Die Professionalisierung des Hebammenberufs: Anforderungen an die Ausbildung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern ; Göttingen [u.a.]
Huber
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesundheitsberufe : Geburtshilfe
Projektreihe der Robert-Bosch-Stiftung |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 295 - 330 |
Beschreibung: | 440 S. 23 cm |
ISBN: | 3456840624 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019709128 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120511 | ||
007 | t | ||
008 | 050223s2004 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N04,1096 |2 dnb | ||
015 | |a 04,A31,0728 |2 dnb | ||
020 | |a 3456840624 |c kart. : EUE 34.95, sfr 59.90 |9 3-456-84062-4 | ||
024 | 3 | |a 9783456840628 | |
035 | |a (OCoLC)55887959 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019709128 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-B1533 |a DE-M483 | ||
082 | 0 | |a 610 | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Zoege, Monika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Professionalisierung des Hebammenberufs |b Anforderungen an die Ausbildung |c Monika Zoege |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern ; Göttingen [u.a.] |b Huber |c 2004 | |
300 | |a 440 S. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gesundheitsberufe : Geburtshilfe | |
490 | 0 | |a Projektreihe der Robert-Bosch-Stiftung | |
500 | |a Literaturverz. S. 295 - 330 | ||
650 | 0 | 7 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hebamme |0 (DE-588)4023909-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausbildung |0 (DE-588)4112628-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Professionalisierung |0 (DE-588)4047376-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013036537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013036537 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133162315415552 |
---|---|
adam_text | 5
Inhalt
Danksagung 9
Zum Sprachgebrauch 11
Abkürzungen 13
1. Einleitung 15
1.1 Fragestellung und Forschungsweg 15
1.2 Methoden und Erhebungsinstrumente 21
1.3 Aufbau der Arbeit 27
2. Der Hebammenberuf
2.1 Aufgabenspektrum und Rahmenbedingungen 29
2.1.1 Vorbehaltene Tätigkeiten und Überschneidungen
mit den Tätigkeitsbereichen anderer Berufsgruppen 29
2.1 2 Formen der Berufsausübung, Anzahl der Hebammen
in Deutschland und Organisationsgrad, Geburtenzahlen 35
2.2 Gesetzliche Grundlagen der Hebammentätigkeit 42
2.2.1 Die EU Richtlinien 42
2.2.2 Die Bundesebene 43
2.2.3 Die Landesebene 47
2.3 Anforderungen an den Hebammenberuf neuere Entwicklungen ... 50
3. Berufsbildung im Berufsfeld Gesundheit 59
3.1 Das deutsche Berufsbildungssystem und die Gesundheitsberufe:
Einführung, Begriffsklärungen und gesetzliche Grundlagen 60
3.2 Rahmenbedingungen für die Ausbildung von Hebammen, in den
therapeutischen Gesundheitsfachberufen und in der Krankenpflege:
zwei Sonderwege 66
3.2.1 Sonderweg I: Ausbildung von Hebammen und
Krankenschwestern/Krankenpflegern 70
6 Die Professionalisierung des Hebammenberufs
3.2.2 Sonderweg II: Ausbildung von Physio und
Ergotherapeutlnnen, Logopädlnnen und Orthoptistlnnen ... 74
3.3 Anerkennung der Ausbildungen in den Gesundheitsfachberufen
innerhalb der Europäischen Union 77
4. Qualifizierung von Hebammen in den bestehenden Strukturen
von Aus , Fort und Weiterbildung 79
4.1 Bestandsaufnahme der Ausbildungsrealität an den Hebammen¬
schulen in Deutschland 79
4.1.1 Strukturdaten der Hebammenschulen 80
4.1.2 Theoretische Ausbildung 87
4.1.3 Praktische Ausbildung 108
4.1.4 Vermittlung psychosozialer Kompetenzen und Persönlich¬
keitsbildung 137
4.1.5 Leistungskontrollen während der Ausbildung und Standards
für das Abschlussexamen 141
4.1.6 Zusammenfassung: Bestandsaufnahme der Hebammen¬
ausbildung 144
4.2 Fort und Weiterbildung 148
4.2.1 Fachliteratur 150
4.2.2 Der Fortbildungsmarkt 156
4.2.3 Weiterbildungsmöglichkeiten für Hebammen 164
5. Die Suche nach neuen (Aus ) Bildungsstrukturen
für die Gesundheitsfachberufe 171
5.1 Der von der Kultusministerkonferenz abgesteckte Rahmen 171
5.2 Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates 175
5.3 Reformvorschläge und Studiengänge im Bereich Pflege 178
5.4 Reformvorschläge und erste Studienmöglichkeiten im Bereich
des Hebammenwesens und der therapeutischen Gesundheits¬
fachberufe 185
5.4.1 Die gemeinsame Position der Arbeitsgemeinschaft Medizinal¬
fachberufe in der Therapie und Geburtshilfe (AG MTG) 185
5.4.2 Studienmöglichkeiten für die therapeutischen Gesundheits¬
fachberufe 188
5.4.3 Das Bildungskonzept des Bundes Deutscher Hebammen:
Stand der berufspolitischen Diskussion um die Ausbildung .. • 192
5.4.4 Studienmöglichkeiten für Hebammen 199
Inhalt 7
5.5 Bildungskonzepte des Bundesinstituts für Berufsbildung und
der Gewerkschaft ÖTV: Favorisierung des Dualen Systems 203
5.6 Zwischenbilanz zur Strukturreform der Hebammenausbildung 206
6. Die soziologische Professionalisierungsdebatte 209
6.1 Einleitung und Begriffsklärungen 209
6.2 Die Vorläufer der bundesdeutschen Professionalisierungsdiskussion:
ausgewählte Beiträge aus der angloamerikanischen Berufssoziologie ... 214
6.2.1 Systemtheoretische Ansätze 215
6.2.2 Die Anwendung der Merkmalskataloge 222
6.2.3 Das Konzept der Semi Professions bei Etzioni 228
6.3 Die soziologische Professionalisierungsdebatte in der Bundesrepublik
Deutschland 231
6.4 Ivan Illich: Entmündigung durch Experten 240
6.5 Die feministische Debatte um Professionalisierung und
Geschlechterhierarchie 243
