Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 194 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019738458 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160122 | ||
007 | t | ||
008 | 050316s2005 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162302835 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019738458 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Albert, Markus |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)129959553 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes |c vorgelegt von Markus Martin Albert |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 194 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Veräußerungsgewinn |0 (DE-588)4187508-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spekulationsgewinn |0 (DE-588)4182182-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertzuwachs |0 (DE-588)4189719-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückwirkung von Gesetzen |0 (DE-588)4128179-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rückwirkung |0 (DE-588)4050865-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Veräußerungsgewinn |0 (DE-588)4187508-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rückwirkung von Gesetzen |0 (DE-588)4128179-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Vertrauensschutz |0 (DE-588)4063297-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Spekulationsgewinn |0 (DE-588)4182182-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Frist |0 (DE-588)4134394-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Wertzuwachs |0 (DE-588)4189719-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rückwirkung |0 (DE-588)4050865-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013065211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013065211 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133203663912960 |
---|---|
adam_text | INHALT SEITE: A. EINLEITUNG 11 B. TRAGWEITE DER ANWENDUNGSREGELUNGEN IN
§ 52 ESTG FUER PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE VOR UND NACH DEM IN-
KRAFTTRETEN DES STEUERSENKUNGSGESETZES 12 I. RUECKWIRKENDE
STEUERVERHAFTUNG VOR DEM HINTER- GRUND DES GRUNDSATZES DER
NICHTSTEUERBARKEIT PRIVA- TER VERMOEGENSMEHRUNGEN 12 II. BEISPIELE
RUECKWIRKENDER STEUERVERHAFTUNGEN DURCH § 52 ESTG FUER PRIVATE
VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE 14 1. BEISPIELE RUECKWIRKENDER STEUERVERHAFTUNGEN
BEI § 17 ESTG NACH DEM INKRAFTTRETEN DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES
1999/2000/2002 15 2. BEISPIELE RUECKWIRKENDER STEUERVERHAFTUNGEN BEI § 17
ESTG NACH DEM INKRAFTTRETEN DES STEUERSENKUNGSGESETZES 17 3. BEISPIELE
RUECKWIRKENDER STEUERVERHAFTUNGEN BEI § 23 ESTG NACH DER VERABSCHIEDUNG
DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES 1999/2000/2002 19 III. RECHTSLAGE VOR DEM
INKRAFTTRETEN DES STEUERSEN- KUNGSGESETZES 21 1. WIRKUNG DES § 52 ABS. 1
ESTG I.D.F. DES STEU- ERENTLASTUNGSGESETZES 1999/2000/2002 AUF § 17 ESTG
21 A) UEBERGANGSLOSE SENKUNG DER BETEUEI- GUNGSGRENZE 21 B)
FUENF-JAHRES-ZEITRAUM 24 AA) RUECKWIRKENDE STEUERVERHAFTUNG VON
WERTSTEIGERUNGEN 24 (1) FINANZVERWALTUNG 25 (2) FINANZGERICHTE BADEN-
WUERTTEMBERG, DUESSELDORF UND MUENCHEN SOWIE HERR- SEHENDE MEINUNG IM
SCHRIFTTUM 26 (3) STELLUNGNAHME 30 BB) UNENTGELTLICHE RECHTSNACHFOLGE 31
(1) FINANZVERWALTUNG 32 (2) LITERATUR UND EIGENER STAND- PUNKT 33 2.
WIRKUNG DES § 52 ABS. 39 ESTG I.D.F. DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES
