Sportschiedsgerichtsbarkeit: die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2005
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Sportrecht
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 442 S. |
ISBN: | 3428116089 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019704118 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060224 | ||
007 | t | ||
008 | 050221s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428116089 |9 3-428-11608-9 | ||
035 | |a (OCoLC)58597003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019704118 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2610 |0 (DE-625)140453: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a SPO 560d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Oschütz, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sportschiedsgerichtsbarkeit |b die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts |c von Frank Oschütz |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2005 | |
300 | |a XXI, 442 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Sportrecht |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Sportgerichtshof |0 (DE-588)2147467-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationaler Sportgerichtshof |0 (DE-588)2147467-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4052348-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Sportrecht |v 18 |w (DE-604)BV012063426 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013031626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013031626 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133155004743680 |
---|---|
adam_text | SPORTSCHIEDSGERICHTSBARKEIT DIE SCHIEDSVERFAHREN DES TRIBUNAL ARBITRAL
DU SPORT VOR DEM HINTERGRUND DES SCHWEIZERISCHEN UND DEUTSCHEN
SCHIEDSVERFAHRENSRECHTS VON FRANK OSCHIITZ DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 ERSTER TEIL KONFLIKTLOSUNG IM SPORT S I.
VERBANDSINTEME STREITSCHLICHTUNG 5 II. STAATLICHE GERICHTE 8 1.
DEUTSCHLAND 9 A) GRUNDRECHTLICHE ABWAGUNG 10 B) GERICHTLICHE KONTROLLE
11 AA) VORAUSSETZUNGEN 11 BB) FORMELLE RECHTMABIGKEIT 12 CC)
INHALTSKONTROLLE 13 DD) ANWENDUNGSKONTROLLE 14 2. SCHWEIZ 16 A)
ANFECHTUNGSKLAGE 17 AA) FORMELLE ANFORDERUNGEN 17 BB) MATERIELLE
ANFORDERUNGEN 18 B) NICHTIGKEITSKLAGE 21 3. ZUSAMMENFASSUNG 22 III.
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 23 VIII INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINES 23 A)
DEFINITION 24 B) ABGRENZUNG 26 AA) ALTERNATIVE
STREITBEILEGUNGSMECHANISMEN 26 BB) SCHIEDSGUTACHTEN 27 CC)
VERBANDSGERICHTE 28 DD) VOLKERRECHTLICHE SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 29 C)
ARTEN VON SCHIEDSVERFAHREN 29 AA) INSTITUTIONELLE VERFAHREN UND
GELEGENHEITSVERFAHREN 30 BB) NATIONALE UND INTERNATIONAL
