Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs: historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2004
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
288 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003 |
Beschreibung: | 241 S. |
ISBN: | 3631518781 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019684327 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050521 | ||
007 | t | ||
008 | 050203s2004 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631518781 |9 3-631-51878-1 | ||
035 | |a (OCoLC)57596907 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019684327 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a KK1486 | |
082 | 0 | |a 346.43052 |2 22 | |
084 | |a PW 6500 |0 (DE-625)140937: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hirsch, Mirco Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs |b historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung |c Mirco Peter Hirsch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2004 | |
300 | |a 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v 288 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003 | ||
610 | 2 | 4 | |a Germany. |t Bürgerliches Gesetzbuch |
610 | 2 | 4 | |a Prussia (Kingdom). |t Allgemeines Landrecht |
610 | 2 | 7 | |a Preußen |t Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten |0 (DE-588)4112494-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Inheritance and succession |x Certification |z Germany |y History | |
650 | 4 | |a Inheritance and succession |x Certification |z Germany |z Prussia |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschein |0 (DE-588)4152602-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |t Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten |0 (DE-588)4112494-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Erbschein |0 (DE-588)4152602-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |D u |
689 | 0 | 3 | |a Höchstrichterliche Rechtsprechung |0 (DE-588)4160329-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v 288 |w (DE-604)BV000000072 |9 288 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012248&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013012248 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133126239158272 |
---|---|
adam_text | MIRCO PETER HIRSCH VON DER ERBBESCHEINIGUNG DES PREUSSISCHEN RECHTS ZUM
ERBSCHEIN DES BUERGERLICHEN GESETZBUCHS HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND
HOECHSTRICHTERLICHE RECHTSPRECHUNG PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAS DER
WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ___ 15 1. KAPITEL: DIE
HISTORISCHE ENTWICKLUNG BIS ZUM PREUSSISCHEN GESETZ VOM 12. MAERZ 1869 17
A. ROEMISCHES RECHT _____ 17 B. GERMANISCHES RECHT __________ 19 C.
GEMEINES RECHT 20 D. KODIFIKATIONEN UND GESETZE DES 18. UND 19.
JAHRHUNDERTS 22 I. CODEX MAXIMILIANEUS BAVARICUS CIVILIS (1756) 22 II.
PREUSSISCHE KODIFIKATIONEN UND GESETZE 25 1. PREUSSISCHE GERICHTSORDNUNGEN
- CORPUS JURIS FRIDERICIANUM: ERSTES BUCH VON DER PROZESS-ORDNUNG (1781)
UND ALLGEMEINE GERICHTSORDNUNG FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN (1793/95) 25
2. ALLGEMEINE HYPOTHEKENORDNUNG (1783) 26 3. ALLGEMEINES LANDRECHT FUER
DIE PREUSSISCHEN STAATEN (1794) 27 4. DAS LANDRECHTLICHE
ERBESLEGITIMATIONSATTEST 29 A. ANTRAG UND ZUSTAENDIGKEIT 29 B. VERFAHREN
31 C. WIRKUNG 33 III. CODE CIVIL (1804) UND BADISCHES LANDRECHT (1809)
36 IV. OESTERREICHISCHES ALLGEMEINES BUERGERLICHES GESETZBUCH (1811) 38 V.
ENTWICKLUNG IN DEN MECKLENBURGISCHEN STAATEN (GESETZE VON 1829/30 UND
1857) 40 VI. SAECHSISCHES BUERGERLICHES GESETZBUCH (1863/65) 42 VII.
SONSTIGE GESETZE BIS 1868 44 E. ZUSAMMENFASSUNG 47 2. KAPITEL: DAS
PREUSSISCHE GESETZ *BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG GERICHT- LICHER
ERBBESCHEINIGUNGEN VOM 12. MAERZ 1869 UND ENTSPRECHENDE GE- SETZE
ANDERER DEUTSCHER STAATEN NACH 1869 49 A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES
GESETZES *BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG GE- RICHTLICHER ERBBESCHEINIGUNGEN
VOM 12. MAERZ 1869 49 I. ENTWURF FUER DEN GELTUNGSBEREICH DES ALLGEMEINEN
LANDRECHTS (1854) 49 II. ENTWUERFE FUER NEUVORPOMMERN UND RUEGEN
(1862-1868) 52 1. ENTWURF DES APPELLATIONSGERICHTS GREIFSWALD (1862) 52
2. ENTWURF PREUSSISCHES JUSTIZMINISTERIUM (1867) 55 3. VOTUM DES
FINANZMINISTERS (17.12.1867) 56 4. ENTWURF PREUSSISCHES JUSTIZMINISTERIUM
(1868) 5 8 III. REGIERUNGSENTWURF (REGE) ZU EINEM GESETZ *BETREFFEND DIE
AUSSTELLUNG GERICHTLICHER ERBBESCHEINIGUNGEN FUER PREUSSEN 59 1.
