Outsourcing der Lehrlingsausbildung: Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
IOP-Verl.
2003
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeitsbericht / Institut für Organisation und Personal, Universität Bern
70 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 96 Bl. 295 mm x 210 mm, 700 gr. - graph. Darst. |
ISBN: | 3906471799 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019733864 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110727 | ||
007 | t | ||
008 | 050314s2003 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 970372647 |2 DE-101 | |
020 | |a 3906471799 |c : CHF 40.00 |9 3-906471-79-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76694528 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019733864 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a DL 4006 |0 (DE-625)19672:767 |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Walther, Belinda |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Outsourcing der Lehrlingsausbildung |b Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben |c Belinda Walter |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern |b IOP-Verl. |c 2003 | |
300 | |a IX, 96 Bl. |b 295 mm x 210 mm, 700 gr. - graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsbericht / Institut für Organisation und Personal, Universität Bern |v 70 | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Institut für Organisation und Personal, Universität Bern |t Arbeitsbericht |v 70 |w (DE-604)BV009677083 |9 70 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013060708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013060708 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133196964560896 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis III
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort I
Inhaltsverzeichnis III
Abbildungsverzeichnis VI
Tabellenverzeichnis VII
Abkürzungsverzeichnis VII
1 Einleitung 1
1.1 Ausgangslage 1
1.2 Problemstellung und Abgrenzung des Gegenstandes 2
1.3 Stand der Forschung 3
1.3.1 Berufsbildungsforschung auf nationaler Ebene 4
1.3.2 Verankerung der Lehrlingsausbildung in der Wissenschaft 5
1.4 Zielsetzung 7
1.4.1 Theoretische Ziele 8
1.4.2 Pragmatische Teilziele 8
1.5 Methodisches Vorgehen und Aufbau der Arbeit 8
2 Begriffliche Grundlagen 12
2.1 Bildung, Berufsbildung und Lehrlingsausbildung 12
2.2 Beruf und Arbeit 13
2.3 Ausbildungszentren 14
2.3.1 Öffentliche Lehrwerkstätten 14
2.3.2 Private Ausbildungszentren 14
2.3.2.1 Betriebliche Ausbildungsstätte 15
2.3.2.2 Externes Ausbildungszentrum 15
2.4 Outsourcing 16
Inhaltsverzeichnis IV
2.5 Handlungskompetenz 16
3 Neues Ausbildungskonzept Outsourcing der Lehrlingsausbildung 19
3.1 Ausbildungsverhalten der Betriebe 19
3.1.1 Lehrlingsausbildung eine Investition in die Zukunft 19
3.1.2 Innovative, neuartige Ausbildungskonzepte 22
3.2 Outsourcing von Personalfunktionen 26
3.2.1 Grundlagen des Outsourcings personalwirtschaftlicher Leistungen 27
3.2.2 Ziele und Formen des Outsourcings im Personalbereich 27
3.2.3 Kriterien für ein Outsourcing der Lehrlingsausbildung 29
3.3 Modell externes Ausbildungszentrum 30
3.3.1 Ausbildungszentrum als neuer Lernort 31
3.3.2 Organisatorischer Aufbau 31
3.3.3 Dienstleistungen 33
3.3.4 Hauptprozess Lehrlingsausbildung 34
3.3.5 Finanzierungsmodell 35
3.4 Zusammenfassung 37
4 Analyse und Ergebnisse der Untersuchung 39
4.1 Einleitende Bemerkungen 39
4.2 Untersuchungsergebnisse 39
4.2.1 Entstehung der Ausbildungszentren 39
4.2.1.1 Organisatorische Entscheide 39
4.2.1.2 Strategische Entscheide 41
4.2.2 Beweggründe für ein Outsourcing 41
4.2.3 Personalwirtschaftliche Aspekte 44
4.2.3.1 Personalbedarfsplanung 44
4.2.3.2 Personalgewinnung 45
Inhaltsverzeichnis V
4.2.3.3 Personalentwicklung 47
4.2.3.4 Personaleinsatz 51
4.2.3.5 Personalerhaltung 52
4.2.4 Kosten und Nutzenaspekte 55
4.2.4.1 Skalenerträge 56
4.2.4.2 Kosten und Nutzenentwicklung 61
4.2.5 Qualität der Ausbildung 65
4.2.5.1 Leistungsgrad 65
4.2.5.2 Rekrutierungskosten und Nutzen nach Lehrabschluss 68
4.3 Zusammenfassung 70
5 Gestaltungsempfehlungen 72
5.1 Verband der Ausbildungszentren 72
5.2 Ausbildungsqualität sicherstellen 73
5.3 Selektionsprozess anpassen 74
5.4 Lehrlingsbeurteilungskonzept aufbauen 75
5.5 Kontaktplattform schaffen 76
5.6 Stärkung der Ausbildungsverantwortung 77
6 Fazit und Ausblick 78
Anhang 81
Literaturverzeichnis 89
Über die Verfasserin 96
Verzeichnisse VI
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Aufbau der Arbeit 11
Abbildung 2: Berufliche Handlungskompetenz 17
Abbildung 6: Investitive Ausbildung 21
Abbildung 7: Verschiedene Ausbildungskonzepte 24
Abbildung 8: Formen des Outsourcing im Personalbereich 28
Abbildung 9: Struktur eines Ausbildungszentrums 32
Abbildung 10: Hauptprozess Lehrlingsausbildung 34
Abbildung 11: Aufwand/Ertrag eines Lehrlings im Ausbildungszentrum 36
Abbildung 15: BM Quote 49
Abbildung 16: Deckung des Fachkräftebedarfs 54
Abbildung 17: Ausbildungsstunden pro Woche und Lehrling über alle Berufe 57
Abbildung 18: Ausbildungsstunden pro Woche und Lehrling 58
Abbildung 19: Ausbildungsstunden pro Woche für einen Polymechaniker 59
Abbildung 20: Geräteausstattung pro Lehrling 60
Abbildung 21: Kosten und Nutzen einer Lehre mit Ausbildungszentrum 61
Abbildung 22: Kosten und Nutzen einer traditionellen Lehre 63
Abbildung 23: Kosten und Nutzen eines Polymechanikers im Ausbildungszentrum 63
Abbildung 24: Leistungsgrad (prod. Tätigkeiten II) bei technischen Berufen mit
Ausbildungszentrum und bei einer traditionellen Lehre 66
