Unternehmer in der Tschechischen Republik: ausgewählte Rechtsfragen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.]
2005
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Center of Legal Competence
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. |
ISBN: | 3708302400 383050957x |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019744759 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20051125 | ||
007 | t | ||
008 | 050321s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 973647116 |2 DE-101 | |
020 | |a 3708302400 |9 3-7083-0240-0 | ||
020 | |a 383050957x |9 3-8305-0957-x | ||
035 | |a (OCoLC)62700990 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019744759 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KJP5287.7 | |
084 | |a MG 96230 |0 (DE-625)122875:12068 |2 rvk | ||
084 | |a PO 4753 |0 (DE-625)138437:12408 |2 rvk | ||
084 | |a PU 4410 |0 (DE-625)140585: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Unternehmer in der Tschechischen Republik |b ausgewählte Rechtsfragen |c [... Martin Schauer ... Leitung dieses Projektes ...] |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.] |c 2005 | |
300 | |a 210 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Center of Legal Competence |v 18 | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Entrepreneurship |x Law and legislation |z Czech Republic | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Tschechische Republik | |
651 | 7 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Tschechien |0 (DE-588)4303381-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensrecht |0 (DE-588)4078611-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schauer, Martin |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Center of Legal Competence |v 18 |w (DE-604)BV013832259 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071403 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133213290889216 |
---|---|
adam_text | UNTERNEHMER IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK AUSGEWAEHLTE RECHTSFRAGEN WIEN
* GRAZ 2005 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19
LUDMILA LOCHMANOVAE FORMEN UNTERNEHMERISCHER BETAETIGUNG 21 I GESELLSCHAFT
MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 21 A CHARAKTERISTIK 21 B GRUENDUNG UND
ENTSTEHUNG 24 1 GESELLSCHAFTSVERTRAG, GRUENDUNGSURKUNDE 24 2 STATUTEN 25
3 ENTSTEHUNG DER GESELLSCHAFT 26 C ENTSTEHUNG DER MITGLIEDSCHAFT 26 D
RECHTE UND PFLICHTEN DER GESELLSCHAFTER 26 1 VERMOEGENSRECHTE 26 2
VERWALTUNGSRECHTE 27 3 MATERIELLE VERPFLICHTUNGEN 28 4 IMMATERIELLE
VERPFLICHTUNGEN 28 E VERLUST DER MITGLIEDSCHAFT 28 F ORGANE 29 1 DIE
GENERALVERSAMMLUNG 29 2 DAS STATUTARORGAN 31 3 DER AUFSICHTSRAT 33 G
AENDERUNGEN DES STAMMKAPITALS 33 1 KAPITALERHOEHUNGEN 33 2
KAPITALHERABSETZUNG 34 H BEENDIGUNG UND AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT 35 II
OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT 35 A CHARAKTERISTIK 35 B GRUENDUNG UND
ENTSTEHUNG 37 C ENTSTEHUNG UND BEENDIGUNG DER MITGLIEDSCHAFT IN DER OHG
38 D INTERNE ORGANISATION DER GESELLSCHAFT 38 E RECHTE UND PFLICHTEN DER
GESELLSCHAFTER 39 F BEENDIGUNG UND AUFLOESUNG 41 III
KOMMANDITGESELLSCHAFT 42 A ALLGEMEINES 42 B DER KOMPLEMENTAER 43 C DER
KOMMANDITIST 43 D GRUENDUNG UND ENTSTEHUNG 44 E RECHTE UND PFLICHTEN DER
GESELLSCHAFTER 47 1 RECHT AUF LEITUNG DER GESELLSCHAFT.