SCHIEDSVERFAHREN 31 D) BESONDERHEITEN DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IM
SPORT 32 AA) SACHKUNDE DER SCHIEDSRICHTER 33 BB) DAUER DES VERFAHRENS 34
CC) INTERNATIONAL ITAT DER ENTSCHEIDUNG 35 DD)KOSTEN 36 2. TRIBUNAL
ARBITRAL DU SPORT 37 A) GESCHICHTE 37 AA) ANFANGSJAHRE 37
BB)GUNDEL-ENTSCHEIDUNG 40 CC) REFORM 1994 41
DD)LAZUTINA/DANILOVA-ENTSCHEIDUNG 42 B) ORGANISATION 43 AA) CONSEIL
INTERNATIONAL DE I ARBITRAGE EN MATIERE DE SPORT (CIAS) 43 BB) TRIBUNAL
ARBITRAL DU SPORT (TAS) 46 CC) SEKRETARIAT 48 C) VERFAHRENSARTEN 49 AA)
ORDENTLICHES VERFAHREN 50 BB) BERUFUNGSVERFAHREN 50 CC) AD-HOC-KAMMERN
52 INHALTSVERZEICHNIS IX DD) GUTACHTEN 56 3. ANDERE SCHIEDSGERICHTE IM
SPORT 57 A) FIA CONTRACT RECOGNITION BOARD 58 B) TRIBUNAL ARBITRAL DU
FOOTBALL 58 C) STREITSCHLICHTUNG IN DEN USA 59 AA) VERFAHREN ZUR
ZULASSUNG VON SPORTLERN UND VERBANDEN 60 BB) VERFAHREN WEGEN DOPING 61
D) NATIONALE SPORTSCHIEDSGENCHTE IN EUROPA 63 E) SCHIEDSGERICHTE
DEUTSCHER VERBANDE 63 4. ZUSAMMENFASSUNG 64 ZWEILER TEIL
SCHIEDSVERFASSUNGSRECHT 66 I. REGELUNGSRAHMEN 66 1. INTERNATIONALES
RECHT 67 A) NEW YORKER UBEREINKOMMEN 67 AA) ANWENDUNGSBEREICH 68 BB)
EINREDE DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT 69 CC) ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG
70 B) EUROPAISCHES UBEREINKOMMEN 71 C) BILATERALE ANERKENNUNGS- UND
VOLLSTRECKUNGSVERTRAGE 72 D) UNCITRAL-MODELLGESETZ 72 2. NATIONALES
SCHIEDSVERFAHRENSRECHT 73 A) REGELUNGSUMFANG 73 B) ANWENDUNGSBEREICH 74
AA) VERFAHRENSRECHTLICHE THEORIE 75 BB) TERRITORIALITA TSPRINZIP 75
INHALTSVERZEICHNIS 3. SCHIEDSORDNUNGEN UND INDIVIDUELLE VEREINBARUNGEN
81 A) ALLGEMEINES 82 B) ABANDERUNG VON SCHIEDSORDNUNGEN DURCH
INDIVIDUALVEREINBARUNGEN?... 83 4. ZUSAMMENFASSUNG 86 GEBOT DER
IIBERPARTEILICHEN RECHTSPFLEGE 87 1. INSTITUTIONELLE UNABHANGIGKEIT DES
SCHIEDSGERICHTS 88 A) ANFORDERUNGEN 88 AA) ALLGEMEINES 88 BB) ERNENNUNG
DER SCHIEDSRICHTER DURCH EINE PARTEI BEI SAUMNIS DER ANDEREN PARTEI? 92
CC) RECHTSFOLGEN UNZULASSIGER ERNENNUNGSVERFAHREN 94 DD) SPATESTER
RIIGEZEITPUNKT 96 B) UNABHANGIGKEIT DES TAS 98 AA)
,,GUNDEL-ENTSCHEIDUNG 98 BB) DISKUSSION IN DER LITERATUR 99 CC)
,,LAZUTINA/DANILOVA-ENTSCHEIDUNG 102 2. ERNENNUNGSVERFAHREN 104 A)
SCHIEDSVERFAHREN MIT ZWEI PARTEIEN 104 AA) ALLGEMEINES 104 BB)
TAS-SCHIEDSORDNUNG 106 B) SCHIEDSVERFAHREN MIT MEHR ALS ZWEI PARTEIEN
109 AA) ALLGEMEINES 109 BB) TAS-SCHIEDSORDNUNG 112 3. AUSWECHSELUNG VON
SCHIEDSRICHTEM 115 A) ABLEHNUNG EINZELNER SCHIEDSRICHTER 115 AA)
ABLEHNUNGSVERFAHREN 115 BB) ABLEHNUNGSFRIST 118 INHALTSVERZEICHNIS XI
CC) TAS-SCHIEDSORDNUNG 119 B) AMTSENTHEBUNG 120 4. PERSONLICHE
UNABHANGIGKEIT DER SCHIEDSRICHTER 122 A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 122