(VOR-)ENTWURF VON REINHOLD JOHOW 60 2. REGIERUNGSENTWURF UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER BERATUNGEN DER
JUSTIZMINISTERIALKOMMISSION 63 A. ANTRAG UND ZUSTAENDIGKEIT 64 B.
VERFAHREN 65 C. WIRKUNG 66 D. GEGENSTAENDLICH BESCHRAENKTE UND ERGAENZENDE
BESCHEINI- GUNG 67 IV. PARLAMENTARISCHE VERHANDLUNGEN - HERRENHAUS UND
ABGEORDNE- TENHAUS 68 1. GESTALTUNG DES GESETZES *BETREFFEND DIE
AUSSTELLUNG GERICHT- LICHER ERBBESCHEINIGUNGEN VOM 12. MAERZ 1869 IM
HERREN- HAUS UND ABGEORDNETENHAUS 70 A. ANTRAG UND ZUSTAENDIGKEIT 71 B.
VERFAHREN 71 C. WIRKUNG 73 D. GEGENSTAENDLICH BESCHRAENKTE UND ERGAENZENDE
BESCHEINI- GUNG 75 2. WUERDIGUNG DES GESETZES *BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG
GE- RICHTLICHER ERBBESCHEINIGUNGEN VOM 12. MAERZ 1869 76 B.
RECHTSPRECHUNG ZUM GESETZ BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG GERICHTLICHER
ERBBESCHEINIGUNGEN VOM 12. MAERZ 1869 77 I. ANTRAG UND ZUSTAENDIGKEIT 78
II. VERFAHREN 79 III. WIRKUNG 82 IV. UNRICHTIGE ERBBESCHEINIGUNG 84 V.
GEGENSTAENDLICH BESCHRAENKTE BESCHEINIGUNG UND ERGAENZENDE BE- SCHEINIGUNG
84 C. WEITERE NACH DEM VORBILD DES PREUSSISCHEN GESETZES VOM 12. MAERZ
1869 ERGANGENE GESETZLICHE BESTIMMUNGEN 85 D. ZUSAMMENFASSUNG 87 3.
KAPITEL: DIE ENTSTEHUNG DER VORSCHRIFTEN DES BUERGERLICHEN GESETZ- BUCHS
UEBER DEN ERBSCHEIN (1871 - 1900) 89 A. VORENTWURF, 1. KOMMISSION UND 1.
ENTWURF (EI) 90 I. VORENTWURF ZUM RECHT DER ERBFOLGE 91 1. GESTALTUNG
DER VORSCHRIFTEN UEBER DEN ERBSCHEIN DURCH DEN REDAKTOR SCHMITT 92 A.
ALLGEMEIN 92 B. ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES ERBSCHEINS 95 C. VERFAHREN 96
D. WIRKUNG 97 E. UNRICHTIGER ERBSCHEIN 100 F. GEGENSTAENDLICH
BESCHRAENKTER ERBSCHEIN 100 G. AENDERUNGSVORSCHLAEGE 100 2. WUERDIGUNG 101
II. 1. KOMMISSION UND 1. ENTWURF 102 1. GESTALTUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER
DEN ERBSCHEIN DURCH DIE 1. KOMMISSION 103 A. ALLGEMEIN 103 B. ANTRAG AUF
ERTEILUNG EINES ERBSCHEINS 103 C. VERFAHREN 104 D. WIRKUNG 107 E.
UNRICHTIGER ERBSCHEIN 109 F. GEGENSTAENDLICH BESCHRAENKTER ERBSCHEIN 110
2. WUERDIGUNG UND KRITIK 111 B. 2. KOMMISSION UND 2. ENTWURF (EII) 112 I.
ARBEITEN DER VORKOMMISSION IM REICHSJUSTIZAMT UND DER 2. KOMMISSION IM
ALLGEMEINEN 112 II. GESTALTUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DEN ERBSCHEIN DURCH
DIE 2. KOMMISSION 113 1. ANTRAG AUF ERTEILUNG EINES ERBSCHEINS 113 2.
