Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymanns
2005
|
Schriftenreihe: | Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 358 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3452259668 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019730425 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091120 | ||
007 | t | ||
008 | 050310s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N52,0724 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972877975 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452259668 |c Kt. : EUR 56.00, sfr 97.00 |9 3-452-25966-8 | ||
024 | 3 | |a 9783452259660 | |
035 | |a (OCoLC)231995278 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019730425 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PL 390 |0 (DE-625)136994: |2 rvk | ||
084 | |a PL 392 |0 (DE-625)136996: |2 rvk | ||
084 | |a PN 490 |0 (DE-625)137527: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schröder, Florian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis |c Florian Schröder |
246 | 1 | 3 | |a Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymanns |c 2005 | |
300 | |a 358 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht |v 4 | |
502 | |a Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Schröder, Florian: Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärischer Einsatz |0 (DE-588)4114599-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundeswehr |0 (DE-588)2116728-X |D b |
689 | 0 | 1 | |a Militärischer Einsatz |0 (DE-588)4114599-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |b Deutscher Bundestag |0 (DE-588)2116123-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht |v 4 |w (DE-604)BV017352700 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013057354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013057354 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133192053030912 |
---|---|
adam_text | DAS PARLAMENTARISCHE ZUSTIMMUNGSVERFAHREN ZUM AUSLANDSEINSATZ DER
BUNDESWEHR IN DER PRAXIS A 2005/7960 DR. JUR. FLORIAN GEHROEDER CARL
HEYMANNS VERLAG KG KOELN * BERLIN * MUENCHEN INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS 11 A. EINFUEHRUNG: AUSLANDSEINSAETZE DER BUNDESWEHR 19
I. HISTORISCH-POLITISCHE ENTWICKLUNG 19 II. MATERIELL-RECHTLICHE
GRUNDLAGEN 24 III. PROBLEMSTELLUNG DER GEGENWART: VERFAHRENSFRAGEN 37 B.
DIE STAATLICHE PRAXIS SEIT 1994 39 I. SHARP GUARD / DENY FLIGHT -
EX-JUGOSLAWIEN 40 II. UNOSOMII-SOMALIA 45 III. DETERMINED EFFORT -
BOSNIEN-HERZEGOWINA 48 IV. IFOR / JOINT ENDEAVOUR - KROATIEN,
BOSNIEN-HERZEGOWINA 56 V. UNTAES - OSTSLAWONIEN 60 VI. SFOR / JOINT
GUARD , JOINT FORGE - BOSNIEN-HERZEGOWINA 63 VII. LIBELLE -ALBANIEN
69 VIII. ALLIEDFORCE -KOSOVO 73 IX. EAGLE EYE - KOSOVO, MAZEDONIEN 82
X. JOINT GUARANTOR - KOSOVO, MAZEDONIEN 83 XI. KFOR / JOINT GUARDIAN
(I UND II) - KOSOVO 86 XII. ALLIED HARBOUR (/ AFOR) - MAZEDONIEN,
ALBANIEN 97 XIII. INTERFET - OST-TIMOR, AUSTRALIEN 99 XIV. ESSENTIAL
HARVEST V FOX 7 ALLIED HARMONY V CONCORDIA -MAZEDONIEN 101 XV.
ENDURING FREEDOM / ACTIVE ENDEAVOUR / EAGLE ASSIST - DIVERSE
REGIONEN 110 XVI. ISAF-AFGHANISTAN, USBEKISTAN 119 XVII. AWACS-MISSION
(2003) - TUERKEI 127 XVIII.EUFOR/ ARTEMIS -UGANDA 130 10 C.
BESTANDSAUFNAHME: KLAERUNGS- UND REGELUNGSBEDARF 133 I. ZUSAMMENFASSUNG
DER GEWONNENEN ERKENNTNISSE 133 II. RECHTLICHE KATEGORISIERUNG DER
VERFAHRENSPRAXIS 136 III. VOR- UND NACHTEILE DER BISHERIGEN
VERFAHRENSPRAXIS 142 IV. REGELUNGSBEDARF. 148 V. ZULAESSIGKEIT EINER
GESETZLICHEN REGELUNG 157 VI. ZWISCHENERGEBNIS UND AUSBLICK 164 D.