AA) ALLGEMEINES 122 BB) UNPARTEILICHKEIT PARTEIERNANNTER SCHIEDSRICHTER
125 B) TAS-SCHIEDSORDNUNG 127 5. ZUSAMMENFASSUNG 130 III.
SCHIEDSFAHIGKEIT 131 1. RECHTLICHE STREITIGKEIT 132 A) RECHTSPRECHUNG
UND LEHRE 133 AA) SCHWEIZ 133 BB) DEUTSCHLAND 138 B) TAS-ENTSCHEIDUNGEN
141 C) BEWERTUNG 146 2. VERMOGENSRECHTLICHE STREITIGKEIT 149 A)
GRUNDKONZEPT 149 B) VEREINSBESCHLIISSE 154 C) GESETZLICHE BEGRENZUNGEN
155 AA) AUSDRIICKLICHE REGELUNGEN 156 BB) AUSSCHLIEBLICHEGERICHTSSTANDE?
157 CC) ARBEITSRECHTLICHE STREITIGKEITEN 160 3. PRIIFUNG VON ARMS WEGEN
169 4. ZUSAMMENFASSUNG 171 IV. SCHIEDSVEREINBARUNG 172 XII
INHALTSVERZEICHNIS 1. CHARAKTER DER SCHIEDSVEREINBARUNG 172 A)
RECHTSNATUR 173 B) FORMEN 174 C) INHALT 175 2. GIILTIGKEIT UND
REICHWEITE 177 A) AUTONOMIE DER SCHIEDSVEREINBARUNG 177 B) ANWENDBARES
RECHT 178 AA) NEW YORKER UBEREINKOMMEN 178 BB) AUTONOMES RECHT 180 C)
SCHRIFTLICHKEIT 183 D) MATERIELLE GIILTIGKEIT 187 E)
SCHIEDSVEREINBARUNGEN DURCH VERWEISUNG 191 AA) NEW YORKER UBEREINKOMMEN
192 BB) DEUTSCHES RECHT 194 CC) SCHWEIZERISCHES RECHT 195 DD)
FOLGERUNGEN 197 0 RUGELOSE EINLASSUNG 201 AA) EINLASSUNG 202
BB)ZEITPUNKT 204 3. SATZUNGSMABIGE SCHIEDSKLAUSELN 205 A)
VORAUSSETZUNGEN UND REICHWEITE 206 AA) GENERELLE ZULASSIGKEIT 206 (1)
DEUTSCHES RECHT 206 (2) SCHWEIZERISCHES RECHT 210 BB) SATZUNGSRANG? 211
CC) REICHWEITE 213 B) EINFILGUNG DURCH MEHRHEITSENTSCHEIDUNG? 215 AA)
VEREINSRECHT 215 INHALTSVERZEICHNIS XIII BB) SCHIEDSVERFASSUNGSRECHT 218
CC) VERFASSUNGSRECHT 220 DD) LOSUNGSVORSCHLAG 223 C) VERWEISUNGEN AUF
ANDERE SATZUNGEN 225 AA) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 225 BB)
TAS-ENTSCHEIDUNGEN 227 4. INHALTSKONTROLLE 229 A) DEUTSCHES RECHT 230
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 231 BB) EINFACHES RECHT 232 CC)
PRIIFUNG NACH §§ 307 FF. BGB? 235 B) SCHWEIZERISCHES RECHT 237 C)
INTERESSENABWAGUNG 238 AA) GRUNDSATZLICHE UBERLEGUNGEN 239 BB)
VEREINBARUNG EINES SCHIEDSGERICHTS 241 CC) AUSGESTALTUNG DES VERFAHRENS
246 5. KOMPETENZ-KOMPETENZ? 248 A) VOR KONSTITUIERUNG DES
SCHIEDSGERICHTS 248 AA) EINREDESITUATION 248 BB) FESTSTELLUNGSVERFAHREN
249 B) NACH KONSTITUIERUNG DES SCHIEDSGERICHTS 251 C) NACH ERLASS DES
SCHIEDSSPRUCHS 252 6. ZEITLICHE GIILTIGKEIT 253 A) ANFECHTUNGSFRIST 254
B) FRIST DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 256 7. ZUSAMMENFASSUNG 258 XIV
INHALTSVERZEICHNIS DRIFTER TEIL SCHIEDSVERFAHRENSRECHT 260 I.
ALLGEMEINES 261 1. SCHIEDSVERFASSUNGSRECHT UND PARTEIVEREINBARUNGEN 261
2. GRENZEN DER PARTEIVEREINBARUNG 264 A) ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOR
265 AA) UMFANG 265 BB) GRENZEN 266 B) GRUNDSATZ DER GLEICHBEHANDLUNG 268
3. VERFAHRENSSPRACHE, VERTRETUNG, FRISTEN 268 A) VERFAHRENSSPRACHE 269
B) VERTRETUNG 270 C) FRISTEN 271 4. VERFAHRENSLEITENDE VERFUGUNGEN 272
A) ALLGEMEINES 272 B) RECHTSNATUR DER ERSTEN PROZESSANORDNUNG 273 5.
ZUSAMMENFASSUNG 274 II. EINLEITUNG DES SCHIEDSVERFAHRENS UND
PROZESSFUHRUNG 275 1. BEGINN DES SCHIEDSRICHTERLICHEN VERFAHRENS 275 A)
ZEITPUNKT 275 B) WIRKUNGEN 276 2. AUSTAUSCH VON SCHRIFTSATZEN 278 A)
ALLGEMEINES 278 B) ORDENTLICHES VERFAHREN 279 C) BERUFUNGSVERFAHREN 280
INHALTSVERZEICHNIS XV D) AD-HOC-VERFAHREN 282 3.
