Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eichstätt
BPB-Verl.
2004
|
Ausgabe: | 2., gem. der Neuregelung der dt. Rechtschreibung korr. Aufl. |
Schriftenreihe: | Reihe diritto Wissenschaft
diritto Publikationen |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 166 S. graph. Darst. |
ISBN: | 392772842X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019713243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080317 | ||
007 | t | ||
008 | 050225s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 392772842X |9 3-927728-42-X | ||
035 | |a (OCoLC)249640057 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019713243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-473 | ||
084 | |a DN 1000 |0 (DE-625)19709:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bickhoff, Maximilian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften |c Maximilian Bickhoff |
250 | |a 2., gem. der Neuregelung der dt. Rechtschreibung korr. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Eichstätt |b BPB-Verl. |c 2004 | |
300 | |a 166 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Reihe diritto Wissenschaft | |
490 | 0 | |a diritto Publikationen | |
500 | |a Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Lehrer - Arbeitsbelastung - Psycho-physische Belastung | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psycho-physische Belastung |0 (DE-588)4176253-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsbelastung |0 (DE-588)4002643-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psycho-physische Belastung |0 (DE-588)4176253-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013040548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013040548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133168229384192 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Einleitung 17
Die Schule als Belastungsfeld 21
Schüler 21
Problemschüler................................. 21
Disziplinarprobleme............................... 24
Unruhe/Konzentration............................. 26
Schulmotivation................................. 27
Aggression und Gewalt............................. 28
Vorkommenshäufigkeit.......................... 29
Merkmale des
Aggressions-
und Gewaltverhaltens........... 34
Merkmale von „Tätern und „Opfern .................. 38
Gewaltverhalten beeinflussende Faktoren................ 42
Interventionsmöglichkeiten bei schulischem Gewaltverhalten ..... 45
Beziehungen zu anderen berufsrelevanten Gruppen 46
Kollegium.................................... 47
Schulleitung und Schulaufsicht......................... 48
Eltern...................................... 48
Berufstypische Arbeitsbedingungen von Lehrkräften 49
Schulorganisatorische Bedingungen...................... 49
Arbeitszeit.................................... 50
Psychische Auswirkungen berufsbedingter Belastungen 53
Lehrerangst 53
Berufszufriedenheit und psychische Befindlichkeit 54
11
Vorzeitiges Ausscheiden aus dem Beruf 68
Extreme Belastungsreaktionen:
Burnout
70
Historische Entwicklung des Burnout-Konzepts ............... 70
Beschreibung des Konzepts........................... 72
Symptomatik von
Burnout
........................... 74
Ursachen und Verlauf des Burnout-Syndroms ................ 77
Abgrenzung zu verwandten Phänomenen................... 80
Auftretenshäufigkeit von
Burnout
....................... 83
Messung von
Burnout
............................. 85
Burnout
bei Lehrkräften............................ 87
Untersuchungsergebnisse zu
Burnout
bei Lehrkräften......... 88
Intervenierende Variablen ........................ 89
Körperliche Auswirkungen berufsbedingter Belastung 95
Literaturübersicht zu körperlichen Belastungen bei Lehrkräften 96
Subjektiv eingeschätzte körperliche Belastungsreaktionen..........96
Objektiv erfasste körperliche Belastungsreaktionen .............97
Psychobiologische
Stress-
und Krankheitsmodelle 99
Unikausales medizinisches Störungsmodell..................99
Dualistisches Störungsmodell .........................100
Psychosoziales Störungsmodell.........................101
Neuropsychobiologisches Störungsmodell...................102
Die Stressreaktion 105
Zentrale Komponenten der Stressreaktion 106
Verbindungsmechanismen zwischen zentralen und peripheren Komponen¬
ten der Stressreaktion...........................106
Die
Hypothalamus-
Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse.......108
Die sympathisch-adrenomedullare Achse ................108
