANALYSE UND INSTRUMENTE EINER
REDUZIERUNG DER ARBEITSLOSIGKEIT GERINGQUALIFIZIERTER AUF DEM
BUNDESDEUTSCHEN ARBEITSMARKT TRANSFER VERLAG, REGENSBURG VII
INHALTSVERZEICHNIS ABBILDUNGSVERZEICHNIS XI TABELLENVERZEICHNIS XII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII MATHEMATISCHES ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XTV 1
EINFUEHRUNG MDIE THEMENSTELLUNG / 1.1 ZIEL DER UNTERSUCHUNG 2 1.2
EINGRENZUNG DER ANALYSEN 2 1.3 GANG DER UNTERSUCHUNG 3 2 STILISIERTE
FAKTEN DER ARBEITSLOSIGKEIT : IN DEUTSCHLAND 5 2.1 ARBEITSLOSIGKEIT IN
DER OFFIZIELLEN STATISTIK 6 2.2 NIVEAU DER ARBEITSLOSIGKEIT 8 2.3
STRUKTUR DER ARBEITSLOSIGKEIT 9 2.3.1 QUALIFIKATIONSSPEZIFISCHE
ARBEITSLOSENQUOTEN 9 2.3.2 QUALIFIKATIONSNIVEAU DER LANGZEITARBEITSLOSEN
12 2.4 ZWISCHENFAZIT 15 3 MESSKONZEPTE ZUR CHARAKTERISIERUNG DER
ARBEITSLOSIGKEIT 17 3.1 TYPEN VON ARBEITSLOSIGKEIT 18 3.2 NIVEAUBEDINGTE
ARBEITSLOSIGKEIT 19 3.3 STRUKTURELLE ARBEITSLOSIGKEIT UND
MISMATCH-ARBEITSLOSIGKEIT 22 3.3.1 DIE BEVERIDGE-KURVE 23 3.3.1.1
THEORETISCHE ERKLAERUNGEN DER BEVERIDGE-KURVE 24 3.3.1.2 VERSCHIEBUNG DER
BEVERIDGE-KURVE 26 3.3.1.3 SCHLEIFENBEWEGUNG DER BEVERIDGE-KURVE 30
3.3.1.4 EMPIRISCHE DARSTELLUNG DER BEVERIDGE-KURVE FUER DIE
BUNDESREPUBLIK...30 3.3.1.5 BEWERTUNG DER BEVERIDGE-KURVEN-ANALYSE ZUR
MISMATCH-MESSUNG 34 3.3.2 MISMATCH-INDIKATOREN 35 3.3.2.1
TRENDABSCHAETZUNG MITTELS MISMATCH-INDIKATOREN 35 3.3.2.2 INKONSISTENZEN
VON MISMATCH-INDIKATOREN 35 3.3.3 MATCHING-FUNKTIONEN 38 3.3.4
QUANTITATIVE DIMENSION DES MISMATCH 40 3.3.4.1 AGGREGIERTE SCHAETZUNG DES
MISMATCH 40 3.3.4.2 DISAGGREGIERTE SCHAETZUNG DES MISMATCH 43 3.4
ALTERNATIVE UNTERSUCHUNGSKONZEPTE: MISMATCH UND TECHNISCHER FORTSCHRITT
45 3.4.1 SUBSTITUTIONSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN GERING- UND
HOEHERQUALIFIZIERTEN....45 3.4.2 ART DER STRUKTURVERSCHIEBUNG 46 3.5
ZWISCHENFAZIT 48 VM INHALTS VEREICHNIS MAKROOEKONOMISCHE ANALYSE DER
ARBEITSLOSIGKEIT., .49 4.1 4.1.1 .1.1 .1.2 .2 .2.1 .2.2 1.2.3 1.3 1.4
1.4.1 1.4.2 4.2 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.4.1 4.2.4.2 4.2.4.2.1
4.2.4.2.2 4.2.4.2.3 4.2.4.2.4 4.2.4.2.5 4.2.4.2.6 4.2.4.3 4.2.5 4.2.5.1
4.2.5.2 4.2.5.2.1 4.2.6 4.2.7 4.2.8 4.2.9 4.3 VORUEBERLEGUNGEN 50 DIE
NEOKLASSISCHE THEORIE 51 MODELLCHARAKTER 52 ELEMENTARANNAHMEN 53 DER
NEOLIBERALISMUS 56 ZIELE NEOLIBERALER WIRTSCHAFTSPOLITIK 57
