Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2004
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 290 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019676688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050210 | ||
007 | t | ||
008 | 050127s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,H12,2101 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 972566562 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)254423924 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019676688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-83 | ||
084 | |a ERG 730d |2 stub | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Goldack, Arndt |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)129496588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke |c vorgelegt von Arndt Goldack |
264 | 1 | |c 2004 | |
300 | |a X, 290 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Stuttgart, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Aufwindkraftwerk - Turm - Stahlbetonrohr - Aussteifung - Eigenschwingung - Tragverhalten | |
650 | 0 | 7 | |a Turm |0 (DE-588)4203577-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufwindkraftwerk |0 (DE-588)4143438-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenschwingung |0 (DE-588)4136753-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stahlbetonrohr |0 (DE-588)4056853-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tragverhalten |0 (DE-588)4236763-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aussteifung |0 (DE-588)4122858-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Aufwindkraftwerk |0 (DE-588)4143438-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Turm |0 (DE-588)4203577-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stahlbetonrohr |0 (DE-588)4056853-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aussteifung |0 (DE-588)4122858-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Eigenschwingung |0 (DE-588)4136753-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Tragverhalten |0 (DE-588)4236763-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013004778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013004778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808044646844071936 |
---|---|
adam_text |
I
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
1.1
DAS
AUFWINDKRAFTWERK
(AWK)
1
1.2
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
4
13
INHALT
DER
ARBEIT
6
1.4
UNTERSUCHTE
VARIANTEN
DER
1000
M
TUERME
8
2
EINWIRKUNGWIND
11
2.1
EINLEITUNG
11
2.2
EIGENSCHAFTEN
DES
WINDES
13
2.2.1
EINLEITUNG
13
2.2.2
MITTLERE
WINDGESCHWINDIGKEIT
U
M
14
2.2.3
TURBULENZINTENSITAET
I
U
16
23
WINDLASTKONZEPTE
19
2.3.1
PROBLEMSTELLUNG
19
2.3.2
LASTKONZEPTE
MIT
MAXIMALEN
DRUCKBEIWERTEN 20
2.3.3
LASTKONZEPT
MIT
DEM
BOEREAKTIONSFAKTOR
BRF
21
2.3.4
DAS
SPEKTRALVERFAHREN
NACH
DAVENPORT
22
2.4
WINDLASTEN
FUER
STABARTIGES
TRAGVERHALTEN
DER
TUERME
A
UND
B
24
2.4.1
KRAFTBEIWERT
CF
24
2.4.2
BOEREAKTIONSFAKTOR
BRF
24
2.4.3
WIRBELERREGTE
QUERSCHWINGUNGEN
(VORTEX
SHEDDING)
26
2.5
WINDLASTEN
FUER
SCHALENARTIGES
TRAGVERHALTEN
DER
TUERME
A
UND
B
26
2.5.1
MITTLERE
DRUCKBEIWERTE
C
PM
26
2.5.2 STANDARDABWEICHUNG
DER
DRUCKBEIWERTE
C
PI
NNS
28
2.5.3
EINE
BEMESSUNGSRELEVANTE
DRUCKVERTEILUNG
30
2.5.4
RESONANZFAKTOR
P
BEI
SCHALENSCHWINGUNGEN
32
'
2.5.5
WIRBELERREGTE
SCHWINGUNGEN
(OVALLING)
34
2.5.6
INNENSOG
35
2.6
ZUSAMMENSTELLUNG
FUER
DIE
TUERME
A
UND
B
35
3
GRUNDLAGEN
ZUR
BEMESSUNG
UND
NICHTLINEAREN
BERECHNUNG
37
3.1
EINLEITUNG
37
.