ENTWICKLUNG EINES DIFFERENZIERTEN VERFAHRENS 165 I. VORFRAGE: EINSATZ
BEWAFFNETER STREITKRAEFTE 166 II. VERFAHRENSRECHTLICHE VORUEBERLEGUNGEN
208 III. EINSATZARTABHAENGIGE FORMEN PARLAMENTARISCHER ZUSTIMMUNG 237 IV.
DIE ROLLE DER BUNDESREGIERUNG 294 E.ENDERGEBNIS 307 ANHANG 1: ENTWUERFE
FUER EIN ENTSENDEGESETZ 313 I. ENTWURF DER SPD-ARBEITSGRUPPE 313 II.
ENTWURF DER FDP-BUNDESTAGSFRAKTION 317 III. GEMEINSAMER ENTWURF DER
FRAKTIONEN VON SPD UND BUENDNIS 90 / DIE GRUENEN 321 ANHANG 2:
TABELLARISCHE UEBERSICHT ZUM BEGRIFF DES (AUSLANDS-) EINSATZES 327
LITERATURVERZEICHNIS 329 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 A. EINFUEHRUNG:
AUSLANDSEINSAETZE DER BUNDESWEHR 19 I. HISTORISCH-POLITISCHE ENTWICKLUNG
19 II. MATERIELL-RECHTLICHE GRUNDLAGEN 24 1. ART. 87A ABS. 2 GG 28 A)
ANWENDUNGSBEREICH 28 B) VERTEIDIGUNGSBEGRIFF 31 C) AUSNAHMETATBESTAND 34
2. ART. 24 ABS. 2 GG 34 III. PROBLEMSTELLUNG DER GEGENWART:
VERFAHRENSFRAGEN 37 B. DIE STAATLICHE PRAXIS SEIT 1994 39 I. SHARP
GUARD / DENY FLIGHT - EX-JUGOSLAWIEN 40 1. SACHVERHALT ( SHARP
GUARD ) 40 2. SACHVERHALT ( DENY FLIGHT ) 41 3. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 41 II. UNOSOMII-SOMALIA 45 1. SACHVERHALT 45 2.
INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 46 III. DETERMINED EFFORT -
BOSNIEN-HERZEGOWINA 48 1. SACHVERHALT 48 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 50 IV. IFOR / JOINT ENDEAVOUR - KROATIEN,
BOSNIEN-HERZEGOWINA 56 1. SACHVERHALT 56 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 57 V. UNTAES - OSTSLAWONIEN .- 60 1. SACHVERHALT 60
2. INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 61 VI. SFOR / JOINT GUARD ,
JOINT FORGE - BOSNIEN-HERZEGOWINA 63 1. SACHVERHALT 63 12
INHALTSVERZEICHNIS 2. INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 64 A)
KONSTITUIERUNG DER MISSION ( JOINT GUARD , 1996) 64 B)
MISSIONSVERLAENGERUNG ( JOINT FORGE , 1998) 67 VII. LIBELLE -ALBANIEN 69
1. SACHVERHALT 69 2. INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 70 VIII.
ALLIEDFORCE -KOSOVO 73 1. SACHVERHALT 73 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 75 IX. EAGLE EYE - KOSOVO, MAZEDONIEN 82 1.
SACHVERHALT 82 2. INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 82 X. JOINT
GUARANTOR - KOSOVO, MAZEDONIEN 83 1. SACHVERHALT 83 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 84 XI. KFOR / JOINT GUARDIAN (I UND II) - KOSOVO
86 1. SACHVERHALT 86 2. INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 88 A)
KONSTITUIERUNG DER MISSION ( JOINT GUARDIAN I, FEBRUAR 1999) 88 B)
KONSTITUIERUNG DER MISSION ( JOINT GUARDIAN II, JUNI 1999) 90 C) ERSTE
MISSIONSVERLAENGERUNG (2000) 92 D) ZWEITE MISSIONSVERLAENGERUNG (2001) 94
E) WEITERE MISSIONSVERLAENGERUNGEN 96 XII. ALLIED HARBOUR (/ AFOR) -
MAZEDONIEN, ALBANIEN 97 1. SACHVERHALT 97 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 98 XIII. INTERFET - OST-TIMOR, AUSTRALIEN 99 1.
