Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche: sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freysing
Unthal
[ca. 1840]
|
Beschreibung: | 44 S. Notenbeisp. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019719135 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130424 | ||
007 | t | ||
008 | 050303s1840 gl|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635303007 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019719135 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-Re5 |a DE-Freis2 |a DE-M111 |a DE-Bb24 | ||
100 | 1 | |a Hess, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche |b sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer |c nach Gavantus-Meratus bearb. von dem Hochwürdigen Herrn Jos. Hess, Subregens im erzbischöflichen Clerical-Seminar zu Freysing, hrsg. und im Verl. von Ant[on] Unthal, Lithogr. zu Freysing |
264 | 1 | |a Freysing |b Unthal |c [ca. 1840] | |
300 | |a 44 S. |b Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013046318 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133176699781120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hess, Josef |
author_facet | Hess, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Hess, Josef |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019719135 |
ctrlnum | (OCoLC)635303007 (DE-599)BVBBV019719135 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01050nam a2200241 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019719135</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050303s1840 gl|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635303007</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019719135</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hess, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche</subfield><subfield code="b">sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer</subfield><subfield code="c">nach Gavantus-Meratus bearb. von dem Hochwürdigen Herrn Jos. Hess, Subregens im erzbischöflichen Clerical-Seminar zu Freysing, hrsg. und im Verl. von Ant[on] Unthal, Lithogr. zu Freysing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freysing</subfield><subfield code="b">Unthal</subfield><subfield code="c">[ca. 1840]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44 S.</subfield><subfield code="b">Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013046318</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019719135 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013046318 |
oclc_num | 635303007 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-M111 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-Freis2 DE-M111 DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 44 S. Notenbeisp. |
publishDate | 1840 |
publishDateSearch | 1840 |
publishDateSort | 1840 |
publisher | Unthal |
record_format | marc |
spelling | Hess, Josef Verfasser aut Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer nach Gavantus-Meratus bearb. von dem Hochwürdigen Herrn Jos. Hess, Subregens im erzbischöflichen Clerical-Seminar zu Freysing, hrsg. und im Verl. von Ant[on] Unthal, Lithogr. zu Freysing Freysing Unthal [ca. 1840] 44 S. Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Hess, Josef Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer |
title | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer |
title_auth | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer |
title_exact_search | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer |
title_full | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer nach Gavantus-Meratus bearb. von dem Hochwürdigen Herrn Jos. Hess, Subregens im erzbischöflichen Clerical-Seminar zu Freysing, hrsg. und im Verl. von Ant[on] Unthal, Lithogr. zu Freysing |
title_fullStr | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer nach Gavantus-Meratus bearb. von dem Hochwürdigen Herrn Jos. Hess, Subregens im erzbischöflichen Clerical-Seminar zu Freysing, hrsg. und im Verl. von Ant[on] Unthal, Lithogr. zu Freysing |
title_full_unstemmed | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer nach Gavantus-Meratus bearb. von dem Hochwürdigen Herrn Jos. Hess, Subregens im erzbischöflichen Clerical-Seminar zu Freysing, hrsg. und im Verl. von Ant[on] Unthal, Lithogr. zu Freysing |
title_short | Beschreibung der Ceremonien in der Charwoche |
title_sort | beschreibung der ceremonien in der charwoche sowohl fur den vollstandig hiezu erforderten clerus d h mit leviten und cantores als auch fur den einzelnen offiziator in landkirchen mit ministranten messner und lehrer |
title_sub | sowohl für den vollständig hiezu erforderten Clerus, d. h. mit Leviten und Cantores, als auch für den einzelnen Offiziator in Landkirchen mit Ministranten, Messner und Lehrer |
work_keys_str_mv | AT hessjosef beschreibungderceremonienindercharwochesowohlfurdenvollstandighiezuerfordertenclerusdhmitlevitenundcantoresalsauchfurdeneinzelnenoffiziatorinlandkirchenmitministrantenmessnerundlehrer |