VERFAHREN 114 3. WIRKUNG 116 4. GEGENSTAENDLICH BESCHRAENKTER ERBSCHEIN
116 C. VERABSCHIEDUNG DES BGB IN BUNDESRAT UND REICHSTAG 117 D.
ZUSAMMENFASSUNG 118 4. KAPITEL: DER ERBSCHEIN IN DER RECHTSPRECHUNG DES
REICHSGERICHTS 121 A. ERBSCHEINSVERFAHREN 121 I. ANTRAG 121 1.
ANTRAGSRECHT 122 A. GLAEUBIGER DES ERBEN (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNG VOM
29.06.1916) 123 B. INHABER EINER VERWALTERSTELLUNG
(REICHSGERICHTSENTSCHEI- DUNG VOM 06.07.1940) 125 C. RECHTSNACHFOLGER
DES ERBEN 127 AA. ERBTEILSERWERBER UND ERBESERBE (REICHSGERICHTSENT-
SCHEIDUNG VOM 11.10.1906) 127 BB. ERBSCHAFTSKAEUFER 130 2. INHALT DES
ANTRAGES (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 28.04.1919,28.02.1932 UND
25.11.1937) 132 3. STELLUNG EINES ERBSCHEINSANTRAGES - ANNAHME DER
ERBSCHAFT ALS VORAUSSETZUNG FUER EINEN ERBSCHEIN (REICHSGERICHTSENT-
SCHEIDUNG VOM 10.07.1934) 136 II. VERFAHREN NACH ANTRAGSTELLUNG 137 1.
NACHWEISPFLICHT DES ANTRAGSTELLERS GEM. § 2356 BGB 138 A. NACHWEIS DES
ERBRECHTS GEM. § 2356 BGB BEI GEWILL- KUERTER ERBFOLGE
(REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNG VOM 08.05. 1907) 138 B. EIDESSTATTLICHE
VERSICHERUNG: INHALT UND VORAUSSETZUNG DER ABGABE
(REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 23.10. 1906 UND 28.04.1919) 139 2.
ERMITTLUNGSPFLICHT GEM. § 2358 BGB 140 III. ERTEILUNG DES ERBSCHEINS
(REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 21.09.1905 UND 16.09.1920) 141 IV.
INHALT DES ERBSCHEINS 143 1. ALLGEMEIN 143 2. ERBSCHEIN DES VORERBEN (§§
2353,2363 BGB) 145 A. ERSATZNACHERBE (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM
02. 11.1933 UND 08.11.1934) 146 B. NICHTVERERBLICHKEIT DER
NACHERBENANWARTSCHAFT (REICHS- GERICHTSENTSCHEIDUNG VOM 19.04.1937) 148
V. BESCHWERDE (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 21.09.1905 UND
14.07.1932)___ 151 1. GEGEN DIE ANORDNUNG DER ERTEILUNG 151 2. VOR
ANORDNUNG DER ERTEILUNG (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNG VOM 14.07.1932) 152
3. EXKURS: VORBESCHEID 154 B. RECHTSWIRKUNG DES ERBSCHEINS 156 I.
VERMUTUNG DES § 2365 BGB 157 10 1. BEDEUTUNG DER VERMUTUNG
(REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNG VOM 17./24.02.1913) 157 2. KEIN
,BEWEISMONOPOL DES ERBSCHEINS (REICHSGERICHTSENT- SCHEIDUNGEN VOM
19.09.1900 UND 19.11.1901) 158 3. VERMUTUNG GEGENUEBER BEHOERDEN
(REICHSGERICHTSENTSCHEI- DUNG VOM 29.06.1916) 160 4. ERBSCHEINSVERMUTUNG
UND STREITIGES VERFAHREN 161 A. ERBSCHEINSERBE UND DRITTE
(REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 19.01.1918 UND 22.12.1941) 161 B.
ERBPRAETENDENTENSTREIT 163 AA. AUSLEGUNG LETZTWILLIGER VERFUEGUNGEN
(REICHSGE- RICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 22.01.1912, 23.09.1920 UND
27.04.1925) 163 BB. BEWEISLAST (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 17./
24.02.1913 UND 21.01.1944) 165 II. OEFFENTLICHER GLAUBE (§§ 2366,2367
BGB) 169 1. VERHAELTNIS VON § 2365 BGB ZU §§ 2366 F. BGB (REICHSGE-
RICHTSENTSCHEIDUNG VOM 16.09.1920) 170 2. VORAUSSETZUNGEN NACH § 2366
BGB (REICHSGERICHTSENTSCHEI- DUNG VOM 26.09.1906) 171 3. EXKURS:
INHALTLICH WIDERSPRECHENDE ERBSCHEINE 175 4. KEIN
LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT DES NACHLASSSCHULDNERS
(REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNGEN VOM 01.05.1903 UND 25.11. 1907) 178 C.
