Das Geheimnis von Dinkelsbühl: eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dinkelsbühl
Antiquariat an der Segringer Straße
2004
|
Ausgabe: | Reprint |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 71 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019694074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020709 | ||
007 | t | ||
008 | 050211s2004 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635177874 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019694074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-127 | ||
084 | |a 801501 Dinkelsbühl*by*mf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Gorsleben, Rudolf John |d 1883-1930 |e Verfasser |0 (DE-588)116775165 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Geheimnis von Dinkelsbühl |b eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen |c entdeckt, entziffert u. erklärt von Rudolf John Gorsleben |
250 | |a Reprint | ||
264 | 1 | |a Dinkelsbühl |b Antiquariat an der Segringer Straße |c 2004 | |
300 | |a 71 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
611 | 2 | 7 | |a Kinderzeche |g Veranstaltung |0 (DE-588)4475726-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dinkelsbühl |0 (DE-588)4012358-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Dinkelsbühl |0 (DE-588)4012358-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kinderzeche |g Veranstaltung |0 (DE-588)4475726-8 |D f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Dinkelsbühl |0 (DE-588)4012358-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013021791 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133140999962624 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gorsleben, Rudolf John 1883-1930 |
author_GND | (DE-588)116775165 |
author_facet | Gorsleben, Rudolf John 1883-1930 |
author_role | aut |
author_sort | Gorsleben, Rudolf John 1883-1930 |
author_variant | r j g rj rjg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019694074 |
ctrlnum | (OCoLC)635177874 (DE-599)BVBBV019694074 |
edition | Reprint |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01805nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019694074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050211s2004 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635177874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019694074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">801501 Dinkelsbühl*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gorsleben, Rudolf John</subfield><subfield code="d">1883-1930</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116775165</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Geheimnis von Dinkelsbühl</subfield><subfield code="b">eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen</subfield><subfield code="c">entdeckt, entziffert u. erklärt von Rudolf John Gorsleben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dinkelsbühl</subfield><subfield code="b">Antiquariat an der Segringer Straße</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">71 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="611" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kinderzeche</subfield><subfield code="g">Veranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4475726-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dinkelsbühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012358-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dinkelsbühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012358-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kinderzeche</subfield><subfield code="g">Veranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4475726-8</subfield><subfield code="D">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Dinkelsbühl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012358-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013021791</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Dinkelsbühl (DE-588)4012358-3 gnd |
geographic_facet | Dinkelsbühl |
id | DE-604.BV019694074 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:03:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013021791 |
oclc_num | 635177874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-127 |
owner_facet | DE-127 |
physical | 71 S. Ill. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Antiquariat an der Segringer Straße |
record_format | marc |
spelling | Gorsleben, Rudolf John 1883-1930 Verfasser (DE-588)116775165 aut Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen entdeckt, entziffert u. erklärt von Rudolf John Gorsleben Reprint Dinkelsbühl Antiquariat an der Segringer Straße 2004 71 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kinderzeche Veranstaltung (DE-588)4475726-8 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Dinkelsbühl (DE-588)4012358-3 gnd rswk-swf Dinkelsbühl (DE-588)4012358-3 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Kinderzeche Veranstaltung (DE-588)4475726-8 f Geschichte z 1\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gorsleben, Rudolf John 1883-1930 Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen Kinderzeche Veranstaltung (DE-588)4475726-8 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4475726-8 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4012358-3 |
title | Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen |
title_auth | Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen |
title_exact_search | Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen |
title_full | Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen entdeckt, entziffert u. erklärt von Rudolf John Gorsleben |
title_fullStr | Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen entdeckt, entziffert u. erklärt von Rudolf John Gorsleben |
title_full_unstemmed | Das Geheimnis von Dinkelsbühl eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen entdeckt, entziffert u. erklärt von Rudolf John Gorsleben |
title_short | Das Geheimnis von Dinkelsbühl |
title_sort | das geheimnis von dinkelsbuhl eine tiefgrundige und doch kurzweilige abhandlung uber den ursprung der stadt ihre geschichte die herkunft des wappens uber den brauch der uralten kinderzeche und uber die bedeutung einer ratselhaften inschrift der geheimen bruderschaft der bauhutte hauptsachlich an hand der kenntnis der runen |
title_sub | eine tiefgründige und doch kurzweilige Abhandlung über den Ursprung der Stadt, ihre Geschichte, die Herkunft des Wappens, über den Brauch der uralten "Kinderzeche" und über die Bedeutung einer rätselhaften Inschrift der Geheimen Bruderschaft der Bauhütte, hauptsächlich an Hand der Kenntnis der Runen |
topic | Kinderzeche Veranstaltung (DE-588)4475726-8 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Kinderzeche Veranstaltung Geschichte Dinkelsbühl |
work_keys_str_mv | AT gorslebenrudolfjohn dasgeheimnisvondinkelsbuhleinetiefgrundigeunddochkurzweiligeabhandlunguberdenursprungderstadtihregeschichtedieherkunftdeswappensuberdenbrauchderuraltenkinderzecheunduberdiebedeutungeinerratselhafteninschriftdergeheimenbruderschaftderbauhuttehauptsachlicha |