VERTEILUNGSOEKONOMISCHE IMPLIKATIONEN 59 ERWEITERTE KRITIK DES
NEOLIBERALISMUS 62 NEOKLASSISCHE THEORIE ODER NEOLIBERALISMUS? 64
NEOKLASSISCHE ANSAETZE DER ERKLAERUNG VON ARBEITSLOSIGKEIT 65 STATISCHE
NEOKLASSISCHE ANSAETZE 65 DYNAMISCHE NEOKLASSISCHE ANSAETZE 66 DAS
JAHRGANGSHUMANKAPITALMODELL 67 ATYPISCHE ASPEKTE DES VORGESTELLTEN
NEOKLASSISCHEN MODELLS 68 DIE TECHNOLOGIE 69 DIE PRODUKTIONSFAKTOREN 70
MODELLSPEZIFIKATION 71 BESTIMMUNG DES JAHRGANGSOUTPUT 71 DER
ARBEITSMARKT 71 DAS ANGEBOT AN INFLEXIBLER ARBEIT 72 DIE NACHFRAGE NACH
INFLEXIBLER ARBEIT 73 VOLLBESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNG DER INFLEXIBLEN ARBEIT
73 DAS ANGEBOT AN FLEXIBLER ARBEIT 74 DIE NACHFRAGE NACH FLEXIBLER
ARBEIT 75 VOLLBESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNG DER FLEXIBLEN ARBEIT 75 DIE
PRODUKTIONSFUNKTION 75 BESTIMMUNG VON FAKTORNACHFRAGE UND
FAKTORENTLOHNUNG 77 DIE NULL-GEWINN-BEDINGUNG 77
GEWINNMAXIMIERUNGSBEDINGUNG 78 LOHNSATZ FUER FLEXIBLE ARBEIT 79
STEADY-STATE UND DYNAMISCHE EIGENSCHAFTEN DES MODELLS 79
ARBEITSLOSIGKEIT IM MODELL 80 WIRKUNG VON BILDUNGSPOLITIK 82 DIE
BESTIMMUNG DER AUFTEILUNG IN FLEXIBLE UND INFLEXIBLE ARBEITER 83
ZWISCHENFAZIT UND ERWEITERNDE UEBERLEGUNGEN 86 MIKROOEKONOMISCHE ANALYSE
VON HUMANKAPITALINVESTITIONEN 89 5.1 MIKROOEKONOMISCHE ANALYSE DER
HUMANKAPITALINVESTITIONEN 90 5.1.1 VORUEBERLEGUNGEN 90 5.1.2 OEKONOMISCHE
WIRKUNGSMECHANISMEN 91 5.1.3 GRUNDMODELL ALLGEMEINER
HUMANKAPITALINVESTITIONEN 92 5.1.3.1 MODELLSPEZIFIKATION 92 5.1.3.2
MODELLIMPLIKATIONEN 95 5.1.3.3 ERWEITERUNGEN DES MODELLS UND RELEVANZ 96
INHALTSVEREICHNIS DC 5.1.3.4 INTERPRETATION UND ERWEITERNDE UEBERLEGUNGEN
97 5.2 INDIVIDUELLE HUMANKAPITALINVESTITIONEN BEI DISKONTINUIERLICHEN
ERWERBSVERLAEUFEN 100 5.2.1 VORUEBERLEGUNGEN 100 5.2.2
HUMANKAPITALINVESTITIONEN BEI EINMALIGER ERWERBSLEBENS- UNTERBRECHUNG
101 5.2.3 UEBERTRAGUNG DER ERKENNTNISSE AUF DISKONTINUIERLICHE ERWERBS-
VERLAEUFE 104 5.2.4 IMPLEMENTIERUNG VON ALLGEMEINEM, SPEZIFISCHEN UND
GRUNDLEGENDEM HUMANKAPITAL 105 5.3 EMPIRISCHE FUNDIERUNG UND
DATENVERFUEGBARKEIT 108 5.3.1 GENERELLES DESIGN EINER OEKONOMETRISCHEN
SCHAETZGLEICHUNG 108 5.3.2 DATENVERFUEGBARKEIT UND -QUALITAET 109 5.4
ZWISCHENFAZIT 110 ORDNUNGSPOLITISCHE UEBERLEGUNGEN. 113 6.1
ORDNUNGSPOLITISCHE VORGABEN DES GRUNDGESETZES 114 6.2 DIE SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT 115 6.2.1 ARBEITSMARKTPOLITISCHE ZIELE 119 6.2.2
