Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2005
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | XXI, 223 S. |
ISBN: | 3830018037 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019698185 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080710 | ||
007 | t | ||
008 | 050216s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3830018037 |9 3-8300-1803-7 | ||
035 | |a (OCoLC)66645283 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019698185 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PO 8180 |0 (DE-625)138444:12344 |2 rvk | ||
084 | |a PO 8184 |0 (DE-625)138444:12348 |2 rvk | ||
084 | |a PU 8450 |0 (DE-625)140717: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Chi, Ying |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht |c Ying Chi |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2005 | |
300 | |a XXI, 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |v 16 | |
500 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 7 | |a Overeenkomstenrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a China - Culpa in contrahendo | |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Culpa in contrahendo |0 (DE-588)4131043-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |v 16 |w (DE-604)BV017854880 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013025813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013025813 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133146990477312 |
---|---|
adam_text | YING CHI VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN IM CHINESISCHEN RECHT
VERLAG DR. KOVAE HAMBURG 2005 VII INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 TEILL
DIE RECHTSNATUR DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS BEI NICHTIGEN UND
ERFOLGREICH ANGEFOCHTENEN VERTRAGEN 5 A. DISKUSSIONSSTAND IM
CHINESISCHEN RECHT 6 I. IN DER LITERATUR 6 II. IN DER PRAXIS 7 B. LOSUNG
VON RUDOLF VON JHERING - ENTDECKUNG DER CI.C 7 C. WEITERENTWICKLUNG DES
RECHTSINSTITUTS DER ETC. 9 D. RECHTSGRUNDLAGE DER C.I.C. 10 I.
DELIKTSRECHTLICHE GRUNDLAGE 10 II. DER VERTRAG ALS RECHTSGRUNDLAGE 11 1.
ZIELVERTRAGSTHEORIE 11 2. VERTRAGSAHNLICHES VORBEREITENDES
RECHTSVERHALTNIS 12 III. GESETZLICHE REGELUNG ALS RECHTSGRUNDLAGE 13 IV.
TREU UND GLAUBEN ALS RECHTSGRUNDLAGE (CHENGSHI XINYONG) 14 1. TREU UND
GLAUBEN ALS MORALISCHE PFLICHT IN CHINA 14 2. EINFLIHRUNG DES
GRUNDSATZES VON TREU UND GLAUBEN IN DAS CHINESISCHE RECHT 15 3. TREU UND
GLAUBEN ALS RECHTSGRUNDLAGE DER C.I.C. 19 E. FAFLGRUPPEN DER CI.C. 20 I.
NICHTIGER VERTRAGSABSCHLUSS 20 II. ABBRUCH VON VERTRAGSVERHANDLUNGEN 20
NI. ABSCHLUSS EINES LASTIGEN UND UNERWUNSCHTEN VERTRAGES 21 IV.
VERLETZUNG DER SCHUTZPFLICHTEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN 22 TEILLL
HAFTUNG AUS CLC WEGEN NICHTIGEN VERTRAGSSCHLUSS 23 A. RECHTSFOLGE BEI
NICHTIGKEIT DES VERTRAGES 24 I. RUCKUBERTRAGUNG EINER AUFGRUND EINES
VERTRAGES ERLANGTEN SACHE 25 1. HERAUSGABEANSPRUCH AUS DEM EIGENTUM 25
VIII 2. WERTERSATZ 28 IL EINZIEHUNG DES VERTRAGSGEGENSTANDES 29 TTT,
VERPFLICHTUNG ZUM SCHADENSERSATZ - HAFTUNG AUS C.I.C. 29 1. VERSCHULDEN
29 2. VERTRAUENSSCHADEN 31 B. DAS ZNSTANDEKOMMEN EINES VERTRAGES 33 I.
