Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften: ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Stoppe, Heribert Physik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 13., verb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 546 S. zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3446400478 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019724992 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230120 | ||
007 | t | ||
008 | 050307s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3446400478 |9 3-446-40047-8 | ||
035 | |a (OCoLC)76651585 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019724992 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-29T |a DE-703 |a DE-1043 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-91 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a UC 100 |0 (DE-625)145519: |2 rvk | ||
084 | |a PHY 004f |2 stub | ||
084 | |a PHY 001f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stroppe, Heribert |d 1932-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)11544467X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften |b ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen |c Heribert Stroppe |
250 | |a 13., verb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 546 S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
785 | 0 | 0 | |i 14. Aufl. u.d.T. |a Stoppe, Heribert |t Physik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013052049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013052049 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806776035563274240 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS GRUNDZUEGE DER SPEZIELLEN RELATIVITAETSTHEORIE
. . KONSTANZ DER LICHTGESCHWINDIGKEIT . DIE
LORENTZ-TRANSFOMATION . . FOLGERUNGEN AUS DER
LORENTZ-TRANSFORMATION . . RELATIVISTISCHE
BEWEGUNGSGLEICHUNG . . ARBEIT UND ENERGIE
. . ARBEIT
. . .
. . LEISTUNG WIRKUNG DER ENERGIEBEGRIFF
. POTENTIELLE UND KINETISCHE ENERGIE . . DAS GESETZ VON
DER ERHALTUNG DER ENERGIE (ENERGIESATZ) . . AEQUIVALENZ VON
MASSE UND ENERGIE . . GRAVITATION
. DIE KEPLER~C~~~ . GESETZE DER
PLANETENBEWEGUNG UND DAS GRAVITATIONSGESETZ ARBEIT GEGEN DIE SCHWERKRAFT
. KOSMISCHE GESCHWINDIGKEITEN . DYNAMIK DER
PUNKTMASSEN-SYSTEME . . . . .
IMPULSERHALTUNGSSATZ MASSENMITTELPUNKT DIE GESETZE DES STOSSES
. . RAKETENANTRIEB
. . STATIK DES STARREN KOERPERS
. . FREIHEITSGRADE DES STARREN KOERPERS
. . KRAEFTE AM STARREN KOERPER . DREHMOMENT .
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN . . KRAEFTEPAAR
. . DER SCHWERPUNKT
. . ARTEN DES GLEICHGEWICHTS
. . DYNAMIK DES STARREN KOERPERS
. . BEWEGUNG EINES FREI BEWEGLICHEN KOERPERS
BEI EINWIRKUNG EINER KRAFT . . KINETISCHE ENERGIE DER DREHBEWEGUNG
. MASSENTRAGHEITSMOMENT . . ARBEIT UND LEISTUNG BEI DER
DREHBEWEGUNG . GRUNDGESETZ DER DYNAMIK . . DER DREHIMPULS (DRALL)
. DREHIMPULSERHALTUNGSSATZ . . KREISELBEWEGUNGEN . FREIE
ACHSEN . . BEWEGUNG DES SYRNMETXFSCHEN KREISELS
. . KONTINUA MECBNIK DER DEFOMZIERBAREN MEDIEN DIE
ZUSTANDSFORMEN DER STOFFE . . DER DEFORMIERBARE
FESTE KOERPER . . GESETZ ELASTISCHE VERFORMUNG
HOOKESC~~~ . . . . . .
QUERKONTRAKTION KOMPRESSIBWAET ELASTISCHES VERHALTEN BEI
SCHERBEANSPNICHUNG . . DA EINACHSIGE SPMMGSZUSTAND
. . ZUSMDMG ZWISCHEN SCHUBMODUL.
ELASTIZITAETSMODUI UND POR~SO~SCHEZR QUERKONMONSZAAI . . * *
*.*.*.,. PFZ1SDSCHE VE&OMMG . SPANNUNGS-HHNUNGS-DIA-
. . INHALTSVERZEICHNIS 9 RUHENDE FLUESSIGKEITEN UND GASE
. 111 DRUCK IN FLUESSIGKEITEN (HYDROSTATISCHER
DRUCK) . 111 SCHWEREDRUCK . AUFTRIEB .
SCHWIMMSTABIIITAET . 112 DRUCK IN GASEN .
