Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht: eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2005
|
Schriftenreihe: | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht
106 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 269 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631535503 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019702783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t | ||
008 | 050218s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N01,0495 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 973076747 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631535503 |9 3-631-53550-3 | ||
035 | |a (OCoLC)645244671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019702783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1545 |0 (DE-625)139925: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Franz, Alexander |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)129907715 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht |b eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG |c Alexander Franz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2005 | |
300 | |a 269 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 106 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Effektengiroverkehr |0 (DE-588)4151064-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Effektengiroverkehr |0 (DE-588)4151064-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kollisionsrecht |0 (DE-588)4031772-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |v 106 |w (DE-604)BV000654973 |9 106 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013030316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013030316 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133153361625088 |
---|---|
adam_text | ALEXANDER FRANZ UBERREGIONALE EFFEKTENTRANSAKTIONEN UND ANWENDBARES
RECHT EINE KOLLISIONSRECHTLICHE UNTERSUCBUNG UNTER BESONDERER
BERIICKSICHTIGUNG DER VORSCHRIFT DES § 17 A DEPOTG PETER LANG
EUROPAISCHER VCRLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 1.
KAPITEL 23 A. EINLEITUNG 23 B. GEGENSTAND DER BEARBEITUNG 24 2. KAPITEL
27 A. EFFEKTENGIROVERKEHR IN DER HEUTIGEN PRAXIS 27 I. TERMINOLOGIE 27
II. INLANDISCHER EFFEKTENGIROVERKEHR 27 III. INTERNATIONALER
EFFEKTENGIROVERKEHR 29 1. GUTSCHRIFT IN WERTPAPIERRECHNUNG 30 2. § 5
ABS. 4 DEPOTG 32 B. TATBESTAND DES § 17A DEPOTG 34 I. EINFIIHRUNG DES §
17A DEPOTG 34 II. FINALITATSRICHTLINIE 35 1. REGELUNGSGEGENSTAND 35 2.
ARTIKEL 9 ABS. 2 36 III. FINANZRICHTLINIE 36 1. REGELUNGSGEGENSTAND 36
2. ARTIKEL 9 37 IV. DISKUSSIONSSCHWERPUNKTE 38 1. RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG 38 A. KONGRUENTER WORTLAUT 39 B. INKONGRUENTER WORTLAUT 40 AA.
UMSETZUNGSDEFIZITE 40 BB. UBERSCHIEBENDE UMSETZUNG 41 AAA.
UMWELTSCHUTZ/PRODUZENTENHAFTUNG/STEUERRECHT 41 BBB. INTERNATIONALES
PRIVATRECHT 41 2. AUSLEGUNG DES § 17A DEPOTG 42 V. ANKNIIPFUNG 42 VI.
ANKNUPFUNGSGEGENSTAND 43 1. ,,WERTPAPIERE ODER SAMMELBESTANDTEILE 43 A.
WERTPAPIERE 43 AA. ARTIKEL 2 H) FIRILI 44 BB. ART. 2 ABS. 1 E)
FINANZRICHTLINIE 45 CE. STELLUNGNAHME 46 DD. § 1 ABS. 1 DEPOTG 46 AAA.
AKTIEN 46 BBB. KUXE 47 CCC. ZWISCHENSCHEINE 47 DDD. REICHSBANKANTEILE 47
EEE. ZINSSCHEINE / GEWINNANTEILSSCHEINE 47 FFF. ERNEUERUNGSSCHEIN 48
GGG. INHABERSCHULDVERSCHREIBUNGEN 48 B. SAMMELBESTANDTEILE 48 AA.
SAMMELVERWAHRUNG 49 AAA. § 2 S. 1 DEPOTG 49 BBB. §§ 5 FF. DEPOTG 50 CCC.
SAMMELVERWAHRFAHIGKEIT 51 (A) KUXE 51 (B) NAMENSAKTIEN 51 (C)
VINKULIERTE NAMENSAKTIEN 52 BB. SAMMELURKUNDEN 52 CE. WERTRECHTE 54 12
C. HINTERGRUND DER TERMINOLOGISCHEN TRENNUNG 56 AA. EUROPAISCHES
VERSTANDNIS 56 BB. DEUTSCHES VERSTANDNIS 57 2. ZWISCHENERGEBNIS 59 3.
,,VERFUGUNGEN 59 A. ART. 9 ABS. 2 I.V.M. ART. 2 M) FIRILI 59 B.
DEFINITION DES DEUTSCHEN SACHRECHTS 60 C. RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG
61 AA. AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 2 FIRILI 61 AAA. WORTLICHE AUSLEGUNG 62
BBB. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 63 CCC. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 65 DDD.