PROZESSFUHRUNGSMOGLICHKEITEN 282 A) NACHTRAGLICHE KLAGEHAUFUNG UND
KLAGEANDERUNG 282 B) KLAGERIICKNAHME 284 C) AUFRECHNUNG 285 D)
WIDERKLAGE 287 4. SAUMNIS 288 A) SAUMNIS DES BEKLAGTEN 288 B) SAUMNIS
DES KLAGERS 289 5. BETEILIGUNG DRITTER UND VERFAHRENSVERBINDUNG 290 A)
BETEILIGUNG DRITTER AM RECHTSSTREIT 291 AA) ALLGEMEINES 291 BB)
GEMEINSAME SCHIEDSVEREINBARUNG 293 CC) ZULASSUNG DURCH DAS
SCHIEDSGERICHT 295 DD) WIRKUNG DER ZULASSUNG 297 EE) TAS-SCHIEDSORDNUNG
297 B) VERBINDUNG VON VERFAHREN 300 6. ZUSAMMENFASSUNG 303 III. ANHORUNG
UND BEWEISAUFNAHME 304 1. ANHORUNG 304 A) ALLGEMEINES 305 B) ABLAUF
EINER ANHORUNG VORDEM TAS 306 2. BEWEISAUFNAHME 310 A) UMFANG DER
BEWEISAUFNAHME 311 B) BEWEISMITTEL 312 AA) URKUNDEN, AUGENSCHEIN 313 XVI
INHALTSVERZEICHNIS BB) ZEUGEN UND SACHVERSTANDIGE 314 CC) SONSTIGE 316
C) BEWEISWIIRDIGUNG 318 D) UNTERSTIITZUNG DURCH STAATLICHE GERICHTE 319
3. ZUSAMMENFASSUNG 322 IV. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 322 1. GRUNDLAGEN 322 A)
BESTIMMUNG DES ANWENDBAREN RECHTS 323 AA) RECHTSWAHL DURCH DIE PARTEIEN
323 BB) BESTIMMUNG DURCH DAS SCHIEDSGERICHT 325 CC) ANWENDBARKEIT VON
HANDELSBRAUCHEN 326 DD) TAS-SCHIEDSORDNUNG 327 B) ENTSCHEIDUNG NACH
BILLIGKEIT 330 C) BEACHTUNG ZWINGENDER RECHTSSATZE 333 AA) ERMITTLUNG
INTERNATIONAL ZWINGENDER NORMEN 333 BB) ANWENDUNG DURCH DAS
SCHIEDSGERICHT? 335 CC) VERSTOB GEGEN DEN ORDRE PUBLIC 336 DD)
INSBESONDERE: EUROPAISCHES WETTBEWERBSRECHT 340 D) KEINE BINDUNG AN
PRAZEDENZFALLE 343 E) ABANDERUNG ODER ERSTMALIGE VERHANGUNG VON
VEREINSSTRAFEN DURCH SCHIEDSGERICHTE? 344 AA) ABANDERUNG VON
VEREINSSTRAFEN 344 BB) VERHANGUNG VON VEREINSSTRAFEN 349 0 LEXSPORTIVA?
351 AA) VOLKERRECHTLICHER ANSATZ 352 BB) LEX-MERCATORIA-ANSATZ 354 CC)
RECHTSPRECHUNG DES TAS 356 DD) BEWERTUNG 359 INHALTSVERZEICHNIS XVII 2.
SCHIEDSSPRUCH 363 A) ARTEN VON SCHIEDSSPRIICHEN 363 AA) ENDSCHIEDSSPRUCH
363 BB) TEILSCHIEDSSPRUCH 365 CC) ZWISCHENSCHIEDSSPRUCH 365 DD)
ENTSCHEIDUNG IIBER DIE ZUSTANDIGKEIT 366 B) ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 371 AA)
BERATUNG UND BESCHLUSSFASSUNG 372 BB) ABSTIMMUNG 373 CC) VERTRAULICHKEIT
375 DD) AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG 375 C) FORM, INHALT UND ZUSTELLUNG DES
SCHIEDSSPRUCHS 376 AA) AUBERE FORM 376 BB) BEGRIINDUNG 378 CC)
DISSENTING OPINION? 379 DD) ZUSTELLUNG 380 D) ERGANZUNG UND
INTERPRETATION 381 E) SCHIEDSSPRUCH MIT VEREINBARTEM WORTLAUT 383 3.