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DRUCK. VOLUMEN UND DICHTE . 114
SCHWEREDRUCKIN GASEN . BAROMETRISCHE HOEHENFONNEL . 116
ERSCHEINUNGEN AN GRENZFLAECHEN . KOHAESION UND ADHAESION .
117 SPEZIFISCHE OBERFLAECHENENERGIE. OBERFLAECHENSPANNUNG .
118 BENETZUNG UND KAPILLARWIRKUNG . 119
STROEMENDE FLUESSIGKEITEN UND GASE (STROEMUNGSMECHANIK) . 121
DAS STROEMUNGSFELD . KENNZEICHNUNG UND EINTEILUNG VON STROEMUNGEN
. 121 STROEMUNGENIDEALER FLUESSIGKEITENUND GASE .
KONTINUIT'ATSGLEICHUNG . 123 DIE BERNOULLISC~~
. 125 GLEICHUNG . DRUCKMESSUNG STROEMUNGEN REALER
FLIISSIGKEITEN UND GASE . LAMINARE STROEMUNG . 128 GESETZE VON
HAGEN-POISEUILLE UND STOKES . 129 UMSTROEMUNG DURCH
REALE FLUESSIGKEITEN UND GASE . REYNOLDS-ZAHL . 131 DIE
BEWEGUNGSGLEICHUNG EINES FLUIDS . 133 WAERME
THERMODYNAMIK UND GASKINETIK VERHALTEN DER KOERPER BEI TEMPERATURAENDERUNG
. 137 DIE TEMPERATUR UND IHRE MESSUNG
. 137 THERMISCHE AUSDEHNUNG FESTER UND
FLUESSIGER KOERPER . 139 DURCH AENDERUNG DER TEMPERATUR
BEWIRKTE ZUSTANDSAENDERUNGEN DER GASE . DER ABSOLUTE NULLPUNKT
.*. . 141 DIE THERMISCHE ZUSTANDSGLEICHUNG DES
IDEALEN GASES . 144 DER I . HAUPTSATZ DER THERMODYNAMIK
(EDERGIESATZ) . 145 WAERMEMENGE UND WAERMEKAPAZITAET
. 145 INNERE ENERGIE EINES SYSTEMS.
FORMULIERUNG DES I. HAUPTSATZES . 147 SPEZIFISCHE
WAERMEKAPAZITAET DES IDEALEN GASES . KALORISCHE ZUSTANDSGLEICHUNG . 149
ANWENDUNG DES I . HAUPTSATZES AUF SPEZIELLE ZUSTANDSAENDERUNGEN DES
IDEALEN GASES . 151 ZUSTANDSAENDERUNGEN DES IDEALEN GASES IN OFFENEN
SYSTEMEN . TECHNISCHE ARBEIT. ENTHALPIE
. 155 KINETISCHE GASTHEORIE
. 157 DIE MASSE DER ATOME UND MOLEKUELE
. 157 DRUCK UND MITTLERE QUADRATISCHE
GESCHWINDIGKEIT DER GASMOLEHLE . GRUNDGLEICHUNG DERENETISCHENGASTHEORIE
. 158 DIE GESCHWINDIGKEITSVERTEUNG DER
GASMOLEKUELE . 161 MOLELDARENERGIE UND TEMPERATUR*
WAERMEKAPAZITAET DER KOERPER . 163 STOSSZAHL UND MITTLERE FREIE
WEGLAENGE . 165 . 166 GEMISCHE IDEALER GASE
GESETZ VON DALTON . . DER II . HAUPTSATZ DER
THERMODYNAMIK -(ENTROPIESATZ] . 158 DER CARNOTSCHE
KTEISPROZESS . WAERMEKRAFAMWHUIE. KAEITEMACHINE UND WAERMEPUMPE
. 168 THERMODYNAMISCHE TEMPERATW
. 172 REVERSIBLE UND IRREVERSIBLE VORGBGE
.XI. HAUPTSATZ . 172 ENTROPIE
. 174 ENMPIEKHMG DES IDEALEN G=$
. M%ITI.B . 178 HMSE BMPIEUND 'FVAHRSCHEAIC&EIT
. 180 III . HAUPTSATZ (SATZ VON DER
UNERREICHBARKEIT DES ABSOLUTEN NULLPUNKTS) . 182 REALE GASE .