HISTORISCHE AUSLEGUNG 65 BB. STELLUNGNAHME 66 CE. AUSLEGUNG VON § 17A
DEPOTG 66 D. ZWISCHENERGEBNIS 69 E. EIGENTUMSUBERTRAGUNG NACH DEUTSCHEM
RECHT 69 AA. SONDERVERWAHRTE WERTPAPIERE 69 AAA. UBERTRAGUNG GEM. § 18
DEPOTG 70 BBB. UBERTRAGUNG GEM. §§ 929 FF. BGB 71 BB. SAMMELBESTANDTEILE
71 AAA. SAMMELVERWAHRTE WERTPAPIERE UND SAMMELURKUNDEN 71 (A)
UBERTRAGUNG GEM. § 24 DEPOTG 71 (B) UBERTRAGUNG GEM. §§ 929 FF. BGB 72
(C) MOGLICHKEITEN EINES GUTGLAUBIGEN ERWERBS 75 BBB. SAMMEIVERWALTETE
WERTRECHTE 76 CE. BEISPIELE 76 AAA. INLANDISCHES BORSENHANDELSGESCHAFT
76 13 BBB. INLANDISCHER DEPOTIIBERTRAG 77 CCC. INTERNATIONALE
EFFEKTENTRANSAKTION 78 F. VERPFANDUNG VON EFFEKTEN NACH DEUTSCHEM RECHT
78 AA. SONDERVERWAHRTE WERTPAPIERE 78 BB. SAMMELBESTANDTEILE 79 AAA.
SAMMELVERWAHRTE WERTPAPIERE UND SAMMELURKUNDEN 79 (A)
RECHTSGESCHAFTLICHE VERPFANDUNG 79 (B) GUTGLAUBIGER ERWERB 80 BBB.
SAMMELVERWALTETE WERTRECHTE 81 CE. BEISPIELE 81 G. SICHERHEITEN IM SINNE
VON ART. 2 M) FIRILI 81 AA. PENSIONSGESCHAFTE 81 BB. REPURCHASE
AGREEMENTS 82 CE. WERTPAPIERLEIHEN 82 DD. SICHERHEITEN IN ANDERER FORM
82 EE. KREDITSICHERUNGSFUNKTION 83 FF. RECHTLICHE QUALIFIKATION 84 H.
RECHTSGESCHAFTE ? 84 I. GUTSCHRIFT IN WERTPAPIERRECHNUNG 85 4.
ZWISCHENERGEBNIS 87 5. ,,REGISTEREINTRAGUNG/KONTOBUCHUNG 87 A.
REGISTEREINTRAGUNG 87 AA. SONDERVERWAHRTE WERTPAPIERE 88 AAA.
AKTIENREGISTER (§ 67 ABS. 1, ABS. 2 AKTG) 88 BBB. VERWAHRUNGSBUCH (§ 14
DEPOTG) 90 BB. SAMMELBESTANDTEILE 91 AAA. SAMMELVERWAHRTE
WERTPAPIERE/SAMMELURKUNDEN 91 BBB. SAMMELVERWALTETE WERTRECHTE 91 14 B.
KONTOBUCHUNG 92 AA. SONDERVERWAHRTE WERTPAPIERE 92 BB.
SAMMELBESTANDTEILE 92 AAA. SAMMELVERWAHRTE WERTPAPIERE/SAMMELURKUNDEN 92
BBB. SAMMELVERWALTETE WERTRECHTE 93 6. ,,RECHTSBEGRIINDUNG 93 A.
SONDERVERWAHRTE WERTPAPIERE 93 B. SAMMELBESTANDTEILE 94 AA.
SAMMELVERWAHRTE WERTPAPIERE/SAMMELURKUNDEN 94 AAA. RECHTSBEGRIINDENDE
REGISTEREINTRAGUNG 94 BBB. RECHTSBEGRIINDENDE KONTOBUCHUNG 95 (A) ERSTE
AUFFASSUNG 95 (B) ZWEITE AUFFASSUNG 95 (C) STELLUNGNAHME 95 BB.
SAMMELVERWALTETE WERTRECHTE 98 C. KONSEQUENZ? 98 D. ALTERNATIVE
AUFFASSUNG 99 AA. 1. SATZTEIL 99 BB. 2. SATZTEIL 100 E. BEWERTUNG 101 F.
