Concordantiae bibliorum Emendatae ac fere novae, Das ist: Biblische Concordantz, oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter, wie auch aller Nahmen, Sprüche und Geschichten, so offt derselben in Heil. Schrifft, Altes und Neues Testaments, gedacht wird: dem Alphabet nach zusammen getragen; Vorhin gestellet und verfasset durch Conradum Agricolam, Typographum zu Nürnberg, ... Hernach aber ... allenthalben durchsehen, wo etwas unrecht allegirt gewesen, corrigiret, die Wörter in weit bessere Ordnung gesetzet, auch noch über das mit Hinzusetzung unzehlich vieler, in vorigen Editionibus und Appendice, so wol außgelassenen Sprüchen, als neuen Wörtern, vermehret: Wie dann solches alles so wol nach der Deutschen als Ebraeischen Bibel (sie beyde neben-einander zu gebrauchen) dermassen eingerichtet, daß es nunmehro nicht allein weit vollkom[m]ener, sondern auch fast zu einem gantz Neuen Wercke worden; Besonders, da anjetzo darzu kommen Ein kurtz-verfaßter Wegweiser, Oder Erklärung und Außlegung aller und jeglicher Wörter, was vor Bedeutungen dieselben haben ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Agricola, Conrad -1619 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Franckfurt am Mayn Friderici 1674
Beschreibung:NST: Conradi Agricolae Deuthsche Biblische Concordantzen. - In Fraktur
Beschreibung:[922] Bl.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!