PHASENUMWANDIUNGEN . 183
DIEVAN.DER.WAALSSCHEZUSTANDSGLEICHUNG . GASVERFLUESSIGUNG . 183
JOUL~.T~O~SO~.EFFEKT ERZEUGUNG TIEFER TEMPERATUREN . . . 186
GLEICHGEWICHT ZWISCHEN FLUESSIGER UND GASFOERMIGER PHASE . SIEDEN UND
VERDUNSTEN . . 188 GLEICHGEWICHT ZWISCHEN FESTER UND FLUESSIGER PHASE .
KOEXISTENZ DREIER PHASEN . 192 LOESUNGEN . SIEDEPUNKTSERHOEHUNG,
GEFRIERPUNKTSERNIEDRIGUNG . 194 AUSGLEICHSVORGAENGE
. 196 WAERMELEITUNG
. 196 WAERMEUEBERGANG. WAERMEDURCHGANG.
KONVEKTION . 199 DIFFUSION
. 200 FELDER GRAVITATION.
ELEKTRIZITAET UND MAGNETISMUS DAS GRAVITATIONSFELD
. 203 FERNWIRKUNG UND NAHWIRKUNG . DER
FELDBEGRIFF . 203 GRAVITATIONSFELDSTAERKE.
GRAVITATIONSPOTENTIAL . 205 MASSEN ALS SENKEN DES
GRAVITATIONSFELDES . 208 DAS ELEKTROSTATISCHE FELD
. 209 DIE ELEKTRISCHE LADUNG .
LADUNGSNACHWEIS . 210 LADUNGEN ALS QUELLEN BZW .
SENKEN DES ELEKTRISCHEN FELDES . 211 . . 21 2
KRAFTWIRKUNGEN DES ELEKTRISCHEN FELDES ELEKTRISCHE FELDSTAERKE
ELEKTROSTATISCHES POTENTIAL. SPANNUNG . 214
ELEKTRISCHE LADUNGEN AUF LEITERN . INFLUENZ . 216
ELEKTRISCHER FIUSS, FLUSSDICHTE . 218 DAS
ELEKTRISCHEZENTRALFE1D (PUNKTLADUNGUNDPUNKTLADUNGSSYSTEM) . 219
KAPAZITAET . KONDENSATOREN . 221 DAS
ELEKTRISCHE FELD IN ISOLATOREN (DIELEKTRIKA) . 223
ELEKTRISCHE POLARISATION DER DIELEKTRIKA . PIEZOELEKTRIZITAET
. 223 PENNITTIVITAET (DIELEMNZITAETSKONSTANTE).ELEKTRISCHE
SUSZEPTIBILITAET . 224 VERHALTEN VON D UND E M DER GRENZRAECHE
ZWEIER MEDIEN . 226 ENERGIEINHALT DES ELEKTRISCHEN FELDES
. 228 DER GLEICHSTROMKREIS *. .
. 229 DAS STATIONAERE ELEKTRISCHE FELD IN EINEM
LEITER . 229 STROMSTAERKE. SPANNUNG. WIDERSTAND .
O~~SCHES GESETZ . 229 REIHEN- UND PARALLELSCHALTUNG VON
WIDERSTAENDEN . K1~CHHO~~SCHE . 232 GESETZE ARBEIT UND LEISTUNG
ELEKTRISCHER GLEICHSTROEME . 235 ELEKTRISCHE
LEITUNGSVORGAENGE IN FESTKOERPERN UND FLUESSIGKEITEN . 235
KLASSISCHE THEORIE DER FREIEN ELEKTRONEN IN METAUEEN .