1999/2000/2002 AUF § 23 ESTG 33 A) SACHLICHER UND ZEITLICHER GELTUNGSBE-
REICH DES § 23 ESTG NACH DER VERAB- SCHIEDUNG DES
STEUERENTLASTUNGSGESET- ZES 1999/2000/2002 UND DES STEUERBE-
REINIGUNGSGESETZES 1999 33 B) GELTUNG FUER SACHVERHALTE MIT ABGELAU-
FENER UND NOCH LAUFENDER BISHERIGER VERAEUSSERUNGSFNST 35 AA) *ALTFAELLE
36 BB) *NEUFAELLE 37 IV. AENDERUNGEN DURCH DAS STEUERSENKUNGSGESETZ 39 1.
SACHLICHER UND ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH DES § 17 ESTG I.D.F. DES
STEUERSENKUNGSGESETZES 39 A) INHALTLICHE AENDERUNG DES § 17 ESTG,
HINTERGRUND UND KRITIK AN DER SEN- KUNG DER BETEILIGUNGS GRENZE 39 B)
ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES § 17 ESTG I.D.F. DES STEUERSENKUNGSGE-
SETZES IN ABSTIMMUNG MIT DER GELTUNG DES HALBEINKUENFTEVERFAHRENS 40 AA)
RUECKWIRKENDE WERTZUWACHSBE- STEUERUNG DURCH SENKUNG DER
BETEILIGUNGSGRENZE 42 BB) FUENF-JAHRES-ZEITRAUM 44 CC) UNENTGELTLICHE
RECHTSNACHFOLGE 48 2. HALBEINKUENFTEVERFAHREN BEI § 23 ESTG 49 V.
ZWISCHENERGEBNIS 49 C. RUECKWIRKUNGSPROBLEMATIK AUS DER SICHT DES
BUNDESVER- FASSUNGSGERICHTS UND DER LITERATUR 51 I. ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE DER VERFASSUNG UND DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION
51 II. FORMEN DER RUECKWIRKUNG UND IHRE ZULAESSIGKEIT UNTER
BERUECKSICHTIGUNG DER BESONDERHEITEN IM STEU- ERRECHT 54 1. ECHTE
RUECKWIRKUNG (RUECKBEWIRKUNG VON RECHTSFOLGEN) UND IHRE GRUNDSAETZLICHE
VERFAS- SUNGSWIDRIGKEIT 54 A) BEGRIFF UND GRUNDSATZ DER VERFAS-
SUNGSWIDRIGKEIT 54 B) FALLGRUPPEN ZULAESSIGER ECHTER RUECK- WIRKUNGEN,
IHRE BEWERTUNG IM SCHRIFTTUM UND EIGENE EINSCHAETZUNG 57 AA)
*RECHNENMUESSEN 58 BB) UNKLARE ODER VERWORRENE RECHTSLAGE 59 CC)
UNGUELTIGE REGELUNG 60 DD) ZWINGENDE GRUENDE DES GEMEI- NEN WOHLS 61 EE)
WEITERE FALLGRUPPEN 65 FF) ALLGEMEINE EINSCHAETZUNG 66 2. UNECHTE
RUECKWIRKUNG (TATBESTANDLICHE RUECK- ANKNUEPFUNG) UND IHRE GRUNDSAETZLICHE
VERFAS- SUNGSMAESSIGKEIT 67 3. ZEITPUNKT DES WEGFALLS DES VERTRAUENSSCHUT-
ZES 71 A) GESETZESBESCHLUSS DES BUNDESTAGS 71 B) ZUSTIMMUNG IM BUNDESRAT
ODER GESETZESVERKUENDUNG 74 C) STELLUNGNAHME 75 4. ANNUITAETSPRINZIP ALS
BESONDERHEIT DES STEUER- RECHTS 77 III. WIRTSCHAFTLICHE DISPOSITION UND
EINHEITLICHER RUECKWIRKUNGSBEGRIFF 82 1. BESCHLUSS DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 3.12.1997 UND BISHERIGE GRUNDSAETZE ZUM
SCHUTZ WIRTSCHAFTLICHER DISPOSITIONEN 82 2. EINHEITLICHER
RUECKWIRKUNGSBEGRIFF - ANSAETZE AUS DER LITERATUR 86 D. EIGENE AUFFASSUNG
90 I. MASSSTAB DES VERTRAUENSSCHUTZES IM ZIVILRECHT UND IM OEFFENTLICHEN
RECHT NACH DER GENERALKLAUSEL DES § 242 BGB 91 1. ZIVILRECHTLICHE
WERTUNGEN FUER DAS VERFAS- SUNGSRECHT 91 2. CHARAKTER DES § 242 BGB 92 3.
