Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg: eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Ed. Iuscrim
2004
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau
Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte ; 121 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004 |
Beschreibung: | 370 Seiten in getr. Zählung graph. Darst. |
ISBN: | 386113067X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019673436 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200611 | ||
007 | t | ||
008 | 050126s2004 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 386113067X |9 3-86113-067-X | ||
035 | |a (OCoLC)231994199 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019673436 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-92 |a DE-2070s |a DE-B1533 | ||
084 | |a PH 9140 |0 (DE-625)136534: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hotter, Imke |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)123647584 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg |b eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis |c Imke Hotter |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Ed. Iuscrim |c 2004 | |
300 | |a 370 Seiten in getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau : Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte |v 121 | |
500 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sanktion |0 (DE-588)4137830-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendstrafrecht |0 (DE-588)4028943-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau |v Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte ; 121 |w (DE-604)BV019337432 |9 121 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013001603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013001603 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133109016297472 |
---|---|
adam_text | UNTERSUCHUNGSHAFTVERMEIDUNG FUER JUGENDLICHE UND HERANWACHSENDE IN
BADEN-WUERTTEMBERG EINE BESTANDSAUFHAHME DER UMSETZUNG IN DER PRAXIS IMKE
HOTTER 7) EDITION Q_ IUSCRTM FREIBURG IM BREISGAU 2004 IX
INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL 1 EINLEITUNG 1 1. GRONDLAGEN DER UNTERSUCHUNG
1 2. ZIELSETZUNG UND FRAGESTELLUNGEN DER ARBEIT 3 3. AUFBAU DER ARBEIT 5
KAPITEL 2 ZNR SITUATION DER UNTERSUCHUNGSHAFT BEI JUGENDLICHEN 9 1.
GESETZLICHE VORAIISSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNGSHAFT 9 1.1.
VORAUSSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNGSHAFT NACH DER STPO 9 1. 2.
VORAUSSETZUNGEN DER UNTERSUCHUNGSHAFT NACH DEM JGG 10 1. 3. APOKRYPHE
HAFTGRUENDE 13 1. 4. ZUSAMMENFASSUNG 17 2. JUGENDKRIMINALITAT UND
UNTERSUCHUNGSHAFT BEI JUGENDLICHEN IN DEUTSCHLAND IN ZAHLEN 17 2. 1.
JUGENDKRIMINALITAT BUNDESWEIT NACH DER PKS 17 2. 2. JUGENDKRIMINALITAT
IN BADEN-WUERTTEMBERG NACH DER PKS 22 2. 3. VERZERRUNGEN DER ZAHLEN AUS
DER PKS 26 2. 3. 1. HEIL- UND DUNKELFELD 27 2. 3. 2. ART DER
TATAUSFUHNMG 29 2. 3. 3. BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER POLIZEI 29 2. 4.
UNTERSUCHUNGSHAFT DEUTSCHLANDWEIT IN ZAHLEN 30 2. 5. UNTERSUCHUNGSHAFT
IN BADEN-WUERTTEMBERG IN ZAHLEN 33 2. 6. VERHALTNIS DER
UNTERSUCHUNGSHAFTLINGE ZU TATVERDACHTIGEN 35 2. 7. ZUSAMMENFASSUNG 39
KAPITEL 3 KRITIK AN DER UNTERSUCHUNGSHAFT BEI JUGENDLICHEN 41 1.
STIGMATISIERUNGSWIRKUNG UND VERLUST SOZDALER BEZUGSPUNKTE 41 2.
ENTSTEHUNG VON SUBKULTUREN 42 3. UNZUREICHENDE PADAGOGISCHE GESTALTUNG
DES UNTERSUCHUNGSHAFTVOLLZUGES 44 3. 1. MANGELNDE GESETZLICHE REGELUNG
44 3. 2. ARBEIT UND SCHULAUSBILDUNG 46 3. 3. ANFORDERUNGEN AN DAS
ANSTALTSPERSONAL 48 3. 4. EINUEUSS DER VERBUEBUNG VON UNTERSUCHUNGSHAFT
AUF DIE SPATERE JUGENDRICHTERLICHE SANKTION 49 3. S. BESTEHENDE
VORSCHLAGE ZUM UMGANG MIT UNTERSUCHUNGSHAFT GEGEN JUGENDLICHE 50 4.
