Schulentwicklung und Schulwirksamkeit: Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung
Es wird in den nächsten Jahren zunehmend wichtiger werden, den Blick für Erkenntnisse zur Schulwirksamkeit und Bedingungen und Strategien von Schulentwicklung zu schärfen, um realistische und wirksame Ansätze schulischer Qualitätsentwicklung und -sicherung auf den Weg bringen zu können. Der Forschun...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa-Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Es wird in den nächsten Jahren zunehmend wichtiger werden, den Blick für Erkenntnisse zur Schulwirksamkeit und Bedingungen und Strategien von Schulentwicklung zu schärfen, um realistische und wirksame Ansätze schulischer Qualitätsentwicklung und -sicherung auf den Weg bringen zu können. Der Forschungsband bietet einen differenzierten Einblick in aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Schulforschung. Einerseits werden für Konzepte und Strategien der Schulentwicklung grundlegende Erkenntnisse der Qualitäts- und Wirksamkeitsforschung benötigt, um Entwicklungsbereiche, Wirkungsfelder und relevante Qualitätsfaktoren in gezielten Schulentwicklungsansätzen berücksichtigen zu können. Andererseits müssen aus Forschungserkenntnissen zur Bildungsqualität und zur Schulwirksamkeit Konsequenzen gezogen und Entwicklungsstrategien entfaltet werden. Diese ergeben sich vor allem aus Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung zu Voraussetzungen und Bedingungen von Wandel und Innovationsprozessen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich somit unter anderem mit der Frage, welche Wirkungen von Bildungssystemen und Schulen ausgehen, welche Prädiktoren und Wirkungsfelder auszumachen sind und inwieweit Qualitätsebenen zusammen wirken. Dies betrifft die System- und Steuerungsebene mit Fragen von Schulstruktur und Bildungschancen genauso wie die Ebene der Schulqualität im Schulleben und in der Organisationskultur und die Ebene der Vermittlung von Fachinhalten, der Didaktik und Pädagogik auf der Ebene des Unterrichts, der Lerngruppen und des Lehrerhandelns. Ebenso beziehen sich die Beiräge auf Formen, Prozesse, Bedingungen und Wirkungen von Schulentwicklungsstrategien und damit auf die Frage, wie Schul- und Unterrichtsqualität der Einzelschule zu verbessern ist. |
Beschreibung: | Beitr. überw. dt., teilw. engl. |
Beschreibung: | 308 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3779916819 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019709664 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110120 | ||
007 | t | ||
008 | 050223s2005 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 05,N02,0771 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973114754 |2 DE-101 | |
020 | |a 3779916819 |c Pb. : ca. EUR 24.50, ca. sfr 42.90 |9 3-7799-1681-9 | ||
024 | 3 | |a 9783779916819 | |
028 | 5 | 2 | |a 16819 |
035 | |a (OCoLC)163396688 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019709664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-91 |a DE-188 |a DE-2851 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a EDU 400f |2 stub | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a EDU 500f |2 stub | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Schulentwicklung und Schulwirksamkeit |b Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung |c Heinz Günter Holtappels ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 308 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund | |
500 | |a Beitr. überw. dt., teilw. engl. | ||
520 | 3 | |a Es wird in den nächsten Jahren zunehmend wichtiger werden, den Blick für Erkenntnisse zur Schulwirksamkeit und Bedingungen und Strategien von Schulentwicklung zu schärfen, um realistische und wirksame Ansätze schulischer Qualitätsentwicklung und -sicherung auf den Weg bringen zu können. Der Forschungsband bietet einen differenzierten Einblick in aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Schulforschung. Einerseits werden für Konzepte und Strategien der Schulentwicklung grundlegende Erkenntnisse der Qualitäts- und Wirksamkeitsforschung benötigt, um Entwicklungsbereiche, Wirkungsfelder und relevante Qualitätsfaktoren in gezielten Schulentwicklungsansätzen berücksichtigen zu können. Andererseits