BEDEUTUNG DES GRUNDSATZES VON TREU UND GLAUBEN 94 4. VERBINDUNG DES
GRUNDSATZES VON TREU UND GLAUBEN ZU DEN VERFASSUNGSRECHTLICHEN PRIN-
ZIPIEN DER RUECKWIRKUNG 95 5. UEBERTRAGBARKEIT DER ZUM ZIVILRECHT
ENTWICKEL- TEN WERTUNGEN 100 II. ANKNUEPFUNGSPUNKTE IM STEUERRECHT 101 1.
GESETZGEBERISCHE RUECKSICHTNAHMEN IM STEU- ERRECHT - ZUKUNFTSORIENTIERTE
GESETZESVER- SCHAERFUNGEN 101 2. PRINZIP DER NICHTERFASSUNG IN
STEUERFREIER ZEIT ENTSTANDENER STILLER RESERVEN 102 A) BEWERTUNG VON
EINLAGEN MIT DEM TEILWERT GEMAESS § 6 ABS. 1 NR. 5 ESTG 102 B) § 55 ESTG
103 C) ENTSCHEIDUNG DES GESETZGEBERS IN § 13KSTG 104 D) § 13 ABS. 2S.
3UMWSTG 105 III. GRUNDSAETZE EINER VERFASSUNGSRECHTLICHEN BEURTEILUNG 106
1. PROBLEME UND VORZUEGE EINES DISPOSITIONSBE- ZOGENEN
RUECKWIRKUNGSBEGRIFFS 106 2. MASSGEBLICHKEIT EINES HANDLUNGSBEZOGENEN
RUECKWIRKUNGSBEGRIFFS 107 3. BESTIMMUNG DES RUECKWIRKUNGSBEGRIFFS 111 4.
INTERESSENABWAEGUNG 112 5. KRITERIEN DER INTERESSENABWAEGUNG 113 6. FAZIT
115 IV. VERFASSUNGSKONFORME EINKUENFTEERMITTLUNG IN §§ 17 ABS. 2 UND 23
ABS. 3 ESTG 116 V. ZWISCHENERGEBNIS 118 E. BEDEUTUNG DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN RUECKWIRKUNGS- PRINZIPIEN FUER DEN GELTUNGSBEREICH
DER §§ 17 UND 23 ESTG 121 I. VERFASSUNGSRECHTLICHE PROBLEMATIK BEI DER
ANWENDUNG DES § 17 ESTG NACH DEN SENKUNGEN DER BETEILIGUNGSGRENZEN AN
BEISPIELEN VON SACHVERHAL- TEN AUS DER GERICHTSPRAXIS 121 1.
FUENF-JAHRES-ZEITRAUM 121 A) RUECKBEZIEHUNG IM BEREICH DES § 17 ABS. 1 S.
1 ESTG 122 AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWER- TUNG BEI GLEICH BLEIBENDEN
BE- TEILIGUNGSGRENZEN 122 BB) ANWENDUNG DER GESENKTEN BE-
TEILIGUNGSGRENZEN AUF VERGANGE- NE VERANLAGUNGSZEITRAEUME AUS
VERFASSUNGSRECHTLICHER SICHT 123 (1) SENKUNG DER BETEILIGUNGS- GRENZE
DURCH DAS STEUERENTLASTUNGSGESETZ 1999/2000/2002 UND IHRE AUSWIRKUNG AUF
DIE LETZTEN FUENF JAHRE 123 (A) FINANZVERWALTUNG 124 (B) RECHTSPRECHUNG
UND SCHRIFTTUM 125 (AA) ECHTE RUECKWIR- KUNG 126 (BB) UNECHTE RUECKWIR-
KUNG 127 7 (CC) EIGENE AUFFAS- SUNG 128 (2) SENKUNG DER BETEILIGUNGS-
GRENZE DURCH DAS STEUERSEN- KUNGSGESETZ UND GESETZLICH ANGEORDNETE
MASSGEBLICHKEIT FUER DIE LETZTEN FUENF JAHRE 130 (A) VERFASSUNGSWIDRIGE
WERTZUWACHSBESTEUE- RUNG DURCH NACHWIR- KUNGSFRIST 132 (B) UNECHTE
RUECKWIRKUNG 133 (C) STELLUNGNAHME 133 B) UNENTGELTLICHE RECHTSNACHFOLGE
134 AA) § 17 ABS. 1 S. 5 ESTG I.D.F. DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES
1999/2000/2002 134 BB) § 17 ABS. 1 S. 4 ESTG I.D.F. DES
STEUERSENKUNGSGESETZES 136 ZEITLICHE GELTUNG DER BETEILIGUNGSGRENZE VON
10 V.H. NACH DEM STEUERENTLASTUNGSGESETZ 1999/2000/2002 137 A)
VERFASSUNGSMAESSIGE UNECHTE RUECKWIR- KUNG 138 B) AUSNAHMSWEISE
VERFASSUNGSWIDRIGE UNECHTE RUECKWIRKUNG 139 C) GRUNDSAETZLICHE
VERFASSUNGSWIDRIGE WERTZUWACHSBESTEUERUNG 141 D) DIFFERENZIERENDE
EINSCHAETZUNG 142 AA) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER GE- WINNBESTEUERUNG BEI
VERAEUSSE- RUNGEN ZWISCHEN DEM 1.1. UND 4.3.1999 NACH § 17 ESTG I.D.F. DES
STEUERENTLASTUNGSGESETZES 1999/2000/2002 142 BB) ECHTE RUECKWIRKUNG DER
GE- WINNBESTEUERUNG BEI VERAEUSSE- RUNGEN ZWISCHEN DEM 1.1. UND 24.3.1999
NACH § 17 ESTG I.D.F. DES STEUERENTLASTUNGSGESETZES 1999/2000/2002 143
E) EIGENE AUFFASSUNG 144 3. ZEITLICHE GELTUNG DER BETEILIGUNGSGRENZE VON
1 V.H. NACH DEM STEUERSENKUNGSGESETZ 145 A) UNTERSCHIED ZUM
STEUERENTLASTUNGSGE- SETZ 1999/2000/2002 145 B) VERFASSUNGSMAESSIGE
UNECHTE RUECKWIR- KUNG 146 C) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 147 D)
STELLUNGNAHME 147 IL VERFASSUNGSRECHTLICHE BEURTEILUNG DER RUECKWIRKUNG
DES § 52 ABS. 39 ESTG I.D.F. DES STEUERENTLASTUNGS- GESETZES
1999/2000/2002 IN BEZUG AUF § 23 ESTG 148 1. AUSWIRKUNG DER
FRISTVERLAENGERUNG AUF IN 1999 ZUNAECHST NOCH STEUERVERHAFTETE
WERTSTEIGERUN- GEN 149 A) RECHTSPRECHUNG DER FINANZGERICHTE
BADEN-WUERTTEMBERG UND MUENSTER 149 B) LITERATUR 150 C) STELLUNGNAHME 151