FORMFREIE VERTRAGE 33 II. FORMBEDURFTIGE VERTRAGE 34 1. GESETZLICHE
FORMVORSCHRIFTEN 34 2. DIE GEWILLKURTE FORM 35 A) SCHRIFTFORM 35 B) DAS
KAURMANNISCHE BESTATIGUNGSSCHREIBEN 35 C. DAS WIRKSAMWERDEN DES
VERTRAGES 36 I. DIENICHTIGKEIT 37 1. NICHTIGKEITSGRANDE NACH AGZR, WVG,
TVG UND AWVG 37 2. NICHTIGKEITSGRUNDE NACH DEM VG 39 3. FALLE DER
VERTRAGSNICHTIGKEIT 40 A) VERTRAGSCHLUSS DURCH GESCHAFTSUNFAHIGE 40 B)
VERTRAGSCHLUSS BEI OBERSCHREITUNG DER GRENZEN DES GESCHAFTSBEREICHES
JURISTISCHER PERSONEN 41 C) VERTRAGSSCHLUSS DURCH TAUSCHUNG ODER DROHUNG
42 AA) TAUSCHUNG 43 BB) DROHUNG 44 D) SCHADIGUNG DER INTERESSEN VON
STAAT, KOLLEKTIVEN ODER DRITTEN DURCH BOSWILLIGE KOLLUSION 45 E)
VERFOLGUNG EINES RECHTSWIDRIGEN ZWECKES UNTER VERWENDUNG EINER LEGALEN
FORM 46 F) VERLETZUNG DER GESELLSCHAFLLICHEN OFFENTLICHEN INTERESSEN 47
G) VERSTOB GEGEN ZWINGENDE BESTIMMUNGEN DER GESETZE ODER
VERWALTUNGSVERORDNUNGEN 48 N. DIE ANFECHTBARKEIT 51 IX 1.
ANFECHTUNGSGRUNDE A) DER SCHWERWIEGENDE IRRTUM (ZHONG DA WU JIE) AA)
INHALTSIRRTUM BB) ERHEBLICHKEIT DES IRRTUMS - ,,SCHWERWIEGEND CE)
VERSCHULDEN DES IRRENDEN UND DES VERTRAGSPARTNERS DD) MOTIVINTUM B)
ANFECHTBARKEIT WEGEN DEUTLICHER UNGERECHTIGKEIT (XIAN SHI GONGPING) AA)
SUBJEKTIVES MERKMAL BB) OBJEKTIVES MERKMAL C) AUSNUTZUNG EINER NOTLAGE
(CHENG REN ZHI WEI) D) VERTRAGSCHLUSS DURCH TAUSCHUNG ODER DROHUNG (QIZA
YU XIEPO) 2. ANFECHTUNGSFRIST 3. AUSSCHLUSS DER ANFECHTUNG DURCH
BESTATIGUNG DES ANFECHTBAREN VERTRAGES 4. ANFECHTUNGSRECHT A) NATUR DES
ANFECHTUNGSRECHTS B) UMFANG DES ANFECHTUNGSRECHTS C) DER
ANFECHTUNGSBERECHTIGTE HI. DIE SCHWEBEND UNWIRKSAMEN VERTRAGE 1.