EXKURS: DARSTELLUNG DER SITUATION DER JUGENDUNTERSUCHUNGSHAFT AM
BEISPIEL DER JUGENDUNTERSUCHUNGSHAFTABTEILUNG FREIBURG 51 4.1. BAULICHE
KONZEPTION 53 4. 2. TAGESABLAUF UND PADAGOGISCHE ANGEBOTE 53 4.3.
BELEGUNGSSITUATION 54 4. 4. DEUKTSSTRUKTUR DER JUGENDLICHEN 58 4. 5.
NATIONALITATEN DER JUGENDLICHEN 59 4.6. VERBLEIB DER JUGENDLICHEN NACH
DER HAFT 61 INHALTSVERZEICHNIS 4. 6. 1. VERURTEILUNGEN 61 4. 6. 2.
HAFTVERMEIDUNG UND HAFTVERSCHONUNG 63 4. 6. 3. ABSCHIEBUNGEN 65 4. 7.
BEWERTUNG DER HAFTSITUATION DURCH MITARBEITER DER HAFTANSTALT 66 4. 7.
1. BAULICHE KONZEPTION DER ANSTALT 67 4. 7. 2. PADAGOGIK UND ARBEIT IM
VOLLZUG 67 4. 7. 3. INSASSENSTRUKTUR 69 4. 7. 4. HAFTVERMEIDUNG 70 4. 8.
EIGENE BEWERTUNG DER HAFTSITUATION 71 KAPITEL 4 GESETZLICHE GRONDLAGEN
ZU UNTERSUCHUNGSHAFTVERMEIDUNG UND-VERSCHONUNG 73 1. REGELUNGEN IM JGG
73 1.1. § 72 ABS. 4 JGG 73 1. 2. § 72 ABS. 1 JGG 75 2. § 116 STPO I.V.M.
§ 34 KJHG 76 3. § 116 STPO I.V.M. § 72 BSHG 77 KAPITEL 5 AUFGABEN DER
JUGENDGERICHTSHILFE 79 1. ALLGEMEINE AUFGABEN UND ORGANISATIONSFOMI 79
2. HAFTENTSCHEIDUNGSHILFE VOR UNTERSUCHUNGSHAFT 81 2.1. DEFIMTION 81 2.
2. ORGANISATIONSDEFIZITE IM RAHMEN DER HAFTENTSCHEIDUNGSHILFE 83 2. 3.
ROLLENKONFLIKT DER JUGENDGERICHTSHILFE 86 2. 4. HAFTVERKUERZUNGSHILFE 87
KAPITEL 6 DISKUSSION URN DIE GESCHLOSSENE HEIMUNTERBRINGUNG 89 1. FUER
UND WIDER DER GESCHLOSSENEN HEIMUNTERBRINGUNG 89 1.1. ZUR ENTWICKLUNG
DER DISKUSSION UM DIE GESCHLOSSENE UNTERBRINGUNG 90 1. 2. VERSUCH DER
DEFINITION DER GESCHLOSSENEN UNTERBRINGUNG 92 1. 2.1.
DEFINITIONSMERKMALE 92 1. 2. 2. VERSUCH EINER LOESUNG DURCH
GESETZESAUSLEGUNG 94 1. 2. 2.1. WORTLAUT 94 1. 2. 2. 2. HISTORIE 95 1.
2. 2. 3. SYSTEMATIK 96 1. 2. 2. 4. TELOS 97 2. EIGENE UEBERLEGUNGEN 100
2.1. SICHERUNGSBEDUERFHISDEROEFFENTLICHKEIT? 100 2. 2. GESCHLOSSENE
UNTERBRINGUNG FUER *SCHWERE FALLE ? 102 2. 3. PADAGOGISCHE
ARGUMENTATIONEN 104 2. 4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 105 KAPITEL 7 STAND DER
EMPIRISCHEN FORSCHUNG ZUR HAFTVERMEIDUNG. 109 1. DIE UNTERSUCHUNG VON
BLUMENBERG UND WETZSTEIN (BADEN-WUERTTEMBERG) 109 2. DIE UNTERSUCHUNG VON
LOESEL UND POMPLUN (BAYEM) 112 3. DIE UNTERSUCHUNG VON BINDEL-KOEGEL UND
HEBLER (BERLIN) 113 4. DIE UNTERSUCHUNG VON EL ZAHER ET AL.