RECHTSBEZIEHUNGEN ZU DRITTEN 47 2 VERMOEGENSRECHTE 47 3 PFLICHT ZUR
EINLAGENLEISTUNG 48 4 HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER FUER VERBINDLICHKEITEN
DER GESELLSCHAFT 49 5 KONKURRENZVERBOT 50 F BEENDIGUNG DER BETEILIGUNG
AN DER KG 51 G BEENDIGUNG UND AUFLOESUNG DER GESELLSCHAFT 52 IV ERWERB
EINES UNTERNEHMENS (UNTERNEHMENSKAUF) 52 A BEGRIFFSBESTIMMUNG 52 B
UEBERGANG VON RECHTEN UND PFLICHTEN 53 C KAUFPREIS UND GRUNDLEGENDE
ANSAETZE DER UNTERNEHMENSBEWERTUNG 54 D EINSPRUCHSRECHT DER GLAEUBIGER 55
E DAS UEBERNAHMEPROTOKOLL 56 F RECHTE UND PFLICHTEN DES KAEUFERS 56 G
RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKAEUFERS 57 H PUBLIZITAET 57 I
KONKURRENZKLAUSELN 58 MICHAELA LOEFF STRAFBARKEIT JURISTISCHER PERSONEN
59 I GELTENDE RECHTSLAGE 59 A EINLEITUNG 59 B ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN
60 C STRAFRECHTLICHE GRUNDLAGEN 60 1 ALLGEMEINE DELIKTE 60 2
SONDERDELIKTE 61 II STRAFGESETZREFORM 62 10 A ALLGEMEINES 62 B
ANWENDUNGSBEREICH 62 C FUER DIE HAFTUNG RELEVANTE TATBESTAENDE 63 D
STRAFRECHTLICHE ZURECHNUNGSPRINZIPIEN 63 E STRAFEN 64 F
VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN IM UEBERBLICK 64 1 OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT UND GEMEINSAMES VERFAHREN 64 2 VERTRETUNG UND VERTEIDIGUNG
DER JURISTISCHEN PERSON 64 3 SICHERUNGSMASSNAHMEN 65 4 BEENDIGUNG,
AUFLOESUNG UND UMWANDLUNG DER JURISTISCHEN PERSON 65 MICHAL CERNY
FIRMENBUCH 67 I DAS FINNENBUCH ALS OEFFENTLICHES REGISTER 67 II
EINTRAGUNGSBEDINGUNGEN - EINTRAGUNGSTATBESTAENDE UND EINZUTRAGENDE
PERSONEN 68 III EINZUTRAGENDE TATSACHEN 68 A UMFANG DER EINTRAGUNG 68 B
AUSLAENDISCHE UNTERNEHMEN 70 C URKUNDENSAMMLUNG 70 IV
EINTRAGUNGSVERFAHREN 71 V WIRKUNGEN DER EINTRAGUNG - PUBLIZITAETSPRINZIP
73 MICHAL CERNY GEWERBERECHTLICHE BESTIMMUNGEN 75 I SYSTEM DES
GEWERBERECHTS 75 A ALLGEMEINES 75 B ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
AUSUEBUNG EINES GEWERBES 76 C BESONDERE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE AUSUEBUNG
EINES GEWERBES 77 D NACHWEIS DER AUSUEBUNGSVORAUSSETZUNGEN BEI
AUSLAENDISCHEN PERSONEN 77 E BESCHRAENKUNGEN DER GEWERBEAUSUEBUNG 78 II
GEWERBEARTEN 79 A ALLGEMEINE UNTERTEILUNG DER GEWERBE 79 B
ANMELDUNGSGEWERBE 79 11 C KONZESSIONSGEWERBE 80 D UNTERTEILUNG DER
GEWERBE NACH DEM CHARAKTER DER TAETIGKEIT IN HANDELS-, ERZEUGUNGS- UND
DIENSTLEISTUNGSGEWERBE 80 E INDUSTRIELL BETRIEBENE GEWERBE 81 F IN DER
REGIERUNGSVERORDNUNG NR 209/2001 SLG AUFGEZAEHLTE GEWERBE 82 G DIE
ANERKENNUNG DER AUSBILDUNG UND QUALIFIKATION VON AUSLAENDERN.. 82 MICHAL
MALACKA/WOLFGANG EBNER LIEGENSCHAFTSERWERB DURCH AUSLAENDER 87 I
PROBLEMLAGE 87 II DIE LIEGENSCHAFT 87 A DEFINITION 87 B
LIEGENSCHAFTSERWERB 88 III LIEGENSCHAFTSERWERB DURCH AUSLAENDER 90 A DIE
RECHTSLAGE VOR DEM EU-BEITRITT 90 B DIE RECHTSLAGE NACH DEM EU-BEITRITT
TSCHECHIENS 91 1 DIE VERPFLICHTUNGEN TSCHECHIENS AUS DEM
BEITRITTSVERTRAG 91 2 AENDERUNGEN DER NATIONALEN TSCHECHISCHEN
GESETZGEBUNG 93 EXKURS: AUSLAENDERGRUNDVERKEHR UND KREDITPRAXIS 95 MICHAL
CERNY/LUDMILA LOCHMANOVAE FRAGEN DER FORDERUNGSBESICHERUNG 97 I
EINLEITUNG 97 II DAS PFANDRECHT 97 A ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 97 1 TITEL 98
