Industrielle Kostenrechnung: eine Einführung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2006
|
Ausgabe: | 7., bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 328 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783540237051 3540237054 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019737433 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091013 | ||
007 | t| | ||
008 | 050316s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 972366040 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783540237051 |9 978-3-540-23705-1 | ||
020 | |a 3540237054 |9 3-540-23705-4 | ||
035 | |a (OCoLC)179732865 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019737433 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-91G |a DE-1102 |a DE-1051 |a DE-1049 |a DE-Aug4 |a DE-1047 |a DE-862 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-859 |a DE-863 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-526 |a DE-83 |a DE-92 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M347 | ||
082 | 0 | |a 630 | |
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9230 |0 (DE-625)156052: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 660f |2 stub | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Plinke, Wulff |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)121602133 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Industrielle Kostenrechnung |b eine Einführung |c Wulff Plinke ; Mario Rese |
250 | |a 7., bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2006 | |
300 | |a XIII, 328 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rese, Mario |d 1964-2003 |e Verfasser |0 (DE-588)124186521 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013064208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013064208 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-863_location | 1000 |
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 830 P728(7)st 1000/QP 830 P728(7) 2000/QP 830 P728(7) |
DE-BY-FWS_katkey | 269764 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100980084 083100980108 083100980095 083000412289 083000412381 |
_version_ | 1826989800294449152 |
adam_text |
WULFF PLINKE * MARIO RESE INDUSTRIELLE KOSTENRECHNUNG EINE EINFUEHRUNG
7., BEARBEITETE AUFLAGE MIT 83 ABBILDUNGEN 4U SPRINGER INHALT 1
EINFUEHRUNG IN DIE INDUSTRIELLE KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 3 1.1 DIE
STELLUNG DES BETRIEBLICHEN RECHNUNGSWESENS IM INDUSTRIELLEN UNTERNEHMEN
3 1.2 DIE STELLUNG DER KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG IM RECHNUNGSWESEN
DES INDUSTRIELLEN UNTERNEHMENS 8 1.3 DIE GRUNDBEGRIFFE DES BETRIEBLICHEN
RECHNUNGSWESENS 10 1.4 ZWECKE UND AUFGABEN DER INDUSTRIELLEN KOSTEN- UND
LEISTUNGS- RECHNUNG 20 2 DER KOSTENBEGRIFF UND SEINE UNTERBEGRIFFE 23
2.1 DER ALLGEMEINE KOSTENBEGRIFF UND SEINE MERKMALE 23 2.1.1 UEBERBLICK
23 2.1.2 DER GUETERVERBRAUCH 24 2.1.3 DIE BETRIEBSZWECKBEZOGENHEIT DES
GUETERVERBRAUCHS 25 2.1.4 DIE BEWERTUNG DES GUETERVERBRAUCHS 26 2.2 FIXE
UND VARIABLE KOSTEN 29 2.2.1 DEFINITION 29 2.2.2 VARIABLE KOSTEN 31
2.2.3 FIXE KOSTEN 32 2.2.4 GRENZKOSTEN 35 2.3 EINZEL- UND GEMEINKOSTEN
36 2.4 RELEVANTE UND IRRELEVANTE KOSTEN 37 3 DER LEISTUNGSBEGRIFF UND
SEINE UNTERBEGRIFFE 41 3.1 DER ALLGEMEINE LEISTUNGSBEGRIFF 41 3.2
SPEZIELLE LEISTUNGSBEGRIFFE 42 4 RECHNUNGSPRINZIPIEN DER INDUSTRIELLEN
KOSTEN- UND LEISTUNGS- RECHNUNG (IKR) 47 4.1 PRINZIPIEN DER
KOSTENERFASSUNG 47 4.2 PRINZIPIEN DER KOSTENZURECHNUNG 47 4.3 PRINZIPIEN