(BRANDENBURG) 115 5. DIE UNTERSUCHUNG VON VILLMOW UND ROBERTZ (HAMBURG)
117 INHALTSVERZEICHNIS XI KAPITEL 8 METHODEN DER EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG 121 1. UNTERSUCHUNG VERSCHIEDENER EINRICHTUNGEN MIT
ANGEBOTEN ZUR HAFTVERMEIDUNG 121 2. PRAKTIKERBEFRAGUNG 122 2. 1.
SCHRIFTLICHE BEFRAGUNG VON JUGENDRICHTERN UND JUGENDSTAATSANWALTEN 122
2. 1. 1. UNTERSUCHUNGSGRUPPE 122 2. 1. 2. ERHEBUNGSINSTRUMENT 123 2. 1.
3. ABLAUF DER SCHRIFTLICHEN UNTERSUCHUNG 124 2. 1.4. STATISTISCHE
AUSWERTUNG DER DATEN 125 2. 2. EXPERTENGESPRACHE 127 2. 2. 1. GRUPPE DER
BEFRAGTEN 127 2. 2. 2. LEITFADEN 128 2. 2. 3. AUSWERTUNG DER DATEN 128
KAPITEL 9 PROJEKTE UND EINRICHTUNGEN ZUR HAFTVERMEIDUNG UND
HAFTVERSCHONUNG IN BADEN-WUERTTEMBERG 131 1. HEINRICH-WETZLAR-HAUS IM
LANDESJUGENDHEIM SCHLOSS STUTENSEE 131 1.1. ORGANISATION DER EINRICHTUNG
131 1. 2. AUMAHMEVERFAHREN UND BELEGUNG DER EINRICHTUNG 134 1. 3.
BEREICHE DER EINFLUSSNAHME AUF DEN JUGENDLICHEN 136 1. 3. 1. WOHNBEREICH
136 1. 3. 2. ARBEITS- UND AUSBILDUNGSBEREICH 137 1. 3. 3.
SOZIAL-EMOTIONALER BEREICH 138 1. 4. EXKURS: INSASSENSTRUKTUR 141 1. 4.
1. ALTER 141 1.4. 2. SOZIALE LAGE DER JUGENDLICHEN 144 1. 4. 3.
DELIKTSSTRUKTUR UND SPATERE SANKTION 146 1. 4. 4. NATIONALITAT 149 1. 5.
BEWERTUNG DER EINRICHTUNG DURCH MITARBEITER DES HAUSES 150 1. 5. 1.
ENTWEICHUNGEN AUS DER EINRICHTUNG 150 1. 5. 2. UMGANG MIT
RAUSCHMITTELKONSUM 151 1. 5. 3. EINSCHATZUNG DER KONZEPTION HINSICHTLICH
DER OEFTNUNG DER EINRICHTUNG 152 1. 5. 4. OBERLEGUNGEN ZU VERANDERUNGEN
IN DER PRAXIS 153 2. SOZIALBERATUNG STUTTGART E.V 154 2. 1. ORGANISATION
DER EINRICHTUNG 154 2. 2. AUFHAHMEVERFAHREN UND BELEGUNG DER EINRICHTUNG
156 2. 3. BEREICHE DER EINFLUSSNAHME AUF DEN JUGENDLICHEN 158 2. 3.1.
WOHNBEREICH 158 2. 3. 2. ARBEITS-UND AUSBILDUNGSBEREICH 159 2. 3. 3.
SOZIAL-EMOTIONALER BEREICH 160 2. 4. BEWERTUNG DER EINRICHTUNG DURCH
MITARBEITER DES HAUSES 161 2. 4.1. UMGANG MIT RAUSCHMITTELKONSUM 161
2.4. 2. EINSCHATZUNG DER KONZEPTION HINSICHTLICH DER OEFFNUNG DER
EINRICHTUNG 162 2. 4. 3. OBERIEGUNGEN ZU VERANDERUNGEN IN DER PRAXIS 163
3. JUGENDHEIM SCHOENBUEHL 163 XII INHALTSVERZEICHNIS 3. 1. ORGANISATION
DER EINRICHTUNG 164 3. 2. AUFHAHMEVERFAHREN UND BELEGUNG DER EINRICHTUNG
165 3. 3. BEREICHE DER EINFLUSSNAHME AUF DEN JUGENDLICHEN 167 3. 3. 1.