2 MODUS !!!!! 98 3 BESICHERTE FORDERUNG 98 4 GEGENSTAND DES
PFANDRECHTS 99 5 ERLOESCHEN DES PFANDRECHTS 99 B PFANDRECHT AN
BEWEGLICHEN SACHEN 99 C DIE HYPOTHEK 100 EXKURS: DER HYPOTHEKARKREDIT
102 III SICHERUNGSABTRETUNG UND SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 102 A
SICHERUNGSABTRETUNG 102 12 B SICHERUNGSUEBEREIGNUNG 103 IV
EIGENTUMSVORBEHALT 103 V BUERGSCHAFT 103 A DIE BUERGSCHAFT NACH DEM BGB
103 B DIE BUERGSCHAFT NACH HGB 104 VI SCHULDUEBERNAHME UND SCHULDBEITRITT
105 VII BANKGARANTIE 105 VIII DAS AKKREDITIV 106 FILIP DIENSTBIER
UMWELTRECHTLICHE FRAGEN 109 I ABFALLWIRTSCHAFT 109 II LUFTREINHALTUNG
110 IM RELEVANTE BESTIMMUNGEN DES GEWAESSERSCHUTZES 114 A WASSERBENUTZUNG
114 B VERGEBUEHRUNG DER WASSERBENUTZUNG 115 1 GEBUEHREN FUER ENTNOMMENE
WASSERMENGEN 115 2 GEBUEHREN FUER DIE EINLEITUNG VON ABWASSER 115 3
ZAHLUNGEN ZUR DECKUNG DER VERWALTUNG VON WASSERLAEUFEN UND FLUSSGEBIETEN
115 C DIE BEWILLIGUNG WEITERER TAETIGKEITEN 115 D REGELUNG DES UMGANGS
MIT BEDENKLICHEN STOFFEN 116 E WEITERE BESCHRAENKUNGEN DER WASSERNUTZUNG
116 EVA SIMECKOVAE ARBEITS- UND SOZIALRECHTLICHE FRAGEN 119 I
BESCHAEFTIGUNG VON AUSLAENDISCHEN ARBEITNEHMERN UND FUEHRUNGSKRAEFTEN 119 II
ARBEITSKRAEFTEUEBERLASSUNG 121 A GELTENDE RECHTLAGE 121 B ARBEITSAGENTUREN
121 III GRUNDFRAGEN DES ARBEITSRECHTS 123 A KOLLEKTIVVERTRAEGE 123 1
ALLGEMEINES 123 2 PARTEIEN DES KOLLEKTIVVERTRAGS 124 A GEWERKSCHAFTEN
124 B ARBEITGEBER-SEITE 124 13 3 INHALT DER KOLLEKTIVVERTRAEGE 124 A
WIRKSAMKEIT UND GUELTIGKEIT DER KOLLEKTIVVERTRAEGE 124 B HINTERLEGUNG UND
VEROEFFENTLICHUNG 124 B ARBEITSZEIT 125 1 ALLGEMEINES 125 2 UEBERSTUNDEN
UND BEREITSCHAFTSDIENST 126 C BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES UND
KUENDIGUNGSSCHUTZ 126 1 DIE KUENDIGUNG 126 2 KUENDIGUNGSSCHUTZ 128 3
ENTLASSUNG UND SOFORTIGE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHAELTNISSES. 129 D
STREIKRECHT 129 E ENTLOHNUNG 130 F DER ARBEITNEHMER BEIM
BETRIEBSUEBERGANG 131 IV DAS SOZIALVERSICHERUNGSSYSTEM IN GRUNDZUEGEN 131
A DIE KRANKENVERSICHERUNG 131 B DIE KRANKENSTANDS- UND
PENSIONSVERSICHERUNG 132 ZDENA HUDCOVAE STEUERRECHT FUER UNTERNEHMEN 135 I
ERTRAGSBESTEUERUNG 135 A KOERPERSCHAFTSTEUER 135 1 AKTIENGESELLSCHAFT UND
GMBH 135 2 KOMMANDITGESELLSCHAFT 135 3 OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT 136 B
EICHUNGSVORSCHRIFTEN 136 II UMSATZSTEUER UND VORSTEUERABZUG 136 A
UMSATZSTEUER 136 B ANSPRUCH AUF VORSTEUERABZUG 140 III
STEUERERLEICHTERUNGEN FUER AUSLAENDISCHE UNTERNEHMEN 141 SYLVA
KOLDEROVAE/MICHAL CERNY WETTBEWERBSRECHT 145 I HINFUEHRUNG 145 A
RECHTSGRUNDLAGEN 145 B GELTUNGSBEREICH DES WETTBEWERBSG 145 C DER
BEGRIFF DES WETTBEWERBERS NACH DEM HGB 146 14 D DER BEGRIFF DES
WETTBEWERBERS NACH DEM WETTBEWERBSGESETZ 146 E RELEVANTER MARKT 146 F
MARKTMACHT (MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG) 146 II KARTELLE 147 A DIE
GENERALKLAUSEL DES § 3 ABS 1 WETTBEWERBSG 147 B KARTELLTATBESTAENDE 148 1
PREIS- UND BEDINGUNGSKARTELLE 148 2 RESTRIKTIONS- UND KONTROLLKARTELLE
148 3 SEGMENTIERUNGSKARTELLE 148 4 JUNKTIMATIONSKARTELLE 148 5
DISKRIMINIERUNGSKARTELLE 148 6 BOYKOTTKARTELLE 148 7 LIZENZKARTELLE 149
