Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben: über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2004
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 191 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 340651717X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019685985 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040806 | ||
007 | t| | ||
008 | 050204s2004 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 340651717X |9 3-406-51717-X | ||
035 | |a (OCoLC)59616263 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019685985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a BF692.2 | |
082 | 0 | |a 150 | |
084 | |a MS 2850 |0 (DE-625)123647: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Quaiser-Pohl, Claudia |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)128728647 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben |b über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease |c Claudia Quaiser-Pohl ; Kirsten Jordan |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2004 | |
300 | |a 191 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Orientierung - Geschlechtsunterschied | |
650 | 4 | |a Raumvorstellung - Geschlechtsunterschied | |
650 | 4 | |a Frau | |
650 | 4 | |a Men |x Psychology | |
650 | 4 | |a Sex differences | |
650 | 4 | |a Sex differences (Psychology) | |
650 | 4 | |a Women |x Psychology | |
650 | 0 | 7 | |a Orientierung |0 (DE-588)4043869-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raumvorstellung |0 (DE-588)4121556-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Raumvorstellung |0 (DE-588)4121556-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Orientierung |0 (DE-588)4043869-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jordan, Kirsten |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)128728671 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013013881&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013013881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817952914840223744 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
«Wie dieses Buch entstanden ist .» 9
1. Geschlechtsunterschiede im räumlichen Denken -
gibt es sie wirklich? 11
Räumliches Denken - was ist das? 12
Das räumliche Denken von Männern und Frauen 15
Woher kommen die Unterschiede? 17
2. Größere Gehirne - bessere Leistungen? 23
Mechanismen der Geschlechterdifferenzierung 23
Ausgewählte Befunde zu Geschlechtsunterschieden
in der Hirnanatomie 25
Volumen und Masse des Gehirns 26
Bausteine des Gehirns 27
Die Brücke zwischen den beiden Hirnhälften 31
Hirnanatomische Asymmetrien 34
Was wissen wir wirklich? 37
3. Warum denkst du nur so verdreht? Arbeiten männliche
und weibliche Hirne wirklich so verschieden? 39
Im Möbelcenter 39
Was passiert im Gehirn? 41
Wie kann man die Prozesse im Gehirn sichtbar machen? 42
Was wissen wir heute über die Arbeitsweise von
«männlichen» und «weiblichen» Gehirnen? 43
Im Kopf drehen ist wie «richtiges Drehen» 44
Wie dreht sich's im Gehirn bei Männern und Frauen? 46
Dreht sich's im Kopf von Frauen und Männern anders?
- eine eigene Untersuchung 47
Dreht sich's im Kopf der Frauen wirklich so anders? 54
4. Wie Sexualhormone unser Denken beeinflussen 56
Der chemische Cocktail - «männliche» und «weibliche»
Sexualhormone 56
5
Sexualhormone beeinflussen das Denken bereits vor der Geburt 57
Was ist normall 60
Der Test entscheidet über das Testergebnis 62
Was man alles mit Statistik machen kann 63
Transsexuelle Menschen - eine ideale Versuchsgruppe? 63
Heute top, morgen flop? Der Einfluss natürlicher
Hormonschwankungen auf das Denken 64
Hormontherapie bei älteren Menschen - Jungbrunnen für
das Gehirn? 67
Der hormonelle Cocktail als berufliche Qualifikation? 68
5. Jungen fahren selbst - Mädchen lassen sich fahren
Alles eine Folge der Evolution? 71
Aktionsräume von Mädchen und Jungen 75
Das räumliche Verhalten und die kognitiven Karten vom
Wohnviertel 78
Fahrradfahren ist gut für das räumliche Denken 80
6. Muss man die Landkarte auch im Kopf
drehen können? 83
Was verstehen wir unter Orientierungsfähigkeit? 83
Wie ist unser Raumwissen repräsentiert? 84
Was hat das mentale Drehen mit unserer Orientierung zu tun? 85
Was passiert beim Orientieren in unseren Köpfen? 88
Mentales Rotieren und Navigieren - die zwei Seiten
einer Medaille? 90
Die Aufgabenstellung 91
Die Ergebnisse 94
Unser Fazit 96
Muss man die Landkarte auch im Kopf drehen können? 97
7. Nicht besser oder schlechter, sondern anders:
verschiedene Strategien beim räumlichen Denken 99
Alle Wege führen nach Rom, oder: Gleiche Leistungen können