,
3.2 ZUM
ENTWURF
UND
ZUR
BEMESSUNG
VON
KUEHLTUERMEN
37
33
ZUR
STABILITAET
VON
ZYLINDERSCHALEN
AUS
STAHLBETON
40
3.3.1
ELASTISCHE
GRUNDLAGEN
40
3.3.2
INSTABILITAET
ELASTISCHER
ZYLINDERSCHALEN
UNTER
WINDLAST
42
3.3.3
INSTABILITAETSERSCHEINUNGEN
AUSGESTEIFTER
ZYLINDER
UNTER
WINDLAST
45
3.3.4
ZUR
STABILITAET
VON
STAHLBETONTRAGWERKEN
47
3.4
TRAGLASTNACHWEISE
NACH
DIN
1045-1
(2001)
50
3.4.1
ERLAEUTERUNGEN
ZUM
SICHERHEITSKONZEPT
50
3.4.2
ABMINDERUNG
DER
RECHNERISCHEN
BETONZUGFESTIGKEIT
53
3.5
MATERIALMODELLE
ZUR
PHYSIKALISCH
NICHTLINEAREN
BERECHNUNG
DER
TUERME
54
3.5.1
EINLEITUNG
54
II
3.5.2
EINAXIALE
KENNLINIEN
FUER
BETON
UND
BEWEHRUNGSSTAHL
55
3.5.3
NICHTLINEAR-ELASTISCHES
BETONMODELL
55
3.5.4
ELASTISCH-PLASTISCHE
BETONMODELLE
56
3.5.5
ZUR
VERSCHMIERTEN
MODELLIERUNG
DER
RISSBILDUNG
58
3.5.6
VERSTEIFENDE
MITWIRKUNG
DES
BETONS
AUF
ZUG
60
4
LINEARE
EIGENFREQUENZEN
DER
TUERME
65
4.1
EINLEITUNG
65
4.2
ALLGEMEINES
ZU
DEN
EIGENFREQUENZEN
66
4.3
EIGENFREQUENZEN
VON
KRAGARMEN
68
4.4
EIGENFREQUENZEN
VON
AUSSTEIFUNGEN
69
4.4.1
EIGENFREQUENZEN
VON
RINGEN
69
4.4.2
EIGENFREQUENZEN
VON
SPEICHENRAEDEM
71
4.5
EIGENFREQUENZEN
VON
STARR
GELAGERTEN
ZYLINDERN
73
4.5.1
EINLEITUNG
73
4.5.2
ANALYTISCHE
BESCHREIBUNG
DER
EIGENFREQUENZEN
76
4.5.3
EINFLUSS
DER
ZYLINDERGEOMETRIE
78
4.6
ZYLINDER
MIT
NACHGIEBIGEN
AUSSTEIFUNGEN
82
4.6.1
EINLEITUNG
82
4.6.2
EINFLUSS
DER
TANGENTIALEN
ERSATZSTEIFIGKEIT
C
V
83
4.6.3
VERGLEICH
DER
SPEICHENRAEDER
MIT
RINGEN
85
4.6.4
EINFLUSS
DER
BIEGESTEIFIGKEIT
VON
RINGEN
87
4.6.5
EINFLUSS
DES
SPEICHEN
UND
FELGENQUERSCHNITTES
88
4.6.6
AUSSTEIFUNG
MIT
DREI
RINGEN
89
4.6.7
KOMBINATION
VON
SPEICHENRAEDEM
UND
RING
89
4.7
DOPPELWANDIGE
TUERME
OHNE
AUSSTEIFUNGEN
91
4.8
MEHRFACH
AUSGESTEIFTE
TURMROEHREN
94
4.8.1
EINLEITUNG
94
4.8.2
MEHRFACH
STARR
AUSGESTEIFTE
TUERME
94
4.8.3
MEHRFACH
NACHGIEBIG
AUSGESTEIFTE
TUERME
97
4.8.4
BEMERKUNGEN
ZUM
ENTWURF
99
4.9
EIGENFREQUENZEN
DER
AUSGESTEIFTEN
TUERME
A
UND
B
100
4.10
ZUSAMMENFASSUNG
104
5
LINEAR
ELASTISCHES
TRAGVERHALTEN
DER
TUERME
UNTER
WIND
107
5.1
EINFUEHRUNG
107
5.2 TRAGVERHALTEN
VON
STARR
GELAGERTEN
ZYLINDERN
109
5.2.1
EINLEITUNG
109
5.2.2
MEMBRANTHEORIE
(MT)
110
5.2.2.1
MEMBRANTHEORIE
FUER
RADIALLASTEN
110
5.2.2.2
ERHOEHUNGSFAKTOREN
DER
MEMBRANKRAEFTE
AM
FUSS
116
5.2.2.3
TRAGVERHALTEN
AM
BEISPIEL
EINES
ZYLINDERS
UNTER
WINDLAST
117
5.2.3
DEHNUNGSLOSE
UND
BEINAHE
DEHNUNGSLOSE
VERFORMUNGEN
120
5.2.4
SEMI-MEMBRANTHEORIE
(SMT)
122
5.2.4.1
EINLEITUNG
122
5.2.4.2
HERLEITUNG
AM
BEISPIEL
AUSKRAGENDER
ROEHREN
122
5.2.4.3
ROEHREN
MIT
BINDERSCHEIBEN
129
5.2.4.4
ZUR
GUELTIGKEIT
DER
MEMBRANTHEORIE
131
III
53
ZYLINDER
MIT
NACHGIEBIGER
MERIDIANLAGERUNG
133
5.3.1
EINLEITUNG
133
5.3.2
TRAGVERHALTEN