C HORIZONTALE UND VERTIKALE VEREINBARUNGEN 149 D GRUNDSATZ DE MINIMIS
(BAGATELLKARTELLE) 149 E AUSNAHMEN VOM VEREINBARUNGSVERBOT 150 1
INDIVIDUALFREISTELLUNGEN 150 2 GRUPPENFREISTELLUNGEN 151 III MISSBRAUCH
DER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 152 A GENERALKLAUSEL 152 B TATBESTAENDE
DES MISSBRAUCHS DER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG.. 152 1 ERZWINGUNG
UNVERHAELTNISMAESSIGER BEDINGUNGEN 152 2 JUNKTIMIERUNG 152 3
DISKRIMINIERUNG 152 4 RESTRIKTION ZUM NACHTEIL VON VERBRAUCHERN 153 5
UNTERBIETEN VON PREISEN 153 6 ABLEHNUNG DES ZUGANGS ZUR INFRASTRUKTUR
153 C TAETIGKEIT DER WETTBEWERBSBEHOERDE AUF DEM GEBIET DES MISSBRAUCHS
EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 153 IV FUSIONSKONTROLLE 154 A
BEWILLIGUNGSPFLICHTIGE ZUSAMMENSCHLUESSE VON WETTBEWERBERN 154 B DAS
GENEHMIGUNGSVERFAHREN BEI ZUSAMMENSCHLUESSEN 155 V DIE BEHOERDE ZUM SCHUTZ
DES WIRTSCHAFTLICHEN WETTBEWERBS 157 VI DIE VERORDNUNG DES RATES NR
1/2003 UND DEREN EINFLUSS AUF DAS TSCHECHISCHE WETTBEWERBSGESETZ 157 VII
ANTIMONOPOLRECHT DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK NACH DEM EU-BEITRITT 158 15
JAROSLAV ZLAEMAL GRUNDSAETZE DER RECHNUNGSLEGUNG UND BILANZIERUNG 159 I
GRUNDSAETZE DER RECHNUNGSLEGUNG 159 A RECHTLICHER RAHMEN 159 B DIE
DOPPELTE BUCHFUEHRUNG 160 C RECHNUNGSLEGUNGSGRUNDSAETZE 160 D ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE NACH DEM RLG 161 E BILDUNG VON RESERVEN 164 1 RESERVEN 164 2
WERTBERICHTIGUNGEN 165 II GLIEDERUNG UND INHALT DES JAHRESABSCHLUSSES
165 A GESCHAEFTSBUECHER 165 B JAHRESABSCHLUSS 165 C KONTENRAHMEN 166 D
JAHRESBERICHTE 166 E ABSCHLUSSPRUEFUNG 166 F VEROEFFENTLICHUNG 167 III
BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 167 A VERMOEGENSBEWERTUNG 167 B INVENTUR 168 IV
ARCHIVIERUNG 168 ZDENA HUDCOVAE BANKRECHTLICHE ABWICKLUNG 169 I
EINLEITUNG 169 II FRAGEN DER KONTOEROEFFNUNG 169 A KONTOARTEN 169 B
KONTOEROEFFNUNG UND KONTOFUEHRUNG 170 1 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
KONTOEROEFFNUNG 170 2 GEMEINSAMES GIROKONTO 171 3 INHALT DES
GIROKONTOVERTRAGS 171 4 DAS KONTOKORRENT . . . . . ... 172 C
BESONDERE BESTIMMUNGEN FUER AUSLAENDER 173 III DER KREDIT 173 A DER
KREDITVERTRAG 173 16 B KREDITARTEN 174 C BESTIMMUNGEN FUER DIE
KREDITGEWAEHRUNG, INSB FUER DIE VERZINSUNG .... 175 1 ENTLOHNUNG FUER DIE
KREDITZUSAGE 175 2 ZEITPUNKT DER KREDITGEWAEHRUNG 176 3 KREDITZINSEN 176
4 KREDITRUECKZAHLUNG 176 5 KUENDIGUNG DES KREDITVERTRAGS 177 RENATA
SMEHLIKOVAE RECHTSFRAGEN BEI KRISE UND INSOLVENZ 179 I KONKURS 179 II DER
AUSGLEICH 182 A DER AUSGLEICH ALS EIGENSTAENDIGES VERFAHREN 182 B DER
ZWANGSAUSGLEICH 184 III MOEGLICHKEITEN DER AUSSERGERICHTLICHEN SANIERUNG
185 IV STELLUNG DER GLAEUBIGER IM KONKURS- UND AUSGLEICHSVERFAHREN 186 A
KONKURSVERFAHREN 186 1 ABSONDERUNGSGLAEUBIGER (§ 28 KAG) 186 2
AUSSONDERUNGSGLAEUBIGER (§ 19 KAG) 187 3 BEFRIEDIGUNG VON
ARBEITNEHMER-ANSPRUECHEN IM KONKURSVERFAHREN 188 4 MASSEFORDERUNGEN (§ 31
ABS 2 KAG) 189 5 AUSGESCHLOSSENE FORDERUNGEN (§ 33 KAG) 190 6
KONKURSFORDERUNGEN 190 7 ZUSAMMENFASSUNG 190 B AUSGLEICHSVERFAHREN 191
MICHAL MALACKA/BLANKA TOMANCAEKOVAE VERBRAUCHERSCHUTZ UND PRODUKTHAFTUNG
