Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie: Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Linz
Oberösterr. Gebietskrankenkasse
2004
|
Schriftenreihe: | Gesundheitswissenschaften
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 141 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3900581444 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019684296 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050318 | ||
007 | t | ||
008 | 050203s2004 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3900581444 |9 3-900581-44-4 | ||
035 | |a (OCoLC)62363273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019684296 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-473 | ||
100 | 1 | |a Spitzbart, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie |b Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich |c Stefan Spitzbart |
264 | 1 | |a Linz |b Oberösterr. Gebietskrankenkasse |c 2004 | |
300 | |a 141 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesundheitswissenschaften |v 28 | |
650 | 0 | 7 | |a Inanspruchnahme |0 (DE-588)4114001-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Oberösterreich |0 (DE-588)4075560-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Inanspruchnahme |0 (DE-588)4114001-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Gesundheitswissenschaften |v 28 |w (DE-604)BV010709614 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013012218 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133126199312384 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
1 Einleitung 9
1.1 Problemstellung 10
1.2 Zentrale Ziele und Forschungsfragen 11
1.3 Forschungsdesign / Methodik 12
2 Theoretische Konzeption 13
2.1 Psychotherapie Im Gesundheitssystem 13
2.2 Gesundhelts und Krankheitsverhalten 14
2.2.1 Bagrlffsdeflnltlonen 15
2.2.2 Erklärungsansatze für Gesundhelts und Kranklrattsverhaltan 16
2.2.2.1 Psychologische Ansätze 16
2.2.2.1.1 Theorie der Handlungsveranlassung 17
2.2.2.1.2 Modell gesundheitlicher Überzeugung 18
2.2.2.1.3 Das sozialkognitive Prozessmodell 19
2.2.2.2 Soziologische Theorien 21
2.2.2.2.1 Theorie des Hitfesuchens 23
2.2.2.2.2 Soziale Ungleichheit und gesundheitliche Ungleichheit 26
2.2.2.2.3 Strukturmodell gesundheitsrelevanter Lebensstile 28
2.2.2.3 Coping Verarbeitungsprozesse bei Krankheit 29
2.2.2.3.1 Modelle der Krankheitsbewältigung 30
2.2.2.3.2 Soziale Netzwerke im Copingprozess 32
2.3 Psychische Störungen im Versorgungssystem 33
2.3.1 Die Rolle der Ärzte Im Zuwelsungsprozess 34
2.3.2 Modikation und psychische Störungen 37
2.3.3 Compllance In der Arzt Patienten Beziehung 38
2.3.3.1 Determinanten der Compliance 39
2.3.3.2 Patientenmerkmale 39
2.3.3.3 Behandlungsvariablen und Krankheitsvariablen 41
2.4 Stigmatisierung 42
2.4.1 Gotfmans Stlgmabegrlff 42
2.4.2 Stigmatisierung psychisch Kranker 43
2.5 Ausgangssituation und Forschungsdesign der Untersuchung 44
2.5.1 Modell der Untersuchung 44
2.5.2 Konzeption der Barrieren 48
2.5.3 Forschungshypothesen der Untersuchung 49
2.5.4 Durchführung der Erhebung und Beschreibung der Stichprobe 51
3 Empirische Befunde 55
3.1 Die Ausgangslage der Psychotherapieklienten 55
3.1.1 Geschlecht 55
3.1.2 Alter 5«
3.1.3 Schulbildung 57
3.1.4 Derzeitiger Lebensstatus und berufliche Position 59
3.1.5 Haushaltseinkommen 80
3.1.6 Familienstand 61
5
3.1.7 Wohnbezirk 62
3.1.8 Bisherige Inanspruchnahmen 63
3.2 Symptome und Hilfesuchen 63
3.2.1 Symptome und Auffälligkeiten 64
3.2.2 Informationsquellen über Psychotherapie und Therapiefinanzierung 67
3.2.2.1 Informationen über Psychotherapie 67
3.2.2.2 Informationen zur Therapiefinanzierung 70
3.2.3 Die Bedeutung der Gesundheitsprofessionen beim Hilfesuchen 72
3.2.3.1 Die Bedeutung der praktischen Ärzte im Zuweisungsprozess 74
3.2.3.1.1 Einschätzung der fachlichen Kompetenz 77
3.2.3.1.2 Therapieinformation und motivation durch den praktischen Arzt 79
3.2.3.2 Zuweisung zur Psychotherapie 80
3.2.4 Psychotherapieklienten und Psychopharmaka 8Z
3.3 Barrieren und Hilfen vor der Inanspruchnahme 85
3.3.1 Die Therapeutensuche 85
3.3.2 Erwartungshaltungen an die Behandlung 87
3.3.3 Die Kosten einer Behandlung 90
3.3.3.1 Die finanziellen Kosten einer Inanspruchnahme 90
3.3.3.2 Die zeitlichen Kosten einer Inanspruchnahme 93
3.3.3.3 Die sozialen Kosten einer Inanspruchnahme 95
3.3.4 Das Angebot 97
3.3.4.1 Erreichbarkeit der Therapie 98
3.3.4.2 Wartezeiten 99
3.4 Inanspruchnahme der Therapie und Therapiebewertung 101
3.4.1 Organisationsform der aufgesuchten Praxis 101
3.4.2 Anzahl der absolvierten Therapieeinheiten 102
3.4.3 Bewertung der Zufriedenheit mit der Therapie 103
3.4.3.1 Wiederaufsuchen einer Therapie 103
3.4.3.2 Empfehlung an Freunde 104
3.4.3.3 Zufriedenheit mit dem Therapeuten 105
3.4.3.4 Erfolg der Therapie 106
3.4.3.5 Gesamtzufriedenheit 106
3.5 Die Wirkung von Barrieren 107
3.5.1 Der Leidensweg unter sozlodemograf Ischen Gesichtspunkten 108