236 THEMOELEKTRISCHE EFFEKTE . 238
ELEKTROKINETISCHE EFFEKTE . 239
ELEBOYTISCHE STRODEI&NG. FARADAYW~~ GESETZE . 239
ELEKTROCHEMISCHE SPAUNGSGUELLAI . 241 11
INHALTSVERZEICHNIS ELEKTRISCHE LEITUNGSVORGAENGE IM VAKUUM UND IN GASEN
. . BEWEGUNG FREIER LADUNGSTRAEGER IM ELEKTRISCHEN FELD
. . LADUNGSTRAEGERINJEKTION. KATODENSTRAHLEN
. . GASENTLADUNGEN
. . PLASMASTROEME
. . DAS MAGNETOSTATISCHE FELD DER
DIPOLE UND GLEICHSTROEME . . ANALOGIEN UND UNTERSCHIEDE ZUM
ELEKTROSTATISCHEN FELD . . KRDTWIRKUNGEN DES MAGNETISCHEN
FELDES AUF MAGNETISCHE DIPOLE . MAGNETISCHE FELDSTAERKE
. . DAS MAGNETFELD EINES GERADEN
STROMLEITERS . DURCHUEUTMGSGESETZ . . EINFACHE FELDBERECHNUNGEN
. . MAGNETISCHE FLUSSDICHTE (INDUKTION)
. . KRAFTWIRKUNGEN DES MAGNETISCHEN FELDES AUF
STROMLEITER . . BEWEGUNG FREIER LADUNGSTRAEGER IM
MAGNETISCHEN FELD . LORENTZ-KRAFT . . GALVANO- UND
THERMOMAGNETISCHE EFFEKTE . HALL-EFFEKT . . DAS MAGNETISCHE
FELD IN STOFFEN . . MAGNETISCHE POLARISATION
DER STOFFE . . MAGNETISIERUNG DER FERROMAGNETIKA
. HYSTERESE . . DER MAGNETISCHE KREIS .
ENTMAGNETISIERUNG . . ELEKTROMAGNETISCHE INDUKTION
. . DAS FARADAYSC~~ . .
INDUKTIONSGESETZ SELBSTINDUKTION .
ENERGIEINHALT DES MAGNETISCHEN FELDES .
ELEKTROMAGNETISCHE INDUKTION IN EINEM BEWEGTEN LEITER .
DER WECHSELSTROMKREIS . . WECHSELSPANNUNG.
WECHSELSTROM. DREIPHASENSTROM . . ARBEIT UND LEISTUNG
ELEKTRISCHER WECHSELSTROEME . . WECHSELSTROMWIDERSTAENDE
. OHMSC~~S . . GESETZ FUER WECHSELSTROM DER TRANSFORMATOR
. . ANHARMONISCHE WECHSELSTROEME IN DER
ELEKTRONIK . GLEICHRICHTER UND VERSTAERKER .
ELEKTRONISCHE BAUELEMENTE . DIE MAXWELLSCHEN GLEICHUNGEN
.* .,*.*. WIRBEL DES MAGNETISCHEN FELDES .
VERSCHIEBUNGSSTROM . . WIRBEL DES ELEKTRISCHEN FELDES .
WIRBELSTROEME . . ELEKTROMAGNETISCHES FELD . SYSTEM
DER MAXWELLSCHEN GLEICHUNGEN . . RELATIVISTISCHE ELEKTRODYNAMIK
. . WELLEN MECHANISCHE UND ELEKTRONZAGNETIS~HE
SCHWINGANGEN UND WELLEN MECHANISCHE SCHWINGUNGEN
. LINEARE FEDERSCHWINGUNGEN
. . ENERGIEBILANZ DES HARMONISCHEN
OSZILLATO~S . . DREHSCHWINGUNGEN
. . PENDELSCHWINGANGEN
.*. FREIE GDAEMPFTE SCHWINGUNGEN
. . WMNGENESCHWHGUNGEN
. ELEKTRISCHE SCHWINGUNGEN
. 302 DER GESCHLOSSENE SCHWINGKREIS
. 302 STROM- UND SPANNUNGSRESONANZ
. 305 ERZEUGUNG UNGEDAEMPFTER ELEKTRISCHER
SCHWINGUNGEN . 308 UEBERLAGERUNG HARMONISCHER
SCHWINGUNGEN . 309 UEBERLAGERUNG ZWEIER SCHWINGUNGEN
LAENGS GLEICHER RICHTUNG . 309 GEKOPPELTESCHWINGUNGEN
. 311 UEBERLAGERUNG ZWEIER SCHWINGUNGEN
LAENGS AUFEINANDER SENKRECHTER RICHTUNGEN . 314 UEBERLAGERUNG VON
HARMONISCHEN ZU ANHARMONISCHEN SCHWINGUNGEN . 316 NICHTLINEARE
SCHWINGUNGEN . DETERMINISTISCHES CHAOS . 319 ALLGEMEINE
WELLENLEHRE . 322 ZUSAMMENHANG VON
SCHWINGUNGEN UND WELLEN . 322 DIE EINDIMENSIONALE
WELLENGLEICHUNG UND IHRE ALLGEMEINE LOESUNG . 325 TRANSVERSAL-
UND LONGITUDINALWELLEN . 326 STEHENDE WELLEN .