müssen aus Forschungserkenntnissen zur Bildungsqualität und zur Schulwirksamkeit Konsequenzen gezogen und Entwicklungsstrategien entfaltet werden. Diese ergeben sich vor allem aus Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung zu Voraussetzungen und Bedingungen von Wandel und Innovationsprozessen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich somit unter anderem mit der Frage, welche Wirkungen von Bildungssystemen und Schulen ausgehen, welche Prädiktoren und Wirkungsfelder auszumachen sind und inwieweit Qualitätsebenen zusammen wirken. Dies betrifft die System- und Steuerungsebene mit Fragen von Schulstruktur und Bildungschancen genauso wie die Ebene der Schulqualität im Schulleben und in der Organisationskultur und die Ebene der Vermittlung von Fachinhalten, der Didaktik und Pädagogik auf der Ebene des Unterrichts, der Lerngruppen und des Lehrerhandelns. Ebenso beziehen sich die Beiräge auf Formen, Prozesse, Bedingungen und Wirkungen von Schulentwicklungsstrategien und damit auf die Frage, wie Schul- und Unterrichtsqualität der Einzelschule zu verbessern ist. | |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schulentwicklung |0 (DE-588)4126892-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Holtappels, Heinz Günter |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)121662721 |4 oth | |
710 | 2 | |a Universität Dortmund |b Institut für Schulentwicklungsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)2068113-6 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013037054&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013037054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133163080876032 |
---|---|
adam_text | INHALT EINFUHRUNG 7 I SCHULENTWICKLUNG UND SYSTEMSTEUERUNG DAVID
REYNOLDS SCHOOL EFFECTIVENESS: PAST, PRESENT AND FUTURE DIRECTIONS 11
HEINZ GUENTER HOLTAPPEIS BILDUNGSQUALITAET UND SCHULENTWICKLUNG 27
HANS-GUENTER ROLFF PROJEKT SELBSTSTAENDIGE SCHULE NRW - ZUM KONZEPT DER
BEGLEITFORSCHUNG 49 WILFRIED BOS, MARCUS PIETSCH ERSTE ERGEBNISSE AUS
KESS 4: REGIONALE, NATIONALE UND INTERNATIONALE EINORDNUNG DER
LEISTUNGSERGEBNISSE 65 HERMANN PFEIFFER SCHULLEITUNG UND
SCHULENTWICKLUNG 83 II BILDUNGSCHANCEN WOLFGANG BOETTCHER
CHANCENUNGLEICHHEIT ALS HERAUSFORDERUNG ODER: WIE AN EINEM PROBLEM
VORBEIAGIERT WIRD 99 KLAUS KLEMM DEZENTRALISIERUNG UND PRIVATISIERUNG IM
BILDUNGSWESEN 111 HARTMUT DITTON DER BEITRAG VON FAMILIE UND SCHULE ZUR
REPRODUKTION VON BILDUNGSUNGLEICHHEIT 121 ERNST ROESNER VON ERFOLGREICHEN
VERLIERERN UND VERLUSTREICHEN GEWINNERN 131 STEFANIE VAN OPHUYSEN
GESTALTUNGSMASSNAHMEN ZUM UEBERGANG VON DER GRUNDSCHULE ZUR
WEITERFUEHRENDEN SCHULE 141 III ENTWICKLUNG DER EINZELSCHULE CHRISTOPH
BURKARD WELCHE IMPULSE GEHEN VON SCHULPROGRAMMARBEIT AUS? 153 KATRIN
HOEHMANN VOM NUTZEN DER NETZWERKARBEIT: INNENANSICHT EINES LERNNETZWERKES
166 MARTIN BONSEN PROFESSIONELLE LERNGEMEINSCHAFTEN IN DER SCHULE 180
SABINE MUELLER INTERNE EVALUATION IN SCHULEN 196 PETRA STANAT, RAINER
WATERMANN SELBSTEVALUATION IM ANSCHLUSS AN SCHULLEISTUNGSUNTERSUCHUNGEN:
DAS BEISPIEL DER LABORSCHULE BIELEFELD 206 IV UNTERRICHTSENTWICKLUNG
FRANK LIPOWSKY, KATRIN RAKOCZY, ECKARD KLIEME, KURT REUSSER, CHRISTINE
PAULI UNTERRICHTSQUALITAET IM SCHNITTPUNKT UNTERSCHIEDLICHER PERSPEKTIVEN
223 CHRISTIAN OSTERMEIER KOOPERATIVE UNTERRICHTSENTWICKLUNG AM BEISPIEL
DES BLK- MODELLVERSUCHSPROGRAMMS *STEIGERUNG DER EFFIZIENZ DES
MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHEN UNTERRICHTS (SINUS) 239 HEIDRUN
BRAEUER NEUE MEDIEN UND SCHULORGANISATION 246 RENATE SCHULZ-ZANDER
INNOVATIVER UNTERRICHT MIT INFORMATIONSTECHNOLOGIEN - ERGEBNISSE DER
SITES M2 264 LITERATUR 277 AUTORINNEN UND AUTOREN 305 6
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)121662721 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019709664 |
classification_rvk | DK 1020 DK 1040 DO 1250 |
classification_tum | EDU 400f EDU 500f |