VERTRAGSCHLUSS DURCH BESCHRANKT GESCHAFTSFAHIGE A) BESCHRANKT
GESCHAFTSFAHIGE B) ZUSTIMMUNGSFREIE RECHTSGESCHAFTE C) GENEHMIGUNG UND
WIDERRUF D) RECHTSFOLGE DER ZIVILHANDLUNG BEI BESCHRANKTER
GESCHAFTSFAHIGKEIT E) HAFTUNG AUS C.I.C. 2. VERTRAGSSCHLUSS DURCH
VERTRETER OHNE VERTRETUNGSMACHT A) SCHEINVERTRETUNG AA) BESTEHEN DES
VERTRAUENSTATBESTANDES BB) GUTGLAUBIGKEIT DES VERTRAGSPARTNERS 51 52 52
54 56 56 57 58 58 59 60 60 61 62 62 63 64 64 65 65 65 66 67 68 68 69 70
72 CE) VERSCHULDEN DES VERTRETENEN 73 B) VERTRETUNG OHNE
VERTRETUNGSMACHT IM ENGEREN SINN (XIA YI VRAQUAN DAILI) 73 AA)
GENEHMIGUNG DES VERTRETENEN 74 BB) AUFFORDERUNGS- UND WIDERRUFSRECHT DES
VERTRAGSPARTNERS 75 CE) DIE HAFTUNG DES VERTRETERS 77 3. VERTRAGSSCHLUSS
DURCH NICHTBERECHTIGTE - UNBERECHTIGTE VERFUGUNG 81 A) DIE VERFUGUNG
(CHU FEN) 82 B) OBERTRAGUNG DES EIGENTUMS 83 AA) ERWERB DES EIGENTUMS AN
BEWEGLICHEN SACHEN 83 BB) ERWERB DES LANDNUTZUNGSRECHTS AN GRUNDSTTTCKEN
UND DES EIGENTUMS AN STADTISCHEN WOHNUNGEN 83 C) DIE UNBERECHTIGTE
VERFUGUNG 85 AA) DIE BERECHTIGTE VERFUGUNG 85 BB) DER NICHTBERECHTIGTE
86 D) RECHTSFOLGE DER URIBERECHTIGTEN VERFUGUNG 88 AA) NICHTIGKEIT 88
BB) WIRKSAMKEIT 90 CE) SCHWEBENDE UNWIRKSAMKEIT 91 E) DER GUTGLAUBIGE
ERWERB 92 AA) VORAUSSETZUNGEN DES GUTGLAUBIGEN ERWERBS 95 BB)
RECHTSFOLGE DES GUTGLAUBIGEN ERWERBS 100 F) HAFTUNG AUS C.I.C. BEI
NICHTIGKEIT DES VERTRAGSABSCHLUSSES DES 100 NICHTBERECHTIGTEN TEILLII
ABBRUCH DER VERHANDLUNGEN OHNE TRIFTIGEN CRUND 101 A. AUSGANGSPUNKT -
GESETZLICHE REGELUNG 102 I. SCHEINVERHANDLUNGEN 102 H. FALLGRUPPE DES
VERHANDLUNGSABBRUCHES 104 1. AUFKLARUNGSPFLICHTVERLETZUNG 104 2. ABBRUCH
DER VERHANDLUNGEN OHNE TRIFTIGEN GRAND 105 XI B. ERWEITERUNG DES ART. 42
NR. 1VG 105 I. RECHTSGRUNDLAGE 105 1. VERTRAGSFREIHEIT 106 A) DEFINITION
DER VERTRAGSFREIHEIT 106 B) VERTRAGSFREIHEIT IM CHINESISCHEN RECHT 107
AA) 1950 BIS 1956 107 BB) 1957 BIS 1978 108 CE) 1978 BIS 1999 108 DD)
NACH 1999 110 2. VERTRAUENSSCHUTZ 111 3. VERTRAGSGERECHTIGKEIT 112 4.
VERKEHRSSCHUTZBEDURFHIS 113 H. DIE RECHTSPRECHUNG 114 NI.
ZUSAMMENFASSUNG 116 C. ANERKENNUNG DES VERTRAGSABBRUCHES OHNE TRIFTIGEN
GRAND ALS FALLGRUPPE DER CI.C. IM CHINESISCHEN RECHT 117 I.
ZURIICKZIEHEN DES ANTRAGS ENTGEGEN ART. 19 VG 117 L.DERANTRAG 117 2.
WIDERRUF DES ANTRAGS 118 3. AUFHEBUNG DES ANTRAGS 118 4. HAFTUNG AUS
CI.C. WEGEN DER AUFHEBUNG DES ANTRAGS 119 N. VERSTOB GEGEN DIE
VORLAUFIGE VEREINBARUNG 119 1. FORMVORSCHRIFTEN 121 2. VERTRAUENSSCHUTZ
122 D. VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG AUS CLC FUR DAS SCHEITERA VON
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 124 I. TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 126 1.