EIGENSCHWINGUNGEN . 328 WELLENAUSBREITUNG IN
AUSGEDEHNTEN MEDIEN . 331 SCHALLWELLEN (AKUSTIK)
. 333 WELLEUAUSBREITUNG IM SCHALLFELD .
PHASENGESCHWINDIGKEIT . 333 SCHALUEELDGROESSEN
. 33 5 SCHAILQUELLEN . TON. KLANG.
GERAEUSCH . 337 SCHALIEMPFAENGER UND GEHOER .
SCHALLPEGEL UND LAUTSTAERKE . 338 STEHENDE SCHALLWELLEN
. 340 DOPPLER-EFFEKT
. 341 M~~~SCHER
. 343 KEGEL ELEKTROMAGNETISCHE WELLEN
. 343 AUSBREITUNG ELEKTROMAGNETISCHER
WELLENENTLANG VONLEITUNGEN . 343 AUSBREITUNG
ELEKTROMAGNETISCHER WELLEN IM FREIEN RAUM . 346 ERZEUGUNG
UND NACHWEIS ELEKTROMAGNETISCHER WELLEN . 349
DIEENTDECKUNGDERELEKTROMAGNETISCHENWELLEN (H . HERTZ. 1888) .
351 DAS ELEKTROMAGNETISCHE SPEKTRUM . 352
EINFLUSS VON STOFFEN AUF DIE WELLENAUSBREITUNG . 354
ABSORPTION UND STREUUNG . 354
PHASENGESCHWINDIGKEITUNDDISPERSION.GRUPPENGESCHWINDIGKEIT. .
355 HUYG~NSSCHES PRINZIP *. 358 REFLEXION
UND BRECHUNG (REFRAKTION) . TOTALREFLEXION . 359
OPTISCHE DISPERSION . PRISMA. SPEKTRAL- UND KORPERFARBEN .
362 STRAHLENOPTIK (GEOMETRISCHE OPTIK) . 364
LICHTSTRAHLEN . PRINZIP . . FERMATSC~~S 364 REFF
EXION UND BRECHUNGVON LICHTSUAHIEN . 366 ABBILDUNG
DURCH SPIEGEL (EBENER UND GEKRUEMMTE SPIEGEL) . 368
ABBIIDUNG DURCHLINSEN (DUENNE UND DICKE LINSEN. LINSENSYSTEME) .
372 DAS AUGE UND DER SEHVORGANG . 377
OPTISCHE GERGTE M SEHWINKELVERGROESSERUNG (LUPE. MIOSKOP. FERNROHR) .
378 ABBILDUNGSFEHLER . 380 WEIIE~OPTIK
. . . .*. . 381 INTERFE~NZ . INTEREMAZ&GUNGEN
. 381 HTERFEAMEN GLEICHER NEIGUNG UND GLEICHER
DICKE . . . 383 13 INHALTSVERZEICHNIS BEUGUNG
(DIFFRAKTION) . DAS BEUGUNGSPHAENOMEN . . FRAUNHOFERSCHE
BEUGUNG AM SPALT UND AN DER LOCHBLENDE . . AUFLOESUNGSVERMOEGEN
OPTISCHER GERAETE . HOLOGRAIIE . . FRAUNHOFERSCHE BEUGUNG
AM STRICHGITTER . . SPEKTROMETER
. . BEUGUNG VON ROENTGENSTRAHLEN AM
RAUMGITTER DER KRISTALLE . . POLARISATION . POLARISATION DES
LICHTS DURCH REFLEXION UND BRECHUNG . . POLARISATION DURCH
DOPPELBRECHUNG . . INTERFERENZ DES POLARISIERTEN
LICHTS . . DREHUNG DER SCHWINGUNGSEBENE DES
POLARISIERTEN LICHTS . . NICHTLINEARE OPTIK
. . QUANTEN STRUKTUR UND EIGENSCHUFEN
DER MATERIE DIE GESETZE DER STRAHLUNG . 409
DAS WESEN DER TEMPERATURSTRAHLUNG (WAERMESTRAHLUNG) . 409
STRAHLUNGSPHYSIKALISCHE GROESSEN . 410 EMISSION
UND ABSORPTION VON STRAHLUNG . KIRCHHOFFSCHES STRAHLUNGSGESETZ . 412
DAS PLANCKSC~~ 414 STRAHLUNGSGESETZ . .