DER LEISTUNGSERFASSUNG UND -ZURECHNUNG 49 X INHALT 5 SYSTEMMERKMALE DER
INDUSTRIELLEN KOSTEN- UND LEISTUNGS- RECHNUNG (IKR) 51 5.1 DIE IKR ALS
MULTIDIMENSIONALES INFORMATIONSSYSTEM 51 5.2 DIE VIER MERKMALE
(DIMENSIONEN) DER IKR 51 5.2.1 DAS BEZUGSOBJEKT DER RECHNUNG 51 5.2.2
DER UMFANG DER KOSTENERFASSUNG UND -VERRECHNUNG BEI DEM BEZUGSOBJEKT 52
5.2.3 DER PHASENBEZUG DER KOSTEN- UND LEISTUNGSINFORMATION IM
BETRIEBLICHEN ENTSCHEIDUNGSPROZESS 53 5.2.4 REINE KOSTENRECHNUNG UND
KOSTEN-LEISTUNGSRECHNUNG 54 5.3 ZUSAMMENFASSUNG UND UEBERBLICK 55 6
KOSTENARTENRECHNUNG 61 6.1 AUFGABEN DER KOSTENARTENRECHNUNG 62 6.2 DIE
GLIEDERUNG DER KOSTENARTEN 63 6.3 DIE ERFASSUNG EINZELNER KOSTENARTEN 64
6.3.1 AUFWANDSGLEICHE KOSTENARTEN 64 6.3.2 KALKULATORISCHE KOSTENARTEN
66 6.3.2.1 UEBERBLICK 66 6.3.2.2 KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN 67
6.3.2.3 KALKULATORISCHE ZINSEN 81 6.3.2.4 KALKULATORISCHE WAGNISKOSTEN
82 6.3.2.5 KALKULATORISCHE MIETE 84 6.3.2.6 KALKULATORISCHER
UNTERNEHMERLOHN 84 7 KOSTENSTELLENRECHNUNG 85 7.1 AUFGABEN DER
KOSTENSTELLENRECHNUNG 86 7.2 KRITERIEN DER BILDUNG UND ABGRENZUNG VON
KOSTENSTELLEN 87 7.3 DER AUFBAU DES BETRIEBSABRECHNUNGSBOGENS (BAB) 88
7.4 DER ABLAUF DER BETRIEBSABRECHNUNG 90 7.4.1 VERTEILUNG DER PRIMAEREN
GEMEINKOSTENARTEN AUF DIE KOSTENSTELLEN 90 7.4.2 VERTEILUNG DER
SEKUNDAEREN GEMEINKOSTENARTEN AUF DIE ENDKOSTENSTELLEN (INNERBETRIEBLICHE
LEISTUNGSVERRECHNUNG) 94 KALKULATION (KOSTENTRAEGERSTUECKRECHNUNG) 99 8.1
AUFGABEN DER KALKULATION 100 8.2 KALKULATIONSVERFAHREN IM UEBERBLICK 102
8.3 VERFAHREN DER DIVISIONSKALKULATION 103 8.3.1 EINFACHE UND MEHRFACHE
DIVISIONSKALKULATION 103 INHALT XI 8.3.2 AEQUIVALENZZIFFERNKALKULATION
104 8.3.3 EINSTUFIGE, ZWEISTUFIGE UND MEHRSTUFIGE DIVISIONSKALKULATION
. 106 8.3.4 BESONDERHEITEN DER KALKULATION VON KUPPELPRODUKTEN 109
8.3.4.1 CHARAKTERISIERUNG DER KUPPELPRODUKTION 109 8.3.4.2 DIE
RESTWERTMETHODE 110 8.3.4.3 DIE KOSTENVERTEILUNGSMETHODE 113 8.4
VERFAHREN DER ZUSCHLAGSKALKULATION 116 8.4.1 DAS GRUNDPRINZIP DER
ZUSCHLAGSKALKULATION 116 8.4.2 DIE SUMMARISCHE ZUSCHLAGSKALKULATION 118
8.4.3 DIE DIFFERENZIERENDE ZUSCHLAGSKALKULATION 122 8.4.4 DIE
MASCHINENSTUNDENSATZRECHNUNG 127 8.5 PROZESSKOSTENRECHNUNG 134 8.5.1 DER
GRUNDGEDANKE DER PROZESSKOSTENRECHNUNG 134 8.5.2 PROZESSKOSTENERFASSUNG
134 8.5.3 ERMITTLUNG DES PROZESSKOSTENSATZES 135 8.5.4 VERRECHNUNG DER
PROZESSKOSTEN AUF DIE PRODUKTE 136 9 STUECKERFOLGS- UND
AUFTRAGSERFOLGSRECHNUNG 139 9.1 AUFGABEN DER STUECKERFOLGSRECHNUNG 140
9.2 DIE RECHNERISCHE ERFASSUNG VON LEISTUNG UND KOSTEN PRO STUECK/AUFTRAG
140 9.3 DIE AUSSAGEFAEHIGKEIT DER STUECKERFOLGSRECHNUNG 141 9.3.1 DAS
FIXKOSTENPROBLEM 141 9.3.2 DAS GEMEINKOSTENPROBLEM 145 9.3.3 DAS
ERLOESPROBLEM 146 10 BEREICHS- UND BETRIEBSERFOLGSRECHNUNG 149 10.1
AUFGABEN DER BEREICHSERFOLGSRECHNUNG 150 10.2 AUFGABEN DER
BETRIEBSERFOLGSRECHNUNG 152 10.3 DIE ERFASSUNG DER LEISTUNG DES
BEREICHES ODER DES BETRIEBES 153 10.4 DIE RECHENMETHODIK DER BEREICHS-
UND BETRIEBSERFOLGSRECHNUNG 154 10.4.1 DAS GESAMTKOSTENVERFAHREN DER
KURZFRISTIGEN ERFOLGSRECHNUNG. 155 10.4.2 DAS UMSATZKOSTENVERFAHREN DER
KURZFRISTIGEN ERFOLGSRECHNUNG. 156 11 PLANKOSTENSTELLENRECHNUNG 161 11.1
AUFGABEN DER PLANKOSTENSTELLENRECHNUNG 162 11.2 DIE ERMITTLUNG VON
PLANKOSTEN IN DEN KOSTENSTELLEN 165 11.3 DIE UMRECHNUNG DER PLANKOSTEN
IN SOLLKOSTEN UND IN VERRECHNETE PLANKOSTEN 169 11.4 DIE ANALYSE DER
ABWEICHUNGEN 171 11.4.1 UEBERBLICK 171 11.4.2 DIE