ARBEITSMARKTPOLITISCH RELEVANTE ZIELE 120 6.3 SOZIALE GERECHTIGKEIT 121
6.4 SUBSIDIARITAET ALS GRUNDLEGENDES INSTRUMENTELLES ORDNUNGSPRINZIP 122
6.4.1 QUERSCHNITTRELATION 123 6.4.2 LAENGSSCHNITTRELATION 123 6.4.3
SUBSIDIARITAET BEI ARBEITSLOSEN GERINGQUALIFIZIERTEN 124 6.5
ZIELGRUPPENSPEZIFIKATION UND EINGRENZUNG DER WEITEREN ANALYSEN 124
ARBEITSMARKTPOLITISCHE INSTRUMENTE. 127 7.1 STAATLICH GEFOERDERTE
ARBEITNEHMERQUALIFIZIERUNG 128 7.1.1 GESETZLICHE VERANKERUNG 128 7.1.2
BESCHAEFTIGUNGSSTABILITAET BEI STAATLICH GEFOERDERTER WEITERBILDUNG 129
7.1.3 OEKONOMISCHE WIRKUNGSMECHANISMEN STAATLICH GEFOERDERTER
WEITERBILDUNG 131 7.1.4 ZWISCHENFAZIT 132 7.2 LOHNDIFFERENZIERUNG 133
7.2.1 LOHNDIFFERENZIERUNG IN DEN USA 133 7.2.2 UEBERTRAGBARKEIT AUF
DEUTSCHLAND 135 7.2.2.1 REAKTIONSRICHTUNG UND-STAERKE DER
ARBEITSNACHFRAGE 135 7.2.2.2 POTENTIAL NEUER ARBEITSPLAETZE AUFGRUND VON
LOHNDIFFERENZIERUNG 136 7.2.3 ZWISCHENFAZIT 138 7.3 SENKUNG DER
SOZIALTRANSFERS UND SENKUNG DER TRANSFERENTZUGSRATE 139 7.3.1
WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE MODELLIERUNG DER SOZIALTRANSFERS 140 7.3.2 SENKUNG
DER GARANTIERTEN SOZIALTRANSFERS 141 7.3.2.1 MODELLSPEZIFIKATION 142 X
INHALTSVEREICHNIS 7.3.2.2 MODELLIMPLIKATIONEN 143 7.3.2.3 BEURTEILUNG
EINER SENKUNG DER TRANSFERGRENZE 144 7.3.3 SENKUNG DER
TRANSFERENTZUGSRATE 145 7.3.3.1 MODELLSPEZIFIKATION 145 7.3.3.2
MODELLIMPLIKATIONEN 147 7.3.3.3 BEURTEILUNG EINER SENKUNG DER
TRANSFERENTZUGSRATE 147 7.3.4 ZWISCHENFAZIT 148 7.4 SUBVENTIONIERUNG VON
ARBEITSVERHAELTNISSEN ..149 7.4.1 EINKOMMENSSUBVENTIONEN 149 7.4.1.1
MODELLSPEZIFIKATION 150 , 7.4.1.2 MODELLIMPLIKATIONEN 151 7.4.1.3
SCHAETZUNG DES BESCHAEFTIGUNGSEFFEKTES 152 7.4.1.4 BEURTEILUNG DER
EINKOMMENSSUBVENTIONEN 154 7.4.2 LOHNSATZSUBVENTIONEN 154 7.4.2.1
MODELLSPEZIFIKATION 155 7.4.2.2 SCHAETZUNG DES BESCHAEFTIGUNGSEFFEKTES 156
7.4.2.3 KRITIK DER LOHNSATZSUBVENTIONEN 157 7.4.2.3.1 FINANZIERUNG 157
7.4.2.3.2 MITNAHMEEFFEKTE 159 7.4.2.3.3 MISSBRAUCHSRISIKEN 161 7.4.2.3.4
ZIELGRUPPENORIENTIERUNG 164 7.4.2.3.5 AENDERUNG DER PRODUKTIONSSTRUKTUR
165 7.4.2.3.6 FAKTISCHE IRREVERSIBILITAET 167 7.4.3 EXISTENTE FORMEN DER
LOHNSUBVENTIONIERUNG IN DEUTSCHLAND 168 7.4.4 ERWEITERNDE UEBERLEGUNGEN
UND MITTELFRISTIGER AUSBLICK 170 7.4.5 ZWISCHENFAZIT 173 8
ABSCHLIESSENDES FAZIT. / 75 LITERATURVERZEICHNIS 177.