KOSTEN 384 A) KOSTENUMFANG UND KOSTENHOHE 385 AA) ALLGEMEINES 385 BB)
KOSTENREGIME DES TAS 387 B) KOSTENVERTEILUNG 390 C) ZUM ERFORDEMIS EINER
PROZESSKOSTENHILFE 391 4. ZUSAMMENFASSUNG 395 V.
EINSTWEILIGERRECHTSSCHUTZ 396 I. VERHALTNIS ZWISCHEN SCHIEDSGERICHT UND
STAATLICHEM GERICHT 396 XVIII INHALTSVERZEICHNIS A) GESETZLICHES
LEITBILD 397 AA) KONZEPTION DES DEUTSCHEN RECHTS 397 BB) KONZEPTION DES
SCHWEIZERISCHEN RECHTS 399 B) EXKLUSIVE ZUSTANDIGKEIT DES
SCHIEDSGERICHTS? 399 AA) GRUNDSATZLICHEZULASSIGKEIT 400 BB) MATERIELLE
WIRKSAMKEIT 402 2. ANORDNUNG UND VOLLSTRECKUNG 406 A) FORMEN 406 B)
FORMELLE UND MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 408 AA) ZUSTANDIGKEIT 408 BB)
VERFAHREN 409 CC) MATERIELLE ANFORDERUNGEN 410 DD) SICHERHEITSLEISTUNG
411 C) VOLLSTRECKUNG 412 3. ZUSAMMENFASSUNG 416 ERGEBNIS UND AUSBLICK
417 LITERATURVERZEICHNIS 422 STICHWORTVERZEICHNIS 438
|
any_adam_object | 1 |
author | Oschütz, Frank |
author_facet | Oschütz, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Oschütz, Frank |
author_variant | f o fo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019704118 |
classification_rvk | PD 3180 PU 2610 ZX 6300 |
classification_tum | SPO 560d |
ctrlnum | (OCoLC)58597003 (DE-599)BVBBV019704118 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport Sportwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02340nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019704118</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060224 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050221s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428116089</subfield><subfield code="9">3-428-11608-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58597003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019704118</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2610</subfield><subfield code="0">(DE-625)140453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 560d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oschütz, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportschiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="b">die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts</subfield><subfield code="c">von Frank Oschütz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 442 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Sportrecht</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Sportgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)2147467-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Sportgerichtshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)2147467-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052348-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Sportrecht</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012063426</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013031626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013031626</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweiz |
id | DE-604.BV019704118 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3428116089 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013031626 |
oclc_num | 58597003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-824 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-824 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 442 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Sportrecht |
series2 | Beiträge zum Sportrecht |
spelling | Oschütz, Frank Verfasser aut Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts von Frank Oschütz Berlin Duncker & Humblot 2005 XXI, 442 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Sportrecht 18 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2003 Internationaler Sportgerichtshof (DE-588)2147467-9 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationaler Sportgerichtshof (DE-588)2147467-9 b Sport (DE-588)4056366-2 s Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Schweiz (DE-588)4053881-3 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Beiträge zum Sportrecht 18 (DE-604)BV012063426 18 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013031626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oschütz, Frank Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts Beiträge zum Sportrecht Internationaler Sportgerichtshof (DE-588)2147467-9 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)2147467-9 (DE-588)4056366-2 (DE-588)4052348-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts |
title_auth | Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts |
title_exact_search | Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts |
title_full | Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts von Frank Oschütz |
title_fullStr | Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts von Frank Oschütz |
title_full_unstemmed | Sportschiedsgerichtsbarkeit die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts von Frank Oschütz |
title_short | Sportschiedsgerichtsbarkeit |
title_sort | sportschiedsgerichtsbarkeit die schiedsverfahren des tribunal arbitral du sport vor dem hintergrund des schweizerischen und deutschen schiedsverfahrensrechts |
title_sub | die Schiedsverfahren des Tribunal Arbitral du Sport vor dem Hintergrund des schweizerischen und deutschen Schiedsverfahrensrechts |
topic | Internationaler Sportgerichtshof (DE-588)2147467-9 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4052348-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Internationaler Sportgerichtshof Sport Schiedsgerichtsbarkeit Rechtsvergleich Deutschland Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013031626&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012063426 |
work_keys_str_mv | AT oschutzfrank sportschiedsgerichtsbarkeitdieschiedsverfahrendestribunalarbitraldusportvordemhintergrunddesschweizerischenunddeutschenschiedsverfahrensrechts |