6.6 Oevermanns Theorie des professionalisierten Handelns im Arbeits¬
bündnis 253
6.6.1 Theoretische Herleitung 253
6.6.2 Definition des Arbeitsbündnisses 255
6.6.3 Das Konzept der doppelten Professionalisierung 260
6.6.4 Welche Berufe bedürfen der Fundierung im Arbeits¬
bündnis? 263
7. Professionalisierung des Hebammenberufs Konsequenzen
für die Ausbildung 269
7.1 Diskussionsbeiträge zur Professionalisierung des Hebammenberufs
vor dem Hintergrund seiner Entwicklung in Deutschland seit
den achtziger Jahren 269
7.2 Das therapeutische Arbeitsbündnis als Kern des professionellen
Handelns von Hebammen 275
7.3 Welches Wissen brauchen Hebammen? 280
7.4 Vorschläge für eine Reform der Hebammenausbildung 284
Literaturverzeichnis 295
Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien 331
Anhang 1: Verzeichnis der Hebammenschulen 1996 und 2003 339
Anhang 2: Beurteilungsbögen für die praktische Hebammenprüfung:
zwei Beispiele 345
O Die Professionalisierung des Hebammenberufs
Anhang 3: Erhebungsinstrumente der Studie 383
Anhang 4: Schulbefragung 1996: Tabellen mit Erläuterungen 411
Anhang 5: Der Fortbildungsmarkt für Hebammen (1988 1998):
Tabellen mit Erläuterungen 429
|
any_adam_object | 1 |
author | Zoege, Monika |
author_facet | Zoege, Monika |
author_role | aut |
author_sort | Zoege, Monika |
author_variant | m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019709128 |
ctrlnum | (OCoLC)55887959 (DE-599)BVBBV019709128 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01743nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019709128</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120511 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050223s2004 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N04,1096</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,A31,0728</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456840624</subfield><subfield code="c">kart. : EUE 34.95, sfr 59.90</subfield><subfield code="9">3-456-84062-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783456840628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)55887959</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019709128</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zoege, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Professionalisierung des Hebammenberufs</subfield><subfield code="b">Anforderungen an die Ausbildung</subfield><subfield code="c">Monika Zoege</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern ; Göttingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Huber</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">440 S.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsberufe : Geburtshilfe</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Projektreihe der Robert-Bosch-Stiftung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 295 - 330</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hebamme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023909-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112628-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013036537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013036537</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019709128 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3456840624 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013036537 |
oclc_num | 55887959 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-B1533 DE-M483 |
owner_facet | DE-70 DE-B1533 DE-M483 |
physical | 440 S. 23 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Huber |
record_format | marc |
series2 | Gesundheitsberufe : Geburtshilfe Projektreihe der Robert-Bosch-Stiftung |
spelling | Zoege, Monika Verfasser aut Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung Monika Zoege 1. Aufl. Bern ; Göttingen [u.a.] Huber 2004 440 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitsberufe : Geburtshilfe Projektreihe der Robert-Bosch-Stiftung Literaturverz. S. 295 - 330 Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd rswk-swf Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd rswk-swf Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd rswk-swf Hebamme (DE-588)4023909-3 s Ausbildung (DE-588)4112628-2 s Professionalisierung (DE-588)4047376-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013036537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zoege, Monika Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047376-4 (DE-588)4112628-2 (DE-588)4023909-3 |
title | Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung |
title_auth | Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung |
title_exact_search | Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung |
title_full | Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung Monika Zoege |
title_fullStr | Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung Monika Zoege |
title_full_unstemmed | Die Professionalisierung des Hebammenberufs Anforderungen an die Ausbildung Monika Zoege |
title_short | Die Professionalisierung des Hebammenberufs |
title_sort | die professionalisierung des hebammenberufs anforderungen an die ausbildung |
title_sub | Anforderungen an die Ausbildung |
topic | Professionalisierung (DE-588)4047376-4 gnd Ausbildung (DE-588)4112628-2 gnd Hebamme (DE-588)4023909-3 gnd |
topic_facet | Professionalisierung Ausbildung Hebamme |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013036537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zoegemonika dieprofessionalisierungdeshebammenberufsanforderungenandieausbildung |