SACHVERHALT 99 2. INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 100
INHALTSVERZEICHNIS 13 XIV. ESSENTIAL HARVESTVFOX V ALLIED
HARMONY VCONCORDIA - MAZEDONIEN 101 1. SACHVERHALT 101 2.
INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 103 A) ESSENTIAL HARVEST 103 B)
(AMBER) FOX 105 C) MISSIONSVERLAENGERUNGEN 106 D) ALLIED HARMONY 108
E) CONCORDIA 109 XV. ENDURING FREEDOM / ACTIVE ENDEAVOUR / EAGLE
ASSIST - DIVERSE REGIONEN 110 1. SACHVERHALT 110 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 113 A) KONSTITUIERUNG DER MISSION (2001) 113 B)
ERSTE MISSIONSVERLAENGERUNG (2002) 117 C) ZWEITE MISSIONSVERLAENGERUNG
(2003) 118 XVI. ISAF - AFGHANISTAN, USBEKISTAN 119 1. SACHVERHALT 119 2.
INNERSTAATLICHES ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 121 A) KONSTITUIERUNG DER MISSION
(2001) 121 B) ERSTE MISSIONSVERLAENGERUNG (2002) 123 C) ZWEITE
MISSIONSVERLAENGERUNG (2002) 123 D) MISSIONSERWEITERUNG (2003) 124 E)
MISSIONSVERLAENGERUNG (2004) 126 XVII. AWACS-MISSION (2003) - TUERKEI 127
1. SACHVERHALT 127 2. INNERSTAATLICHE GESCHEHNISSE 128 XVIII.
EUFOR/ ARTEMIS -UGANDA 130 1. SACHVERHALT 130 2. INNERSTAATLICHES
ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 131 14 INHALTSVERZEICHNIS C. BESTANDSAUFNAHME:
KLAERUNGS- UND REGELUNGSBEDARF 133 I. ZUSAMMENFASSUNG DER GEWONNENEN
ERKENNTNISSE 133 1. EXKURS: VORVERFAHREN 134 2. PARLAMENTARISCHES
VERFAHREN 135 II. RECHTLICHE KATEGORISIERUNG DER VERFAHRENSPRAXIS 137 1.
POSITIVE NORMIERUNGEN 137 2. GEWOHNHEITSRECHT 138 3.
VERFASSUNGSKONVENTIONALREGELN 139 4. RECHTSFOLGEN 140 5. ERGEBNIS 141
III. VOR- UND NACHTEILE DER BISHERIGEN VERFAHRENSPRAXIS 142 1.
FLEXIBILITAETSVORTEIL 142 2. NACHTEILE 142 A) NADELOEHR EINSATZ
BEWAFFNETER STREITKRAEFTE 143 B) UNGEKLAERTE VERFAHRENSFRAGEN 144 C)
SONSTIGER KLAERUNGSBEDARF. 146 3. ZWISCHENERGEBNIS 148 IV.
REGELUNGSBEDARF. 148 1. ANHALTSPUNKTE IN DER
AUSLANDSEINSAETZE-ENTSCHEIDUNG 149 2. INTERORGANRESPEKT UND
VERFASSUNGSORGANTREUE 151 3. POLITIK UND WISSENSCHAFT 152 4. VERGLEICH
MIT ANDEREN RECHTSGEBIETEN 154 5. STELLUNGNAHME 154 6. ERGEBNIS 156 V.
ZULAESSIGKEIT EINER GESETZLICHEN REGELUNG 157 1. GESCHAEFTSORDNUNGSRECHT
168 2. REGELBARKEIT DER GESCHAEFTSORDNUNG IN GESETZESFORM 168 3.
AUSNAHMETATBESTAENDE 159 4. BINDUNGSWIRKUNG 161 5. ERGEBNIS 163 VI.