WOHNBEREICH 167 3. 3. 2. ARBEITS- UND AUSBILDUNGSBEREICH 169 3. 3. 3.
SOZIAL-EMOTIONALER BEREICH 170 3.4. BEWERTUNG DER EINRICHTUNG DURCH
MITARBEITER DES HAUSES 173 3.4. 1. ENTWEICHUNGEN AUS DER EINRICHTUNG 173
3.4. 2. UMGANG MIT RAUSCHMITTELKONSUM 173 3. 4. 3. EINSCHATZUNG DER
KONZEPTION HINSICHTLICH DER OEFIHUNG DER EINRICHTUNG 174 3.4. 4. UMGANG
MIT AUSLANDISCHEN JUGENDLICHEN 175 4. UNTERBRINGUNG
UNTERSUCHUNGSHAFTVERSCHONTER IN JUGENDARRESTANSTALTEN IN
BADEN-WUERTTEMBERG 175 4.1. ORGANISATION DER EINRICHTUNG 177 4. 2.
AUFHAHMEVERFAHREN UND BELEGUNG DER EINRICHTUNG 178 4. 3. BEREICHE DER
EINFLUSSNAHME AUF DEN JUGENDLICHEN 182 4. 3.1. WOHNBEREICH 182 4. 3. 2.
ARBEITS- UND AUSBILDUNGSBEREICH 183 4. 3. 3. SOZIAL-EMOTIONALER BEREICH
184 4.4. BEWERTUNG DER EINRICHTUNG DURCH MITARBEITER DER
JUGENDARRESTANSTALT 185 4.4.1. ENTWEICHUNGEN AUS DER EINRICHTUNG 185 4.
4. 2. UMGANG MIT RAUSCHMITTELKONSUM 185 4. 4. 3. EINSCHATZUNG DES
PROJEKTS INSGESAMT 186 5. ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH DER EINRICHTUNGEN
187 KAPITEL 10 STRUKTUR DER BEFRAGTENGRUPPEN DER SCHRIFTLICHEN UND
MUENDLICHEN ERHEBUNGEN 191 1. DIE BEFRAGTENGRUPPE DER SCHRIFTLICHEN
BEFRAGUNG 191 2. DIE BEFRAGTENGRUPPE DER EXPERTENGESPRACHE 194 KAPITEL
11 INHALTLICHE ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG 197 1. GRONDSATZLICHE HALTUNG
GEGENUEBER DER HAFTVERMEIDUNG 197 1. 1. GRONDSATZLICHE EINSCHSTZUNG DER
HAFTVERMEIDUNG 197 1.1.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 197 1. 1. 2. DIE
JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 198 1.2. HAUFIGKEIT DER
HAFTVERMEIDUNG 199 1. 2.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 199 1. 2. 2.
DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND DIE STRAFVERTEIDIGER 201 2.
SPEZDALISIERUNGSGRAD DER EINRICHTUNGEN 203 2. 1. SPEZIALISIERTE
EINRICHTUNGEN ODER REGELEINRICHTUNGEN 206 2.1.1. DIE RICHTER UND
STAATSANWALTE 206 2.1. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER
209 2. 2. ANSCHLUSSBETREUUNG NACH DER HAUPTVERHANDLUNG 210 2. 2.1. DIE
RICHTER UND STAATSANWALTE 210 2. 2. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND
STRAFVERTEIDIGER 212 3. GESCHLOSSENHEIT DER EINRICHTUNGEN 213
INHALTSVERZEICHNIS XIII 3. 1. RELEVANZ VON MAFINAHMEN ZUR
FLUCHTSICHERUNG ALLGEMEIN 213 3. 1.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 213
3. 1.2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 214 3. 2.
