Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik: Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen Scriptor
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 205 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3589239204 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019744547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090604 | ||
007 | t | ||
008 | 050321s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 97264945X |2 DE-101 | |
020 | |a 3589239204 |c : ca. EUR 20.50, sfr 36.10 |9 3-589-23920-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76551154 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019744547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-526 |a DE-92 |a DE-83 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DL 2000 |0 (DE-625)19649:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ott, Bernd |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)115481958 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik |b Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe |c Bernd Ott ; Volker Grotensohn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen Scriptor |c 2005 | |
300 | |a 205 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Arbeitspädagogik |0 (DE-588)4128123-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufspädagogik |0 (DE-588)4005924-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Berufspädagogik |0 (DE-588)4005924-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitspädagogik |0 (DE-588)4128123-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grotensohn, Volker |e Verfasser |0 (DE-588)1062667298 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071192 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807409919848087552 |
---|---|
adam_text |
BERND OTT * VOLKER GROTENSOHN GRUNDLAGEN DER ARBEITS- UND
BETRIEBSPAEDAGOGIK PRAXISLEITFADEN FUER DIE UMSETZUNG NEU GEORDNETER
BERUFE ULB DARMSTADT 16462683 CORNELSEN INHALTSVERZEICHNIS TEIL I 3.1.2
PERSOENLICHKEITSENTWICKLUNG 48 KONZEPTE DER NEUORDNUNG: 3.1.3
METHODISCH-OPERATIVE KOMPETENZ 49 * KONZEPT *NEU GEORDNETE BERUFE" *
LERNFELDORIENTIERTE AUSBILDUNG 3.2 ZIELKATEGORIEN EINER GANZHEITLICHEN *
GANZHEITLICHE BERUFSBILDUNG BERUFSBILDUNG 51 3.2.1 GANZHEITLICHE LERN-
UND UNTERNEHMENSKULTUR 51 1 KONZEPT *NEU GEORDNETE BERUFE" 10 3.2.2
GANZHEITLICHE QUALIFIKATIONS- ANFORDERUNGEN 53 1.1 INTENTIONEN UND ZIELE
VON 3.2.3 GANZHEITLICHE AUSBILDUNGS- NEUORDNUNGEN 10 VERFAHREN 54 1.2
NEUE BERUFE 11 1.3 NEUE PRUEFUNGSKONZEPTION 16 TEIL II UMSETZUNG DER
NEUORDNUNG: * PROZESS- UND KUNDENORIENTIERTE 2 LERNFELDORIENTIERTE
AUSBILDUNG . 21 AUSBILDUNG * GANZHEITLICHE LERNPLANUNG UND 2.1
LERNFELDKONZEPT 22 LERNORGANISATION * GANZHEITLICHE ENTWICKLUNGS- UND
2.2 LERNORTKOOPERATION 25 FOERDERBEURTEILUNG 2.3 GANZHEITLICHE
AUSBILDUNGS- STRUKTUR 28 4 PROZESS- UND KUNDENORIENTIERTE 2.3.1 LERNORT
BETRIEB 28 AUSBILDUNG 58 2.3.2 LERNORT BERUFSSCHULE 32 4.1
ARBEITSPROZESSORIENTIERTE WENDE . 58 2.4 BEISPIEL FUER EIN KOOPERATIONS-
PROJEKT 35 4.2 PROZESSMODELL DER AUSBILDUNG . 60 2.4.1
KOOPERATIONSPLANUNG 35 4.2.1 PLANUNGS- UND ARBEITSSCHRITTE 2.4.2
PROJEKTDURCHFUEHRUNG 40 FUER AUSBILDER 62 4.2.2 PLANUNGS- UND
ARBEITSSCHRITTE FUER AUSZUBILDENDE 63 3 GANZHEITLICHE BERUFSBILDUNG 47
4.3 PRAXISPROJEKTE UND 3.1 STRUKTURMERKMALE EINER GANZ- BETRIEBSAUFTRAEGE
65 HEITLICHEN BERUFSBILDUNG 48 3.1.1 BERUFLICHE HANDLUNGSKOMPETENZ. 48
4.4 AUSBILDUNGSBEISPIEL 66 4.4.1 DURCHFUEHRUNGSMODELL 66 4.4.2
VERLAUFSPROTOKOLL 68 5 GANZHEITLICHE LERNPLANUNG UND LERNORGANISATION 70
5.1 GANZHEITLICHE LERNPLANUNG 70 5.1.1 LERNBEREICHE 70 5.1.2
HANDLUNGSZIELE 72 5.1.3 LERNZIELSTUFEN 72 5.2 GANZHEITLICHE
LERNORGANISATION . 77 5.3 PRAXISBEISPIEL 78 5.3.1 LANGZEITPLANUNG 79
5.3.2 EINZELPLANUNG DES BETRIEBSAUFTRAGS 79 5.3.2.1 DURCHFUEHRBARKEIT VON
BETRIEBSAUFTRAEGEN 79 5.3.2.2 LERNFOERDERLICHKEIT VON BETRIEBSAUFTRAEGEN 80