NACH
DER
MEMBRANTHEORIE
(MT)
134
5.3.3
STEIFIGKEIT
VON
ZYLINDERN
IN
MERIDIANRICHTUNG
137
5.4
ZUR
TANGENTIALEN
STEIFIGKEIT
VON
AUSSTEIFUNGEN
139
5.4.1
EINLEITUNG
139
5.4.2
DER
RING
139
5.4.3
DAS
SPEICHENRAD
141
5.5
RANDVERSTEIFTE
ZYLINDER
MIT
NACHGIEBIGEN
AUSSTEIFUNGEN
143
5.5.1
EINLEITUNG
143
5.5.2
ZYLINDER
MIT
MEMBRANTRAGVERHALTEN
NACH
MT
143
5.5.3
ZYLINDER
MIT
RINGBIEGEZUSTAND
NACH
SMT
151
5.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
160
5.6
DOPPELWANDIGE
TURMROEHREN
OHNE
AUSSTEIFUNGEN
161
5.7
MEHRFACH
AUSGESTEIFTE
TURMROEHREN
164
5.7.1
MEHRFACH
STARR
AUSGESTEIFTE
TURMROEHREN
164
5.7.2
MEHRFACH
NACHGIEBIG
AUSGESTEIFTE
TURMROEHREN
166
5.8
SCHNITTGROESSEN
DER
TURME
A
UND
B
174
5.8.1
EINLEITUNG
174
5.8.2
SCHNITTGROESSEN
DER
TUERME
A
UND
B
174
5.8.3
VERGLEICH
MIT
ZYLINDERN
MIT
SPEICHENRAD
178
5.8.4
EINFLUSS
DER
SPEICHENSTEIFIGKEIT
180
5.9
ZUSAMMENFASSUNG
182
6
TRAGLASTUNTERSUCHUNGEN
AN
ZYLINDERN
MIT
SPEICHENRAD
185
6.1
EINLEITUNG
185
6.2
TRAGVERHALTEN
UND
VERSAGENSART
AM
ZYLINDER
ML
186
6.2.1
GEOMETRIE,
MATERIALKENNWERTE
UND
EINWIRKUNG
186
6.2.2
VERFORMUNGSVERHALTEN
UND
TRAGLAST
188
6.2.3
SCHNITTGROESSEN
IM
TRAGLASTZUSTAND
189
6.2.4
VERSAGEN
UND
SPANNUNGEN
IM
TRAGLASTZUSTAND
191
6.2.5
YY
ENTWICKLUNG
DER
RISSVERTEILUNG
197
6.2.6
VERGLEICH
VERSCHIEDENER
WANDDICKEN
BZW.
BETONE
200
6.2.7
ZUSAMMENFASSUNG
202
63
VERGLEICH
VERSCHIEDENER
WERKSTOFFMODELLE
UND
PROGRAMMSYSTEME
202
6.4
EINFLUSS
DER
PHYSIKALISCHEN
UND
GEOMETRISCHEN
NICHTLINEARITAET
209
6.5
WEITERE
TRAGLASTUNTERSUCHUNGEN
216
6.5.1
BEWEHRUNG
AUS
LINEAR
ELASTISCHEN
SCHNITTGROESSEN
216
6.5.2
EINFLUSS
DER
RECHNERISCHEN
BETONZUGFESTIGKEIT
221
6.5.3
EINFLUSS
DES
EIGENGEWICHTES
UND
AUFLASTEN
225
6.5.4
EINFLUSS
DES
INNENSOGES
227
6.6
EINFLUSS
VERSCHIEDENER
ENTWURFSPARAMETER
AUF
DIE
TRAGLAST
229
6.6.1
EINLEITUNG
229
6.6.2
WANDDICKE
UND
ZYLINDERLAENGE
230
6.6.3
SPEICHENRADSTEIFIGKEIT
236
6.7
ZUSAMMENFASSUNG
238
IV
7
TRAGLASTUNTERSUCHUNGEN
AN
1000
M
TUERMEN
MIT
SPEICHENRAEDERN
241
7.1
EINLEITUNG
241
7.2
NICHTLINEARE
TRAGVERHALTEN
DER
TUERME
A
UND
B
244
7.2.1
TRAGLASTFAKTOREN
UND
VERFORMUNGEN 244
7.2.2
ENTWICKLUNG
DER
RISSVERTEILUNG
246
7.2.3
TRAGLASTZUSTAND
UND
VERSAGENSART
248
73
ZUM
EINFLUSS
DER
ANGESETZTEN
BETONZUGFESTIGKEIT
AM
TURMFUSS 253
7.4
ZUR
FRAGE
DER
MINDESTBEWEHRUNG 255
7.5
EINFLUSS
DER
WANDDICKE
AUF
DEN
ABSTAND
DER
SPEICHENRAEDER
256
7.6
EINFLUSS
DES
SPEICHENQUERSCHNITTS
260
7.7 GEOMETRISCH
NICHTLINEARE
GRENZLASTEN
261
7.8 ZUSAMMENFASSUNG 263
8
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
267
SCHRIFTTUM 275
AL
ANHANG
287
AL.L
MATERIALKENNWERTE
NACH
DIN
1045-1(2001)
287
A1.2
WEITERE
MATERIALKENNWERTE
FUER
DAS
FE-PROGRAMM
DIANA
288
AL.