AUSGESTALTUNG DER MAFINAHMEN ZUR FLUCHTSICHERUNG 214 3. 2. 1. DIE
RICHTER UND STAATSANWALTE 214 3. 2. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND
STRAFVERTEIDIGER 217 3. 3. ENTWEICHUNGEN 219 3. 3. 1. DIE RICHTER UND
STAATSANWALTE 219 3. 3. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER
221 4. INHALTLICHE ERWARTUNGEN AN DIE HAFTVERMEIDUNG 221 4. 1. CHANCEN
DER HAFTVERMEIDUNG 221 4.1. 1. DIE RICHTER UND STRAFVERTEIDIGER 221 4.1.
2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 222 4.2. ERWARTUNGEN AN
DIE EINRICHTUNG 223 4. 2.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 223 4. 2. 2.
DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 225 4. 3. AUFHAHMEVERFAHREN
226 4. 3. 1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 226 4. 3.2. DIE
JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 227 4. 4. KONTAKTE WAHREND DER
UNTERBRINGUNG 229 4.4.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 229 4. 4. 2. DIE
JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 231 5. PROBANDEN DER
HAFTVERMEIDUNG 232 5.1. ALTERSGRUPPEN 233 5. 1. 1. DIE RICHTER UND
STAATSANWALTE 233 5. 1. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER
234 5. 2. DELIKTSSCHWERE 235 5. 2.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 235
5.2.2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 237 5.3.
AUSSCHLUSSGRUENDE 238 5. 3. 1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 238 5. 3.2.
DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 240 5.4. SONSTIGE
BESTIMMENDE FAKTOREN 242 5. 4. 1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 242 5.
4. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 244 6.
HAFTVERSCHONUNG BEI HERANWACHSENDEN 246 6. 1. AUSDEHNUNG DER REGELUNGEN
AUS DEM JGG 246 6. 1. 1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 246 6. 1. 2. DIE
JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 249 6. 2. MOEGLICHKEITEN ZUR
UNTERBRINGUNG HERANWACHSENDER 250 6. 2. 1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE
250 6. 2. 2. DIE JUGENDGERICHTSHELFER UND STRAFVERTEIDIGER 253 7.
VERHALTNIS VON UNTERSUCHUNGSHAFT ZUR HAFTVERMEIDUNG 254 7. 1. SITUATION
DES UNTERSUCHUNGSHAFTVOLLZUGES 254 7. 1.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE
254 7. 1. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 257 7.2.
PRAJUDIZWIRKUNG DER HAFTVERMEIDUNG 258 XTV INHALTSVERZEICHNIS 7. 2. 1.
DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 258 7. 2. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND
STRAFVERTEIDIGER 260 7.3. HAFTGRUENDE 261 7. 3. 1. DIE RICHTER UND
STAATSANWALTE 261 7. 3. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER
265 7.4. AUSWEITUNG SOZIALER KONTROLLE DURCH HAFTVERMEIDUNG 266 7.4. 1.
DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 267 7.4. 2. DIE JUGENDGERICHTSHELFER UND
STRAFVERTEIDIGER 269 7. 5. INFORMATIONEN UEBER HAFTVERMEIDUNG 270 7. 5.
1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 270 7. 5. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE
UND STRAFVERTEIDIGER 271 7. 6. EINSCHATZUNG VERSCHIEDENER
HAFTVERMEIDUNGSFORMEN 272 7. 6.1. DIE RICHTER UND STAATSANWIILTE 272 7.
6. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 275 8. BEDARF IM
BEREICH DER HAFTALTEMATIVEN 277 8.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 277
8.2. DIE JUGENDGERICHTSHELFER UND STRAFVERTEIDIGER 280 9. ERFAHRUNG MIT
HAFTVERMEIDUNG 281 9. 1. EINSCHRANKUNG DER BEFRAGTENGRUPPE 281 9.2. ORTE
BISHERIGER UNTERBRINGUNGEN 283 9. 2.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 283
9. 2. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 288 9. 3.
ZUSAMMENARBEIT MIT ANDEREN VERFAHRENSBETEILIGTEN 289 9. 3. 1. DIE
RICHTER UND STAATSANWALTE 289 9. 3. 2. DIE JUGENDGERICHTSHILFE UND
STRAFVERTEIDIGER 294 10. UMGANG MIT JUGENDKRIMINALITAT ALLGEMEIN 299
10.1. AUFIERE TENDENZEN ZU VERSCHARFUNGEN DES JUGENDSTRAFRECHTS 299
10.1.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 299 10.1. 2. DIE
JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 300 10.2. EIGENE HALTUNG DER
PRAKTIKER 300 10. 2.1. DIE RICHTER UND STAATSANWALTE 300 10. 2. 2. DIE
JUGENDGERICHTSHILFE UND STRAFVERTEIDIGER 302 KAPITEL 12 ZUSAMMENFASSUNG
DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 303 1. ZUR SITUATION DER
UNTERSUCHUNGSHAFT BEI JUGENDLICHEN 303 2. DIE UNTERSCHIEDLICHEN
KONZEPTIONEN ZUR HAFTVERMEIDUNG 307 3. ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG VON
PRAKTIKERN IN JUGENDSTRAFVERFAHREN 311 3.1. KONZEPTIONEN 311 3. 2.
KOOPERATION DER VERFAHRENSBETEILIGTEN 312 3. 3. HAFT UND HAFTVERMEIDUNG
314 3.4. PROBANDEN ZUR HAFTVERMEIDUNG 315 4. SCHLUSSFOLGERUNGEN 316
KAPITEL 13 LITERAHUVERZEICHNIS 319 KAPITEL 14 ANHANG 331
|
any_adam_object | 1 |
author | Hotter, Imke 1976- |
author_GND | (DE-588)123647584 |
author_facet | Hotter, Imke 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Hotter, Imke 1976- |
author_variant | i h ih |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019673436 |
classification_rvk | PH 9140 |
ctrlnum | (OCoLC)231994199 (DE-599)BVBBV019673436 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02282nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV019673436</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050126s2004 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386113067X</subfield><subfield code="9">3-86113-067-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231994199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019673436</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 9140</subfield><subfield code="0">(DE-625)136534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hotter, Imke</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123647584</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg</subfield><subfield code="b">eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis</subfield><subfield code="c">Imke Hotter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Ed. Iuscrim</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370 Seiten in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau : Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte</subfield><subfield code="v">121</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sanktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137830-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028943-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="v">Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte ; 121</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019337432</subfield><subfield code="9">121</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013001603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013001603</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV019673436 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:03:29Z |
institution | BVB |
isbn | 386113067X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-013001603 |
oclc_num | 231994199 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-2070s DE-B1533 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-2070s DE-B1533 |
physical | 370 Seiten in getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Ed. Iuscrim |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau |
series2 | Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau : Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte |
spelling | Hotter, Imke 1976- Verfasser (DE-588)123647584 aut Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis Imke Hotter Freiburg im Breisgau Ed. Iuscrim 2004 370 Seiten in getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau : Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte 121 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2004 Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd rswk-swf Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd rswk-swf Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Sanktion (DE-588)4137830-1 s Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 s Kriminologie (DE-588)4033197-0 s b DE-604 Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau Reihe K, Kriminologische Forschungsberichte ; 121 (DE-604)BV019337432 121 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013001603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hotter, Imke 1976- Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis Schriftenreihe des Max-Plank-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht, Freiburg im Breisgau Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137830-1 (DE-588)4033197-0 (DE-588)4028943-6 (DE-588)4004176-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis |
title_auth | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis |
title_exact_search | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis |
title_full | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis Imke Hotter |
title_fullStr | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis Imke Hotter |
title_full_unstemmed | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis Imke Hotter |
title_short | Untersuchungshaftvermeidung für Jugendliche und Heranwachsende in Baden-Württemberg |
title_sort | untersuchungshaftvermeidung fur jugendliche und heranwachsende in baden wurttemberg eine bestandsaufname der umsetzung in der praxis |
title_sub | eine Bestandsaufname der Umsetzung in der Praxis |
topic | Sanktion (DE-588)4137830-1 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Jugendstrafrecht (DE-588)4028943-6 gnd |
topic_facet | Sanktion Kriminologie Jugendstrafrecht Baden-Württemberg Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=013001603&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019337432 |
work_keys_str_mv | AT hotterimke untersuchungshaftvermeidungfurjugendlicheundheranwachsendeinbadenwurttembergeinebestandsaufnamederumsetzunginderpraxis |