RICHTLINIENKONFORME AUSLEGUNG 101 AA. AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 2 FIRILI
102 AAA. WORTLICHE AUSLEGUNG 102 BBB. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 103 CCC.
HISTORISCHE AUSLEGUNG 105 BB. STELLUNGNAHME 106 CE. RICHTLINIENKONFORME
AUSLEGUNG DES § 17A DEPOTG 107 AAA. WORTLICHE
AUSLEGUNG/GESETZGEBERISCHER WILLE 107 15 BBB. TELEOLOGISCHE REDUKTION
108 CCC. KRITIK IN DER LITERATUR 109 DDD. STELLUNGNAHME 110 G.
ZWISCHENERGEBNIS 112 7. ZWISCHENERGEBNIS 112 8. FEHLENDE
REGISTEREINTRAGUNG/BUCHUNG 113 A. PFANDRECHTE 113 B.
SICHERUNGSUBEREIGNUNGEN 113 C. STELLUNGNAHME 114 9. WEITERE
BESCHRANKUNGEN DURCH ART. 9 ABS. 2 FIRILI 114 A. BESCHRANKUNG AUF
SYSTEMTEILNEHMER 115 AA. AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 2 FIRILI 115 AAA.
TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 115 BBB. HISTORISCHE AUSLEGUNG 116 BB.
ZWISCHENERGEBNIS 118 CE. AUSLEGUNG VON § 17A DEPOTG 118 B. BESCHRANKUNG
AUF INSOLVENZFALLE 118 VII. ANKNUPFUNGSMOMENT 119 1. ,,ORT DER AUFSICHT
UBER DIE REGISTERFUHRUNG 119 2. ,,ORT DER KONTOFUHRENDEN HAUPT- ODER
ZWEIGSTELLE 120 3. FEHLENDE REGISTEREINTRAGUNG/BUCHUNGSGUTSCHRIFT 122
VIII. GESAMT- ODER SACHNORMVERWEISUNG 123 1. LEX CARTAE SITAE 124 2. §
17A DEPOTG 125 IX. ANPASSUNG AN ART. 9 ABS. 2 FINANZRICHTLINIE 126 C.
ZUSAMMENFASSUNG 128 16 3. KAPITEL 131 A. HINTERGRUND DER NEUREGELUNG 131
I. WERTPAPIERSTATUTE 131 1. WERTPAPIERRECHTSSTATUT 131 A. LEX SOCIETATIS
132 B. LEX CONTRACTUS 133 2. WERTPAPIERSACHSTATUT UNTER DER LEX CARTAE
SITAE 133 A. VERFUGUNGEN 133 B. DINGLICHE RECHTE UND PFLICHTEN 134 II.
ANWENDUNGSPROBLEME DER LEX CARTAE SITAE 134 1. SONDERVERWAHRTE
WERTPAPIERE 134 2. SAMMELBESTANDTEILE 135 A. SAMMELVERWAHRTE WERTPAPIERE
135 B. SAMMELURKUNDEN 137 AA. DAIMLER-CHRYSLER-FALL 137 BB.
EUROCLEAR-FALL 138 C. WERTRECHTE 139 3. FORMVORSCHRIFTEN 139 4.
STELLUNGNAHME 140 III. ANDERE ANKNUPFUNGSMOGLICHKEITEN 141 L.BEISPIEL
141 2. STELLUNGNAHME 142 3. ART. 46 EGBGB 143 4. ORT DER BUCHUNG
(JNTERMEDIARY APPROACH ) 144 A. ERSTE AUFFASSUNG 146 B. ZWEITE
AUFFASSUNG 146 C. STELLUNGNAHME / PRIMA 17 5. RECHTSWAHL 150 A.
RECHTSWAHLMOGLICHKEIT IM INTERNATIONALEN SACHENRECHT 150 AA. GRUNDSATZ
150 BB. INTERNATIONALE VERKEHRSGESCHAFTE 150 B. RECHTSWAHLMOGLICHKEIT IM
INTERNATIONALEN WERTPAPIERRECHT 152 C. UMSETZUNG 153 IV.
WERTPAPIERSACHSTATUT UNTER § 17A DEPOTG 153 1. FORTENTWICKLUNG DES
SACHSTATUTS UNTER DER LEX CARTAE SITAE 153 2. SACHENRECHTLICHES
SONDERSTATUT (,,LEX CONTO SITAE ) 154 3. AUSWIRKUNGEN AUF DIE LEX CARTAE
SITAE 155 A. VERFUGUNGEN 155 B. DINGLICHE RECHTE UND PFLICHTEN 155 C.
STELLUNGNAHME 155 4. AUSWIRKUNGEN AUF DAS WERTPAPIERRECHTSSTATUTS 155 B.