auf unterschiedliche Art erbracht werden 99
Denken Männer wirklich anders? I03
Strategien von Männern und Frauen bei Raumvorstellungstests 103
Strategien von Männern und Frauen bei der Orientierung und
Navigation in der alltäglichen Umwelt 105
6
Geschlechtsunterschiede in Tests, aber nicht in der Realität 107
Resümee und offene Fragen: Die zugrunde liegenden Ursachen
bleiben unklar 109
8. Verwenden Frauen und Männer beim
«mentalen Rotieren» unterschiedliche Tricks? 112
Der Mentale Rotations-Test 112
Geschlechtsunterschiede in unserer Untersuchung 114
Von «Richtiglösern», «Nichtlösern» und den «Faulen»
— die fünf unterschiedlichen «Lösungstypen» 116
Verwenden Männer und Frauen beim mentalen Rotieren
unterschiedliche Tricks? 121
Was können wir aus unseren Ergebnissen schließen? 122
9. An der dritten Kreuzung links abbiegen - wie Männer
und Frauen sich in der realen Welt zurechtfinden 125
Orientierung im Alltag: Gibt es Unterschiede zwischen Männern
und Frauen? 125
Zurechtfinden in vertrauter Umgebung - eine Studie 126
Die Ergebnisse dieser Studie 128
Woher kommt ein solches Ergebnis? 132
Gibt es Geschlechtsunterschiede bei der Orientierung bereits im
Kindergartenalter? 133
Was kann aus den Ergebnissen gefolgert werden? 133
10. Orientieren sich Männer und Frauen in einer
virtuellen Umgebung anders? 135
Unterschiedliche Typen von Umgebungswissen und
Orientierungsstrategien 137
Nutzen Männer wirklich effektivere Orientierungsstrategien
als Frauen? 139
Ist das erworbene Landkartenwissen von Männern besser
als das von Frauen ? 140
Warum wählen unterschiedliche Menschen unterschiedliche
Strategien? 142
Macht mir Orientieren Spaß? 143
Ängstlichkeit bzw. Selbstsicherheit bei der räumlichen
Orientierung 144
Das Geschlecht: doch nicht so ausschlaggebend? 147
7
11. Wozu Computerspiele gut sein können 149
Eine kleine Einführung in die Welt der Computerspiele 149
Was haben Computerspiele mit dem räumlichen Vorstellungs¬
vermögen zu tun? 151
Wer spielt häufiger Computerspiele: Männer oder Frauen? 153
«Wie gut bin ich in Computerspielen?» - schätzen sich Männer
und Frauen unterschiedlich ein? 155
Was können wir aus diesen Ergebnissen schließen? 155
12. Angst im Raum - Schicksal oder Erfahrung? 158
Erfahrung, Angst, Strategie und Leistung — das Netzwerk der
räumlichen Orientierung 160
Räumliches Lernen mit einem plastischen Gehirn 165
Der Einbezug des Körpers in die Diskussion um Sex und Genier 167
13. Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken,
und Männer ihnen Recht geben - ein Resümee 170
Anhang
Lösungen zu den einzelnen Aufgaben 176
Literatur 177
Literatur zum Weiterlesen 189
Die Autorinnen und Mitwirkenden 190 |
any_adam_object | 1 |
author | Quaiser-Pohl, Claudia 1965- Jordan, Kirsten 1963- |
author_GND | (DE-588)128728647 (DE-588)128728671 |
author_facet | Quaiser-Pohl, Claudia 1965- Jordan, Kirsten 1963- |
author_role | aut aut |
author_sort | Quaiser-Pohl, Claudia 1965- |
author_variant | c q p cqp k j kj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019685985 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BF692 |
callnumber-raw | BF692.2 |
callnumber-search | BF692.2 |
callnumber-sort | BF 3692.2 |
callnumber-subject | BF - Psychology |
classification_rvk | MS 2850 |
ctrlnum | (OCoLC)59616263 (DE-599)BVBBV019685985 |
dewey-full | 150 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 150 - Psychology |
dewey-raw | 150 |
dewey-search | 150 |
dewey-sort | 3150 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Soziologie Psychologie |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019685985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040806</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">050204s2004 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340651717X</subfield><subfield code="9">3-406-51717-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)59616263</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019685985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BF692.2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">150</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2850</subfield><subfield code="0">(DE-625)123647:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quaiser-Pohl, Claudia</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128728647</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben</subfield><subfield code="b">über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease</subfield><subfield code="c">Claudia Quaiser-Pohl ; Kirsten Jordan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Orientierung - Geschlechtsunterschied</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Raumvorstellung - Geschlechtsunterschied</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Men</subfield><subfield code="x">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex differences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sex differences (Psychology)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women</subfield><subfield code="x">Psychology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043869-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumvorstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121556-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Raumvorstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121556-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043869-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jordan, Kirsten</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128728671</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013013881&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013013881</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019685985 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T09:03:22Z |
institution | BVB |
isbn | 340651717X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013013881 |
oclc_num | 59616263 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-20 |
physical | 191 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Quaiser-Pohl, Claudia 1965- Verfasser (DE-588)128728647 aut Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease Claudia Quaiser-Pohl ; Kirsten Jordan 3. Aufl. München Beck 2004 191 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Orientierung - Geschlechtsunterschied Raumvorstellung - Geschlechtsunterschied Frau Men Psychology Sex differences Sex differences (Psychology) Women Psychology Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd rswk-swf Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd rswk-swf Raumvorstellung (DE-588)4121556-4 gnd rswk-swf Raumvorstellung (DE-588)4121556-4 s Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 s DE-604 Orientierung (DE-588)4043869-7 s Jordan, Kirsten 1963- Verfasser (DE-588)128728671 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013013881&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Quaiser-Pohl, Claudia 1965- Jordan, Kirsten 1963- Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease Orientierung - Geschlechtsunterschied Raumvorstellung - Geschlechtsunterschied Frau Men Psychology Sex differences Sex differences (Psychology) Women Psychology Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd Raumvorstellung (DE-588)4121556-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043869-7 (DE-588)4071781-1 (DE-588)4121556-4 |
title | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease |
title_auth | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease |
title_exact_search | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease |
title_full | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease Claudia Quaiser-Pohl ; Kirsten Jordan |
title_fullStr | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease Claudia Quaiser-Pohl ; Kirsten Jordan |
title_full_unstemmed | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease Claudia Quaiser-Pohl ; Kirsten Jordan |
title_short | Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken - und Männer ihnen Recht geben |
title_sort | warum frauen glauben sie konnten nicht einparken und manner ihnen recht geben uber schwachen die gar keine sind eine antwort auf a b pease |
title_sub | über Schwächen, die gar keine sind ; eine Antwort auf A. & B. Pease |
topic | Orientierung - Geschlechtsunterschied Raumvorstellung - Geschlechtsunterschied Frau Men Psychology Sex differences Sex differences (Psychology) Women Psychology Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd Raumvorstellung (DE-588)4121556-4 gnd |
topic_facet | Orientierung - Geschlechtsunterschied Raumvorstellung - Geschlechtsunterschied Frau Men Psychology Sex differences Sex differences (Psychology) Women Psychology Orientierung Geschlechtsunterschied Raumvorstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013013881&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT quaiserpohlclaudia warumfrauenglaubensiekonntennichteinparkenundmannerihnenrechtgebenuberschwachendiegarkeinesindeineantwortaufabpease AT jordankirsten warumfrauenglaubensiekonntennichteinparkenundmannerihnenrechtgebenuberschwachendiegarkeinesindeineantwortaufabpease |