ZWISCHENERGEBNIS UND AUSBLICK 164 INHALTSVERZEICHNIS 15 D. ENTWICKLUNG
EINES DIFFERENZIERTEN VERFAHRENS 165 I. VORFRAGE: EINSATZ BEWAFFNETER
STREITKRAEFTE 166 1. EXKURS: EINSATZ I.S.D. ART. 87A ABS. 2 GG 166 A)
AUSLEGUNG 166 B) LITERATUR 168 AA) BIS 1994 168 BB) SEIT JULI 1994 174
C) NORMATIVE ANHALTSPUNKTE 177 D) STAATSPRAXIS 177 E) STELLUNGNAHME 178
E) FAZIT 182 2. STAATSPRAXIS 182 3. BUNDESVERFASSUNGSGERICHT 184 4.
LITERATUR 185 5. STELLUNGNAHME 188 A) BEWERTUNG VORLIEGENDER BEITRAEGE
189 AA) GESAMTBETRACHTUNG 191 BB) VERWICKLUNGSGEFAHR 192 (1)
BEZUGSRAHMEN 192 (2) EXKURS: INNENVERHAELTNIS 194 (3) KONKRETISIERUNG 196
CC) RAEUMLICHE ANKNUEPFUNG 199 DD) ZWISCHENERGEBNIS 200 B) FINALITAET DER
BEWAFFNUNG 201 C) DEFINITION 203 6. ERGEBNIS 207 II.
VERFAHRENSRECHTLICHE VORUEBERLEGUNGEN 208 1. EXKURS: SCHLICHTE
PARLAMENTSBESCHLUESSE 208 A) RECHTSNATUR UND-GRUNDLAGEN 209 B)
BINDUNGSWIRKUNG 210 2. ORGANZUSTAENDIGKEIT 212 A) BUNDESTAGS - PLENUM 212
INHALTSVERZEICHNIS B) AUSSCHUESSE 213 AA) ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 214 BB)
ARBEITSWEISE 217 CC) NUTZBARES POTENTIAL 219 DD) EXKURS:
GEHEIMDIENSTKONTROLLE 222 EE) ENTSENDEAUSSCHUSS 225 C) ERGEBNIS 230 3.
ERFORDERLICHE MEHRHEITEN 230 4. ZEITLICHE ASPEKTE DES
BUNDESTAGSBESCHLUSSES 233 5. GRENZEN DER FLEXIBILITAET 235 III.
EINSATZARTABHAENGIGE FORMEN PARLAMENTARISCHER ZUSTIMMUNG 237 1.
GRUNDVERFAHREN 241 2. VERTEIDIGUNG 241 A) RECHTSGRUNDLAGEN &
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 241 B) VERFAHREN 243 3. PEACE ENFORCEMENT UND
PEACE KEEPING 244 A) RECHTSGRUNDLAGEN & ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 244
B) VERFAHREN 250 AA) PEACE ENFORCEMENT 250 BB) PEACE KEEPING 251 4.
HUMANITAERE INTERVENTIONEN IM WEITEREN SINNE 255 A) INTERVENTION MIT
MANDAT DER UN 256 B) INTERVENTION OHNE MANDAT DER UN 256 AA)
RECHTSGRUNDLAGEN & ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 256 BB) VERFAHREN 261 5.
EVAKUIERUNGEN (HUMANITAERE INTERVENTIONEN IM ENGEREN SINNE) 261 A)
RECHTSGRUNDLAGEN & ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 261 B) VERFAHREN 264 6.
MASSNAHMEN GEGEN DEN INTERNATIONALEN TERRORISMUS 265 A) RECHTSGRUNDLAGEN
& ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 265 B) VERFAHREN 269 INHALTSVERZEICHNIS 17 7.
SONSTIGE EINSATZFELDER 269 A) RECHTSGRUNDLAGEN &
ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 269 AA) SCHUTZ UND KONTROLLE DER SEESCHIFFAHRT
270 BB) UMWELTSCHUTZ 271 CC) SICHERUNG VON RESSOURCEN 271 DD)
ERSATZZUSTAENDIGKEITEN 272 B) VERFAHREN 272 8. EINSATZARTUEBERGREIFENDE
PROBLEMFELDER 273 A) VORAUSTEAMS 273 AA) PROBLEMSTELLUNG 273 BB)
VERFAHREN 278 B) MISSIONEN BEI GEFAHR IM VERZUEGE 278 AA)
PROBLEMSTELLUNG 278 BB) VERFAHREN 281 CC) EXKURS: SCHNELLE
EINGREIFTRUPPE 282 C) GEHEIMHALTUNGSBEDUERFTIGE MISSIONEN 284 D)