VERTRAUENSTATBESTAND 126 A) ZUSICHERUNG DES VERTRAGSSCHLUSSES 126 B)
VERANLASSUNG KONKRETER DISPOSITIONEN 127 C) VERTRAUEN DES BERECHTIGTEN
129 XII 2. FEHLEN EINES TRIFTIGEN GRUNDES 129 3. VERSCHULDEN UND
MITVERSCHULDEN 131 A) VERSCHULDEN 131 B) MITVERSCHULDEN 131 E. UMFANG
DER HAFTUNG 132 I. VERTRAUENSSCHADEN 132 II. BEGRENZUNG DES
VERTRAUENSSCHADEN DURCH DAS ERFULLUNGSINTERESSE 134 M.
ERFULLUNGSINTERESSE 134 F. FAZIT 135 TEILLV DIE SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG
BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN 137 A. SCHUTZPFLICHTEN BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 137 I. IM GESETZ 137 H. IN DER RECHTSPRECHUNG 137
M. IN DER LITERATUR 137 1. MEINUNGSSTAND 137 2. NOTWENDIGKEIT EINER
HAFTUNG AUS C.I.C. BEI SCHUTZPFLICHTVERLETZUNGEN 139 3. SCHLUSSFOLGERUNG
141 B. SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG BEI DER ERFULLUNG DES VERTRAGES 141 I.
VERTRAGSVERLETZUNG IM CHINESISCHEN RECHT 142 II. NICHTVOLLSTANDIGE
ERFULLUNG 143 1. MANGELLEISTUNG 143 2. DIE VERLETZENDE LEISTUNG 146 C.
DIE AUSWEITUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES DER SCHUTZPFLICHTEN VON DER
VERTRAGSERFULLUNG AUF DIE VERTRAGSVERHANDLUNG 148 D. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
FUR DIE HAFTUNG AUS EINER SCHUTZPFLICHT- VERLETZUNG BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 150 I. DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN FUR DIE HAFTUNG AUS
EINER SCHUTZPFLICHTVERLETZUNG BEI DER ERFULLUNG DES VERTRAGES (PVV) 150
H. ANSPRUCHSGRUNDLAGE DES VERSCHULDENS BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN 152
XIII E. ZEITPUNKT DER ENTSTEHUNG VON SCHUTZPFLICHTEN BEI
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 153 F. KAUFABSICHT - EINE VORAUSSETZUNG FUR DIE
ENTSTEHUNG DER SONDERVERBINDUNG? 156 G. SCHADENSERSATZ 157 H.
HAFTUNGSERLEICHTERUNG 158 I. FAZIT 159 TEIL V EINORDNUNG DER CI.C. IN
DAS CHINESISCHE ZIVILHAFTUNGSSYSTEM 161 A. MEINUNGSSTAND IM CHINESISCHEN
RECHT 161 I. IM VERTRAGSGESETZ 161 H. IN DER LITERATUR 162 1. C.I.C. -
EINE SELBSTANDIGE ZIVILE HAFTUNG? 162 2. DIE VERTRAGLICHE EINORDNUNG DER
C.I.C. 163 B. VORAUSSETZUNGEN UND RECHTSFOLGEN DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHES AUS DELIKTS- UND VERTRAGSRECHT 164 I.
VERSCHULDENSPRINZIP 164 L.UBERBLICK 164 2. KRITERIEN FUR DIE
FESTSTELLUNG DES VERSCHULDENS 164 3. VERSCHULDEN ALS
HAUPTTATBESTANDMERKMAL DES DELIKTSRECHTS 167 4. ZURECHNUNGSPRINZIP IM
VERTRAGSRECHT - VERSCHULDENSVERMUTUNGSHAFTUNG 169 A) VOR DEM ERLASS DES
NEUEN VERTRAGSGESETZES 1999 169 B) NACH DEM ERLASS DES VG 170 II.