3.5.2 Unterschiede In der zeitlichen Vereinbarkelt 110
3.5.3 Soziale Kosten und sozialer Status 111
3.5.4 Geograflsche Erreichbarkeit und Wohnbezirk 112
3.5.5 Wartezelt und Kostenhindernis 113
3.5.6 Ausmaß der Barrieren 115
3.5.7 Unterschiede Im Ausmaß der Barrieren 116
3.6 Unterschiede zwischen freien Praxen und institutionellen Praxen117
3.6.1 Unterschiede Im Klientel 117
3.6.2 Unterschiede In den Barrieren und der Zufriedenheit 120
4 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 123
Literaturverzeichnis 128
Internetrecherche 131
Anhang 132
6
|
any_adam_object | 1 |
author | Spitzbart, Stefan |
author_facet | Spitzbart, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Spitzbart, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019684296 |
ctrlnum | (OCoLC)62363273 (DE-599)BVBBV019684296 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01566nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019684296</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050203s2004 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3900581444</subfield><subfield code="9">3-900581-44-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62363273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019684296</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spitzbart, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich</subfield><subfield code="c">Stefan Spitzbart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Linz</subfield><subfield code="b">Oberösterr. Gebietskrankenkasse</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">141 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitswissenschaften</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Inanspruchnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114001-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oberösterreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075560-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Inanspruchnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114001-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitswissenschaften</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010709614</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013012218</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Oberösterreich (DE-588)4075560-5 gnd |
geographic_facet | Oberösterreich |
id | DE-604.BV019684296 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:03:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3900581444 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013012218 |
oclc_num | 62363273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 141 S. graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Oberösterr. Gebietskrankenkasse |
record_format | marc |
series | Gesundheitswissenschaften |
series2 | Gesundheitswissenschaften |
spelling | Spitzbart, Stefan Verfasser aut Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich Stefan Spitzbart Linz Oberösterr. Gebietskrankenkasse 2004 141 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesundheitswissenschaften 28 Inanspruchnahme (DE-588)4114001-1 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Oberösterreich (DE-588)4075560-5 gnd rswk-swf Oberösterreich (DE-588)4075560-5 g Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Inanspruchnahme (DE-588)4114001-1 s DE-604 Gesundheitswissenschaften 28 (DE-604)BV010709614 28 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spitzbart, Stefan Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich Gesundheitswissenschaften Inanspruchnahme (DE-588)4114001-1 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114001-1 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4075560-5 |
title | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich |
title_auth | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich |
title_exact_search | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich |
title_full | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich Stefan Spitzbart |
title_fullStr | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich Stefan Spitzbart |
title_full_unstemmed | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich Stefan Spitzbart |
title_short | Barrieren bei der Inanspruchnahme von Psychotherapie |
title_sort | barrieren bei der inanspruchnahme von psychotherapie ergebnisse einer empirischen studie bei therapienutzerinnen in oberosterreich |
title_sub | Ergebnisse einer empirischen Studie bei TherapienutzerInnen in Oberösterreich |
topic | Inanspruchnahme (DE-588)4114001-1 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd |
topic_facet | Inanspruchnahme Psychotherapie Oberösterreich |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013012218&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010709614 |
work_keys_str_mv | AT spitzbartstefan barrierenbeiderinanspruchnahmevonpsychotherapieergebnisseeinerempirischenstudiebeitherapienutzerinneninoberosterreich |