ZUSAMMENFASSUNG 157 C. LEX CARTAE SITAE VERSUS § 17A DEPOTG 157 I. SITZ
DER PARTEIEN IN UNTERSCHIEDLICHEN STAATEN 157 1. ANWENDBARES RECHT NACH
DER LEX CARTAE SITAE 158 2. ANWENDBARES RECHT NACH § 17A DEPOTG 158 II.
AUSLANDISCHE EFFEKTEN 159 1. IM INLAND AMTLICH GEHANDELTE AUSLANDISCHE
EFFEKTEN 159 A. IM INLAND VERWAHRTE EFFEKTEN 159 AA. ANWENDBARES RECHT
NACH DER LEX CARTAE SITAE 159 BB. ANWENDBARES RECHT NACH § 17A DEPOTG
159 B. IM AUSLAND VERWAHRTE EFFEKTEN 160 AA. ANWENDBARES RECHT NACH DER
LEX CARTAE SITAE 160 BB. ANWENDBARES RECHT NACH § 17A DEPOTG 160 18 2.
IM INLAND NICHT AMTLICH GEHANDELTE AUSLANDISCHE EFFEKTEN 161 4. KAPITEL
163 A. AUSBLICK 163 I. HAAGER KONFERENZ 163 1. ANWENDUNGSBEREICH DER
KONVENTION 166 A. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 166 AA. RECHTSNATUR UND
WIRKUNG VON VERBUCHTEN WERTPAPIEREN 167 BB. ANKNUPFUNGSGEGENSTANDE 167
AAA. VERFUGUNGEN 167 BBB. HERBEIFUHRUNG DER DRITTWIRKUNG 168 CCC.
BUCHSTABE D) BIS G) 169 DDD. WERTPAPIERGUTSCHRIFTEN VERTRAGLICHER NATUR
169 EEE. NEGATIVLISTE 169 CE. INTERMEDIAR-VERWAHRTE WERTPAPIERE 169 B.
PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH 170 C. RAUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 172 2.
DAS ANWENDBARE RECHT 172 A. PLACE OF THE RELEVANT INTERMEDIARY APPROACH
(PRIMA) 173 B. SYSTEMATIK 173 C. PRIMARE ANKNIIPFUNG IN ART. 4 HK 174
AA. UMSETZUNG DER KONVENTION 174 AAA. ERSTE VERSION 174 BBB. ZWEITE
VERSION 175 CCC. ENDGULTIGE VERSION 176 BB. STELLUNGNAHME 176 D.
SUBSIDIARE ANKNUPFUNG IN ART. 5 HK 177 AA. PRUFUNGSSCHRITTE 177 19 AAA.
SITZ DER ZWEIGNIEDERLASSUNG 177 BBB. GRUNDUNGSRECHT 177 CCC.
(HAUPT-)GESCHAFTSSITZ 177 BB. STELLUNGNAHME 178 E. NICHT ZU
BERIICKSICHTIGENDE FAKTOREN IN ART. 6 HK 178 3. STATUTENWECHSEL 179 A.
ANWENDUNG 179 B. GELTUNG DER FRUHEREN RECHTSORDNUNG 179 C. STELLUNGNAHME
180 4. VERGLEICH MIT § 17A DEPOTG UND BEWERTUNG 180 A.
ANKNIIPFUNGSGEGENSTAND 180 AA. § 17A DEPOTG 180 BB. HAAGER KONVENTION
181 CE. BEWERTUNG 181 B. ANKNUPFUNGSMOMENT 181 AA. § 17A DEPOTG 181 BB.
HAAGER KONVENTION 181 CE. BEWERTUNG 182 AAA. PROBLEM: ANLEGER- UND
DRITTSCHUTZ 182 BBB. KONFLIKTLOSUNG DURCH DIE HAAGER KONVENTION ? 183
(A) 1. ANSICHT 183 (B)2. ANSICHT 184 (C) STELLUNGNAHME 184 C. FEHLENDE
REGISTEREINTRAGUNG/KONTOBUCHUNG 186 AA. § 17A DEPOTG 186 BB. HAAGER
KONVENTION 187 D. GULTIGKEIT 187 AA. § 17A DEPOTG 187 20 BB. HAAGER
KONVENTION 187 CE. BEWERTUNG 187 E. GESAMT- ODER SACHNORMVERWEISUNG 188
AA. § 17A DEPOTG 188 BB. HAAGER KONVENTION 188 CE. BEWERTUNG 188 5.