PARLAMENTARISCHES RUECKRUFRECHT 286 AA) STREITSTAND 286 BB) STELLUNGNAHME
290 CC) ORGANZUSTAENDIGKEIT 294 IV. DIE ROLLE DER BUNDESREGIERUNG 294 1.
VORUEBERLEGUNG: WER IST DIE BUNDESREGIERUNG ? 295 2. DER
ZUSTIMMUNGSANTRAG 297 A) INHALT 297 B) EXKURS: PROTOKOLLERKLAERUNGEN 302
3. INFORMATIONSPFLICHTEN 303 4. EILKOMPETENZEN BEI GEFAHR IM VERZUEGE
305 E. ENDERGEBNIS 307 ANHANG 1: ENTWUERFE FUER EIN ENTSENDEGESETZ 313 I.
ENTWURF DER SPD-ARBEITSGRUPPE 313 1. TEXT 313 1 G INHALTSVERZEICHNIS 2.
KRITIK 315 II. ENTWURF DER FDP-BUNDESTAGSFRAKTION 317 1. TEXT 317 2.
KRITIK 320 III. GEMEINSAMER ENTWURF DER FRAKTIONEN VON SPD UND BUENDNIS
90 / DIE GRUENEN 321 1. TEXT 321 2. KRITIK 324 ANHANG 2: TABELLARISCHE
UEBERSICHT ZUM BEGRIFF DES (AUSLANDS-) EINSATZES 327 LITERATURVERZEICHNIS
329
|
any_adam_object | 1 |
author | Schröder, Florian |
author_facet | Schröder, Florian |
author_role | aut |
author_sort | Schröder, Florian |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019730425 |
classification_rvk | PL 390 PL 392 PN 490 |
ctrlnum | (OCoLC)231995278 (DE-599)BVBBV019730425 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02439nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019730425</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050310s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N52,0724</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972877975</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452259668</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 56.00, sfr 97.00</subfield><subfield code="9">3-452-25966-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452259660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231995278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019730425</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 390</subfield><subfield code="0">(DE-625)136994:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 392</subfield><subfield code="0">(DE-625)136996:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 490</subfield><subfield code="0">(DE-625)137527:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Florian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis</subfield><subfield code="c">Florian Schröder</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">358 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Schröder, Florian: Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärischer Einsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114599-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeswehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116728-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Militärischer Einsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114599-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Deutscher Bundestag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2116123-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017352700</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013057354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013057354</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019730425 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3452259668 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013057354 |
oclc_num | 231995278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-29 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-29 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 358 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series | Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht |
series2 | Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht |
spelling | Schröder, Florian Verfasser aut Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis Florian Schröder Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis Köln ; München [u.a.] Heymanns 2005 358 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht 4 Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Schröder, Florian: Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd rswk-swf Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Militärischer Einsatz (DE-588)4114599-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X b Militärischer Einsatz (DE-588)4114599-9 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 b DE-604 Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht 4 (DE-604)BV017352700 4 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013057354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schröder, Florian Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Militärischer Einsatz (DE-588)4114599-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2116728-X (DE-588)2116123-9 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4114599-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis |
title_alt | Die parlamentarische Ermächtigung für Auslandseinsätze der Bundeswehr in der Praxis |
title_auth | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis |
title_exact_search | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis |
title_full | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis Florian Schröder |
title_fullStr | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis Florian Schröder |
title_full_unstemmed | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis Florian Schröder |
title_short | Das parlamentarische Zustimmungsverfahren zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in der Praxis |
title_sort | das parlamentarische zustimmungsverfahren zum auslandseinsatz der bundeswehr in der praxis |
topic | Deutschland Bundeswehr (DE-588)2116728-X gnd Deutschland Deutscher Bundestag (DE-588)2116123-9 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Militärischer Einsatz (DE-588)4114599-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundeswehr Deutschland Deutscher Bundestag Ausland Militärischer Einsatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013057354&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017352700 |
work_keys_str_mv | AT schroderflorian dasparlamentarischezustimmungsverfahrenzumauslandseinsatzderbundeswehrinderpraxis AT schroderflorian dieparlamentarischeermachtigungfurauslandseinsatzederbundeswehrinderpraxis |