2.1
BETONMODELL
NACH
DRUCKER-PRAGER
288
AL.
2.2
BETONMODELL
NACH
MOHR-COULOMB
290 |
any_adam_object | 1 |
author | Goldack, Arndt 1969- |
author_GND | (DE-588)129496588 |
author_facet | Goldack, Arndt 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Goldack, Arndt 1969- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019676688 |
classification_tum | ERG 730d |
ctrlnum | (OCoLC)254423924 (DE-599)BVBBV019676688 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Maschinenbau / Maschinenwesen |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV019676688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050127s2004 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H12,2101</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">972566562</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254423924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019676688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 730d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldack, Arndt</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129496588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Arndt Goldack</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 290 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stuttgart, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufwindkraftwerk - Turm - Stahlbetonrohr - Aussteifung - Eigenschwingung - Tragverhalten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Turm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203577-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufwindkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143438-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenschwingung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136753-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlbetonrohr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056853-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tragverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236763-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aussteifung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122858-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Aufwindkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143438-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Turm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203577-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stahlbetonrohr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056853-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aussteifung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122858-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Eigenschwingung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136753-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Tragverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236763-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013004778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013004778</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV019676688 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:15:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013004778 |
oclc_num | 254423924 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-83 |
physical | X, 290 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
record_format | marc |
spelling | Goldack, Arndt 1969- Verfasser (DE-588)129496588 aut Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke vorgelegt von Arndt Goldack 2004 X, 290 S. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stuttgart, Univ., Diss., 2004 Aufwindkraftwerk - Turm - Stahlbetonrohr - Aussteifung - Eigenschwingung - Tragverhalten Turm (DE-588)4203577-6 gnd rswk-swf Aufwindkraftwerk (DE-588)4143438-9 gnd rswk-swf Eigenschwingung (DE-588)4136753-4 gnd rswk-swf Stahlbetonrohr (DE-588)4056853-2 gnd rswk-swf Tragverhalten (DE-588)4236763-3 gnd rswk-swf Aussteifung (DE-588)4122858-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Aufwindkraftwerk (DE-588)4143438-9 s Turm (DE-588)4203577-6 s Stahlbetonrohr (DE-588)4056853-2 s Aussteifung (DE-588)4122858-3 s Eigenschwingung (DE-588)4136753-4 s Tragverhalten (DE-588)4236763-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013004778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Goldack, Arndt 1969- Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke Aufwindkraftwerk - Turm - Stahlbetonrohr - Aussteifung - Eigenschwingung - Tragverhalten Turm (DE-588)4203577-6 gnd Aufwindkraftwerk (DE-588)4143438-9 gnd Eigenschwingung (DE-588)4136753-4 gnd Stahlbetonrohr (DE-588)4056853-2 gnd Tragverhalten (DE-588)4236763-3 gnd Aussteifung (DE-588)4122858-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4203577-6 (DE-588)4143438-9 (DE-588)4136753-4 (DE-588)4056853-2 (DE-588)4236763-3 (DE-588)4122858-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke |
title_auth | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke |
title_exact_search | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke |
title_full | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke vorgelegt von Arndt Goldack |
title_fullStr | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke vorgelegt von Arndt Goldack |
title_full_unstemmed | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke vorgelegt von Arndt Goldack |
title_short | Tragverhalten und Aussteifung hoher Stahlbetonröhren für Aufwindkraftwerke |
title_sort | tragverhalten und aussteifung hoher stahlbetonrohren fur aufwindkraftwerke |
topic | Aufwindkraftwerk - Turm - Stahlbetonrohr - Aussteifung - Eigenschwingung - Tragverhalten Turm (DE-588)4203577-6 gnd Aufwindkraftwerk (DE-588)4143438-9 gnd Eigenschwingung (DE-588)4136753-4 gnd Stahlbetonrohr (DE-588)4056853-2 gnd Tragverhalten (DE-588)4236763-3 gnd Aussteifung (DE-588)4122858-3 gnd |
topic_facet | Aufwindkraftwerk - Turm - Stahlbetonrohr - Aussteifung - Eigenschwingung - Tragverhalten Turm Aufwindkraftwerk Eigenschwingung Stahlbetonrohr Tragverhalten Aussteifung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013004778&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT goldackarndt tragverhaltenundaussteifunghoherstahlbetonrohrenfuraufwindkraftwerke |