VERHALTNIS ZU § 17A DEPOTG 189 A. VORRANG VOLKERRECHTLICHER VERTRAGE 189
B. ANWENDUNGSBEREICH DER HAAGER KONVENTION 190 C. ANWENDUNGSBEREICH VON
§ 17A DEPOTG 191 AA. STREIFBANDVERWAHRTE WERTPAPIERE 191 BB. ART. 1 ABS.
5 HK 191 CE. BESTANDSSCHUTZ WOHLERWORBENER RECHTE 192 6. UMSETZUNG DER
HK 192 A. KOMPETENZKONFLIKT 192 B. ANPASSUNGSPROBLEME 195 AA. ANPASSUNG
DES EUROPAISCHEN KOLLISIONSRECHTS 196 BB. VORRANG DES EUROPAISCHEN
KOLLISIONSRECHTS 197 CE. VORRANG DER HAAGER KONVENTION 198 II. UNIDROIT
199 1. ,,INTERNAL SOUNDNESS 199 2. ,,COMPATIBILITY 200 3.
REGELUNGSGEGENSTAND 200 4. BEWERTUNG 202 III.UNCITRAL 203 1.
REGELUNGSGEGENSTAND 203 2. VERHALTNIS ZU DEN ANDEREN REGELWERKEN 203 B.
ZUSAMMENFASSUNG 204 GESAMTZUSAMMENFASSUNG 205 2! ANLAGEN 209 A.
SCHAUBILD 1 211 B. SCHAUBILD 2 211 C. SCHAUBILD 3 212 D. SCHAUBILD 4 212
E. SCHAUBILD 5 213 F. SCHAUBILD 6 213 G. SCHAUBILD 7 214 H. SCHAUBILD 8
214 I. SCHAUBILD 9 215 J. SCHAUBILD 10 215 ANHANG 217 A.
FINALITATSRICHTLINIE 219 B. FINANZRICHTLINIE 221 C. HAAGER KONVENTION
225 LITERATURVERZEICHNIS 247 22
|
any_adam_object | 1 |
author | Franz, Alexander 1976- |
author_GND | (DE-588)129907715 |
author_facet | Franz, Alexander 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Franz, Alexander 1976- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019702783 |
classification_rvk | PT 334 PU 1545 |
ctrlnum | (OCoLC)645244671 (DE-599)BVBBV019702783 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02068nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019702783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050218s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N01,0495</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">973076747</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631535503</subfield><subfield code="9">3-631-53550-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645244671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019702783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1545</subfield><subfield code="0">(DE-625)139925:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Alexander</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129907715</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht</subfield><subfield code="b">eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG</subfield><subfield code="c">Alexander Franz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">106</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Effektengiroverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151064-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Effektengiroverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151064-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kollisionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031772-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum vergleichenden und internationalen Recht</subfield><subfield code="v">106</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000654973</subfield><subfield code="9">106</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013030316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013030316</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019702783 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3631535503 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013030316 |
oclc_num | 645244671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-703 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-703 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 269 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
series2 | Studien zum vergleichenden und internationalen Recht |
spelling | Franz, Alexander 1976- Verfasser (DE-588)129907715 aut Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG Alexander Franz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2005 269 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 106 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004 Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd rswk-swf Effektengiroverkehr (DE-588)4151064-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Effektengiroverkehr (DE-588)4151064-1 s Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 s DE-604 Studien zum vergleichenden und internationalen Recht 106 (DE-604)BV000654973 106 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013030316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Franz, Alexander 1976- Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG Studien zum vergleichenden und internationalen Recht Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd Effektengiroverkehr (DE-588)4151064-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031772-9 (DE-588)4151064-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG |
title_auth | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG |
title_exact_search | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG |
title_full | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG Alexander Franz |
title_fullStr | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG Alexander Franz |
title_full_unstemmed | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG Alexander Franz |
title_short | Überregionale Effektentransaktionen und anwendbares Recht |
title_sort | uberregionale effektentransaktionen und anwendbares recht eine kollisionsrechtliche untersuchung unter besonderer berucksichtigung der vorschrift des 17 a depotg |
title_sub | eine kollisionsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Vorschrift des § 17 a DepotG |
topic | Kollisionsrecht (DE-588)4031772-9 gnd Effektengiroverkehr (DE-588)4151064-1 gnd |
topic_facet | Kollisionsrecht Effektengiroverkehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013030316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000654973 |
work_keys_str_mv | AT franzalexander uberregionaleeffektentransaktionenundanwendbaresrechteinekollisionsrechtlicheuntersuchungunterbesondererberucksichtigungdervorschriftdes17adepotg |