Pathogenetische Implikationen der Stressreaktion..............110
12
Abbildungen
1 Skalenmittelwerte für die Höhe der Berufszufriedenheit........60
2 Skalenmittelwerte für den Fragebogen zur Stärke der erlebten Belas¬
tungsreaktionen ..............................61
3 Skalenmittelwerte für verschiedene Faktoren, die als belastend erlebt
werden...................................62
4 Skalenmittelwerte für die Stärke des erlebten Kooperationsmangels . . 64
5 Skalenmittelwerte des MBI-D, geordnet nach der Stärke der erlebten
Burnout-Tendenz.............................65
6 Neuropsychobiologisches Pathogenesemodell..............103
7 Modell der psychobiologischen Stressreaktion einschließlich möglicher
pathogenetischer Auswirkungen.....................107
8 Übersicht über biologische Funktionen von Cortisol..........112
9 Typischer Tagesverlauf der Cortisolkonzentration ...........115
10 Vergleich einer phasischen Cortisolreaktion als Folge einer einmali¬
gen Reizeinwirkung mit dem normalen Cortisolverlauf während einer
Ruhephase.................................116
11 Cortisolverlauf vor und nach einer neuaufgetretenen Problemsituation
am 8. Untersuchungstag .........................117
12 Cortisolverlauf bei Annäherung an eine schriftliche Prüfung, die am
21. Untersuchungstag stattfand .....................118
13 Cortisolmittelwerte für die drei Aktivitätsarten (Schultag, Wochen¬
ende, Ferientag) und die drei Tageszeiten (7.30, 10.30, 15.00 Uhr) . . 123
14 Verlauf der Morgen-Cortisolkonzentrationen (7.30 Uhr) während der
Ferientage, der Schultage und der unterrichtsfreien Wochenenden . . . 130
15 Verlauf der Nachmittag-Cortisolkonzentrationen (15.00 Uhr) während
der Ferientage, der Schultage und der unterrichtsfreien Wochenenden 131
16 Cortisolverläufe während eines Unterrichtstages und eines Ferientages 133
14
Tabellen
1 Prozentuale Häufigkeiten der Schulprobleme bezogen auf einzelne Ka¬
tegorien ..................................23
2 Prozentuale Häufigkeiten der Schulprobleme, die sich aus dem Schü¬
lerverhalten ergeben ...........................24
3 Rangreihe schultypischer Formen von Aggression und Gewalt.....35
4 Schülerselbstreport über physische und psychische Aggressionen in
der Schule................................. 37
5 Signifikante Korrelationen zwischen Determinanten der Arbeitszufrie¬
denheit und verschiedenen Faktoren des psychophysischen Befindens . 59
6
Übersicht über signifikante und tendenziell signifikante Korrelationen
zwischen den erhobenen Messverfahren................. 67
7 Verlaufsphasen des Burnout-Syndroms nach Golembiewski (1982) . . 80
8 Merkmale, Symptome und Folgen von
Burnout
nach Rudow (1995) . 81
9
Items
des „Maslach
Burnout Inventory .................
86
10 Mittelwerte und Standardabweichungen der Cortisolkonzentrationen
für die drei Aktivitätsarten (Schultag, Wochenende, Ferientag) und
die drei Tageszeiten (7.30, 10.30, 15.00 Uhr)..............123
11 Ergebnisse der zweifaktoriellen Varianzanalyse und der Newman-
Keuls-Einzelvergleiche für die signifikanten Haupteffekte .......124
12 Übersicht über Einzelvergleiche zur Überprüfung des signifikanten In¬
teraktionseffektes AB mit Hilfe von einfaktoriellen Varianzanalysen
mit anschließenden Newman-Keuls-Analysen..............125
15
Das Stresshormon Cortisol
111
Körperliche Auswirkungen veränderter Cortisolspiegel............112
Tageszeitlicher Verlauf der Cortisolausschüttung...............114
Phasische Veränderungen der Cortisolausschüttung nach Reizeinwirkung . 115
Cortisol als Indikator psychosozialer Stresseinwirkung............116
Schulische Belastung und Cortisolausschüttung bei Lehrkräften 119
Fragestellung..................................120
Versuchspersonen................................120
Versuchsplan ..................................121
Cortisolmessung.................................122
Untersuchungsergebnisse............................122
Interpretation und Einordnung der Untersuchungsbefunde .........125
Auswirkungen der Tageszeit auf die Cortisolausschüttung.......125
Auswirkungen des Schulunterrichts auf die Cortisolausschüttung . . . 126
Einordnung der Befunde in die wissenschaftliche Literatur ......128
Zusammenfassung 137
Literatur 141
Anhang 157
A.l Fragebogen zur Kooperation im Kollegium...............157
A.2 Maslach
Burnout Inventory (MBI-D)
..................158
A.3 Freiburger Persönlichkeitsinventar (FPI-R)...............160
A.4 Kontrolle des Emotionsausdrucks....................161
A.5 Daily
Hassles
...............................162
Α.