2. RUECKWIRKENDE STEUERVERHAFTUNG VON WERT- STEIGERUNGEN 152 A)
VERAEUSSERUNG VOR DEM GESETZESBE- SCHLUSS DES BUNDESTAGS 152 AA) ECHTE
RUECKWIRKUNG BEI ABLAUF DER FRUEHEREN VERAEUSSERUNGSFRIST VOR 1999 153 BB)
DIFFERENZIERENDE ANSICHT 154 (1) MASSGEBLICHKEIT DES GESETZESBESCHLUSSES
DES BUNDESTAGS 154 (2) VERTRAUENSSCHUTZ BIS ZUM 24.3.1999 155 CC)
UNECHTE RUECKWIRKUNG 155 (1) VERFASSUNGSMAESSIGKEIT 156 (2)
VORLAGEBESCHLUSS DES DD) III. ZWISCHENERGEBNIS F. ZUSAMMENFASSUNG
LITERATURVERZEICHNIS FINANZGERICHTS KOELN DD) STELLUNGNAHME B)
VERAEUSSERUNG NACH DEM GESETZESBE- SCHLUSS DES BUNDESTAGS AA) ECHTE
RUECKWIRKUNG BB) UNECHTE RUECKWIRKUNG CC) DIFFERENZIERENDE ANSICHT (1)
MASSGEBLICHKEIT DES GESET- ZESBESCHLUSSES DES BUNDES- TAGS (2)
MASSGEBLICHKEIT DER GESET- ZE SVERKUENDUNG DD) ENTSCHEIDUNG DES FINANZGE-
RICHTS MUENSTER EE) STELLUNGNAHME C) VERAEUSSERUNG NACH DER VERKUENDUNG DER
NEUREGELUNG AA) ENTSCHEIDUNGEN DER FINANZGE- RICHTE MUENSTER UND BADEN-
WUERTTEMBERG BB) BESCHLUSS DES BUNDESFINANZHOFS CC) BESCHLUSS DES
FINANZGERICHTS DUESSELDORF STELLUNGNAHME 156 157 158 159 159 160 160 160
161 162 164 165 166 167 168 170 173 180 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Albert, Markus 1968- |
author_GND | (DE-588)129959553 |
author_facet | Albert, Markus 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Albert, Markus 1968- |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019738458 |
ctrlnum | (OCoLC)162302835 (DE-599)BVBBV019738458 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03023nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019738458</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050316s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162302835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019738458</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albert, Markus</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129959553</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Markus Martin Albert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Veräußerungsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187508-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spekulationsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182182-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertzuwachs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189719-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückwirkung von Gesetzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128179-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050865-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Veräußerungsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187508-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rückwirkung von Gesetzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128179-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Vertrauensschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063297-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Spekulationsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182182-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Frist</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134394-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wertzuwachs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189719-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rückwirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050865-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013065211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013065211</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019738458 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013065211 |
oclc_num | 162302835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-945 DE-12 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-703 DE-945 DE-12 DE-M382 DE-188 |