ctrlnum | (OCoLC)163396688 (DE-599)BVBBV019709664 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04591nam a2200649 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019709664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050223s2005 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N02,0771</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973114754</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3779916819</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.50, ca. sfr 42.90</subfield><subfield code="9">3-7799-1681-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779916819</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">16819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163396688</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019709664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2851</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 400f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EDU 500f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung und Schulwirksamkeit</subfield><subfield code="b">Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung</subfield><subfield code="c">Heinz Günter Holtappels ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beitr. überw. dt., teilw. engl.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Es wird in den nächsten Jahren zunehmend wichtiger werden, den Blick für Erkenntnisse zur Schulwirksamkeit und Bedingungen und Strategien von Schulentwicklung zu schärfen, um realistische und wirksame Ansätze schulischer Qualitätsentwicklung und -sicherung auf den Weg bringen zu können. Der Forschungsband bietet einen differenzierten Einblick in aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Schulforschung. Einerseits werden für Konzepte und Strategien der Schulentwicklung grundlegende Erkenntnisse der Qualitäts- und Wirksamkeitsforschung benötigt, um Entwicklungsbereiche, Wirkungsfelder und relevante Qualitätsfaktoren in gezielten Schulentwicklungsansätzen berücksichtigen zu können. Andererseits müssen aus Forschungserkenntnissen zur Bildungsqualität und zur Schulwirksamkeit Konsequenzen gezogen und Entwicklungsstrategien entfaltet werden. Diese ergeben sich vor allem aus Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung zu Voraussetzungen und Bedingungen von Wandel und Innovationsprozessen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich somit unter anderem mit der Frage, welche Wirkungen von Bildungssystemen und Schulen ausgehen, welche Prädiktoren und Wirkungsfelder auszumachen sind und inwieweit Qualitätsebenen zusammen wirken. Dies betrifft die System- und Steuerungsebene mit Fragen von Schulstruktur und Bildungschancen genauso wie die Ebene der Schulqualität im Schulleben und in der Organisationskultur und die Ebene der Vermittlung von Fachinhalten, der Didaktik und Pädagogik auf der Ebene des Unterrichts, der Lerngruppen und des Lehrerhandelns. Ebenso beziehen sich die Beiräge auf Formen, Prozesse, Bedingungen und Wirkungen von Schulentwicklungsstrategien und damit auf die Frage, wie Schul- und Unterrichtsqualität der Einzelschule zu verbessern ist.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126892-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holtappels, Heinz Günter</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121662721</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Dortmund</subfield><subfield code="b">Institut für Schulentwicklungsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068113-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013037054&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013037054</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
id | DE-604.BV019709664 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:20Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2068113-6 |
isbn | 3779916819 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013037054 |
oclc_num | 163396688 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N32 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-20 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 DE-2851 |
owner_facet | DE-739 DE-N32 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-706 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-20 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 DE-2851 |
physical | 308 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Juventa-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund |
spelling | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung Heinz Günter Holtappels ... (Hrsg.) Weinheim ; München Juventa-Verl. 2005 308 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eine Veröffentlichung des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Universität Dortmund Beitr. überw. dt., teilw. engl. Es wird in den nächsten Jahren zunehmend wichtiger werden, den Blick für Erkenntnisse zur Schulwirksamkeit und Bedingungen und Strategien von Schulentwicklung zu schärfen, um realistische und wirksame Ansätze schulischer Qualitätsentwicklung und -sicherung auf den Weg bringen zu können. Der Forschungsband bietet einen differenzierten Einblick in aktuelle Fragestellungen der Bildungs- und Schulforschung. Einerseits werden für Konzepte und Strategien der Schulentwicklung grundlegende Erkenntnisse der Qualitäts- und Wirksamkeitsforschung benötigt, um Entwicklungsbereiche, Wirkungsfelder und relevante Qualitätsfaktoren in gezielten Schulentwicklungsansätzen berücksichtigen zu können. Andererseits müssen aus Forschungserkenntnissen zur Bildungsqualität und zur Schulwirksamkeit Konsequenzen gezogen und Entwicklungsstrategien entfaltet werden. Diese ergeben sich vor allem aus Erkenntnissen der Schulentwicklungsforschung zu Voraussetzungen und Bedingungen von Wandel und Innovationsprozessen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes befassen sich somit unter anderem mit der Frage, welche Wirkungen von Bildungssystemen und Schulen ausgehen, welche Prädiktoren und Wirkungsfelder auszumachen sind und inwieweit Qualitätsebenen zusammen wirken. Dies betrifft die System- und Steuerungsebene mit Fragen von Schulstruktur und Bildungschancen genauso wie die Ebene der Schulqualität im Schulleben und in der Organisationskultur und die Ebene der Vermittlung von Fachinhalten, der Didaktik und Pädagogik auf der Ebene des Unterrichts, der Lerngruppen und des Lehrerhandelns. Ebenso beziehen sich die Beiräge auf Formen, Prozesse, Bedingungen und Wirkungen von Schulentwicklungsstrategien und damit auf die Frage, wie Schul- und Unterrichtsqualität der Einzelschule zu verbessern ist. Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Qualität (DE-588)4047966-3 gnd rswk-swf Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd rswk-swf Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd rswk-swf Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 s DE-604 Unterricht (DE-588)4062005-0 s Qualität (DE-588)4047966-3 s Bildung (DE-588)4006650-2 s Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 s Holtappels, Heinz Günter 1954- Sonstige (DE-588)121662721 oth Universität Dortmund Institut für Schulentwicklungsforschung Sonstige (DE-588)2068113-6 oth SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013037054&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062005-0 (DE-588)4047966-3 (DE-588)4009736-5 (DE-588)4126892-1 (DE-588)4006650-2 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung |
title_auth | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung |
title_exact_search | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung |
title_full | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung Heinz Günter Holtappels ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung Heinz Günter Holtappels ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung Heinz Günter Holtappels ... (Hrsg.) |
title_short | Schulentwicklung und Schulwirksamkeit |
title_sort | schulentwicklung und schulwirksamkeit systemsteuerung bildungschancen und entwicklung der schule 30 jahre institut fur schulentwicklungsforschung |
title_sub | Systemsteuerung, Bildungschancen und Entwicklung der Schule ; 30 Jahre Institut für Schulentwicklungsforschung |
topic | Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Schulentwicklung (DE-588)4126892-1 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd |
topic_facet | Unterricht Qualität Chancengleichheit Schulentwicklung Bildung Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013037054&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holtappelsheinzgunter schulentwicklungundschulwirksamkeitsystemsteuerungbildungschancenundentwicklungderschule30jahreinstitutfurschulentwicklungsforschung AT universitatdortmundinstitutfurschulentwicklungsforschung schulentwicklungundschulwirksamkeitsystemsteuerungbildungschancenundentwicklungderschule30jahreinstitutfurschulentwicklungsforschung |