HAFTUNG FUR DRITTE 173 1. GESCHAFTSHERRENHAFTUNG IM DELIKTSRECHT 1 73 A)
IM GESETZ 173 B) IN DER RECHTSPRECHUNG 174 C) IN DER LITERATUR 1 74 AA)
VERSCHULDEN DES GESCBAFTSHERRN 174 BB) VERSCHULDEN DES GEBILFEN 176 XIV
2. ERFULLUNGSGEHILFENHAFTUNG IM VERTRAGSRECHT A) IM GESETZ B) IN DER
LITERATUR C) IN DER RECHTSPRECHUNG M. UMFANG DES SCHADENSERSATZES 1.
SCHADENSARTEN IM CHINESISCHEN RECHT A) VERMOGENSSCHADEN B)
PERSONENSCHADEN C) PERSONLICHKEITSSCHADEN 2. UMFANG DES
DELIKTSSCHADENSERSATZANSPRUCHES A) REINER VERMOGENSSCHADEN B)
IMMATERIELLER SCHADEN 3. UMFANG DES SCHADENSERSATZES BEI EINEM ANSPRUCH
AUS VERTRAG A) ENTGANGENER GEWINN B) PERSONENSCHADEN C) IMMATERIELLER
SCHADEN IV. VERJAHRUNG C. ZUSAMMENFASSUNG ZUSAMMENFASSUNG I. DEFINITION
DES VERSCHULDENS BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN 1. AUFHAHME VON
VERTRAGSVERHANDLUNGEN 2. VERLETZUNG EINER VORVERTRAGLICHEN PFLICHT 3.
VERSCHULDEN 4. PFLICHT ZUM ERSATZ DES VERTRAUENSSCHADENS H.
GESETZGEBUNGSVORSCHLAG FUR DAS VERSCHULDEN BEI VERTRAGSVERHANDLUNGEN
LITERATURVERZEICHNIS 176 177 178 179 180 180 180 181 181 182 182 186 187
187 189 190 192 193 195 195 195 195 196 197 198 201
|
any_adam_object | 1 |
author | Chi, Ying |
author_facet | Chi, Ying |
author_role | aut |
author_sort | Chi, Ying |
author_variant | y c yc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019698185 |
classification_rvk | PO 8180 PO 8184 PU 8450 |
ctrlnum | (OCoLC)66645283 (DE-599)BVBBV019698185 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01713nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019698185</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080710 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050216s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830018037</subfield><subfield code="9">3-8300-1803-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)66645283</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019698185</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 8180</subfield><subfield code="0">(DE-625)138444:12344</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 8184</subfield><subfield code="0">(DE-625)138444:12348</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8450</subfield><subfield code="0">(DE-625)140717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chi, Ying</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht</subfield><subfield code="c">Ying Chi</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Overeenkomstenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">China - Culpa in contrahendo</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Culpa in contrahendo</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017854880</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013025813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013025813</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China - Culpa in contrahendo China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China - Culpa in contrahendo China |
id | DE-604.BV019698185 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:04:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3830018037 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013025813 |
oclc_num | 66645283 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-20 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-20 DE-M382 DE-11 |
physical | XXI, 223 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |
spelling | Chi, Ying Verfasser aut Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht Ying Chi Hamburg Kovač 2005 XXI, 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht 16 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2004 Overeenkomstenrecht gtt Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd rswk-swf China - Culpa in contrahendo China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht 16 (DE-604)BV017854880 16 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013025813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Chi, Ying Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht Overeenkomstenrecht gtt Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131043-3 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht |
title_auth | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht |
title_exact_search | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht |
title_full | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht Ying Chi |
title_fullStr | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht Ying Chi |
title_full_unstemmed | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht Ying Chi |
title_short | Verschulden bei Vertragsverhandlungen im chinesischen Recht |
title_sort | verschulden bei vertragsverhandlungen im chinesischen recht |
topic | Overeenkomstenrecht gtt Culpa in contrahendo (DE-588)4131043-3 gnd |
topic_facet | Overeenkomstenrecht Culpa in contrahendo China - Culpa in contrahendo China Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013025813&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017854880 |
work_keys_str_mv | AT chiying verschuldenbeivertragsverhandlungenimchinesischenrecht |