FOLGERUNGEN AUS DEM PLANCKSC~~~ . 415 STRAHLUNGSGESETZ
LICHTTECHNISCHE GROESSEN (PHOTOMETRIE) . 418
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN STRAHLUNGSPHYSIKALISCHENUND LICHTTECHNISCHEN
GROESSEN . 420 DER WELLE-TEILCHEN-DUALISMUS DER MIKROOBJEKTE
. 421 DIE TEILCHENNATUR DES LICHTS. LICHTQUANTEN
(PHOTONEN) . 421 DER LICHTELEKTRISCHE EFFEKT
(PHOTOEFFEKT) . 422 DER CO~P~ON-EFFEKT
. 424 RUECKSTOSS DURCH QUANTENEMISSION .
MOESSBAUER-E~~~~ ~ . 426 DIE WELLENNATUR DER TEILCHEN
.*.** . 428 DAS HEIENBERGSC~~ . 431
UNBESTIMMTHEITSPRINZIP (UNSCHAERFERELATION) ATOMBAU UND SPEKTREN
. 433 DIE STREUEXPERIMENTE VON LENARD UND
RUTHERFORD . DAS RUTHERFORDSC~~ ATOMMODELL
. 433 DAS SPEKIRUM DES
WASSERSTOFFATOMS . 435 DAS BOHRSCHE ATOMMODELL
. 437 DIE SPEKTREN DER ALKDIATOME .
BAHNDREHIMPULSQUANTEN?AHL . 441 RICHTUNGSQUANTELUNG DES
BAHNDREHIMPULSES DER ELEKTRONEN . 443 DAS MAGNETISCHE
BAHNMOMENT DER ELEKTRONEN. BOHRSCHES MAGNETON . 444
ELEKTRONENSPIN UND MAGNETISCHES SPIMOMENT . DIE FEINSTRUKTUR DER
ATOMSPEKTREN . 445 MEHREIEKIXONENSYSTEME
. 447 . 448 AUFSPALTUNG DER
SPEKFRDLINIEN IM MAGNETFELD (ZEEMAN-E~~~~~) DAS PAULI-PRINZIP UND DAS
PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE . 450 DIE ROENTGENSPEKTREN UND
IHRE DEUTUNG . 453 ABSORPTION UND STREUUNG VON
ROENTGENSTRAHIEN . 455 . . 459
INDUZIERTE EMISSION MASER UND LASER WELLENMECHANIK
. 4.61 DIE SCHROED~NGER-GLEICHUNG
. 461 ELEKTMNIMKASTENPOTENTIAL
. 463 DAS WELIENMECH~SCHE BILD DES ATOMS
.4% DERLKNNELEFFEKT
. 466 14 ~ALTSVERZEICHNIS ELEKTRISCHE
UND MAGNETISCHE EIGENSCHAFTEN VON FESTKOERPERN . ELEKTRISCHE
LEITFAEHIGKEIT . DAS MODELL DES ELEKTRONENGASES . . BAENDERMODELL DES
FESTKOERPERS . METALLE. HALBLEITER. LSOLATOREN . . ELEKTRISCHE STROEME IN
HALBLEITERN . EIGENLEITUNG. STOERSTELLENLEITUNG ER PN-UEBERGANG
. . HALBLEITERDIODE. TRANSISTOR
. . MAGNETISCHE EIGENSCHAFTEN . DIA- UND
PARAMAGNETISMUS . . FERROMAGNETISMUS. ANTIFERRO- UND
FERRIMAGNETISMUS . . . SUPRALEITUNG . .
SUPRAFLUESSIGKEIT . . ATOMKERNE
. 486 MASSE, LADUNG UND
ZUSAMMENSETZUNG DER KERNE . 486 ISOTOPE
. 487 ISOBARE, ISOTONE, NUKLIDE,
ISOMERE . 488 MASSENDEFEKT UND BINDUNGSENERGIE
DER KERNE . 488 STABILITATSKRITERIEN .