Abbildung 25: Leistungsgrad (prod. Tätigkeiten II) des Polymechanikers 67
Abbildung 26: Anteil an schwierigen Tätigkeiten beim Polymechaniker 68
Abbildung 27: Rekrutierungs und Einarbeitungskosten einer externen Fachkraft 69
Abbildung 28: Nutzen pro ausgebildetem Lehrling nach Lehrabschluss 70
Verzeichnisse VII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Anteil Ausgebildete, welche nach einem Jahr noch im Betrieb sind 53
Tabelle 2: Kosten und Nutzen des Polymechanikers über die gesamte Lehrzeit 64
Abkürzungsverzeichnis
ABB Asea Brown Boveri
AG Aktiengesellschaft
Art. Artikel
AZ Ausbildungszentrum
azw Ausbildungszentrum Winterthur
bbaktuell Berufsbildung aktuell (Newsletter)
BBG Berufsbildungsgesetz
BBT Bundesamt für Berufsbildung und Technologie
BFS Bundesamt für Statistik
BIBB Bundsinstitut für Berufsbildungsforschung
BIP Bruttoinlandprodukt
BM Berufsmatura
BMS Berufsmittelschule
bzw. beziehungsweise
CAD Computer Aided Design
CH Confoederatio Helvetica
CHF Schweizer Franken
CS Credit Suisse
d. h. das heisst
DBK Deutschschweizerische Berufsbildungsämter Konferenz
Dr. Doktor
f. folgende
ff. fortfolgende
FH Fachhochschule
|
any_adam_object | 1 |
author | Walther, Belinda |
author_facet | Walther, Belinda |
author_role | aut |
author_sort | Walther, Belinda |
author_variant | b w bw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019733864 |
classification_rvk | DL 4006 |
ctrlnum | (OCoLC)76694528 (DE-599)BVBBV019733864 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01831nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019733864</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050314s2003 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">970372647</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3906471799</subfield><subfield code="c">: CHF 40.00</subfield><subfield code="9">3-906471-79-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76694528</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019733864</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4006</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:767</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walther, Belinda</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Outsourcing der Lehrlingsausbildung</subfield><subfield code="b">Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben</subfield><subfield code="c">Belinda Walter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">IOP-Verl.</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 96 Bl.</subfield><subfield code="b">295 mm x 210 mm, 700 gr. - graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsbericht / Institut für Organisation und Personal, Universität Bern</subfield><subfield code="v">70</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Organisation und Personal, Universität Bern</subfield><subfield code="t">Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">70</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009677083</subfield><subfield code="9">70</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013060708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013060708</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV019733864 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3906471799 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013060708 |
oclc_num | 76694528 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | IX, 96 Bl. 295 mm x 210 mm, 700 gr. - graph. Darst. |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | IOP-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Arbeitsbericht / Institut für Organisation und Personal, Universität Bern |
spelling | Walther, Belinda Verfasser aut Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben Belinda Walter 1. Aufl. Bern IOP-Verl. 2003 IX, 96 Bl. 295 mm x 210 mm, 700 gr. - graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsbericht / Institut für Organisation und Personal, Universität Bern 70 Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s Outsourcing (DE-588)4127582-2 s DE-604 Institut für Organisation und Personal, Universität Bern Arbeitsbericht 70 (DE-604)BV009677083 70 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013060708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Walther, Belinda Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005871-2 (DE-588)4127582-2 (DE-588)4053881-3 |
title | Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben |
title_auth | Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben |
title_exact_search | Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben |
title_full | Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben Belinda Walter |
title_fullStr | Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben Belinda Walter |
title_full_unstemmed | Outsourcing der Lehrlingsausbildung Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben Belinda Walter |
title_short | Outsourcing der Lehrlingsausbildung |
title_sort | outsourcing der lehrlingsausbildung personalwirtschaftliche aspekte neuartiger ausbildungskonzepte in schweizer betrieben |
title_sub | Personalwirtschaftliche Aspekte neuartiger Ausbildungskonzepte in Schweizer Betrieben |
topic | Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd |
topic_facet | Berufsausbildung Outsourcing Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013060708&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009677083 |
work_keys_str_mv | AT waltherbelinda outsourcingderlehrlingsausbildungpersonalwirtschaftlicheaspekteneuartigerausbildungskonzepteinschweizerbetrieben |