6 Mittelwerte und Standardabweichungen der 13 Skalen des Fragebo¬
gens „Kooperation im Kollegium ....................163
A.7 Mittelwerte und Standardabweichungen der 25 Skalen des Maslach
Burnout Inventory (MBI-D)
.......................164
Α.
8 Mittelwerte und Standardabweichungen der 12 Skalen des Freiburger
Persönlichkeitsinventars (FPI-R).....................165
A.9 Mittelwerte und Standardabweichungen der 27 Skalen zum Fragebo¬
gen „Kontrolle des Emotionsausdrucks .................166
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Bickhoff, Maximilian |
author_facet | Bickhoff, Maximilian |
author_role | aut |
author_sort | Bickhoff, Maximilian |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019713243 |
classification_rvk | DN 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)249640057 (DE-599)BVBBV019713243 |
discipline | Pädagogik |
edition | 2., gem. der Neuregelung der dt. Rechtschreibung korr. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01804nam a22004458c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019713243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050225s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392772842X</subfield><subfield code="9">3-927728-42-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)249640057</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019713243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DN 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19709:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bickhoff, Maximilian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften</subfield><subfield code="c">Maximilian Bickhoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., gem. der Neuregelung der dt. Rechtschreibung korr. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eichstätt</subfield><subfield code="b">BPB-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">166 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Reihe diritto Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">diritto Publikationen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrer - Arbeitsbelastung - Psycho-physische Belastung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psycho-physische Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176253-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002643-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psycho-physische Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176253-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013040548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013040548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019713243 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:25Z |
institution | BVB |
isbn | 392772842X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013040548 |
oclc_num | 249640057 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-824 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 166 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | BPB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Reihe diritto Wissenschaft diritto Publikationen |
spelling | Bickhoff, Maximilian Verfasser aut Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften Maximilian Bickhoff 2., gem. der Neuregelung der dt. Rechtschreibung korr. Aufl. Eichstätt BPB-Verl. 2004 166 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe diritto Wissenschaft diritto Publikationen Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 Lehrer - Arbeitsbelastung - Psycho-physische Belastung Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd rswk-swf Psycho-physische Belastung (DE-588)4176253-8 gnd rswk-swf Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Lehrer (DE-588)4035088-5 s Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 s Psycho-physische Belastung (DE-588)4176253-8 s DE-604 Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013040548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bickhoff, Maximilian Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften Lehrer - Arbeitsbelastung - Psycho-physische Belastung Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd Psycho-physische Belastung (DE-588)4176253-8 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002643-7 (DE-588)4176253-8 (DE-588)4035088-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften |
title_auth | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften |
title_exact_search | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften |
title_full | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften Maximilian Bickhoff |
title_fullStr | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften Maximilian Bickhoff |
title_full_unstemmed | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften Maximilian Bickhoff |
title_short | Psychische und körperliche Belastung bei Lehrkräften |
title_sort | psychische und korperliche belastung bei lehrkraften |
topic | Lehrer - Arbeitsbelastung - Psycho-physische Belastung Arbeitsbelastung (DE-588)4002643-7 gnd Psycho-physische Belastung (DE-588)4176253-8 gnd Lehrer (DE-588)4035088-5 gnd |
topic_facet | Lehrer - Arbeitsbelastung - Psycho-physische Belastung Arbeitsbelastung Psycho-physische Belastung Lehrer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013040548&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bickhoffmaximilian psychischeundkorperlichebelastungbeilehrkraften |