?S;..^_....:. 193 I PRODUKTHAFTUNG 193 A BEGRIFF DER PRODUKTHAFTUNG 193
B PRODUKT 193 C MANGEL EINES PRODUKTS 194 D ERSATZFAEHIGE SCHAEDEN 194 E
HAFTPFLICHT 194 F ZEITLICHE BESCHRAENKUNG DER HAFTUNG 196 G VERHAELTNIS ZU
ALLGEMEINEN SCHADENERSATZRECHTLICHEN REGELUNGEN... 196 17 II
SCHADENERSATZRECHTLICHE ANSPRUECHE NACH DEM BGB UND GEWAEHRLEISTUNGSRECHT
196 A SCHADENERSATZ - ALLGEMEINE REGELUNG 197 B HAFTUNG FUER MAENGEL AN
EINER VERKAUFTEN SACHE 197 III VERBRAUCHERSCHUTZ 199 A
VERBRAUCHERVERTRAEGE NACH DEM BGB (§§ 52-65) 199 B FEMABSATZVERTRAEGE (§
53 BGB) 200 C HAUSTUERGESCHAEFTE (§ 57 BGB) 200 D TIMESHARING-VERTRAEGE (§§
58-65 BGB) 201 E VERBRAUCHERSCHUTZ NACH DEM VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ 201
MICHAELA LOEFF GESETZWIDRIGE GESCHAEFTSPRAKTIKEN UND DEREN FOLGEN 203 I
EINLEITUNG 203 II BESTECHUNGSDELIKTE 204 A PASSIVE BESTECHUNG 204 1
OBJEKTIVER TATBESTAND 204 2 SUBJEKTIVER TATBESTAND 206 3 QUALIFIKATIONEN
206 B AKTIVE BESTECHUNG (§161) 207 C INDIREKTE BESTECHUNG (§ 162) 207 D
BESONDERER STRAFAUFHEBUNGSGRUND 208 III ANDERE DELIKTE IM ZUSAMMENHANG
MIT VERBOTENEN GESCHAEFTSPRAKTIKEN IN DER PRIVATEN WIRTSCHAFT 208 IV
PROZESSUALE FRAGEN 210 A ANZEIGEPFLICHT NACH DER STPO 210 B BESONDERE
ERMITTLUNGSMASSNAHMEN: UEBERWACHUNG VON PERSONEN UND SACHEN (§§ 158D FF
STPO) 210 18
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019744759 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJP5287 |
callnumber-raw | KJP5287.7 |
callnumber-search | KJP5287.7 |
callnumber-sort | KJP 45287.7 |
classification_rvk | MG 96230 PO 4753 PU 4410 |
ctrlnum | (OCoLC)62700990 (DE-599)BVBBV019744759 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01972nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019744759</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20051125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050321s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973647116</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3708302400</subfield><subfield code="9">3-7083-0240-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383050957x</subfield><subfield code="9">3-8305-0957-x</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62700990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019744759</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJP5287.7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 96230</subfield><subfield code="0">(DE-625)122875:12068</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4753</subfield><subfield code="0">(DE-625)138437:12408</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)140585:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmer in der Tschechischen Republik</subfield><subfield code="b">ausgewählte Rechtsfragen</subfield><subfield code="c">[... Martin Schauer ... Leitung dieses Projektes ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Center of Legal Competence</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entrepreneurship</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Czech Republic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tschechische