5.3.3 INFORMIEREN 81 5.3.4 PLANEN DER ARBEITSAUSFUEHRUNG . 82 5.3.5
ENTSCHEIDEN 84 5.3.6 AUSFUEHREN 87 5.3.7 KONTROLLIEREN UND BEWERTEN 87
5.3.8 ABSCHLUSSGESPRAECH 92 5.3.9 RUECKKOPPLUNG UND AKTUALISIERUNG 92 6
GANZHEITLICHE ENTWICKLUNGS- UND FOERDERBEURTEILUNG 95 6.1 GANZHEITLICHE
LEISTUNGSBEURTEILUNG 95 6.1.1 ANFORDERUNGSPROFIL EINER GANZ- HEITLICHEN
LEISTUNGSBEURTEILUNG . 96 6.1.2 KONZEPTION EINER GANZHEITLICHEN
LEISTUNGSBEURTEILUNG 96 6.2 GANZHEITLICHES BEURTEILUNGS- SYSTEM 100
6.2.1 KRITERIEN EINES GANZHEITLICHEN BEURTEILUNGSSYSTEMS 101 6.2.2
DURCHFUEHRUNG EINER GANZHEIT- LICHEN BEURTEILUNG 106 TEIL III METHODEN
DER NEUORDNUNG: * HANDLUNGSORIENTIERTE AUSBILDUNGSMETHODEN *
PROBLEMORIENTIERTE AUSBILDUNGSMETHODEN * METHODENKOFFER ZUR
HANDLUNGSKOMPETENZ 7 HANDLUNGSORIENTIERTE AUSBILDUNGSMETHODEN 114 7.1
STANDARDMETHODEN 114 7.1.1 LEHRGANGS-METHODE 114 7.1.2 LEITTEXT-METHODE
117 7.1.3 PROJEKT-METHODE 118 7.2 MODERATIONSMETHODEN 120 7.2.1
MODERATIONSZYKLUS 120 7.2.2 VISUALISIERUNGSTECHNIKEN 122 7.2.3
PRAESENTATIONSTECHNIKEN 124 7.3 COMPUTERUNTERSTUETZTE METHODEN 127 8
PROBLEMORIENTIERTE AUSBILDUNGSMETHODEN 129 8.1 8.2 8.2.1 8.2.2 8.2.3
8.2.4 8.2.5 8.2.6 8.2.7 8.2.8 8.3 BEDEUTUNG DER PROBLEMORIENTIE- RUNG
FUER DEN AUSBILDUNGSPROZESS . 129 LERNPHASEN PROBLEMORIENTIERTER
AUSBILDUNGSVERFAHREN 130 PROBLEMSTELLUNG 130 PROBLEMSTRUKTURIERUNG 131
PROBLEMANALYSE 131 PROBLEMLOESUNGSPLANUNG 132 PROBLEMLOESUNG 132 ANWENDUNG
DER PROBLEMLOESUNG . 133 PROBLEMLOESUNGSBEWERTUNG 133 TRANSFER ZUR
HANDLUNGSSTRUKTUR . 134 PRAXISBEISPIELE PROBLEMORIEN- TIERTER
AUSBILDUNGSVERFAHREN . 136 9 METHODENKOFFER ZUR HANDLUNGSKOMPETENZ 141
9.1 INFORMATIONSTECHNIKEN 142 9.1.1 MIND-MAP 142 9.1.2
BRAINSTORMING/6-3-5-METHODE . 143 9.1.3 ISHIKAWA-ANALYSE 144 9.2
PLANUNGSTECHNIKEN 145 9.2.1 MORPHOLOGISCHER KASTEN 145 9.2.2 ZIEL- UND
AKTIONSPLAN 146 9.2.3 REIHENFOLGEPLAN 147 9.3 ENTSCHEIDUNGSTECHNIKEN 148
9.3.1 STAERKEN- UND SCHWAECHENANALYSE (SWOT) 148 9.3.2 ENTSCHEIDUNGSBAUM
149 9.3.3 PAARWEISER VERGLEICH 150 9.4 AUSFUEHRUNGSTECHNIKEN 151 9.4.1
GRUPPENARBEIT 151 9.4.2 STATIONENBETRIEB 152 9.4.3 GRUPPENPUZZLE 153 9.5
KONTROLLTECHNIKEN 153 9.5.1 CHECKLISTE 153 9.5.2 MESSPROTOKOLL 155 9.5.3
ZIELSCHEIBE 156 9.6 BEWERTUNGSTECHNIKEN 157 9.6.1
BLITZLICHT/STIMMUNGSBAROMETER. 157 9.6.2 FEEDBACKGESPRAECH 157 9.6.3
FORTSCHREIBETECHNIK 159 TEIL IV PERSONAL- UND ORGANISATIONS-
ENTWICKLUNG: * PERSONALENTWICKLUNG IN AUSBILDUNGSPROZESSEN *
ORGANISATIONSENTWICKLUNG IN AUSBILDUNGSPROZESSEN * QUALITAETSMANAGEMENT
IN AUSBILDUNGSPROZESSEN 10 PERSONALENTWICKLUNG IN AUSBILDUNGSPROZESSEN
162 10.1 NEUE ROLLE DES AUSBILDERS 163 10.2 NEUE ROLLE DES
AUSZUBILDENDEN . 165 10.3 NEUE LEITUNGSMODELLE UND FUEHRUNGSSTILE 167
10.3.1 COACHING 167 10.3.2 TEAMARBEIT 169 10.3.3 MOTIVATIONSFOERDERUNG
170 11 ORGANISATIONSENTWICKLUNG IN AUSBILDUNGSPROZESSEN 173 11.1
ARBEITSPROZESSORIENTIERTE AUS- UND WEITERBILDUNGSORGANISATION. 173 11.2
TEAMORIENTIERTE AUS- UND WEITERBILDUNGSORGANISATION 177 11.2.1
TEAMORGANISATION DER AUSBILDER. 180 11.2.2 TEAMORGANISATION DES
AUSBILDUNGSBEAUFTRAGTEN 184 12 QUALITAETSMANAGEMENT IN
AUSBILDUNGSPROZESSEN 187 12.1 QUALITAETSENTWICKLUNGSBEREICHE . 188 12.2
QUALITAETSENTWICKLUNGSKONZEPT . 189 12.3
QUALITAETSENTWICKLUNGSMODELLE. 192 12.3.1 LEITBILDENTWICKLUNG 192
12.3.2 EFQM-MODELL 194 12.3.3 BALANCED SCORECARD 198
LITERATURVERZEICHNIS 201 STICHWORTVERZEICHNIS 203 |
any_adam_object | 1 |
author | Ott, Bernd 1949- Grotensohn, Volker |
author_GND | (DE-588)115481958 (DE-588)1062667298 |
author_facet | Ott, Bernd 1949- Grotensohn, Volker |
author_role | aut aut |
author_sort | Ott, Bernd 1949- |
author_variant | b o bo v g vg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019744547 |
classification_rvk | DL 2000 DL 4000 QV 240 |