UNRICHTIGER ERBSCHEIN, §§ 2361,2362 BGB 180 I. TATBESTANDSMERKMAL
*UNRICHTIG NACH § 2361 ABS. 1 BGB 180 II. EINZIEHUNG ODER
KRAFTLOSERKLAERUNG GEM. § 2361 BGB 181 1. EINZIEHUNG ODER
KRAFTLOSERKLAERUNG IM BESCHWERDEVERFAHREN (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNG VOM
21.09.1905) 181 2. RECHTSFOLGE DER EINZIEHUNG BZW. KRAFTLOSERKLAERUNG
GEM. § 2361 BGB (REICHSGERICHTSENTSCHEIDUNG VOM 16.09.1920) _ 183 3.
KEIN BESCHWERDERECHT DER STEUERBEHOERDE (REICHSGERICHTSENT- SCHEIDUNG VOM
29.06.1916) 183 III. HERAUSGABEANSPRUCH NACH § 2362 ABS. 1 BGB
(REICHSGERICHTS- ENTSCHEIDUNG VOM 13.07.1911) 184 D. GEGENSTAENDLICH
BESCHRAENKTER ERBSCHEIN, § 2369 BGB 185 E. ZUSAMMENFASSUNG 187
SCHLUSSBETRACHTUNG 191 11 ANHANG 195 A. ENTWUERFE NACH PREUSSISCHEM RECHT
SOWIE FASSUNG DES GESETZES *BE- TREFFEND DIE AUSSTELLUNG GERICHTLICHER
ERBBESCHEINIGUNGEN VOM 12. MAERZ 1869 195 I. REFERENTENENTWURF ZU EINEM
GESETZ *BETREFFEND DIE FUEHRUNG DER ERBESLEGITIMATION BEI DER
GESETZLICHEN ERBFOLGE UND DAS VERFAH- REN BEI ERBSONDERUNGEN
(PREUSSISCHES JUSTIZMINISTERIUM/1854) _ 195 II. ENTWURF EINES GESETZES
UEBER DIE LEGITIMATION VON ERBEN UND UEBER ERBENZEUGNISSE
(APPELLATIONSGERICHTS GREIFSWALD/L 862) 197 III. REFERENTENENTWURF ZU
EINEM GESETZ *BETREFFEND DIE FUEHRUNG DER ERBESLEGITIMATION IN
NEUVORPOMMERN UND RUEGEN (PREUSSISCHES JUSTIZMINISTERIUM/1867) 201 IV.
REFERENTENENTWURF ZU EINEM GESETZ *BETREFFEND DIE FUEHRUNG DER
ERBESLEGITIMATION IN NEUVORPOMMERN UND RUEGEN (PREUSSISCHES
JUSTIZMINISTERIUM/1868) 203 V. (VOR-)ENTWURF VON REINHOLD JOHOW ZU EINEM
GESETZ *BETREFFEND DIE EINWEISUNG DER ERBEN IN DEN BESITZ DER ERBSCHAFT
(PREUSSI- SCHES JUSTIZMINISTERIUM/25.03.1868) 205 VI. REGIERUNGSENTWURF
ZU EINEM GESETZ *BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG GERICHTLICHER
ERBBESCHEINIGUNGEN FUER PREUSSEN VOM 06.10.1868 _ 208 VII. GESETZ
*BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG GERICHTLICHER ERBBESCHEINI- GUNGEN VOM 12.
MAERZ 1869 210 B. ENTWUERFE ZUM ERBSCHEIN NACH DEM BUERGERLICHEN GESETZBUCH
212 I. DIE FASSUNG DER §§ 322 - 331 VE-ERBR VON GOTTFRIED VON SCHMITT
(1879) 212 II. DIE §§ 322 - 331 VE-ERBR IN DER FASSUNG DER AENDERUNGSVOR-
SCHLAEGE VON GOTTFRIED VON SCHMITT (1886) 215 III. DIE FASSUNG DER §§
2068 - 2079 E I 218 IV. DIE FASSUNG DER §§2218-2232, §2234 EIL 221 C.
VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG (BERLINER
OBERTRIBUNAL UND REICHSGERICHT) 224 QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
231 A. UNGEDRUCKTE QUELLEN 231 I. GEHEIMES STAATSARCHIV PREUSSISCHER
KULTURBESITZ BERLIN-DAHLEM (GSTAPK) 231 II. BIBLIOTHEK DES
BUNDESGERICHTSHOFS 231 III. BUNDESARCHIV BERLIN 231 12 B. GEDRUCKTE
QUELLEN 232 I. MATERIALIEN ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GESETZES
*BETREFFEND DIE AUSSTELLUNG GERICHTLICHER ERBBESCHEINIGUNGEN VOM 12.
MAERZ 1869 232 II. MATERIALIEN ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BUERGERLICHEN
GESETZ- BUCHS (ERBSCHEIN) 233 C. LITERATUR 234 13
|
any_adam_object | 1 |
author | Hirsch, Mirco Peter |
author_facet | Hirsch, Mirco Peter |
author_role | aut |
author_sort | Hirsch, Mirco Peter |
author_variant | m p h mp mph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019684327 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1486 |
callnumber-raw | KK1486 |
callnumber-search | KK1486 |
callnumber-sort | KK 41486 |
classification_rvk | PW 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)57596907 (DE-599)BVBBV019684327 |
dewey-full | 346.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43052 |
dewey-search | 346.43052 |
dewey-sort | 3346.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02542nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019684327</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050203s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631518781</subfield><subfield code="9">3-631-51878-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57596907</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019684327</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1486</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43052</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)140937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hirsch, Mirco Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs</subfield><subfield code="b">historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="c">Mirco Peter Hirsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">288</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Germany.</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Prussia (Kingdom).</subfield><subfield code="t">Allgemeines Landrecht</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="t">Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112494-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inheritance and succession</subfield><subfield code="x">Certification</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="y">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Inheritance and succession</subfield><subfield code="x">Certification</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Prussia</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152602-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="t">Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112494-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152602-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Höchstrichterliche Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4160329-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">288</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">288</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012248&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013012248</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV019684327 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:03:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3631518781 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013012248 |
oclc_num | 57596907 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-703 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-703 |
physical | 241 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Hirsch, Mirco Peter Verfasser aut Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung Mirco Peter Hirsch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2004 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe 288 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2003 Germany. Bürgerliches Gesetzbuch Prussia (Kingdom). Allgemeines Landrecht Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (DE-588)4112494-7 gnd rswk-swf Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd rswk-swf Geschichte Inheritance and succession Certification Germany History Inheritance and succession Certification Germany Prussia History Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd rswk-swf Erbschein (DE-588)4152602-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (DE-588)4112494-7 u Erbschein (DE-588)4152602-8 s Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 u Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 s DE-604 Rechtshistorische Reihe 288 (DE-604)BV000000072 288 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012248&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hirsch, Mirco Peter Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung Rechtshistorische Reihe Germany. Bürgerliches Gesetzbuch Prussia (Kingdom). Allgemeines Landrecht Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (DE-588)4112494-7 gnd Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Geschichte Inheritance and succession Certification Germany History Inheritance and succession Certification Germany Prussia History Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Erbschein (DE-588)4152602-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112494-7 (DE-588)4069719-8 (DE-588)4160329-1 (DE-588)4152602-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_auth | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_exact_search | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung |
title_full | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung Mirco Peter Hirsch |
title_fullStr | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung Mirco Peter Hirsch |
title_full_unstemmed | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung Mirco Peter Hirsch |
title_short | Von der Erbbescheinigung des Preußischen Rechts zum Erbschein des Bürgerlichen Gesetzbuchs |
title_sort | von der erbbescheinigung des preußischen rechts zum erbschein des burgerlichen gesetzbuchs historische entwicklung und hochstrichterliche rechtsprechung |
title_sub | historische Entwicklung und höchstrichterliche Rechtsprechung |
topic | Germany. Bürgerliches Gesetzbuch Prussia (Kingdom). Allgemeines Landrecht Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten (DE-588)4112494-7 gnd Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Geschichte Inheritance and succession Certification Germany History Inheritance and succession Certification Germany Prussia History Höchstrichterliche Rechtsprechung (DE-588)4160329-1 gnd Erbschein (DE-588)4152602-8 gnd |
topic_facet | Germany. Bürgerliches Gesetzbuch Prussia (Kingdom). Allgemeines Landrecht Preußen Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch Geschichte Inheritance and succession Certification Germany History Inheritance and succession Certification Germany Prussia History Höchstrichterliche Rechtsprechung Erbschein Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012248&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT hirschmircopeter vondererbbescheinigungdespreußischenrechtszumerbscheindesburgerlichengesetzbuchshistorischeentwicklungundhochstrichterlicherechtsprechung |