physical | 194 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Albert, Markus 1968- Verfasser (DE-588)129959553 aut Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes vorgelegt von Markus Martin Albert 2005 194 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005 Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd rswk-swf Veräußerungsgewinn (DE-588)4187508-4 gnd rswk-swf Frist (DE-588)4134394-3 gnd rswk-swf Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 gnd rswk-swf Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 gnd rswk-swf Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd rswk-swf Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 gnd rswk-swf Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd rswk-swf Rückwirkung (DE-588)4050865-1 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 s Veräußerungsgewinn (DE-588)4187508-4 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 s Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 s DE-188 Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 s Frist (DE-588)4134394-3 s Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 s Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 u Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 s Steuer (DE-588)4057399-0 s Rückwirkung (DE-588)4050865-1 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013065211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albert, Markus 1968- Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Veräußerungsgewinn (DE-588)4187508-4 gnd Frist (DE-588)4134394-3 gnd Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 gnd Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Rückwirkung (DE-588)4050865-1 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113392-4 (DE-588)4187508-4 (DE-588)4134394-3 (DE-588)4182182-8 (DE-588)4189719-5 (DE-588)4057437-4 (DE-588)4063297-0 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4128179-2 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4050865-1 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes |
title_auth | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes |
title_exact_search | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes |
title_full | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes vorgelegt von Markus Martin Albert |
title_fullStr | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes vorgelegt von Markus Martin Albert |
title_full_unstemmed | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes vorgelegt von Markus Martin Albert |
title_short | Zur rückwirkenden Steuerverhaftung von Wertsteigerungen im Rahmen der §§ 17 und 23 EStG durch Anwendungsvorschriften des Einkommensteuergesetzes |
title_sort | zur ruckwirkenden steuerverhaftung von wertsteigerungen im rahmen der 17 und 23 estg durch anwendungsvorschriften des einkommensteuergesetzes |
topic | Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Veräußerungsgewinn (DE-588)4187508-4 gnd Frist (DE-588)4134394-3 gnd Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 gnd Wertzuwachs (DE-588)4189719-5 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Vertrauensschutz (DE-588)4063297-0 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Rückwirkung von Gesetzen (DE-588)4128179-2 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Rückwirkung (DE-588)4050865-1 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Einkommensteuergesetz Veräußerungsgewinn Frist Spekulationsgewinn Wertzuwachs Steuergerechtigkeit Vertrauensschutz Einkommensteuerrecht Rückwirkung von Gesetzen Unternehmensbeteiligung Rückwirkung Steuer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013065211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT albertmarkus zurruckwirkendensteuerverhaftungvonwertsteigerungenimrahmender17und23estgdurchanwendungsvorschriftendeseinkommensteuergesetzes |