ctrlnum | (OCoLC)76551154 (DE-599)BVBBV019744547 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019744547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050321s2005 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">97264945X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589239204</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 20.50, sfr 36.10</subfield><subfield code="9">3-589-23920-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76551154</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019744547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19649:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ott, Bernd</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115481958</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik</subfield><subfield code="b">Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe</subfield><subfield code="c">Bernd Ott ; Volker Grotensohn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen Scriptor</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128123-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005924-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005924-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128123-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grotensohn, Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062667298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071192</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019744547 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-15T00:06:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3589239204 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013071192 |
oclc_num | 76551154 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-824 DE-573 DE-526 DE-92 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-824 DE-573 DE-526 DE-92 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 205 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Cornelsen Scriptor |
record_format | marc |
spelling | Ott, Bernd 1949- Verfasser (DE-588)115481958 aut Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe Bernd Ott ; Volker Grotensohn 1. Aufl. Berlin Cornelsen Scriptor 2005 205 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitspädagogik (DE-588)4128123-8 gnd rswk-swf Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s DE-604 Arbeitspädagogik (DE-588)4128123-8 s Grotensohn, Volker Verfasser (DE-588)1062667298 aut HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ott, Bernd 1949- Grotensohn, Volker Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe Arbeitspädagogik (DE-588)4128123-8 gnd Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128123-8 (DE-588)4005924-8 (DE-588)4005871-2 |
title | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe |
title_auth | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe |
title_exact_search | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe |
title_full | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe Bernd Ott ; Volker Grotensohn |
title_fullStr | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe Bernd Ott ; Volker Grotensohn |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe Bernd Ott ; Volker Grotensohn |
title_short | Grundlagen der Arbeits- und Betriebspädagogik |
title_sort | grundlagen der arbeits und betriebspadagogik praxisleitfaden fur die umsetzung neu geordneter berufe |
title_sub | Praxisleitfaden für die Umsetzung neu geordneter Berufe |
topic | Arbeitspädagogik (DE-588)4128123-8 gnd Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd |
topic_facet | Arbeitspädagogik Berufspädagogik Berufsausbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013071192&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ottbernd grundlagenderarbeitsundbetriebspadagogikpraxisleitfadenfurdieumsetzungneugeordneterberufe AT grotensohnvolker grundlagenderarbeitsundbetriebspadagogikpraxisleitfadenfurdieumsetzungneugeordneterberufe |