BESCHAEFTIGUNGSABWEICHUNG 173 XII INHALT 11.4.3 DIE PREISABWEICHUNG 174
11.4.4 DIE VERBRAUCHSABWEICHUNG 175 11.4.5 DIE GESAMTABWEICHUNG 176 11.5
GRENZPLANKOSTENRECHNUNG ALS KOSTENSTELLENRECHNUNG 177 12 PLANKALKULATION
UND PLANAUFTRAGSERFOLGSRECHNUNG 179 12.1 PLANKALKULATION VON PRODUKTEN
IN MASSEN- UND SERIENFERTIGUNG 180 12.2 PLANKALKULATION VON PRODUKTEN IN
EINZEL- UND KLEINSERIENFERTIGUNG (VORKALKULATION) 180 12.2.1
PROBLEMSTELLUNG 180 12.2.2 VORKALKULATIONSMETHODEN 181 12.2.2.1
KILOKOSTENMETHODE 181 12.2.2.2 MATERIALKOSTENMETHODE 186 12.2.2.3
EINFLUSSGROESSENRECHNUNG (KALKULATION MIT KOSTENFUNKTIONEN). 187 12.2.2.4
DETAILKALKULATION 190 12.2.3 DIE BESTIMMUNG DES GEWINNZUSCHLAGS IN DER
PLANAUFTRAGS- ERFOLGSRECHNUNG 193 12.2.4 ABWAELZUNG VON PLANUNGSRISIKEN
193 12.2.5 MITLAUFENDE KALKULATION 194 12.2.6 NACHKALKULATION UND
ABWEICHUNGSANALYSE 195 13 STUECKDECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 197 13.1
TEILKOSTENRECHNUNG UND DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 198 13.2 DER BEGRIFF DES
DECKUNGSBEITRAGS 199 13.3 DECKUNGSBEITRAEGE AUF BASIS VARIABLER KOSTEN
UND EINZELKOSTEN ALS ERSCHEINUNGSFORMEN DER DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 201
13.4 STUECKDECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG UND PREISENTSCHEIDUNG 206 13.4.1
PREISUNTERGRENZE BEI UNTERBESCHAEFTIGUNG 206 13.4.2 PREISUNTERGRENZE BEI
VOLLBESCHAEFTIGUNG 207 13.4.3 DAS RECHNEN MIT SOLL-DECKUNGSBEITRAEGEN 207
13.5 STUECKDECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG UND PROGRAMMENTSCHEIDUNG 208 13.5.1
PROGRAMMENTSCHEIDUNG BEI UNTERBESCHAEFTIGUNG 208 13.5.2
PROGRAMMENTSCHEIDUNG BEI VOLLBESCHAEFTIGUNG 209 13.5.2.1
PROGRAMMENTSCHEIDUNG BEI EINEM ENGPASS 209 13.5.2.2
PROGRAMMENTSCHEIDUNGEN BEI MEHREREN ENGPAESSEN 209 14 BEREICHSBEZOGENE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 215 14.1 BEZUGSOBJEKTE UND
BEZUGSOBJEKTHIERARCHIEN IN DER DECKUNGS- BEITRAGSRECHNUNG 216 14.2
ERLOESRECHNUNG, ERLOESPLANUNG UND ERLOESKONTROLLE ALS BESTANDTEIL DER
BEREICHSBEZOGENEN DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG 219 INHALT XIII 14.3 DIE
BEREICHSBEZOGENE DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG AUF DER GRUNDLAGE VON
RELATIVEN EINZELKOSTEN 222 14.4 DIE BEREICHSBEZOGENE
DECKUNGSBEITRAGSRECHNUNG ALS FIXKOSTEN- DECKUNGSRECHNUNG 225 AUFGABEN
233 LOESUNGEN 275 LITERATUR 319 SACHVERZEICHNIS 323 |
any_adam_object | 1 |
author | Plinke, Wulff 1942- Rese, Mario 1964-2003 |
author_GND | (DE-588)121602133 (DE-588)124186521 |
author_facet | Plinke, Wulff 1942- Rese, Mario 1964-2003 |
author_role | aut aut |
author_sort | Plinke, Wulff 1942- |
author_variant | w p wp m r mr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019737433 |
classification_rvk | QP 830 ZG 9230 |
classification_tum | WIR 660f |
ctrlnum | (OCoLC)179732865 (DE-599)BVBBV019737433 |
dewey-full | 630 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 630 - Agriculture and related technologies |
dewey-raw | 630 |
dewey-search | 630 |
dewey-sort | 3630 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Technik Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