|
any_adam_object | 1 |
author | Schleiermacher, Thomas |
author_facet | Schleiermacher, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Schleiermacher, Thomas |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019747997 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD5779 |
callnumber-raw | HD5779 |
callnumber-search | HD5779 |
callnumber-sort | HD 45779 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QV 202 |
ctrlnum | (OCoLC)723079957 (DE-599)BVBBV019747997 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02652nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019747997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051006 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050323s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N04,0459</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973289872</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860161431</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 28.00</subfield><subfield code="9">3-86016-143-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783860161432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723079957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019747997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD5779</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 202</subfield><subfield code="0">(DE-625)142139:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schleiermacher, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter</subfield><subfield code="b">humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="c">Thomas Schleiermacher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Transfer-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 200 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor supply</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unemployed</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unskilled labor</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002737-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Humankapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160783-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145477-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002730-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geringe Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4730203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitslosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002730-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geringe Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4730203-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsmarktpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002737-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Humankapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160783-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bildungsinvestition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145477-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="v">49</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000022404</subfield><subfield code="9">49</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013074582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013074582</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019747997 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:05:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3860161431 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013074582 |
oclc_num | 723079957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-B1533 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-B1533 DE-525 DE-188 |
physical | XV, 200 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Transfer-Verl. |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik |
series2 | Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik |
spelling | Schleiermacher, Thomas Verfasser aut Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt Thomas Schleiermacher Regensburg Transfer-Verl. 2004 XV, 200 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik 49 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 Labor supply Germany Unemployed Germany Unskilled labor Germany Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd rswk-swf Humankapital (DE-588)4160783-1 gnd rswk-swf Bildungsinvestition (DE-588)4145477-7 gnd rswk-swf Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd rswk-swf Geringe Qualifikation (DE-588)4730203-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 s Geringe Qualifikation (DE-588)4730203-3 s Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 s Humankapital (DE-588)4160783-1 s Bildungsinvestition (DE-588)4145477-7 s DE-188 Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik 49 (DE-604)BV000022404 49 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013074582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schleiermacher, Thomas Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt Kölner Schriften zur Sozial- und Wirtschaftspolitik Labor supply Germany Unemployed Germany Unskilled labor Germany Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd Humankapital (DE-588)4160783-1 gnd Bildungsinvestition (DE-588)4145477-7 gnd Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd Geringe Qualifikation (DE-588)4730203-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002737-5 (DE-588)4160783-1 (DE-588)4145477-7 (DE-588)4002730-2 (DE-588)4730203-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt |
title_auth | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt |
title_exact_search | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt |
title_full | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt Thomas Schleiermacher |
title_fullStr | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt Thomas Schleiermacher |
title_full_unstemmed | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt Thomas Schleiermacher |
title_short | Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter |
title_sort | arbeitslosigkeit geringqualifizierter humankapitaltheoretische ursachenanalyse und instrumente einer reduzierung der arbeitslosigkeit geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen arbeitsmarkt |
title_sub | humankapitaltheoretische Ursachenanalyse und Instrumente einer Reduzierung der Arbeitslosigkeit Geringqualifizierter auf dem bundesdeutschen Arbeitsmarkt |
topic | Labor supply Germany Unemployed Germany Unskilled labor Germany Arbeitsmarktpolitik (DE-588)4002737-5 gnd Humankapital (DE-588)4160783-1 gnd Bildungsinvestition (DE-588)4145477-7 gnd Arbeitslosigkeit (DE-588)4002730-2 gnd Geringe Qualifikation (DE-588)4730203-3 gnd |
topic_facet | Labor supply Germany Unemployed Germany Unskilled labor Germany Arbeitsmarktpolitik Humankapital Bildungsinvestition Arbeitslosigkeit Geringe Qualifikation Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013074582&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000022404 |
work_keys_str_mv | AT schleiermacherthomas arbeitslosigkeitgeringqualifizierterhumankapitaltheoretischeursachenanalyseundinstrumenteeinerreduzierungderarbeitslosigkeitgeringqualifizierteraufdembundesdeutschenarbeitsmarkt |