KERNSYSTEMATIK . 490 KERNKRAEFTE
. 492 KERNMODELLE
. 493 DIE NATUERLICHE RADIOAKTIVITAET
. 494 DER OL-ZERFALL DER SCHWEREN KERNE
. 494 DER @.ZERFALL . GAMMASTRAHLUNG
. 495 DAS ZERFALLSGESETZ . SPEZIFISCHE
AKTIVIT'AT . 497 RADIOAKTIVE ZERFALISREIHEN UND
RADIOAKTIVES GLEICHGEWICHT . 49 9 DOSIMETRIE UND
BIOLOGISCHE WIRKUNG IONISIERENDER STRAHLUNG . 500 KUENSTLICHE
KERNUMWANDLUNGEN . 502 ARTEN KUENSTLICHER
KERNUMWANDLUNGEN . 502 MASSEN-UNDENERGIEBILANZ
VONKERNREAKTIONEN . WIRKUNGSQUERSCHNITT . 503 KERNSPALTUNG .
GEWINNUNG VON KERNSPALTUNGSENERGIE . 504 ARTEN VON
KERNREAKTOREN . 506 KERNFUSION
. 507 ELEMENTARTEILCHEN
. 508 ENTWICKLUNG ZUM TEILCHEN. ,ZO&
. 508 ERHALTUNGSSAETZEFUER BARYONENLADUNG.
LEPTONENLADUNG. ISOSPIN. STRANGENESS UND HYPERLADUNG
. 509 DIE ELEMENTAREN TEILCHEN:
LEPTONEN UND QUARKS . 511 ZUSAMMENGESETZTE
ELEMENTARTEILCHEN . HADRONEN . 513 DIE ELEMENTAREN
KRAEFTE (WECHSELWIRKUNGEN) . FELDQUANTEN . 513
VEREINHEITLICHTE THEOXIE DER ELEMENTAREN KRAEFTE (SUPERSYMETRIE. THEORY
OF EVERYIHING) . **. 516 KOSMOLOGIE
*. . .* *. . .,. 517 ANHANG: FEHLERRECHNUNG
(MESSABWEICHUNGEN) . 518 LOESUNGEN DER AUFGABEN
. . . . . 529 |
any_adam_object | 1 |
author | Stroppe, Heribert 1932-2017 |
author_GND | (DE-588)11544467X |
author_facet | Stroppe, Heribert 1932-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Stroppe, Heribert 1932-2017 |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019724992 |
classification_rvk | UC 100 |
classification_tum | PHY 004f PHY 001f |
ctrlnum | (OCoLC)76651585 (DE-599)BVBBV019724992 |
discipline | Physik |
edition | 13., verb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019724992</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050307s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3446400478</subfield><subfield code="9">3-446-40047-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76651585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019724992</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UC 100</subfield><subfield code="0">(DE-625)145519:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 004f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHY 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stroppe, Heribert</subfield><subfield code="d">1932-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11544467X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften</subfield><subfield code="b">ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen</subfield><subfield code="c">Heribert Stroppe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">13., verb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">546 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">14. Aufl. u.d.T.</subfield><subfield code="a">Stoppe, Heribert</subfield><subfield code="t">Physik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013052049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013052049</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV019724992 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-08T00:11:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3446400478 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013052049 |
oclc_num | 76651585 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-29T DE-703 DE-1043 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-526 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-29T DE-703 DE-1043 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-526 DE-634 DE-83 |
physical | 546 S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Stroppe, Heribert 1932-2017 Verfasser (DE-588)11544467X aut Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen Heribert Stroppe 13., verb. und erw. Aufl. München [u.a.] Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl. 2005 546 S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s DE-604 14. Aufl. u.d.T. Stoppe, Heribert Physik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013052049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stroppe, Heribert 1932-2017 Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen |
title_auth | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen |
title_exact_search | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen |
title_full | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen Heribert Stroppe |
title_fullStr | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen Heribert Stroppe |
title_full_unstemmed | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen Heribert Stroppe |
title_new | Stoppe, Heribert Physik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften |
title_short | Physik für Studenten der Natur- und Ingenieurwissenschaften |
title_sort | physik fur studenten der natur und ingenieurwissenschaften ein lehrbuch zum gebrauch neben vorlesungen mit 25 tabellen 238 durchgerechneten beispielen und 140 aufgaben mit losungen |
title_sub | ein Lehrbuch zum Gebrauch neben Vorlesungen ; mit 25 Tabellen, 238 durchgerechneten Beispielen und 140 Aufgaben mit Lösungen |
topic | Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Physik Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013052049&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stroppeheribert physikfurstudentendernaturundingenieurwissenschafteneinlehrbuchzumgebrauchnebenvorlesungenmit25tabellen238durchgerechnetenbeispielenund140aufgabenmitlosungen |