Republik</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tschechien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4303381-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078611-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schauer, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Center of Legal Competence</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013832259</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071403</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Tschechische Republik Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd |
geographic_facet | Tschechische Republik Tschechien |
id | DE-604.BV019744759 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:05:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3708302400 383050957x |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071403 |
oclc_num | 62700990 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-521 |
physical | 210 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Center of Legal Competence |
series2 | Schriftenreihe des Center of Legal Competence |
spelling | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen [... Martin Schauer ... Leitung dieses Projektes ...] Berlin [u.a.] BWV Berliner Wiss.-Verl. [u.a.] 2005 210 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Center of Legal Competence 18 Recht Entrepreneurship Law and legislation Czech Republic Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd rswk-swf Tschechische Republik Tschechien (DE-588)4303381-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Tschechien (DE-588)4303381-7 g Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 s DE-604 Schauer, Martin Sonstige oth Schriftenreihe des Center of Legal Competence 18 (DE-604)BV013832259 18 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen Schriftenreihe des Center of Legal Competence Recht Entrepreneurship Law and legislation Czech Republic Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078611-0 (DE-588)4303381-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen |
title_auth | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen |
title_exact_search | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen |
title_full | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen [... Martin Schauer ... Leitung dieses Projektes ...] |
title_fullStr | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen [... Martin Schauer ... Leitung dieses Projektes ...] |
title_full_unstemmed | Unternehmer in der Tschechischen Republik ausgewählte Rechtsfragen [... Martin Schauer ... Leitung dieses Projektes ...] |
title_short | Unternehmer in der Tschechischen Republik |
title_sort | unternehmer in der tschechischen republik ausgewahlte rechtsfragen |
title_sub | ausgewählte Rechtsfragen |
topic | Recht Entrepreneurship Law and legislation Czech Republic Unternehmensrecht (DE-588)4078611-0 gnd |
topic_facet | Recht Entrepreneurship Law and legislation Czech Republic Unternehmensrecht Tschechische Republik Tschechien Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013832259 |
work_keys_str_mv | AT schauermartin unternehmerindertschechischenrepublikausgewahlterechtsfragen |