Fasti sacerdotum: die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. 3 Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Steiner
2005
|
Schriftenreihe: | Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge
12,3 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | S. 1396 - 1860 CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3515074562 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV019671113 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050420 | ||
007 | t | ||
008 | 050125s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3515074562 |9 3-515-07456-2 | ||
035 | |a (gbd)0847961-02 | ||
035 | |a (OCoLC)163485664 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV019671113 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-M491 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a NH 8500 |0 (DE-625)125813: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Fasti sacerdotum |b die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. |n 3 |p Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register |c von Jörg Rüpke |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Steiner |c 2005 | |
300 | |a S. 1396 - 1860 |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge |v 12,3 | |
490 | 0 | |a Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge |v 12 | |
688 | 7 | |a Priester, römisch |0 (DE-2581)TH000006594 |2 gbd | |
688 | 7 | |a Religion der Römer |0 (DE-2581)TH000006555 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Rüpke, Jörg |d 1962- |e Sonstige |0 (DE-588)122809262 |4 oth | |
700 | 1 | |a Glock, Anne |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019671049 |g 3 |
830 | 0 | |a Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge |v 12,3 |w (DE-604)BV012575196 |9 12,3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012999334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q gbd_4_0510 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012999334 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804133054627708928 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Band 3
8 Einleitung 1399
9 Kontextualisierungen
9.1 Priester, Profis und Propheten: 1405
Überlegungen zur Typologie religiöser Spezialisten
9.1.0 Einleitung 1405
9.1.1 Religion als individuelles Erlebnis 1406
9.1.2 Mittler 1408
9.1.3 Wege zu einem Neuansatz 1410
9.1.4 Kontrolle im Symbolsystem 1411
9.1.5 Kontrolle der Kontrolleure 1413
9.1.6 Römische Priester 1414
9.1.7 Professionalisierung 1416
9.2 Priesterkollegien - religiöse Vereine der römischen Oberschicht 1419
9.2.1 Vereine und die antike Religionsgeschichte 1419
9.2.2 Sacerdotes publici 1421
9.2.3 Cenae sacerdotales: Versuch einer Rekonstruktion 1423
9.2.4 Rhythmus 1424
9.2.5 Ort 1426
9.2.6 Die zeitliche Struktur der Priestertreffen 1428
9.2.7 Konsequenzen für das römische Haus 1430
9.2.8 Cena sacerdotalis: Semantik der Verschwendung? 1432
9.2.9 Verhandlungen 1434
9.2.10 Erweiterung des Kommunikationsraumes 1436
9.2.11 Selbst- und Fremdwahmehmung 1437
9.2.12 Fazit und Perspektiven 1437
9.3 Divination und politische Entscheidungen in der Republik 1441
9.3.1 Divination 1442
9.3.2 Divination in Rom: Ein Überblick 1444
9.3.4 Akteure 1446
9.3.5 Verfügbarkeit und Kontrolle 1447
9.3.6 Leistungen: Konsens 1448
9.3.7 Opting out 1451
9.3.8 Öffentlichkeit 1453
9.3.9 Schluß 1455
1396
Inhaltsverzeichnis
9.4 Zur Ökonomie römischer Priesterschaften 1457
9.4.1 Religionsökonomie 1457
9.4.2 Wirtschaftliche und religiöse Rahmendaten 1459
9.4.3 Aufwand- und Ertragsrechnung einer römischen Priesterschaft 1461
9.4.4 Folgerungen 1469
10 Selbstbeschreibung und Quellenproduktion
10.1 Livius, Priestemamen und die annales maximi 1475
10.1.1 Quellen einer Prosopographie republikanischer Priester 1476
10.1.2 Livius 1477
10.1.3 Valerius Antias 1479
10.1.4 Priestemachrichten für die Zeit vor 300 v. Chr. 1481
10.1.5 Pontifikále Quellen 1486
10.1.6 Ti. Coruncanius 1489
10.1.7 Commentarii pontificum 1492
10.1.8 Tabula dealbata 1493
10.1.9 Annales maximi 1497
10.1.10 Zusammenfassung 1499
10.2 Die Inschriften der Vicomagistri: Schriftgebrauch zwischen 1501
Repräsentationskunst und Verwaltungstechnik
10.2.1 Die Vicomagistri 1501
10.2.2 Weih- und Bauinschriften 1504
10.2.3 Der Inschriftenkomplex in der schola an der Via marmorata 1505
10.2.4 Ein Verwaltungsdokument? 1510
10.2.5 Die kapitolinische Basis 1513
10.2.6 Ergebnisse und Folgerungen 1515
10.3 Die Kalatorenlisten der Jahre 101 und 102 n. Chr. 1517
10.3.1 Ein Zeugnis zur Zusammensetzung des Pontifikalkollegiums 1517
in frühtrajanischer Zeit
10.3.2 Wer hat Recht? Zur Frage der chronologischen Interpretation 1521
10.3.3 Die Zusammensetzung des Collegium pontificale 1523
10.3.4 Das Verschwinden der Flamines minores 1528
10.3.5 Kalatorenlisten: Wozu überhaupt? 1532
10.4 Strukturwandel im Kult des Iuppiter Dolichenus: 1537
Beobachtungen zu den Inschriften des aventinischen Dolichenums
10.4.1 Problem 1537
10.4.2 Patroni et candidati: CCID 373/Zappata 13 1538
10.4.3 Vom sacerdos zum notarius: CCID 381/Zappata 1543
10.4.4 Zusammenfassung 1546
Inhaltsverzeichnis
1397
10.5 Libri sacerdotum: 1547
Forschungs- und wissenschaftsgeschichtliche Perspektiven
10.5.1 Einleitung 1547
10.5.2 Julius Athanasius Ambrosch 1548
10.5.3 August Reifferscheid 1554
10.5.4 Georg Wissowa 1557
10.5.5 Religion und Kultus als Priesterbücher 1564
11 Politische Eingriffe
11.1 Sakralrecht im Rom der Republik 1569
11.1.1 Problemstellung 1569
11.1.2 Priesterämter als Schleudersitze: 1571
Flamines vor dem Zweiten Punischen Krieg
11.1.3 Caesars Flaminat 1574
11.1.4 Die lex Papia 1579
11.1.5 Sakralrecht als Medium religiöser Innovation 1584
11.1.6 Zusammenfassung 1586
11.2 Kaiserliche Religionspolitik und priesterliche 1587
Rekrutierungsmechanismen
11.2.1 Das Material und die Fragestellung 1587
11.2.2 Sodales Antoniniani 1589
11.2.3 Der Ordo sacerdotum domus Augustae 1591
11.2.4 Zwischenbilanz 1593
11.2.5 Kaiserliche Kooptation 1594
11.2.6 Schlußfolgerungen 1599
11.3 Religion und Administration in der späten Kaiserzeit 1601
11.3.1 Kaiser als Priester 1601
11.3.2 Cooptatio in omnia collegia 1603
11.3.3 Kaiser ohne Kollegen 1605
11.3.4 Kollegien ohne Kaiser 1607
11.3.5 War der Pontifex maximus ein Priester? 1609
11.3.6 Welches Pontifikat? 1615
11.3.7 Zentralisierung und Lokalisierung von Religion 1616
11.4 Priestergesetzgebung der Republik und des Prinzipats 1617
11.4.1 Vorbemerkungen 1617
11.4.2 Frühe Republik 1617
11.4.3 Mittlere Republik 1620
11.4.4 Späte Republik 1635
11.4.5 Kaiserzeit 1651 12
12 Religionswissenschaftliche Perspektiven 1655
1398
Inhaltsverzeichnis
Gesamtbibliographie 165 7
Indices 1707
Quellenregister 1707
Personenregister 1778
Götterregister 1829
Register magistratischer Ämter 1832
Ortsregister 1836
Allgemeines Register 1842
Band 1
1 Zielsetzung 9
2 Forschungsgeschichte 13
3 Übersicht über die erfaßten religiösen Spezialisten 19
4 Zur Handhabung der Fasten und Biographien 39
Danksagung 49
5 Jahreslisten der stadtrömischen Priesterschaften 51
6 Kollegienlisten 573
6.1 Stadtrömische Funktionsträger 575
6.2 Gesamtliste aller religiösen Spezialistinnen in Rom 630
6.3 Vergebliche Kandidaturen 632
6.4 Funktionen in Kollegien 633
6.5 Munizipale oder provinziale Priesterschaften 637
6.6 Fälschlich identifizierte Priesterschaften 641
Band 2
Vorbemerkung 651
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur 651
7 Biographien 657
(Koautorin Anne Glock für die christlichen Funktionsträger)
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)122809262 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV019671113 |
classification_rvk | NH 8500 |
ctrlnum | (gbd)0847961-02 (OCoLC)163485664 (DE-599)BVBBV019671113 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01992nam a2200433 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV019671113</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050125s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3515074562</subfield><subfield code="9">3-515-07456-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0847961-02</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163485664</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV019671113</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)125813:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fasti sacerdotum</subfield><subfield code="b">die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr.</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register</subfield><subfield code="c">von Jörg Rüpke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Steiner</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S. 1396 - 1860</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">12,3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Priester, römisch</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006594</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Religion der Römer</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000006555</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüpke, Jörg</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122809262</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glock, Anne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019671049</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge</subfield><subfield code="v">12,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012575196</subfield><subfield code="9">12,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012999334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0510</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012999334</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV019671113 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T20:02:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3515074562 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012999334 |
oclc_num | 163485664 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M491 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-M491 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-12 DE-384 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 DE-11 |
physical | S. 1396 - 1860 CD-ROM (12 cm) |
psigel | gbd_4_0510 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Steiner |
record_format | marc |
series | Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge |
series2 | Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge |
spelling | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. 3 Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register von Jörg Rüpke Stuttgart Steiner 2005 S. 1396 - 1860 CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge 12,3 Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge 12 Priester, römisch (DE-2581)TH000006594 gbd Religion der Römer (DE-2581)TH000006555 gbd Rüpke, Jörg 1962- Sonstige (DE-588)122809262 oth Glock, Anne Sonstige oth (DE-604)BV019671049 3 Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge 12,3 (DE-604)BV012575196 12,3 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012999334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge |
title | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. |
title_auth | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. |
title_exact_search | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. |
title_full | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. 3 Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register von Jörg Rüpke |
title_fullStr | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. 3 Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register von Jörg Rüpke |
title_full_unstemmed | Fasti sacerdotum die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. 3 Beiträge zur Quellenkunde und Organisationsgeschichte, Bibliographie, Register von Jörg Rüpke |
title_short | Fasti sacerdotum |
title_sort | fasti sacerdotum die mitglieder der priesterschaften und das sakrale funktionspersonal romischer griechischer orientalischer und judisch christlicher kulte in der stadt rom von 300 v chr bis 499 n chr beitrage zur quellenkunde und organisationsgeschichte bibliographie register |
title_sub | die Mitglieder der Priesterschaften und das sakrale Funktionspersonal römischer, griechischer, orientalischer und jüdisch-christlicher Kulte in der Stadt Rom von 300 v. Chr. bis 499 n. Chr. |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012999334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019671049 (DE-604)BV012575196 |
work_keys_str_mv | AT rupkejorg fastisacerdotumdiemitgliederderpriesterschaftenunddassakralefunktionspersonalromischergriechischerorientalischerundjudischchristlicherkulteinderstadtromvon300vchrbis499nchr3 AT glockanne fastisacerdotumdiemitgliederderpriesterschaftenunddassakralefunktionspersonalromischergriechischerorientalischerundjudischchristlicherkulteinderstadtromvon300vchrbis499nchr3 |