edition | 7., bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019737433</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091013</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050316s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972366040</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783540237051</subfield><subfield code="9">978-3-540-23705-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540237054</subfield><subfield code="9">3-540-23705-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179732865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019737433</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">630</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9230</subfield><subfield code="0">(DE-625)156052:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 660f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Plinke, Wulff</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121602133</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Industrielle Kostenrechnung</subfield><subfield code="b">eine Einführung</subfield><subfield code="c">Wulff Plinke ; Mario Rese</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 328 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rese, Mario</subfield><subfield code="d">1964-2003</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124186521</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013064208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013064208</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV019737433 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-19T04:00:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783540237051 3540237054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013064208 |
oclc_num | 179732865 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-91G DE-BY-TUM DE-1102 DE-1051 DE-1049 DE-Aug4 DE-1047 DE-862 DE-BY-FWS DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-859 DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-526 DE-83 DE-92 DE-11 DE-188 DE-M347 |
owner_facet | DE-20 DE-91G DE-BY-TUM DE-1102 DE-1051 DE-1049 DE-Aug4 DE-1047 DE-862 DE-BY-FWS DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-945 DE-859 DE-863 DE-BY-FWS DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-526 DE-83 DE-92 DE-11 DE-188 DE-M347 |
physical | XIII, 328 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spellingShingle | Plinke, Wulff 1942- Rese, Mario 1964-2003 Industrielle Kostenrechnung eine Einführung Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032592-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Industrielle Kostenrechnung eine Einführung |
title_auth | Industrielle Kostenrechnung eine Einführung |
title_exact_search | Industrielle Kostenrechnung eine Einführung |
title_full | Industrielle Kostenrechnung eine Einführung Wulff Plinke ; Mario Rese |
title_fullStr | Industrielle Kostenrechnung eine Einführung Wulff Plinke ; Mario Rese |
title_full_unstemmed | Industrielle Kostenrechnung eine Einführung Wulff Plinke ; Mario Rese |
title_short | Industrielle Kostenrechnung |
title_sort | industrielle kostenrechnung eine einfuhrung |
title_sub | eine Einführung |
topic | Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Kostenrechnung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013064208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT plinkewulff industriellekostenrechnungeineeinfuhrung AT resemario industriellekostenrechnungeineeinfuhrung |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 830 P728(7) 1000 QP 830 P728(7)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 3 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QP 830 P728(7) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |